## Comments can be added anywhere on a valid line by starting with '##' ## ## Note, trailing spaces will NOT be trimmed. If you want room between the end of the string and the start of a ## comment on the same line, use TABs. accessibility.disableTTS=Text-zu-Sprache-Funktion deaktiviert. # accessibility.enableTTS=Text-zu-Sprache-Funktion aktiviert. # ## Translator note: ## This section of phrases will be given audibly to the user using text to speech accessibility.chat.tts.gamepad.back=Drücke %s, um zurückzukehren # accessibility.chat.tts.gamepad.exitChat=Drücke %s, um den Chat zu verlassen # accessibility.chat.tts.gamepad.sendMessage=Drücke %s, um eine Nachricht zu schicken # accessibility.chat.tts.says=%s sagt %s # accessibility.chat.tts.hideChat=Chat ausblenden # accessibility.chat.tts.keyboard=Tastatur # accessibility.chat.tts.muteChatToggle=Alle stummschalten # accessibility.chat.tts.sendChatMessage=Senden # accessibility.chat.tts.textboxTitle=Chat # accessibility.game.playerView=Spieleransicht # accessibility.loading.done=Fertig # accessibility.saving.done=Fertig # accessibility.downloading.start=Download hat begonnen # accessibility.downloading.Progress=%s %% heruntergeladen # accessibility.downloading.canceled=Download abgebrochen # accessibility.downloading.complete=Download abgeschlossen # accessibility.importing.start=Importieren hat begonnen # accessibility.importing.Progress=%s %% importiert # accessibility.importing.canceled=Importieren abgebrochen # accessibility.importing.complete=Importieren abgeschlossen # accessibility.signin.xbl=Anmeldung bei Xbox Live # accessibility.chat.howtoopen=Drücke %s, um den Chat zu öffnen # accessibility.chat.howtoemote=Drücke oder halte %s für Emote # accessibility.key.mouseButton=Maustaste %s # accessibility.key.gamepad=Controller %s # accessibility.list.or.two=%s oder %s # accessibility.list.or.three_or_more.first=%s # accessibility.list.or.three_or_more.inner=, %s # accessibility.list.or.three_or_more.last=oder %s # accessibility.button.tts.title=Taste # accessibility.checkbox.tts.title=Kästchen # accessibility.checkbox.tts.status=Status %s ### Status will be checked or unchecked accessibility.dropdown.tts.title=Dropdown # accessibility.image.tts.title=Bild #### TTS spoken word for image types {MaxLength=15} accessibility.screen.tts.title=%s-Fenster ### %s will be replaced with the title of the screen (Example: Library Screen) accessibility.slider.tts.title=Schieberegler # accessibility.tab.tts.title=Reiter # accessibility.textbox.tts.title=Textbox # accessibility.toggle.tts.title=Umschalten # accessibility.scrollbar.tts.title=Scrollbalken # accessibility.button.navigateLeft=Linker Pfeil # accessibility.button.navigateRight=Rechter Pfeil # accessibility.button.close=schließen # accessibility.button.back=zurück # accessibility.button.exit=Verlassen # ## Text for the filter button in search menu which works as follows: ## a. When there are 0 filters applied - "Filter Button X of Y" ## b. When 1 or more filters are applied - "Filter Button X of Y, Z Applied" where Z is the number of filters applied. accessibility.button.filter=Filter # accessibility.button.filter.appliedCount= %s Angewandt # accessibility.button.sort=Sortierung # accessibility.button.survival.layout=Inventaransicht # accessibility.button.recipebook.layout=Rezeptbuch- und Inventaransicht # accessibility.button.creative.layout=Rezeptbuch-Ansicht # accessibility.dropdown.listItem=Listenpunkt # accessibility.minecoin=Minecoin # accessibility.minecoins=Minecoins # accessibility.fullprice=Voller Preis: %s Minecoins # accessibility.discount.price=Reduzierter Preis: %s Minecoins # accessibility.discount.percent=%s Prozent Rabatt # accessibility.sectionName=Abschnitt %s: # accessibility.state.on=: an # accessibility.state.off=: aus # accessibility.state.checked=: Häkchen gesetzt # accessibility.state.unchecked=: Häkchen entfernt # accessibility.state.selected=: ausgewählt # accessibility.state.unselected=: Auswahl aufgehoben # accessibility.store.offerDescription.share=Teilen # accessibility.store.wishlist.button=Wunschliste # accessibility.index= %s von %s ### This is numbering, which number out of the total number of objects is available for interaction. Example: 1 of 3 accessibility.slider.tts.percentValue=%s Prozent # accessibility.play.editWorld=Welt bearbeiten # accessibility.play.editRealm=Realm bearbeiten # accessibility.play.editServer=Server bearbeiten # accessibility.play.importWorld=Welt importieren # accessibility.play.leaveRealm=Realm verlassen # accessibility.play.realmFeed=Realm-Neuigkeiten # accessibility.play.noNewPosts=Keine neuen Beiträge # accessibility.play.singleNewPost=1 neuer Beitrag # accessibility.play.multipleNewPosts=%s neue Beiträge ### %s will be a number accessibility.play.tabLeft=Drück %s, um nach links zur nächsten Registerkarte zu wechseln. # accessibility.play.tabRight=Drück %s, um nach rechts zur nächsten Registerkarte zu wechseln. # accessibility.play.legacyWorldsDelete=Alte Welt löschen # accessibility.play.uploadWorld=Welt hochladen # accessibility.pause.permissions=Berechtigungen # accessibility.pause.profile=Profil auswählen # accessibility.start.buttonHelper=%s : %s ### Used for on-screen gamepad helpers (eg. "Y Button : Change User") accessibility.screenName.achievements=Bildschirm mit Erfolgen # accessibility.screenName.chat=Chat-Bildschirm # accessibility.screenName.chatSettings=Chateinstellungen-Fenster # accessibility.screenName.createNew=Neuen Bildschirm erstellen # accessibility.screenName.createWorld=Bildschirm mit Welteinstellungen erstellen # accessibility.screenName.editCharacter=Charaktereditor # accessibility.screenName.editWorldSettings=Bildschirm mit Welteinstellungen bearbeiten # accessibility.screenName.error=Fehler-Bildschirm # accessibility.screenName.encyclopedia=Lexikon-Bildschirm # accessibility.screenName.howToPlay=Bildschirm „So wird gespielt“ # accessibility.screenName.inviteToGame=Auf den Spielbildschirm einladen # accessibility.screenName.joinByIP=Dialogfeld „Über IP teilnehmen“ # accessibility.screenName.joinByConnectionID=Tritt bei, indem du über das ID-Dialogfeld eine Verbindung herstellst # accessibility.screenName.joinCode=Beitrittscode-Dialog # accessibility.screenName.library=Bibliothek-Fenster # accessibility.screenName.modalDialog=Popup-Dialogfeld # accessibility.screenName.myTemplates=Bildschirm „Meine Vorlagen“ # accessibility.screenName.myWorlds=Bildschirm „Meine Welten“ # accessibility.screenName.myServers=Bildschirm „Meine Server“ # accessibility.screenName.patchNotes=Bildschirm mit Patch-Hinweisen # accessibility.screenName.pause=Spielmenü # accessibility.screenName.permissions=Berechtigungsbildschirm # accessibility.screenName.play=Spiel-Bildschirm # accessibility.screenName.profile=Profil-Fenster # accessibility.screenName.realmInviteLinkSettings=Realm-Einladungslink-Fenster # accessibility.screenName.realmSettings=Bildschirm mit Realm-Einstellungen # accessibility.screenName.settings=Bildschirm mit Spieleinstellungen # accessibility.screenName.skinPicker=Bildschirm „Skin auswählen“ # accessibility.screenName.start=Hauptmenü # accessibility.screenName.vrAlignment=VR-Ausrichtungsfenster # accessibility.screenName.emoteWheel=Emotes-Auswahl # accessibility.screenName.addExternalServer=Bildschirm: externen Server hinzufügen # accessibility.screenName.editExternalServer=Bildschirm: externen Server bearbeiten # accessibility.search.sort_menu.A_to_Z.tts.title=A bis Z ### Single quotes (') are there for emphasis on the sound of the letters that will be spoken. accessibility.search.sort_menu.Z_to_A.tts.title=Z bis A ### Single quotes (') are there for emphasis on the sound of the letters that will be spoken. accessibility.settings.reset=zurücksetzen # accessibility.settings.chooseSeed=Startwert auswählen # accessibility.start.feedback=Feedback-Link an Webseite übermitteln # accessibility.start.new=Neu # accessibility.start.skinPicker=Skin auswählen # accessibility.store.tag=Tag # accessibility.textbox.editing=Bearbeitung # accessibility.text.period=Punkt # accessibility.text.period.url=Punkt ### Pronunciation for a period inside of a URL, as in "www dot microsoft dot com" accessibility.text.comma=Komma # accessibility.text.colon=Doppelpunkt # accessibility.text.apostrophe=Apostroph # accessibility.text.semiColon=Strichpunkt # accessibility.text.questionMark=Fragezeichen # accessibility.text.quotationMark=Anführungszeichen # accessibility.text.space=Weltraum # accessibility.text.tilde=Tilde # accessibility.text.graveAccent=Graviszeichen # accessibility.text.lessThan=Kleiner als # accessibility.text.greaterThan=Größer als # accessibility.text.leftBrace=Eckige Klammer links # accessibility.text.rightBrace=Eckige Klammer rechts # accessibility.text.rightBracket=Eckige Klammer rechts # accessibility.text.leftBracket=Eckige Klammer links # accessibility.text.verticalBar=Senkrechter Strich # accessibility.text.forwardSlash=Schrägstrich # accessibility.text.backwardSlash=Umgekehrter Schrägstrich # accessibility.text.exclamationPoint=Ausrufezeichen # accessibility.text.atSign=At-Zeichen # accessibility.text.hashTag=Hashtag # accessibility.text.dollarSign=Dollar # accessibility.text.percent=Prozent # accessibility.text.caret=Caret-Zeichen # accessibility.text.ampersand=Und-Zeichen # accessibility.text.asterisk=Sternchen # accessibility.text.leftParenthesis=Runde Klammer links # accessibility.text.rightParenthesis=Runde Klammer rechts # accessibility.text.hyphen=Bindestrich # accessibility.text.underScore=Unterstrich # accessibility.text.plus=Plus # accessibility.text.equals=Gleich # accessibility.text.unsupported=Unbekanntes Satzzeichen # ## TTS exceptions for converting currency to be read phonetically. Currency units and their delimiters are separated by : accessibility.text.PLN=Polish Zloty:Groszy:. ####{Locked} accessibility.text.CurrencyExceptions=PLN ####{Locked} accessibility.toast=Benachrichtigung ### This is the name of the popup that appears when a player gets a notification for a game invite or achievement unlocked accessibility.gametip=Tipp ### This is the name of the popup that appears when a player is shown a game tip accessibility.worldTemplates.help=Hilfe # accessibility.popup.title=Screen Reader deaktivieren? # accessibility.popup.message.line1=Willkommen zu Minecraft! # accessibility.popup.message.default=Auf deinem Gerät ist die Unterstützung der Sprachausgabe für Bildschirminhalte standardmäßig aktiviert. # accessibility.popup.message.platform=Auf deinem System ist die Sprachausgabe für Bildschirminhalte aktiv. Die Bildschirm-Sprachausgabe von Minecraft wurde automatisch aktiviert. # accessibility.popup.message.touch=Berühren und ziehen, um Steuerungselemente auf dem Bildschirm zu finden. Doppelt antippen, um ein Element auszuwählen. Doppelt antippen und halten, während du nach oben oder unten wischst, um zu scrollen. # accessibility.popup.message.xbl=Für dein Konto ist die Option „Spiele vorlesen lassen“ aktiv. Die Bildschirm-Sprachausgabe von Minecraft wurde automatisch aktiviert. # accessibility.popup.message.line3=Möchtest du ihn deaktivieren? # accessibility.popup.left_button_text=Deaktivieren # accessibility.popup.right_button_text=Aktiven Status beibehalten # accessibility.popup.joinRealm=Bildschirm Realm beitreten # accessibility.controllerLayoutScreen.buttonRemapped=%s ist jetzt %s zugewiesen # accessibility.controllerLayoutScreen.buttonBoundTo=Taste „%s“: %s # accessibility.controllerLayoutScreen.buttonRemapping=Taste betätigen, um %s zuzuweisen. # accessibility.gamepad.faceButton.down=A-Knopf/Taste # accessibility.gamepad.faceButton.right=B-Knopf/Taste # accessibility.gamepad.faceButton.left=X-Knopf/Taste # accessibility.gamepad.faceButton.up=Y-Knopf/Taste # accessibility.gamepad.button.systemLeft=Ansicht-Taste # accessibility.gamepad.button.systemRight=Menü-Taste # accessibility.gamepad.dpad.down=Steuerkreuz nach unten # accessibility.gamepad.dpad.up=Steuerkreuz nach oben # accessibility.gamepad.dpad.left=Steuerkreuz nach links # accessibility.gamepad.dpad.right=Steuerkreuz nach rechts # accessibility.gamepad.stick.left=Linker Stick # accessibility.gamepad.stick.right=Rechter Stick # accessibility.gamepad.stick.left.tiltDown=Linken Stick nach hinten neigen # accessibility.gamepad.stick.left.tiltLeft=Linken Stick nach links neigen # accessibility.gamepad.stick.left.tiltRight=Linken Stick nach rechts neigen # accessibility.gamepad.stick.left.tiltUp=Linken Stick nach vorne neigen # accessibility.gamepad.trigger.right=Rechter Trigger # accessibility.gamepad.trigger.left=Linker Trigger # accessibility.gamepad.bumper.right=Rechter Bumper ### Used for both Xbox and controller on Windows accessibility.gamepad.bumper.left=Linker Bumper ### Used for both Xbox and controller on Windows accessibility.keyboard.leftBracket=Eckige Klammer links ### left square bracket means '[' on the english keyboard accessibility.keyboard.rightBracket=Eckige Klammer rechts ### right square bracket means ']' on the english keyboard accessibility.emotes.hovered=%s, Emote-Taste %d, %d von %d # accessibility.emotes.assigned=%s Emote ist zugewiesen # accessibility.emotes.unassigned=Nicht zugewiesen # accessibility.emotes.playSuccess=Emote abspielen # accessibility.emotes.playFailed=Dieser Taste wurde kein Emote zugewiesen. Drücke %s für „Emotes ändern“ # accessibility.emotes.changeEmotesInstruction.button=%s für den Zugriff # accessibility.emotes.keyboard.arrow=Pfeil # accessibility.emotes.instruction.keyboard=Drücke rechts oder links, um zwischen den Emote-Tasten zu wählen. Drücke Pfeil nach unten, um auf die Emote-Taste zuzugreifen. # ## End of audible phrases section accounts.name=Name: %s (%s) # accounts.signedInAs=Angemeldet als # accounts.signOutConfirmation=Möchtest du dich abmelden und das Konto wechseln? # accounts.switchConfirmation=Möchtest du das Konto wechseln? Dein aktuelles Konto bleibt angemeldet. # accounts.signOut=Abmelden # accounts.switch=Konto wechseln # accounts.manage=Konto verwalten # accounts.signOut.fail.title=Abmeldung fehlgeschlagen # accounts.signOut.fail.body.line1=Wir konnten dich zu diesem Zeitpunkt nicht abmelden. Bitte versuche es später erneut. Dies wird dich nicht daran hindern, dich mit einem anderen Konto anzumelden. # accounts.signOut.fail.body.line2=Fehler-Code: %s # accounts.signOut.fail.hyperLink.text=Mehr erfahren # accounts.signOut.fail.hyperLink.uri=https://aka.ms/mcedu-login # achievement.alternativeFuel=Alternativer Brennstoff # achievement.alternativeFuel.desc=Befeuere einen Schmelzofen mit einem Seetangblock. # achievement.acquireIron=Schmiedekunst # achievement.acquireIron.desc=Schmilz einen Eisenbarren # achievement.bakeCake=Die Lüge # achievement.bakeCake.desc=Weizen, Zucker, Milch und Ei! # achievement.blaze_rod=Spiel mit dem Feuer # achievement.blaze_rod.desc=Erleichtere eine Lohe um ihre Rute # achievement.bookcase=Bibliothekar # achievement.bookcase.desc=Baue Bücherregale, um deinen Zaubertisch zu verbessern # achievement.breedCow=Nachzucht # achievement.breedCow.desc=Züchte zwei Kühe mit Weizen # achievement.buildBetterPickaxe=Technischer Fortschritt # achievement.buildBetterPickaxe.desc=Stelle eine bessere Spitzhacke her # achievement.buildFurnace=Heiße Angelegenheit # achievement.buildFurnace.desc=Baue einen Schmelzofen aus acht Steinblöcken # achievement.buildHoe=Fang an zu ackern! # achievement.buildHoe.desc=Stell aus Holz und Stöcken eine Hacke her # achievement.buildPickaxe=Glück Auf! # achievement.buildPickaxe.desc=Stell aus Holz und Stöcken eine Spitzhacke her # achievement.buildSword=Zu den Waffen! # achievement.buildSword.desc=Stell aus Holz und Stöcken ein Schwert her # achievement.buildWorkBench=Fortgeschrittenes Handwerk # achievement.buildWorkBench.desc=Stell aus vier Brettern eine Werkbank her # achievement.cookFish=Köstlicher Fisch # achievement.cookFish.desc=Fange und brate einen Fisch! # achievement.diamonds=DIAMANTEN! # achievement.diamonds.desc=Baue Diamanten mit einer Eisenspitzhacke ab # achievement.diamondsToYou=Diamanten für dich! # achievement.diamondsToYou.desc=Wirf mit Diamanten nach einem anderen Spieler. # achievement.enchantments=Zauberer # achievement.enchantments.desc=Verwende ein Buch, Obsidian und Diamanten, um einen Zaubertisch zu bauen # achievement.exploreAllBiomes=Abenteurerzeit # achievement.exploreAllBiomes.desc=Entdecke alle Biome # achievement.flyPig=Wenn Schweine fliegen # achievement.flyPig.desc=Fliege auf einem Schwein eine Klippe hinunter # achievement.fullBeacon=Leuchtturmwärter # achievement.fullBeacon.desc=Erstelle ein vollständiges Leuchtfeuer # achievement.get=Erfolg erzielt! # achievement.ghast=Zurück zum Absender # achievement.ghast.desc=Zerstöre einen Ghast mit einem Feuerball # achievement.killCow=Kuhschubser # achievement.killCow.desc=Gewinne Leder # achievement.killEnemy=Monsterjäger # achievement.killEnemy.desc=Greif ein Monster an und töte es # achievement.killWither=Der Anfang. # achievement.killWither.desc=Töte den Wither # achievement.makeBread=Bäcker # achievement.makeBread.desc=Backe ein Brot aus Weizen # achievement.mineWood=Dreimal auf Holz geklopft # achievement.mineWood.desc=Schlage einen Baum, bis ein Stück Holz herausfällt # achievement.notification.description=Erfolg freigeschaltet # achievement.onARail=Bahn frei! # achievement.onARail.desc=Lege mit einer Lore mindestens einen Kilometer an einem Stück zurück # achievement.openInventory=Inventur # achievement.openInventory.desc=Drücke '%1$s', um dein Inventar zu öffnen. # achievement.overkill=Meister des Kampfes # achievement.overkill.desc=Verursache neun Herzen Schaden mit einem einzigen Treffer # achievement.overpowered=Übermächtig # achievement.overpowered.desc=Stelle einen Notch-Apfel her # achievement.portal=Wir müssen noch tiefer # achievement.portal.desc=Baue ein Portal zum Nether # achievement.potion=Alchemie # achievement.potion.desc=Braue einen Trank # achievement.requires=Benötigt '%1$s' # achievement.snipeSkeleton=Scharfschützenduell # achievement.snipeSkeleton.desc=Töte ein Skelett mit einem Pfeil aus über 50 Meter Entfernung # achievement.spawnWither=Der Anfang? # achievement.spawnWither.desc=Spawne einen Wither. # achievement.taken=Geschafft! # achievement.theEnd=Das Ende? # achievement.theEnd.desc=Finde das Ende # achievement.theEnd2=Das Ende. # achievement.theEnd2.desc=Besiege den Enderdrachen # achievement.unknown=??? # achievement.uninitScore=-- # action.hint.exit.boat=Tippe auf Springen, um das Boot zu verlassen # action.hint.exit.minecart=Auf Springen tippen, um die Lore zu verlassen # action.hint.exit.pig=Tippe auf „Schleichen“, um abzusteigen # action.hint.exit.horse=Tippe auf „Schleichen“, um abzusteigen # action.hint.exit.strider=Tippe auf Schleichen, um abzusteigen # action.hint.exit.donkey=Tippe die Option „Schleichen“ an, um abzusteigen # action.hint.exit.mule=Tippe die Option „Schleichen“ an, um abzusteigen # action.hint.exit.llama=Tippe auf „Schleichen“, um abzusteigen # action.hint.exit.trader_llama=Tippe auf „Schleichen“, um abzusteigen # action.hint.exit.skeleton_horse=Tippe auf „Schleichen“, um abzusteigen # action.hint.exit.scheme.minecart=Tippe auf Absteigen, um die Lore zu verlassen # action.hint.exit.scheme.pig=Tippe auf Absteigen, um abzusteigen # action.hint.exit.scheme.horse=Tippe auf Absteigen, um abzusteigen # action.hint.exit.scheme.strider=Tippe auf Absteigen, um abzusteigen # action.hint.exit.scheme.donkey=Tippe auf Absteigen, um abzusteigen # action.hint.exit.scheme.mule=Tippe auf Absteigen, um abzusteigen # action.hint.exit.scheme.llama=Tippe auf Absteigen, um abzusteigen # action.hint.exit.scheme.trader_llama=Tippe auf Absteigen, um abzusteigen # action.hint.exit.scheme.skeleton_horse=Tippe auf Absteigen, um abzusteigen # action.hint.exit.console.boat=Drücke :_input_key.jump:, um das Boot zu verlassen # action.hint.exit.console.minecart=Drücke :_input_key.jump:, um die Lore zu verlassen # action.hint.exit.console.pig=Drücke :_input_key.sneak:, um abzusteigen # action.hint.exit.console.horse=Drücke :_input_key.sneak:, um abzusteigen # action.hint.exit.console.strider=Drücke :_input_key.sneak:, um abzusteigen # action.hint.exit.console.donkey=Drücke :_input_key.sneak:, um abzusteigen # action.hint.exit.console.mule=Drücke :_input_key.sneak:, um abzusteigen # action.hint.exit.console.llama=Drücke :_input_key.sneak:, um abzusteigen # action.hint.exit.console.trader_llama=Drücke :_input_key.sneak:, um abzusteigen # action.hint.exit.console.skeleton_horse=Drücke :_input_key.sneak:, um abzusteigen # action.interact.creeper=Anzünden # action.interact.edit=Bearbeiten # action.interact.exit.boat=Boot verlassen # action.interact.feed=Füttern # action.interact.fishing=Angeln # action.interact.milk=Milch # action.interact.mooshear=Scheren # action.interact.moostew=Pilzkuh melken # action.interact.repair=Reparieren # action.interact.ride.boat=Einsteigen # action.interact.ride.minecart=Fahren # action.interact.ride.horse=Reiten # action.interact.ride.strider=Reiten # action.interact.shear=Scheren # action.interact.sit=Sitzen # action.interact.stand=Stehen # action.interact.talk=Sprechen # action.interact.tame=Zähmen # action.interact.dye=Färben # action.interact.cure=Heilen # action.interact.opencontainer=Öffnen # action.interact.createMap=Karte erschaffen # action.interact.takepicture=Bild machen # action.interact.saddle=Satteln # action.interact.mount=Aufsteigen # action.interact.boost=Verstärken # action.interact.write=Schreiben # action.interact.leash=Festbinden # action.interact.unleash=Losbinden # action.interact.name=Name # action.interact.attachchest=Truhe befestigen # action.interact.equiphorsearmor=Rossharnisch anlegen # action.interact.equipcarpet=Teppich anlegen # action.interact.trade=Handeln # action.interact.armorstand.pose=Haltung # action.interact.armorstand.equip=Anlegen # action.interact.read=Lesen # action.interact.wakevillager=Dorfbewohner aufwecken # action.interact.barter=Handeln # action.interact.use=Gegenstand verwenden # action.interact.brush=Pinsel # action.interact.equipwolfarmor=Wolfspanzer anlegen # action.interact.removewolfarmor=Wolfspanzer entfernen # action.interact.repairwolfarmor=Wolfspanzer reparieren # action.interact.equipharness=Harnisch anlegen # action.interact.removeharness=Harnisch entfernen # advMode.allEntities=@e = alle Entitäten # advMode.allPlayers=@a = alle Spieler # advMode.command=Befehlseingabe # advMode.nearestPlayer=@p = nächster Spieler # advMode.notAllowed=Nur ein Operator im Kreativmodus kann Befehle eingeben # advMode.notEnabled=Befehlsblöcke sind auf diesem Server nicht aktiviert # advMode.previousOutput=Letzte Ausgabe # advMode.randomPlayer=@r = zufälliger Spieler # advMode.self=@s = ich # advMode.setCommand=Konsolenbefehl für Block eingeben # advMode.setCommand.success=Befehl gesetzt: %s # advMode.command.charLimitExceeded=Die Befehlseingabe überschreitet 500 Zeichen. Es ist nicht möglich, die Tastatureingabe auf diesem Gerätetyp zu öffnen. # apple.iCloudDisabled.title=Verliere deine Welten nicht! # apple.iCloudDisabled.message=Deine Welten werden nicht richtig gespeichert. Wenn du das nächste Mal Minecraft spielst, sind sie vielleicht nicht mehr da. Rufe deine Apple TV-Einstellungen auf und aktiviere iCloud, damit alle deine Welten gespeichert werden. # apple.iCloudDisabled.button.turnOnICloud=iCloud aktivieren # apple.iCloudNoSpace.message=Du hast nicht genug freien iCloud-Speicher, um deine Welten richtig zu speichern. Wenn du das nächste Mal Minecraft spielst, sind sie vielleicht nicht mehr da. Sorge für freien Speicherplatz auf deinem iCloud-Account, damit alle deine Welten gespeichert werden. # apple.iCloudNoSpace.button.manageICloud=iCloud verwalten # apple.iCloudNoInternet.message=Du benötigst eine Internetverbindung, um deine Welten richtig zu speichern. Wenn du das nächste Mal Minecraft spielst, sind sie vielleicht nicht mehr da. Verbinde dich wieder mit dem Internet, damit alle deine Welten gespeichert werden. # apple.iCloudSignInRequired.title=Anmelden # apple.iCloudSignInRequired.message=Du musst bei iCloud angemeldet sein, um Minecraft zu spielen. Rufe deine Apple TV-Einstellungen auf und aktiviere iCloud. # apple.iCloudUserChanged.message=Ein neues iCloud-Konto wurde angemeldet. Du musst Minecraft neu starten, um zu spielen. # apple.LocalNetworkPermission.message=Minecraft möchte auf dein lokales Netzwerk zugreifen. Dies erlaubt dir und anderen, auf deinem lokalen Netzwerk gemeinsam miteinander zu spielen. Das Ablehnen dieser Anfrage hat keinen Einfluss auf Online-Funktionen oder das Gameplay. Jedoch können du und andere dann nicht gemeinsam im selben Netzwerk spielen. # attribute.modifier.plus.0=+%d %s # attribute.modifier.plus.1=+%d%% %s # attribute.modifier.plus.2=+%d%% %s # attribute.modifier.take.0=-%d %s # attribute.modifier.take.1=-%d%% %s # attribute.modifier.take.2=-%d%% %s # attribute.name.minecraft:attack_damage=Angriffsschaden # attribute.name.minecraft:follow_range=Kreaturen-Folgedistanz # attribute.name.minecraft:knockback_resistance=Rückstoßwiderstand # attribute.name.generic.maxHealth=Maximale Gesundheit # attribute.name.generic.attackDamage=Angriffsschaden # attribute.name.generic.knockbackResistance=Rückstoßwiderstand # attribute.name.minecraft:movement=Geschwindigkeit # attribute.name.horse.jumpStrength=Pferdesprungstärke # attribute.name.zombie.spawnReinforcements=Zombie-Verstärkung # attribution.goBack=Zurück # attribution.viewAttribution=Die Zuschreibungen kannst du dir unter https://minecraft.net/attribution in jedem Webbrowser ansehen. # authentication.demo.body.default=Die Demo wird gestartet … # authentication.demo.body.error=Entschuldigung, aber die Lektion steht aktuell nicht zur Verfügung. # authentication.demo.title=Demo wird geladen # authentication.demo.title.error=Lektion nicht verfügbar # authentication.pleaseSignIn=Melde dich mit deinem Schul- oder Organisationskonto an, um Minecraft Education zu nutzen. # authentication.loggingin=Wird angemeldet ... # authentication.signIn=Anmelden # authentication.signIn.tryAgain=Erneut versuchen # authentication.signingInTo=Wird bei %s angemeldet # authentication.unableToConnect=Verbindung nicht möglich # authentication.unauthenticated=Dieses Konto ist nicht dazu berechtigt, Minecraft Education zu benutzen. # authentication.location=Weitere Informationen gibt es hier: # authentication.tryagain=Mit einem anderen Konto anmelden # authentication.welcome=Willkommen, %s! # authentication.exitingGame=Auf Wiedersehen. Komm bald wieder. # authentication.finalTrialWarning=Dies ist deine letzte Möglichkeit, die Testversion von Minecraft Education zu nutzen. %1%1Nach dieser Sitzung muss deine Schule oder Organisation eine Lizenz erwerben, damit du weiterhin alle Funktionen von Minecraft Education nutzen kannst. # authentication.oneTrialWarning=Es verbleibt noch 1 Testversion von Minecraft Education, bevor deine Schule oder Organisation eine Lizenz erwerben muss.%1%1Bei jedem Öffnen von Minecraft Education wird eine Testversion verbraucht. # authentication.trialMessageTitle=Testversion # authentication.trialWelcome=Willkommen!%1%1Es sind noch %2 Testversionen von Minecraft Education verfügbar. Sind diese verbraucht, muss deine Schule oder Organisation eine Lizenz erwerben.%1%1Bei jedem Öffnen von Minecraft Education wird eine Testversion verbraucht. Viel Spaß! # authentication.trialWarning=Es verbleiben noch %2 Testversionen von Minecraft Education. Sind diese verbraucht, muss deine Schule oder Organisation eine Lizenz erwerben.%1%1Bei jedem Öffnen von Minecraft Education wird eine Testversion verbraucht. # authentication.trialEnded=Deine Testversion von Minecraft Education ist abgelaufen.%1%1Deine Schule oder Organisation muss eine Lizenz erwerben, damit du weiterhin alle Funktionen der Minecraft Education nutzen kannst.%1%1Du wirst von deinem %2-Konto abgemeldet, kannst aber weiterhin unsere Demo-Lektion mit begrenzten Funktionen nutzen. # authentication.trialEndedTitle=Testversion abgelaufen # authentication.clickToPurchase=Wie kannst du kaufen ### Translations should be 20 characters or less authentication.adalException=Wir können im Moment keine Verbindung mit dem Dienst aufbauen. Überprüfe deine Internetverbindung und versuche es später noch einmal. # authentication.buyMinecraft=Zum App Store # authentication.edu.leaveGame.title=Du wurdest abgemeldet. # authentication.edu.leaveGame.body=Ein anderes Gerät wurde mit deinem Konto angemeldet. # authentication.edu.leaveGame.help=Hilfe # authentication.educationOnly=Wenn du das Spiel nicht zu schulischen Zwecken nutzt, lade bitte die Standardversion im App Store herunter. # authentication.minecraftInstead=App Store # authentication.signInButton=Mit einem anderen Konto anmelden # authentication.signInRequired=Anmeldung erforderlich # authentication.store.confirm.button=Bestätigen # authentication.store.confirmPurchase=Kauf bestätigen # authentication.store.intro=Deine Demoversion von Minecraft Education ist beendet. Du musst eine Lizenz erwerben, um weiterhin Minecraft Education spielen zu können. # authentication.store.popup.purchaseFailed.title=Etwas ist schiefgelaufen # authentication.store.popup.purchaseFailed.msg=Fehler beim Kauf. Gibt es vielleicht ein Problem bei deiner Internetverbindung? # authentication.store.purchase.info1=Die Zahlung wird bei Bestätigung des Kaufs Ihrem iTunes-Account berechnet, und das Abonnement verlängert sich automatisch, wenn die automatische Verlängerung nicht mindestens 24 Stunden vor Ablauf des aktuellen Abonnement-Zeitraums abgeschaltet wird. Die Verlängerung wird deinem Account innerhalb von 24 Stunden vor Ablauf des aktuellen Abonnement-Zeitraums berechnet. Dabei gilt der Abonnement-Preis, den du vorher ausgewählt hast. # authentication.store.purchase.info2=Du kannst dein Abonnement verwalten und die automatische Verlängerung deaktivieren, indem du nach dem Kauf auf die Einstellungen deines iTunes-Kontos zugreifst. Wenn du nach der Aktivierung deines Abonnements kündigst, erhältst du keine Rückerstattung für die verbleibende Laufzeit des Abonnements. Dein iTunes-Konto wird für dieses Abonnement mit deinem Office 365 Education-Konto verknüpft, sodass du nicht berechtigt bist, zusätzliche Minecraft Education-Lizenzen mit diesem iTunes-Konto zu erwerben. # authentication.store.purchase.button=Lizenz erworben (%s/Jahr) # authentication.store.terms=Nutzungsbedingungen # authentication.store.viewTermsAndConditions=Nutzungsbedingungen # authentication.store.viewPrivacyPolicy=Datenschutzrichtlinie # authentication.toast.refreshFailed.title=Konto # authentication.toast.refreshFailed.body=Es ist ein Kontofehler aufgetreten. Melde dich erneut an, um weiterhin die Mehrspielerfunktionen nutzen zu können. # authentication.error.generic.title=Anmeldung fehlgeschlagen # authentication.error.generic.body=Wir konnten dich nicht anmelden. Bitte stelle sicher, dass du dich mit deinem Schul- oder Organisationskonto anmeldest, und versuche es dann erneut. # authentication.error.generic.link1=Erfahre mehr über Kontoberechtigungen. # authentication.error.generic.link2=Probiere eine Demo-Lektion aus. # authentication.error.outOfDate.title=Aktualisierung erforderlich # authentication.error.outOfDate.body=Leider wird diese Version von Minecraft Education nicht länger unterstützt. Bitte aktualisiere auf die neueste Version, um weiterzuspielen. # authentication.error.outOfDate.downloadPage=Zur Download-Seite # authentication.error.accountType.body=Hoppla! Offenbar hast du dich mit einem privaten Konto angemeldet. Dieses Konto ist nicht dazu berechtigt, Minecraft Education zu benutzen. Bitte stelle sicher, dass du dich mit einem Schul- oder Organisationskonto anmeldest, und versuche es dann erneut. # eula.intro=Um Minecraft Education zu benutzen, musst du die Endbenutzer-Lizenzvereinbarung akzeptieren. # eula.location=Die Lizenzvereinbarung findest du unter: # eula.title=Endbenutzer-Lizenzvertrag # eula.view=Lizenzvertrag anzeigen # eula.callToAction=Drücke auf Annehmen, um der Vereinbarung zuzustimmen. # eula.acceptButton=Annehmen # book.byAuthor=von # book.defaultAuthor=Autor unbekannt # book.editTitle=Buchtitel eingeben: # book.export=Exportieren # book.finalizeButton=Signieren und schließen # book.finalizeWarning=Hinweis! Wenn du das Buch signierst, kann es nicht mehr bearbeitet werden. # book.generation.0=Original # book.generation.1=Kopie des Originals # book.generation.2=Kopie einer Kopie # book.generation.3=Zerrissen # book.pageIndicator=Seite %1$s von %2$s # book.signButton=Signieren # book.titleHere=[Hier Titel eingeben] # book.headerPortfolio=Aus dem Portfolio # book.headerInventory=Aus dem Inventar # build.tooHigh=Die maximale Bauhöhe beträgt %s Blöcke # build.tooLow=Die Mindesthöhe zum Bauen beträgt %s Blöcke. # chalkboardScreen.header=Text bearbeiten # chalkboardScreen.locked=Gesperrt # chalkboardScreen.unlocked=Freigeschaltet # chat.cannotSend=Chat-Nachricht konnte nicht gesendet werden # chat.copy=In die Zwischenablage kopieren # chat.link.confirm=Bist du sicher, dass du die folgende Webseite öffnen möchtest? # chat.link.confirmTrusted=Möchtest du diesen Link öffnen oder in die Zwischenablage kopieren? # chat.link.open=Im Browser öffnen # chat.link.warning=Öffne keine Links von Personen, denen du nicht vertraust! # chat.mentions.autocomplete.allPlayers=Bemerkungen von allen Spielern # chat.mute=Chat stummschalten # chat.realmsFilterDisabled=Bei diesem Realm ist die Chat-Filterung aus. # chat.settings=Chateinstellungen # chat.settings.defaultChatColor=Standardchatfarbe # chat.settings.chatColor=Chatfarbe # chat.settings.chatFont=Chat-Schriftart # chat.settings.color=Farbe # chat.settings.font=Schriftart # chat.settings.fontColor=Schriftfarbe # chat.settings.fontSize=Größe: %s # chat.settings.fontSize.disabled=Größe: Verfügbar mit %s # chat.settings.lineSpacing=Zeilenabstand # chat.settings.lineSpacingNumber=x%s # chat.settings.mentions=Meine Bemerkungen # chat.settings.mentionsColor=Farbe meiner Bemerkungen # chat.settings.muteAll=Gesamten Chat stummschalten # chat.settings.muteEmotes=Emote-Chat stummschalten # chat.settings.unmuteAll=Für gesamten Chat Stummschaltung aufheben # chat.settings.tts=Text-zu-Sprache-Funktion zum Chatten # chat.stream.emote=(%s) * %s %s # chat.stream.text=(%s) <%s> %s # chat.title=Chat # chat.title.cheats=Chat und Befehle # chat.type.achievement=%s hat den Erfolg %s erzielt # chat.type.achievement.taken=%s hat den Erfolg %s verloren # chat.type.admin=[%s: %s] # chat.type.announcement=[%s] %s # chat.type.emote=* %s %s # chat.type.sleeping=%s schläft in einem Bett. Um bis zum Morgengrauen zu springen, müssen %s weitere Benutzer zur gleichen Zeit in Betten schlafen. # chat.type.text=<%s> %s # chat.renamed=Du wurdest auf diesem Server vorübergehend in '%s' umbenannt. # chat.coordinateTypePosition=Meine Position # chat.coordinateTypeFacing=Blockposition # chat.coordinateCopiedToast=Die Koordinate wurde kopiert # chat.coordinatesInvalid=Ungültige Koordinaten # chat.coordinatesInvalidLong=Ungültige Koordinaten: Stelle sicher, dass du einen Block betrachtest # chat.redactObfuscatedText=[VERDECKT] # chestScreen.header.large=Große Truhe # chestScreen.header.player=Inventar # chestScreen.header.small=Truhe # chooseRealmScreen.header=Realms-Server wählen # chooseRealmScreen.addrealmbuttontext=Realm hinzufügen ####{StrContains="Realm"}{MaxLength=18} chooseRealmScreen.realmsplusbuttontext=Erstelle einen Realm für 10 Spieler. # chooseRealmScreen.realmsbuttontext=Erstelle einen Realm für 2 Spieler. # customTemplatesScreen.header=Importierte Vorlagen # craftingScreen.tab.search=Alle # craftingScreen.tab.search.filter=Herstellbar # craftingScreen.tab.construction=Bau # craftingScreen.tab.nature=Natur # craftingScreen.tab.equipment=Ausrüstung # craftingScreen.tab.items=Gegenstände # craftingScreen.tab.survival=Inventar # craftingScreen.tab.armor=Rüstung # credits.skip=Überspringen # cauldronScreen.header=Kessel # codeScreen.aznbReset.title=Alle Notebooks zurücksetzen # codeScreen.aznbReset.body=Du bist dabei, alle Projekte unwiderruflich zu löschen. Möchtest du wirklich fortfahren? # codeScreen.chooseEditor=Editor auswählen: # codeScreen.editor.description.aznb=Lerne Programmieren mit Python! Nutze unsere Notebook-Benutzeroberfläche und erfahre mehr über Informatik-Lektionen, Tutorials und Herausforderungen. # codeScreen.editor.description.makeCode=Mithilfe von Microsoft MakeCode kannst du Minecraft mit Blöcken, Python oder JavaScript programmieren! # codeScreen.editor.description.tynker=Verändere deine Welt mit Tynker! Erstelle Minispiele, entwerfe Strukturen, und erstelle deine eigenen Mods mit Code. # codeScreen.memoryWarning=Fehler im Editorprozess. Überprüfe, ob dein Gerät über genügend Arbeitsspeicher verfügt. # codeScreen.memoryError=Dieses Gerät hat nicht den empfohlenen Arbeitsspeicher. Der Editor funktioniert möglicherweise nicht wie erwartet. # codeScreen.needCheats=Zum Programmieren müssen in der Welt die Cheats aktiviert sein. # codeScreen.networkError=Es kann keine Verbindung zum Netzwerk hergestellt werden. Überprüfe deine Netzwerkeinstellungen. # codeScreen.title=Code-Builder # codeScreen.changeEditorModal.title=Editor ändern # codeScreen.resetWarning=Möchtest du den verwendeten Editor wirklich ändern? Alle nicht gespeicherten Arbeiten gehen verloren. # codeScreen.changeEditorModal.change=Ändern # codeScreen.button.flipWindow=Fenster umblättern # codeScreen.button.largerWindow=Großes Fenster # codeScreen.button.smallerWindow=Kleines Fenster # codeScreen.button.resetEditor=Editor zurücksetzen # codeScreen.button.changeEditor=Editor ändern # codeScreen.buttonTTS.splitLeft=Nach links # codeScreen.buttonTTS.splitRight=Nach rechts # codeScreen.buttonTTS.selectEditor=Editor auswählen # codeScreen.buttonTTS.maximize=Maximieren # codeScreen.buttonTTS.restore=Wiederherstellen # codeScreen.buttonTTS.home=Startseite # codeScreen.deprecatedIDE.title=Code-Editor-Änderungen ####{MaxLength=35} codeScreen.deprecatedIDE.body=Dieser Code-Editor ist in Minecraft Education bald nicht mehr verfügbar. Du kannst deine Programmierabenteuer in Minecraft Education mit MakeCode fortsetzen. Klicke auf „Mehr erfahren“, um Details zu dieser Änderung zu erhalten, unter anderem zum Zeitplan und dazu, wie du deine Codierungsprojekte sichern kannst. ####{MaxLength=330} codeScreen.deprecatedIDE.button.learnMore=Mehr erfahren ####{MaxLength=33} codeScreen.deprecatedIDE.button.close=Schließen ####{MaxLength=33} color.black=Schwarz # color.dark_blue=Dunkelblau # color.dark_green=Dunkelgrün # color.dark_aqua=Dunkles Aquamarin # color.dark_red=Dunkelrot # color.dark_purple=Dunkelviolett # color.gold=Gold # color.gray=Grau # color.dark_gray=Dunkelgrau # color.blue=Blau # color.green=Grün # color.aqua=Aquamarin # color.red=Rot # color.light_purple=Hellviolett # color.yellow=Gelb # color.white=Weiß # commandBlockScreen.blockType=Blocktyp: # commandBlockScreen.blockType.impulse=Impulse # commandBlockScreen.blockType.chain=Kette # commandBlockScreen.blockType.repeat=Wiederholen # commandBlockScreen.condition=Bedingung: # commandBlockScreen.condition.conditional=Bedingt # commandBlockScreen.condition.unconditional=Bedingungslos # commandBlockScreen.redstone=Redstone: # commandBlockScreen.redstone.needs_redstone=Benötigt Redstone # commandBlockScreen.redstone.always_on=Immer aktiv # commandBlockScreen.tickDelay=Tick-Verzögerung: # commandBlockScreen.executeFirstTick=Beim ersten Tick ausführen # commandBlockScreen.displayOutputMode=O # commandBlockScreen.hideOutputMode=X # commandBlockScreen.hoverNote=Tooltip # commandBlockScreen.title=Befehlsblock # seargeSays.searge=Searge sagt: %s # seargeSays.searge1=Yolo # seargeSays.searge2=/achievement zuweisen achievement.understandCommands @p # seargeSays.searge3=Auf Twitter um Hilfe bitten # seargeSays.searge4=/deop @p # seargeSays.searge5=Anzeigetafel gelöscht, Befehle blockiert # seargeSays.searge6=Helpdesk kontaktieren # seargeSays.searge7=/testfornoob @p # seargeSays.searge8=/trigger warnung # seargeSays.searge9=Oh mein Gott. Stats ohne Ende # seargeSays.searge10=/kill @p[name=!Searge] # seargeSays.searge11=Hast du es mit Aus- und Anschalten versucht? # seargeSays.searge12=Leider heute keine Hilfe # commandBlock.shortName=@ # commandBlock.genericName=Befehlsblock # commands.ability.description=Legt eine Fähigkeit eines Spielers fest. # commands.ability.noability=Keine Fähigkeit namens '%1$s' vorhanden # commands.ability.granted=Dir wurde die Fähigkeit '%1$s' gewährt # commands.ability.revoked=Dir wude die Fähigkeit '%1$s' entzogen # commands.ability.success=Fähigkeit wurde aktualisiert. # commands.achievement.alreadyHave=Spieler %1$s hat den Erfolg %2$s bereits # commands.achievement.description=Vergibt oder entfernt einen Erfolg für einen Spieler. # commands.achievement.dontHave=Spieler %1$s hat den Erfolg %2$s nicht # commands.achievement.give.success.all=Alle Erfolge wurden an %1$s gegeben # commands.achievement.give.success.one=Spieler %1$s hat den Wert '%2$s' erhalten # commands.achievement.statTooLow=Spieler %1$s hat den Wert %2$s nicht # commands.achievement.take.success.all=%1$s wurden alle Erfolge entzogen # commands.achievement.take.success.one=Der Wert %1$s wurde %2$s entzogen # commands.achievement.unknownAchievement=Unbekannte Statistik oder unbekannter Erfolg '%1$s' # commands.agent.attack.success=Agent: Attacke erfolgreich # commands.agent.attack.failed=Agent: Attacke fehlgeschlagen # commands.agent.collect.success=Agent: Sammeln erfolgreich # commands.agent.collect.failed=Agent: Sammeln fehlgeschlagen # commands.agent.createagent.success=Agent: Erstellen erfolgreich # commands.agent.createagent.failed=Agent: Erstellen fehlgeschlagen # commands.agent.destroy.success=Block von Agent zerstört # commands.agent.destroy.failed=Agent: Zerstören fehlgeschlagen # commands.agent.detect.success=Agent: Aufspüren erfolgreich # commands.agent.detect.failed=Agent: Aufspüren fehlgeschlagen # commands.agent.detectredstone.success=Agent: detectredstone erfolgreich # commands.agent.detectredstone.failed=Agent: detectredstone fehlgeschlagen # commands.agent.drop.success=Agent: Ablegen erfolgreich # commands.agent.drop.failed=Agent: Ablegen fehlgeschlagen # commands.agent.dropall.success=Agent: dropall erfolgreich # commands.agent.dropall.failed=Agent: dropall fehlgeschlagen # commands.agent.getitemcount.success=Agent: getitemcount erfolgreich # commands.agent.getitemcount.failed=Agent: getitemcount fehlgeschlagen # commands.agent.getitemspace.success=Agent: getitemspace erfolgreich # commands.agent.getitemspace.failed=Agent: getitemspace fehlgeschlagen # commands.agent.getitemdetail.success=Agent: getitemdetail erfolgreich # commands.agent.getitemdetail.failed=Agent: getitemdetail fehlgeschlagen # commands.agent.getposition.success=Agent: getposition erfolgreich # commands.agent.getposition.failed=Agent: getposition fehlgeschlagen # commands.agent.inspect.success=Agent: Inspizieren erfolgreich # commands.agent.inspect.failed=Agent: inspizieren fehlgeschlagen # commands.agent.inspectdata.success=Datenprüfung durch Agent erfolgreich # commands.agent.inspectdata.failed=Datenprüfung durch Agent fehlgeschlagen # commands.agent.move.success=Agent: Bewegen erfolgreich # commands.agent.move.failed=Agent: Bewegen fehlgeschlagen # commands.agent.outofrange=Befehl kann nicht ausgeführt werden, da Agent außer Reichweite ist. # commands.agent.place.success=Agent: Platzieren erfolgreich # commands.agent.place.failed=Agent: Platzieren fehlgeschlagen # commands.agent.setitem.success=Agent: Festlegen von Gegenstand erfolgreich # commands.agent.setitem.failed=Agent: Festlegen von Gegenstand fehlgeschlagen # commands.agent.turn.success=Agent: Drehen erfolgreich # commands.agent.turn.failed=Agent: Drehen fehlgeschlagen # commands.agent.till.success=Agent: Umpflügen erfolgreich # commands.agent.till.failed=Agent: Umpflügen fehlgeschlagen # commands.agent.tpagent.description=Deinen Agenten teleportieren. # commands.agent.tpagent.success=Agent: Teleportieren erfolgreich # commands.agent.tpagent.failed=Agent: Teleportieren fehlgeschlagen # commands.agent.transfer.success=Agent: Übertragen erfolgreich # commands.agent.transfer.failed=Agent: Übertragen fehlgeschlagen # commands.aimassist.description=Zielhilfe aktivieren # commands.aimassist.invalidxangle=Der X-Winkel der Zielhilfe muss zwischen 10 und 90 liegen # commands.aimassist.invalidyangle=Der Y-Winkel der Zielhilfe muss zwischen 10 und 90 liegen # commands.aimassist.invaliddistance=Die Entfernung der Zielhilfe muss zwischen 1 und 16 liegen # commands.aimassist.success=Die Einstellungen für die Zielhilfe wurden auf die folgenden Spieler angewendet: %s # commands.aimassist.error.invalidNamespace=Ungültiger Name zur Voreinstellung der Zielhilfe. Der Name der Voreinstellung sollte das Format „namespace:name“ oder „name“ haben (Standardeinstellung auf „minecraft“-namespace) # commands.aimassist.error.unknownPreset=Unbekannter Name der Zielhilfe # commands.aimassist.unsupportedCameraType=Der Kameratyp des Zielspielers unterstützt die Zielhilfe nicht: %s # commands.always.day=Tag/Nacht-Zyklus %1$s # commands.always.day.locked=Tag/Nacht-Zyklus gesperrt # commands.always.day.unlocked=Tag/Nacht-Zyklus entsperrt # commands.ban.description=Fügt den Spieler zur Bannliste hinzu. # commands.autocomplete.a=alle Spieler # commands.autocomplete.c=my Agent # commands.autocomplete.e=alle Entitäten # commands.autocomplete.p=nahester Spieler # commands.autocomplete.r=zufälliger Spieler # commands.autocomplete.s=du selbst # commands.autocomplete.v=all Agents # commands.ban.failed=Spieler %1$s konnte nicht gesperrt werden # commands.ban.success=Spieler %1$s wurde gesperrt # commands.banip.description=Fügt die IP-Adresse zur Bannliste hinzu. # commands.banip.invalid=Du hast eine ungültige IP-Adresse eingegeben oder der Spieler ist nicht online # commands.banip.success=IP-Adresse %1$s wurde gesperrt # commands.banip.success.players=IP-Adresse %1$s von %2$s wurde gesperrt # commands.banlist.ips=Es gibt %1$d gesperrte IP-Adressen: # commands.banlist.players=Es gibt insgesamt %1$d gesperrte Spieler: # commands.blockdata.description=Ändern das Daten-Tag eines Blocks. # commands.blockdata.placeFailed=Du kannst hier keine Blöcke platzieren # commands.blockdata.destroyFailed=Du kannst hier nicht graben # commands.blockdata.failed=Der Daten-Tag hat sich nicht geändert: %1$s # commands.blockdata.notValid=Der Ziel-Block kann keine NBT-Daten besitzen # commands.blockdata.outOfWorld=Kann Block nicht außerhalb der geladenen Welt verändern # commands.blockdata.success=Blockdaten aktualisiert auf: %1$s # commands.blockdata.tagError=Analysieren von Daten-Tag fehlgeschlagen: %1$s # commands.blockstate.invalidState=%1$s ist kein gültiger Blockstatus. # commands.blockstate.stateError=Blockstatus: '%1$s' ist nicht gültig für Block: '%2$s'. # commands.blockstate.typeError=Ungültiger Werttyp für Blockstatus: '%1$s'. # commands.blockstate.valueError=Ungültiger Wert für Blockstatus: '%1$s'. # commands.bossbar.add.success=Benutzerdefinierte Bossbar [%1$s] erstellt # commands.bossbar.add.failure.invalid=Ungültige Bossbar-ID. IDs müssen dem Format Namespace:ID oder ID (Standard: Minecraft-Namespace) entsprechen. # commands.bossbar.add.failure.exists=Eine Bossbar mit der ID '%1$s' existiert bereits # commands.bossbar.description=Erstellt und ändert Lebensanzeigen von Bossen # commands.bossbar.get.max=Benutzerdefinierte Bossbar [%1$s] hat ein Maximum von %2$d # commands.bossbar.get.players=Benutzerdefinierte Bossbar [%1$s] hat derzeit %2$s Spieler online: %3$s # commands.bossbar.get.players.none=Benutzerdefinierte Bossbar [%1$s] hat derzeit keine Spieler online # commands.bossbar.get.players.one=Benutzerdefinierte Bossbar [%1$s] hat derzeit einen Spieler online: %2$s # commands.bossbar.get.value=Benutzerdefinierte Bossbar [%1$s] hat einen Wert von %2$d # commands.bossbar.get.visible.true=Benutzerdefinierte Bossbar [%1$s] wird derzeit angezeigt # commands.bossbar.get.visible.false=Benutzerdefinierte Bossbar [%1$s] wird derzeit ausgeblendet # commands.bossbar.list=Es sind %1$s benutzerdefinierte Bossbars aktiv: %2$s # commands.bossbar.list.none=Es sind keine benutzerdefinierten Bossbars aktiv # commands.bossbar.list.one=Es ist 1 benutzerdefinierte Bossbar aktiv: %1$s # commands.bossbar.notFound=Es existiert keine Bossbar mit der ID '%1$s' # commands.bossbar.remove=Benutzerdefinierte Bossbar [%1$s] entfernt # commands.change-setting.description=Ändert eine Einstellung auf dem dedizierten Server, während er ausgeführt wird. # commands.change-setting.success=%1$s wurde geändert # commands.chunkinfo.compiled=Chunk ist kompiliert. # commands.chunkinfo.data=Die ersten 64 Eckpunkte sind: %1$s # commands.chunkinfo.empty=Chunk ist leer. # commands.chunkinfo.hasLayers=Der Chunk hat Schichten: %1$s # commands.chunkinfo.hasNoRenderableLayers=Chunk hat keine darstellbaren Schichten. # commands.chunkinfo.isEmpty=Der Chunk hat leere Schichten: %1$s # commands.chunkinfo.location=Chunk-Position: (%1$d, %2$d, %3$d) # commands.chunkinfo.noChunk=Keinen Chunk bei Position %1$d, %2$d, %3$d gefunden # commands.chunkinfo.notCompiled=Chunk ist nicht kompiliert. # commands.chunkinfo.notEmpty=Chunk ist nicht leer. # commands.chunkinfo.vertices=Der Layer-Puffer von %1$s enthält %2$d Eckpunkte # commands.classroommode.description=Starten und Verbinden im Klassenraummodus. # commands.classroommode.success=Start im Klassenraumodus wird versucht ... # commands.clear.description=Entfernt Gegenstände aus dem Spielerinventar. # commands.clear.failure=Das Inventar von %1$s konnte nicht geleert werden # commands.clear.failure.no.items=Das Inventar von %1$s konnte nicht geleert werden, da es bereits leer war # commands.clear.success=Inventar von %1$s geleert, %2$d Gegenstände entfernt # commands.clear.tagError=Analysieren von Daten-Tag fehlgeschlagen: %1$s # commands.clear.testing=%1$s hat %2d Gegenstände, die den Kriterien entsprechen # commands.clearfixedinv.description=Entfernt alle festen Inventarslots. # commands.clearfixedinv.success=Festes Inventar gelöscht # commands.clone.description=Klont Blöcke aus einer Region in eine andere. # commands.clone.failed=Keine Blöcke kopiert # commands.clone.filtered.error=Gefilterte Nutzung benötigt einen Filterblock, um präzisiert zu werden. # commands.clone.noOverlap=Quelle und Ziel können sich nicht überschneiden # commands.clone.success=%1$d Blöcke kopiert # commands.clone.tooManyBlocks=Zu viele Blöcke im angegebenen Bereich (%1$d > %2$d) # commands.closechat.description=Schließt das Chatfenster des lokalen Spielers, wenn es geöffnet ist. # commands.closechat.success=Chat geschlossen # commands.closechat.failure=Chat war nicht geöffnet # commands.closewebsocket.description=Schließt eine eventuell vorhandene Websocket-Verbindung. # commands.code.description=Startet den Code-Builder. # commands.code.success=Code-Builder gestartet. # commands.compare.failed=Quelle und Ziel sind nicht identisch # commands.compare.success=%1$d Blöcke verglichen # commands.compare.tooManyBlocks=Zu viele Blöcke im angegebenen Bereich (%1$d > %2$d) # commands.compactdb.description=Explizite Komprimierung des levelDB-Logs. # commands.compactdb.success=Erfolgreiche Komprimierung des levelDB-Logs. # commands.controlscheme.description=Legt Steuerschema fest oder löscht es. #### Description for the control scheme command. {MaxLength=50} commands.controlscheme.success=Steuerschema für folgende Spieler angewandt: %s #### Control scheme applied successfully message. {MaxLength=150} commands.controlscheme.failed=Steuerschema für folgende Spieler konnte nicht angewandt werden: %s #### Control scheme application failed message. {MaxLength=150} commands.corruptworld.description=Korrumpiert die auf dem Server geladene Welt. # commands.corruptworld.success=Welt erfolgreich korrumpiert. # commands.damage.description=Wende Schaden auf die angegebene Entität an. # commands.damage.specify.damage=Gib bitte einen gültigen Schadenswert an. # commands.damage.success=Schaden auf %1$s angewendet # commands.damage.failed=Schaden konnte nicht auf %1$s angewendet werden # commands.damage.tooManySources=Es kann nur eine Quell-Entität geben. Bitte passe deine Auswahl an und begrenze die Auswahl auf eine Entität. # commands.daylock.description=Sperrt bzw. entsperrt den Tag/Nacht-Zyklus # commands.debug.description=Startet oder beendet eine Debugging-Sitzung. # commands.debug.notStarted=Kann Debug-Aufzeichnung nicht beenden, ohne sie gestartet zu haben! # commands.debug.start=Starte Debug-Aufzeichung # commands.debug.stop=Debug-Aufzeichnung nach %.2f Sekunden (%1$d Ticks) gestoppt # commands.defaultgamemode.description=Legt den Standardspielmodus fest # commands.defaultgamemode.success=Der Standard-Spielmodus der Welt ist nun %1$s # commands.deop.description=Zieht den Operator-Status eines Spielers zurück. # commands.deop.failed=Op-Entfernung nicht möglich (Berechtigungsstufe zu hoch): %s # commands.deop.success=Operator-Status aufgehoben: %s # commands.deop.message=Du bist kein Operator mehr. # commands.dialogue.description=Öffnet den NPC-Dialog für einen Spieler. # commands.dialogue.changeFailed=Szene konnte für NPC nicht geändert werden. # commands.dialogue.changeSuccess=Dialog hat die Szene für den NPC erfolgreich global geändert. # commands.dialogue.changePerPlayerSuccess=Dialog hat den NPC-Text für %1$s erfolgreich geändert. # commands.dialogue.invalidScene=Eine ungültige Szene wurde angegeben. # commands.dialogue.noNpcComponent=Ausgewählter Akteur hat keine NPC-Komponente. # commands.dialogue.npcNotFound=Es wurde kein NPC gefunden. # commands.dialogue.npcNotInRange=Es wurde ein NPC gefunden, er befand sich jedoch nicht in der Interaktionsreichweite des Spielers %1$s. # commands.dialogue.success=Dialog an %1$s gesendet. # commands.dialogue.tooManyNPCs=Selektor für NPCs war mehrdeutig und führte zu einer zu breiten Auswahl. Bitte wähle nur einen NPC aus. # commands.difficulty.description=Legt die Schwierigkeit fest. # commands.difficulty.usage=/difficulty # commands.difficulty.success=Schwierigkeit auf %1$s gesetzt # commands.downfall.success=Niederschlag umgestellt # commands.effect.description=Statuseffekte hinzufügen oder entfernen # commands.effect.failure.notActive=%1$s liegt bei %2$s nicht vor und konnte daher nicht entfernt werden # commands.effect.failure.notActive.all=Es konnten keine Effekte von %1$s entfernt werden, da keine vorhanden waren # commands.effect.failure.notAMob=%1$s kann keine Effekte haben # commands.effect.notFound=Es gibt keinen Kreatur-Effekt mit der ID %s # commands.effect.success=%1$s * %2$d an %3$s für %4$d Sekunden gegeben # commands.effect.success.infinite=Gab %1$s * %2$d an %3$s für eine unendliche Dauer # commands.effect.success.removed=%1$s von %2$s entfernt # commands.effect.success.removed.all=Alle Effekte von %1$s entfernt # commands.enchant.cantCombine=%1$s ist nicht kombinierbar mit %2$s # commands.enchant.invalidLevel=%1$s unterstützt Stufe %2$d nicht # commands.enchant.cantEnchant=Die gewählte Verzauberung kann nicht zu diesem Gegenstand hinzugefügt werden: %1$s # commands.enchant.description=Fügt eine Verzauberung zum ausgewählten Gegenstand eines Spielers hinzu. # commands.enchant.noItem=Das Ziel hält keinen Gegenstand: %1$s # commands.enchant.notFound=Es gibt keine Verzauberung mit der ID %1$d # commands.enchant.success=Verzauberung %1$s erfolgreich # commands.entitydata.description=Ändert das Daten-Tag einer Entität. # commands.entitydata.failed=Der Daten-Tag hat sich nicht geändert: %1$s # commands.entitydata.noPlayers=%1$s ist ein Spieler und kann nicht geändert werden # commands.entitydata.success=Objektdaten aktualisiert auf: %1$s # commands.entitydata.tagError=Analysieren von Daten-Tag fehlgeschlagen: %1$s # commands.event.description=Löst ein Event für das/die angegebene(n) Objekt(e) aus. # commands.event.error.empty=Event-Name kann nicht leer sein. # commands.event.error.failed=%1$s konnte nicht ausgeführt werden auf: %2$s ###1: Event Name ##2: List of failed entities for which the event could not be executed commands.event.success=%1$s erfolgreich ausgeführt auf: %2$s ###1: Event Name ##2: List of entities commands.execute.align.invalidInput=Ungültiges Swizzle, Kombination von 'x', 'y' und 'z' erwartet # commands.execute.allInvocationsFailed=Alle Aufrufe fehlgeschlagen: '%1$s' # commands.execute.failed=Fehler beim Ausführen von '%1$s' als %2$s # commands.execute.description=Führt einen Befehl im Auftrag von einer oder mehrerer Entitäten durch. # commands.execute.outRangedDetectPosition=Position erkennen: %1$s %2$s %3$s ist außer Reichweite. # commands.execute.falseCondition=Test für die Ausführung des Teilbefehls %1$s %2$s fehlgeschlagen. ###1: Subcommand ##2: ConditionSubcommand commands.execute.falseConditionWithCount=Execute subcommand %1$s %2$s test failed, count: %3$s. ###1: Subcommand ##2: ConditionSubcommand ##3: Test passed count commands.execute.trueCondition=Test bestanden. # commands.execute.trueConditionWithCount=Test bestanden, Anzahl: %1$s. # commands.execute.ifUnlessBlocks.tooManyBlocks=Zu viele Blöcke erkannt. Max. Anzahl an Blöcken: %1$s. Derzeitige Anzahl an Blöcken: %2$s. ###1: Max number of blocks that are checked ##2: Current number of blocks that are checked commands.execute.ifUnlessScore.score.notFound=Keine Punktzahl %1$s für %2$s gefunden ###1: Objective Name ##2: Player Name commands.execute.ifUnlessScore.targets.tooMany=%1$s Ziele entsprechen dem Selektor. Es ist nur 1 Ziel erlaubt. ### Number of targets that are matching with selector commands.execute.ifUnlessScore.targets.empty=Derzeit wird kein Spieler '%1$s' von der Anzeigetafel erfasst ###1: Player name commands.execute.ifUnlessScore.objectiveNotFound=Es wurde kein Ziel mit dem Namen „%1$s“ gefunden ###1: Objective Name commands.execute.ifUnlessScore.players.compareOperation.invalidOperation=Ungültiger Vorgang %1$s. ###1: Operator commands.fill.description=Füllt alle Teile einer Region mit einem bestimmten Block. # commands.fill.failed=Keine Blöcke platziert # commands.fill.outOfWorld=Kann Block nicht außerhalb der geladenen Welt platzieren # commands.fill.success=%1$d Blöcke platziert # commands.fill.tagError=Analysieren von Daten-Tag fehlgeschlagen: %1$s # commands.fill.tooManyBlocks=Zu viele Blöcke im angegebenen Bereich (%1$d > %2$d) # commands.fill.replace.auxvalue.invalid=Ungültiger Datenwert zum Ersetzen von Block %1$s angegeben # commands.fog.description=Datei der Nebeleinstellungen hinzufügen oder entfernen # commands.fog.invalidFogId=Ungültige Nebeleinstellung, ID: %1$s # commands.fog.invalidUserId=Für %1$s wurden keine Nebeleinstellungen mit dieser ID gefunden # commands.fog.limitReached=Für %1$s wurde das Größenlimit für Nebelidentifikatoren erreicht # commands.fog.success.pop=Die letzte gepushte Nebeleinstellung (ID %2$s) wurde erfolgreich aus %1$s entfernt # commands.fog.success.push=Die Nebeleinstellung wurde %1$s erfolgreich hinzugefügt (ID %2$s) # commands.fog.success.remove=Nebeleinstellungen (ID %2$s) wurden erfolgreich aus %1$s entfernt # commands.function.description=Führt Befehle aus der entsprechenden Funktionsdatei aus. # commands.function.functionNameNotFound=Die Funktion %1$s wurde nicht gefunden. # commands.function.invalidCharacters=Die Funktion mit dem Namen „%s“ ist ungültig. Das Zeichen „%s“ ist in Funktionsnamen nicht erlaubt. # commands.function.noEngineVersionSpecified=Die Funktion %s konnte nicht ausgeführt werden. Du musst eine min_engine_version in der Datei manifest.json des Verhaltenspakets angeben. # commands.function.success=%1$d Funktionen wurden erfolgreich ausgeführt. # commands.gamemode.description=Legt den Spielmodus eines Spielers fest. # commands.gamemode.success.other=Der Spielmodus von %2$s wurde auf %1$s gesetzt # commands.gamemode.success.self=Dein Spielmodus wurde auf %1$s gesetzt # commands.gamemode.fail.invalid=Spielmodus '%1$s' ist ungültig # commands.gamerule.description=Setzt einen Spielregelwert fest oder fragt ihn ab. # commands.gamerule.type.invalid=Ungültiger Typ für Spielregel '%1$s' verwendet # commands.gamerule.type.nocheatsenabled=Die Spielregel „%1$s“ kann nur verwendet werden, wenn Cheats in dieser Welt aktiviert sind. # commands.gamerule.nopermission=Nur Serverbesitzer können '%1$s' ändern # commands.gamerule.norule=Keine Spielregel '%1$s' vorhanden # commands.gamerule.success=Spielregel %1$s wurde auf %2$s aktualisiert # commands.gametips.description=Aktiviert oder deaktiviert die Spieltipps auf diesem Gerät # commands.gametips.enabled=Spieltipps sind jetzt aktiviert # commands.gametips.disabled=Spieltipps sind jetzt deaktiviert # commands.gametips-off.description=Spieltipps auf diesem Gerät deaktivieren # commands.gametips-off.success=Spieltipps sind jetzt deaktiviert # commands.gametips-on.description=Spieltipps auf diesem Gerät aktivieren # commands.gametips-on.success=Spieltipps sind jetzt aktiviert # commands.gametips-reset.description=Spieltipps auf diesem Gerät zurücksetzen # commands.gametips-reset.success=Spieltipps wurden jetzt zurückgesetzt # commands.generic.async.initiated=Befehl '%1$s' gestartet (async. Schritt %2$d) # commands.generic.boolean.invalid='%1$s' ist nicht 'true' oder 'false' # commands.generic.chunk.notFound=Angegebenen Chunk nicht gefunden # commands.generic.componentError=Analysieren der Komponentenliste fehlgeschlagen # commands.generic.dimension.notFound=Angegebene Dimension nicht gefunden # commands.generic.disabled=Cheats sind in dieser Welt nicht erlaubt. # commands.generic.disabled.editorLocked=Dein eingegebener Befehl, %s, wird im Editor nicht unterstützt # commands.generic.disabled.templateLocked=Im Moment sind die Einstellungen gesperrt. Entsperre die Vorlagen-Weltoptionen im Menü „Spieleinstellungen“, um sie zu bearbeiten. # commands.generic.double.tooBig=Die eingegebene Zahl (%.2f) ist zu groß, sie darf höchstens %.2f betragen # commands.generic.double.tooSmall=Die eingegebene Zahl (%.2f) ist zu klein, sie muss mindestens %.2f betragen # commands.generic.duplicateType=Typargumente duplizieren # commands.generic.duplicateSelectorArgument=%s Selektorargumente duplizieren # commands.generic.encryption.badkey=Falscher öffentlicher Schlüssel. Nach der PEM-Formatierung wird ein Schlüssel mit 120 Byte Länge erwartet. # commands.generic.encryption.badsalt=Falscher Salt-Wert. Vor der Base64-Codierung muss der Wert 16 Byte lang sein. # commands.generic.encryption.required=Verschlüsselte Sitzung erforderlich # commands.generic.entity.differentDimension=Die Zielentität darf sich nicht in einer anderen Dimension befinden # commands.generic.entity.invalidType=Objekttyp '%1$s' ist ungültig # commands.generic.entity.invalidUuid=Die angegebene Objekt-UUID hat ein ungültiges Format # commands.generic.entity.notFound=Dieses Objekt kann nicht gefunden werden # commands.generic.error.permissions=Falsche Berechtigungsstufe für den Befehl: %s. ###1: command name commands.generic.exception=Bei der Ausführung dieses Befehls trat ein unbekannter Fehler auf # commands.generic.invalidAgentType=Typ-Argument, das auf den reinen Agenten-Selektor angewendet wird # commands.generic.invalidcontext=Ungültiger Kontext für den Befehlstyp angegeben # commands.generic.invalidOrigin=Befehlsquelle zum Zeitpunkt der Befehlsausführung ungültig # commands.generic.invalidDevice=Dein eingegebener Befehl (%s) wird auf diesem Gerät nicht unterstützt # commands.generic.invalidMessage=Ungültige Nachrichtenlänge # commands.generic.invalidPlayerType=Typ-Argument auf Nur-Spieler-Selektor angewendet # commands.generic.invalidType=Unbekanntes Typ-Argument # commands.generic.levelError=Die Maximalstufe muss über der Mindeststufe liegen # commands.generic.malformed.body=Körper fehlt oder ist deformiert. # commands.generic.malformed.type=Ungültige Anfrage # commands.generic.notimplemented=Nicht durchgeführt # commands.generic.sourceNotLoaded=Quellenlautstärke nicht geladen # commands.generic.destinationNotLoaded=Ziellautstärke nicht geladen # commands.generic.json.invalid=Bereitgestelltes JSON-Datei konnte nicht analysiert werden: Fehler: %1$s #### Player typed JSON into a command but it was invalid{MaxLength=1000} commands.generic.num.invalid='%1$s' ist keine gültige Zahl # commands.generic.num.tooBig=Die eingegebene Zahl (%1$d) ist zu groß. Sie darf höchstens %2$d betragen # commands.generic.num.tooSmall=Die eingegebene Zahl (%1$d) ist zu klein. Sie muss mindestens %2$d betragen # commands.generic.outOfWorld=Auf Blöcke außerhalb der geladenen Welt kann nicht zugegriffen werden # commands.generic.parameter.invalid='%1$s' ist kein gültiger Parameter # commands.generic.permission.selector= # commands.generic.player.notFound=Dieser Spieler konnte nicht gefunden werden # commands.generic.protocol.mismatch=Angegebene Protokollversion stimmt nicht mit der Protokollversion von Minecraft überein. # commands.generic.radiusError=Der minimale Selektor-Radius muss kleiner als der maximale Radius sein # commands.generic.radiusNegative=Der Radius kann nicht negativ sein # commands.generic.rotationError=Rotation außerhalb des Bereichs # commands.generic.running=Der Befehl läuft bereits # commands.generic.step.failed=Befehlsschritt fehlgeschlagen # commands.generic.syntax=Syntaxfehler: Unerwartetes "%2$s": at "%1$s>>%2$s<<%3$s" # commands.generic.noTargetMatch=Keine Ziele entsprechen dem Selektor # commands.generic.targetNotPlayer=Selektor muss vom Typ Spieler sein # commands.generic.tooManyNames=Zu viele Argumente für den Zielnamen # commands.generic.tooManyTargets=Zu viele Ziele entsprechen dem Selektor # commands.generic.too.many.requests=Es wurden zu viele Befehle angefordert. Warte, bis einer ausgeführt ist. # commands.generic.unknown=Unbekannter Befehl: %s. Prüfe, ob der Befehl vorhanden ist und du über die Berechtigung zur Nutzung verfügst. # commands.generic.usage=Syntax: %1$s # commands.generic.blocked_edu=Leider ist der Befehl %s in dieser Welt nicht verfügbar. # commands.generic.usage.noparam=Verwendung: # commands.generic.version.mismatch=Die angeforderte Version existiert nicht für diesen Befehl. # commands.generic.version.missing=Befehlsaufrufe, die nicht über den Chat laufen, müssen die Version des Befehls angeben # commands.generic.wrongTargetCamera=Die aktive Kamera muss frei sein, um ein Objekt anzuvisieren # commands.getchunkdata.description=Ruft die Pixel für einen bestimmten Chunk ab. # commands.getchunkdata.success=Chunk-Daten empfangen # commands.getchunks.description=Ruft eine Liste geladener Chunks ab. # commands.getchunks.success=Chunk-Liste empfangen # commands.getlocalplayername.description=Gibt den lokalen Spielernamen zurück. # commands.getspawnpoint.description=Ruft die Spawnposition der angegebenen Spieler ab. # commands.gettopsolidblock.description=Liefert die Position des obersten Blocks, der nicht aus Luft besteht, unterhalb der angegebenen Position. # commands.gettopsolidblock.notfound=Keine festen Blöcke unter der angegebenen Position # commands.give.block.notFound=Es gibt keinen Block mit dem Namen %1$d # commands.give.description=Gibt einem Spieler einen Gegenstand. # commands.give.item.invalid=Ungültige Befehlssyntax: %s mit diesem Datenwert nicht vorhanden # commands.give.item.notFound=Es gibt keinen Gegenstand mit Namen %1$d # commands.give.map.invalidData=Ungültige Kartendaten angegeben # commands.give.map.featureNotFound=Erkundungskarte konnte nicht erstellt werden. Feature nicht in dieser Dimension gefunden. # commands.give.success=%1$s * %2$d an %3$s gegeben # commands.give.successRecipient=Du hast %1$s * %2$d erhalten # commands.give.tagError=Analysieren von Daten-Tag fehlgeschlagen: %1$s # commands.hasitem.fail.invalidData="data" hat eine ungültige Eingabe, muss integer sein. # commands.hasitem.fail.invalidQuantity="quantity" hat eine ungültige Eingabe, muss integer oder eine Reihe ganzer Zahlen sein. # commands.hasitem.fail.invalidSlot="slot" hat eine ungültige Eingabe, muss integer oder eine Reihe ganzer Zahlen sein. # commands.hasitem.fail.noItem="item" fehlt, erforderlich für "hasitem"-Filter. # commands.hasitem.fail.slotNoLocation=Angabe eines "slot" ist ungültig, wenn keine "location" angegeben ist. # commands.help.description=Stellt eine Hilfe/Liste der Befehle bereit. # commands.help.footer=Tipp: Benutze beim Tippen die Taste zur automatischen Vervollständigung von Befehlen oder ihrer Argumente # commands.help.header=--- Hilfeseite %1$d von %2$d (/help ) --- # commands.help.command.aliases=%s (sowie %s): # commands.hud.description=Ändert die Sichtbarkeit von HUD-Elementen. # commands.hud.success=HUD-Befehl erfolgreich ausgeführt # commands.immutableworld.description=Legt den Unveränderlichkeitsstatus der Welt fest. # commands.immutableworld.info=immutableworld = %s # commands.inputpermission.description=Legt fest, ob die Eingabe eines Spielers seinen Charakter beeinflussen kann. # commands.inputpermission.camera=Kamera # commands.inputpermission.movement=Bewegung # commands.inputpermission.jump=Springen # commands.inputpermission.sneak=Schleichen # commands.inputpermission.mount=Aufsteigen ### Board a boat / get on a horse commands.inputpermission.dismount=Absteigen ### Leave a boat / get off a horse commands.inputpermission.lateral_movement=Seitwärtsbewegung ### All movement that you do with a joystick/WASD on keyboard. commands.inputpermission.move_forward=Vorwärts bewegen ### Movement from pushing joystick forward (or pressing W on keyboard) commands.inputpermission.move_backward=Rückwärts bewegen # commands.inputpermission.move_left=Nach links # commands.inputpermission.move_right=Nach rechts # commands.inputpermission.enabled=aktiviert # commands.inputpermission.disabled=deaktiviert # commands.inputpermission.set.invalidfilter=„%s“ ist ein ungültiges Filterargument # commands.inputpermission.set.missingpermission=„Erlaubnis“ hat eine ungültige Eingabe # commands.inputpermission.set.missingstate=„Status“ hat eine ungültige Eingabe # commands.inputpermission.set.outputoneplayer=%s Eingabe %s für %s ###1: Input lock category (camera/movement/jump/sneak/mount/etc.) ##2: State (enabled/disabled) ##3: Player name commands.inputpermission.set.outputmultipleplayers=%s Eingabe %s für %d Spieler ###1: Input lock category (camera/movement) ##2: State (enabled/disabled) ##3: Player count commands.inputpermission.query=<%s>: %d %s # commands.inputpermission.queryverbose=<%s>: %d aktiviert | %d deaktiviert # commands.itemswithtag.description=Listet alle Gegenstände mit dem angegebenen Tag auf. # commands.itemswithtag.success.single=Es gibt %d Gegenstand mit dem Tag „%s“: # commands.itemswithtag.success.multiple=Es gibt %d Gegenstände mit dem Tag „%s“: # commands.itemswithtag.success.list.items=%s # commands.itemswithtag.fail.noitemsfound=Keine Gegenstände enthalten den Tag „%s“. # commands.kick.description=Wirft einen Spieler vom Server. # commands.kick.description.edu=Entfernt einen Spieler aus dem Spiel. # commands.kick.no.player=Gib bitte den Namen des Spielers an, den du entfernen möchtest. # commands.kick.not.found=Spieler %1$s konnte nicht gefunden werden # commands.kick.not.yourself=Du darfst dich nicht selbst aus dem Spiel entfernen. # commands.kick.success=%1$s wurde aus dem Spiel geworfen # commands.kick.success.reason=%1$s wurde aus dem Spiel geworfen: '%2$s' # commands.kick.success.reasonedu=%1$s wurde aus dem Spiel entfernt: '%2$s' # commands.kick.no.host=Der Host darf nicht aus dem Spiel geworfen werden. # commands.kick.no.teacher=Lehrer dürfen nicht aus dem Spiel entfernt werden. # commands.kill.attemptKillPlayerCreative.edu=Spieler können nicht entfernt werden, während sie sich im Kreativmodus befinden. # commands.kill.attemptKillPlayerCreative=Spieler können nicht getötet werden, während sie sich im Kreativmodus befinden. # commands.kill.successful.edu=%1$s entfernt # commands.kill.successful=%1$s getötet # commands.kill.description.edu=Entfernt Entitäten (Spieler, Kreaturen etc.) # commands.kill.description=Killt Entitäten (Spieler, Kreaturen etc.) # commands.lesson.description=Verwalte die Berichte der Unterrichtslektion. # commands.lesson.success=Erfolg # commands.list.description=Listet die Spieler auf dem Server auf. # commands.locate.description=Zeigt die Koordinaten der nächsten Konstruktion oder des nächsten Bioms eines bestimmten Typs an. # commands.locate.biome.fail=Es konnte in angemessener Entfernung kein Biom des Typs %1$s gefunden werden # commands.locate.biome.success=Nächstgelegene/r/s %1$s ist bei Block %2$s, %3$s, %4$s (%5 Blöcke entfernt) # commands.locate.structure.fail.noplayer=Der Befehl kann nur von einem gültigen Spieler gegeben werden. # commands.locate.structure.fail.nostructurefound=Keine gültige Struktur in angemessener Distanz gefunden # commands.locate.structure.success=Nächstgelegene/r/s %1$s ist bei Block %2$s, (y?), %3$s (%4 Blöcke entfernt) # commands.loot.description=Legt die angegebene Beutetabelle in das ausgewählte Inventar oder der Welt ab. # commands.loot.failure.invalidLootTable=Beutetabelle „%1$s“ wurde nicht gefunden. # commands.loot.failure.mainhandOffhandOnNonEntity=Haupthand oder Zweithand sollten nicht für Nicht-Objekte genutzt werden. # commands.loot.failure.entityNoLootTable=Entität %1$s verfügt über keine Beutetabelle # commands.loot.failure.noContainer=Die Zielposition %s ist kein Container # commands.loot.failure.invalidSlotIdForSlotType=Platz %s konnte nicht ausgetauscht werden. Platz muss zwischen %d und %d für %s liegen. # commands.loot.failure.invalidSlotTypeForEntity=Entität %s hat nicht den Platztyp %s # commands.loot.failure.countExceedsContainerSize=PlatzID + Anzahl überschreitet die Platzgröße %d # commands.loot.failure.negativeCount=die Anzahl kann nicht negativ oder eine negative Zahl sein. # commands.loot.success=%1$s Gegenstände wurden gedroppt. # commands.loot.replaceSuccess=%s %d Von %s ersetzt mit %d Gegenstand/Gegenständen über %d Platz/Plätze # commands.loot.replaceSuccess.block=%s %d-Platz durch %d Gegenstand/Gegenstände über %d Platz/Plätze ersetzt. # commands.selector.error.moreThanOne=Es ist nur eine Entität zulässig, aber der bereitgestellte Selektor lässt mehr als eine zu. # commands.tagsfromitem.description=Listet alle Tags auf, die dem angegebenen Gegenstand zugeordnet sind. # commands.tagsfromitem.success.single=Auf dem Gegenstand %s befindet sich der Tag %d: # commands.tagsfromitem.success.multiple=Es gibt %d Tags auf dem Gegenstand %s: # commands.tagsfromitem.success.list.tags=%s # commands.tagsfromitem.fail.notagsfound=Keine Tags auf dem Gegenstand gefunden: %s. # commands.togglecontentlog.toggle=Aktiviert/deaktiviert den Content-Log-Befehl # commands.togglecontentlog.enabled=Content Log aktiviert # commands.togglecontentlog.disabled=Content Log deaktiviert # commands.me.description=Zeigt eine Mitteilung über dich selbst an. # commands.message.display.incoming=%1$s flüstert dir zu: %2$s # commands.message.display.outgoing=Du flüsterst %1$s zu: %2$s # commands.message.sameTarget=Du kannst keine Selbstgespräche führen! # commands.mobevent.description=Regelt, welche Kreaturen-Ereignisse auftreten können. # commands.mobevent.eventsEnabledSetToTrue=Kreaturen-Ereignisse sind jetzt aktiviert. Individuelle Ereignisse, die nicht aktiviert wurden, finden niemals statt. # commands.mobevent.eventsEnabledSetToFalse=Kreaturen-Ereignisse sind jetzt deaktiviert. Individuelle Ereignisse finden nicht statt. # commands.mobevent.eventsEnabledIsTrue=Kreaturen-Ereignisse sind aktiviert. Individuelle Ereignisse, die nicht aktiviert wurden, finden niemals statt. # commands.mobevent.eventsEnabledIsFalse=Kreaturen-Ereignisse sind deaktiviert. Individuelle Ereignisse finden nicht statt. # ## for the following new loc strings, the first parameter is a localized event name, and the second is the literal event that must be entered into the command. commands.mobevent.eventSetToTrue=Kreaturen-Ereignis %s (ID: %s) auf „true“ gesetzt. # commands.mobevent.eventSetToTrueButEventsDisabled=Kreaturen-Ereignis %s (ID: %s) auf „true“ gesetzt, aber Kreaturen-Ereignisse sind deaktiviert. # commands.mobevent.eventSetToFalse=Kreaturen-Ereignis %s (ID: %s) auf „false“ gesetzt. # commands.mobevent.eventIsTrue=Kreaturen-Ereignis %s (ID: %s) auf „true“ gesetzt. # commands.mobevent.eventIsTrueButEventsDisabled=Kreaturen-Ereignis %s (ID: %s) auf „true“ gesetzt, aber Kreaturen-Ereignisse sind deaktiviert. # commands.mobevent.eventIsFalse=Kreaturen-Ereignis %s (ID: %s) auf „false“ gesetzt. # commands.music.description=Erlaubt es dir, das Abspielen von Musik zu kontrollieren. # commands.music.failure.emptyTrackName=Du musst einen nicht leeren Titelnamen angeben. # commands.music.success.queueAction=%s ist in der Warteschlange und wird abgespielt, sobald das aktuelle Lied beendet wurde. # commands.music.success.playAction=%s ist in der Warteschlange fürs Abspielen. # commands.music.success.stopAction=Benutzerdefinierte Musik endet jetzt. # commands.music.success.volumeAction=Musiklautstärke wird aktualisiert auf %d. # commands.op.description=Gewährt einem Spieler den Operator-Status. # commands.op.failed=Operator-Status konnte nicht erteilt werden (bereits Operator oder höher): %s # commands.op.success=Operator-Status erteilt: %s # commands.op.message=Du wurdest zum Operator ernannt. # commands.operator.invalid=Ungültiger Vorgang %1$s. # commands.origin.commandblock=Befehlsblock # commands.origin.external=Extern # commands.origin.devconsole=DevConsole # commands.origin.script=Text-Engine # commands.origin.scriptDebugger=Skript-Debugger # commands.origin.server=Server # commands.origin.teacher=Lehrer # commands.ops.description=Lädt und erteilt Operator-Rechte neu # commands.ops.reloaded=Operator aus Datei neu geladen. # commands.ops.set.success=Operator-Berechtigung für Spieler %s erfolgreich eingestellt. # commands.permissions.description=Lädt neu und erteilt Rechte # command.permissions.list.fail.filenotfound=Erstellen der Berechtigungsliste für Datei fehlgeschlagen. Datei nicht gefunden. # commands.permissions.reloaded=Rechte aus Datei neu geladen. # command.permissions.reload.fail.filenotfound=Aktualisierung der Berechtigungen für Datei fehlgeschlagen. Datei nicht gefunden. # commands.permissions.set.failed=Berechtigungsstufe %s für Spieler %s konnte nicht eingestellt werden. # commands.permissions.set.success=Berechtigungsstufe %s für Spieler %s erfolgreich eingestellt. # commands.permissions.save.failed=Berechtigungsstufe %s für Spieler %s konnte nicht gespeichert werden. # commands.permissions.save.success=Berechtigungsstufe %s für Spieler %s erfolgreich gespeichert. # commands.spawnParticleEmitter.description=Erzeugt einen Partikelemitter # commands.spawnParticleEmitter.success=Anfrage zum Erstellen von %1$s an alle Spieler versendet. # commands.particle.description=Erstellt Partikel. # commands.particle.notFound=Unbekannter Effektname %1$s # commands.particle.success=Effekt wird %2$d mal für %1$s abgespielt # commands.place.chunknotloaded.error=Funktion fehlgeschlagen. Nicht alle Chunks sind geladen. # commands.place.description=Fügt eine Puzzle-Struktur, eine Funktion oder eine Funktionregel in der Welt ein. # commands.place.error=Platzieren-Befehl fehlgeschlagen. # commands.place.generation.error=Die Generierung der Verbundskonstruktion ist fehlgeschlagen. # commands.place.invalidfeature.error=Ungültiger Funktionsname. # commands.place.invalidfeaturerule.error=Ungültiger Funktionsregelname. # commands.place.invalidposition.error=Funktion konnte nicht an diesem Ort platziert werden. # commands.place.invalidstructure.error=Ungültiger Konstruktionsname. # commands.place.maxdepth.error=Ungültige maximale Tiefe. Der Wert muss zwischen 1 und 20 liegen. # commands.place.outofbounds.error=Die Generierung der Verbundskonstruktion ist fehlgeschlagen. Konstruktion außerhalb des zulässigen Bereichs platziert. # commands.place.success=Platzieren-Befehl erfolgreich. # commands.playanimation.description=Lässt eins oder mehr Wesen eine einmalige Animation abspielen, vorausgesetzt, alle Variablen sind korrekt eingestellt. # commands.playanimation.success=Animationsanfragen zur Bearbeitung an Clients geschickt. # commands.players.list=Es sind %1$d/%2$d Spieler online: # commands.players.list.names=%s # commands.playsound.description=Gibt einen Sound wieder. # commands.playsound.playerTooFar=Spieler %1$s ist zu weit entfernt, um das Geräusch zu hören # commands.playsound.success=Geräusch '%1$s' für %2$s abgespielt # commands.position.description=Schaltet die Koordinaten für Spieler ein/aus. # commands.publish.failed=Es konnte kein LAN-Spiel erstellt werden # commands.publish.started=LAN-Spiel unter Port %1$s erreichbar # commands.querytarget.description=Ruf Transform, Name und ID einer Zielentität oder von Zielentitäten ab. # commands.querytarget.success=Zieldaten: %1$s # commands.recipes.description=Schaltet Rezept im Rezeptbuch für einen Spieler frei. # commands.recipes.unlockedAllRecipes=Alle Rezepte für %1$s freigeschaltet. # commands.recipes.removedAllRecipes=Alle Rezepte für %1$s entfernt. # commands.recipes.unlockedRecipe=Rezept für %1$s freigeschaltet: %2$s # commands.recipes.removedRecipe=Rezept für %1$s entfernt: %2$s # commands.recipes.playerHasRecipe=%1$s bereits hat Rezept freigeschaltet: %2$s # commands.recipes.playerDoesNotHaveRecipe=%1$s hat das Rezept noch nicht: %2$s # commands.recipes.notFound=Das Rezept konnte nicht gefunden werden. # commands.recipes.notUnlockable=Das Rezept kann im Rezeptbuch nicht freigeschaltet werden. # commands.reload.all.description=Lädt alle Funktions- und Skriptdateien aus allen Verhaltenspaketen neu oder lädt optional die Welt und alle Ressourcen- und Verhaltenspakete neu. # commands.reload.description=Lädt alle Funktions- und Skriptdateien aus allen Verhaltenspaketen neu. # commands.reload.started=Das erneute Laden der Welt wurde gestartet. # commands.reload.success=Die Funktions- und Skriptdateien wurden neu geladen. # commands.reload.error=Ein unerwarteter Fehler ist aufgetreten. # commands.reload.onlyHost=Nur der Host-Spieler kann die Welt neu laden. # commands.replaceitem.description=Ersetzt Gegenstände im Inventar. # commands.replaceitem.failed=%s Slot %d konnte nicht mit %d * %s ersetzt werden # commands.replaceitem.keepFailed=Es befindet sich bereits ein Gegenstand auf dem %s Slot %d. # commands.replaceitem.noContainer=Der Block bei %s ist kein Container # commands.replaceitem.badSlotNumber=Platz %d konnte nicht ausgetauscht werden. Wert muss zwischen %d und %d liegen. # commands.replaceitem.success=%s Slot %d durch %d * %s ersetzt # commands.replaceitem.success.entity=%s Slot %d von %s mit %d * %s ersetzt # commands.replaceitem.tagError=Analysieren von Daten-Tag fehlgeschlagen: %1$s # commands.ride.description=Lässt Wesen mithilfe eines anderen Wesens reisen, beendet die Reise, lässt Reisegelegenheiten den Reisenden hinausbefördern oder ruft Reisegelegenheiten oder Reisende herbei. # commands.ride.evictRiders.success=Reisegelegenheiten, die Reisende erfolgreich hinausbefördert haben: %1$s # commands.ride.startRiding.failure=Reisende, die die Reisevoraussetzungen nicht erfüllt haben: %1$s # commands.ride.startRiding.groupDoesntFit=Die Gruppe von Reisenden passt nicht auf die Reisegelegenheit. # commands.ride.startRiding.notRideable=Die ausgewählte Entität ist nicht zur Beförderung geeignet. # commands.ride.startRiding.rideFull=Die Reisegelegenheit ist bereits voll. # commands.ride.startRiding.rideFullRidersLeft=Die Reisegelegenheit ist voll, daher wurden nicht alle Reisenden hinzugefügt. # commands.ride.startRiding.success=Der Reisegelegenheit erfolgreich hinzugefügte Reisende: %1$s # commands.ride.startRiding.tooManyRiders=Zu viele Reisende. Für teleport_ride kann immer nur ein Reisender angegeben werden. # commands.ride.startRiding.tooManyRides=Zu viele Reisegelegenheiten. Es kann immer nur eine Reisegelegenheit angegeben werden. # commands.ride.stopRiding.success=Reisende, die die Reise erfolgreich beendet haben: %1$s # commands.ride.summonRide.failed=Reisegelegenheiten wurden gerufen, doch folgende Reisenden konnten nicht hinzugefügt werden: %1$s # commands.ride.summonRide.notRideable=Entität wurde gerufen, kann aber nicht als Reisegelegenheit genutzt werden. # commands.ride.summonRide.success=Reisegelegenheit für folgende Reisenden erfolgreich gerufen: %1$s # commands.ride.summonRide.skipped=Für folgende Einheiten wurden keine Transportmittel gerufen, da sie bereits Transportmittel haben: %1$s # commands.ride.summonRider.failed=Reisende wurden gerufen, konnten aber den Reisegelegenheiten nicht hinzugefügt werden: %1$s # commands.ride.summonRider.fullRides=Reisende konnte diese Reisegelegenheiten nicht nutzen, da sie voll sind: %1$s # commands.ride.summonRider.ridesWithNoRideableComp=Die folgenden Wesen können nichts befördern: %1$s # commands.ride.summonRider.success=Erfolgreich für Reisen gerufene Reisende: %1$s # commands.save.description=Steuern oder prüfen, wie das Spiel Daten auf der Festplatte speichert. # commands.save.disabled=Automatisches Speichern der Welt ausgeschaltet # commands.save.enabled=Automatisches Speichern der Welt eingeschaltet # commands.save.failed=Speichern fehlgeschlagen: %1$s # commands.save.start=Wird gespeichert ... # commands.save.success=Die Welt wurde gespeichert # commands.save-all.error=Beim Pausieren des Weltspeichers ist ein Fehler aufgetreten. # commands.save-all.success=Daten gespeichert. Dateien sind jetzt kopierbereit. # commands.save-off.alreadyOff=Speichern ist bereits inaktiv. # commands.save-on.alreadyOn=Speichern ist bereits aktiv. # commands.save-on.notDone=Ein vorheriger Speichervorgang wurde nicht abgeschlossen. # commands.save-on.description=Aktiviert die automatische Serverspeicherung. # commands.save-on.success=Änderungen an der Welt werden fortgesetzt. # commands.save-state.description=Prüft, ob der vorherige Vorgang zum Speichern aller Inhalte („Alles speichern“) abgeschlossen ist, und führt die entsprechenden Dateien auf. # commands.say.description=Sendet eine Chatnachricht an andere Spieler. # commands.schedule.delay.functionQueued=Die geplante Funktion „%1$s“ in %2$d tickt bei Spielzeit %3$d. ###1: Name of the mcfunction ##2: Duration (in game ticks) of the delay length ##3: The end game time (in ticks) when the function will run commands.schedule.delay.negativeTime=Die Zeit kann nicht negativ sein. # commands.schedule.description=Setzt eine Aktion zur Ausführung an, sobald ein Gebiet geladen wurde, oder nach einer gewissen Zeitspanne. # commands.schedule.functionQueued=Funktion ist in Warteschlange und wird ausgeführt, sobald das angegebene Gebiet geladen wurde. # commands.schedule.functionRan=%1$d Funktionseinträge wurden erfolgreich in Funktion „%2$s“ ausgeführt. ###1: Number of functions that were ran ##2: Name of the mcfunction commands.schedule.invalidOrigin=Der benötigte Ursprung für diese Funktion war ungültig. # commands.schedule.name.empty=Name des Ticking-Bereichs kann nicht leer sein. # commands.schedule.too.many.areas=Es wurde mehr als ein Ticking-Bereich mit dem Namen %s gefunden. Bitte verwende einen einzelnen Bereich. ###1: Name of selected ticking area commands.schedule.clear.failure=Es wurden keine Funktionen mit dem Namen „%1$s“ entfernt. ###1: Name of the mcfunction commands.schedule.clear.success=%1$d Funktionen mit dem Namen „%2$s“ entfernt. ###1: Number of functions cleared ##2: Name of the mcfunction commands.schedule.tickingarea.clear.success=%1$d Funktionen mit dem Ticking-Bereich-Namen „%2$s“ entfernt. ###1: Name of selected ticking area ##2: Name of selected ticking area commands.schedule.tickingarea.clear.failure=Es wurden keine Funktionen mit dem Ticking-Bereich-Namen „%1$s“ entfernt. ###1: Name of selected ticking area commands.schedule.tickingarea.func.clear.success=%1$d Funktionen mit dem Ticking-Bereich-Namen „%2$s“ und dem Namen „%3$s“ entfernt. ###1: Number of functions cleared ##2: Name of selected ticking area ##3: Name of the mcfunction commands.schedule.tickingarea.func.clear.failure=Es wurden keine Funktionen mit dem Ticking-Bereich-Namen „%1$s“ und dem Namen „%2$s“ entfernt. ###1: Name of selected ticking area ##2: Name of the mcfunction ## Scoreboard is composed of several Objectives, which can be displayed to players in 3 different 'slots' ## ## An Objective holds the scores that each player has for the Objective. ## ## Objectives can have different Criteria, which dictate how the scores are updated for this Objective ## ## Objectives have two names, one for internal use and the other for Displaying in the UI ## ## Going overboard on the context but Scoreboards do some weird stuff :D ## commands.scoreboard.description=Verfolgt und zeigt Punkte für verschiedene Ziele an. ### commands.scoreboard.allMatchesFailed=Alle Suchergebnisse fehlgeschlagen ### commands.scoreboard.noMultiWildcard=Nur ein Platzhalter für Spieler erlaubt ### commands.scoreboard.objectiveNotFound=Es wurde kein Ziel mit dem Namen „%1$s“ gefunden ###1: Objective Name commands.scoreboard.objectiveReadOnly=Das Ziel „%1$s“ kann nur gelesen und nicht verändert werden ###1: Objective Name commands.scoreboard.objectives.add.alreadyExists=Es ist bereits ein Ziel mit dem Namen „%1$s“ vorhanden ###1: Objective Name commands.scoreboard.objectives.add.displayTooLong=Der Anzeigename „%1$s“ ist zu lang für ein Ziel. Er darf maximal %2$d Zeichen lang sein. ###1: Objective Display Name ##2: Name Length Limit commands.scoreboard.objectives.add.success=Neues Ziel „%1$s“ erfolgreich hinzugefügt ###1: Objective Name commands.scoreboard.objectives.add.tooLong=Der Anzeigename „%1$s“ ist zu lang für ein Ziel. Er darf maximal %2$d Zeichen lang sein ###1: Objective Name ##2: Name Length Limit commands.scoreboard.objectives.add.wrongType=Ungültiger Zielkriterientyp „%1$s“ ###1: Criteria Name commands.scoreboard.objectives.add.needName=Ein Ziel braucht einen Namen. ### commands.scoreboard.objectives.description=Ändern von Anzeigetafelzielen. ### commands.scoreboard.objectives.list.count=Zeige %1$d Ziel(e) auf der Anzeigetafel an: ###1: Number of Objectives commands.scoreboard.objectives.list.empty=Es sind keine Ziele auf der Anzeigetafel eingetragen ### commands.scoreboard.objectives.list.entry=- %1$s: wird als „%2$s“ angezeigt und hat den Typ „%3$s“ ###1: Objective Name ##2: Objective Display Name ##3: Criteria Name commands.scoreboard.objectives.remove.success=Ziel „%1$s“ erfolgreich entfernt ###1: Objective Name commands.scoreboard.objectives.setdisplay.invalidSlot=Kein Anzeigeslot „%1$s“ vorhanden ###1: Display Slot commands.scoreboard.objectives.setdisplay.successCleared=Ziel-Anzeigeslot „%1$s“ wurde gelöscht ###1: Display Slot commands.scoreboard.objectives.setdisplay.successSet=Das angezeigte Ziel in Slot „%1$s“ wurde auf „%2$s“ gesetzt ###1: Display Slot ##2: Objective Name commands.scoreboard.players.add.success=Für %3$s %1$d zu [%2$s] hinzugefügt (neu: %4$d) ###1: Score Value ##2: Objective Name ##3: Player Name ##4: New Score Value commands.scoreboard.players.add.multiple.success=Für %3$d Entitäten %1$d zu [%2$s] hinzugefügt ###1: Score Value ##2: Objective Name ##3: Player Count commands.scoreboard.players.nameNotFound=Es muss ein Spielername angegeben werden. ### commands.scoreboard.players.enable.noTrigger=Ziel %1$s ist kein Auslöser ###1: Objective Name commands.scoreboard.players.enable.success=Auslöser %1$s für %2$s aktiviert ###1: Trigger Name ##2: Objective Name commands.scoreboard.players.list.count=Zeige %1$d erfasste Spieler auf der Anzeigetafel an: ###1: Number of Players commands.scoreboard.players.list.empty=Derzeit werden keine Spieler von der Anzeigetafel erfasst ### commands.scoreboard.players.list.player.count=Zeige %1$d erfasste(s) Ziel(e) für %2$s an: ###1: Objective Count ##2: Player Name commands.scoreboard.players.list.player.empty=Für Spieler %1$s wurden keine Punkte erfasst ###1: Player Name commands.scoreboard.players.list.player.entry=- %2$s: %1$s (%3$s) ###1: Score Value ##2: Objective Display Name ##3: Objective Name commands.scoreboard.players.operation.invalidOperation=Ungültiger Vorgang %1$s ### commands.scoreboard.players.operation.notFound=Keine Punktzahl %1$s für %2$s gefunden ###1: Objective Name ##2: Player Name commands.scoreboard.players.operation.success=[%1$s] für %2$d Entitäten aktualisiert ###1: Objective Name ##2: Player Count commands.scoreboard.players.offlinePlayerName=Spieler offline # commands.scoreboard.players.random.invalidRange=Min. %1$d ist nicht kleiner als Max. %2$d ###1: Min Range Value ##2: Max Range Value commands.scoreboard.players.remove.success=Für %3$s %1$d aus [%2$s] entfernt (neu: %4$d) ###1: Score Value ##2: Objective Name ##3: Player Name ##4: New Score Value commands.scoreboard.players.remove.multiple.success=Für %3$d Entitäten %1$d aus [%2$s] entfernt ###1: Score Value ##2: Objective Name ##3: Player Count commands.scoreboard.players.reset.success=Punktestände von Spieler %1$s wurden zurückgesetzt ###1: Player Name commands.scoreboard.players.resetscore.success=Punktestand %1$s von Spieler %2$s wurde zurückgesetzt ###1: Objective Name ##2: Player Name commands.scoreboard.players.set.success=[%1$s] für %2$s auf %3$d festgelegt ###1: Objective Name ##2: Player Name ##3: Score Value commands.scoreboard.players.set.multiple.success=[%1$s] für %2$d Entitäten auf %3$d festgelegt ###1: Objective Name ##2: Player Count ##3: Score Value commands.scoreboard.players.set.tagError=dataTag konnte aus folgendem Grund nicht analysiert werden: %1$s ### commands.scoreboard.players.set.tagMismatch=Die dataTag-Werte für %1$s stimmen nicht überein ### commands.scoreboard.players.score.notFound=Kein %1$s Ergebnis für %2$s gefunden ###1: Objective Name ##2: Player Name commands.scoreboard.players.test.failed=Punktestand %1$d liegt NICHT zwischen %2$d und %3$d ###1: Value ##2: Min Range Value ##3: Max Range Value commands.scoreboard.players.test.success=Punktestand %1$d liegt zwischen %2$d und %3$d ###1: Value ##2: Min Range Value ##3: Max Range Value commands.scoreboard.players.get.success=%1$d ### #### Scoreboards can also handle teams, which are close to what an Objective does #### #### with just a little extra functionality #### commands.scoreboard.teamNotFound=Es wurde kein Team mit dem Namen „%1$s“ gefunden ###1: Team Name commands.scoreboard.teams.add.alreadyExists=Es ist bereits ein Team mit dem Namen „%1$s“ vorhanden ###1: Team Name commands.scoreboard.teams.add.displayTooLong=Der Anzeigename „%1$s“ ist zu lang für ein Team. Er darf maximal %2$d Zeichen lang sein ###1: Team Display Name ##2: Name Length Limit commands.scoreboard.teams.add.success=Neues Team „%1$s“ erfolgreich hinzugefügt ###1: Team Name commands.scoreboard.teams.add.tooLong=Der Anzeigename „%1$s“ ist zu lang für ein Ziel. Er darf maximal %2$d Zeichen lang sein ###1: Team Name ##2: Name Length Limit commands.scoreboard.teams.empty.alreadyEmpty=Team %1$s hat keine Spieler. Es können keine Spieler entfernt werden. ###1: Team Name commands.scoreboard.teams.empty.success=Alle %1$d Spieler wurden aus Team %2$s entfernt ###1: Number of Players ##2: Team Name commands.scoreboard.teams.join.failure=%1$d Spieler konnte(n) dem Team %2$s nicht hinzugefügt werden: %3$s ###1: Number of Players ##2: Team Name ##3: List of Players commands.scoreboard.teams.join.success=%1$d Spieler zum Team %2$s hinzugefügt: %3$s ###1: Number of Players ##2: Team Name ##3: List of Players commands.scoreboard.teams.leave.failure=%1$d Spieler konnten nicht aus ihren Teams entfernt werden: %2$s ###1: Number of Players ##2: Team Name commands.scoreboard.teams.leave.noTeam=Du bist in keinem Team ### commands.scoreboard.teams.leave.success=%1$d Spieler wurden aus ihren Teams entfernt: %2$s ###1: Number of Players ##2: List of Players commands.scoreboard.teams.list.count=Zeige %1$d Teams auf der Anzeigetafel an: ###1: Number of Teams commands.scoreboard.teams.list.empty=Derzeit sind keine Teams auf der Anzeigetafel registriert ### commands.scoreboard.teams.list.entry=- %1$s: „%2$s“ hat %3$d Spieler ###1: Team Name ##2: Team Display Name ##3: Number of Players commands.scoreboard.teams.list.player.count=Zeige %1$d Spieler von Team %2$s an: ###1: Number of Players ##2 Team Name commands.scoreboard.teams.list.player.empty=Team %1$s hat keine Spieler ###1: Team Name commands.scoreboard.teams.list.player.entry=- %2$s: %1$s (%3$s) ###1: Player Name ##2: Score Value ##3: Team Display Name commands.scoreboard.teams.option.noValue=Gültige Werte für Option %1$s: %2$s ###1: Option Name ##2: List of Option Values commands.scoreboard.teams.option.success=Option %1$s für Team %2$s auf %3$s gesetzt ###1: Option Name ##2: Team Name ##3: Option Value commands.scoreboard.teams.remove.success=Team %1$s wurde entfernt ###1: Team Name commands.screenshake.description=Wendet Kamerawackeln mit angegebener Intensität und Dauer auf die Kamera des Spielers an. # commands.screenshake.success=Eine Anfrage für Kamerawackeln an die folgenden Spieler schicken: %s # commands.screenshake.successStop=Kameraerschütterung für folgende Spieler gestoppt: %s # # commands.scriptevent.description=Löst ein Skriptereignis mit einer ID und einer Nachricht aus. # # commands.scriptevent.messageSizeExceed=Nachrichtenlänge überschreitet (%1$d) Zeichengrenze! # commands.scriptevent.invalidNamespace=Identifikator muss einen Namespace haben, der nicht „Minecraft“ lautet ### Don't translate the "minecraft" commands.seed.success=Startwert: %1$s # commands.setblock.description=Ändert einen Block in einen anderen Block. # commands.setblock.failed=Kann Block nicht platzieren # commands.setblock.noChange=Der Block konnte nicht platziert werden # commands.setblock.notFound=Es gibt keinen Block mit der ID/dem Namen %1$s # commands.setblock.outOfWorld=Kann Block nicht außerhalb der geladenen Welt platzieren # commands.setblock.success=Block platziert # commands.setblock.tagError=Analysieren von Daten-Tag fehlgeschlagen: %1$s # commands.setidletimeout.success=Die Leerlaufzeit wurde auf %1$d Minuten gesetzt. # commands.setfixedinvslots.description=Legt die Anzahl der festen Inventarslots für den Server fest. # commands.setfixedinvslots.success=Anzahl der Spalten des festen Inventars auf %1$d festgelegt # commands.setfixedinvslot.description=Teilt einem bestimmten Gegenstand einen festen Slot zu. # commands.setfixedinvslot.success=Inventarspalte %1$d auf %2$s festgelegt # commands.globalpause.description=Legt den Pausenmodus für das gesamte Spiel und alle Spieler fest oder ruft diesen ab. # commands.globalpause.success=Pausemodus einstellen # commands.globalpause.error=Ungültige Bedingungen für das Festlegen des Pausenzustands # commands.setmaxplayers.description=Legt die maximale Anzahl der Spieler für diese Spielesession fest. # commands.setmaxplayers.success=Max. Anzahl der Spieler auf %1$d festlegen. # commands.setmaxplayers.success.upperbound=(Abhängig von der Anzahl maximal zulässiger Verbindungen) # commands.setmaxplayers.success.lowerbound=(Abhängig von der aktuellen Spieleranzahl) # commands.setworldspawn.description=Legt den Welt-Spawn fest. # commands.setworldspawn.success=Der Welt-Spawn-Punkt wurde auf (%1$d, %2$d, %3$d) gesetzt # commands.setworldspawn.wrongDimension=Der Welt-Spawn kann in dieser Dimension nicht festgelegt werden # commands.setworldspawn.notAllowedInLegacyWorlds=Der Welt-Spawn kann in alten Welten nicht festgelegt werden # commands.spawnpoint.success.single=Spawn-Punkt von %1$s auf (%2$d, %3$d, %4$d) gesetzt # commands.spawnpoint.description=Legt den Spawn-Punkt eines Spielers fest. # commands.spawnpoint.success.multiple.specific=Spawn-Punkt für %1$s auf (%2$d, %3$d, %4$d) gesetzt # commands.spawnpoint.success.multiple.generic=Spawn-Punkt für %1$s gesetzt # commands.spawnpoint.wrongDimension=Der Spawn-Punkt kann in dieser Dimension nicht festgelegt werden. # commands.clearrealmevents.description=Entfernt alle Realm-Ereignisse, die in den Weltdaten gespeichert sind. # commands.clearrealmevents.start=Alle Realm-Ereignisse werden entfernt # commands.clearspawnpoint.success.single=Spawn-Punkt von %1$s entfernt # commands.clearspawnpoint.description=Entfernt den Spawn-Punkt für einen Spieler. # commands.clearspawnpoint.success.multiple=Spawn-Punkte für %1$s entfernt # commands.spreadplayers.description=Teleportiert Entitäten an zufällige Positionen. # commands.spreadplayers.failure.players=%1$s Spieler konnten nicht um Position %2$s,%3$s verteilt werden (zu viele Spieler für den Bereich - versuche es mit höchstens %4$s) # commands.spreadplayers.failure.players.unsafe=%1$s Spieler konnten nicht um %2$s,%3$s verteilt werden (nach %4$s Versuchen keinen sicheren Ort gefunden) # commands.spreadplayers.failure.teams=%1$s Teams konnten nicht um die Position %2$s,%3$s verteilt werden (zu viele Spieler für den Bereich - versuche es mit höchstens %4$s) # commands.spreadplayers.info.players=(Die durchschnittliche Entfernung zwischen Spielern beträgt nach %2$s Durchläufen %1$s Blöcke) # commands.spreadplayers.info.teams=(Die durchschnittliche Entfernung zwischen Teams beträgt nach %2$s Durchläufen %1$s Blöcke) # commands.spreadplayers.spreading.players=%1$s Spieler innerhalb von %2$s Blöcken um %3$s,%4$s verteilen (min. %5$s Blöcke auseinander) # commands.spreadplayers.spreading.teams=%1$s Teams innerhalb von %2$s Blöcken um %3$s,%4$s verteilen (min. %5$s Blöcke auseinander) # commands.spreadplayers.success.players=%1$s Spieler wurden erfolgreich um %2$s,%3$s verteilt # commands.spreadplayers.success.teams=%1$s Teams wurden erfolgreich um %2$s,%3$s verteilt # commands.stats.cleared=Werte %1$s gelöscht # commands.stats.failed=Ungültige Parameter # commands.stats.noCompatibleBlock=Block bei %1$d, %2$d, %3$d kann Werte nicht nachverfolgen # commands.stats.success=%1$s-Werte in %2$s auf %3$s gespeichert # commands.stop.description=Stoppt den Server. # commands.stop.start=Server wird gestoppt # commands.stopsound.description=Beendet einen Sound. # commands.stopsound.success=Sound %s für %s angehalten # commands.stopsound.success.all=Alle Sounds für %s angehalten # commands.structure.description=Speichert oder lädt eine Struktur der Welt. # commands.structure.empty.load=Struktur kann ohne Wesen und Blöcke nicht geladen werden. # commands.structure.empty.save=Struktur kann ohne Wesen und Blöcke nicht gespeichert werden. # commands.structure.invalid.animationTime=Animationszeit muss 0 oder höher sein # commands.structure.invalid.integrity=Die Integrität muss sich zwischen 0 und 100 befinden. # commands.structure.invalid.name=Namen müssen im Format "Name" oder "Namespace:Name" angegeben werden. Sollte kein Namespace angegeben sein, wird der Standard verwendet. # commands.structure.load.success=Struktur mit dem Namen %s geladen. # commands.structure.load.queued=Platzierungsanfrage ist in Warteschlange und wird ausgeführt, sobald das angegebene Gebiet geladen wurde. # commands.structure.notFound=Die Struktur %s kann nicht gefunden werden. Stelle sicher, dass der Name korrekt geschrieben ist und versuche es dann erneut. # commands.structure.save.success=Struktur mit dem Namen %s gespeichert. # commands.structure.size.tooBig=Die Strukturgröße darf nicht größer sein als (%1$d, %2$d, %3$d), war zuvor (%4$d, %5$d, %6$d) # commands.structure.size.tooSmall=Die Strukturgröße darf nicht kleiner sein als (%1$d, %2$d, %3$d), war zuvor (%4$d, %5$d, %6$d) # commands.structure.unknown.action=Unbekannte Strukturaktion angegeben # commands.structure.unloadedChunks=Die Funktion zum Laden einer Struktur in einem nicht geladenen Gebiet wurde noch nicht implementiert. # commands.structure.y.tooHigh=Blöcke können nicht außerhalb der Welt platziert werden. Probiere es mit einem Wert von %d oder geringer als die Y-Komponente von . # commands.structure.y.tooLow=Blöcke können nicht außerhalb der Welt platziert werden. Probiere es für die Y-Komponente von mit einem Wert, der größer ist als %d. # commands.structure.delete.success=Konstruktion %s gelöscht. # commands.summon.description=Beschwört eine Entität. # commands.summon.failed=Kann Objekt nicht erzeugen # commands.summon.failed.npc=Du benötigst Kreativ + Operator, um einen NPC zu beschwören ### commands.summon.outOfWorld=Kann Objekt nicht außerhalb der geladenen Welt erzeugen # commands.summon.success=Objekt erfolgreich erzeugt # commands.summon.tagError=Analysieren von Daten-Tag fehlgeschlagen: %1$s # commands.tag.description=Verwaltet in Entitäten gespeicherte Tags. # commands.tag.add.failed=Das Ziel hat diesen Tag schon oder hat zu viele Tags # commands.tag.add.success.single=Tag '%1$s' zu %2$s hinzugefügt ###1: Tag string ##2: Entity/Player/Item name commands.tag.add.success.multiple=Tag '%1$s' zu %2$d Entitäten hinzugefügt ###1: Tag string ##2: Number of entities (numerals) commands.tag.list.single.empty=%s hat keine Tags ###1: Entity/Player/Item name commands.tag.list.single.success=%1$s hat %2$d Tags: %3$s ###1: Entity/Player/Item name ##2: Number of tags ##3: Comma separated list of tags commands.tag.list.multiple.empty=Keine der %d Entitäten hat Tags ###1: Number of entities matching the selector commands.tag.list.multiple.success=Die %1$d Entitäten haben insgesamt %2$d Tags: %3$s ###1: Number of entities matching the selector ##2: Number of tags ##3: Comma separated list of tags commands.tag.remove.failed=Das Ziel hat diesen Tag nicht # commands.tag.remove.success.single=Tag '%1$s' von %2$s entfernt ###1: Tag string ##2: Entity/Player/Item name commands.tag.remove.success.multiple=Tag '%1$s' von %2$d Entitäten entfernt ###1: Tag string ##2: Number of selector matches commands.tell.description=Sendet eine private Nachricht an einen oder mehrere Spieler. # commands.tellraw.description=Übermittelt eine JSON-Nachricht an Spieler. # commands.tellraw.jsonStringException=Ungültige JSON-Daten in Zeichenfolge. # commands.tellraw.error.noData=Es wurden keine Daten angegeben. # commands.tellraw.error.notArray=Rawtext-Objekte müssen ein Array enthalten. Beispiel: "rawtext":[{..}] # commands.tellraw.error.textNotString=Textfelder in Rawtext müssen einen String enthalten. Beispiel: "rawtext":[{"text": "text to display"}] # commands.tellraw.error.translateNotString=Übersetzungsfelder in Rawtext müssen einen Sprachcode enthalten. Beispiel: "rawtext":[{"translate": "gui.ok"}] # commands.tellraw.error.selectorNotString=Auswahlfeld in Rawtext muss einen String enthalten. Beispiel: "rawtext":[{"selector": "@e"}] # commands.tellraw.error.scoreNotObject=Punktefeld in Rawtext muss ein Objekt enthalten. Beispiel: "rawtext":[{"score": {"name": "my_name", "objective": "my_objective"}}] # commands.tellraw.error.scoreNameNotString=Namensfeld im Punktefeld muss ein String sein. Beispiel: "rawtext":[{"score": {"name": "my_name", "objective": "my_objective"}}] # commands.tellraw.error.scoreObjectiveNotString=Zielfeld im Punktefeld muss ein String sein. Beispiel: "rawtext":[{"score": {"name": "my_name", "objective": "my_objective"}}] # commands.tellraw.error.withNotArrayOrRawText=mit Feld in Rawtext muss ein Array oder ein anderes Rawtest-Objekt enthalten. Beispiel 1: "rawtext":[{"translate": "chat.type.announcement", "with": [ "value1", "value2" ]}] Beispiel 2: "rawtext":[{"translate": "chat.type.announcement", "with":{"rawtext":[{"text": "value1"}, {"text": "value2"}]}}] # commands.tellraw.error.itemIsNotObject=Der JSON-Wert im Rawtext-Array war kein Objekt. Beispiel: "rawtext": [{ "text" : "my text" }] # commands.educlientinfo.description=Tenant-ID und Host-Status erhalten. Für CM gedacht. # commands.testfor.description=Zählt Entitäten (Spieler, Kreaturen, Gegenstände etc.), die den festgelegten Bedingungen entsprechen. # commands.testfor.failure=%1$s entspricht nicht der erforderlichen Datenstruktur # commands.testfor.success=%1$s gefunden # commands.testfor.tagError=Analysieren von Daten-Tag fehlgeschlagen: %1$s # commands.testforblock.description=Testet, ob sich ein bestimmter Block an einer bestimmten Position befindet. # commands.testforblock.failed.data=Der Block bei %1$d, %2$d, %3$d entspricht nicht dem erwarteten Blockstatus. # commands.testforblock.failed.nbt=Der Block bei %1$d, %2$d, %3$d hat nicht die erforderlichen NBT-Schlüssel. # commands.testforblock.failed.tile=Der Block bei %1$d, %2$d, %3$d ist %4$s (erwartet: %5$s). # commands.testforblock.failed.tileEntity=Der Block bei %1$d, %2$d, %3$d ist kein Blockobjekt und unterstützt keinen Tag-Vergleich. # commands.testforblock.outOfWorld=Kann nicht auf Block außerhalb der geladenen Welt testen # commands.testforblock.success=Block bei %1$d, %2$d, %3$d gefunden. # commands.testforblocks.description=Testet, ob die Blöcke in zwei Regionen übereinstimmen. # commands.tickingarea.description=Ticking-Bereiche hinzufügen, entfernen oder auflisten. # commands.tickingarea.inuse=%1$d/%2$d Ticking-Bereiche in Verwendung. # commands.tickingarea.entitycount=Es gibt %1$d Ticking-Bereich(e) von Entitäten mit der tick_world-Komponente. # commands.tickingarea.noneExist.currentDimension=In der aktuellen Dimension sind keine Ticking-Bereiche vorhanden. # commands.tickingarea-add-bounds.success=Ticking-Bereich von %1$d bis %2$d hinzugefügt. # commands.tickingarea-add-bounds.preload.success=Ticking-Bereich von %1$d bis %2$d für den Preload markiert. # commands.tickingarea-add-circle.success=Ticking-Bereich mit Zentrum bei %1$d und einem Radius von %2$d Chunks hinzugefügt. # commands.tickingarea-add-circle.preload.success=Ticking-Bereich mit Zentrum bei %1$d und einem Radius von %2$d Chunks für den Preload markiert. # commands.tickingarea-add.failure=Die maximale Anzahl an Ticking-Bereichen (%1$d) wurde erreicht. Es können keine weiteren Ticking-Bereiche erstellt werden. # commands.tickingarea-add.conflictingname=Es ist bereits ein Ticking-Bereich mit dem Namen %1$s vorhanden. # commands.tickingarea-add.chunkfailure=Der Ticking-Bereich umfasst mehr als %1$d Chunks. Er ist zu groß und kann nicht erstellt werden. # commands.tickingarea-add.radiusfailure=Der Radius kann nicht größer als %1$d sein. Der Ticking-Bereich ist zu groß. Er kann nicht erstellt werden. # commands.tickingarea-remove.success=Entfernte(r) Ticking-Bereich(e) # commands.tickingarea-remove.failure=In der aktuellen Dimension ist kein Ticking-Bereich mit der Block-Position %1$d vorhanden. # commands.tickingarea-remove.byname.failure=In der aktuellen Dimension ist kein Ticking-Bereich mit dem Namen %1$s vorhanden. # commands.tickingarea-remove_all.success=Entfernte(r) Ticking-Bereich(e) # commands.tickingarea-remove_all.failure=In der aktuellen Dimension sind keine Ticking-Bereiche vorhanden. # commands.tickingarea-preload.success=Ticking-Bereich(e) aktualisiert # commands.tickingarea-preload.byposition.failure=In der aktuellen Dimension ist kein Ticking-Bereich mit der Block-Position %1$d vorhanden. # commands.tickingarea-preload.byname.failure=In der aktuellen Dimension ist kein Ticking-Bereich mit dem Namen %1$s vorhanden. # commands.tickingarea-preload.count=%1$d passende(r) Bereiche(e) für den Preload markiert. # commands.tickingarea-list.chunks=Chunks ### Meaning a chunk of the world. commands.tickingarea-list.circle.radius=Radius # commands.tickingarea-list.preload=Vorladen # commands.tickingarea-list.success.currentDimension=Liste aller Ticking-Bereiche in der aktuellen Dimension # commands.tickingarea-list.success.allDimensions=Liste aller Ticking-Bereiche in allen Dimensionen # commands.tickingarea-list.failure.allDimensions=In keiner Dimension sind Ticking-Bereiche vorhanden. # commands.tickingarea-list.to=bis ### Used in the context of "from position to other position" commands.tickingarea-list.type.circle=Kreis # commands.time.added=Zeit um %1$d erhöht # commands.time.description=Ändert die Spielzeit der Welt oder fragt diese ab. # commands.time.disabled=In dieser Welt ist Immer Tag aktiviert. # commands.time.query.day=Tag ist %d # commands.time.query.daytime=Tagedauer ist %d # commands.time.query.gametime=Spielzeit ist %d # commands.time.set=Zeit auf %1$d gesetzt # commands.time.stop=Zeit %1$s # commands.title.description=Steuert Bildschirmtitel. # commands.title.success=Title-Befehl erfolgreich ausgeführt # commands.titleraw.description=Steuert Bildschirmtitel mit JSON-Nachrichten. # commands.titleraw.success=Titleraw-Befehl erfolgreich ausgeführt # commands.toggledownfall.description=Schaltet das Wetter um. # commands.tp.description=Teleportiert Entitäten (Spieler, Kreaturen etc.) # commands.tp.notSameDimension=Teleportieren nicht möglich, da die Spieler nicht in der gleichen Dimension sind # commands.tp.outOfWorld=Kann Entitäten außerhalb der Welt nicht teleportieren # commands.tp.permission=Du hast nicht die Berechtigung, diesen Slash-Befehl zu verwenden # commands.tp.safeTeleportFail=Ein Teleportieren von %1$s nach %2$s war nicht möglich, da der Bereich nicht frei von Blöcken war. # commands.tp.far=Ein Teleportieren von %1$s zum Entladungsbereich bei %2$s war nicht möglich. # commands.tp.success=%1$s wurde zu %2$s teleportiert # commands.tp.successVictim=Du wurdest zu %1$s teleportiert # commands.tp.success.coordinates=%1$s wurde zu %2$s, %3$s ,%4$s teleportiert # commands.transferserver.description=Transferiert einen Spieler auf einen anderen Server. # commands.transferserver.successful=Transferierter Spieler # commands.transferserver.invalid.port=Ungültiger Port (0-65535) # commands.trigger.description=Legt einen zu aktivierenden Trigger fest # commands.trigger.disabled=Auslöser %1$s ist nicht aktiviert # commands.trigger.invalidMode=Ungültiger Auslösermodus %1$s # commands.trigger.invalidObjective=Ungültiger Auslösername %1$s # commands.trigger.invalidPlayer=Nur Spieler können den Befehl /trigger benutzen # commands.trigger.success=Auslöser %1$s mit %2$s %3$s geändert # commands.unban.failed=Spieler %1$s konnte nicht entsperrt werden # commands.unban.success=Spieler %1$s wurde entsperrt # commands.unbanip.invalid=Du hast eine ungültige IP-Adresse eingegeben # commands.unbanip.success=IP-Adresse %1$s entsperrt # commands.validategamelighting.description=Beleuchtung des Spiels für eine bestimmte Region überprüfen. # commands.validategamelighting.checkRegionTooBig=Für Beleuchtung zu überprüfende Region ist zu groß! (%1$d > %2$d) # commands.validategamelighting.outOfWorld=Beleuchtung außerhalb der Welt kann nicht überprüft werden. # commands.volumearea.description=Inhalte in der aktuellen Dimension hinzufügen, entfernen oder auflisten. # commands.volumearea.add.definitionDoesntExist.failure=Keine Inhaltsdefinition stimmt mit dem Identifikator "%1$s" überein. # commands.volumearea.add.exceededLimit.failure=Die maximale Anzahl an Inhalten (%1$d) wurde erreicht. Es können keine weiteren Inhalte hinzugefügt werden. # commands.volumearea.add.failure=Fehler beim Erstellen des Inhalts. # commands.volumearea.add.success=Inhalt "%1$s" wurde von %2$d bis %3$d hinzugefügt. # commands.volumearea.remove.byName.failure=In der aktuellen Dimension sind keine Inhalte mit dem Namen „%1$s“ vorhanden. # commands.volumearea.remove.byPosition.failure=In der aktuellen Dimension ist kein Inhalt mit der Block-Position %1$d vorhanden. # commands.volumearea.remove.success=Inhalt(e) aus der aktuellen Dimension entfernt # commands.volumearea.remove_all.success=Inhalt(e) aus der aktuellen Dimension entfernt # commands.volumearea.list.success.currentDimension=Liste aller Inhalte in der aktuellen Dimension # commands.volumearea.list.success.allDimensions=Liste aller Inhalte in allen Dimensionen # commands.volumearea.list.failure.allDimensions=In keiner Dimension sind Inhalte vorhanden. # commands.volumearea.entry.withIdentifier=– %s: %s von %d %d %d bis %d %d %d # commands.volumearea.entry.withoutIdentifier=– %s: von %d %d %d bis %d %d %d # commands.volumearea.noneExist.currentDimension=In der aktuellen Dimension sind keine Inhalte vorhanden. # commands.volumearea.inUse=%1$d/%2$d Inhalte werden verwendet. # commands.weather.clear=Wechsle zu schönem Wetter # commands.weather.description=Legt das Wetter fest. # commands.weather.disabled=In dieser Welt ist Wetterzyklus nicht aktiviert. # commands.weather.query=Wetterstatus: %s # commands.weather.query.clear=Klar # commands.weather.query.rain=Regen # commands.weather.query.thunder=Gewitter # commands.weather.rain=Wechsle zu Regenwetter # commands.weather.thunder=Wechsle zu Gewitter # commands.allowlist.add.failed=%1$s konnte nicht zur Liste der zugelassenen Spieler hinzugefügt werden. # commands.allowlist.add.success=%1$s zur Liste der zugelassenen Spieler hinzugefügt. # commands.allowlist.description=Verwaltet die Liste der zugelassenen Spieler des Servers. # commands.allowlist.disabled=Liste der zugelassenen Spieler deaktiviert # commands.allowlist.enabled=Liste der zugelassenen Spieler aktiviert # commands.allowlist.list=Von %2$d sichtbaren Spielern stehen %1$d auf der Liste der zugelassenen Spieler: # commands.allowlist.reloaded=Liste der zugelassenen Spieler aus Datei neu geladen. # commands.allowlist.remove.failed=%1$s konnte nicht von der Liste der zugelassenen Spieler entfernt werden. # commands.allowlist.remove.success=%1$s wurde von der Liste der zugelassenen Spieler entfernt. # commands.camera.description=Gibt eine Kameraanweisung aus # commands.camera.success=Kameraanweisung an folgenden Spieler geschickt: %s # commands.camera.unknown.preset=Unbekannter Name der Kameravoreinstellung # commands.camera.invalid=Ungültiger Kamerabefehlsmodus # commands.camera.invalid.color=Verblassungsfarbwerte müssen ganzen Zahlen von 0 bis 255 entsprechen # commands.camera.invalid.easing=Sanfter Übergang zu nicht stationären Kameras wird nicht unterstützt # commands.camera.invalid.time=Verblassungsdauer muss zwischen 0 und 10 Sekunden liegen # commands.camera.invalid.pitch=Kamerahöhe (X-Rotation) muss zwischen -90 und 90 Grad liegen # commands.camera.invalid.view.offset=Die Anzeigekorrektur muss zwischen -64 und 64 liegen # commands.camera.invalid.entity.offset=Die Objektkorrektur muss zwischen -64 und 64 liegen # commands.camera.invalid.offset.camera=Objekt- und Ansichtskorrektur können nur auf die follow_orbit-Kamera angewendet werden # commands.camera.perspective.locked=Perspektive kann nicht geändert werden, während benutzerdefinierte Kameras verwendet werden # commands.camera.perspective.option=Die ausgewählte Kamera ändert sich, wenn die benutzerdefinierte Kamera nicht aktiv ist # commands.world_age.description=Ändert die Spielzeit der Welt (Zeit seit Erstellung) oder fragt sie ab. # commands.world_age.added=Der Spielzeit der Welt %1$d hinzugefügt. # commands.world_age.query=Spielzeit der Welt: %d # commands.world_age.set=Spielzeit der Welt auf %1$d setzen # commands.worldborder.center.success=Zentrum der Weltbarriere auf %1$s,%2$s gesetzt # commands.worldborder.damage.amount.success=Schaden außerhalb der Weltbarriere auf %1$s pro Block gesetzt (von %2$s pro Block) # commands.worldborder.damage.buffer.success=Puffer für Schaden durch Weltbarriere auf %1$s Blöcke gesetzt (von %2$s Blöcken) # commands.worldborder.get.success=Weltbarriere ist im Moment %1$s Blöcke breit # commands.worldborder.set.success=Weltbarriere auf Breite von %1$s Blöcken gesetzt (von %2$s Blöcken) # commands.worldborder.setSlowly.grow.success=Vergrößere Weltbarriere auf eine Breite von %1$s Blöcken (von ursprünglich %2$s Blöcken) in %3$s Sekunden # commands.worldborder.setSlowly.shrink.success=Weltbarriere auf eine Breite von %1$s Blöcken (von ursprünglich %2$s Blöcken) in %3$s Sekunden verkleinert # commands.worldborder.warning.distance.success=Warndistanz für Weltbarriere auf %1$s Blöcke gesetzt (von %2$s Blöcken) # commands.worldborder.warning.time.success=Warnzeit der Weltbarriere auf %1$s Sekunden gesetzt (von %2$s Sekunden) # commands.worldbuilder.description=World-Builder-Status auf Caller ändern # commands.worldbuilder.success=Weltbarrierestatus auf %1$s aktualisiert # commands.wsserver.description=Versucht über die angegebene URL auf den Websocket-Server zuzugreifen. # commands.wsserver.invalid.url=Die angegebene Server-URL ist ungültig # commands.wsserver.request.existing=Ein anderer Verbindungsversuch ist gerade aktiv # commands.wsserver.request.failed=Verbindung zum Server fehlgeschlagen: %1$s # commands.wsserver.request.failed.disabled=Anfrage für Websocket-Server zurückgewiesen. Bitte in den Einstellungen aktivieren. # commands.wsserver.success=Verbindung zum Server hergestellt: %1$s # commands.xp.description=Gibt einem Spieler Erfahrung oder entfernt diese. # commands.xp.failure.widthdrawXp=Spielern kann keine negative Anzahl an Erfahrungspunkten gegeben werden # commands.xp.success=%1$d Erfahrung an %2$s gegeben # commands.xp.success.levels=%1$d Stufen an %2$s gegeben # commands.xp.success.negative.levels=%1$d Erfahrungslevel von %2$s entfernt # commands.reloadconfig.description=Lädt die Konfigurationsdateien für Variablen, Geheimnisse, Berechtigungen usw. neu. # commands.reloadconfig.success=Paket-Konfigurationen wurden von der Festplatte von „%1$s“ neu geladen # commands.setmovementauthority.description=Steuert, ob der Client oder der Server dafür verantwortlich ist, zu überprüfen, ob die Bewegung eines Spielers gültig ist. Verwende „client“, um auf Client zu setzen, oder „server“, um auf Server zu setzen. #### The "client" and "server", specifically in quotation marks. They are the value passed to the command and must be the same for each language and stay in English. The other occurences of the words, not in quotation marks, should be translated commands.setmovementauthority.success=Bewegungsberechtigung auf %s einstellen #### The %s is either client or server in English and represent what was given to the command commands.setmovementauthority.error=Es ist nicht erlaubt, die Bewegungsberechtigung auf %s zu setzen, der aktuelle Wert ist %s #### The first %s will be the English word client and the second one the English word server. They represent possible command argument connect.authorizing=Wird angemeldet ... # connect.connecting=Verbindung zum Server wird aufgebaut ... # connect.failed=Verbindungsaufbau mit dem Server fehlgeschlagen # connect_gamepad.warning.controllerRequired=Spielcontroller erforderlich # connect_gamepad.pressButtonToContinue=Drücke bitte zum Fortfahren die A-Taste auf deinem Controller # gamepad_disconnect=Controller-Verbindungsverlust # gamepad_disconnect.reconnectController=Dein Controller hat die Verbindung verloren. Verbinde deinen Controller neu, um fortzufahren. # container.beacon=Leuchtfeuer # container.brewing=Braustand # container.chest=Truhe # container.chestDouble=Große Truhe # container.crafter=Werker # container.crafting=Handwerk # container.creative=Gegenstände # container.dispenser=Werfer # container.dropper=Spender # container.enchant=Verzaubern # container.enchant.clue=%s . . . ? # container.enchant.levelrequirement=Levelanforderung: %d # container.enchant.lapis.many=%d Lapislazuli # container.enchant.lapis.one=1 Lapislazuli # container.enchant.level.many=%d Verzauberungslevel # container.enchant.level.one=1 Verzauberungslevel # container.enderchest=Endertruhe # container.furnace=Schmelzofen # container.hopper=Gegenstandstrichter # container.inventory=Inventar # container.isLocked=%s ist verschlossen! # container.loom=Webstuhl # container.minecart=Lore # container.repair=Reparieren + Benennen # container.repair.cost=Verzauberungskosten: %1$s # container.repair.expensive=Zu teuer! # container.repairAndDisenchant=Reparieren und entzaubern # container.stonecutter=Steinsäge # container.stonecutter_block=Steinsäge # container.smithing_table=Schmiedetisch # container.smithing_table_block=Schmiedetisch # container.smithing_table.upgrade=Ausrüstung verbessern # container.shulkerbox=Shulker-Kiste # container.shulkerboxContains=und %d weitere ... # container.barrel=Fass # controller.buttonTip.addItem=Gegenstand hinzufügen # controller.buttonTip.addItemStack=Gegenstandsst. hinzuf. # controller.buttonTip.adjustSlider=Schieberegler für links/rechts # controller.buttonTip.back=Zurück # controller.buttonTip.backToAnvil=Zurück zum Amboss # controller.buttonTip.backToBrewing=Zurück zum Brauen # controller.buttonTip.backToEnchanting=Zurück zum Verzaubern # controller.buttonTip.backToFurnace=Zurück zum Schmelzofen # controller.buttonTip.cancel=Abbrechen # controller.buttonTip.clearSearch=Suche löschen # controller.buttonTip.clearQuickSelect=Schnellauswahl löschen # controller.buttonTip.craft=Herstellen # controller.buttonTip.craftAll=Alle herstellen # controller.buttonTip.craftOne=Einen herstellen # controller.buttonTip.craftStack=Stapel herstellen # controller.buttonTip.craftTake=Herstellen und aufnehmen # controller.buttonTip.drop=Ablegen # controller.buttonTip.edit=Bearbeiten # controller.buttonTip.enterMessage=Nachricht eingeben # controller.buttonTip.exit=Verlassen # controller.buttonTip.external=Extern # controller.buttonTip.level=Level # controller.buttonTip.new=Neu # controller.buttonTip.openRecipeBook=Rezeptbuch öffnen # controller.buttonTip.pane.inventory=Inventar # controller.buttonTip.pane.recipeBook=Rezeptbuch # controller.buttonTip.place.one=Eins platzieren # controller.buttonTip.place=Platzieren # controller.buttonTip.quick.move=Verschieben # controller.buttonTip.recipes.showAll=Alle anzeigen # controller.buttonTip.recipes.showCraftable=Herstellbare anzeigen # controller.buttonTip.remove=Entfernen # controller.buttonTip.removeFuel=Brennstoff entfernen # controller.buttonTip.removeFuelInput=Brennstoff/Eingabe entfernen # controller.buttonTip.removeInput=Eingabe entfernen # controller.buttonTip.removeMaterial=Werkstoff entfernen # controller.buttonTip.renameItem=Gegenstand umbenennen # controller.buttonTip.returnToRecipe=Zurück zum Rezept # controller.buttonTip.swap=Tauschen # controller.buttonTip.enterSearch=Suche # controller.buttonTip.searchRecipe=Schnellsuche # controller.buttonTip.confirmSearch=Bestätigen # controller.buttonTip.select.enchant=Verzauberung auswählen # controller.buttonTip.select.item=Gegenstand auswählen # controller.buttonTip.select.slot=Slot auswählen # controller.buttonTip.select=Auswählen # controller.buttonTip.selectRecipe=Rezept auswählen # controller.buttonTip.deselectRecipe=Rezept-Auswahl aufheben # controller.buttonTip.clearRecipe=Rezept löschen # controller.buttonTip.tab=Tab # controller.buttonTip.take.half=Hälfte nehmen # controller.buttonTip.take.one=Einen aufnehmen # controller.buttonTip.take=Nehmen # controller.buttonTip.takeItem=Gegenstand nehmen # controller.buttonTip.clearHotbar=Schnellzugriff löschen # controller.buttonTip.add.to.bundle=Zum Bundle hinzufügen # controller.buttonTip.place.from.bundle=Aus Bundle platzieren # controller.buttonTip.take.from.bundle=Aus Bundle nehmen # controllerLayoutScreen.actions=Aktionen # controllerLayoutScreen.activeBindingNameFormat=> %s < # controllerLayoutScreen.bindings=Belegung # controllerLayoutScreen.resetAllBindings=Auf Standard zurücksetzen # controllerLayoutScreen.button=Taste # controllerLayoutScreen.cancel=Abbrechen # controllerLayoutScreen.confirmation.reset=Möchtest du die Einstellungen wirklich zurücksetzen? # controllerLayoutScreen.confirmation.unassigned=Mit unbelegten Aktionen speichern? # controllerLayoutScreen.confirmation.unsaved=Verlassen, ohne zu speichern? # controllerLayoutScreen.save=Speichern # controllerLayoutScreen.saveAndExit=Speichern und verlassen # controllerLayoutScreen.trigger=Auslöser # controllerLayoutScreen.unassigned=Unbelegt # controllerLayoutScreen.toggleLivingroom=Immersion ein/aus # controls.reset=Zurücks. # controls.resetAll=Tasten zurücksetzen # controls.title=Steuerung # ## Edu Course strings course.edu.begin=Starten # course.edu.byLessonsEndGeneric=Im Verlauf dieser Lektion lernst du Folgendes: # course.edu.byLessonsEndOrdered=Im Verlauf der Lektion %d lernst du Folgendes: # course.edu.collaborativeLesson=Gemeinsame Lektion # course.edu.collaborativeLessonAndQuiz=Gemeinsame Lektion mit Test # course.edu.connectionFailed=Ups! Wahrscheinlich bist du nicht mit dem Internet verbunden. Überprüfe deine Verbindung und versuche es noch einmal. # course.edu.connectionProblem.courseList=Bei der Verbindung zu deiner Kursliste ist ein Fehler aufgetreten. Überprüfe bitte deine Internetverbindung und versuche es dann erneut. # course.edu.connectionProblem.quiz=Bei der Verbindung zu deinem Test ist ein Fehler aufgetreten. Versuche es bitte erneut. # course.edu.continueButton=Weiter # course.edu.courses=Kurse # course.edu.createdBy=Von %s # course.edu.estimatedLength=Geschätzte Länge # ## Example of a formatted string is "2m 30s" (first string param is the minutes units, second string is the seconds units) course.edu.estimatedLength.formatted=%d %s %d %s # course.edu.estimatedLength.minutesUnit=Min. # course.edu.estimatedLength.secondsUnit=Sek. # course.edu.goal=Lernziel: %s # course.edu.hostButton=Hosten # course.edu.instructions=Anleitung # course.edu.join=Beitreten # course.edu.launchFailed=Ups! Die Welt konnte nicht gestartet werden. Hast du kürzlich eine Weltvorlage gelöscht? # course.edu.learnMoreButton=Mehr erfahren # course.edu.lessonComplete=Lektion abgeschlossen # course.edu.lessonIncludesQuiz=Diese Lektion beinhaltet einen Test # course.edu.lessonIsLocked=Diese Lektion ist gesperrt # course.edu.lessonObjectives=Lernziele # ## The line below (course.edu.notSupported) doesn't need to be translated for other locales and will eventually be removed. course.edu.notSupported=Wird noch nicht unterstützt # course.edu.noCoursesFound.title=Keine Kurse gefunden # course.edu.noCoursesFound.body=Offenbar wurden dir keine Kurse zugewiesen. # course.edu.objective.bulletedString=- %s # course.edu.progress.new=Neu # course.edu.progress.inProgress=Wird bearbeitet # course.edu.progress.completed=Abgeschlossen # course.edu.refresh.courses=Kurse aktualisieren # course.edu.refresh.lessons=Lektionen aktualisieren # course.edu.restartButton=Neu starten # course.edu.restartConfirmation.title=Lektion neu starten? # course.edu.restartConfirmation.body=Beim Neustart werden alle Fortschritte gelöscht und die Lektion von vorn gestartet.%sWirklich neu starten? # course.edu.restartFailed.title=Oh nein! # course.edu.restartFailed.body=Die Lektion konnte nicht gefunden werden und wird nun erneut heruntergeladen. # course.edu.startButton=Starten # course.edu.tasks=Aufgaben # course.edu.teacherHasNotGivenAcccess=Der Lehrer hat dir keinen Zugriff auf diese Unterrichtseinheit gewährt. # ## The title is prefixed with the order of the course, followed by a colon, followed by the content title. ## Example: "1: This is the title of a Course" course.edu.titleWithOrderPrefix.formatted=%d: %s # course.edu.tryItNowButton=Jetzt ausprobieren # ## Edu Course Multiplayer strings course.edu.enterIp=Gib die IP-Adresse der Welt an, der du beitreten möchtest. # course.edu.enterConnection=Gib die IP-Adresse der Welt an, der du beitreten möchtest. # course.edu.enterConnectionScreenReader=Gib die Verbindungs-ID der Welt an, der du beitreten möchtest. # course.edu.ipAddress=IP-Adresse # course.edu.ipPlaceholder=Gib die IP- oder Serveradresse ein. # course.edu.ipTooltipText=Bitte den Host, die Lektion zu unterbrechen, um die IP-Adresse zu finden. Sie wird im rechten unteren Bereich seines Bildschirms angezeigt. # course.edu.connectionInfo=Verbindungs-ID # course.edu.conInfoPlaceholder=Bitte gib die Verbindungs-ID ein # course.edu.conInfoHostTooltipText=Du kannst die Verbindungs-ID teilen, wenn andere Probleme haben, deiner Welt über den Beitrittscode oder den geteilten Link beizutreten. # course.edu.conInfoHostTooltipTextScreenReader=Du kannst die Verbindungs-ID mit anderen teilen, wenn sie Probleme damit haben, deiner Welt über den Beitrittscode oder den geteilten Link beizutreten. # course.edu.conInfoTooltipText=Der Host kann die Verbindungs-ID im Mehrspieler-Reiter des Spielemenüs seiner Welt finden. # course.edu.conInfoTooltipTextScreenReader=Der Host kann die Verbindungs-ID im Mehrspieler-Reiter des Spielemenüs seiner Welt finden. # course.edu.joinLesson=Lektion beitreten # course.edu.joinLessonIntro=Finde Mitschüler derselben Lektion, um beizutreten, oder gib ihre IP-Adresse ein, falls sie nicht aufgelistet werden. # course.edu.joinLessonIntroTeacher=Wähle die Gruppe aus, der du beitreten möchtest, oder gib die IP-Adresse ein, falls sie nicht aufgelistet wird. # course.edu.noLessonFoundJoinIp=IP-Adresse eingeben # course.edu.portTooltipText=Welches Serverprogramm verwendet wird, ist von der Portnummer abhängig. Diese muss üblicherweise nicht geändert werden, sofern nicht speziell vom Server-Host angegeben. # course.edu.searching=Welten werden gesucht ... # crafting.badCombination=Keine gültige Ausgabe für diesen Gegenstand # crafting.cannotCreate=Du hast nicht alle Zutaten. # crafting.insufficientLevel=Dein Level ist zu niedrig # crafting.noRecipesInventory=Sammle Blöcke für die Herstellung! # crafting.noRecipesStonecutter=Sammle Steinwerkstroffe für die Herstellung! # crafting.noRecipesStonecutter_block=Du brauchst für die Herstellung Steine. # crafting.noRecipesWorkbench=Sammle Blöcke für die Herstellung! # createWorld.customize.custom.baseSize=Basishöhe # createWorld.customize.custom.biomeDepthOffset=Versatz Biomtiefe # createWorld.customize.custom.biomeDepthWeight=Gewichtung Biomtiefe # createWorld.customize.custom.biomeScaleOffset=Versatz Biomfaktor # createWorld.customize.custom.biomeScaleWeight=Gewichtung Biomfaktor # createWorld.customize.custom.biomeSize=Biomgröße # createWorld.customize.custom.center= Zentralhöhe # createWorld.customize.custom.confirm1=Dies überschreibt die aktuellen Werte und # createWorld.customize.custom.confirm2=kann nicht rückgängig gemacht werden. # createWorld.customize.custom.confirmTitle=Achtung! # createWorld.customize.custom.coordinateScale=Horizontale Ausdehnung # createWorld.customize.custom.count= Spawnversuche # createWorld.customize.custom.defaults=Standardwerte # createWorld.customize.custom.depthNoiseScaleExponent=Exponent Rauschfunktion Tiefe # createWorld.customize.custom.depthNoiseScaleX=Skalierung Rauschfunktion Tiefe X # createWorld.customize.custom.depthNoiseScaleZ=Skalierung Rauschfunktion Tiefe Z # createWorld.customize.custom.dungeonChance=Anzahl Verliese # createWorld.customize.custom.fixedBiome=Biom # createWorld.customize.custom.heightScale=Vertikale Ausdehnung # createWorld.customize.custom.lavaLakeChance=Seltenheit Lavaseen # createWorld.customize.custom.lowerLimitScale=Untere Begrenzung # createWorld.customize.custom.mainNoiseScaleX=Skalierung Hauptrauschfunktion X # createWorld.customize.custom.mainNoiseScaleY=Skalierung Hauptrauschfunktion Y # createWorld.customize.custom.mainNoiseScaleZ=Skalierung Hauptrauschfunktion Z # createWorld.customize.custom.maxHeight= Maximalhöhe # createWorld.customize.custom.minHeight= Mindesthöhe # createWorld.customize.custom.next=Nächste Seite # createWorld.customize.custom.page0=Grundeinstellungen # createWorld.customize.custom.page1=Erz-Einstellungen # createWorld.customize.custom.page2=Erweiterte Einstellungen (Nur für erfahrene Benutzer!) # createWorld.customize.custom.page3=Noch erweitertere Einstellungen (Nur für erfahrene Benutzer!) # createWorld.customize.custom.preset.caveChaos=Höhlen des Chaos # createWorld.customize.custom.preset.caveDelight=Höhlenforschers Entzücken # createWorld.customize.custom.preset.drought=Dürre # createWorld.customize.custom.preset.goodLuck=Viel Glück # createWorld.customize.custom.preset.isleLand=Inselland # createWorld.customize.custom.preset.mountains=Wahnsinnsberge # createWorld.customize.custom.preset.waterWorld=Wasserwelt # createWorld.customize.custom.presets=Vorlagen # createWorld.customize.custom.presets.title=Angepasste Welt – Vorlagen # createWorld.customize.custom.prev=Nächste Seite # createWorld.customize.custom.randomize=Zufällig # createWorld.customize.custom.riverSize=Flussgröße # createWorld.customize.custom.seaLevel=Meeresspiegel # createWorld.customize.custom.size= Spawngröße # createWorld.customize.custom.spread= Verteilungshöhe # createWorld.customize.custom.stretchY=Höhenstreckung # createWorld.customize.custom.upperLimitScale=Obere Begrenzung # createWorld.customize.custom.useCaves=Höhlen # createWorld.customize.custom.useDungeons=Verliese # createWorld.customize.custom.useLavaLakes=Lavaseen # createWorld.customize.custom.useLavaOceans=Lavaozeane # createWorld.customize.custom.useMineShafts=Minen # createWorld.customize.custom.useMonuments=Ozeanmonumente # createWorld.customize.custom.useRavines=Schluchten # createWorld.customize.custom.useStrongholds=Festungen # createWorld.customize.custom.useTemples=Tempel # createWorld.customize.custom.useOceanRuins=Ozeanruinen # createWorld.customize.custom.useVillages=Dörfer # createWorld.customize.custom.useWaterLakes=Seen # createWorld.customize.custom.waterLakeChance=Seltenheit Seen # createWorld.customize.flat.addLayer=Schicht hinzufügen # createWorld.customize.flat.editLayer=Schicht bearbeiten # createWorld.customize.flat.height=Höhe # createWorld.customize.flat.layer=%d # createWorld.customize.flat.layer.bottom=Boden - %d # createWorld.customize.flat.layer.top=Oberfläche - %d # createWorld.customize.flat.removeLayer=Schicht entfernen # createWorld.customize.flat.tile=Schichtwerkstoff # createWorld.customize.flat.title=Flachlandeinstellungen # createWorld.customize.presets=Vorlagen # createWorld.customize.presets.list=Alternativ sind hier einige von uns erstellte: # createWorld.customize.presets.select=Vorlage benutzen # createWorld.customize.presets.share=Willst du die Vorlage mit jemandem teilen? Benutze das Eingabefeld: # createWorld.customize.presets.title=Vorlage auswählen # createWorldUpsell.removeTrial=Testversion nicht in Weltenliste anzeigen # createWorldUpsell.title=Neue Welt oder Realm erstellen? # createWorldUpsell.title.realm=Neues Realm erstellen # createWorldUpsell.button.realm=Neues Realm # createWorldUpsell.button.world=Neue Welt # createWorldUpsell.button.trialText=Kostenlose 30-Tage-Testversion starten # createWorldUpsell.price.realm=%1$s/Monat # createWorldUpsell.price.world=Kostenlos # createWorldUpsell.realm.sellPoint1=Spiel mit bis zu §d%d§r Freunden. Mitglieder unbegrenzt. # createWorldUpsell.realm.sellPoint2=Online gespeichert: Spielbar auf jedem Minecraft-Gerät mit Zugriff auf den Minecraft Marketplace. # createWorldUpsell.realm.sellPoint3=Benötigt null Speicherplatz auf deinem Gerät. # createWorldUpsell.realm.sellPoint4=Freunde können spielen, auch wenn du nicht da bist. # createWorldUpsell.signIn=Realm mit Microsoft-Konto erstellen # createWorldUpsell.world.sellPoint1=Spiele online mit bis zu 7 Freunden # createWorldUpsell.world.sellPoint2=Auf deinem Gerät gespeichert: Offline spielen # createWorldUpsell.world.sellPoint3=Benutzt Gerätespeicher # createWorldScreen.action.editLocal=Unendlich machen! # createWorldScreen.action.local=Welt erschaffen! # createWorldScreen.action.realms=Welt erschaffen! # createWorldScreen.action.realmsReset=Realm zurücksetzen # createWorldScreen.advanced=Erweitert # createWorldScreen.cheatSettings=Cheats # createWorldScreen.worldOptions=Weltoptionen # createWorldScreen.worldSettings=Welteinstellungen # createWorldScreen.worldManagement=Weltverwaltung # createWorldScreen.alwaysDay=Immer Tag # createWorldScreen.bonusChest=Bonustruhe # createWorldScreen.pvp=Eigenbeschuss # createWorldScreen.immediaterespawn=Sofortiges Wiederbeleben # createWorldScreen.respawnRadius=Wiederbeleben-Radius # createWorldScreen.trustPlayers=Spielern vertrauen # createWorldScreen.fireSpreads=Feuer breitet sich aus # createWorldScreen.recipesUnlock=Rezepte freischalten # createWorldScreen.mobLoot=Kreaturenbeute # createWorldScreen.tileDrops=Felderertrag # createWorldScreen.playerSleep=Betten funktionieren ### In this case 'Beds work' means 'Beds function properly'. createWorldScreen.keepInventory=Inventar behalten # createWorldScreen.naturalregeneration=Natürliche Regeneration # createWorldScreen.tntexplodes=TNT explodiert # createWorldScreen.respawnblocksexplode=Wiederbeleben-Blöcke explodieren # createWorldScreen.weathercycle=Wetterzyklus # createWorldScreen.daylightcycle=Tageslichtzyklus durchführen # createWorldScreen.mobSpawn=Kreaturen-Spawn # createWorldScreen.mobgriefing=Kreaturen-Griefing # createWorldScreen.educationtoggle=Education Edition # createWorldScreen.entitiesdroploot=Entitäten lassen Beute fallen # createWorldScreen.commandblocksenabled=Befehlsblöcke aktiviert # createWorldScreen.experimentalgameplay=Experimente # createWorldScreen.experimentalgameplayinfo=§7Probiere Funktionen aus, die sich noch in Entwicklung befinden. Kann nach Erstellung der Welt nicht deaktiviert werden. # createWorldScreen.experimentalbiomes=Benutzerdefinierte Biome # createWorldScreen.experimentalbiomesDescription=Benutzerdefinierte Biome erstellen und Weltgenerierung ändern # createWorldScreen.experimentalCreatorFeatures=Geplante Creator-Funktionen # createWorldScreen.experimentalCreatorFeaturesDescription=Schließt Akteureigenschaften ein und passt Nebelparameter an # createWorldScreen.experimentalCreatorCameraFeatures=Funktionen der experimentellen Creator-Kamera #### Experimental toggle to enable in development creator camera features{MaxLength=150} createWorldScreen.experimentalCreatorCameraFeaturesDescription=Ermöglicht die Verwendung der neuesten angepassten Kamerafunktionen #### Description for in development creator camera features toggle{MaxLength=150} createWorldScreen.experimentalmoddingDescription=Wiederholst du oft dieselben Arbeitsschritte? Dies könnte dir beim Erstellen deines Add-On helfen. # createWorldScreen.cavesandcliffs=Höhlen und Klippen # createWorldScreen.cavesandcliffsDescription=Erkunde den neuen Höhleneditor # createWorldScreen.spectatorMode=Zuschauermodus # createWorldScreen.spectatorModeDescription=Probiere die vorläufige Version des Zuschauermodus aus # createWorldScreen.recipeUnlocking=Rezeptfreischaltung # createWorldScreen.recipeUnlockingDescription=Rezeptfreischaltung aktivieren # createWorldScreen.experimentalGameTest=Beta-APIs # createWorldScreen.experimentalGameTestDescription=„Beta"-Versionen von API-Modulen in Add-On-Paketen verwenden # createWorldScreen.experimentalCustomComponentsV2=Angepasste Komponenten V2 #### Experimental toggle for the custom components version 2 feature, enabling creators to make custom components on blocks and items{MaxLength=150} createWorldScreen.experimentalCustomComponentsV2Description=Ermöglicht angepasste Komponenten v2 für APIs für Skripterstellung (V2.0.0-beta und höher) und json (V1.21.80 und höher) #### Description for custom components v2 experimental toggle explaining that scripting v2.0.0-beta and json schema v1.21.80 are required to use it{MaxLength=150} createWorldScreen.experimentalMolangFeatures=Molang-Funktionen # createWorldScreen.experimentalMolangFeaturesDescription=Experimentelle Molang-Eingaben und -Sprachfunktionen # createWorldScreen.experimentalUpdateAnnounced2023=Update 1.21 # createWorldScreen.experimentalUpdateAnnounced2023Description=Neue Funktionen und Inhalte für Minecraft 1.21 # createWorldScreen.experimentalVillagerTradesRebalance=Neubalancierung des Handels mit Dorfbewohnern # createWorldScreen.experimentalVillagerTradesRebalanceDescription=Enthält aktualisierten Handel für Dorfbewohner zum Zweck der Neubalancierungl # createWorldScreen.experimentalArmadillo=Gürteltier und Wolfspanzer # createWorldScreen.experimentalArmadilloDescription=Lerne das Gürteltier kennen und rüste den neuen Wolfspanzer aus! # createWorldScreen.experimentalY2025Drop1=Ertrag 1 2025 # createWorldScreen.experimentalY2025Drop1Description=Erkunde neue Biom-Verbesserungen und Kreatur-Varianten, die beim ersten Ertrag des Jahres 2025 erscheinen # createWorldScreen.experimentalY2025Drop2=Ertrag 2 2025 #### Name for the ui element to toggle on the Drop 2 2025 features{MaxLength=150} createWorldScreen.experimentalY2025Drop2Description=Erlebe das Fliegen mit dem fröhlichen Ghast in der zweiten Inhaltsveröffentlichung in 2025 #### Description for the ui element to toggle on the Drop 2 2025 featuring the new mob: the Happy Ghast, a friendly version of the existing, hostile Ghast which can be raised by the player and be ridden upon.{MaxLength=150} createWorldScreen.experimentalLocatorBar=Lokator-Leiste #### Name for the ui element on the screen which shows dots showing the direction to other players{MaxLength=150} createWorldScreen.experimentalLocatorBarDescription=Richtung anderer Spieler im Mehrspielermodus anzeigen #### Text providing description of the ui element on the screen, showing the direction to other players{MaxLength=150} createWorldScreen.worldPreferences=Welteinstellungen # createWorldScreen.startWithMap=Startkarte # createWorldScreen.defaultName=Meine Welt # createWorldScreen.create=Erstellen # createWorldScreen.createOnRealms=Auf Realms-Server erstellen #### {StrContains=realms} {MaxLength=70} createWorldScreen.delete=Löschen # createWorldScreen.deleteWorld=Welt löschen # createWorldScreen.delete.desc=Lösche deine Welt für immer. # createWorldScreen.delete.confirm=Welt dauerhaft löschen? # createWorldScreen.deleteWarningFormat=Bist du sicher, dass du "%s" löschen möchtest? Diese Welt wird für immer verloren gehen! (Eine lange Zeit!) # createWorldScreen.editTitleFormat="%s" bearbeiten # createWorldScreen.game.settings=Spieleinstellungen # createWorldScreen.hardcoreActive=Einige Einstellungen sind deaktiviert, weil du beim Erstellen dieser Welt den Hardcore-Modus ausgewählt hast. # createWorldScreen.isHardcore=Hardcore-Modus # createWorldScreen.gameMode=Spielmodus # createWorldScreen.gameMode.default=Standard-Spielmodus # createWorldScreen.gameMode.personal=Persönlicher Spielmodus # createWorldScreen.gameMode.adventure=Abenteuer # createWorldScreen.gameMode.creative=Kreativ # createWorldScreen.gameMode.creative.desc=Unbegrenzte Ressourcen. Kein Schaden. Fliegen. Keine Erfolge, selbst wenn du später zu Überleben wechselst. # createWorldScreen.gameMode.survival=Überleben # createWorldScreen.gameMode.survival.desc=Ressourcen begrenzt; du brauchst Werkzeuge. Du kannst dir wehtun. Hüte dich vor Monstern. # createWorldScreen.gameMode.spectator=Zuschauer # createWorldScreen.gameMode.serverDefault=Standard # createWorldScreen.header.delete=Weltbeständigkeit # createWorldScreen.header.editLocal=Welt bearbeiten # createWorldScreen.header.general.project=Projekt # createWorldScreen.header.general.exportSettings=Exporteinstellungen # createWorldScreen.header.general.exportSettings.description=§7Einige Funktionen können während der Editor-Sitzung überschrieben werden, werden jedoch beim Export vollständig berücksichtigt # createWorldScreen.header.local=Welt erschaffen # createWorldScreen.header.realms=Realms-Server erstellen #### {StrContains=realms} {MaxLength=70} createWorldScreen.header.realmsReset=Realm zurücksetzen? # createWorldScreen.levelName=Name # createWorldScreen.levelSeed=Startwert # createWorldScreen.multiplayer.settings=Mehrspielereinstellungen # createWorldScreen.progress.local=Neue Welt wird erschaffen ... # createWorldScreen.progress.realms=Dein Realm wird zurückgesetzt ... # createWorldScreen.seed.desc=Gib einen Startwert ein, um das gleiche Gelände erneut zu erstellen. Lass das Feld leer, um eine zufällige Welt zu erstellen. # createWorldScreen.showCoordinates=Koordinaten anzeigen # createWorldScreen.showDaysPlayed=Gespielte Tage anzeigen # createWorldScreen.worldType=Welttyp # createWorldScreen.randomtickspeed=Zufällige Tick-Geschwindigkeit # createWorldScreen.randomtickspeed.reset=Tick zurücksetzen # createWorldScreen.serverSimDistance=Simulationsdistanz # createWorldScreen.serverSimDistanceFormat=%s Chunks # createWorldScreen.playerSleepPercentage=Spieler mussten die Nacht überspringen # createWorldScreen.playerSleepPercentageFormat=%s %% # createWorldScreen.playerSleepPercentageDescription= Wie viele Spieler müssen im Bett sein, um die Nacht zu überspringen? # createWorldScreen.showbordereffect=Barriereeffekt anzeigen # createWorldScreen.check_internet_connection=Du bist nicht mit dem Internet verbunden. Deshalb können deine Freunde sich dir in deinen Mehrspielerwelten nicht anschließen. Melde dich in deinem Microsoft-Konto an, um mit deinen Freunden zu spielen. # createWorldScreen.disconnectedXboxLive=Du bist nicht mit Microsoft-Diensten verbunden. Deshalb können deine Freunde mit Gamertags sich dir in deiner Mehrspielerwelt nicht anschließen. Melde dich in deinem Microsoft-Konto an, um mit deinen Freunden zu spielen. # createWorldScreen.clearPlayerData.button=Spielerdaten entfernen # createWorldScreen.clearPlayerData.title=Spielerdaten aus Welt entfernen? # createWorldScreen.clearPlayerData.body1=Wähle "Alle Spielerdaten", um alle Spielerdaten aus dieser Welt zu löschen. Wenn ein Spieler diese Welt das nächste Mal betritt, beginnt er ganz von Neuem mit Standarddaten. # createWorldScreen.clearPlayerData.body2=Wähle „Spielerdaten beibehalten“, damit deine derzeitigen Daten (wie Inventargegenstände und Ort) erhalten bleiben und auf den nächsten „Weltbesitzer“ angewandt werden. Dies ist jeder Spieler, der die Welt lokal lädt oder der Besitzer eines Realms ist, auf der sie sich befindet. #### {MaxLength=650} createWorldScreen.clearPlayerData.all=Alle Spielerdaten # createWorldScreen.clearPlayerData.allExceptLocal=Spielerdaten beibehalten # createWorldScreen.clearPlayerData.cancel=Abbrechen # createWorldScreen.clearPlayerData.progress=Spielerdaten werden entfernt # createWorldScreen.upload=Welt hochladen # createWorldScreen.editor.deleteProject=Projekt löschen # createWorldScreen.editor.projectOptionsLabel=Projektoptionen # createWorldScreen.editor.delete.confirm=Projekt dauerhaft löschen? # createWorldScreen.editor.deleteWarningFormat="%s" wirklich löschen? Dieses Projekt geht für immer verloren! # createWorldScreen.eduCloud.about.body=Dateiname: '%1$s'%2$sLetzte Aktualisierung: %3$s%4$sKlicke zum Herunterladen auf 'OK' und dann auf die Schaltfläche 'Herunterladen'.%5$s # createWorldScreen.eduCloud.about.title=Über die Cloud-Weltdatei # createWorldScreen.eduCloud.delete.confirm=Lokale Welt löschen? # createWorldScreen.eduCloud.deleteWarningFormat=Möchtest du "%1$s" wirklich löschen?%2$sDie Cloud-Version '%3$s' wird davon nicht betroffen und kann später erneut synchronisiert werden. # createWorldScreen.eduCloud.resolution.title=Jetzt hochladen? # createWorldScreen.eduCloud.resolution.body=Es gab ein Problem beim Speichern von "%1$s" in der Cloud. Wenn du eine Welt verlässt, lasse Minecraft Education geöffnet, bis der Upload abgeschlossen ist.%2$sLass uns das beheben. ### %1$s will be replaced by the world name. %2$s will be replaced by a newline. createWorldScreen.eduCloud.resolution.uploadNow=Jetzt hochladen # createWorldScreen.eduCloud.resolution.uploadOpen=Hochladen & spielen # createWorldScreen.experimentalDeferredTechnicalPreview=Renderdrachen-Funktionen für Creator # createWorldScreen.experimentalDeferredTechnicalPreviewDescription=Aktiviere die verzögerte Rendering-Pipeline. Erfordert ein PBR-aktiviertes Ressourcenpaket und kompatible Hardware. # createWorldScreen.experimentalVibrantVisuals=Farbenfrohe Grafik #### Vibrant as in full of energy and life, bright and colorful, strong or resonant. Visuals as in what players can see, alternative word View. Avoid words like Graphics Mode {MaxLength="60"} createWorldScreen.experimentalVibrantVisualsDescription=Das Aktivieren dieser Option verbessert die Grafik deines Spiels #### Turning on this will make the look of the game better, avoid words that could map to Graphics Mode {MaxLength="200"} ## Cross Platform Toggle crossPlatformToggle.startMenuScreen.title=Plattformübergreifendes Spielen # crossPlatformToggle.startMenuScreen.enable=Plattformübergreifendes Spielen aktivieren # crossPlatformToggle.startMenuScreen.enable.line1=Möchtest du plattformübergreifendes Spielen aktivieren? # crossPlatformToggle.startMenuScreen.enable.line2=Plattformübergreifendes Spielen ermöglicht es dir und deinen Freunden, trotz verschiedener Plattformen miteinander zu spielen! # crossPlatformToggle.startMenuScreen.disable=Plattformübergreifendes Spielen deaktivieren # crossPlatformToggle.startMenuScreen.disable.line1=Möchtest du plattformübergreifendes Spielen deaktivieren? # crossPlatformToggle.startMenuScreen.disable.line2=Du kannst dann nicht länger mit Freunden auf anderen Plattformen spielen. # crossPlatformToggle.crossPlatformDisabled.friends=Aktiviere plattformübergreifendes Spielen im Hauptmenü, um Realms und LAN-Spielen beizutreten und mit allen deinen Minecraft-Freunden zu spielen. #### {StrContains=Realms} {MaxLength=400} crossPlatformToggle.crossPlatformDisabled.invite=Aktiviere plattformübergreifendes Spielen im Hauptmenü, um Freunde auf anderen Plattformen einzuladen. # crossPlatformToggle.crossPlatformDisabled.realms=Aktiviere plattformübergreifendes Spielen im Hauptmenü, um Realms beizutreten. #### {StrContains=Realms} {MaxLength=200} crossPlatformToggle.crossPlatformDisabled.servers=Aktiviere plattformübergreifendes Spielen im Hauptmenü, um Server hinzuzufügen oder ihnen beizutreten. # crossPlatformToggle.crossPlatformDisabled.multiplayerSettings=Aktiviere plattformübergreifendes Spielen im Hauptmenü, um mit Freunden auf anderen Plattformen zu spielen. # realmsPendingInvitationsScreen.pendingInvitations=Einladungen für Realms-Mitgliedschaften #### {StrContains=Realms} {MaxLength=75} realmsPendingInvitationsScreen.noInvites=Du hast keine ausstehenden Einladungen. # realmsPendingInvitationsScreen.fetchingInvites=Einladungen werden abgerufen ... # realmsPendingInvitationsScreen.decline=Ablehnen # realmsPendingInvitationsScreen.accepted=Angenommen # realmsPendingInvitationsScreen.declined=Abgelehnt # realmsPendingInvitationsScreen.showFriendInvites=Nur Einladungen von Freunden anzeigen. # realmsInvitationScreen.addingPlayers=Spieler werden hinzugefügt ... # realmsInvitationScreen.findFriends=Freunde suchen # realmsInvitationScreen.continue=Weiter # realmsInvitationScreen.done=Fertig, los geht's! # realmsInvitationScreen.friends=Freunde # realmsInvitationScreen.invitedPlayers=Spieler mit Einladung # realmsInvitationScreen.members=Mitglieder # realmsInvitationScreen.unableToAddPlayers=Spieler konnten nicht hinzugefügt werden. # realmsInvitationScreen.loadingFriends=Freunde und Mitglieder werden geladen ... # realmsInvitationScreen.loadingProfiles=Lädt Profile (%s/%s) # realmsInvitationScreen.noInvites=Es wurden keine Spieler gefunden. # realmsInvitationScreen.savingChanges=Änderungen werden gespeichert ... # realmsInvitationScreen.sendingInvitesFailed=Etwas ist schief gelaufen. Wir konnten die von dir gewählten Spieler nicht zu deinem Realm hinzufügen. Bitte versuche es später erneut. # realmsInvitationScreen.title=Mitglieder hinzufügen # realmsInvitationScreen.undo=Rückgängig # realmsInvitationScreen.removeRealmMember=Spieler aus dem Realm entfernen #### {StrContains="Realm"} realmsInvitationScreen.unblock=Blockierung aufheben # realmsInvitationScreen.unblocked=Blockierung aufgehoben # realmsInvitationScreen.blocked=Blockiert # realmsInvitationScreen.myRealm=Mein Realm # realmsInvitationScreen.fetchingLink=Neuer Link wird abgerufen ... # realmsInvitationScreen.fetchingCode=Neuer Einladungscode wird abgerufen ... # realmsInvitationScreen.shareTitle=Realms-Einladung #### {StrContains=realms} {MaxLength=51} realmsInvitationScreen.shareText=Komm zu mir auf dieses Realm! #### {MaxLength=90} realmsInvitationScreen.refreshDialogTitle=Aktuellen Link deaktivieren? # realmsInvitationScreen.refreshDialogLabel=Hiermit deaktivierst du den aktuellen Link und generierst einen neuen. Alle bereits bestehenden Mitglieder können auch weiterhin deinem Realm beitreten. # realmsInvitationScreen.createLinkDialogTitle=Realm-Link generieren? # realmsInvitationScreen.createLinkDialogLabel=Jeder, der diesen Link verwendet, wird Mitglied deines Realms. Du kannst einen Link deaktivieren, indem du einen neuen generierst. # realmsInvitationScreen.shareDialogTitle=Vor dem Teilen eine Sicherungskopie herunterladen? # realmsInvitationScreen.shareDialogLabel=Jeder mit diesem Link kann Mitglied deines Realms werden. Teile ihn also mit Bedacht. Du kannst vorher eine Sicherungskopie deiner Welt herunterladen. Und natürlich kannst du über die Realmeinstellungen Mitglieder entfernen. # realmsInvitationScreen.shareDialogShareButton=Teilen # realmsInvitationScreen.shareDialogCopyButton=Kopieren # realmsInvitationScreen.closedRealmWarning=Dein Realm ist geschlossen. Die Mitglieder können nicht beitreten. # realmsInvitationScreen.generate=Generieren # realmsInvitationScreen.disable=Deaktivieren # realmsInvitationScreen.backup=Herunterladen # realmsInvitationScreen.kick=Entfernen # realmsInvitationScreen.kickAndBlock=Blockieren # realmsInvitationScreen.kickPopupTitle=Zugriff zurückziehen? # realmsInvitationScreen.kickPopupText=Möchtest du den Zugriff für diesen Spieler zurückziehen? Dies kann jederzeit rückgängig gemacht werden. # realmsInvitationScreen.copyToastMessage=Ein Link zu deinem Realm wurde in die Zwischenablage kopiert! #### {MaxLength=120} realmsInvitationScreen.playerFilterTitle=Spieler filtern # realmsInvitationScreen.setPermissionFail=Die Berechtigung für Benutzer %s konnte nicht festgelegt werden. # realmsInvitationScreen.setDefaultPermissionFail=Die Standardberechtigungen konnten nicht festgelegt werden. # realmJoining.progressTitle=Realm wird beigetreten ... # realmsClearMembers.clearMembersTitle=Mitglieder löschen? # realmsClearMembers.clearMembersText=Möchtest du die Mitgliederliste dieses Realms löschen? #### {MaxLength=160} realmsClearMembers.clear=Mitglieder löschen # realmsSharingScreen.join=Beitreten # realmsSharingScreen.joinTitle=Realm beitreten? #### {StrContains="Realm"} realmsSharingScreen.joinMessage=Realm %s beitreten? #### {StrContains="Realm"} realmsSharingScreen.blockedInviteTitle=Spieler blockiert # realmsSharingScreen.blockedInviteMessage=Tut mir leid, du wurdest blockiert! Bitte den Realm-Besitzer, dich von der Blockliste zu entfernen. # realmsSharingScreen.badInviteTitle=Ungültiger Realm-Link # realmsSharingScreen.badInviteMessage=Der Einladungslink ist entweder falsch oder deaktiviert. Frag den Realm-Besitzer nach einem aktualisierten Link und stelle sicher, dass du ihn richtig eingegeben hast. # realmsSharingScreen.regenerateLinkFailed=Link zur Einladung konnte nicht erstellt werden. # realmsSharingScreen.cantJoinExpiredTitle=Der Realm von %s ist ausgelaufen # realmsSharingScreen.cantJoinExpiredMessage=%s ist ausgelaufen. Bitte %s, ihn zu erneuern. # realmsSharingScreen.cantJoinClosedTitle=%s hat diesen Realm geschlossen # realmsSharingScreen.cantJoinClosedMessage=%s ist geschlossen. Bitte %s, ihn zu öffnen. # realmsSharingScreen.failedSignInModalTitle=Für Realm-Beitritt anmelden # realmsSharingScreen.failedSignInModalMessage=Du musst in einem Microsoft-Konto angemeldet sein, um einem Realm beizutreten. Melde dich an und versuche es noch einmal. # realmsSharingScreen.invalidPermissionTitle=Ungültige Berechtigungen # realmsSharingScreen.unexpectedServerResponseTitle=Realms-Fehler #### {StrContains=realms} {MaxLength=36} realmsSharingScreen.unexpectedServerResponseMessage=Entschuldige, wir hatten ein Problem mit der Verbindung zum Realm. Bitte versuche es später noch einmal. # realmsSharingScreen.inviteLinkNotFoundTitle=Realms-Fehler #### {StrContains=realms} {MaxLength=36} realmsSharingScreen.inviteLinkNotFoundMessage=Diese Einladung/Verknüpfung ist ungültig. # realmsCreateScreen.title.create=Realms-Server erstellen # realmsCreateScreen.title.extend=Realm erweitern # realmsCreateScreen.title.renew=Realm erneuern # realmsCreateScreen.defaultRealm=Realm von %s # realmsCreateScreen.creatingRealm=Realm wird erstellt ... # realmsCreateScreen.nameHeader.name=Realm-Name # realmsCreateScreen.nameHeader.rename=Realm umbenennen? # realmsCreateScreen.termsAndConditionsAgree=Akzept. # realmsCreateScreen.termsAndConditionsHeader=Nutzungsbedingungen # realmsCreateScreen.viewTermsAndConditions=Nutzungsbedingungen anzeigen # realmsCreateScreen.viewPrivacyPolicy=Datenschutzrichtlinien anzeigen # realmsCreateScreen.durationHeader=Dauer # realmsCreateScreen.durationShort=30 Tage # realmsCreateScreen.durationLong=180 Tage # realmsCreateScreen.sizeHeader=Stufe # realmsCreateScreen.purchasePrefix.create=Erstellen # realmsCreateScreen.purchasePrefix.extend=Erweitern # realmsCreateScreen.purchasePrefix.renew=Erneuern # realmsCreateScreen.subscription.trial=Kostenlos erstellen!%s(%s/Monat nach den ersten 30 Tagen) # realmsCreateScreen.subscription.buy=Erstellen für %s pro Monat # realmsCreateScreen.subscription.renew=Erneuern für %s pro Monat # realmsCreateScreen.consumable.trial=Kostenlos erstellen! # realmsCreateScreen.consumable.buy=Erstellen für %s # realmsCreateScreen.consumable.renew=Erneuern für %s # realmsCreateScreen.consumable.extend=Erweitern für %s # realmsCreateScreen.errorRealmName=Dein Realm-Name kann nicht leer sein. #### {MaxLength=100} realmsCreateScreen.errorRealmNameAndTOS=Dein Realm-Name kann nicht leer sein und du musst die Nutzungsbedingungen akzeptieren, um ein Realm zu erstellen. #### {MaxLength=280} realmsCreateScreen.errorTOS=Du musst die Nutzungsbedingungen akzeptieren, um ein Realm zu erstellen. #### {MaxLength=160} realmsCreateScreen.goBack=Zurück # realmsCreateScreen.contactSupport=Kontakt zum Support # realmsCreateScreen.createFailed.title=Etwas ist schiefgelaufen # realmsCreateScreen.purchaseFailed=Fehler beim Realm-Kauf. Bitte überprüfe deine Internetverbindung. #### {MaxLength=280} realmsCreateScreen.createFailed.content=Dein Kauf war erfolgreich, aber wir konnten deinen Realm noch nicht erstellen. Wir werden deinen Realm so bald wie möglich erstellen. Schau später noch einmal auf diesem Gerät vorbei. Wenn dieses Problem länger als einen Tag andauert, wende dich bitte an den Mojang-Support. # realmsCreateScreen.createFailed.profanity=Der Realm-Name %s ist nicht zulässig. # realmsCreateScreen.createFailed.generic=Der Clubname konnte nicht verifiziert werden. Bitte versuche es später noch einmal. # realmsCreateScreen.descriptionFailed.profanity=Deine Realm-Beschreibung enthält beleidigende Wörter und kann nicht verwendet werden. Bitte ändere die Realm-Beschreibung und versuch es erneut. # realmsCreateScreen.renameFailed.profanity=Der Weltname %s ist nicht zulässig. # realmsCreateScreen.maxRealms.title=Maximale Abonnements # realmsCreateScreen.maxRealms.content=Du hast die maximale Anzahl aktiver Abonnements auf dieser Plattform erreicht und kannst im Moment keine neuen erstellen. # realmsCreateScreen.offerNotFound.title=Verbindung zum Store unterbrochen # realmsCreateScreen.offerNotFound.content=Deine Verbindung zum Store wurde unterbrochen und wir können nicht bestätigen, ob dieses Angebot noch verfügbar ist. Überprüfe deine Internetverbindung oder versuche es später erneut. # realmsCreateScreen.offerNotAvailable.title=Verbindung zum Store unterbrochen # realmsCreateScreen.offerNotAvailable.content=Deine Verbindung zum Store wurde unterbrochen und wir können nicht bestätigen, ob dieses Angebot noch verfügbar ist. Überprüfe deine Internetverbindung oder versuche es später erneut. # realmsCreateScreen.extendRealms.content=Du hast dein Realms-Abonnement auf die Maximaldauer verlängert. Du kannst diese zusätzliche Zeit jetzt nicht hinzufügen. Versuche es später erneut. #### {StrContains=realms} {MaxLength=381} realmsCreateScreen.twoUsers=2 Spieler # realmsCreateScreen.tenUsers=10 Spieler # realmsCreateScreen.viewTOS=Die Nutzungsbedingungen für Minecraft Realms kannst du dir unter https://www.minecraft.net/eula in jedem Webbrowser ansehen. #### {StrContains=realms} {MaxLength=354} realmsCreateScreen.viewPrivacyPolicyText=Bitte rufe https://aka.ms/mcprivacy in einem Webbrowser auf, um die Datenschutzrichtlinien für Minecraft Realms anzuzeigen. #### {StrContains=realms} {MaxLength=318} realmsCreateScreen.waitingPurchase=Kaufvorgang läuft! Dies sollte nicht lang dauern. # realmsCreateScreen.paymentFailed.title=Bezahldienst # realmsCreateScreen.paymentFailed.body=Momentan kann keine Verbindung zu Realms aufgebaut und dein Kauf nicht abgeschlossen werden. Bitte versuche es später erneut. #### {StrContains=realms} {MaxLength=276} realmsCreateScreen.incomplete=Unvollständiges Realm # realmsCreateScreen.incomplete.create.a=Sieht so aus, als wären wir beim letzten Mal nicht fertig geworden. Lass uns dein Realm fertigstellen. #### {MaxLength=270} realmsCreateScreen.incomplete.create.b=Sieht so aus, als hättest du angefangen, mit einem anderen Microsoft-Konto ein Realm zu erstellen. Möchtest du das Realm fertigstellen und dieses Microsoft-Konto zum Besitzer machen? #### {MaxLength=500} realmsCreateScreen.incomplete.create.c=Jemand hat angefangen, mit dem Rechnungskonto auf diesem Gerät ein Realm zu erstellen. Möchtest du das Realm fertigstellen und dieses Microsoft-Konto zum Besitzer machen? # realmsCreateScreen.incomplete.renew.a=Sieht so aus, als wären wir beim letzten Mal nicht fertig geworden. Lass uns dein Realm fertig erneuern. #### {MaxLength=270} realmsCreateScreen.incomplete.renew.b=Es scheint, als hättest du angefangen, mit einem anderen Microsoft-Konto ein Realm zu erneuern. Möchtest du die Erneuerung des Realms beenden und dieses Microsoft-Konto zum Besitzer machen? #### {MaxLength=500} realmsCreateScreen.incomplete.renew.c=Jemand hat angefangen, mit dem Rechnungskonto auf diesem Gerät ein Realm zu erneuern.  Möchtest du das Realm fertig erneuern und dieses Microsoft-Konto zum Besitzer machen? #### {MaxLength=490} realmsCreateScreen.incomplete.override.renew=Du versuchst, ein neues Realm zu erstellen, aber es wurde ein vorheriger Kauf zur Erneuerung eines Realms gefunden. Möchtest du den Kauf jetzt durchführen? #### {MaxLength=410} realmsCreateScreen.incomplete.override.create=Du versuchst, ein Realm zu erneuern, aber es wurde ein vorheriger Kauf zur Erstellung eines Realms gefunden. Möchtest du den Kauf jetzt anwenden? #### {MaxLength=400} realmsCreateScreen.incomplete.override.realm=Du versuchst, ein Realm zu erneuern, aber es wurde ein vorheriger Kauf für ein anderes Realm gefunden. Möchtest du den Kauf jetzt anwenden? #### {MaxLength=400} realmsCreateScreen.prepare.store.title=Kaufverlauf erforderlich # realmsCreateScreen.prepare.store.body=Du musst dich im Store anmelden, damit dein Kaufverlauf angezeigt werden kann. Erst danach geht es weiter. # realmsCreateScreen.prepare.store.button=Im Store anmelden # realmsCreateScreen.playNowTitle=Jetzt auf Realm spielen? # realmsCreateScreen.playNowMessage1=Du kannst Freunde in dein Realm einladen und gleich losspielen. # realmsCreateScreen.playNowMessage2=Ansonsten findest du dein Realm jederzeit in der Registerkarte Welten im Spielfenster. Bearbeite es, um die Spielmodi zu ändern oder eine andere Welt in deinen Realm hochzuladen. # realmsCreateScreen.playWithFriends=Mit Freunden spielen # realmsCreateScreen.playSolo=Allein spielen # realmsCreateScreen.purchaseConfirmation.title=Realm kaufen? # realmsCreateScreen.purchaseConfirmation.create.message=Willst du wirklich ein Realm erstellen? # realmsCreateScreen.purchaseConfirmation.extend.message=Willst du wirklich ein Realm erweitern? # realmsCreateScreen.purchaseConfirmation.renew.message=Willst du wirklich ein Realm erneuern? # realmsCreateScreen.purchaseConfirmation.continue=Kauf bestätigen # realmsCreateScreen.purchaseConfirmation.cancel=Abbrechen # realmsCreateScreen.title=Realm erstellen # realmsCreateScreen.nameHeader=Realm-Name # realmsCreateScreen.chooseWorld=Realm erstellen: Welt auswählen # realmsConfigurationScreen.realmName=Realm-Name # realmsConfigurationScreen.realmDescription=Realm-Beschreibung # realmsConfigurationScreen.open=Realm öffnen # realmsConfigurationScreen.close=Realm schließen # realmsConfigurationScreen.resetRealm=Wenn du ein Realm zurücksetzt, wird die Welt dauerhaft gelöscht und beginnt wieder von vorne. Bist du dir sicher? # realmsConfigurationScreen.confirmReset=Zurücksetzen bestätigen # realmsConfigurationScreen.resetRealmTryAgain=Realm konnte nicht zurückgesetzt werden. Möchtest du es erneut versuchen? # realmsConfigurationScreen.failedOpenCloseTitle=Öffnen/Schließen fehlgeschlagen. # realmsConfigurationScreen.failedOpenClose=Öffnen/Schließen des Realms fehlgeschlagen. Möchtest du es erneut versuchen? # realmsWorld.notAvailable=Dein Gerät unterstützt Minecraft Realms nicht. #### {StrContains=realms} {MaxLength=138} realmsWorld.ownerPay=Der Besitzer zahlt monatlich. Seine Freunde können kostenlos beitreten! # realmsWorld.realmsDescription=Realms sind private Minecraft-Welten, die deinen Freunden und dir immer zur Verfügung stehen. #### {StrContains=realms} {MaxLength=261} realmsWorld.realmsDescription.paragraph2=Dort kannst du sogar spielen, wenn der Besitzer des Realms abwesend ist – und zwar mit jedem Gerät, auf dem Minecraft läuft! # realmsWorld.realmsDescription.paragraph3=Erkunde noch heute dein Realm! # realmsWorld.realmsDescription.Beta.line1=Realms, die sichere und einfache Methode, Minecraft-Welten mit Freunden zu teilen, ist in Beta-Versionen von Minecraft nicht verfügbar. #### {StrContains=realms} {MaxLength=378} realmsWorld.realmsDescription.Beta.line2=Wenn du die Beta verlassen und auf Realms zugreifen möchtest, klicke unten für Anweisungen. #### {StrContains=realms} {MaxLength=255} realmsWorld.newRealm=Neues Realm # realmsWorld.connectLive=Melde dich kostenlos an, um es auszuprobieren! # realmsWorld.owner=Besitzer # realmsWorld.leaveBeta=Beta verlassen? # realmsWorld.newRealmTrial=Starte deine kostenlose 30-Tage-Testversion %s (%s/Monat nach dem ersten Monat) # realmsWorld.creatingWorld=Welt wird erschaffen ... # realmsPlus.popup.top_button_text=Weitere Informationen # realmsPlus.popup.bottom_button_text=Abonnement erneuern # realmsPlus.popup.title=Realms Plus-Abonnement abgelaufen #### {StrContains=realms} {MaxLength=96} realmsPlus.popup.message=Dein Realms Plus-Abonnement ist abgelaufen. Erneuere dein Abonnement, um wieder Zugang zu deinem Realm und den Paketen und Skins von Realms Plus zu erhalten. #### {StrContains=realms} {MaxLength=489} realmsPlusUpgradeNotice.title=Willkommen zu Realms Plus! #### {StrContains=realms} {MaxLength=69} realmsPlusUpgradeNotice.body=Dein Realms-Abonnement wurde auf Realms Plus aufgewertet. Du kannst nun ohne weitere Kosten auf mehr als 150+ Inhaltspakete aus dem Marketplace zugreifen. Zudem können bis zu 10 Spieler gleichzeitig spielen und gratis Zugriff auf die Abonnementinhalte in deinem Realm erhalten! #### {StrContains=realms} {MaxLength=777} realmsPlusUpgradeNotice.continue=Weiter # realmsPlusUpgradeNotice.viewpacks=Realms Plus-Pakete ansehen #### {StrContains=realms} {MaxLength=66} csbCreateScreen.popupTitle=Marketplace Pass #### {StrContains="Marketplace Pass"} csbCreateScreen.viewTOS=Die Nutzungsbedingungen für Marketplace Pass kannst du dir unter https://aka.ms/MinecraftEULA in jedem Webbrowser ansehen. #### {StrContains="Marketplace Pass"} csbCreateScreen.viewPrivacyPolicyText=Bitte rufe https://aka.ms/mcprivacy in einem Webbrowser auf, um die Datenschutzrichtlinie für Marketplace Pass anzuzeigen. #### {StrContains="Marketplace Pass"} csbCreateScreen.goBack=Zurück # csbCreateScreen.termsAndConditionsAgree=Akzept. # csbCreateScreen.termsAndConditionsHeader=Nutzungsbedingungen # raytracing.RTX.name=RTX ###Brand name, don't localize network.onlinePlay.title=Mit Freunden spielen # network.onlinePlay.msg=Du kannst Freunde in deine Welten einladen, die Kreationen deiner Freunde anzeigen und ihr könnt gegenseitig in euren Welten kreativ werden. # network.onlinePlay.instruction=Über das Spiel-Menü kannst du den Welten deiner Freunde beitreten oder diese in deine Welten und Realms einladen. #### {StrContains=realms} {MaxLength=285} network.thirdparty.connect.splitscreen=Um online mit geteiltem Bildschirm zu spielen, musst du dich mit einem %s-Konto anmelden. # network.thirdparty.connect.benefit=Melde dich mit deinem %s an, um online mit Freunden zu spielen und tolle Sachen aus dem Store zu nutzen. # network.thirdparty.connect.store=Du benötigst ein %s, um den Store zu erkunden. # network.thirdparty.connect.achievements=Du benötigst ein %s, um Erfolge zu erhalten. # network.thirdparty.findfriends.failed=Es konnte keine Verbindung mit den Microsoft-Kontodiensten hergestellt werden. Bitte überprüfe deine Internetverbindung. # networkWorld.add_friend=Freund hinzufügen # networkWorld.add_server=Server hinzufügen # networkWorld.add_label=Hinzufügen # networkWorld.join_server=Server beitreten # networkWorld.screenshots=Screenshots: # networkWorld.description=Beschreibung: # networkWorld.available_games=Verfügbare Spiele: # networkWorld.news=Neuigkeiten: # networkWorld.online=Online: # networkWorld.current_ping=Aktueller Ping: # networkWorld.lan_label=LAN-Spiele # networkWorld.servers_label=Server # networkWorld.friends_label=Freunde # networkWorld.joinable_friends_label=Freunde, denen du dich anschließen kannst # networkWorld.no_joinable_friends_label=Deine Freunde spielen gerade nicht Minecraft. # networkWorld.check_internet_connection=Ups! Ist deine Internetverbindung ok? Wir können die Welten deiner Freunde nicht finden. # networkWorld.connect_to_xbl=Melde dich mit einem Microsoft-Konto an, um mit Freunden zu spielen. # networkWorld.memberOfTooManyRealms=Du hast die maximale Mitgliederzahl des Realms erreicht. #### {StrContains=realms} {MaxLength=135} networkWorld.multiplayerPrivilegesBlocked=Aufgrund der Einstellungen deines Microsoft-Kontos kannst du keine Online-Mehrspielerpartien spielen. Bitte stelle sicher, dass deine Online-Sicherheitseinstellungen das Spielen im Mehrspielermodus zulassen. Du findest die Anleitung zum Ändern dieser Einstellungen unter aka.ms/MCMultiplayerHelp. # networkWorld.multiplayerPrivilegesBlockedOnConsole=Aufgrund der Einstellungen deines Microsoft-Kontos kannst du nicht im Online-Mehrspielermodus spielen. Bitte stelle sicher, dass du ein aktives Xbox Live Gold-Abonnement hast und deine Online-Sicherheitseinstellungen den Mehrspielermodus zulassen. Die Anleitung zum Ändern dieser Einstellungen findest du unter aka.ms/MCMultiplayerHelp. ###disable_3rd_party_console_resource_pack_check networkWorld.multiplayerPrivilegesBlockedOnConsoleGamecore=Aufgrund der Einstellungen deines Microsoft-Kontos kannst du keinen Online-Mehrspielermodus spielen. ###disable_3rd_party_console_resource_pack_check networkWorld.multiplayerPrivilegesUnknown=Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten, der das Online-Spiel verhindert. Bitte versuche es später erneut. # networkWorld.multiplayerPrivilegesBlockedBanned=Du kannst nicht im Online-Mehrspielermodus spielen, da dein Konto gesperrt ist. # networkWorld.versionOutOfDate=Du kannst den Online-Mehrspielermodus nicht verwenden, da du nicht die neueste Spielversion nutzt. Installiere bitte erst die neueste Version, um Online-Funktionen zu nutzen. # networkWorld.lost_connection.hosting_stopped=Es gab ein Problem und Mehrspieler-Hosting wurde gestoppt. # networkWorld.lost_connection.needs_restart=Es gab ein Problem mit deiner Verbindung. Mehrspieler-Hosting wurde gestoppt und muss neu gestartet werden. # networkWorld.more_servers=Weitere Server # networkWorld.thirdparty.connect=Mit '%s' verbinden # networkWorld.join=Beitreten # networkWorld.joinByCode=Realm beitreten # networkWorld.realmsHashPlaceholder=Einladungscode # networkWold.joinByCodeHelpText=Wenn du eine Realm-Einladung erhalten hast, gib den Beitrittscode ein. # networkWorld.highPingWarning.title=Server beitreten? # networkWorld.highPingWarning.line1=Du hast derzeit keine starke Verbindung zu dem gewählten Server. Deine Erfahrung könnte davon beeinflusst werden. # networkWorld.highPingWarning.line2=Möchtest du diesem Server trotzdem beitreten? # networkWorld.view_offers=Angebote anzeigen # ## The following text is placed on in-game signs, which have a 4-line, 15-character-per-line limit. ## The intent of the message is to convey to the reader that the sign author's chat permissions are ## blocked. This cannot exceed the 4-line, 15-character/line limit! ## Use dashes ("---") to fill in empty lines. networkWorld.userSignTextBlockedLine0=--- # networkWorld.userSignTextBlockedLine1=Autor # networkWorld.userSignTextBlockedLine2=ist blockiert # networkWorld.userSignTextBlockedLine3=--- # networkWorld.userSignTextMutedLine0=--- # networkWorld.userSignTextMutedLine1=Autor # networkWorld.userSignTextMutedLine2=ist blockiert # networkWorld.userSignTextMutedLine3=--- # networkWorld.userBookTextBlocked=[Autor ist blockiert] # networkWorld.userBookTextMuted=[Autor ist blockiert] # localWorld.no_local_world_label=Du hast noch keine Welten erstellt. # localWorld.no_local_worlds_present=Deine Welten sind weg? Ändere deinen Speicherort: # localWorld.no_local_worlds_present.world_recovery=Sind deine Welten verschwunden? Versuche, deine Welt aus dem externen Speicher wiederherzustellen: # localWorld.no_local_worlds.world_recovery_button_label=Welten wiederherstellen # thirdPartyWorld.comingSoon=In Kürze # thirdPartyWorld.Featured=Servervorstellungen # thirdPartyWorld.Additional=Zusätzliche Server # thirdPartyWorld.featuredComingSoon=In Kürze # thirdPartyWorld.notConnected=Verbindung zu Servern im Moment nicht möglich. Wir versuchen es später erneut. # thirdPartyWorld.playNow=Jetzt spielen! # thirdPartyWorld.loadingServers=Serverinformationen werden abgerufen. Bitte warten... # thirdPartyWorld.loadingFeaturedServers=Server werden abgerufen ... # realmsSlotsScreen.description=Wähle bis zu drei Welten aus, die du auf deinen Realms-Server hochladen möchtest. Wähle eine Welt aus, um sie zu aktivieren oder zu bearbeiten! #### {StrContains=realms} {MaxLength=291} realmsSlotsScreen.new=Neue Welt # realmsSlotsScreen.readyToPlay=Bereit zum Spielen # realmsSlotsScreen.editRealm=Realm verwalten # realmsSlotsScreen.editWorld=Welt bearbeiten # realmsSlotsScreen.activateWorld=Welt aktivieren # realmsSlotsScreen.gamesettings=Spieleinstellungen # realmsSlotsScreen.chooseSlot=Slot auswählen # realmsSlotsScreen.activateWarning=Wenn du diese Welt bearbeitest oder aktivierst, werden alle aktiven Spieler entfernt. Keine Sorge, sie können später wieder beitreten. # realmsSlotsScreen.celebrationMap=Realms-Feier-Karte #### {StrContains=realms} {MaxLength=66} realmsSettingsScreen.playerCountLabel=Größe # realmsSettingsScreen.forceResourcePackFail=Ressourcenpaket-Wert konnte nicht erzwungen werden # realmsSettingsScreen.failedUploadPack=Paket %s konnte nicht hochgeladen werden. # realmsSettingsScreen.failedApply=Einige der ausgewählten Inhalte konnten nicht übernommen werden. # realmsSettingsScreen.errorApply=Fehler bei der Anwendung der Inhalte # realmsSettingsScreen.realmDurationLabel=Dauer # realmsSettingsScreen.manageSubscriptionButton=Abonnement verwalten # realmsSettingsScreen.manageSubscriptionsButton=Abonnements verwalten # realmsSettingsScreen.renewRealmButton=Realm erneuern # realmsSettingsScreen.extendRealmButton=Realm erweitern # realmsSettingsScreen.deleteRealmButton=Realm löschen # realmsSettingsScreen.openRealmButton=Realm öffnen # realmsSettingsScreen.closeRealmButton=Realm schließen # realmsSettingsScreen.playRealmButton=Spielen # realmsSettingsScreen.playDisabledRealmButton=Realm geschlossen # realmsSettingsScreen.playExpiredRealmButton=Realm abgelaufen # realmsSettingsScreen.selectorSectionLabel.manage="%s" verwalten # realmsSettingsScreen.selectorSectionLabel="%s" bearbeiten # realmsSettingsScreen.selectorSectionLabelRealm=Realm # realmsSettingsScreen.worldSectionTitle=Welt # realmsSettingsScreen.gameSectionTitle=Spieleinstellungen # realmsSettingsScreen.playersSectionTitle=Spieler # realmsSettingsScreen.membersSectionTitle=Mitglieder # realmsSettingsScreen.subscriptionSectionTitle=Abonnement # realmsSettingsScreen.inviteLinksSectionTitle=Einladungslinks # realmsSettingsScreen.advancedSectionTitle=Fortgeschritten ####Advanced tab title{MaxLength="16"} realmsSettingsScreen.advancedLoading=Serverregionen werden geladen ####Loading server regions message{MaxLength="33"} realmsSettingsScreen.advancedLoadingFailed=Serverregionen konnten nicht geladen werden ####Failed to load server regions message{MaxLength="60"} realmsSettingsScreen.serverRegionPreferenceTitle=Serverregion-Präferenz ####Server region preference selected label{MaxLength="36"} realmsSettingsScreen.setRegionLabel=Region festleg. ####Set Region Drop down label{MaxLength="16"} realmsSettingsScreen.slowConnection.title=Langsame Verbindung ####Slow Connection warning modal title{MaxLength="20"} realmsSettingsScreen.slowConnection.description1=Beim Hosten in dieser Region kommt es aufgrund einer langsamen Verbindung wahrscheinlich zu Verzögerungen. ####Slow Connection warning modal description{MaxLength="119"} realmsSettingsScreen.slowConnection.description2=Andere Spieler auf diesem Realm haben möglicherweise eine bessere Erfahrung, je nach Verbindungsstärke und dem tatsächlichen Standort. ####Slow Connection warning modal description{MaxLength="157"} realmsSettingsScreen.slowConnection.doNotShow=Nachricht nicht mehr anzeigen ####Slow Connection warning modal don't show again label{MaxLength="29"} realmsSettingsScreen.preferredRegions.firstToJoin=Automatisch (erster Teilnehmer an Sitzung) ####Region Selection Preference first to join{MaxLength="43"} realmsSettingsScreen.preferredRegions.owner=Automatisch (Realmbesitzer-Verbindung) ####Region Selection Preference owner{MaxLength="43"} realmsSettingsScreen.preferredRegions.ownerSelected=Automatisch, ####Region Selection Preference owner selected{MaxLength="15"} realmsSettingsScreen.preferredRegions.AustraliaEast=New South Wales, Australien ####Region Selection Preference manual geographic location{MaxLength="34"} realmsSettingsScreen.preferredRegions.AustraliaSoutheast=Victoria, Australien ####Region Selection Preference manual geographic location{MaxLength="34"} realmsSettingsScreen.preferredRegions.BrazilSouth=Brasilien ####Region Selection Preference manual geographic location{MaxLength="34"} realmsSettingsScreen.preferredRegions.CentralIndia=Indien ####Region Selection Preference manual geographic location{MaxLength="34"} realmsSettingsScreen.preferredRegions.CentralUs=Iowa, USA ####Region Selection Preference manual geographic location{MaxLength="34"} realmsSettingsScreen.preferredRegions.EastAsia=Hongkong ####Region Selection Preference manual geographic location{MaxLength="34"} realmsSettingsScreen.preferredRegions.EastUs=Virginia, USA ####Region Selection Preference manual geographic location{MaxLength="34"} realmsSettingsScreen.preferredRegions.EastUs2=North Carolina, USA ####Region Selection Preference manual geographic location{MaxLength="34"} realmsSettingsScreen.preferredRegions.FranceCentral=Frankreich ####Region Selection Preference manual geographic location{MaxLength="34"} realmsSettingsScreen.preferredRegions.JapanEast=Ostjapan ####Region Selection Preference manual geographic location{MaxLength="34"} realmsSettingsScreen.preferredRegions.JapanWest=Westjapan ####Region Selection Preference manual geographic location{MaxLength="34"} realmsSettingsScreen.preferredRegions.KoreaCentral=Südkorea ####Region Selection Preference manual geographic location{MaxLength="34"} realmsSettingsScreen.preferredRegions.NorthCentralUs=Illinois, USA ####Region Selection Preference manual geographic location{MaxLength="34"} realmsSettingsScreen.preferredRegions.NorthEurope=Irland ####Region Selection Preference manual geographic location{MaxLength="34"} realmsSettingsScreen.preferredRegions.SouthAfricaNorth=Südafrika ####Region Selection Preference manual geographic location{MaxLength="34"} realmsSettingsScreen.preferredRegions.SouthCentralUs=Texas, USA ####Region Selection Preference manual geographic location{MaxLength="34"} realmsSettingsScreen.preferredRegions.SoutheastAsia=Singapur ####Region Selection Preference manual geographic location{MaxLength="34"} realmsSettingsScreen.preferredRegions.SwedenCentral=Schweden ####Region Selection Preference manual geographic location{MaxLength="34"} realmsSettingsScreen.preferredRegions.UAENorth=Vereinigte Arabische Emirate VAE ####Region Selection Preference manual geographic location{MaxLength="34"} realmsSettingsScreen.preferredRegions.UKSouth=Südengland ####Region Selection Preference manual geographic location{MaxLength="34"} realmsSettingsScreen.preferredRegions.WestCentralUS=Utah, USA ####Region Selection Preference manual geographic location{MaxLength="34"} realmsSettingsScreen.preferredRegions.WestEurope=Niederlande ####Region Selection Preference manual geographic location{MaxLength="34"} realmsSettingsScreen.preferredRegions.WestUs=Kalifornien, USA ####Region Selection Preference manual geographic location{MaxLength="34"} realmsSettingsScreen.preferredRegions.WestUs2=Washington, USA ####Region Selection Preference manual geographic location{MaxLength="34"} realmsSettingsScreen.changesNotApplied=Änderungen an der Serverregion werden beim nächsten Start des Realms übernommen. ####changes not applied warning label{MaxLength="92"} realmsSettingsScreen.setRegionHelp=Hilfe Regio-Festl. ####Set region help button title{MaxLength="19"} realmsSettingsScreen.preferredRegions.tts.owner=Wählt automatisch die Region basierend auf der Verbindung des Realmbesitzers aus ####Narration description for automatic owner{MaxLength="90"} realmsSettingsScreen.preferredRegions.tts.firstToJoin=Wählt automatisch die Region basierend auf der Verbindung des ersten Spielers aus, der eine Spielsitzung startet ####Narration description for automatic first to join{MaxLength="131"} realmsSettingsScreen.serviceQuality.tts.high=Starke Verbindung ####Narration description for strong connection{MaxLength="22"} realmsSettingsScreen.serviceQuality.tts.med=Gute Verbindung ####Narration description for good connection{MaxLength="22"} realmsSettingsScreen.serviceQuality.tts.low=Langsame Verbindung ####Narration description for slow connection{MaxLength="22"} realmsSettingsScreen.serviceQuality.tts.worst=Schwächste Verbindung ####Narration description for weakest connection{MaxLength="22"} realmsSettingsScreen.devOptionsSectionTitle=Entwickleroptionen # realmsSettingsScreen.backupSection=Sicherungen # realmsSettingsScreen.backupInfo=Über eine Sicherung in dieser Liste kannst du die Welt auf deinem Realm wiederherstellen. # realmsSettingsScreen.backupReplaced=Welt wurde durch die ausgewählte Sicherung ersetzt. # realmsSettingsScreen.backupReplacedFailed=Das Ersetzen der Welt durch die ausgewählte Sicherung ist fehlgeschlagen. # realmsSettingsScreen.backupReplacedTimeout=Beim Ersetzen der Welt durch die ausgewählte Sicherung wurde das Zeitlimit überschritten. # realmsSettingsScreen.backupVersion=Version: %s # realmsSettingsScreen.backupVersionUnknown=Version: unbekannt # realmsSettingsScreen.deleteRealm=Realm löschen # realmsSettingsScreen.deleteRealmToast=Realm %s wurde gelöscht. # realmsSettingsScreen.deleteRealmFailToast=Das Löschen von Realm %s ist fehlgeschlagen. # realmsSettingsScreen.deleteRealmModalText=Dein Realm wird dauerhaft gelöscht. Du wirst keinen Zugriff mehr auf deine Welt, deine Mitgliederliste oder den Club haben. # realmsSettingsScreen.backupRestoreHeader=Welt ersetzen # realmsSettingsScreen.backupModalText=Das Ersetzen deines Realms durch diese Sicherung löscht den gesamten Fortschritt deines Realms. Der Realm wird neu gestartet und alle aktiven Spieler müssen sich erneut verbinden. #### {MaxLength=490} realmsSettingsScreen.replaceWithBackup=Realm durch Sicherung ersetzen # realmsSettingsScreen.backupInProgress=Realm-Welt wird durch Sicherung ersetzt #### {MaxLength=100} realmsSettingsScreen.realmNameLabel=Realm-Name # realmsSettingsScreen.realmNameEditPlaceholder=Realm-Namen eingeben # realmsSettingsScreen.realmDescriptionEditPlaceholder=Realm-Beschreibung eingeben # realmsSettingsScreen.replaceLoadingText=Wir ersetzen deinen Realm durch eine Sicherung. # realmsSettingsScreen.replaceWorldButton=Welt ersetzen # realmsSettingsScreen.resetWorldButton=Welt zurücksetzen # realmsSettingsScreen.downloadWorldButton=Welt herunterladen # realmsSettingsScreen.downloadWorldNameCopy=%s – Kopie # realmsSettingsScreen.uploadWorldButton=Welt hochladen # realmsSettingsScreen.difficultyOptionLabelFormat=%s %s # realmsSettingsScreen.gameModeOptionLabel=Spielmodus # realmsSettingsScreen.survivalRadioButton=Überleben # realmsSettingsScreen.creativeRadioButton=Kreativ # realmsSettingsScreen.resetButtonHelperLabel=Ganz neu anfangen? # realmsSettingsScreen.maxPlayersLabelFormat=%d Freunde # realmsSettingsScreen.durationLabelFormat=%d Tage verbleiben # realmsSettingsScreen.subscriptionLabelFormat=Erneuert sich alle %d Tage # realmsSettingsScreen.subscriptionLabelFormatPreview=Erneuert sich alle %d Tage mit deinem bezahlten Realms-Abonnement #### {StrContains=realms} {MaxLength=165} realmsSettingsScreen.fetchingWorldInfo=Realm-Informationen werden abgerufen ... # realmsSettingsScreen.updatingWorldInfo=Realm-Informationen werden aktualisiert ... # realmsSettingsScreen.resettingRealm=Dein Realm wird zurückgesetzt ... # realmsSettingsScreen.applyPacks=Pakete anwenden ... # realmsSettingsScreen.openingRealm=Realm wird geöffnet ... # realmsSettingsScreen.closingRealm=Realm wird geschlossen ... # realmsSettingsScreen.realmInfoError=Realm-Informationen konnten nicht abgerufen werden. Bitte versuche es später erneut. #### {MaxLength=190} realmsSettingsScreen.realmJoinError=Realm-Beitrittsversuch fehlgeschlagen. Bitte versuche es später erneut. #### {MaxLength=170} realmsSettingsScreen.realmResetError=Zurücksetzen des Realms fehlgeschlagen. Bitte versuche es später erneut. #### {MaxLength=150} realmsSettingsScreen.realmOpenError=Öffnen des Realms ist fehlgeschlagen. #### {MaxLength=70} realmsSettingsScreen.realmCloseError=Schließen des Realms ist fehlgeschlagen. #### {MaxLength=70} realmsSettingsScreen.reset=Zurücksetzen # realmsSettingsScreen.resetRealm=Damit wird deine aktuelle Welt aus dem aktiven Realm-Slot entfernt und durch eine neue andere, bereits bestehende ersetzt. Deine Realm-Mitglieder werden dann Zugang zu deiner neuen Welt haben. Wähle „Abbrechen“ und dann „Welt herunterladen“, um eine Kopie der aktuellen Welt herunterzuladen und so Datenverlust zu vermeiden oder wähle „Bestätigen“, um fortzufahren und die Welt zu ersetzen. # realmsSettingsScreen.confirmReset=Löschen und zurücksetzen? # realmsSettingsScreen.confirmReplace=Welt ersetzen? # realmsSettingsScreen.closeRealmTitle=Realm schließen? # realmsSettingsScreen.closeRealmMessage=Wenn du das Realm schließt, wird es deaktiviert. Die Verbindung aller derzeit im Realm befindlichen Spieler wird getrennt. Bist du dir sicher? #### {MaxLength=390} realmsSettingsScreen.LoadingSubscription=Abonnement wird geladen ... # realmsSettingsScreen.LoadingInviteLinks=Einladungslinks werden geladen ... # realmsSettingsScreen.failedLoadingSubscription=Abonnement konnte nicht geladen werden # realmsSettingsScreen.failedLoadingInviteLinks=Einladungslinks konnten nicht geladen werden # realmsSettingsScreen.matchingPurchasePlatformFormat=Du hast dein Abonnement hier erworben: %s. # realmsSettingsScreen.nonMatchingPurchasePlatformFormat=Du hast dein Abonnement hier begonnen: %s. Du kannst dein Abonnement nur dort verlängern. # realmsSettingsScreen.nonMatchingPurchasePlatformGeneric=Du kannst dein Realm-Abonnement in dem Plattform-Store verwalten, in dem du es ursprünglich erworben hast. # realmsSettingsScreen.consumableToSubscriptionGracePeriodInfo=Dein Realm ist abgelaufen, aber keine Sorge! Er wird für weitere %d Tage online bleiben. Du kannst jetzt das neue Abonnement zur automatischen Verlängerung nutzen. So musst du dir keine Sorgen machen, und dein Realm ist immer einsatzbereit. # realmsSettingsScreen.consumableToSubscriptionTransitionInfoExpired=Dein Realm ist abgelaufen. Erweitere ihn mit dem neuen Abonnement zur automatischen Verlängerung. So musst du dir keine Sorgen machen, und dein Realm bleibt immer online. # realmsSettingsScreen.upload.worldtoobig=Hochladen fehlgeschlagen. Die Weltgröße überschreitet das maximale Uploadlimit von %s. # realmsSettingsScreen.download.worldtoobig=Download fehlgeschlagen. Die Weltgröße überschreitet das maximale Downloadlimit von %s. # realmsSettingsScreen.SubscriptionTimeLeftRefresh=Änderungen an deinem Realms-Abonnement, wie etwa im Voraus gebuchte Verlängerungen der Abonnement-Laufzeit oder das Ausschalten der wiederkehrenden Rechnungsstellung, werden bis zu deinem nächsten Rechnungsdatum nicht berücksichtigt. #### {StrContains=realms} {MaxLength=441} realmsSettingsScreen.inviteLinkLabel=Einladungslinks: # realmsSettingsScreen.inviteLinkLabelTTS=Einladungslinks. Textblock. # realmsSettingsScreen.inviteLinkLabelDescription=Du kannst bis zu 5 Einladungslinks hinzufügen und teilen, damit Leute deinem Realm beitreten können. # realmsSettingsScreen.inviteLinkLabelDescriptionFull=Du hast die maximale Anzahl von Einladungslinks erreicht. Du musst einen vorhandenen Link entfernen, bevor du einen neuen hinzufügst. # realmsSettingsScreen.inviteLinkNameTTS=Einladungslink mit Titel %s. # realmsSettingsScreen.inviteLinkExpiryTTS=%s. %s. Klicke auf die Schaltfläche, um die Einstellungen zu ändern. # realmsSettingsScreen.inviteLinkAddButton=Neuen Einladungslink hinzufügen # realmsSettingsScreen.inviteLinkCopyTTS=Einladungslink kopieren # realmsSettingsScreen.inviteLinkActivate=Link aktivieren # realmsSettingsScreen.inviteLinkActivateTTS=Link aktivieren. Aktiviere diesen Link, damit Personen damit beitreten können. # realmsSettingsScreen.inviteLinkActivateDescription=Aktiviere diesen Link, damit Personen damit beitreten können. # realmsSettingsScreen.inviteLinkActive=Aktiv # realmsSettingsScreen.inviteLinkInactive=Inaktiv # realmsSettingsScreen.inviteLinkInactiveExpiry=Niemand kann mit diesem Link beitreten # realmsSettingsScreen.inviteLinkExpiryTime=Läuft am %s um %s ab # realmsSettingsScreen.inviteLinkExpiredTime=Lief am %s um %s ab # realmsSettingsScreen.inviteLinkExpired=Abgelaufen # realmsSettingsScreen.inviteLinkInfinite=Läuft nie ab # realmsSettingsScreen.inviteLinkInfiniteToggle=Link so einstellen, dass er nie abläuft # realmsSettingsScreen.inviteLinkTitle=Einladungslink: %s # realmsSettingsScreen.inviteLinkLowercaseTTS=Kleinbuchstaben # realmsSettingsScreen.inviteLinkUppercaseTTS=Großbuchstaben # realmsSettingsScreen.inviteLinkURLTTS=Einladungslink mit Titel %s. Textblock. %s. Über diesen Link können Leute deinem Realm beitreten. Du kannst ihn überall teilen. # realmsSettingsScreen.inviteLinkDescription=Über diesen Link können Leute deinem Realm beitreten. Du kannst ihn überall teilen. # realmsSettingsScreen.inviteLinkSettingsGeneral=Allgemein # realmsSettingsScreen.inviteLinkSettingsAdvanced=Erweiterte Einstellungen # realmsSettingsScreen.inviteLinkShare=Link freigeben # realmsSettingsScreen.inviteLinkShareDescription=Wähle aus, wo dieser Link geteilt werden soll. # realmsSettingsScreen.inviteLinkShareButton=Teilen # realmsSettingsScreen.inviteLinkShareButtonTTS=Link. Schaltfläche. Wähle aus, wo dieser Link geteilt werden soll. # realmsSettingsScreen.inviteLinkRemove=Link entfernen # realmsSettingsScreen.inviteLinkRemoveButton=Entfernen # realmsSettingsScreen.inviteLinkRemoveButtonTTS=Link. Schaltfläche. # realmsSettingsScreen.inviteLinkCopiedToast=Einladungslink wurde in deine Zwischenablage kopiert. # realmsSettingsScreen.inviteLinkRemoveModalTitle=Einladungslink entfernen? # realmsSettingsScreen.inviteLinkRemoveModalBody=Dadurch wird der Einladungslink aus dem Realm entfernt. Jeder, der bereits beigetreten ist, bleibt, aber niemand Neues kann über diesen Link beitreten. # realmsSettingsScreen.inviteLinkRemoveModalConfirm=Ja, Link entfernen # realmsSettingsScreen.inviteLinkExpirationLabel=Ablaufdatum # realmsSettingsScreen.inviteLinkExpirationDescription=Lege fest, wann dieser Link abläuft. # realmsSettingsScreen.inviteLinkExpirationTTS=Ablaufdatum. Textblock. Der Link läuft am %s ab. Lege fest, wann dieser Link abläuft. # realmsSettingsScreen.inviteLinkExpirationNeverTTS=Ablaufdatum. Textblock. Link %s ab. Lege fest, wann dieser Link abläuft. # realmsSettingsScreen.inviteLink.errorLinkAddingTitle=Fehler beim Hinzufügen des Links # realmsSettingsScreen.inviteLink.errorLinkAddingBody=Beim Hinzufügen eines Links zu diesem Realm ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es erneut. #### {MaxLength=200} realmsSettingsScreen.inviteLink.errorLinkDeleteTitle=Fehler beim Löschen des Links # realmsSettingsScreen.inviteLink.errorLinkDeleteBody=Beim Löschen dieses Links ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuche es erneut. # realmsSettingsScreen.inviteLink.errorLinkUpdateTitle=Fehler beim Aktualisieren des Links # realmsSettingsScreen.inviteLink.errorLinkUpdateBody=Beim Aktualisieren dieses Links ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuche es erneut. # realmsSettingsScreen.expiration.unset=Ablaufzeitpunkt festlegen # realmsSettingsScreen.expiration.never=Nie # realmsSettingsScreen.expiration.halfHour=30 min # realmsSettingsScreen.expiration.hour=1 Stunde # realmsSettingsScreen.expiration.quarterDay=6 Stunden # realmsSettingsScreen.expiration.halfDay=12 Stunden # realmsSettingsScreen.expiration.day=1 Tag # realmsSettingsScreen.expiration.week=7 Tage # realmsSettingsScreen.expiration.never.full=Läuft nie ab # realmsSettingsScreen.expiration.timeFormat=%s um %s #### %s is a local date and %s is a local time, ex: "December 19 2017 at 11:30:20" realmsSettingsScreen.expiration.halfHour.full=In 30 Minuten %s #### %s is a localized time and date, ex: "In 30 min. December 19 2017 at 11:30:20" realmsSettingsScreen.expiration.hour.full=In 1 Stunde. %s #### %s is a localized time and date, ex: "In 1 hour. December 19 2017 at 11:30:20" realmsSettingsScreen.expiration.quarterDay.full=In 6 Stunden. %s #### %s is a localized time and date, ex: "In 6 hours. December 19 2017 at 11:30:20" realmsSettingsScreen.expiration.halfDay.full=In 12 Stunden. %s #### %s is a localized time and date, ex: "In 12 hours. December 19 2017 at 11:30:20" realmsSettingsScreen.expiration.day.full=In 1 Tag. %s #### %s is a localized time and date, ex: "In 1 day. December 19 2017 at 11:30:20" realmsSettingsScreen.expiration.week.full=In 7 Tagen. %s #### %s is a localized time and date, ex: "In 7 days. December 19 2017 at 11:30:20" realmsSettingsScreen.switchStoreDisplayName=Nintendo eShop # realmsSettingsScreen.iosStoreDisplayName=App Store # realmsSettingsScreen.googlePlayStoreDisplayName=Google Play Store # realmsSettingsScreen.windowsStoreDisplayName=Windows Store # realmsSettingsScreen.xboxOneStoreDisplayName=Xbox Store # realmsSettingsScreen.amazonStoreDisplayName=Amazon App Shop # realmsSettingsScreen.oculusStoreDisplayName=Oculus Store # realmsSettingsScreen.berwickStoreDisplayName=PlayStation®Store #### CertRequirement:{PS4}[PlayStation®Store] CertRequirement:{PS5}[PlayStation®Store]{MaxLength=3000} realmsSettingsScreen.SonyStoreDisplayName=PlayStation®Store #### CertRequirement:{PS4}[PlayStation®Store] CertRequirement:{PS5}[PlayStation®Store]{MaxLength=3000} realmsSettingsScreen.unknownStoreDisplayName=Unbekannte Herkunft # realmsSettingsScreen.extendingRealm=Realm wird erweitert ... # realmsSettingsScreen.offerError.title=Kauf ausstehend # realmsSettingsScreen.offerError.content=Ein Kauf steht noch aus. Du kannst keinen weiteren Kauf tätigen, bis er erledigt wurde. Bitte versuche es später erneut. # realmsSettingsScreen.dev_branch_label=Welcher Commit sollte auf dem Realm ausgeführt werden? #### {MaxLength=100} realmsSettingsScreen.dev_current_version_label=Derzeitige Version: # realmsSettingsScreen.dev_matching_version_label=Zum Client passender Commit: # realmsSettingsScreen.dev_all_commits_label=Alle verfügbaren Commits: # realmsSettingsScreen.dev_no_matching_version_message=KEINE PASSENDE VERSION FÜR „%s“ # realmsSettingsScreen.dev_prev_page_label=Zurück # realmsSettingsScreen.dev_next_page_label=Weiter # realmsSettingsScreen.uploadConfirmationMessage=Damit wird die aktuelle Welt aus dem aktiven Realm-Slot entfernt und durch eine andere, bereits bestehende ersetzt. Deine Realm-Mitglieder werden dann Zugang zu deiner neuen Welt haben. Wähle „Abbrechen“ und dann „Welt herunterladen“ um eine Kopie der aktuellen Welt herunterzuladen und so Datenverlust zu vermeiden oder wähle „Bestätigen“, um fortzufahren und die Welt zu ersetzen. # realmsSettingsScreen.uploadConfirmationTitle=Welt ersetzen? # realmsSettingsScreen.allowlist_invite=Einladen # realmsSettingsScreen.searchBox=Suche... # realmsSettingsScreen.unknownPackName=Unbekannter Name # realmsSettingsScreen.viewSubscriptionsButton=Abonnements ansehen # realmsSettingsScreen.extendConsumableButton=Abonnement verlängern # realmsSettingsScreen.extendConsumableButton.30=Um 30 Tage verlängern # realmsSettingsScreen.extendConsumableButton.180=Um 180 Tage verlängern # xblLogin.LoginMessageTitle=Microsoft-Konto # xblLogin.LoginMessage=Verbinden ... # xbl.savePurchase.saveButton=In Microsoft-Konto speichern # xbl.marketplace.account.error.body.nobutton=Es ist ein Fehler bei deinem Konto aufgetreten. Du kannst den Marketplace erst wieder nutzen, wenn wir das Problem behoben haben. Sollte dieser Fehler mehrere Tage in Folge auftreten, kontaktiere bitte den Support. # playfab.account.banned.temporary=gesperrt # playfab.account.banned.permanent=gebannt # playfab.account.banned.title=Du wurdest %s # playfab.account.banned.body=Du wurdest für Mehrspieler-Spiele in Minecraft %s. Du kannst nicht mehr auf Servern spielen und Realms beitreten. Ferner kannst du keine Mehrspieler-Spiele mehr hosten oder ihnen beitreten sowie den Marketplace nutzen. #### {StrContains=realms} {MaxLength=483} playfab.account.banned.body.line1=Du wurdest wegen „%s“ für Mehrspieler-Spiele in Minecraft %s. Du kannst nicht mehr auf Servern spielen und Realms beitreten. Ferner kannst du keine Mehrspieler-Spiele mehr hosten oder ihnen beitreten sowie den Marketplace nutzen. #### {StrContains=realms} {MaxLength=519} playfab.account.banned.body.line2=Klicke unten auf „%s“, um unsere Community-Standards anzuzeigen. Hier kannst du auch eine Anfrage zur Fallüberprüfung einreichen, wenn du das Gefühl hast , dass du fälschlicherweise %s wurdest. # playfab.account.banned.body.line3.hour=Deine Sperre dauert noch 1 Stunde. # playfab.account.banned.body.line3.hours=Deine Sperre dauert noch %d Stunden. # playfab.account.banned.body.line3.day=Deine Sperre dauert noch 1 Tag. # playfab.account.banned.body.line3.days=Deine Sperre dauert noch %d Tage. # playfab.account.banned.body.line3.forever=Dieser Bann ist dauerhaft. # playfab.account.banned.body.button=Weitere Informationen # store.sign_in_warning.no_xbl_and_local_content=Du hast zuvor Inhalte heruntergeladen oder Minecoins im Marketplace verwendet, die nur auf diesem Gerät verfügbar sind. # store.sign_in_warning.no_xbl_and_no_local_content.line1=Melde dich jetzt an, um deine Einkäufe zu speichern und plattformübergreifend zu teilen. Sichere Einkäufe, damit sie nicht verloren gehen, wenn etwas mit deinem System passiert oder wenn Minecraft deinstalliert wird. Greife von jeder Plattform aus auf deine gekauften Marketplace-Inhalte zu und verwende deine angepassten Charaktere plattformübergreifend. # store.sign_in_warning.no_xbl_and_no_local_content.line2=Du hast noch kein Microsoft-Konto? Erstelle jetzt eines kostenlos # xbl.signOut.title=Einkäufe über das Microsoft-Konto! # xbl.signOut.message1=Wenn du nicht in deinem Microsoft-Konto angemeldet bist, hast du keinen Zugriff auf deine Münzen und die im Store gekauften Inhalte. # xbl.signOut.message2=Möchtest du das wirklich tun? # date.short_january=Jan # date.short_february=Feb # date.short_march=Mär # date.short_april=Apr # date.short_may=Mai # date.short_june=Jun # date.short_july=Jul # date.short_august=Aug # date.short_september=Sep # date.short_october=Okt # date.short_november=Nov # date.short_december=Dez # date.formatted=%s %d %d # date.formatted_alt=%d %s %d # date.formattedSpecific=%s um %s # date.formattedSpecific.today=Heute um %s # date.formattedSpecific.yesterday=Gestern um %s # date.formattedTimeAM=%1$s:%2$s am # date.formattedTimePm=%1$s:%2$s pm # date.full_january=Januar # date.full_february=Februar # date.full_march=März # date.full_april=April # date.full_may=Mai # date.full_june=Juni # date.full_july=Juli # date.full_august=August # date.full_september=September # date.full_october=Oktober # date.full_november=November # date.full_december=Dezember # date.time_zone_utc=UTC #### Abbreviation for Coordinated Universal Time (UTC) {MaxLength="6"} date.daysAbbreviated3Char=%sd ### It needs to be abbreviated with no more than 3 characters date.hoursAbbreviated3Char=%sh ### It needs to be abbreviated with no more than 3 characters date.minutesAbbreviated3Char=%sm ### It needs to be abbreviated with no more than 3 characters date.secondsAbbreviated3Char=%ss ### It needs to be abbreviated with no more than 3 characters date.daysAbbreviated1Char=%sd ### It needs to be abbreviated with no more than 1 characters date.hoursAbbreviated1Char=%s h ### It needs to be abbreviated with no more than 1 characters date.minutesAbbreviated1Char=%s m ### It needs to be abbreviated with no more than 1 characters date.secondsAbbreviated1Char=%s s ### It needs to be abbreviated with no more than 1 characters date.daysPlural=%s Tage # date.hoursPlural=%s Stunden # date.minutesPlural=%s Minuten # date.secondsPlural=%s Sekunden # date.daySingular=%s Tag # date.hourSingular=%s Stunde # date.minuteSingular=%s Minute # date.secondSingular=%s Sekunde # date.timeLeft=%s übrig # dayOneExperience.carousel.title=Willkommen zum neuen Minecraft! # dayOneExperience.carousel.welcome_text=Es gibt eine Menge aufregende Neuerungen in dieser neuen Version von Minecraft! Sieh dich im Marketplace um, erstelle ein Realm und spiele online plattformübergreifend mit deinen Freunden! # dayOneExperience.carousel.marketplace=Im Minecraft Marketplace findest du neue Skins, Welten, Texturen und Mash-up-Pakete von vielen talentierten Menschen. # dayOneExperience.carousel.cross_platform=Mit plattformübergreifenden Spielen kannst du mit Spielern von anderen Plattformen zusammen spielen. Melde dich mit deinem Microsoft-Konto an, um mit all deinen Minecraft-Freunden zu spielen! # dayOneExperience.carousel.realms=Realms sind Server, die von uns nur für dich und deine Freunde betrieben werden. Halte deine Minecraft-Welt online und immer zugänglich – selbst, wenn du dich abmeldest. #### {StrContains=realms} {MaxLength=417} dayOneExperience.carousel.villager=Das neue Minecraft ist der einzige Ort, an dem du zukünftige Updates mit neuen Funktionen, Kreaturen, Gegenständen, Blöcken und viel mehr erhältst! # dayOneExperience.tab.landing=Neuigkeiten # dayOneExperience.tab.marketplace=Marketplace # dayOneExperience.tab.crossplatform=Plattformübergreifendes Spielen # dayOneExperience.tab.realms=Realms #### {StrContains=realms} {MaxLength=18} dayOneExperience.tab.villager=Weitere Inhalte # dayOneExperience.finish=Abschließen # dayOneExperience.next=Weiter # dayOneExperience.no_internet=Stelle eine Internetverbindung her, um deinen vorherigen Skin zu laden. # dayOneExperience.intro_title=Minecraft wurde aktualisiert! # dayOneExperience.intro_body_1=Dieses Update biete eine Menge toller neuer Inhalte! # dayOneExperience.intro_body_2=Benötigst du Hilfe beim Importieren von Spielständen, Einstellungen und Inhalten aus einer früheren Minecraft-Version? # dayOneExperience.intro_welcome_1=Du hast Minecraft auf die neueste Version aktualisiert! # dayOneExperience.intro_welcome_2=Wenn du zur vorherigen Version von Minecraft zurückkehren möchtest, findest du diese im Hauptmenü. # dayOneExperience.editions_launch_warning=Diese Version von Minecraft ist nicht aktuell. Trotzdem starten? # dayOneExperience.editions_title=Vorherige Version starten? # dayOneExperience.settings_imported=Wir haben deine Einstellungen für dich importiert! # dayOneExperience.settings_skin_imported=Wir haben deinen Skin und deine Einstellungen für dich importiert! # dayOneExperience.skin_current=Aktueller Skin # dayOneExperience.skin_default=Standard-Skin # dayOneExperience.skin_tip=Klicke auf die Profil-Schaltfläche im Hauptmenü aus, um deinen Skin zu ändern. # dayOneExperience.skip_title=Umwandlung überspringen? # dayOneExperience.skip_body=Alte Welten können jederzeit im Menü Spielen: Welten umgewandelt werden. # dayOneExperience.world_import_time=Hinweis: Die Umwandlungsdauer variiert je nach Größe der Welt. # dayOneExperience.world_picker_title=Wähle eine Welt zum Umwandeln aus # dayOneExperience.world_picker_skip=Erst mal überspringen # death.attack.anvil=%1$s wurde von einem fallenden Amboss zerquetscht # death.attack.arrow=%1$s wurde von %2$s erschossen # death.attack.arrow.item=%1$s wurde von %2$s mit %3$s erschossen # death.attack.bullet=%1$s wurde von %2$s abgeschossen # death.attack.cactus=%1$s wurde zu Tode gepikst # death.attack.cactus.player=%1$s rannte beim Versuch %2$s zu entkommen in einen Kaktus # death.attack.drown=%1$s ertrank # death.attack.drown.player=%1$s ertrank beim Versuch %2$s zu entkommen # death.attack.explosion=%1$s wurde in die Luft gesprengt # death.attack.explosion.by.bed=%1$s wurde durch [absichtliches Spieldesign] getötet # death.attack.explosion.player=%1$s wurde durch %2$s in die Luft gesprengt # death.attack.fall=%1$s fiel der Schwerkraft zum Opfer # death.attack.fallingBlock=%1$s wurde von einem fallenden Block zerquetscht # death.attack.fireball=%1$s wurde von %2$s flambiert # death.attack.fireball.item=%1$s wurde von %2$s mit %3$s flambiert # death.attack.fireworks=%1$s hat sich mit einem Knall verabschiedet # death.attack.flyIntoWall=%1$s wurde von kinetischer Energie getroffen # death.attack.generic=%1$s starb # death.attack.indirectMagic=%1$s wurde von %2$s mit Magie getötet # death.attack.indirectMagic.item=%1$s wurde von %2$s mit %3$s getötet # death.attack.inFire=%1$s ging in Flammen auf # death.attack.inFire.player=%1$s lief ins Feuer, während er mit %2$s kämpfte # death.attack.inWall=%1$s wurde in einer Wand begraben # death.attack.lava=%1$s versuchte in Lava zu schwimmen # death.attack.lava.player=%1$s fiel beim Versuch %2$s zu entkommen in Lava # death.attack.lightningBolt=%1$s wurde vom Blitz getroffen # death.attack.maceSmash.player=%1$s wurde von %2$s zerschmettert # death.attack.maceSmash.player.item=%1$s wurde von %2$s mit %3$s zerschmettert # death.attack.magic=%1$s wurde durch Magie getötet # death.attack.magma=%1$s hat entdeckt, dass der Boden Lava ist # death.attack.magma.player=%1$s ist aufgrund von %2$s über einen gefährlichen Bereich gelaufen # death.attack.mob=%1$s wurde von %2$s erschlagen # death.attack.mob.item=%1$s wurde von %2$s mit %3$s erschlagen # death.attack.onFire=%1$s verbrannte # death.attack.onFire.player=%1$s wurde während des Kampfes mit %2$s geröstet # death.attack.outOfWorld=%1$s fiel aus der Welt # death.attack.player=%1$s wurde von %2$s erschlagen # death.attack.player.item=%1$s wurde von %2$s mit %3$s erschlagen # death.attack.spit=%1$s wurde von %2$s angespuckt # death.attack.starve=%1$s verhungerte # death.attack.sweetBerry=%1$s hat sich an einem Süßbeerstrauch totgepikst # death.attack.thorns=%1$s wurde beim Versuch %2$s zu verletzen getötet # death.attack.thrown=%1$s wurde von %2$s geschlagen # death.attack.thrown.item=%1$s wurde von %2$s mit %3$s geschlagen # death.attack.trident=%1$s wurde von %2$s gepfählt # death.attack.wither=%1$s verdorrte # death.attack.freeze=%1$s ist erfroren # death.attack.sonicBoom=%1$s wurde von einem ohrenbetäubenden Kreischen vernichtet # death.attack.sonicBoom.player=%1$s wurde von einem ohrenbetäubenden Kreischen auf der Flucht vor %2$s vernichtet # death.attack.stalactite=%1$s wurde von einem fallenden Stalaktiten aufgespießt # death.attack.stalagmite=%1$s wurde auf einem Stalagmiten gepfählt # death.fell.accident.generic=%1$s fiel aus zu großer Höhe # death.fell.accident.ladder=%1$s fiel von einer Leiter # death.fell.accident.vines=%1$s fiel von Ranken # death.fell.accident.water=%1$s fiel aus dem Wasser # death.fell.assist=%1$s wurde von %2$s zum Sturz gebracht # death.fell.assist.item=%1$s wurde von %2$s mit %3$s zum Sturz gebracht # death.fell.finish=%1$s fiel zu tief und wurde von %2$s erledigt # death.fell.finish.item=%1$s fiel zu tief und wurde von %2$s mit %3$s erledigt # death.fell.killer=%1$s wurde zum Fallen verurteilt # deathScreen.deleteWorld=Welt löschen # deathScreen.hardcoreInfo=Du kannst im Hardcore-Modus nicht wiederbelebt werden! # deathScreen.leaveServer=Server verlassen # deathScreen.message=Du bist gestorben! # deathScreen.quit=Hauptmenü # deathScreen.quit.confirm=Bist du sicher, dass du das Spiel verlassen möchtest? # deathScreen.quit.confirmToMainMenuWarning=Möchtest du das Spiel wirklich verlassen und zum Hauptmenü zurückkehren? # deathScreen.quit.confirmToMainMenuTitleWarning=Zum Hauptmenü wechseln? # deathScreen.quit.secondaryClient=Speichern und verlassen # deathScreen.quit.secondaryClient.confirmLeaveWarning=Bist du sicher, dass du das Spiel speichern und verlassen möchtest? # deathScreen.quit.secondaryClient.confirmLeaveTitleWarning=Speichern und verlassen # deathScreen.respawn=Wiederbeleben # deathScreen.score=Punktestand # deathScreen.title=Du bist gestorben! # deathScreen.title.hardcore=Game over! # deathScreen.titleScreen=Hauptmenü # demo.day.1=Diese Demo beinhaltet fünf Spieltage. Gib dein Bestes! # demo.day.2=Zweiter Tag # demo.day.3=Dritter Tag # demo.day.4=Vierter Tag # demo.day.5=Fünfter und letzter Tag! # demo.day.6=Dein fünfter Spieltag ist zu Ende, drücke F2 um einen Screenshot deiner Schöpfung abzuspeichern. # demo.day.warning=Deine Zeit ist schon fast um! # demo.demoExpired=Die Demo-Zeit ist abgelaufen! # demo.help.buy=Jetzt kaufen! # demo.help.fullWrapped=Diese Demo dauert 5 Spieltage (ca. 1 Stunde und 40 Minuten in echter Zeit). Sieh dir die Erfolge für Hinweise an! Viel Spaß! # demo.help.inventory=Mit %1$s öffnest du dein Inventar # demo.help.jump=Drücke %1$s, um zu springen # demo.help.later=Weiterspielen! # demo.help.movement=Benutze %1$s, %2$s, %3$s, %4$s und die Maus, um dich zu bewegen # demo.help.movementMouse=Schau dich mit Hilfe der Maus um # demo.help.movementShort=Bewege dich mit %1$s, %2$s, %3$s, %4$s # demo.help.title=Minecraft Demo-Modus # demo.remainingTime=Verbleibende Zeit: %s # demo.reminder=Die Demo ist abgelaufen, kaufe das Spiel oder erstelle eine neue Welt! # ## Specific for the Chromebook Trial demo.cb.reminder=Die Demozeit ist abgelaufen. Starte eine neue Welt, um die Demoversion weiter zu spielen! # difficulty.lock.question=Bist du sicher, dass du die Schwierigkeit dieser Welt fixieren möchtest? Dies wird die Welt für immer auf %1$s setzen und du wirst diese Einstellung nicht mehr ändern können. # difficulty.lock.title=Schwierigkeit dieser Welt fixieren # dimension.dimensionName0=Oberwelt # dimension.dimensionName1=Nether # dimension.dimensionName2=Das Ende # disabledSkin.title=Du wirst als Standardcharakter angezeigt # disabledSkin.body.onJoin=Dieser Server hat %s deaktiviert. Du kannst im Ankleidezimmer einen anderen Skin wählen. # disabledSkin.body.dressingRoom=Dieser Server hat %s deaktiviert. Möchtest du diesen Skin wirklich ausgerüstet lassen? # disabledSkin.type.customSkins=Angepasste Skins # disabledSkin.type.persona=Personas # disabledSkin.type.both=Angepasste Skins und Personas # disconnect.closed=Verbindung getrennt # disconnect.downloadPack=Beim Herunterladen von Paketen vom Server ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es noch einmal. # disconnect.disconnected=Vom Server getrennt # disconnect.endOfStream=Ende der Datenübertragung # disconnect.genericReason=%s # disconnect.kicked=Du wurdest aus dem Spiel ausgeschlossen. # disconnect.kicked.reason=Du wurdest aus dem Spiel ausgeschlossen: # disconnect.removed=Du wurdest aus dem Spiel entfernt # disconnect.removed.reason=Du wurdest aus dem Spiel entfernt: # disconnect.loginFailed=Anmeldung fehlgeschlagen # disconnect.loginFailedInfo=Anmeldung fehlgeschlagen: %s # disconnect.loginFailedInfo.environmentMismatch=Playfab-Umgebungskonflikt – Erkennung=%s/%s, Playfab =%s/%s # disconnect.loginFailedInfo.invalidSession=Ungültige Sitzung (versuche das Spiel neu zu starten) # disconnect.loginFailedInfo.serversUnavailable=Die Anmeldeserver sind derzeit zur Wartung heruntergefahren. # disconnect.lost=Verbindung unterbrochen # disconnect.overflow=Pufferüberlauf # disconnect.quitting=Wird beendet # disconnect.spam=Rausgeworfen wegen Spamming # disconnect.timeout=Zeitüberschreitung # disconnect.scriptWatchdog=Der Server wurde aufgrund einer nicht bearbeiteten Watchdog-Skript-Ausnahme heruntergefahren. # disconnect.scriptWatchdogOutOfMemory=Der Server wurde heruntergefahren, weil das Skript-Speicherlimit überschritten wurde. # disconnectionScreen.header.realms_hidden=Mehrspieler-Einladung # disconnectionScreen.body.realms_hidden=Du kannst diesem bestimmten Server nicht beitreten. # disconnectionScreen.biomeData.IdDuplication=%s-ID kollidiert mit %s # disconnectionScreen.biomeData.MalformedData=Fehlerhafte Biomdaten # disconnectionScreen.biomeData.MixedIdPresence=Biom-Paket hat eine gemischte ID-Präsenz für benutzerdefinierte Biome # disconnectionScreen.biomeData.ReservedRange=Benutzerdefiniertes Biom %s verwendet die ID aus einem reservierten Bereich. Der ID-Bereich für benutzerdefinierte Biome beträgt: %s-%s # disconnectionScreen.biomeData.VanillaBiomesWithId=Basisspiel-Biom-Daten dürfen kein „id“-Feld enthalten # disconnectionScreen.blockMismatch=Blöcke vom Client und Server stimmen nicht überein. # disconnectionScreen.cantConnect=Keine Verbindung zur Welt. # disconnectionScreen.cantConnectToRealm=Es konnte keine Verbindung zum Realm aufgebaut werden. # disconnectionScreen.forbidden=Realm nicht gefunden, oder du bist kein Mitglied. # disconnectionScreen.cantConnectToRealms=Es konnte keine Verbindung zu Realms aufgebaut werden. #### {StrContains=realms} {MaxLength=84} disconnectionScreen.crossPlatformDisabled=Aktivier das plattformübergreifende Spielen im Hauptmenü, um dich mit Freunden auf anderen Plattformen zu verbinden. Um mit Freunden online ohne plattformübergreifendes Spielen eine Partie zu absolvieren, muss der Host das plattformübergreifende Spielen im Hauptmenü ebenfalls deaktiviert haben. # disconnectionScreen.crossPlatformDisabled.header=Plattformübergreifendes Spielen deaktiviert. # disconnectionScreen.incompatibleRealm=Dein Client ist nicht kompatibel oder veraltet. Aktualisiere deinen Client, um eine Verbindung zu Realms aufzubauen. #### {StrContains=realms} {MaxLength=252} disconnectionScreen.realmsAlphaEndedTitle=Die Testphase der Realms-Alpha ist beendet. Danke für deine Hilfe! #### {StrContains=realms} {MaxLength=174} disconnectionScreen.realmsAlphaEndedMessage=Realms ist zurzeit nicht verfügbar. #### {StrContains=realms} {MaxLength=102} disconnectionScreen.disconnected=Verbindung zum Server getrennt # disconnectionScreen.editionMismatch=Diese Welt wurde in der Minecraft Education gespeichert. Er kann nicht geladen werden. # disconnectionScreen.editionMismatchEduToVanilla=Der Server führt Minecraft Education nicht aus. Verbindung fehlgeschlagen. # disconnectionScreen.editionMismatchVanillaToEdu=Der Server führt eine inkompatible Version von Minecraft aus. Verbindung fehlgeschlagen. # disconnectionScreen.editionVersionMismatch.body=Die von dir ausgewählte Welt kann nicht mit dieser Version der Minecraft Education geöffnet werden. # disconnectionScreen.editionVersionMismatch.title=Welt kann nicht geladen werden. # disconnectionScreen.futureVersion=Eine neuere Version des Spiels hat diese Welt gespeichert. Er kann nicht geladen werden. # disconnectionScreen.internalError.cantConnect=Wir konnten dich nicht verbinden. # disconnectionScreen.internalError.cantEdit=Es gab ein Problem bei der Suche nach diesem Server. # disconnectionScreen.internalError.cantFindEdit=Wir konnten dich nicht verbinden. Füge einen neuen Server hinzu. # disconnectionScreen.internalError.cantFindLocal=Es gab ein Problem beim Laden dieser Welt. # disconnectionScreen.internalError.cantFindRealm=Es gab ein Problem beim Laden dieses Realms. # disconnectionScreen.internalError.cantFindServer=Es gab ein Problem bei der Suche nach diesem Server. # disconnectionScreen.invalidName=Ungültiger Name! # disconnectionScreen.invalidPlayer=In dieser Welt können sich nur Freunde am Mehrspieler-Modus beteiligen. Du musst mit dem Host dieser Welt befreundet sein, um ihr beitreten zu können. # disconnectionScreen.invalidIP=Ungültige IP-Adresse! # disconnectionScreen.invalidSkin=Ungültiger oder beschädigter Skin! # disconnectionScreen.lockedSkin.title=Plattformabhängiger Skin! # disconnectionScreen.lockedSkin=Dein angelegter Skin stammt aus einem Inhaltspaket, das im plattformübergreifenden Mehrspieler-Spiel nicht zulässig ist. # disconnectionScreen.multiplayerLockedSkin.title=Skin nicht für Mehrspieler zulässig. # disconnectionScreen.multiplayerLockedSkin=Dein angelegter Skin stammt aus einem Inhaltspaket, das im Mehrspieler-Spiel nicht zulässig ist. # disconnectionScreen.loggedinOtherLocation=Von einem anderen Ort angemeldet # disconnectionScreen.multiplayerDisabled=Die Welt wurde in den Einzelspielermodus versetzt. # disconnectionScreen.noReason=Deine Verbindung wurde getrennt. # disconnectionScreen.noInternet=Bitte überprüfe deine Internetverbindung und versuche es erneut. # disconnectionScreen.notAllowed=Du bist nicht zum Spielen auf diesem Server eingeladen. # disconnectionScreen.notAuthenticated=Du musst dich bei Microsoft-Diensten authentifizieren. # disconnectionScreen.outdatedClient=Keine Verbindung: Client veraltet! # disconnectionScreen.outdatedServer=Der Host nutzt eine ältere Version von Minecraft. Alle sollten auf die neueste Version von Minecraft aktualisieren und es erneut versuchen. # disconnectionScreen.outdatedClientRealms=Du musst dein Spiel aktualisieren, um weiter in diesem Realm zu spielen. # disconnectionScreen.outdatedClientRealms.title=Realms wurde aktualisiert. #### {StrContains=realms} {MaxLength=54} disconnectionScreen.outdatedServerRealms=Dein Spiel ist auf dem neuesten Stand, aber dieses Realm nicht. # disconnectionScreen.outdatedServerRealms.title=Wir können deinen Realm-Server derzeit nicht aktualisieren, da andere Spieler gerade online sind. Du kannst deinen Realm mit der Bildschirmoption „Realm verwalten“ schließen und erneut öffnen, damit die anderen Spieler ihren Realm verlassen, und dann deinen Realm beitreten, um ihn zu aktualisieren. # disconnectionScreen.outdatedServerRealmsNonOwner.title=Das Realm, auf das du zugreifen möchtest, ist eine andere Version. Wende dich an den Besitzer des Realms, um das Problem zu beheben. # disconnectionScreen.realmsServerUpdateIncoming=Dein Realm wird bald aktualisiert. Du wirst auch eine Aktualisierung benötigen. # disconnectionScreen.realmsServerUpdateIncoming.title=Jetzt nach Spiel-Aktualisierung suchen? # disconnectionScreen.realmsWorldUnassigned=Version in Entwickleroptionen zuweisen. # disconnectionScreen.realmsWorldUnassigned.title=Realm ist nicht zugewiesen! # disconnectionScreen.serverFull=Wow, dieser Server ist echt beliebt. Komm später wieder. Möglicherweise ist dann ein Platz frei. # disconnectionScreen.serverFull.title=Server voll # disconnectionScreen.crossPlayDisabled=Plattformübergreifendes Spielen ist vorübergehen deaktiviert! # disconnectionScreen.crossPlayDisabled.title=Plattformübergreifendes Spielen deaktiviert # disconnectionScreen.serverIdConflict=Beitritt zur Welt nicht möglich. Das Konto, mit dem du angemeldet bist, spielt derzeit auf einem anderen Gerät in dieser Welt. # disconnectionScreen.sessionNotFound=Es konnte keine Verbindung zur Welt aufgebaut werden. Dieser Welt kann nicht mehr beigetreten werden. # disconnectionScreen.timeout=Es gab ein Problem beim Verbinden mit der Welt. Bitte versuche es erneut. Wenn dieser Fehler weiterhin auftritt, überprüfe deine Internetverbindung oder versuche, Minecraft neu zu starten. # disconnectionScreen.nowifi=Es scheint, dass du keine Verbindung zu deinem Netzwerk herstellen kannst. Stelle eine Verbindung zu einem WLAN-Netzwerk her oder aktiviere „Mobile Daten verwenden“ in den Profileinstellungen. # disconnectionScreen.invalidTenant=Es konnte keine Verbindung zur Welt aufgebaut werden. Bitte überprüfe deinen Beitrittscode und versuche es erneut. # disconnectionScreen.resourcePack=Beim Herunterladen oder Anwenden des Ressourcenpakets ist ein Problem aufgetreten. # disconnectionScreen.restartClient=Keine Verbindung möglich, starte deinen Client neu. # disconnectionScreen.badPacket=Beschädigtes Paket vom Server. # disconnectionScreen.realmsDisabled=Realms sind deaktiviert. #### {StrContains=realms} {MaxLength=60} disconnectionScreen.realmsDisabledBeta=Realms sind in der Betaversion deaktiviert. #### {StrContains=realms} {MaxLength=99} disconnectionScreen.incompatiblePack=Du kannst dieser Welt nicht beitreten, da du über folgende nicht kompatible Pakete verfügst: %s # disconnectionScreen.incompatiblePack.memory=Du kannst der Welt nicht beitreten, da dein Gerät für die folgenden Paket nicht genügend Speicher hat: %s # disconnectionScreen.incompatiblePack.graphics.raytracing=Du kannst der Welt nicht beitreten, da dein Gerät nicht über die nötige Hardware verfügt, um Raytracing zu unterstützen. # disconnectionScreen.worldCorruption.message=Versuche, die Welt erneut zu öffnen oder sie aus einer älteren Sicherung wiederherzustellen. # disconnectionScreen.worldCorruption=Trennung aufgrund Welt-Korruption # disconnectionScreen.hostSuspended=Server ist nicht verfügbar. Verbindung abgebrochen. # disconnectionScreen.invalidLevel=Ungültiges Level! # disconnectionScreen.invalidOverworldDimensionHeights=Der Server hat ungültige Höhenwerte für diese Oberwelt-Spezifikationen bereitgestellt # disconnectionScreen.editor.mismatchVanillaWorld=Diese Welt befindet sich nicht im Editor-Modus. Sie kann nicht geladen werden. # disconnectionScreen.editor.mismatchEditorWorld=Diese Welt befindet sich im Editor-Modus. Sie kann nicht geladen werden. # disconnectionScreen.editor.mismatchEditorToVanilla=Der Server befindet sich nicht im Editor-Modus. Verbindungsfehler. # disconnectionScreen.editor.mismatchVanillaToEditor=Der Server befindet sich im Editor-Modus. Verbindungsfehler. # disconnectionScreen.clientsideGenerationDesync=Server und Client haben unterschiedliche Werte für die Option „Clientseitige Generierung“ festgelegt # disconnectionScreen.editor.cannotUseRayTracing=Raytracing-fähige Ressourcenpakete sind noch nicht mit Editor-Projekten kompatibel. # disconnectionScreen.unexpectedPacket=Die Verbindung wurde aufgrund eines unerwarteten Pakettyps getrennt, der nicht verarbeitet werden kann. Dies kann auf einen Versionskonflikt oder eine Beschädigung auf Netzwerkebene zurückzuführen sein. # disconnectionScreen.connectionLost=Verbindung zum Host verloren. Wenn diese Welt immer noch gehostet wird, überprüfe bitte deine Internetverbindung und versuche erneut, dich zu verbinden. # disconnectionScreen.deepLink.TryingToOpenDemoWorldWhileSignedIn.title=Welt kann nicht geladen werden. # disconnectionScreen.deepLink.TryingToOpenDemoWorldWhileSignedIn.body=Versuch, diese Welt im Demo-Modus zu öffnen. # disconnectionScreen.errorCode=Fehler-Code: # disconnectionScreen.failedAsyncCheck=Beim Laden des Servers ist ein Problem aufgetreten. #### This is for whenever an error occurs on the server and a player can't join the world. {MaxLength="1000"} storageSpaceWarningScreen.frontend=Du hast deinen Speicherplatz fast aufgebraucht! Minecraft hat den Zugriff auf diese Funktion eingeschränkt, bis du zusätzlichen Speicherplatz freigemacht hast. # storageSpaceWarningScreen.lowduringgameplay=Dein Gerät hat fast keinen Platz mehr, den Minecraft zur Speicherung von Welten und Einstellungen auf diesem Gerät nutzen kann. Warum nicht ein paar alte, nicht mehr benötigte Sachen löschen, damit du weiterhin neue Dinge speichern kannst? # storageSpaceWarningScreen.fullduringgameplay=Du hast deinen Speicherplatz fast aufgebraucht und Minecraft kann deine Fortschritte nicht speichern! Minecraft wird dich zurück ins Hauptmenü bringen, damit du Speicherplatz freimachen kannst. # edu.signin_screen.viewTerms=Nutzungsbedingungen anzeigen # edu.play_screen.view_worlds=MEINE WELTEN # edu.play_screen.view_library=BIBLIOTHEK # edu.play_screen.create_new=NEU ERSTELLEN # edu.play_screen.join_world=WELT BEITRETEN # edu.play_screen.servers=SERVER # edu.play_screen.import=IMPORTIEREN # edu.play_screen.new=NEU # edu.play_screen.guided_create=GEFÜHRTE ERSTELLUNG # edu.play_screen.traditional=TRADITIONELL # edu.play_screen.from_template=VORLAGEN # edu.worlds_screen.title=Meine Welten # edu.worlds_screen.new_world=Neue Welt # edu.worlds_screen.new=NEU # edu.worlds_screen.templates=VORLAGEN # edu.worlds_screen.guided_create=GEFÜHRTE ERSTELLUNG # edu.worlds_screen.traditional=TRADITIONELL # edu.worlds_screen.search_placeholder=Meine Welten durchsuchen # edu.worlds_screen.play=SPIELEN # edu.worlds_screen.host=HOSTEN # edu.worlds_screen.settings=EINSTELLUNGEN # edu.worlds_screen.download=HERUNTERLADEN ### It needs to be localized in its verb form, not as a noun edu.worlds_screen.manage=VERWALTEN # edu.worlds_screen.about=INFOS # edu.worlds_screen.back=ZURÜCK # edu.worlds_screen.copy=KOPIEREN # edu.worlds_screen.export=EXPORTIEREN # edu.worlds_screen.delete=ENTFERNEN # edu.worlds_screen.courses_title=Meine Kurse # edu.worlds_screen.fetch_error=Es ist ein Problem beim Herstellen einer Verbindung mit OneDrive aufgetreten. Welten, die in der Cloud gespeichert sind, sind möglicherweise nicht auf dem neuesten Stand. Überprüfe am besten auch deine Internetverbindung. # edu.templates.title=Meine Vorlagen # edu.templates.search_placeholder=Meine Vorlagen durchsuchen # edu.templates.created_by=Von %1 # edu.templates.create_new=NEU ERSTELLEN # edu.templates.delete=ENTFERNEN # edu.templates.delete_title=Diese Weltvorlage löschen? # edu.templates.delete_body=Bist du sicher, dass du die Weltvorlage „%s“ löschen willst? Dies hat keine Auswirkungen auf die Welten, die du mit dieser Vorlage erstellt hast. # edu.templates.delete_confirm=Löschen # edu.templates.info_banner=Weltvorlagen sind Baupläne. Du kannst sie verwenden, um neue Welten zu erstellen, die immer gleich starten. # edu.templates.empty_banner=Du kannst Weltvorlagen aus der Minecraft Education-Bibliothek, von anderen Minecraft Education-Benutzern oder education.minecraft.net erhalten # edu.servers_screen.title=Server #### Title of the servers screen, {MaxLength=50} edu.servers_screen.search_placeholder=Server finden #### Placeholder text in the search bar across the screen above the servers grid, {MaxLength=50} edu.servers_screen.add_info_placeholder=Server-ID #### Placeholder text for the ID entry box in the popup for adding a server, {MaxLength=30} edu.servers_screen.add_server=Server hinzuf. #### Label on the first tile button in the servers grid, {MaxLength=15} edu.servers_screen.confirm_add_server=Hinzuf. #### Confirmation button text in the popup for adding a server, {MaxLength=10} edu.servers_screen.play=SPIELEN #### Button text on a server tile in the servers grid, {MaxLength=10} edu.servers_screen.back=ZURÜCK #### Button text on a server tile in the servers grid, {MaxLength=10} edu.servers_screen.share=TEILEN #### Button text on a server tile in the servers grid, {MaxLength=10} edu.servers_screen.remove=ENTFERNEN #### Button text on a server tile in the servers grid, {MaxLength=10} edu.servers_screen.confirm_remove.title=Server entfernen #### Title text on a confirmation of removal modal, {MaxLength=40} edu.servers_screen.confirm_remove.body=Wenn du diesen Server entfernst, kannst du ihn jederzeit wieder hinzufügen. #### Description for remove server action in modal, {MaxLength=150} edu.servers_screen.confirm_remove.cancel=Zurück #### Button text on a confirmation of removal modal, {MaxLength=25} edu.servers_screen.confirm_remove.confirm=Server entfernen #### Button text on a confirmation of removal modal, {MaxLength=25} edu.pause.multiplayer.disabled=Mehrspieler steht für diese Lektion nicht zur Verfügung. # effect.duration.infinite=∞ # effect.badOmen=Drohendes Unheil # effect.infested=Befallen # effect.oozing=Sickernd # effect.raid_omen=Überfall-Omen # effect.trial_omen=Prüfungsomen # effect.villageHero=Dorfheld # effect.weaving=Weben # effect.wind_charged=Windgeladen # enchantment.arrowDamage=Kraft # enchantment.arrowFire=Flamme # enchantment.arrowInfinite=Unendlichkeit # enchantment.arrowKnockback=Schlag # enchantment.crossbowMultishot=Mehrfachschuss # enchantment.crossbowPiercing=Durchbohren # enchantment.crossbowQuickCharge=Schnellladen # enchantment.curse.binding=Fluch der Bindung # enchantment.curse.vanishing=Fluch des Verschwindens # enchantment.damage.all=Schärfe # enchantment.damage.arthropods=Nemesis der Gliederfüßer # enchantment.damage.undead=Bann # enchantment.digging=Effizienz # enchantment.durability=Haltbarkeit # enchantment.fire=Verbrennung # enchantment.fishingSpeed=Köder # enchantment.frostwalker=Eisläufer # enchantment.heavy_weapon.breach=Bresche # enchantment.heavy_weapon.density=Dichte # enchantment.heavy_weapon.windburst=Windschuss # enchantment.knockback=Rückstoß # enchantment.level.1=I # enchantment.level.10=X # enchantment.level.2=II # enchantment.level.3=III # enchantment.level.4=IV # enchantment.level.5=V # enchantment.level.6=VI # enchantment.level.7=VII # enchantment.level.8=VIII # enchantment.level.9=IX # enchantment.lootBonus=Plünderung # enchantment.lootBonusDigger=Glück # enchantment.lootBonusFishing=Glück des Meeres # enchantment.mending=Reparatur # enchantment.oxygen=Atmung # enchantment.protect.all=Schutz # enchantment.protect.explosion=Explosionsschutz # enchantment.protect.fall=Federfall # enchantment.protect.fire=Feuerschutz # enchantment.protect.projectile=Schusssicher # enchantment.soul_speed=Seelenläufer # enchantment.swift_sneak=Huschen # enchantment.thorns=Dornen # enchantment.untouching=Behutsamkeit # enchantment.waterWalker=Wasserläufer # enchantment.waterWorker=Wasseraffinität # enchantment.tridentChanneling=Entladung # enchantment.tridentLoyalty=Treue # enchantment.tridentRiptide=Sog # enchantment.tridentImpaling=Harpune # entity.area_effect_cloud.name=Partikelwolke # entity.armadillo.name=Gürteltier # entity.armor_stand.name=Rüstungsständer # entity.arrow.name=Pfeil # entity.bat.name=Fledermaus # entity.bee.name=Biene # entity.blaze.name=Lohe # entity.boat.name=Boot # entity.bogged.name=Sumpfskelett # entity.breeze.name=Brise # entity.breeze_wind_charge_projectile.name=Windkugel # entity.cat.name=Katze # entity.cave_spider.name=Höhlenspinne # entity.chicken.name=Huhn # entity.cow.name=Kuh # entity.creaking.name=Knarz # entity.creeper.name=Creeper # entity.dolphin.name=Delfin # entity.goat.name=Goat # entity.panda.name=Panda # entity.donkey.name=Esel # entity.dragon_fireball.name=Drachenfeuerball # entity.drowned.name=Ertrunkener # entity.egg.name=Ei # entity.elder_guardian.name=Großwächter # entity.ender_crystal.name=Enderkristal # entity.ender_dragon.name=Enderdrache # entity.enderman.name=Enderman # entity.endermite.name=Endermilbe # entity.ender_pearl.name=Enderperle # entity.evocation_illager.name=Magier # entity.evocation_fang.name=Magier-Reißzähne # entity.eye_of_ender_signal.name=Enderauge # entity.falling_block.name=Fallender Block # entity.fireball.name=Feuerball # entity.fireworks_rocket.name=Feuerwerksrakete # entity.fishing_hook.name=Angelhaken # entity.fish.clownfish.name=Clownfisch # entity.fox.name=Fuchs # entity.cod.name=Kabeljau # entity.pufferfish.name=Kugelfisch # entity.salmon.name=Lachs # entity.tropicalfish.name=Tropenfisch # entity.axolotl.name=Axolotl # entity.ghast.name=Ghast # entity.glow_squid.name=Leuchttintenfisch # entity.piglin_brute.name=Piglin-Barbar # entity.guardian.name=Wächter # entity.hoglin.name=Hoglin # entity.horse.name=Pferd # entity.husk.name=Wüstenzombie # entity.ravager.name=Verwüster # entity.iron_golem.name=Eisengolem # entity.item.name=Gegenstand # entity.leash_knot.name=Leinenknoten # entity.lightning_bolt.name=Blitz # entity.lingering_potion.name=Verweiltrank # entity.llama.name=Lama # entity.trader_llama.name=Händlerlama # entity.llama_spit.name=Llamaspucke # entity.magma_cube.name=Magmawürfel # entity.minecart.name=Lore # entity.chest_minecart.name=Güterlore # entity.command_block_minecart.name=Lore mit Befehlsblock # entity.furnace_minecart.name=Lore mit Schmelzofen # entity.hopper_minecart.name=Trichterlore # entity.tnt_minecart.name=TNT-Lore # entity.mule.name=Maultier # entity.mooshroom.name=Pilzkuh # entity.moving_block.name=Beweglicher Block # entity.ocelot.name=Ozelot # entity.painting.name=Gemälde # entity.parrot.name=Papagei # entity.phantom.name=Phantom # entity.pig.name=Schwein # entity.piglin.name=Piglin # entity.pillager.name=Plünderer # entity.polar_bear.name=Eisbär # entity.rabbit.name=Kaninchen # entity.sheep.name=Schaf # entity.shulker.name=Shulker # entity.shulker_bullet.name=Shulkerkugel # entity.silverfish.name=Silberfischchen # entity.skeleton.name=Skelett # entity.skeleton_horse.name=Skelettpferd # entity.stray.name=Eiswanderer # entity.slime.name=Schleim # entity.small_fireball.name=Kleiner Feuerball # entity.sniffer.name=Schnüffler # entity.snowball.name=Schneeball # entity.snow_golem.name=Schneegolem # entity.spider.name=Spinne # entity.splash_potion.name=Trank # entity.squid.name=Tintenfisch # entity.strider.name=Schreiter # entity.tnt.name=TNT-Block # entity.thrown_trident.name=Dreizack # entity.tripod_camera.name=Stativkamera # entity.turtle.name=Schildkröte # entity.unknown.name=Unbekannt # entity.vex.name=Plagegeist # entity.villager.name=Dorfbewohner # entity.villager.armor=Rüstungsschmied # entity.villager.butcher=Metzger # entity.villager.cartographer=Kartograf # entity.villager.cleric=Geistlicher # entity.villager.farmer=Bauer # entity.villager.fisherman=Fischer # entity.villager.fletcher=Pfeilmacher # entity.villager.leather=Gerber # entity.villager.librarian=Bibliothekar # entity.villager.shepherd=Schäfer # entity.villager.tool=Werkzeugschmied # entity.villager.weapon=Waffenschmied # entity.villager.mason=Steinmetz # entity.villager.unskilled=Dorfbewohner # entity.villager_v2.name=Dorfbewohner # entity.vindicator.name=Diener # entity.wandering_trader.name=Fahrender Händler # entity.wind_charge_projectile.name=Windkugel # entity.witch.name=Hexe # entity.wither.name=Wither # entity.wither_skeleton.name=Wither-Skelett # entity.wither_skull.name=Wither-Schädel # entity.wither_skull_dangerous.name=Wither-Schädel # entity.wolf.name=Wolf # entity.xp_orb.name=Erfahrungskugel # entity.xp_bottle.name=Erfahrungsfläschchen # entity.zoglin.name=Zoglin # entity.zombie.name=Zombie # entity.zombie_horse.name=Zombiepferd # entity.zombie_pigman.name=Zombie-Piglin # entity.zombie_villager.name=Zombie-Dorfbewohner # entity.zombie_villager_v2.name=Zombie-Dorfbewohner # exports.share.file=%s teilen # exports.suspendWarning.client.content=Warnung: Wenn du fortfährst, wird die Verbindung zu deiner aktuellen Mehrspielersitzung getrennt. # exports.suspendWarning.host.content=Warnung: Wenn du fortfährst, wird die Verbindung aller Spieler zu dieser Mehrspielersitzung getrennt. # exports.suspendWarning.title=Warnung # exports.eduCloud.suspendWarning.host.content=Bist du sicher, dass du das Spiel speichern und verlassen möchtest? %1Warnung: Dadurch wird die Mehrspieler-Sitzung für alle Spieler beendet.%1Wir werden deine Welt auch in die Cloud hochladen! # exports.fileError.title=Deine Datei kann nicht gespeichert werden. # exports.fileError.body=Die Festplatte könnte bereits voll oder der Schreibschutz aktiviert oder die Datei gerade in Verwendung sein. Bitte stelle sicher, dass die Datei nicht verwendet wird und versuche es erneut. # addExternalServerScreen.addServer=Server hinzufügen # addExternalServerScreen.nameTextBoxLabel=Servername # addExternalServerScreen.namePlaceholder=Bitte gib den Servernamen ein # addExternalServerScreen.ipTextBoxLabel=Serveradresse # addExternalServerScreen.portTextBoxLabel=Port # addExternalServerScreen.ipPlaceholder=Bitte gib die IP oder die Adresse ein # addExternalServerScreen.alreadyAdded=Server bereits hinzugefügt # addExternalServerScreen.saveButtonLabel=Speichern # addExternalServerScreen.playButtonLabel=Spielen # addExternalServerScreen.removeButtonLabel=Entfernen # addExternalServerScreen.removeConfirmation=Bist du dir sicher, dass du diesen Server entfernen möchtest? # addExternalServerScreen.addTitle=Externen Server hinzufügen # addExternalServerScreen.editTitle=Externen Server bearbeiten # feature.end_city=Endsiedlung # feature.fortress=Netherfestung # feature.mansion=Waldanwesen # feature.mineshaft=Mine # feature.missingno=Unbekanntes Feature # feature.monument=Ozeanmonument # feature.stronghold=Festung # feature.temple=Tempel # feature.village=Dorf # feature.shipwreck=Schiffswrack # feature.buried_treasure=Vergrabener Schatz # feature.ruins=Ozeanruinen # feature.pillager_outpost=Plünderer-Außenposten # feature.bastion_remnant=Überreste der Bastion # feature.ruined_portal=Zerstörtes Portal # feature.trial_chambers=Prüfungskammern # feed.like=Gefällt mir # feed.manage_feed=Feed verwalten # feed.comment=Kommentar # feed.reported_label=Meldungen # feed.ignore=Ignorieren # feed.nrreport=%d Meldung # feed.nrreports=%d Meldungen # feed.newPost=Neuer Post # feed.daysAgo=Vor %d T. # feed.hoursAgo=Vor %d St. # feed.minutesAgo=Vor %d Min. # feed.now=Jetzt gerade # feed.narrationDayAgo=Vor einem Tag veröffentlicht #### This social media post was posted one day ago feed.narrationDaysAgo=Vor %d Tagen veröffentlicht #### This social media post was posted x days ago feed.narrationHourAgo=Vor einer Stunde veröffentlicht #### This social media post was posted one hour ago feed.narrationHoursAgo=Vor %d Stunden veröffentlicht #### This social media post was posted x hours ago feed.narrationMinuteAgo=Vor einer Minute veröffentlicht #### This social media post was posted one minute ago feed.narrationMinutesAgo=Vor %d Minuten veröffentlicht #### This social media post was posted x minutes ago feed.narrationNow=Gerade gepostet #### This social media post was posted just now feed.narrationDate=Veröffentlicht am %d. %s %d #### This social media post was posted on 'month day, year' ex. Posted on March 12, 2023 feed.whatup=Was hast du vor? # feed.upload=Dein Screenshot wird hochgeladen ... # feed.manage=Feed verwalten # feed.share=Teilen # feed.addScreenshot=Hinzufügen # feed.shareScreenshot=Screenshot aufgenommen. Ruf Realms Stories auf, um ihn zu teilen. #### {StrContains=realms} {MaxLength=162} feed.screenshotCaptured=Screenshot aufgenommen. Du kannst ihn in deiner Screenshot-Galerie anzeigen. # feed.screenshotAlmostFull=Screenshot aufgenommen. Deine Galerie ist fast voll. (%d/%d) # feed.screenshotReachedMax=Screenshot aufgenommen. Deine Galerie ist voll. (%d/%d) # feed.screenshotFull=Deine Galerie ist voll. Lösche Screenshots, um Speicherplatz freizugeben. # feed.screenshotFullShort=Screenshot-Galerie voll # feed.comments=Kommentare # feed.edit=Bearbeiten # feed.screenshots=Screenshots # feed.return=Menü # feed.goToFeed=Feed # feed.cancel=Abbrechen # feed.previous=Zurück # feed.next=Weiter # feed.delete=Löschen # feed.deleted=Gelöschtes Element # feed.report_xbox=An Xbox Enforcement melden # feed.report_club=An Club melden # feed.clubdescription=Realm-Beschreibung # feed.no_feed_item_content=Screenshots und Diskussionen in deinem Realm werden hier angezeigt. Leg los über "Neuer Post" # feed.no_reported_item_content=Es wurden keine Elemente gemeldet # feed.no_screenshot=Du hast keine Screenshots. # feed.reportToastMessage=Element gemeldet # feed.forbidden=Nicht für Veröffentlichung in Timeline autorisiert # feed.failedToPost=Fehler beim Posten # feed.failedToPostDescription=Screenshot ungültig # feed.failedToPostRateLimit=Versuch den Inhalt in ein paar Minuten erneut zu veröffentlichen. Realms versucht, aufzuholen. #### {StrContains=realms} {MaxLength=195} feed.uppload_started=Screenshot wird hochgeladen # feed.uppload_success=Screenshot wurde hochgeladen # feed.connected=Mit deinem Microsoft-Konto ist jeder Realm mit einem Club verbunden. # feed.unviewedPost=Neu # furnaceScreen.fuel=Brennstoff # furnaceScreen.header=Schmelzofen # furnaceScreen.input=Eingabe # furnaceScreen.result=Ergebnis # gameArgument.featureUnsupported=Diese Minecraft-Version unterstützt diese Funktion nicht. # gameMode.adventure=Abenteuermodus # gameMode.changed=Dein Spielmodus wurde auf %s aktualisiert # gameMode.creative=Kreativmodus # gameMode.hardcore=Hardcore-Modus! # gameMode.spectator=Zuschauermodus # gameMode.survival=Überlebensmodus # gameTip.cameraMovement.mouse=Schau dich um~LINEBREAK~Benutz deine Maus zum Drehen #### {StrContains=~LINEBREAK~} gameTip.cameraMovement.touch=Berühre den Bildschirm und bewege den Finger, um dich umzusehen # gameTip.cameraMovement.controller=Bewege :tip_right_stick:, um dich umzusehen # gameTip.playerMovement.mouse=Bewege dich mit :_input_key.forward:, :_input_key.left:, :_input_key.back:, :_input_key.right: # gameTip.playerMovement.touch=Bewege dich mit dem Joystick # gameTip.playerMovement.touch.classic=Bewege dich mit den Pfeiltasten # gameTip.playerMovement.controller=Bewege :tip_left_stick:, um dich zu bewegen # gameTip.flying.mouse=Tippe :_input_key.jump: doppelt an, um zu fliegen # gameTip.flying.touch=Tippe „Springen“ doppelt an, um zu fliegen # gameTip.flyDown.mouse=Drücke :_input_key.sneak:, um nach unten zu fliegen # gameTip.flyUp.mouse=Drücke :_input_key.jump:, um nach oben zu fliegen # gameTip.stopFlying.mouse=Tippe :_input_key.jump: doppelt an, um mit dem Fliegen aufzuhören # gameTip.stopFlying.touch=Tipp „Nach unten fliegen“ doppelt an, um mit dem Fliegen aufzuhören # gameTip.jump.mouse=Springe mit :_input_key.jump: # gameTip.swim.mouse=Drücke und halte :_input_key.jump:, um nach oben zu schwimmen # gameTip.swim.touch=Drücke, um nach oben zu schwimmen. # gameTip.hotbar.selection.mouse=Scrolle oder drücke %s, um Gegenstand zu halten ### The added string will be a number between 1 and 9 gameTip.hotbar.selection.touch=Tippe in der Schnellzugriffsleiste auf den Gegenstand, um ihn zu halten # gameTip.breakBlock.mouse=Halte die linke Maustaste gedrückt, um Blöcke zu zerschlagen # gameTip.breakBlock.touch=Tippe und halte, um Blöcke zu zerschlagen # gameTip.breakBlock.touch.classic=Tippe und halte, um Blöcke zu zerschlagen # gameTip.breakBlock.controller=Tippe und halte, um Blöcke zu zerschlagen # gameTip.breakBlock.touch.crosshair=Tipp und halte :tip_virtual_button_action_attack_or_destroy:,~LINEBREAK~um Blöcke zu zerschlagen #### {StrContains=~LINEBREAK~} gameTip.placeBlock.mouse=Rechtsklick, um Block zu platzieren # gameTip.placeBlock.touch=Tippe, um den Block zu platzieren # gameTip.placeBlock.controller=Klicke auf den Boden, um den Block zu platzieren # gameTip.placeBlock.touch.crosshair=Tippe auf :tip_virtual_button_action_build_or_use:, um Block zu platzieren # gameTip.openInventorySurvival.mouse=Öffne dein Inventar~LINEBREAK~Drück :_input_key.inventory: #### {StrContains=~LINEBREAK~} gameTip.openInventorySurvival.touch=Öffne das Inventar, um Handwerksrezepte zu sehen # gameTip.openInventorySurvival.controller=Drücke :_input_key.inventory:, um dein Inventar zu öffnen # gameTip.openInventoryCreative.mouse=Öffne dein Inventar~LINEBREAK~Drück :_input_key.inventory: #### {StrContains=~LINEBREAK~} gameTip.openInventoryCreative.touch=Öffne das Inventar, um Baublöcke zu sehen. # gameTip.openInventoryCreative.controller=Drücke :_input_key.inventory:, um dein Inventar zu öffnen # gameTip.useSneak.mouse=Halte zum Schleichen :_input_key.sneak: gedrückt!~LINEBREAK~So fällst du auch nicht von Vorsprüngen #### {StrContains=~LINEBREAK~} gameTip.sneak.mouse=Du schleichst jetzt! Du kannst nicht mehr von Kanten fallen # gameTip.sneak.touch=Du schleichst, also kannst du nicht von Kanten fallen # gameTip.sneak.controller=Du schleichst, also kannst du nicht von Kanten fallen # gameTip.placeCraftingTable.mouse=Platziere deine Werkbank. Halte sie und klicke, um sie zu platzieren # gameTip.placeCraftingTable.touch=Platziere deine Werkbank, indem du den Boden antippst # gameTip.placeCraftingTable.controller=Platziere deine Werkbank, halte und tippe dann auf den Boden # gameTip.useCraftingTable.mouse=Klicke mit der rechten Maustaste auf die Werkbank, um sie zu verwenden # gameTip.openChat.mouse=Drücke %s, um den Chat zu öffnen. # gameTip.openChat.touch=Tippen, um den Chat zu öffnen # gameTip.openChat.touch.tts=Tippe auf die Chat-Schaltfläche, um den Chat zu öffnen. # gameTip.emote.mouse=Drücke oder halte :_input_key.emote:, um ein Emote zu senden. # gameTip.emote.touch=Für Emote tippen # gameTip.emote.touch.tts=Tippe auf die Emote-Schaltfläche, um ein Emote zu nutzen. # pauseNotification.title.onePlayer=%s hat dein Spiel betreten # pauseNotification.title.twoPlayers=%s und %s haben dein Spiel betreten # pauseNotification.title.moreThanTwoPlayers=Mehrere Leute haben dein Spiel betreten # pauseNotification.subtitle.gameUnpaused=Achtung, das Spiel ist nicht mehr angehalten! # pauseNotification.playButton=Spielen # generator.amplified=ZERKLÜFTET # generator.amplified.info=Hinweis: Nur zum Spaß, erfordert schnellen Computer # generator.customized=Angepasst # generator.debug_all_block_states=Debug-Modus # generator.default=Standard # generator.flat=Flach # generator.infinite=Unendlich # generator.largeBiomes=Große Biome # generator.nether=Nether # generator.old=Alt # generator.void=Leere # globalPauseScreen.message=Das Spiel wurde pausiert. # globalPauseScreen.quit=Verlassen # gui.accept=Annehmen # gui.achievements=Erfolge # gui.all=Alle # gui.back=Zurück # gui.cancel=Abbrechen # gui.clear=Löschen # gui.close=Schließen # gui.confirm=Bestätigen # gui.confirmAndPlay=Bestätigen und jetzt spielen # gui.custom=Benutzerdefiniert # gui.default=Standard # gui.decline=Ablehnen # gui.delete=Löschen # gui.deleteWorldLong=Welt löschen # gui.done=Fertig # gui.down=Runter # gui.doNotShow=Diesen Bildschirm nicht erneut anzeigen. # gui.edit=Bearbeiten # gui.error=Fehler # gui.exit=Verlassen # gui.exportWorld=Exportieren # gui.exportWorldLong=Welt exportieren # gui.exportTemplate=Vorlage exportieren # gui.templateMinVersion=Vorlage (Minimalversion) # gui.templateLocPickerTitle=Im Lokalisierungsordner nach languages.json suchen # gui.templateLocPickerButton=Lokalisierung auswählen # gui.templateIconPickerTitle=Nach einem Welt-Symbol suchen # gui.templateIconPickerDesc=Minecraft-Symbol # gui.templateIconPickerButton=Welt-Symbol auswählen # gui.pickLoc.successMessage=Lokalisierung kopiert # gui.pickLoc.failedMessage=Fehler: Ausgewählte Datei nicht languages.json # gui.pickIcon.successMessage=Welt-Symbol kopiert # gui.pickIcon.failedMessage=Fehler: Ungültiges Dateiformat # gui.previous=Zurück # gui.copyWorld=Welt kopieren # gui.copyWorld.failedTitle=Ein Fehler ist aufgetreten # gui.copyWorld.failedMessage=Du kannst diese Welt nicht kopieren, weil auf deinem Gerät nicht genügend Speicherplatz verfügbar ist. Mach etwas Speicherplatz frei und versuche es erneut. # gui.goBack=Zurück # gui.import=Importieren # gui.importWorld=Importieren # gui.importRetailWorld.title=Welt importieren? # gui.importRetailWorld.text.1=Diese Welt muss zunächst importiert werden, bevor du sie in der Beta nutzen kannst. # gui.importRetailWorld.text.2=Durch das Importieren wird eine Kopie erstellt, was keine Auswirkungen auf die Originalwelt hat. # gui.importRetailWorld.text.3=Möchtest du eine Beta-Kopie dieser Welt erstellen? # gui.importRetailWorld.failedMessage=Welt konnte nicht importiert werden. # gui.minecraftWorld=Minecraft-Welt # gui.minecraftBundle=Minecraft-Bundle # gui.login=Anmelden # gui.logout=Abmelden # gui.next=Weiter # gui.no=Nein # gui.none=Keine # gui.ok=Okay # gui.store=Store durchsuchen # gui.continue=Weiter # gui.pickWorld=Suche nach einer Minecraft-Welt # gui.retry=Erneut versuchen # gui.select=Auswählen # gui.skip=Überspringen # gui.stats=Statistiken # gui.tab=Tab # gui.toMenu=Zurück zum Hauptmenü # gui.toStorage=Speicher verwalten #### Manage storage button, will navigate to the storage settings menu. {MaxLength="30"} gui.okay=Okay #### Okay button, it acknowledges the warning and will do no other action. {MaxLength="30"} gui.tryAgain=Erneut versuchen # gui.up=Hoch # gui.warning.exitGameWarning=Möchtest du Minecraft verlassen? # gui.worldTemplate=Minecraft-Welt-Vorlage # gui.yes=Ja # gui.feedbackYes=Ja. Zur Feedback-Website wechseln. # gui.resourcepacks=Ressourcenpakete ... # gui.submit=Senden # gui.submitRating=Bewertung abgeben # gui.submitFeedback.button.text=Feedback senden # gui.submitFeedback.text=Feedback an den Ersteller schicken # gui.submitFeedback.body.text=Schreibe dein Feedback und schicke es direkt an den Ersteller. Deine Nachricht wird nicht auf dem Marketplace veröffentlicht und der Ersteller kann nicht antworten. # gui.submitFeedback.placeHolder.text=Was gefällt dir? Was könnte besser sein? # gui.submitFeedback.success=Vielen Dank für deine Bewertung! # gui.submitFeedback.failure.status.unprocessableEntity=Du besitzt nicht den Artikel, für den du Feedback abgeben möchtest. (Fehlercode: %d) # gui.submitFeedback.failure.status.tooManyRequests=Oh nein! Du hast zu viele Bewertungen abgeschickt, bitte versuche es später erneut. (Fehlercode: %d) # gui.submitFeedback.failure.status.other=Du kannst deine Bewertung zu diesem Zeitpunkt nicht einreichen, versuche es später erneut. (Fehlercode: %d) # gui.togglable_slot=Drücken, um Slot zu deaktivieren # gui.playOffline=Offline spielen # gui.signIn=Anmelden # gui.genericNetworkError=Da hat etwas nicht geklappt. Prüf deine Internetverbindung. # gui.hide=Ausblenden # gui.editor.minecraftProject=Minecraft-Projekt # gui.editor.minecraftTestWorld=Minecraft Editor-Testwelt # gui.editor.exportProject=Projekt exportieren # gui.editor.copyProject=Projekt kopieren # gui.editor.copyProject.failedMessage=Es konnte keine Kopie dieser Welt erstellt werden. Dies kann durch nicht ausreichenden Speicherplatz oder ein anderes Problem verursacht werden. Weitere Informationen findest du hier: https://aka.ms/MCStorage. # gui.edu.exitGameWarningCaption=Minecraft Education ### Use Minecraft 教育版 in zh_CN translation gui.edu.exitGameWarningMessage=Minecraft Education beenden? ### Use 离开 Minecraft 教育版? in zh_CN translation gui.edu.exitGameWarningCaptionPreview=“Minecraft Education”-Vorschauversion # gui.edu.exitGameWarningMessagePreview=Vorschauversion von Minecraft Education verlassen? # updateScreen.update=Update # updateScreen.updateRequired=Aktualisierung erforderlich # updateScreen.title=Veraltete Version # updateScreen.body=Aktualisiere das Spiel auf die neueste Version, um auf alle neuen Funktionen zugreifen zu können, mit Freunden online zu spielen und alle Neuerungen im Marketplace anzuzeigen. # updateScreen.commerceNotSupported.title=Kein Zugriff auf Marketplace # updateScreen.commerceNotSupported.body=Mit dieser Version von Minecraft kannst du nicht mehr auf Minecraft Marketplace zugreifen. Aktualisiere das Spiel auf die neueste Version, um wieder Zugriff auf Marketplace zu erhalten. # updateScreen.packs.updateRequired=Aktualisiere das Spiel auf die neueste Version, um das Paket herunterladen zu können, das du dir im Minecraft Marketplace gekauft hast. # updateScreen.patchVersion=Patch-Hinweise für Version %s: # hostOption.codeBuilder=Code-Builder # hostOption.setWorldSpawn=Weltspawnpunkt setzen # hostOption.teleport=Teleportieren # hostOption.teleport.who=Wer # hostOption.teleport.where=Wohin # hostOption.time=Uhrzeit # hostOption.time.day=Tag # hostOption.time.midnight=Mitternacht # hostOption.time.noon=Mittag # hostOption.time.night=Nacht # hostOption.time.sunrise=Sonnenaufgang # hostOption.time.sunset=Sonnenuntergang # hostOption.weather=Wetter # hostOption.weather.clear=Klar # hostOption.weather.rain=Regen # hostOption.weather.thunderstorm=Gewitter # howtoplay.next=Weiter # howtoplay.previous=Zurück # howtoplay.category.education=Education # howtoplay.category.gettingSettled=Erst mal einleben # howtoplay.category.gettingStarted=Erste Schritte # howtoplay.category.overworld=Oberwelt A–Z ### Meaning: Everything Overworld in alphabetical order howtoplay.category.preparingForTheNight=Auf die Nacht vorbereiten # howtoplay.category.realms=Realms #### {StrContains=realms} {MaxLength=18} howtoplay.category.redstoneEngineering=Redstone-Technik # howtoplay.category.standsAndTables=Stände und Tische # howtoplay.category.survivingTheFirstNight=Die erste Nacht überleben # howtoplay.category.theEndDimension=Die Ende-Dimension # howtoplay.category.optionsAndCheats=Optionen und Cheats # howtoplay.category.marketplace=Marketplace # howtoplay.addons=Add-ons # howtoplay.addons.text.1=Add-ons sind ein Inhaltstyp, der auf dem Minecraft-Marketplace verfügbar ist und mit dem du deiner Welt angepasste Blöcke, Gegenstände, Kreaturen, Rezepte und andere Spielinhalte hinzufügen kannst. # howtoplay.addons.text.2=Die Add-ons ermöglichen es dir, deine bestehenden Welten und Realms über die Bildschirme „Welt bearbeiten“ und „Neue Welt erstellen“ zu ändern. #### {StrContains=realms} {MaxLength=366} howtoplay.addons.header.1=Add-ons stapeln # howtoplay.addons.text.3=Das Stapeln oder Hinzufügen mehrerer Add-ons kann die Ladezeiten verlängern und zu unerwarteten Ergebnissen führen. # howtoplay.addons.text.4=Wir empfehlen dir, eine Kopie deiner Welt oder deines Realms zu speichern, bevor du Add-ons hinzufügst oder entfernst # howtoplay.addons.text.5=Weitere Informationen dazu, wie du das Beste aus Add-ons herausholen kannst, findest du auf unserer FAQ-Seite. # howtoplay.addons.button.text.1=Add-on-FAQs # howtoplay.adventureMode=Abenteuermodus # howtoplay.adventureMode.text.1=Der Abenteuermodus ist ein Spielmodus zum Bauen von Welten. Die Spieler können in diesem Modus mit speziellen Werkzeugen Blöcke platzieren oder entfernen. # howtoplay.adventureMode.text.2=Um diese Spezialwerkzeuge zu erhalten, musst du im Kreativmodus §e/give§f mit den Parametern §ecanplace§f oder §ecandestroy§f verwenden. # howtoplay.anvil=Amboss # howtoplay.anvil.text.1=Zum Reparieren, Verzaubern oder Umbenennen von Gegenständen mit einem Amboss können Erfahrungsstufen verwendet werden. # howtoplay.anvil.header.1=Verzauberungen umbenennen und anwenden # howtoplay.anvil.text.2=Du kannst alle Gegenstände umbenennen. Reparieren oder mit Büchern verzaubern lassen sich mit einem Amboss jedoch nur Gegenstände mit einem Haltbarkeitswert. # howtoplay.anvil.header.2=Reparieren # howtoplay.anvil.text.3=Du reparierst einen Gegenstand, indem du ihn zusammen mit einigen seiner Werkstoffe (z. B. Eisenbarren bei einem Eisenschwert) oder einem anderen Gegenstand des selben Typs in einem der Eingabe-Slots auf der linken Seite platzierst. # howtoplay.anvil.text.4=Das Kombinieren von Gegenständen ist mit einem Amboss effizienter. # howtoplay.anvil.text.5=Ein Amboss kann bei jeder Verwendung beschädigt werden. Wenn er häufig genug genutzt wird, wird er irgendwann zerstört. # howtoplay.armor=Rüstung # howtoplay.armor.text.1=Durch das Tragen von Rüstung kannst du dich selbst vor Schaden schützen. Deine Rüstungsstufe wird über :armor: im HUD dargestellt. Je höher die Stufe, desto weniger Schaden erleidest du. # howtoplay.armor.header.1=Handwerk # howtoplay.armor.text.2=Rüstung kannst du aus Leder, Eisen, Gold und Diamanten herstellen. Kettenhemd-Rüstungen bekommst du beim Handeln mit Dorfbewohnern und beim Plündern von Zombies und Skeletten. # howtoplay.armor.text.3=Lege die Rüstung an, indem du dein Inventar öffnest und die Rüstungsteile in den passenden Slot neben deinem Spieler-Skin verschiebst. # howtoplay.armor.text.4=Eisen-, Ketten- und Goldrüstungen können in einem Ofen zu Eisen- oder Goldklumpen eingeschmolzen werden. #### How To Play help text. {MaxLength="500"} howtoplay.armor.header.2=Schild # howtoplay.armor.text.5.keyboard=Der Schild blockt eingehenden Schaden ab. Einen Schild kannst du im Zweithand-Slot und der Schnellzugriffsleiste ausrüsten. Halte :_input_key.sneak: gedrückt, um mit einem Schild zu blocken. # howtoplay.armor.text.5.gamepad=Der Schild blockt eingehenden Schaden ab. Einen Schild kannst du im Zweithand-Slot und der Schnellzugriffsleiste ausrüsten. Drücke :_input_key.sneak: oder klicke :_gamepad_stick_right:, um das Blocken mit einem Schild umzuschalten. # howtoplay.armor.text.5a.touch=Der Schild blockiert alle Arten von eingehendem Schaden – sogar eine Creeperexplosion! Es kann in einer freien Hand oder in der Schnellzugriffsleiste ausgestattet werden. # howtoplay.armor.text.5b.touch=Wenn du das Steuerungsschema „Steuerkreuz & Tippen für Interaktion“ verwendest, dann tippe auf :touch_sneak:, um das Blocken mit dem Schild umzuschalten. # howtoplay.armor.text.5c.touch=Wenn du ein "Joystick"-Steuerungsschema verwendest, tippe auf :tip_virtual_button_sneak:, um das Blockieren mit dem Schild umzuschalten. # howtoplay.armor.text.5.rift_controller=Der Schild blockt eingehenden Schaden ab. Einen Schild kannst du im Zweithand-Slot und der Schnellzugriffsleiste ausrüsten. Drücke :_input_key.sneak: oder klicke :rift_X:, um das Blocken mit einem Schild umzuschalten. # howtoplay.armor.text.5.windowsmr_controller=Der Schild blockt eingehenden Schaden ab. Einen Schild kannst du im Zweithand-Slot und der Schnellzugriffsleiste ausrüsten. Drücke :_input_key.sneak: oder klicke :windowsmr_right_stick:, um das Blocken mit einem Schild umzuschalten. # howtoplay.armor.text.6=Der Schild kann sogar eine Creeper-Explosion abwehren! # howtoplay.armor.header.3=Tarnung # howtoplay.armor.text.7=Du kannst dir auch einfach einen geschnitzten Kürbis auf den Kopf setzen. Der gibt dir zwar keine :armor:, aber die Endermen rasten so nicht aus, wenn du sie ansiehst. # howtoplay.armorStand=Rüstungsständer # howtoplay.armorStand.text.1=Wenn du sie nicht verwendest, platzierst du deine Rüstung auf einem Rüstungsständer. # howtoplay.armorStand.header.1=Ausrüsten # howtoplay.armorStand.text.2.notTouch=Drücke :_input_key.use: an einem Rüstungsständer, während du ein Rüstungsteil hältst, um es auf dem Rüstungsständer zu platzieren. # howtoplay.armorStand.text.2.touch=Tippe einen Rüstungsständer an, während du ein Rüstungssteil hältst, um es auf dem Rüstungsständer zu platzieren. # howtoplay.armorStand.text.3.notTouch=Drücke mit einer leeren Hand :_input_key.use: an einem Rüstungsständer, um ein Teil vom Rüstungsständer zu entfernen. # howtoplay.armorStand.text.3.touch=Tippe mit einer leeren Hand einen Rüstungsständer an, um ein Teil vom Rüstungsständer zu entfernen. # howtoplay.armorStand.header.2=Posieren # howtoplay.armorStand.text.4.notTouch=Ein Rüstungsständer kann seine Haltung ändern. Schleiche und drücke :_input_key.use: auf dem Rüstungsständer, um seine Haltung zu verändern. # howtoplay.armorStand.text.4.touch=Ein Rüstungsständer kann seine Haltung ändern. Schleiche und tippe auf den Rüstungsständer, um seine Haltung zu verändern. # howtoplay.armorStand.header.3=Tanzen # howtoplay.armorStand.text.5=Rüstungsständer reagieren auf ein Redstonesignal. Versuche es einfach mal mit verschiedenen Signalstärken. # howtoplay.banners=Banner # howtoplay.banners.text.1=Mit Bannern kannst du dein Haus oder deine Burg in deinen eigenen Mustern und Farben dekorieren. # howtoplay.banners.text.2=Nachdem du ein Banner hergestellt hast, kannst du es auf einer Werkbank oder einem Webstuhl platzieren und mit verschiedenen Farbstoffen dein eigenes cooles Design erstellen. # howtoplay.banners.header.1=Ein Muster anwenden # howtoplay.banners.text.3=Mit den Farbstoffen kannst du viele verschiedene Muster schaffen. Beispielsweise: # howtoplay.banners.text.4= - Mit einem Dreieck erhältst du ein Zickzack-Muster. # howtoplay.banners.text.5= - Mit einem Kreuz erhältst du ein Kreuz-Muster. # howtoplay.banners.text.6= - Verwende eine Margerite, um ein Blumenmuster herzustellen. #### How To Play help text. {MaxLength="500"} howtoplay.banners.text.7=Experimentiere mit verschiedenen Kombinationen, um noch mehr Muster zu schaffen. # howtoplay.banners.header.2=Mehrere Schichten # howtoplay.banners.text.8=Ein Banner kann außerdem mehrere Schichten haben. So kannst du mehr als ein Muster auf deinem Banner platzieren. Wenn dir das zuletzt auf einem Banner hinzugefügte Muster nicht gefällt, wäscht du die letzte Schicht einfach in einem Kessel ab. # howtoplay.banners.header.3=Kopien erstellen # howtoplay.banners.text.9=Wenn du ein Banner kopieren möchtest, legst du es einfach auf eine Werkbank mit einem leeren Banner. # howtoplay.beacons=Leuchtfeuer # howtoplay.beacons.text.1=Aktive Leuchtfeuer leuchten mit einem hellen Lichtstrahl in den Himmel. # howtoplay.beacons.text.2=Sie werden aus Glas, Obsidian und Nethersternen (bekommst du, wenn du den Wither besiegst) hergestellt. # howtoplay.beacons.header.1=Bau # howtoplay.beacons.text.3=Leuchtfeuer müssen auf einer Pyramide aus Eisen-, Gold-, Smaragd-, Diamant- oder Netheritblöcken stehen und von oben gut sichtbar sein. # howtoplay.beacons.text.4=Auf welchem Material das Leuchtfeuer platziert wird, hat keinen Einfluss auf seine Stärke. # howtoplay.beacons.header.2=Verwenden # howtoplay.beacons.text.5=Im Leuchfeuermenü kannst du eine primäre Kraft für dein Leuchtfeuer auswählen. Je mehr Stufen deine Pyramide hat, desto mehr Kräfte stehen dir zur Verfügung. # howtoplay.beacons.text.6=Um die Kräfte deines Leuchtfeuers einzustellen, musst du einen Netheritbarren, Smaragd, Diamant, Gold- oder Eisenbarren in den Bezahl-Slot legen. # howtoplay.beacons.text.7=Danach strahlt das Leuchtfeuer für unbegrenzte Zeit die Kräfte aus. Die Kräfte kommen allen Spielern in der Nähe zugute. # howtoplay.beacons.text.8=Platziere einen Block aus gefärbtem Glas in den Lichtstrahl, um seine Farbe zu ändern. # howtoplay.beds=Betten # howtoplay.beds.text.1=Beim Schlafen im Bett geht die Nacht vorbei, und du wirst an deinen Spawn-Punkt platziert. # howtoplay.beds.text.2.notTouch=Drücke :_input_key.use: an einem Bett, um dich schlafen zu legen. Das geht aber nur bei Nacht. # howtoplay.beds.text.2.touch=Tippe auf ein Bett, um dich schlafen zu legen. Das geht aber nur bei Nacht. # howtoplay.beds.text.3=Im Mehrspielermodus müssen alle gleichzeitig im Bett liegen, um die Nacht vorübergehen zu lassen. # howtoplay.beds.text.4=Wenn dein Bett kaputt ist, wirst du auf deinen ersten Spawn-Punkt in der Welt zurückgesetzt. # howtoplay.beds.text.5=Im Nether solltest du mit Betten vorsichtig sein. Normalerweise ist es zu heiß zum Schlafen. # howtoplay.bedsNew=Betten # howtoplay.bedsNew.title=So wird gespielt: Betten # howtoplay.bedsNew.text.1=Ein weiches Bett lässt dich die Nacht durchschlafen. Du brauchst Wolle, um es anzufertigen, und einen sicheren Ort, um es zu platzieren. # howtoplay.bedsNew.text.2=Wenn du in einem Bett schläfst, wird auch dein §eSpawn-Punkt§f festgelegt, sodass du nach dem Tod direkt wieder daheim erscheinst! # howtoplay.bedsNew.text.3=Du kannst nur einschlafen, wenn es gemütlich ist, zum Beispiel nachts oder während eines Gewitters. # howtoplay.blocks=Blöcke # howtoplay.blocks.text.1=Die Welt von Minecraft besteht aus Millionen einzelner Blöcke. Jeder von ihnen kann zerstört, eingesammelt und platziert werden. Deiner Kreativität sind fast keine Grenzen gesetzt. # howtoplay.blocks.text.2=Die meisten Blöcke musst du dir aus der Welt selbst holen. Einige können jedoch auch durch das Kombinieren anderer Blöcke auf einer Werkbank hergestellt werden (zum Beispiel Redstoneblöcke). Andere könnten in einem Schmelzofen geschmolzen werden (zum Beispiel Glas). # howtoplay.blocks.header.1=Fallende Blöcke # howtoplay.blocks.text.3=Die meisten Blöcke werden nicht von der Schwerkraft beeinflusst. Sie können in der Luft schweben. Einige Blöcke, zum Beispiel Sand und Kies, fallen jedoch nach unten, wenn sich kein Block darunter befindet. # howtoplay.blocks.header.2=Interessante Blöcke # howtoplay.blocks.text.4=Hier sind einige Beispiele zu interessanten Blöcken in Minecraft: # howtoplay.blocks.text.5=§eGlas§f – Dieser Block ist durchsichtig und wird durch das Schmelzen von Sand in einem Schmelzofen hergestellt. # howtoplay.blocks.text.6=§eBeton§f – Dieser Block wird hergestellt, indem du einen Trockenbetonblock in Wasser wirfst. # howtoplay.blocks.text.7=§eKeramik§f – Dieser Block ist in Badlands-Biomen zu finden. Er kann aber auch aus unter Wasser gefundenem Ton hergestellt und gefärbt werden. Aus Keramik kannst du durch Schmelzen in einem Schmelzofen glasierte Keramik machen. # howtoplay.blocks.text.8=§eMagma§f – Dieser Block ist im Nether zu finden. Er sorgt für etwas Licht und verbrennt jeden, der darauf tritt. # howtoplay.blocks.text.9=§eGrobe Erde§f – Fast wie normale Erdblöcke. Auf grober Erde kann jedoch kein Gras wachsen. Grobe Erde findest du in Savanne- und Urtaiga-Biomen. #### How To Play help text. {MaxLength="500"} howtoplay.bookAndQuill=Buch und Feder # howtoplay.bookAndQuill.text.1=Mit Buch und Feder kannst du deine Abenteuer festhalten. Gestalte auf den Seiten mit Text und Bildern deine eigene Geschichte. Du kannst natürlich auch den Titel und den Autor ändern. Signier das Buch mit der Feder, um dein Werk abzuschließen. Bis zum Signieren kannst das Buch bearbeiten. # howtoplay.brewingStand=Braustand # howtoplay.brewingStand.text.1=Zum Brauen von Tränken benötigst du einen Braustand. Die Grundlage für jeden Trank ist eine Wasserflasche. Dazu füllst du einfach eine Glasflasche an einem Kessel oder einer Wasserquelle mit Wasser. # howtoplay.brewingStand.header.1=Den Braustand kennenlernen # howtoplay.brewingStand.text.2=Ein Braustand hat drei Slots, über die du verschiedene Tränke herstellen kannst. Eine Zutat kann zum Brauen von drei Tränken verwendet werden. Um deine Ressourcen optimal auszunutzen, solltest du also immer drei Tränke auf einmal brauen. # howtoplay.brewingStand.header.2=Zutaten und Tränke # howtoplay.brewingStand.text.3=Wenn du oben im Braustand eine Netherwarze platzierst, erhältst du einen sogenannten „Seltsamen Trank“. Der hat selbst keinen Effekt. Aber er kann als Basistrank zur Erstellung anderer Tränke verwendet werden. # howtoplay.brewingStand.text.4=Tränke können jede Menge verschiedene Effekte haben. Experimentiere mit unterschiedlichen Zutaten und Kombinationen und werde zum Meisteralchemist. # howtoplay.buildingAShelter=Eine Zuflucht bauen # howtoplay.buildingAShelter.title=So wird gespielt: Eine Zuflucht bauen # howtoplay.buildingAShelter.text.1=Wenn Gefahr lauert, kann dich eine stabile §eZuflucht§f vor den Bedrohungen draußen schützen. # howtoplay.buildingAShelter.text.2=Es ist wichtig, einen Unterschlupf zu bauen, um die erste Nacht zu überleben – und das muss nicht schwer sein. # howtoplay.buildingAShelter.text.3=Du kannst eine Zuflucht aus allem bauen, von Erde bis Stein, oder sogar eine Höhle als behelfsmäßige Unterkunft verschließen! # howtoplay.cauldron=Kessel # howtoplay.cauldron.text.1=Der Kessel ist ein Behälter, der Flüssigkeiten aus Eimern oder Flaschen aufnehmen kann. # howtoplay.cauldron.header.1=Füllen # howtoplay.cauldron.text.2.notTouch=Drücke :_input_key.use: an einem Kessel, während du einen Eimer Wasser oder einen Trank in der Hand hältst, um den Inhalt in den Kessel zu füllen. # howtoplay.cauldron.text.2.touch=Tippe auf einen Kessel, während du einen Eimer Wasser oder einen Trank in der Hand hältst, um den Inhalt in den Kessel zu füllen. # howtoplay.cauldron.text.3=Ein einzelner Trank macht den Kessel nicht komplett voll. Er kann mehrere Tränke aufnehmen. # howtoplay.cauldron.header.2=Pfeile tränken # howtoplay.cauldron.text.4.notTouch=Drücke :_input_key.use: an einem Kessel, während du einen Pfeil in der Hand hältst, um verschiedene Pfeilarten zu erstellen. # howtoplay.cauldron.text.4.touch=Tippe auf einen Kessel, während du einen Pfeil in der Hand hältst, um verschiedene Pfeilarten zu erstellen. # howtoplay.cauldron.header.3=Rüstung färben # howtoplay.cauldron.text.5.notTouch=Drücke :_input_key.use: an einem mit Wasser gefüllten Kessel, während du die gewünschte Farbe in der Hand hältst, um Lederrüstung oder Leder-Rossharnisch zu färben. Die Farbe des Wassers im Kessel ändert sich, und du kannst deine Rüstung in den Kessel tauchen, indem du mit der Rüstung in der Hand :_input_key.use: drückst. # howtoplay.cauldron.text.5.touch=Tippe auf einen mit Wasser gefüllten Kessel, während du die gewünschte Farbe in der Hand hältst, um Lederrüstung oder Leder-Rossharnisch zu färben. Die Farbe des Wassers im Kessel ändert sich, und du kannst deine Rüstung in den Kessel tauchen, indem du mit der Rüstung in der Hand auf den Kessel tippst. # howtoplay.cauldron.text.6=Tauche den gefärbten Gegenstand in einen Kessel mit klarem Wasser, um einen Gegenstand zu entfärben. # howtoplay.chat=Chat # howtoplay.chat.text.1.keyboard=Drücke :_input_key.chat:, um den Chat zu öffnen. Gib deine Nachricht ein, und drücke die ENTER-Taste. # howtoplay.chat.text.1.gamepad=Drücke :_input_key.chat:, um den Chat zu öffnen. Gib deine Nachricht ein, und drücke die Senden-Schaltfläche. # howtoplay.chat.text.1.touch=Tippe auf die Chat-Schaltfläche, um den Chat zu öffnen. Gib deine Nachricht ein, und tippe auf die Senden-Schaltfläche. # howtoplay.chests=Truhen # howtoplay.chests.text.1.notTouch=Wenn du eine Truhe hergestellt hast, kannst du sie irgendwo in der Welt platzieren und mit :_input_key.use: öffnen. In der Truhe kannst du Gegenstände aus deinem Inventar lagern. # howtoplay.chests.text.1.touch=Wenn du eine Truhe hergestellt hast, kannst du sie irgendwo in der Welt platzieren und durch Antippen öffnen. In der Truhe kannst du Gegenstände aus deinem Inventar lagern. # howtoplay.chests.text.2=Die in der Truhe gelagerten Gegenstände kannst du später wieder in dein Inventar übernehmen. # howtoplay.chests.text.3=Zwei nebeneinander platzierte Truhen werden zu einer großen Truhe kombiniert. # howtoplay.commandBlocks=Befehlsblöcke # howtoplay.commandBlocks.text.1=Befehlsblöcke sind wichtige Werkzeuge für Kartenersteller. Sie enthalten Befehle und führen diese beim Eintreffen eines Redstonesignals aus. # howtoplay.commandBlocks.text.2=Einen Befehlsblock erhältst du mit /give. # howtoplay.commandBlocks.text.3=Wenn ein Befehlsblock den gespeicherten Befehl ausgeführt hat (oder das Ausführen fehlgeschlagen ist), sendet er in die Richtung seines Pfeils ein Redstonesignal. # howtoplay.commandBlocks.text.4=Im Tooltip-Feld kannst du einen Namen für den Befehlsblock festlegen. # howtoplay.commandBlocks.text.5=§eBlocktyp§f – Es gibt drei Typen von Befehlsblöcken. Jeder Typ hat eine eigene Farbe und Verhaltensweise. # howtoplay.commandBlocks.text.5.1=§eImpuls§f – Führt den gespeicherten Befehl nur dann aus, wenn er ein Redstonesignal erhält. # howtoplay.commandBlocks.text.5.2=§eVerketten§f – Führt den gespeicherten Befehl aus, wenn der Befehlsblock davor seinen Befehl ausgeführt bzw. nicht ausgeführt hat. # howtoplay.commandBlocks.text.5.3=§eWiederholen§f – Sobald er aktiviert wird, führt dieser Befehlsblock seinen gespeicherten Befehl immer wieder aus. # howtoplay.commandBlocks.text.6=§eBedingung§f – Es gibt zwei Bedingungen mit unterschiedlichen Auswirkungen auf das Verhalten des Befehlsblocks: # howtoplay.commandBlocks.text.6.1=§eUnbedingt§f – Führt den gespeicherten Befehl auch dann aus, wenn der Befehlsblock dahinter seinen Befehl nicht ausführen konnte. # howtoplay.commandBlocks.text.6.2=§eBedingt§f – Führt den gespeicherten Befehl nur aus, wenn der Befehlsblock dahinter seinen Befehl erfolgreich ausgeführt hat. # howtoplay.commandBlocks.text.7=§eRedstone§f – Es gibt zwei Redstoneeinstellungen mit unterschiedlichen Auswirkungen auf das Verhalten des Befehlsblocks: # howtoplay.commandBlocks.text.7.1=§eBenötigt Redstone§f – Benötigt zur Aktivierung ein Redstonesignal. # howtoplay.commandBlocks.text.7.2=§eImmer aktiv§f – Benötigt kein Redstonesignal zur Aktivierung. # howtoplay.commandBlocks.text.8=Ein Befehlsblock zeigt seine vorherige Ausgabe an. So kannst du feststellen, ob und warum ein Befehlsblock seinen Befehl nicht ausführen konnte. # howtoplay.commands=Befehle # howtoplay.commands.text.1=Du kannst über den Chat Befehle ausführen. Gib einfach / und den Befehl ein. # howtoplay.commands.text.2=Es gibt jede Menge Befehle, mit denen du tolle Sachen machen kannst. Im Internet findest du alle benötigten Infos zu den Befehlen. # howtoplay.conduits=Aquisatoren # howtoplay.conduits.text.1=Ein aktiver Aquisator versorgt dich unter Wasser und bei Regen mit Kraft. # howtoplay.conduits.text.2=Ein Aquisator wird aus Nautilusschalen und einem Herz des Meeres hergestellt. Der Aquisator erhält seine Kraft aus Prismarinen und Seelaternen. # howtoplay.conduits.header.1=Bau # howtoplay.conduits.text.3=Nach der Aktivierung gewährt der Aquisator für alle in seiner Umgebung den Meereskraft-Effekt. # howtoplay.conduits.text.4=Je mehr Kraft er erhält, desto weiter reicht seine Wirkung. # howtoplay.craftingATool=Ein Werkzeug anfertigen # howtoplay.craftingATool.title=So wird gespielt: Ein Werkzeug anfertigen # howtoplay.craftingATool.text.1=§eWerkzeuge§f helfen dir, Dinge schneller zu erledigen. Einige, wie die §eSpitzhacke§f:wood_pickaxe: erlauben dir, Steine und verschiedene Erze abzubauen. Andere, wie das §eSchwert§f:wood_sword: , helfen dir, deine Feinde in Schach zu halten. # howtoplay.craftingATool.text.2.keyboard=Um ein Werkzeug anzufertigen, öffne deine §eWerkbank§f:crafting_table:, indem du an sie herangehst und sie mit der rechten Maustaste anklickst. Die Grundversion der meisten Werkzeuge kannst du mit zwei Stöcken und ein paar Brettern herstellen – dein §eRezeptbuch§f zeigt dir, wie! # howtoplay.craftingATool.text.2.gamepad=Um ein Werkzeug anzufertigen, öffne deine §eWerkbank§f:crafting_table:, indem du zu ihr gehst und :_input_key.use: drückst. Die meisten Werkzeuge kannst du mit zwei Stöcken und ein paar Brettern herstellen – dein §eRezeptbuch§f zeigt dir, wie! # howtoplay.craftingATool.text.2.touch=Um ein Werkzeug anzufertigen, öffne deine §eWerkbank§f:crafting_table:, indem du zu ihr gehst und sie anklickst. Die meisten Werkzeuge kannst du mit zwei Stöcken und ein paar Brettern herstellen – dein §eRezeptbuch§f zeigt dir, wie! # howtoplay.worldBuilder=World-Builder # howtoplay.worldBuilder.title=So wird gespielt: World-Builder # howtoplay.worldBuilder.text.1=Um bestimmte Minecraft Education-Blöcke oder -Gegenstände zu platzieren oder zu benutzen, muss ein Spieler eine spezielle Fähigkeit namens „World-Builder“ besitzen. # howtoplay.worldBuilder.text.2=Wenn Cheats aktiviert sind, kann der Host die World-Builder-Fähigkeit für alle Spieler der Welt aktivieren oder deaktivieren. # howtoplay.worldBuilder.text.3=Führe den folgenden Befehl aus, um allen Spielern in der Welt die World-Builder-Fähigkeit zu gewähren: # howtoplay.worldBuilder.text.4=/ability @a worldbuilder true # howtoplay.worldBuilder.text.5=Führe einen der folgenden Befehle aus, um deine eigene World-Builder-Fähigkeit schnell umzuschalten: # howtoplay.worldBuilder.text.6=/worldbuilder # howtoplay.worldBuilder.text.7=/wb # howtoplay.worldBuilder.text.8=Führe den folgenden Befehl aus, um deine World-Builder-Fähigkeit abzufragen: # howtoplay.worldBuilder.text.9=/ability @p worldbuilder # howtoplay.permissionBlocks=Berechtigungsblöcke # howtoplay.permissionBlocks.title=So wird gespielt: Berechtigungsblöcke # howtoplay.permissionBlocks.text.1=Minecraft Education enthält mehrere spezielle Blöcke, die es Lehrern erleichtern, Unterrichtsstunden zu erstellen und zu nutzen. Nur Spieler mit der Fähigkeit World-Builder können diese Blöcke platzieren und zerstören. Nur Spieler ohne „World-Builder“-Fähigkeit unterliegen den Einschränkungen dieser Blöcke. # howtoplay.permissionBlocks.title.1=Erlauben/Verweigern # howtoplay.permissionBlocks.text.2=Erlauben- und Verweigern-Blöcke steuern, wo Spieler in einer Welt bauen können. # howtoplay.permissionBlocks.text.3=Spieler können Blöcke oberhalb von Erlauben-Blöcken platzieren oder zerstören. Spieler können keine Blöcke oberhalb von Verweigern-Blöcken platzieren oder zerstören. # howtoplay.permissionBlocks.text.4=Erlauben- und Verweigern-Blöcke haben keinen Einfluss auf den Bereich unter ihnen. # howtoplay.permissionBlocks.text.5=Ein Erlauben-Block mit einem Verweigern-Block irgendwo darunter verhindert, dass Spieler in dem Raum zwischen den beiden Blöcken bauen. Oberhalb des Erlauben-Blocks können Spieler Blöcke platzieren und zerstören. # howtoplay.permissionBlocks.title.2=Barriere # howtoplay.permissionBlocks.text.6=Barriere-Blöcke schaffen ein Kraftfeld, das sich unendlich nach oben und unten erstreckt (unabhängig von anderen Blöcken). Spieler können sich nicht durch, über oder unter einen Barriere-Block bewegen. Spieler können keine Blöcke platzieren oder zerstören, die sich über oder unter einem Barriere-Block befinden. # howtoplay.playingTogether=Gemeinsam spielen # howtoplay.playingTogether.title=Gemeinsam spielen # howtoplay.playingTogether.text.1=Minecraft ist standardmäßig für §emehrere Spieler§f konfiguriert. # howtoplay.playingTogether.header.1=Online-Mehrspieler # howtoplay.playingTogether.text.2=Jede neue Welt, die du erstellst, startet mit aktiviertem Mehrspielermodus. Wenn du sie §eprivat§f nutzen möchtest, gehe in die Welteinstellungen und schalte den Mehrspielermodus aus. # howtoplay.playingTogether.header.2=Einem Onlinespiel beitreten # howtoplay.playingTogether.text.3=Um mit anderen zu spielen, gehe auf die Registerkarte §eFreunde§f, um alle verfügbaren Realms, Freunde und LAN-Spiele zu sehen. Wähle einfach ein Spiel aus, um diesem beizutreten. #### {StrContains=realms} {MaxLength=396} howtoplay.playingTogether.text.4=Wenn du ein Onlinespiel startest oder einem Spiel beitrittst, können deine Freunde dies auf ihrer Freunde-Registerkarte sehen. Wenn sie dem Spiel beitreten, ist dies auch für ihre Freunde sichtbar. # howtoplay.playingTogether.text.5=Du musst mit einem §eMicrosoft-Konto§f und einer aktiven Internetverbindung angemeldet sein, um im Mehrspielermodus spielen zu können. # howtoplay.playingTogether.header.3=Realms – Die beste Art, zusammen zu spielen #### {StrContains=realms} {MaxLength=114} howtoplay.playingTogether.text.6=Mit §eRealms§f ist es einfach, mit Freunden zu spielen. #### {StrContains=realms} {MaxLength=144} howtoplay.playingTogether.text.7=Du und bis zu 10 Freunde erhalten rund um die Uhr Zugang zu einer Welt, die immer online ist. Erkunde sie, lasse deiner Kreativität freien Lauf oder probiere kuratierte Inhalte vom Marketplace aus. # howtoplay.playingTogether.text.8=Alles, was du brauchst, ist ein bezahltes Realms-Abonnement. Warum probierst du nicht eine kostenlose 30-Tage-Testversion aus? #### {StrContains=realms} {MaxLength=228} howtoplay.playingTogether.header.4=Spielerberechtigungen # howtoplay.playingTogether.text.9=Du entscheidest, was die Leute in deiner Welt tun können, indem du die §eSpielerberechtigungen§f änderst. # howtoplay.playingTogether.text.10=Öffne das Spielmenü, um eine Liste der Spieler zu sehen, die sich gerade in deiner Welt aufhalten, und wähle dann das Berechtigungssymbol, um die Berechtigungen des Spieler anzupassen. # howtoplay.playingTogether.realms=Realms ausprobieren #### {StrContains=realms} {MaxLength=30} howtoplay.playingTogether.signIn=Melde dich an, um Realms auszuprobieren #### {StrContains=realms} {MaxLength=63} howtoplay.chalkboard=Tafeln # howtoplay.chalkboard.title=So wird gespielt: Tafeln # howtoplay.chalkboard.text.1=Tafeln werden verwendet, um Texte in der Welt darzustellen. Tafeln zeigen mehr Text als Schilder und können nach der Platzierung bearbeitet werden. Es gibt drei Größen: Schieferplatte, Poster und Board. Mit der Sperre kannst du verhindern, dass Spieler ohne World-Builder-Fähigkeit deine Tafeln bearbeiten oder zerstören. Drücke an einer vorhandenen Tafel :_input_key.use:, um diese zu bearbeiten. # howtoplay.chalkboard.text.1.touch=Tafeln werden verwendet, um Texte in der Welt darzustellen. Tafeln zeigen mehr Text als Schilder und können nach der Platzierung bearbeitet werden. Es gibt drei Größen: Schieferplatte, Poster und Board. Mit der Sperre kannst du verhindern, dass Spieler ohne World-Builder-Fähigkeit deine Tafeln bearbeiten oder zerstören. Tippe auf eine vorhandene Tafel, um diese zu bearbeiten. # howtoplay.chemistry=Chemie # howtoplay.chemistry.title=So wird gespielt: Chemie # howtoplay.chemistry.text.1=Die Schüler können die echte Chemie mit Hilfe der Chemieausrüstung-Blöcke simulieren. Erstelle eines der 118 verschiedenen Elemente, indem du die Schieberegler im Elementkonstruktor anpasst, oder sieh dir ihre Zusammensetzung an, indem du sie im Elementkonstruktor platzierst. Kombiniere im Verbindungserzeuger Elemente, um chemische Verbindungen herzustellen. Lege Elemente und Verbindungen auf den Labortisch, um Minecraft-Gegenstände zu erstellen. Zerlege mit dem Stoffreduzierer Blöcke in ihre Elemente. # howtoplay.chemistry.text.2=Lade das Chemistry Journal von der Minecraft Education Website herunter, und nutze einen umfassenden Leitfaden zur Chemie in Minecraft. # howtoplay.npc=Nicht-Spieler-Charaktere # howtoplay.npc.title=So wird gespielt: Nicht-Spieler-Charaktere # howtoplay.npc.text.1=NPCs (Non-Player Charactere) sind Nicht-Spieler-Charaktere, die zusätzliche Unterrichtsinformationen, Hinweise oder Anweisungen bieten können. # howtoplay.npc.text.2=Nur World-Builder können NSCs platzieren, löschen, benennen oder bearbeiten. NSCs können Befehle ausführen und auf Websites verlinken. Den Schaltflächen im Dialogfenster des NSCs können Befehle zugewiesen werden. Website-Links haben immer eine Schaltfläche. # howtoplay.npc.text.3=NSCs haben eine Vielzahl von Skins zur Auswahl und sind unbeweglich. # howtoplay.camera=Kamera # howtoplay.camera.title=So wird gespielt: Kamera # howtoplay.camera.text.1=Mit der Kamera können die Spieler in der Welt Bilder machen. # howtoplay.camera.text.2=Drücke die Taste :_input_key.use:, um ein Bild aus deiner Sicht aufzunehmen. # howtoplay.camera.text.2.touch=Tippe und halte den Bildschirm, um ein Bild aus deiner Sicht aufzunehmen. Lass dann los. # howtoplay.camera.text.3=Platziere eine Kamera und drücke :_input_key.use:, um ein Selfie aufzunehmen. # howtoplay.camera.text.3.touch=Platziere eine Kamera und tippe auf die Schaltfläche „Bild machen“, um ein Selfie aufzunehmen. # howtoplay.camera.text.4=Die Bilder kannst du im Portfolio betrachten oder ins „Buch und Feder“-Set einfügen. # howtoplay.portfolio=Portfolio # howtoplay.portfolio.title=So wird gespielt: Portfolio # howtoplay.portfolio.text.1=Die von dir aufgenommenen Bilder erscheinen im Portfolio. Drücke :_input_key.use:, um das Portfolio anzuzeigen. Wenn du das Portfolio ansiehst, kannst du Bildern Beschriftungen hinzufügen, Bilder löschen und Bilder als PDF exportieren. # howtoplay.portfolio.text.1.touch=Die von dir aufgenommenen Bilder erscheinen im Portfolio. Tippe und halte den Bildschirm, um das Portfolio anzuzeigen. Wenn du das Portfolio ansiehst, kannst du Bildern Beschriftungen hinzufügen, Bilder löschen und Bilder als PDF exportieren. # howtoplay.classroomMode=Klassenraummodus # howtoplay.classroomMode.title=So wird gespielt: Klassenraummodus # howtoplay.classroomMode.text.1=Der Klassenraummodus ist eine externe Anwendung, die den Lehrkräften Funktionen zur Verfügung stellt, die die Interaktion mit den Schülern erleichtern sollen. Du kannst den Klassenraummodus auf der Minecraft Education Website herunterladen. # howtoplay.classroomMode.text.2=Als Host einer Welt kannst du mit dem Befehl /classroommode die Klassenraummodus-App starten und mit Minecraft Education verbinden. # howtoplay.codeBuilder=Code-Builder # howtoplay.codeBuilder.title=So wird gespielt: Code Builder # howtoplay.codeBuilder.text.1=Mit dem Code-Builder können Spieler Minecraft erforschen, erstellen und spielen, indem sie Code auf bekannten Learn-to-Code-Plattformen schreiben. # howtoplay.codeBuilder.text.2=Starte den Code-Builder, indem du :_input_key.codeBuilder: drückst oder den Befehl /code verwendest. # howtoplay.codeBuilder.text.2.touch=Starte den Code-Builder, indem du auf :code_builder_button: tippst oder den Befehl /code verwendest. # howtoplay.craftingTable=Werkbank # howtoplay.craftingTable.text.1=Mit der Werkbank kannst du komplexere Rezepte nutzen. # howtoplay.craftingTable.text.2.notTouch=Platziere die Werkbank in der Welt, und drücke dann an der Werkbank :_input_key.use: zur Verwendung. # howtoplay.craftingTable.text.2.touch=Platziere die Werkbank in der Welt, und tippe sie zur Verwendung an. # howtoplay.creativeMode=Kreativmodus # howtoplay.creativeMode.text.1=Im Kreativmodus kannst du das Land deiner Träume erschaffen, ohne von Kreaturen gestört zu werden! # howtoplay.creativeMode.header.1=Unbeschränktes bauen # howtoplay.creativeMode.text.2=Im Kreativmodus kannst du jeden Gegenstand im Spiel in dein Inventar packen - ohne ihn schürfen oder herstellen zu müssen. Die Gegenstände im Inventar werden beim Platzieren oder Verwenden nicht entfernt. So kannst du dich statt auf das Sammeln von Ressourcen ganz auf das Bauen konzentrieren. # howtoplay.creativeMode.text.3=Wenn du eine Welt im Kreativmodus erstellst, lädst oder speicherst, sind in dieser Welt Erfolge und Bestenlisten-Aktualisierungen deaktiviert, selbst wenn die Welt später im Überlebensmodus geladen wird. # howtoplay.creativeMode.header.2=Fliegen # howtoplay.creativeMode.text.4.keyboard=Drücke :_input_key.jump: zweimal schnell hintereinander, um im Kreativmodus zu fliegen. Drücke erneut zweimal, um das Fliegen zu beenden. Wenn du schneller fliegen möchtest, drückst du einfach :_input_key.forward: zweimal schnell nach vorne oder :_input_key.sprint:. Im Flugmodus kannst du :_input_key.jump: gedrückt halten, um aufzusteigen. Mit :_input_key.sneak: sinkst du nach unten. # howtoplay.creativeMode.text.4.gamepad=Drücke :_input_key.jump: zweimal schnell hintereinander, um im Kreativmodus zu fliegen. Drücke erneut zweimal, um das Fliegen zu beenden. Wenn du schneller fliegen möchtest, drückst du einfach :_gamepad_stick_left: zweimal schnell nach vorne. Im Flugmodus kannst du :_input_key.jump: gedrückt halten, um aufzusteigen. Mit :_input_key.sneak: sinkst du nach unten. # howtoplay.creativeMode.text.4a.touch.joystick_tap_and_crosshair=Um zu fliegen, tippe zweimal schnell auf :tip_virtual_button_jump:, und um den Flug zu beenden, tippe zweimal schnell auf :tip_virtual_button_fly_down:. # howtoplay.creativeMode.text.4b.touch.joystick_tap_and_crosshair=Tippe :tip_virtual_button_sprint:, um schneller zu fliegen. Um nach oben zu fliegen, tippe und halte :tip_virtual_button_fly_up:, und um nach unten zu fliegen, tippe und halte :tip_virtual_button_fly_down:. # howtoplay.creativeMode.text.4a.touch.classic_dpad=Um zu fliegen, tippe zweimal schnell auf :touch_jump:, und um den Flug zu beenden, tippe zweimal schnell auf :touch_stop_flying:. # howtoplay.creativeMode.text.4b.touch.classic_dpad=Tippe zweimal schnell auf :touch_forward:, um schneller zu fliegen. Um nach oben zu fliegen, tippe und halte :touch_fly_up:, und um nach unten zu fliegen, tippe und halte :touch_fly_down:. # howtoplay.deathAndRespawn=Sterben und wiederbelebt werden # howtoplay.deathAndRespawn.title=So wird gespielt: Tod und Wiederbeleben # howtoplay.deathAndRespawn.text.1=Feinde tauchen jede Nacht auf, und selbst die Besten von uns können unvorbereitet überrascht werden. Wenn deine §eGesundheitsanzeige§f:heart: zur Neige geht, stirbst du – um dann genau dort wieder zu erscheinen, wo du angefangen hast! # howtoplay.deathAndRespawn.text.2=Du hast unbegrenzte Leben, aber du lässt alle Gegenstände in deinem Inventar fallen, wenn du stirbst. Wenn du schnell genug bist, kannst du deine Gegenstände genau dort aufheben, wo du sie fallengelassen hast. # howtoplay.difficulty=Schwierigkeit # howtoplay.difficulty.text.1=In Minecraft gibt es verschiedene Schwierigkeiten. Du kannst die zu dir passende auswählen. # howtoplay.difficulty.header.1=Friedlich # howtoplay.difficulty.text.2=Keine feindlichen Kreaturen spawnen. Es gibt zwar Shulker und den Enderdrachen, aber sie verursachen keinen Schaden. # howtoplay.difficulty.header.2=Einfach # howtoplay.difficulty.text.3=Feindliche Kreaturen spawnen, verursachen aber weniger Schaden. Die Hungerleiste leert sich und lässt die Gesundheit auf 5 Herzen sinken. # howtoplay.difficulty.header.3=Normal # howtoplay.difficulty.text.4=Feindliche Kreaturen verursachen normalen Schaden. Wenn deine Hungerleiste auf null fällt, sinkt deine Gesundheit. Du stirbst jedoch nicht. # howtoplay.difficulty.header.4=Schwer # howtoplay.difficulty.text.5=Feindliche Kreaturen verursachen mehr Schaden, und Zombies durchbrechen Türen. Wenn dein Hunger auf null fällt, sinkt deine Gesundheit. Davon kannst du sterben. # howtoplay.dispensers=Werfer # howtoplay.dispensers.text.1=Ein Werfer schießt Gegenstände heraus. Um einen Werfer auszulösen, musst du ein Redstonesignal neben ihm platzieren (z. B. einen Hebel). # howtoplay.dispensers.text.2.notTouch=Um einen Werfer mit Gegenständen zu füllen, drückst du am Werfer :_input_key.use:. Dann verschiebst du die betreffenden Gegenstände aus deinem Inventar in den Werfer. # howtoplay.dispensers.text.2.touch=Um einen Werfer mit Gegenständen zu füllen, tippst du auf den Werfer. Dann verschiebst du die betreffenden Gegenstände aus deinem Inventar in den Werfer. # howtoplay.dispensers.header.1=Verwendung # howtoplay.dispensers.text.3=Sobald du den Werfer anschaltest, schießt er einen Gegenstand heraus. # howtoplay.dispensers.text.4=Ein Werfer kann auch zum Platzieren von Gegenständen genutzt werden – beispielsweise Kürbisse auf einem Eisengolem und Ausrüstung auf einem Rüstungsständer. # howtoplay.droppers=Auswurfblöcke # howtoplay.droppers.text.1.notTouch=Wenn er durch einen Redstone mit Energie versorgt wird, gibt ein Spender einen zufälligen Gegenstand aus seinem Bestand aus. Drücke :_input_key.use: am Spender, um ihn zu öffnen. Dann kannst du ihn mit Gegenständen aus deinem Inventar beladen. # howtoplay.droppers.text.1.touch=Wenn er durch einen Redstone mit Energie versorgt wird, gibt ein Auswurfblock einen zufälligen Gegenstand aus seinem Bestand aus. Tippe auf den Auswurfblock, um ihn zu öffnen. Dann kannst du ihn mit Gegenständen aus deinem Inventar beladen. # howtoplay.droppers.header.1=Verwendung: # howtoplay.droppers.text.2=Wenn ein Auswurfblock auf eine Truhe oder einen anderen Container ausgerichtet ist, wird der ausgegebene Gegenstand in diesem Container platziert. Mit langen Auswurfblock-Ketten kannst du Gegenstände über weite Distanzen transportieren. # howtoplay.dyes=Farbstoffe # howtoplay.dyes.text.1=Mit Farbstoffen kannst du die Farbe von vielen Elementen in Minecraft verändern. # howtoplay.dyes.text.2=Einige Farbstoffe sind schwerer zu bekommen als andere. Die meisten Farbstoffe können aus Blumen hergestellt werden. §eRoten Farbstoff§f gewinnst du zum Beispiel aus Mohn. Einige Farbstoffe sind aber etwas aufwendiger: # howtoplay.dyes.text.3=§eBlauer Farbstoff§f – Abbau von Lapislazuli tief unter der Erde # howtoplay.dyes.text.4=§eSchwarzer Farbstoff§f – Sammeln von Tintenbeuteln von Tintenfischen # howtoplay.dyes.text.5=§eBrauner Farbstoff§f – Ernten von Kakaobohnen im Dschungel # howtoplay.dyes.text.6=§eGrüner Farbstoff§f – Geschmolzen aus Kaktus # howtoplay.dyes.text.7=§eWeißer Farbstoff§f – Hergestellt aus Knochenmehl # howtoplay.elytra=Elytren # howtoplay.elytra.text.1=Wenn du Elytren trägst, kannst du gleiten. Du legst sie über den Rüstungsslot für die Brust an. # howtoplay.elytra.text.2=Du kannst keine Elytren herstellen. Sie sind nur in Rahmen in den seltenen Endschiffen zu finden und werden von den furchterregenden Shulkern bewacht. # howtoplay.elytra.header.1=Fliegen lernen # howtoplay.elytra.text.3.notTouch=Wenn du die Elytren angelegt hast, kannst du während du fällst mit :_input_key.jump: zu gleiten beginnen. Achte aber darauf, dass du möglichst hoch bist. So gleitest du viel länger. # howtoplay.elytra.text.3.touch=Wenn du mit Elytren ausgerüstet bist, tippe :touch_jump: oder :tip_virtual_button_fly_up: während du fällst, um den Gleitflug zu starten. Achte darauf, dass du hoch oben bist, um den vollen Effekt zu erhalten! # howtoplay.elytra.text.4=Während du gleitest, kannst du steuern, indem du dich umsiehst. Wenn du nach unten schaust, wirst du schneller. Aber natürlich kommt so auch der Boden schneller näher. Wenn du nach oben schaust, gewinnst du an Höhe. Irgendwann wirst du so jedoch zu langsam und fällst wie ein Stein. # howtoplay.elytra.text.4.touch=Du kannst während des Gleitens lenken, indem du dich umschaust. Wenn du nach unten schaust, gewinnst du etwas an Geschwindigkeit, aber du wirst auch schneller auf dem Boden aufschlagen. Wenn du nach oben schaust, gewinnst du etwas Höhe, aber wenn du das zu lange tust, gerätst du ins Trudeln – das heißt, du fällst. # howtoplay.elytra.text.5=Während des Fluges verlieren deine Elytren langsam an Haltbarkeit, und wenn sie während des Fluges brechen, fällst du. Du kannst sie reparieren, indem du sie an einem Amboss mit einer Phantommembran kombinierst. # howtoplay.elytra.header.2=Mit Raketenantrieb fliegen # howtoplay.elytra.text.6=Feuerwerksraketen ohne Effekte können den Flug mit Elytren verlängern. Wenn du dazu eine Feuerwerksrakete mit Effekt verwendest, erleidest du Schaden. # howtoplay.enchantingTable=Zaubertisch # howtoplay.enchantingTable.text.1=Deine über das Sammeln von Erfahrungskugeln gewonnenen Erfahrungspunkte kannst du zum Verzaubern von Waffen, Rüstung, Werkzeugen und Büchern verwenden. # howtoplay.enchantingTable.header.1=Verzaubern # howtoplay.enchantingTable.text.2=Wenn ein verzauberbarer Gegenstand auf einem Zaubertisch in den Slot unter dem Buch platziert wird, zeigen die drei Schaltflächen rechts vom Slot Verzauberungen sowie die entsprechenden Erfahrungsstufen- und Lapislazulikosten an. #### How To Play help text. {MaxLength="500"} howtoplay.enchantingTable.text.3=Die tatsächliche Verzauberung wird, basierend auf den angezeigten Kosten, zufällig ausgewählt. # howtoplay.enchantingTable.header.2=Mächtigere Verzauberungen # howtoplay.enchantingTable.text.4=Wenn der Zaubertisch von Bücherregalen umgeben ist (maximal 15) und eine Lücke von einem Block zwischen dem Bücherregal und dem Zaubertisch vorhanden ist, werden arkane Glyphen sichtbar, die zum Buch auf dem Zaubertisch führen. Das bedeutet, dass die Verzauberungen mächtiger werden. #### How To Play help text. {MaxLength="500"} howtoplay.enchantingTable.header.3=Bücher verzaubern # howtoplay.enchantingTable.text.5=Mit Zauberbüchern wendest du auf einem Amboss Verzauberungen auf Gegenstände an. So kannst du besser steuern, welche Verzauberung auf welchem Gegenstand landet. # howtoplay.encyclopedia=Enzyklopädie # howtoplay.encyclopedia.title=Minecraft-Enzyklopädie # howtoplay.encyclopedia.text.1=Minecraft-Enzyklopädie # howtoplay.endCities=Endsiedlungen # howtoplay.endCities.text.1=Nachdem du den Enderdrachen getötet hast, erscheint ein Endtransitportal. Wenn du eine Enderperle in das Portal wirfst, wirst du auf die äußeren Inseln teleportiert. # howtoplay.endCities.text.2=In dieser ungewöhnlichen Landschaft muss etwas Interessantes verborgen sein. Vielleicht etwas, das du mitnehmen kannst ...? # howtoplay.enderChest=Endertruhe # howtoplay.enderChest.text.1=Alle Endertruhen in einer Welt sind verknüpft, sodass Gegenstände, die in eine Endertruhe gelegt werden, in jeder anderen verfügbar sind. Allerdings sind die Inhalte der Endertruhen für jeden Spieler unterschiedlich. So können Spieler Gegenstände in jeder beliebigen Endertruhe verstauen und sie aus anderen Endertruhen in der Welt wieder entnehmen. # howtoplay.eyeOfEnder=Enderauge #### How To Play help text header. {MaxLength="80"} howtoplay.eyeOfEnder.text.1=Enderaugen sind auf geheimnisvolle Weise mit dem Ende verbunden und verhalten sich bei Benutzung seltsam. # howtoplay.eyeOfEnder.text.2=Gerüchte besagen, dass sie dich in eine andere Dimension führen können. # howtoplay.farming=Landwirtschaft # howtoplay.farming.text.1=In Minecraft gibt es verschiedenste Arten Getreide, die du anbauen kannst. Die Landwirtschaft ist zwar eine Herausforderung, kann dich aber mit jeder Menge Essen versorgen. # howtoplay.farming.header.1=Vorausplanung # howtoplay.farming.text.2=Um zu wachsen, braucht Getreide Licht, Wasser und Ackerboden. Du benötigst eine Hacke, eine Wasserquelle und Samen. # howtoplay.farming.text.3=Der Block direkt neben dem Wasser muss zu Ackerboden umgewandelt werden. Das erledigst du mit der Hacke. Das Wasser versorgt Ackerboden bis zu einer Entfernung von vier Blöcken. # howtoplay.farming.header.2=Pflanzen und ernten # howtoplay.farming.text.4=Jetzt kannst du Samen einpflanzen. Kümmere dich gut um dein Getreide. Es kann leicht zertrampelt werden oder zu wenig Wasser oder Licht bekommen. # howtoplay.farming.text.5=Du kannst dein Getreide mit Zäunen vor hungrigen Kaninchen und dem Zertrampeln schützen. # howtoplay.farming.text.6=Wenn das Getreide vollständig ausgewachsen ist, verändert es sein Aussehen. Jetzt kann geerntet werden. # howtoplay.farming.text.7=Einige Pflanzen, wie Kürbisse und Melonen, wachsen an einem Strunk. Pass auf, dass du beim Ernten nicht den Strunk erntest. # howtoplay.fireworks=Feuerwerk # howtoplay.fireworks.text.1=In Minecraft kannst du dein eigenes Feuerwerk veranstalten. # howtoplay.fireworks.text.2=Feuerwerke haben zwei Komponenten: eine Feuerwerksrakete und einen Feuerwerksstern. # howtoplay.fireworks.header.1=Feuerwerksrakete # howtoplay.fireworks.text.3.notTouch=Drücke :_input_key.use: auf einem Block, um ein Feuerwerk zu verwenden und es in den Himmel zu schießen. # howtoplay.fireworks.text.3.touch=Tippe auf einen Block, um ein Feuerwerk zu verwenden und es in den Himmel zu schießen. # howtoplay.fireworks.text.4=Feuerwerke haben keinen anderen Effekt, außer am Himmel zu explodieren. # howtoplay.fireworks.header.2=Feuerwerkssterne # howtoplay.fireworks.text.5=Bei der Herstellung einer Feuerwerksrakete kann ein Feuerwerksstern hinzugefügt werden. So bekommst du viele verschiedene Farben und Effekte. # howtoplay.fireworks.text.6=Feuerwerkssterne werden aus Schießpulver und verschiedenen anderen Gegenständen hergestellt: # howtoplay.fireworks.text.6.1=§eFarbe§f – Wenn du einen Farbstoff hinzufügst, verleihst du der Explosion die entsprechende Farbe. # howtoplay.fireworks.text.6.2=§eGlitzern§f – Mit Leuchtstein-Staub glitzert die Explosion. # howtoplay.fireworks.text.6.3=§eCreeperförmig§f – Mit einem Kopf schaffst du am Himmel ein Creeper-Muster. # howtoplay.fireworks.text.6.4=§eStreuexplosion§f – Mit einer Feder erhältst die Explosion einen Streueffekt. # howtoplay.fireworks.text.6.5=§eSchweif§f – Ein Diamant sorgt für einen Schweif nach der Explosion. # howtoplay.fireworks.text.6.6=§eSternförmig§f – Ein Goldklumpen schafft eine sternförmige Explosion. # howtoplay.fireworks.header.3=Pyrotechnik # howtoplay.fireworks.text.7=Feuerwerke können aus einem Werfer abgeschossen werden. Das Feuerwerk fliegt in die Richtung, in die der Werfer ausgerichtet ist. # howtoplay.fishing=Angeln # howtoplay.fishing.text.1=Zum Angeln benötigst du eine Angel. Du kannst dir ein paar Fische oder coole Gegenstände angeln. # howtoplay.fishing.header.1=Auswerfen # howtoplay.fishing.text.2.notTouch=Ziele mit einer Angel in der Hand auf einen Wasserblock und drücke :_input_key.use:, um den Schwimmer auszuwerfen. # howtoplay.fishing.text.2.touch=Schau mit einer Angel in der Hand auf einen Wasserblock und tippe auf die Angeln-Schaltfläche, um den Schwimmer auszuwerfen. # howtoplay.fishing.header.2=Angeln # howtoplay.fishing.text.3=Warte, bis sich dem Schwimmer eine Blasenspur nähert. # howtoplay.fishing.text.4.notTouch=Wenn die Blasen den Schwimmer berühren, hüpft er hoch und runter. Drücke dann :_input_key.use:, um den Schwimmer einzuholen. Sei aber vorsichtig, damit dir der Fisch nicht entkommt. # howtoplay.fishing.text.4.touch=Wenn die Blasen den Schwimmer berühren, hüpft er hoch und runter. Tippe dann auf die Angeln-Schaltfläche, um den Schwimmer einzuholen. Sei aber vorsichtig, damit dir der Fisch nicht entkommt. # howtoplay.food=Nahrung # howtoplay.food.title=So wird gespielt: Essen # howtoplay.food.text.1=Bei deinen Abenteuern wirst du langsam hungrig werden – zum Glück ist die Oberwelt voller Nahrung! Du kannst Äpfel von Bäumen oder Fleisch von Tieren sammeln – und du kannst mit einer Hacke dein eigenes Getreide anbauen! # howtoplay.food.text.2.keyboard=Um Nahrung zu essen, wähle sie in deiner Schnellzugriffsleiste aus und halte dann die rechte Maustaste gedrückt. Sorge dafür, dass die §eHungerleiste§f:shank: voll ist, um deine Gesundheit wiederherzustellen, wenn du Schaden nimmst. # howtoplay.food.text.2.gamepad=Um ein Nahrungsmittel zu essen, wähle es in deiner Schnellzugriffsleiste aus, drücke dann :_input_key.use: und halte es gedrückt. Sorge dafür, dass die §eHungerleiste§e:shank: voll ist, um deine Gesundheit wiederherzustellen, wenn du Schaden nimmst. # howtoplay.food.text.2.touch=Um Nahrung zu essen, wähle sie in deiner Schnellzugriffsleiste aus, tippe dann auf den Bildschirm und halte ihn gedrückt. Sorge dafür, dass die §eHungerleiste§f:shank: voll ist, um deine Gesundheit wiederherzustellen, wenn du Schaden nimmst. # howtoplay.food.text.3=Einige rohe Lebensmittel werden besser, wenn du sie zuerst auf einem Lagerfeuer oder in einem Schmelzofen kochst – dein Magen wird es dir danken! # howtoplay.furnace=Schmelzofen # howtoplay.furnace.text.1=Mit einem Schmelzofen kannst du kochen und Gegenstände schmelzen. Du kannst beispielsweise Eisenerz zu Eisenbarren schmelzen. # howtoplay.furnace.text.2.notTouch=Platziere einen Schmelzofen in der Welt und drücke :_input_key.use:, um ihn zu verwenden. # howtoplay.furnace.text.2.touch=Platziere einen Schmelzofen in der Welt und tippe auf ihn, um den Schmelzofen zu verwenden. # howtoplay.furnace.header.1=Brennstoff # howtoplay.furnace.text.3=Unten in den Schmelzofen musst du Brennstoff füllen. Der zu schmelzende Gegenstand kommt in die obere Hälfte. Danach wird der Schmelzofen angefeuert und beginnt mit seiner Arbeit. Als Brennstoff kannst du eine Menge Dinge verwenden. Probiere einfach alles Brennbare aus. # howtoplay.gameSettings=Spieleinstellungen # howtoplay.gameSettings.text.1=Beim Erstellen einer Welt stehen dir eine Menge Optionen zur Verfügung. Unten findest du die verschiedenen Einstellungen zur Anpassung deiner Welt. Wenn du Einstellungen beim Erstellen der Welt nicht festlegst, kannst du dies jederzeit nachholen. # howtoplay.gameSettings.text.2=§eWeltname§f: Hier kannst du deiner Welt einen Namen geben. # howtoplay.gameSettings.text.3=§eStandard-Spielmodus§f: In diesem Spielmodus starten alle neuen Spieler in der Welt. Die Spieler können im Überlebens- oder Kreativmodus starten. Wenn du den Kreativmodus auswählst, sind Cheats aktiviert. # howtoplay.gameSettings.text.4=§eSchwierigkeit§f: Diese Einstellung beeinflusst die Schwierigkeit der Welt. Zur Auswahl stehen Friedlich, Einfach, Normal oder Schwer. # howtoplay.gameSettings.header.1=Welteinstellungen # howtoplay.gameSettings.text.5=§eStartkarte§f: Wenn diese Einstellung aktiviert ist, startet jeder Spieler mit einer Karte in seiner Schnellzugriffsleiste. # howtoplay.gameSettings.text.6=§eBonustruhe§f: Wenn diese Einstellung aktiviert ist, befindet sich in der Nähe deines ersten Spawn-Punktes eine Truhe mit etwas Beute. # howtoplay.gameSettings.text.7=§eWelttyp§f: Diese Einstellung steuert, wie die Welt erstellt wird. Wähle über die Auswahlliste Unendlich oder Flach, um den Welttyp zu ändern. # howtoplay.gameSettings.text.7.1= §eUnendliche Welten§f erstrecken sich endlos weiter. # howtoplay.gameSettings.text.7.2= §eFlache Welten§f haben keine Hügel oder Bäume. Es gibt nur eine ebene Fläche, die auf deine Kreationen wartet. # howtoplay.gameSettings.text.8=§eStartwert§f: Ein eindeutiger Startwert für eine Welt. Indem du einen Startwert eingibst, erschaffst du eine neue Welt. Du kannst auch ein Wort oder einen Satz als Startwert verwenden. Das Spiel macht automatisch eine Zahl daraus. # howtoplay.gameSettings.header.2=Cheats und Spielregeln # howtoplay.gameSettings.text.9=§eCheats aktivieren§f: Mit dieser Einstellung können die Spieler Befehle verwenden. In einer Welt mit dieser Einstellung sind alle Erfolge deaktiviert. # howtoplay.gameSettings.text.10=Unten findest du Spielregeln. Cheats müssen zur Verwendung aktiviert werden: # howtoplay.gameSettings.text.11=§eImmer Tag§f: Wenn diese Einstellung aktiviert ist, wird es niemals Nacht. # howtoplay.gameSettings.text.12=§eTageslichtzyklus§f: Wenn diese Einstellung deaktiviert ist, schreitet die Zeit nicht voran. #### How To Play help text. {MaxLength="500"} howtoplay.gameSettings.text.13=§eInventar behalten§f: Mit dieser Einstellung behalten die Spieler ihr Inventar, wenn sie sterben. # howtoplay.gameSettings.text.14=§eKreaturen-Spawn§f: Wenn diese Einstellung deaktiviert ist, spawnen keine Kreaturen. # howtoplay.gameSettings.text.15=§eKreaturen-Griefing§f: Verhindert, dass Kreaturen die Welt zerstören. # howtoplay.gameSettings.text.16=§eEntitäten lassen Belohnungen fallen§f: Steuert, ob aus zerstörten Objekten wie Loren und Rüstungsständern Gegenstände entstehen. # howtoplay.gameSettings.text.17=§eWetterzyklus§f: Wenn diese Einstellung deaktiviert ist, gibt es keine Wetteränderungen. # howtoplay.hoppers=Trichter # howtoplay.hoppers.text.1=Trichter dienen zum automatischen Transport von Gegenständen. Sie können an andere Gegenstände (zum Beispiel Container, wie Truhen oder Plattenspieler) angefügt werden. # howtoplay.hoppers.text.2=Trichter entnehmen permanent Gegenstände aus einem über ihnen platzierten Container und verschieben diese in den Container, in dessen Richtung sie zeigen. # howtoplay.hoppers.header.1=Verwendung # howtoplay.hoppers.text.3=Damit ein Trichter auf einen bestimmten Block zeigt, platzierst du ihn dagegen, während du schleichst. # howtoplay.hoppers.text.4=Wenn ein Trichter per Redstone betrieben wird, wird er inaktiv. Er hört dann auf, Gegenstände zu bewegen. # howtoplay.hostAndPlayerOptions=Host- und Spieleroptionen # howtoplay.hostAndPlayerOptions.text.1.notTouch=Wenn du mit aktivierten Cheats spielst, kannst du dich und deine Freunde über die Hostoptionen teleportieren, das Wetter ändern, die Tageszeit festlegen und den Einstiegspunkt oder den Welt-Spawn ändern. Sobald die Cheats aktiviert sind, rufst du die entsprechenden Optionen im Chat-Fenster auf, indem du auf die [/]-Taste neben der Chatleiste tippst. # howtoplay.hostAndPlayerOptions.text.1.touch=Wenn du mit aktivierten Cheats spielst, kannst du dich und deine Freunde über die Hostoptionen teleportieren, das Wetter ändern, die Tageszeit festlegen und den Einstiegspunkt oder den Welt-Spawn ändern. Sobald die Cheats aktiviert sind, rufst du die entsprechenden Optionen im Chat-Fenster auf, indem du auf die Chat-Schaltfläche tippst. # howtoplay.improvedTools=Bessere Werkzeuge # howtoplay.improvedTools.title=So wird gespielt: Verbesserte Werkzeuge # howtoplay.improvedTools.text.1=Wenn du deine Werkzeuge oft benutzt, gehen sie irgendwann kaputt. Wenn du neue Werkstoffe sammelst, wie etwa Stein, kannst du bessere Werkzeuge herstellen. # howtoplay.improvedTools.text.2=Werkzeuge höherer Stufen sind robuster, effizienter und können wertvollere Ressourcen sammeln. Mach dich auf in die Welt und finde es selbst heraus! # howtoplay.inventory=Inventar # howtoplay.inventory.title=So wird gespielt: Inventar # howtoplay.inventory.header.1=1. Inventar # howtoplay.inventory.header.2=2. Schnellzugriffsleiste # howtoplay.inventory.text.1.pc_console=Deine Schnellzugriffsleiste füllt sich, je mehr Rohstoffe du sammelst. Drücke :_input_key.inventory:, um auf dein §eInventar§f zuzugreifen, wo du mehr Platz für alles, was du gesammelt hast, hast. # howtoplay.inventory.text.1.touch=Deine Schnellzugriffsleiste füllt sich, je mehr Rohstoffe du sammelst. Tippe auf :tip_touch_inventory:, um auf dein §eInventar§f zuzugreifen, wo du mehr Platz für alles, was du gesammelt hast, hast. # howtoplay.inventory.text.1.rift=Deine Schnellzugriffsleiste füllt sich, je mehr Rohstoffe du sammelst. Drücke :rift_B:, um auf dein §eInventar§f zuzugreifen, wo du mehr Platz für alles, was du gesammelt hast, hast. # howtoplay.inventory.text.1.windowsmr=Deine Schnellzugriffsleiste füllt sich, je mehr Rohstoffe du sammelst. Drücke :windowsmr_left_grab:, um auf dein §eInventar§f zuzugreifen, wo du mehr Platz für alles, was du gesammelt hast, hast. # howtoplay.inventory.text.2.keyboard=Willst du etwas zwischen deiner §eSchnellzugriffsleiste§f und deinem Inventar verschieben? Öffne dein Inventar, klicke den Gegenstand deiner Wahl an und ziehe ihn dann auf das leere Feld, in das du ihn verschieben möchtest. # howtoplay.inventory.text.2.gamepad=Willst du etwas zwischen deiner §eSchnellzugriffsleiste§f und deinem Inventar verschieben? Wähle mit dem Cursor einen Gegenstand aus und drücke :_gamepad_face_button_down:. Bewege deinen Cursor dann auf einen leeren Gegenstand-Slot und drücke erneut, um den Gegenstand abzulegen. # howtoplay.inventory.text.2.touch=Willst du etwas zwischen deiner §eSchnellzugriffsleiste§f und deinem Inventar verschieben? Tippe auf den Gegenstand deiner Wahl und dann auf den leeren Gegenstandsslot, in den du ihn verschieben möchtest. # howtoplay.inventory.text.2.vr=Willst du etwas zwischen deiner §eSchnellzugriffsleiste§f und deinem Inventar verschieben? Wähle mit dem Cursor einen Gegenstand aus und drücke :_input_key.use:. Bewege deinen Cursor dann auf einen leeren Gegenstandsslot und drücke erneut, um den Gegenstand abzulegen. # howtoplay.jigsawBlocks=Verbundblöcke # howtoplay.jigsawBlocks.text.1=Verbundblöcke geben Schöpfern die Möglichkeit, in der Welt große Strukturen zu erschaffen, indem sie mehrere Konstruktionsvorlagen miteinander verbinden. # howtoplay.jigsawBlocks.header.1=So erhältst du den Content # howtoplay.jigsawBlocks.text.2=Verbundblöcke erhältst du mit dem Slash-Befehl /give. Um Verbundblöcke nutzen zu können, benötigst du Operator-Berechtigungen. # howtoplay.jigsawBlocks.header.2= Einstellungen # howtoplay.jigsawBlocks.text.3=Verbundblöcke verfügen über mehrere Einstellungen, über die du steuern kannst, wie sie sich zu einer größeren Struktur zusammenfügen. # howtoplay.jigsawBlocks.text.4=§eZiel-Pool:§f Der Pfad des Vorlagen-Pools, in dem du nach einer Vorlage zur Verbindung von Strukturen suchen kannst. Der Vorlagen-Pool sollte mindestens eine Konstruktion enthalten, die mit dem Zielnamen des Verbundblocks übereinstimmt. # howtoplay.jigsawBlocks.text.5=§eName:§f Der Name des Verbundblocks. Dieser Parameter stellt eine Verbindung zu Verbundblöcken mit einem passenden Zielnamen her. # howtoplay.jigsawBlocks.text.6=§eWird zu:§f Die Art des Blocks, in den sich der Verbundblock verwandelt, wenn du ihn beim Bau deiner Struktur in der Welt platzierst. # howtoplay.jigsawBlocks.text.7=§eAuswahlpriorität:§f Wenn bei Verbindungen das übergeordnete Teil verarbeitet wird, ist dies die Reihenfolge, in der dieser Verbundblock versucht, eine Verbindung zu seinem Zielteil herzustellen. Die Verbundblöcke werden in absteigender Priorität verarbeitet. Bei gleicher Priorität greift die zufällige Reihenfolge. # howtoplay.jigsawBlocks.text.8=§ePlatzierungspriorität:§f Verbindet sich der betreffende Verbundblock mit einem Teil, ist dies die Reihenfolge, in der das Teil bei Verbindungen innerhalb der allgemeinen Struktur verarbeitet wird. Die Einzelteile werden mit absteigender Priorität verarbeitet. Bei gleicher Priorität entscheidet die Reihenfolge des Einfügens. # howtoplay.jigsawBlocks.text.9=§eVerbindungstyp:§f Ein Gelenk kann entweder rollbar (dies ist die Standard-Einstellung) oder ausgerichtet sein. Bei einem rollbaren Verbindungstyp wird die Zielkonstruktion nach dem Zufallsprinzip um den Quell-Verbundblock gedreht. Bei der Einstellung „ausgerichtet“ wird die Zielkonstruktion so platziert, dass die Drehung des Ziel-Verbundblocks auf die Drehung des Quell-Verbundblocks ausgerichtet ist. Bitte beachten: Dies gilt nur, wenn du den Verbundblock mit der Vorderseite nach oben oder unten platzierst. # howtoplay.jukebox=Plattenspieler # howtoplay.jukebox.text.1=Der Plattenspieler spielt deine gefundenen Schallplatten ab. # howtoplay.jukebox.header.1=Mach den DJ # howtoplay.jukebox.text.2.notTouch=Drücke mit einer Schallplatte in der Hand :_input_key.use: an einem Plattenspieler, um die Schallplatte abzuspielen. Drücke erneut :_input_key.use: am Plattenspieler, um die Schallplatte auszuwerfen. # howtoplay.jukebox.text.2.touch=Tippe mit einer Schallplatte in der Hand auf einen Plattenspieler, um die Schallplatte abzuspielen. Tippe erneut auf den Plattenspieler, um die Schallplatte auszuwerfen. # howtoplay.jukebox.header.2=Redstone # howtoplay.jukebox.text.3=Wenn ein Plattenspieler eine Schallplatte abspielt, versorgt er Redstone-Staub mit Energie. # howtoplay.jukebox.text.4=Verwende unterschiedliche Schallplatten für verschiedene Energiestufen. # howtoplay.jukebox.text.5=Probiere, was passiert, wenn die Schallplatte ihr Ende erreicht. # howtoplay.jukebox.text.6=Ein Trichter kann eine Schallplatte einlegen und herausnehmen. # howtoplay.jukebox.header.3=Schallplatte finden # howtoplay.jukebox.text.7=Du kannst verschiedene Schallplatten in Truhen finden, die in der Welt verteilt sind. # howtoplay.jukebox.text.8=Einige sind schwieriger zu finden als andere. Creeper lieben Musik insgeheim. # howtoplay.loom=Webstuhl # howtoplay.loom.text.1=Mit dem Webstuhl kannst du schnell und einfach Muster auf Banner nähen. Dabei verwendet er nur eine Farbstoffeinheit, um das Muster zu erzeugen. Mit dem Webstuhl kannst du auch besondere Webstuhlmuster auftragen. # howtoplay.loom.header.1=Weben # howtoplay.loom.text.2=Platziere ein Banner im ersten Slot des Webstuhls und einen beliebigen Farbstoff im zweiten Slot. So bringst du Muster auf dem Banner an. Nachdem du ein Muster ausgewählt hast, kannst du das neue Banner aus dem Ausgabeslot ganz rechts herausholen und in dein Inventar legen. # howtoplay.loom.text.3=Ein Banner kann mehrere Musterschichten enthalten, sodass du mit verschiedenen Bannervarianten experimentieren kannst. Du kannst bis zu 6 Muster auf einem Banner aufbringen, um dein ganz individuelles, einzigartiges Design zu erschaffen. # howtoplay.loom.header.2=Webstuhlmuster # howtoplay.loom.text.4=Füge Webstuhlmuster im dritten Slot des Webstuhls hinzu, um spezielle Muster mit dem Webstuhl zu erschaffen. Wie wäre es mit einer Creeper-Fratze oder einem Blumenmuster? Du verlierst die Webstuhlmuster nicht, wenn du sie auf deine Banner aufträgst. # howtoplay.mashups=Mash-ups # howtoplay.mashups.text.1=Erkunde spannende Themenwelten, zusammen mit den passenden Skins, Texturen und mehr! # howtoplay.minecoins=Minecoins # howtoplay.minecoins.text.1=Erkunde eine Welt voller Möglichkeiten mit Minecoins: Minecrafts Ingame-Währung! Mit Minecoins kannst du dein Spiel in unterstützten Minecraft-Spielen mit jeder Menge Abwechslung bereichern. # howtoplay.minecoins.text.2=Nach dem Einlösen werden deine Minecoins mit deinem Microsoft-Konto verknüpft, sodass du auch auf anderen unterstützten Geräten auf deine Münzen und Einkäufe zugreifen kannst! # howtoplay.minecoins.button.text.1=Minecoins erhalten # howtoplay.minecoins.header.1=Rechtliche Hinweise # howtoplay.minecoins.text.3=*Minecoins erfordern eine Version von Minecraft: Bedrock Edition mit Minecraft Marketplace. Minecoins sind mit PlayStation® nicht kompatibel. Informationen zur Kompatibilität findest du unter minecraft.net/minecoins #### CertRequirement:{PS4}[PlayStation®] CertRequirement:{PS5}[PlayStation®]{MaxLength=3000} howtoplay.mining=Bergbau # howtoplay.mining.title=So wird gespielt: Bergbau # howtoplay.mining.text.1=Nicht alle Werkstoffe befinden sich an der Oberfläche – für manche musst du unter der Erde oder in einem Berg graben. # howtoplay.mining.text.2=Mit einer §eSpitzhacke§f:wood_pickaxe: kannst du alle möglichen Materialien wie Stein, Kohle, Eisen und wertvolle Erze abbauen – für einige seltene Werkstoffe brauchst du allerdings besonders robuste Werkzeuge! # howtoplay.mining.text.3=Einige Rohmetalle müssen in einem §eSchmelzofen§f:furnace: geschmolzen werden. Lege einen Brennstoff wie Kohle oder Holzstämme in den Brennstoff-Slot und füge dann Roherz hinzu, um es zu etwas Nützlichem zu schmelzen. # howtoplay.mounts=Reittiere # howtoplay.mounts.text.1=Spieler können auf allen ausgewachsenen §ePferden§f, §eEseln§f, §eMaultieren§f oder §eDromedaren§f reiten. Rüstung können nur Pferde tragen. # howtoplay.mounts.text.2=Maultiere und Esel können mit Satteltaschen (zum Transport von Gegenständen) ausgerüstet werden. Dazu bringst du einfach eine Truhe an. Du kannst beim Reiten oder Schleichen auf die Satteltaschen zugreifen. # howtoplay.mounts.header.1=Zähmen # howtoplay.mounts.text.3.notTouch=Pferde, Esel und Maultiere müssen erst §egezähmt§f werden. Du kannst ein Pferd zähmen, indem du es reitest und dich auf dem buckelnden Pferd hältst. Drücke mit leeren Händen :_input_key.use:, um Pferde, Esel und Maultiere zu zähmen. # howtoplay.mounts.text.3.touch=Pferde, Esel und Maultiere müssen erst §egezähmt§f werden. Du kannst ein Pferd zähmen, indem du es reitest und dich auf dem buckelnden Pferd hältst. Sobald du neben einem Reittier stehst, wird die Aufsteigen-Schaltfläche angezeigt. Klicke darauf, um Pferde, Esel und Maultiere zu zähmen. # howtoplay.mounts.text.4=Wenn rund um das Reittier Herzen erscheinen, ist es gezähmt. Es versucht nicht mehr, dich abzuwerfen. # howtoplay.mounts.header.2=Tiere reiten # howtoplay.mounts.text.5=Um Pferde und Dromedare zu lenken, musst du sie mit einem §eSattel§f ausrüsten. # howtoplay.mounts.text.6=Sättel kannst du von Dorfbewohnern kaufen, in Truhen in der ganzen Welt finden oder beim Angeln erhalten. Öffne, während du reitest, dein Inventar, und verschiebe den Sattel in den Sattel-Slot des Reittiers. # howtoplay.mounts.text.6b=Ein Dromedar kann zwei Spieler gleichzeitig tragen. # howtoplay.mounts.text.7=Pferde und Esel können wie andere Tiere mithilfe von goldenen Äpfeln oder goldenen Karotten gezüchtet werden. # howtoplay.mounts.text.8=Fohlen wachsen mit der Zeit zu Pferden heran. Du kannst dies beschleunigen, indem du sie mit Weizen oder Heu fütterst. # howtoplay.mounts.header.3=Tiere beladen # howtoplay.mounts.text.9=Auch Lamas sind reitbar und können gezähmt und zum Transport großer Gegenstandsmengen verwendet werden. # howtoplay.mounts.text.10=Lamas können genauso wie Pferde gezähmt werden. Gezähmte Lamas können jedoch beim Reiten nicht gesteuert werden. # howtoplay.mounts.text.11=Du kannst ihnen jedoch eine Leine anlegen. Dann bilden alle Lamas in der Gegend (gezähmt und ungezähmt) eine Karawane und folgen dir. # howtoplay.mounts.text.12=Lamas können mit Truhen ausgerüstet werden. So stehen dir, je nach Stärke des Lamas, zwischen 3 und 15 Inventarslots zur Verfügung. Außerdem kannst du Lamas einen Teppich anlegen. Jede Teppichfarbe ergibt ein anderes Muster. # howtoplay.mounts.header.4=Schweine # howtoplay.mounts.text.13=Auch Schweine können geritten werden. Ohne einen kleinen Ansporn laufen sie jedoch nicht in die gewünschte Richtung. # howtoplay.mounts.text.14=Rüste ein Schwein mit einem Sattel aus, und zeige mit einer Karottenangel in die gewünschte Richtung. # howtoplay.mounts.header.5=Absteigen # howtoplay.mounts.text.15.notTouch=Drücke :_input_key.sneak:, um abzusteigen. # howtoplay.mounts.text.15a.touch=Wenn du die Steuerkreuz-Steuerung verwendest, tippe auf :touch_jump:, um von einem Tier abzusteigen. # howtoplay.mounts.text.15b.touch=Wenn du ein Joystick-Steuerungssystem verwendest, tippe auf :tip_virtual_button_dismount:, um ein Tier abzusatteln. # howtoplay.movingAround=Fortbewegung # howtoplay.movingAround.title=So wird gespielt: Fortbewegung # howtoplay.movingAround.text.1=Willkommen in der Oberwelt, einer blockigen Welt voller Abenteuer und Möglichkeiten! # howtoplay.movingAround.text.2.keyboard=Sieh dich mit der Maus um. # howtoplay.movingAround.text.2.gamepad=Sieh dich mit :_gamepad_stick_right: um. # howtoplay.movingAround.text.2.touch=Sieh dich um, indem du den Bildschirm berührst und bewegst. # howtoplay.movingAround.text.2.rift_controller=Sieh dich mit :rift_right_stick: um. # howtoplay.movingAround.text.2.windowsmr_controller=Sieh dich mit :windowsmr_right_stick: um. # howtoplay.movingAround.text.3a.keyboard=Bewege dich mit :_input_key.forward: :_input_key.left: :_input_key.back: :_input_key.right: in der Welt. # howtoplay.movingAround.text.3b.keyboard=Mit :_input_key.jump: kannst du springen. # howtoplay.movingAround.text.3.gamepad=Bewege dich mit :_gamepad_stick_left: in der Welt. # howtoplay.movingAround.text.3b.gamepad=Mit :_input_key.jump: kannst du springen. # howtoplay.movingAround.text.3.touch.joystick_tap=Bewege dich mit dem virtuellen Joystick:tip_virtual_joystick: in der Welt. # howtoplay.movingAround.text.3a.touch.classic_dpad=Bewege dich mit den Tasten auf dem Bildschirm durch die Welt. # howtoplay.movingAround.text.3b.touch.classic_dpad=:touch_forward: Vorwärts # howtoplay.movingAround.text.3c.touch.classic_dpad=:touch_left: Links # howtoplay.movingAround.text.3d.touch.classic_dpad=:touch_right: Rechts # howtoplay.movingAround.text.3e.touch.classic_dpad=:touch_back: Rückwärts # howtoplay.movingAround.text.3.touch.joystick_crosshair=Bewege dich mit dem virtuellen Joystick:tip_virtual_joystick: in der Welt. # howtoplay.movingAround.text.3.rift_controller=Bewege dich mit :rift_left_stick: in der Welt. # howtoplay.movingAround.text.3b.rift_controller=Drücke :rift_A:, um zu springen. # howtoplay.movingAround.text.3.windowsmr_controller=Bewege dich mit :windowsmr_left_stick: in der Welt. # howtoplay.movingAround.text.3b.windowsmr_controller=Drücke :windowsmr_right_touchpad:, um zu springen. # howtoplay.gatheringResources=Ressourcen sammeln # howtoplay.gatheringResources.title=So wird gespielt: Ressourcen sammeln # howtoplay.gatheringResources.text.1=Die Welt ist voller Ressourcen, darunter §eBaublöcke§f, §eWerkstoffe§f und §eNahrungsmittel§f. # howtoplay.gatheringResources.text.2.nottouch=Du kannst mit deinen bloßen Händen §eBlöcke zerbrechen§f, um Rohstoffe wie Erde und Holz zu sammeln. Ziele auf einen Block, dann f :_input_key.attack: §edrücken und gedrückt halten§, bis er zerbricht und die Rohstoffe fallen. # howtoplay.gatheringResources.text.2.touch=Du kannst mit deinen bloßen Händen §eBlöcke zerbrechen§f, um Rohstoffe wie Erde und Holz zu sammeln. §eDrücke auf den Block und halte ihn gedrückt§f, bis er zerbricht und die Rohstoffe fallen. # howtoplay.gatheringResources.text.2.touch.joystick_crosshair=Du kannst mit deinen bloßen Händen §eBlöcke zerbrechen§f, um Rohstoffe wie Erde und Holz zu sammeln. Ziele auf den Block, §edrücke und halte§f :tip_virtual_button_action_attack_or_destroy:, bis er zerbricht und die Rohstoffe fallen. # howtoplay.gatheringResources.text.2.pc=Du kannst §eBlöcke mit deinen bloßen Händen zerbrechen§f, um Rohstoffe wie Erde und Holz zu sammeln. Ziele auf einen Block, dann :_input_key.attack: §eanklicken und gedrückt halten§f, bis er zerbricht und die Rohstoffe fallen. # howtoplay.gatheringResources.text.3=Hebe die fallengelassenen Ressourcen auf, indem du über die schwebenden Symbole läufst. # howtoplay.selectingItems=Gegenstände auswählen # howtoplay.selectingItems.title=So wird gespielt: Gegenstände auswählen # howtoplay.selectingItems.text.1=Ressourcen, die du aufhebst, erscheinen in deiner §eSchnellzugriffsleiste§f, die du unten auf dem Bildschirm findest. # howtoplay.selectingItems.text.2.keyboard=Um einen Gegenstand in der Hand zu halten, drehe das Mausrad, um den Gegenstand auszuwählen. Du kannst auch eine Zahlentaste benutzen: 1 ist der erste Slot in der Schnellzugriffsleiste und 9 der letzte. # howtoplay.selectingItems.text.2.gamepad=Um einen Gegenstand in der Hand zu halten, benutze :_input_key.cycleItemLeft: und :_input_key.cycleItemRight:, um den Gegenstand auszuwählen. # howtoplay.selectingItems.text.2.touch=Um einen Gegenstand in der Hand zu halten, tippe ihn einfach in der Schnellzugriffsleiste an. # howtoplay.selectingItems.text.2.rift=Um einen Gegenstand in der Hand zu halten, benutze :rift_left_trigger: und :rift_left_grab:, um den Gegenstand auszuwählen. # howtoplay.selectingItems.text.2.windowsmr=Um einen Gegenstand in der Hand zu halten, benutze :windowsmr_left_touchpad_horizontal:, um den Gegenstand auszuwählen. # howtoplay.selectingItems.text.3.nottouch=Einige Gegenstände wie Eimer, Angelruten und Bogen können durch Tippen auf :_input_key.use: gebaut/verwendet werden. # howtoplay.selectingItems.text.3.touch=Einige Gegenstände wie Eimer, Angelruten und Bogen kannst du verwenden, indem du eine beliebige Stelle auf dem Bildschirm berührst und gedrückt hältst. # howtoplay.selectingItems.text.3.touch.joystick_crosshair=Einige Gegenstände wie Eimer, Angelruten und Bogen kannst du verwenden, indem du auf die Schaltfläche zum Bauen/Benutzen :tip_virtual_button_action_build_or_use: tippst. # howtoplay.selectingItems.header.1=1. Schnellzugriffsleiste # howtoplay.placingBlocks=Platzieren von Blöcken # howtoplay.placingBlocks.title=So wird gespielt: Platzieren von Blöcken # howtoplay.placingBlocks.text.1=Jeden Block, den du aufhebst, kannst du wieder in der Welt platzieren. Auf diese Weise kannst du einen gemütlichen §eUnterschlupf§f und alles andere bauen, was du dir vorstellen kannst! # howtoplay.placingBlocks.text.2.nottouch=Wähle einen Block in deiner Schnellzugriffsleiste und drücke dann :_input_key.use:, um ihn zu platzieren. # howtoplay.placingBlocks.text.2.touch=Tippe auf einen Block in deiner Schnellzugriffsleiste, um ihn auszuwählen, und tippe dann irgendwo in der Welt, um ihn zu platzieren. # howtoplay.placingBlocks.text.2.touch.joystick_crosshair=Tippe auf einen Block in deiner Schnellzugriffsleiste, um ihn auszuwählen, und tippe dann auf :tip_virtual_button_action_build_or_use:, um ihn zu platzieren. # howtoplay.placingBlocks.text.3=Mach dir keine Sorgen, wenn du etwas an der falschen Stelle platzierst – brich den Block einfach wieder und hebe ihn erneut auf! # howtoplay.navigation=Navigation # howtoplay.navigation.text.1=Die Navigation ist eine wichtige Fähigkeit in Minecraft. Es ist nicht immer ganz einfach, nach Hause zu finden. # howtoplay.navigation.text.2=Es gibt ein paar grundlegende Hilfen, die du kennen solltest. # howtoplay.navigation.header.1=Navigationswerkzeuge # howtoplay.navigation.text.3=Ein Kompass zeigt auf den Punkt, an dem du ursprünglich in der Welt platziert wurdest. Mit ihm findest du deinen Startpunkt also ganz leicht wieder. # howtoplay.navigation.text.4=Auf einer Karte siehst du die Bereiche, die du bereits erkundet hast. Platziere die Karte in deiner Zweithand, um sie wie eine Minimap zu verwenden. Indem du ihr auf einer Werkbank an den Rändern weiteres Papier hinzufügst, kannst du deine Karte vergrößern. # howtoplay.navigation.text.5=Eine Locator-Karte zeigt dir, wo du bist und in welche Richtung du schaust (in Relation zum Ursprung der Locator-Karte). Außerdem siehst du die Position anderer Spieler in der Welt. # howtoplay.navigation.text.6=Mit einem Kartentisch kannst du Karten erstellen, erweitern, kopieren und sogar benennen. # howtoplay.navigation.text.7=Lege ein Blatt Papier in den ersten Slot, um die Karte herzustellen. Lege einen Kompass in den zweiten Slot, um eine Locator-Karte herzustellen. Du kannst die Karte erweitern oder kopieren, indem du mehr Papier oder leere Karten hinzufügst. # howtoplay.navigation.header.2=Navigationstechniken # howtoplay.navigation.text.8=Orientiere dich beim Erkunden an Landschaftselementen. Je besser du eine Welt kennenlernst, desto einfacher kannst du dich orientieren. Ein guter Trick ist es, deinen Weg mit Fackeln abzustecken. So findest du einfacher wieder nach Hause. # howtoplay.navigation.text.9=Anhand des Sonnenstandes kannst du deine Blickrichtung bestimmen. Wir wissen ja: Sie geht im Osten auf und im Westen unter! # howtoplay.navigation.header.3=Forscherkarten # howtoplay.navigation.text.10=Es gibt vieles zu entdecken. Halte zum Beispiel nach einem Dorf Ausschau, und suche dort nach einem Kartografen. Von ihm kannst du Forscherkarten bekommen, die dich an weit entfernte und ungewöhnliche Orte führen. # howtoplay.netherPortals=Netherportal # howtoplay.netherPortals.text.1=Mit einem Netherportal kannst du in eine andere Dimension reisen. # howtoplay.netherPortals.text.2=Ein korrekt gebautes Netherportal kann angezündet und aktiviert werden. # howtoplay.netherPortals.text.3=Im Bild siehst du ein Beispiel zum Bau von Portalen. # howtoplay.nightfall=Nachteinbruch # howtoplay.nightfall.text.1=In Minecraft geht die Sonne auf und unter. Nach dem Sonnenuntergang musst du besonders vorsichtig sein. Die Nacht bringt viele Gefahren mit sich. # howtoplay.nightfall.header.1=Schutz suchen # howtoplay.nightfall.text.2=Falls du das noch nicht erledigt hast, solltest du dir einen Ort suchen, an dem du dich vor der Dunkelheit und ihren Gefahren in Sicherheit bringen kannst – zum Beispiel ein einfaches Loch in der Seite eines Hügels oder eine kleine Hütte im Wald. # howtoplay.nightfall.text.3=Sorge dafür, dass alle Eingänge gut verschlossen sind. Um rein und raus zu kommen, sollen Türen recht hilfreich sein. Wenn du ein Bett gebaut hast, kannst du es zusammen mit deiner Werkbank und deinem Schmelzofen im Unterschlupf platzieren. # howtoplay.nightfall.text.4=Außerdem solltest du mit Fackeln für Beleuchtung sorgen. Licht kann Leben retten! # howtoplay.nightfallNew=Nachteinbruch # howtoplay.nightfallNew.title=So wird gespielt: Nachteinbruch # howtoplay.nightfall.new.text.1=Wenn die Sonne untergeht, ist es Zeit, sich vorzubereiten. # howtoplay.nightfall.new.text.2=Nachts ist die Oberwelt die Heimat von Zombies, Spinnen, Skeletten und anderen gefährlichen Wesen, die wir §efeindliche Kreaturen§f nennen. # howtoplay.nightfall.new.text.3=Wenn du dir ein paar §eFackeln§f anfertigst, kannst du im Dunkeln besser sehen und die Kreaturen davon abhalten, zu nahe zu spawnen. # howtoplay.nightfall.new.text.4.keyboard=Während du eine Fackel hältst, platzierst du sie in der Welt, indem du mit der rechten Maustaste auf eine freie Oberfläche in der Nähe klickst. # howtoplay.nightfall.new.text.4.gamepad=Während du eine Fackel hältst, platzierst du sie in der Welt, indem du :_input_key.use: drückst. # howtoplay.nightfall.new.text.4.touch=Während du eine Fackel hältst, platzierst du sie in der Welt, indem du auf eine freie Oberfläche in der Nähe tippst. # howtoplay.nightfall.new.text.4.touch.crosshair=Während du eine Fackel hältst, platzierst du sie in der Welt, indem du auf einen Block in der Nähe zielst und auf :tip_virtual_button_action_build_or_use: tippst. # howtoplay.pets=Haustiere # howtoplay.pets.header.1=Mit Haustieren anfreunden # howtoplay.pets.text.1.notTouch=In Minecraft gibt es verschiedene Kreaturen, die du zähmen und zu deinem Haustier machen kannst. Zum Zähmen benötigst du den Lieblingsgegenstand der jeweiligen Kreatur. Sobald sie gezähmt ist, kannst du die Kreatur zum Bleiben bewegen, indem du sie anschaust und :_input_key.use: drückst. # howtoplay.pets.text.1.touch=In Minecraft gibt es verschiedene Kreaturen, die du zähmen und zu deinem Haustier machen kannst. Zum Zähmen benötigst du einen Lieblingsgegenstand der jeweiligen Kreatur. Sobald sie gezähmt ist, kannst du die Kreatur zum Bleiben bewegen, indem du auf die Sitz-Schaltfläche tippst. # howtoplay.pets.header.2=Wölfe # howtoplay.pets.text.2=Wölfe sind neutrale Kreaturen, die in kälteren Gebieten jagen. Sie greifen Kaninchen, Skelette und Schafe an, rennen jedoch vor Lamas davon. Wölfe greifen dich nicht an, solange du sie nicht provozierst. Du kannst sie mit Knochen zähmen. # howtoplay.pets.header.3=Katzen # howtoplay.pets.text.3=Katzen sind neutrale Kreaturen, die in Dörfern leben. Sie greifen Kaninchen und Baby-Schildkröten an und halten Phantome und Creeper fern. Katzen versuchen, vor dir zu fliehen. Daher kann das Zähmen schwierig sein. Sie mögen jedoch Fisch, füttere sie daher mit rohem Kabeljau oder Lachs, um sie zu zähmen. # howtoplay.pets.header.4=Papageien # howtoplay.pets.text.4=Papageien sind passive Kreaturen, die im Dschungel leben. Sie ahmen andere Kreaturen in der Umgebung nach. Am liebsten fressen sie Samen, mit denen du sie auch zähmen kannst. Papageien sitzen auch auf deiner Schulter – und ja, du kannst mehr als einen auf der Schulter haben. # howtoplay.raids=Raubzüge # howtoplay.raids.text.1=Bei der Erkundung der Welt stößt du hin und wieder auf ein Plündererlager oder eine ihrer Patrouillen. Plünderer sind immer auf der Suche nach neuen Dörfern, die sie ausrauben können. Schnapp dir ihr Banner, um ihre Aufmerksamkeit zu erregen. Daraufhin entschließen sie sich sehr wahrscheinlich, ein nahes Dorf anzugreifen. # howtoplay.raids.text.2=Stelle sicher, dass dein Dorf gut verteidigt ist. Der Angriff endet erst, wenn der letzte Plünderer bezwungen wurde. # howtoplay.raids.header.1=Held gesucht # howtoplay.raids.text.3=Die Dorfbewohner sind bestimmt heilfroh darüber, dass du sie vor den bösen Plünderern gerettet hast. Schaue auf jeden Fall wieder bei ihnen vorbei. Vielleicht wartet das eine oder andere gute Angebot auf dich. # howtoplay.ranching=Viehzucht # howtoplay.ranching.text.1=In Minecraft kannst du deine eigenen Tiere züchten. Mit der Viehzucht kommst du an viele Ressourcen – beispielsweise Wolle, Eier und rohes Fleisch. # howtoplay.ranching.header.1=Deine Herde vergrößern # howtoplay.ranching.text.2=Um deine Viehzucht erfolgreich zu machen, musst du für Nachwuchs sorgen. Dazu müssen ausgewachsene Tiere in den Liebesmodus versetzt werden. Das schaffst du, indem du die Tiere mit ihrem Lieblingsfutter versorgst. # howtoplay.ranching.text.3=Wenn sich zwei Tiere im Liebesmodus nebeneinander befinden, küssen sie sich. Danach erscheint ein Jungtier. Bis es ausgewachsen ist, bleibt es bei seinen Eltern. Nachdem sie Nachwuchs gezeugt haben, dauert es 1 Minute, bis ausgewachsene Tiere erneut in den Liebesmodus wechseln können. #### How To Play help text. {MaxLength="500"} howtoplay.ranching.header.2=Was fressen Kreaturen? # howtoplay.ranching.text.4=Kühe, Pilzkühe und Schafe fressen Weizen. Schweine mögen Karotten und rote Bete. Hühner lieben jede Art von Samen. Kaninchen fressen Karotten, goldene Karotten oder Löwenzahn. Ein Ozelot mag rohen Kabeljau oder Lachs. Wölfe fressen jede Art von rohem Fleisch. # howtoplay.ranching.text.5=Wenn du ihr Lieblingsfutter in der Hand hältst, folgen die Tiere dir. So kannst du sie zu deiner Viehzucht oder zu einem anderen Tier führen. # howtoplay.recipeBook=Rezeptbuch # howtoplay.recipeBook.title=So wird gespielt: Rezeptbuch # howtoplay.recipeBook.text.1.keyboard=Keine Sorge, du musst nicht jedes Rezept auswendig lernen. Das §eRezeptbuch§f in deinem Inventar enthält alle Blöcke und Gegenstände, die du herstellen kannst – klicke einfach auf ein Rezept, um zu sehen, was du zur Herstellung brauchst. # howtoplay.recipeBook.text.1.gamepad=Keine Sorge, du musst nicht jedes Rezept auswendig lernen. Das §eRezeptbuch§f in deinem Inventar enthält alle Blöcke und Gegenstände, die du herstellen kannst – wähle einfach ein Rezept aus, um zu sehen, was du zur Herstellung brauchst. # howtoplay.recipeBook.text.1.touch=Keine Sorge, du musst nicht jedes Rezept auswendig lernen. Das §eRezeptbuch§f in deinem Inventar enthält alle Blöcke und Gegenstände, die du herstellen kannst – tippe einfach auf ein Rezept, um zu sehen, was du zur Herstellung brauchst. # howtoplay.recipeBook.text.2.keyboard=Nachdem du die erforderlichen Zutaten gesammelt hast, klicke das Rezept noch einmal an und verschiebe es vom Ausgabeslot in deine Schnellzugriffsleiste oder dein Inventar. # howtoplay.recipeBook.text.2.gamepad=Nachdem du die erforderlichen Zutaten gesammelt hast, wähle das Rezept noch einmal aus und verschiebe es vom Ausgabeslot in deine Schnellzugriffsleiste oder dein Inventar. # howtoplay.recipeBook.text.2.touch=Nachdem du die erforderlichen Zutaten gesammelt hast, tippe das Rezept noch einmal an und verschiebe es vom Ausgabeslot in deine Schnellzugriffsleiste oder dein Inventar. # howtoplay.redstone=Redstone # howtoplay.redstone.text.1=Redstone-Staub stammt aus Redstone-Erz. Der Staub überträgt ein elektrisches Signal. Wenn er mit Energie versorgt wird, leuchtet er und sendet sein Signal an andere in der Nähe befindliche Redstone-Objekte. #### How To Play help text. {MaxLength="500"} howtoplay.redstone.header.1=Redstone-Kraft # howtoplay.redstone.text.2=Um die Redstone-Elemente mit Energie zu versorgen, ist eine Energiequelle erforderlich – zum Beispiel ein Hebel, ein Knopf oder eine Druckplatte. Experimentiere einfach mit möglichen Energiequellen. # howtoplay.redstone.text.3=Platziere etwas Redstone-Staub neben einer Energiequelle, und schalte sie an. # howtoplay.redstone.text.4=Es gibt eine Menge Gegenstände, die ein Redstone-Signal für irgendwas nutzen - beispielsweise Trichter und Kolben. # howtoplay.redstone.text.5=Redstone-Elemente bieten dir unendlich viele Möglichkeiten. Versuche einfach, etwas Praktisches zu bauen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem automatisierten Bauernhof? # howtoplay.realms_stories=Realms Stories #### {StrContains=realms} {MaxLength=42} howtoplay.realms_stories.text.1=Ein soziales Zentrum für dich und alle Mitglieder des Realms. Teile deine Abenteuer und Kreationen, indem du Geschichten im Story-Feed veröffentlichst, Beiträge mit „Gefällt mir“ markierst und Kommentare verfasst, um die Geschichten anderer Mitglieder zu feiern. # howtoplay.realms_stories.header.1=Erzähle deine Geschichte # howtoplay.realms_stories.text.2=Wenn du im Story-Feed auf die Schaltfläche STORY HINZUFÜGEN klickst, kannst du deine eigene Geschichte erzählen. Du kannst wählen, ob du einen Screenshot oder Text (oder beides!) einfügen möchtest. Wenn du auf die Schaltfläche BEITRAG klickst, wird dein Text/Screenshot im Story-Feed veröffentlicht, damit alle Mitglieder des Realms ihn genießen können. Wenn du keine Screenshots zum Posten hast, verwende die §eKamera§f:camera: im Spielmenü, um den Moment festzuhalten. # howtoplay.realms_stories.header.2=Bleib auf dem Laufenden # howtoplay.realms_stories.text.3=Wann immer es eine neue Geschichte im Feed gibt, die du noch nicht gelesen hast, erscheint eine Nummer auf der Schaltfläche REALMS STORIES. Du wirst immer wissen, wenn es etwas Neues aus der Community deines Realms zu lesen gibt. Wenn dir gefällt, was jemand geteilt hat, hinterlasse ein „Gefällt mir“ oder einen Kommentar in der Geschichte! #### {StrContains=realms} {MaxLength=882} howtoplay.realms_stories.header.3=Plane Spiele # howtoplay.realms_stories.text.4=Die Zeitleiste zeigt, wer wann spielt. Scrolle durch die Mitglieder des Realms, um zu sehen, wann und mit wem sie zuletzt gespielt haben. Verwende diese Informationen, um gemeinsame Spielzeiten festzulegen. # howtoplay.realms_stories.header.4=Erfahre, wer auf dem Realm ist # howtoplay.realms_stories.text.5=Nutze die Registerkarte Mitglieder, um zu erfahren, wer zum Realm gehört. Dort findest du eine Liste aller Spieler, die hier spielen können. Du siehst, wem der Realm gehört, wer die Operatoren sind und wer Realms Storys für diesen Realm beigetreten ist. Es gibt Such-, Sortier- und Filteroptionen, mit denen du genau die Person finden kannst, nach der du suchst. #### {StrContains=realms} {MaxLength=939} howtoplay.realms_stories.header.5=Verbunden von überall # howtoplay.realms_stories.text.6=Realms Stories ist im Spielmenü verfügbar, während du auf dem Realm spielst, und in der Realms-Registerkarte. Du kannst auf dem Laufenden bleiben und deine Geschichte von überall aus erzählen, auch wenn du aktuell nicht spielst. Auf deiner Konsole, deinem Computer und deinem Mobilgerät ist Realms Stories überall verfügbar. #### {StrContains=realms} {MaxLength=855} howtoplay.scaffolding=Gerüstbau # howtoplay.scaffolding.header.1=Nach dem Himmel greifen # howtoplay.scaffolding.text.1.keyboard=Gerüste können dir bei der sicheren Erstellung riesiger Strukturen helfen. Du kannst in einem Gerüst gehen und darauf stehen. Wenn du eine Gerüstsäule hast, kannst du nach oben gehen, indem du im Gerüst stehst und :_input_key.jump: drückst. Wenn du nach unten möchtest, kannst du :_input_key.sneak: drücken. # howtoplay.scaffolding.text.1.gamepad=Gerüste können dir bei der sicheren Erstellung riesiger Strukturen helfen. Du kannst in einem Gerüst gehen und darauf stehen. Wenn du eine Gerüstsäule hast, kannst du nach oben gehen, indem du im Gerüst stehst und :_input_key.jump: drückst. Wenn du nach unten möchtest, kannst du :_input_key.sneak: drücken und gedrückt halten. # howtoplay.scaffolding.text.1a.touch=Gerüste können beim Bau großer Konstruktionen helfen, indem sie eine Möglichkeit bieten, höher gelegene Orte zu erreichen und sicher abzusteigen, ohne Absturzschäden zu erleiden. # howtoplay.scaffolding.text.1b.touch=Wenn du die Steuerkreuz-Steuerung verwendest, tippe auf :touch_jump:, um eine Gerüstsäule hochzuklettern. Tippe :touch_fly_down:, um herunterzuklettern. # howtoplay.scaffolding.text.1c.touch=Wenn du ein Joystick-Steuerungssystem verwendest, drücke :tip_virtual_button_jump:, um eine Gerüstsäule hochzuklettern. Tippe :tip_virtual_button_sneak:, um herunterzuklettern. # howtoplay.scaffolding.text.1.rift_controller=Gerüste können dir bei der sicheren Erstellung riesiger Strukturen helfen. Du kannst in einem Gerüst gehen und darauf stehen. Wenn du eine Gerüstsäule hast, kannst du nach oben gehen, indem du im Gerüst stehst und :rift_A: drückst. Wenn du nach unten möchtest, kannst du :rift_X: drücken und gedrückt halten. # howtoplay.scaffolding.text.1.windowsmr_controller=Gerüste können dir bei der sicheren Erstellung riesiger Strukturen helfen. Du kannst in einem Gerüst gehen und darauf stehen. Wenn du eine Gerüstsäule hast, kannst du nach oben gehen, indem du im Gerüst stehst und :windowsmr_right_touchpad: drückst. Wenn du nach unten möchtest, kannst du :windowsmr_right_stick: drücken und gedrückt halten. # howtoplay.scaffolding.header.2=Stütze deine Strukturen # howtoplay.scaffolding.text.2=Gerüste brauchen Halt. Ohne einen anderen Block zu berühren, kannst du in horizontaler Richtung nur eine bestimmte Anzahl Gerüstblöcke aufstellen. Wenn du ohne ausreichenden Halt versuchst, zu viele Gerüste zu platzieren, fallen sie herunter. Das Gerüst kann wie normale Blöcke aufgestellt werden. Es kann auch auf ein eigenes Fundament gestellt werden, um schnell einen hohen Turm zu bauen. # howtoplay.scaffolding.header.3=Zerlege es # howtoplay.scaffolding.text.3=Wenn ein Gerüstblock zerbricht, bricht auch jeder Gerüstblock, der von ihm getragen wird. Du kannst das Gerüst also schnell entfernen, indem du die Stützblöcke zerstörst. # howtoplay.skins=Skins # howtoplay.skins.text.1=Lege dir ein paar neue Pixel zu und drücke dich mit einer Vielzahl von inspirierten Looks aus. # howtoplay.structureBlocks=Konstruktionsblöcke # howtoplay.structureBlocks.text.1=Konstruktionsblöcke geben Erstellern die Möglichkeit, Teile ihrer Welt in Strukturen zu kopieren und zu speichern. Gespeicherte Strukturen können dann in anderen Welten wieder eingefügt werden. ### howtoplay.structureBlocks.header.1=Wie kriege ich sie? ### howtoplay.structureBlocks.text.2=Konstruktionsblöcke erhältst du mit dem Befehl /give. Um Konstruktionsblöcke nutzen zu können, benötigst du Operator-Berechtigungen. ### howtoplay.structureBlocks.header.2= Modi ### howtoplay.structureBlocks.text.3=Konstruktionsblöcke verfügen über 4 Modi, die du über das Modus-Menü auswählen kannst: Speichern, Laden, Eckmodus und 3D-Export. ### howtoplay.structureBlocks.text.4=Der Speichermodus sichert einen Teil der Welt als Struktur. ### howtoplay.structureBlocks.text.5=Der Laden-Modus lädt eine Struktur in die Welt. Es können nur solche Strukturen geladen werden, die für die Welt gespeichert wurden oder die in einem Verhaltenspaket enthalten sind, das auf die Welt angewendet wurde. ### howtoplay.structureBlocks.text.6=Der Eckmodus wird in Kombination mit der Schaltfläche Erkennen des Speichermodus verwendet, um den zu speichernden Bereich automatisch festzulegen. Im Abschnitt Eckmodus weiter unten erfährst du mehr. ### howtoplay.structureBlocks.text.7=Der 3D-Export exportiert eine 3D-Modelldatei auf unterstützte Plattformen. ### howtoplay.structureBlocks.header.3=Vorschaufenster ### howtoplay.structureBlocks.text.8=Abhängig vom Modus des Blocks seht ihr rechts im Konstruktionsblock-Menü eine Vorschau des Gebiets, das ihr zum Speichern ausgewählt habt, oder der Struktur, die ihr laden wollt. ### howtoplay.structureBlocks.text.9.keyboard=Drücke :_input_key.attack: und ziehe, um die 3D-Vorschau zu drehen. # howtoplay.structureBlocks.text.9.gamepad=Mit :_gamepad_stick_right: drehst du die 3D-Vorschau. # howtoplay.structureBlocks.text.9.touch=Tippe auf die Vorschau und ziehe, um die 3D-Vorschau zu drehen. # howtoplay.structureBlocks.header.4=Redstone-Aktivierung ### howtoplay.structureBlocks.text.10=Du kannst Redstone nutzen, um Konstruktionsblöcke zu aktivieren. Dadurch speichert der Block entweder ein Gebiet oder lädt ein gespeichertes Gebiet in die Welt. Das hängt vom Modus des Blocks und den Einstellungen ab. ### howtoplay.structureBlocks.header.5=Integrität und Startwert ### howtoplay.structureBlocks.text.11=Indem du die Werte für Integrität und den Startwert anpasst, kannst du beeinflussen, wie viel einer gespeicherten Struktur in die Welt geladen wird. ### howtoplay.structureBlocks.text.12=Integrität: der prozentuale Anteil der Blöcke, die von der Struktur geladen werden. Gültige Werte reichen von 0 bis 100. Sofern kein Startwert festgelegt wurde, werden die Blöcke zufällig ausgewählt. ### howtoplay.structureBlocks.text.13=Startwert: Der hier angegebene Wert legt fest, welche Blöcke durch die Integritätsfunktion entfernt werden sollen. Lass das Feld leer, wenn du zufällige Blöcke entfernen lassen möchtest. ### howtoplay.structureBlocks.header.6=Konstruktionsleereblock ### howtoplay.structureBlocks.text.14=Wird eine Konstruktion mit Konstruktionsleereblöcken in eine Welt geladen, bleibt jeder Block, der normalerweise entfernt worden wäre, dort in der Welt erhalten, wo eine Konstruktionsleere geladen wird. ### howtoplay.structureBlocks.text.15=Beispiel: Lädst du ein leeres Schiffswrack auf dem Grund des Meeres in die Welt, würde normalerweise Luft über den Wasserblöcken kopiert. Ist das Schiffswrack aber angefüllt mit Konstruktionsleereblöcken, bleibt das Wasser erhalten und das ganze Schiffswrack ist mit Wasser gefüllt. ### howtoplay.structureBlocks.header.7=Erkennen und Eckmodus ### howtoplay.structureBlocks.text.16=Um den zu speichernden Bereich automatisch auszuwählen, kannst du Eckblöcke rund um deine Konstruktion platzieren und ihnen denselben Namen wie der Konstruktion geben, die du speichern willst. ### howtoplay.structureBlocks.text.17=Wenn du im Speichermodus die Erkennen-Taste drückst, werden alle Eckblöcke mit demselben Namen erkannt und es wird ein Auswahlbereich innerhalb des Bereichs erstellt, den die Eckblöcke abdecken; alles darin wird gespeichert. ### howtoplay.shulkerBoxes=Shulker-Kisten # howtoplay.shulkerBoxes.text.1=Kombiniere zwei Shulkerhüllen mit einer Truhe, um eine Shulker-Kiste zu schaffen. Shulkerhüllen bekommst du von Shulkern in Endsiedlungen. Im Gegensatz zu anderen Behältern bleiben die Gegenstände in Shulker-Kisten erhalten, wenn diese kaputtgehen. Wenn Shulker-Kisten von einem Kolben getroffen werden, werden sie zerstört und erscheinen als Gegenstand. Außerdem können sie mit Spendern platziert werden. # howtoplay.theCraftingTable=Die Werkbank # howtoplay.theCraftingTable.title=So wird gespielt: Die Werkbank # howtoplay.theCraftingTable.text.1=Bist du bereit, dein Handwerk auf die nächste Stufe zu bringen? Platziere in deinem Handwerksfeld vier Bretter in einem Quadrat und du erhältst eine §eWerkbank§f :crafting_table: – mit ihr kannst du völlig neue Dinge herstellen. # howtoplay.theCraftingTable.text.2.keyboard=Platziere deine Werkbank in der Welt und öffne sie mit einem Rechtsklick. Mit dem größeren Handwerksfeld kannst du größere und bessere Dinge herstellen, z. B. Werkzeuge, Betten und Türen. # howtoplay.theCraftingTable.text.2.gamepad=Platziere deine Werkbank in der Welt, gehe an sie heran und drücke :_input_key.use:, um sie zu öffnen. Mit dem größeren Handwerksfeld kannst du größere und bessere Dinge herstellen, z. B. Werkzeuge, Betten und Türen. # howtoplay.theCraftingTable.text.2.touch=Platziere deine Werkbank in der Welt und tippe sie an, um sie zu öffnen. Mit dem größeren Handwerksfeld kannst du größere und bessere Dinge herstellen, z. B. Werkzeuge, Betten und Türen. # howtoplay.theEnd=Das Ende # howtoplay.theEnd.text.1=Das Ende ist eine andere Dimension, in die du über ein aktives Endportal gelangst. Endportale findest du in Festungen tief unter der Erde der Oberwelt. # howtoplay.theEnd.text.2=Ein Endportalrahmen-Block braucht etwas noch Unbekanntes, um seine Kraft entfalten zu können. #### How To Play help text. {MaxLength="500"} howtoplay.theEnd.header.1=Die andere Seite # howtoplay.theEnd.text.3=Sobald das Portal aktiv ist, springst du einfach hindurch, um das Ende zu erreichen. # howtoplay.theEnd.text.4=Im Ende ist der gefürchtete Enderdrache zuhause. Er ist ein schwieriger und starker Gegner, der seine Kraft aus fremdartigen Kristallen bezieht. Sein Atem und seine Feuerbälle hinterlassen Säurepfützen. Um erfolgreich zu sein, solltest du einige Freunde dabeihaben. # howtoplay.theEnd.text.5=Wenn einer nicht ausreicht, füge den Ecken des Endbrunnens vier Enderkristalle hinzu, um den Enderdrachen wiederzuerwecken. #### How To Play help text. {MaxLength="500"} howtoplay.textures=Texturen # howtoplay.textures.text.1=Texturpakete verändern das Erscheinungsbild des Spiels visuell und verleihen deiner Minecraft-Welt einen frischen Anstrich. # howtoplay.tools=Werkzeuge # howtoplay.tools.text.1=In Minecraft gibt es eine Menge Werkzeuge, mit denen du Blöcke viel schneller als mit bloßen Händen abbauen kannst. Die Werkzeuge können aus Holz, Stein, Eisen, Gold, Diamant oder Netherit hergestellt werden. # howtoplay.tools.text.2=Mit dem richtigen Werkzeug kannst du nicht nur schneller schürfen, sondern dein Werkzeug geht auch nicht so schnell kaputt. Zum Schürfen von seltenen Materialien musst du erst komplexere Werkzeuge herstellen. # howtoplay.tools.header.1=Abbauwerkzeuge # howtoplay.tools.text.3=Die Spitzhacke eignet sich perfekt zum Abbau harter Blöcke wie Bruchstein, Eisen oder Öfen. # howtoplay.tools.text.4=Eine Axt wird vorzugsweise für Blöcke aus Holz verwendet - zum Beispiel Stämme, Holzbretter oder Werkbänke. # howtoplay.tools.text.5.notTouch=Mit einer Schaufel bearbeitest du Blöcke aus losem Material wie beispielsweise Erde, Sand und Kies. Indem du auf Grasblöcken :_input_key.use: drückst, kannst du mit der Schaufel außerdem einen Weg anlegen. # howtoplay.tools.text.5.touch=Mit einer Schaufel bearbeitest du Blöcke aus losem Material wie beispielsweise Erde, Sand und Kies. Indem du auf Grasblöcke tippst, kannst du mit der Schaufel außerdem einen Weg anlegen. # howtoplay.tools.text.6.notTouch=Die Hacke benötigst du, um Erde einzuebnen und Getreide pflanzen zu können. Mit :_input_key.use: auf Erd- oder Grasblöcken schaffst du Ackerboden. # howtoplay.tools.text.6.touch=Die Hacke benötigst du, um Erde einzuebnen und Getreide pflanzen zu können. Indem du auf Erd- oder Grasblöcke tippst, schaffst du Ackerboden. # howtoplay.tools.text.7=Alle diese Werkzeuge können an einem Zaubertisch oder Amboss verzaubert werden. # howtoplay.tools.header.2=Andere Werkzeuge # howtoplay.tools.text.8=Es gibt außerdem noch mehr Werkzeuge, die du bei deinen Abenteuern nutzen kannst. # howtoplay.tools.text.9=In einem Eimer transportierst du Dinge wie Wasser, Milch, Lava oder Fische. # howtoplay.tools.text.10=Mit einem Feuerzeug kannst du ein Feuer entzünden. Aber pass in Gegenden mit dichtem Wald bloß auf! # howtoplay.tools.text.11=Mit einer Angel fängst du Fische und andere Beute im Wasser. Du kannst sie auch verwenden, um andere Spieler und Kreaturen heranzuziehen. Außerdem können Angeln verzaubert werden. # howtoplay.tools.text.12=Scheren sind beim Sammeln von Dingen wie Wolle, Laub und Spinnennetzen ziemlich hilfreich. # howtoplay.trading=Handel mit Dorfbewohnern # howtoplay.trading.text.1=In Dörfern kannst du handeln. Jeder Dorfbewohner hat einen Beruf – Bauer, Metzger, Schmied, Kartograf, Bibliothekar oder Priester. Einige Berufe handeln mit Gegenständen, die andere Berufe nicht annehmen. Schau dir viele verschiedene Dorfbewohner an und handle mit ihnen, um alle Angebote zu entdecken. # howtoplay.trading.header.1=Waren für Smaragde # howtoplay.trading.text.2=Welche Waren ein Dorfbewohner anbietet, findest du recht leicht heraus, indem du mit ihm sprichst. Die Dorfbewohner passen unter Umständen ihre Preise an, nachdem sie mit einem Spieler gehandelt haben. Sie können auch völlig ausverkauft sein, wenn zu oft mit ihnen gehandelt wird. Dann kann vorübergehend nicht mit ihnen gehandelt werden. Beim Handel werden normalerweise Gegenstände für Smaragde gekauft oder verkauft. # howtoplay.trading.text.3=Je mehr du mit Dorfbewohnern handelst, desto besser werden sie in ihrem Beruf. Nach und nach bieten sie dann bessere und wertvollere Gegenstände an. # howtoplay.trading.text.4=Kümmere dich gut um deine Dorfbewohner. Sie brauchen etwas Freizeit, Ruhe, Arbeit und genug zu Essen, um sich wohlzufühlen. # howtoplay.transportation=Beförderung # howtoplay.transportation.text.1=Außer Laufen, Reiten und Fliegen gibt es noch viele andere Fortbewegungsmöglichkeiten. # howtoplay.transportation.header.1=Loren # howtoplay.transportation.text.2=Loren sind fahrbare Karren, die auf Schienen rollen. Du kannst die Schienen dorthin fahren lassen, wo du willst, indem du sie nebeneinander stellst. Stelle eine Lore auf die Schienen und schon kannst du losfahren. # howtoplay.transportation.text.2.touch=Loren sind fahrbare Karren, die auf Schienen rollen, die du bauen kannst, um überall hin zu gelangen. Platziere einfach mehrere Schienen nebeneinander, platziere eine Lore darauf und du kannst losfahren. # howtoplay.transportation.text.3.keyboard=Drücke :_input_key.use:, während du eine Lore ansiehst, um einzusteigen. Drücke :_input_key.forward:, um vorwärtszufahren. Mit :_input_key.jump: oder :_input_key.sneak: springst du heraus. # howtoplay.transportation.text.3.gamepad=Drücke :_input_key.use:, während du eine Lore ansiehst, um einzusteigen. bewege :_gamepad_stick_left:, um vorwärtszufahren. Mit :_input_key.jump: oder :_input_key.sneak: springst du heraus. # howtoplay.transportation.text.3a.touch=Schaue eine Lore an und tippe auf „Einsteigen“, um einzusteigen. # howtoplay.transportation.text.3b.touch=Wenn du das Steuerschema des Steuerkreuzes verwendest, tippe und halte :touch_forward:, um dich vorwärts zu bewegen und Schwung aufzubauen, und tippe auf :touch_jump:, um auszusteigen. # howtoplay.transportation.text.3c.touch=Wenn du ein Joystick-Steuerungsschema verwendest, ziehe :tip_virtual_joystick: nach oben, um dich vorwärts zu bewegen und Schwung aufzubauen, und tippe auf :tip_virtual_button_dismount:, um auszusteigen. # howtoplay.transportation.header.2=Boote # howtoplay.transportation.text.4=Mit Booten kannst du über das Wasser reisen. Setze ein Boot auf einen Wasserblock, und schon kann es losgehen. # howtoplay.transportation.text.4.touch=Mit Booten kannst du über das Wasser reisen. Setze ein Boot auf einen Wasserblock, und schon kann es losgehen. # howtoplay.transportation.text.5.keyboard=Drücke :_input_key.use:, während du ein Boot ansiehst, um an Bord zu gehen. Drücke :_input_key.left: oder :_input_key.right:, um das Boot zu drehen. Drücke :_input_key.forward:, um zu fahren. Drücke :_input_key.jump: oder :_input_key.sneak:, um das Boot zu verlassen. # howtoplay.transportation.text.5.gamepad=Drücke :_input_key.use:, während du ein Boot ansiehst, um es zu besteigen. Bewege :_gamepad_stick_left: nach links und rechts, um zu steuern. Bewege :_gamepad_stick_left:, um zu fahren. Drücke :_input_key.jump: oder :_input_key.sneak:, um das Boot zu verlassen. # howtoplay.transportation.text.5a.touch=Schau ein Boot an und tippe auf „Einsteigen“, um damit zu fahren. # howtoplay.transportation.text.5b.touch=Wenn du das Steuerschema des Steuerkreuzes verwendest, tippe auf :touch_left: oder :touch_right:, um nach links oder rechts zu drehen, oder tippe und halte beide gedrückt, um fortzufahren. Tippe auf „Aussteigen“, um auszusteigen. # howtoplay.transportation.text.5c.touch=Wenn du ein Joystick-Steuerungsschema verwendest, ziehe :tip_virtual_joystick: nach oben, um vorwärts zu gehen, und tippe auf :tip_virtual_button_dismount:, um auszusteigen. # howtoplay.weapons=Waffen # howtoplay.weapons.header.1=Schwert # howtoplay.weapons.text.1=Die wichtigste Nahkampfwaffe in Minecraft ist das Schwert. Es kann aus Holz, Stein, Eisen, Gold, Diamant oder Netherit hergestellt werden. Mit Sprungangriffen verursacht das Schwert kritischen Schaden. # howtoplay.weapons.text.2.notTouch=Drücke mit einem Schwert in der Hand :_input_key.attack:, um anzugreifen. # howtoplay.weapons.text.2.touch=Tippe auf Kreaturen, um diese anzugreifen. # howtoplay.weapons.header.2=Bogen # howtoplay.weapons.text.3.notTouch=Die wichtigste Fernkampfwaffe von Minecraft ist der Bogen. Drücke und halte :_input_key.use:, um den Bogen zu spannen. Lasse :_input_key.use: los, um den Pfeil abzuschießen. Zum Schießen mit Bögen benötigst du natürlich Pfeile. # howtoplay.weapons.text.3.touch=Die wichtigste Fernkampfwaffe von Minecraft ist der Bogen. Tippe auf den Bildschirm und halte ihn gedrückt, um den Bogen zu spannen. Lasse los, um den Pfeil abzuschießen. Zum Schießen mit Bögen benötigst du natürlich Pfeile. # howtoplay.weapons.text.4=Je weiter du den Bogen spannst, desto größer wird der Schaden. Du solltest die Sehne also so weit wie möglich zurückziehen. # howtoplay.weapons.header.3=Armbrust # howtoplay.weapons.text.5.notTouch=Die Armbrust ist eine alternative Fernkampfwaffe. Halte :_input_key.use: gedrückt, um die Armbrust zu spannen. Sobald sie gespannt ist, bleibt sie das auch, bis sie abgefeuert wird. Zum Spannen der Armbrust benötigst du Pfeile. Drücke :_input_key.use:, um einen Pfeil abzufeuern. # howtoplay.weapons.text.5a.touch=Die Armbrust ist eine Fernkampfwaffe, in der ein Pfeil geladen werden muss. Tippe und halte eine beliebige Stelle auf dem Bildschirm gedrückt, um die Armbrust mit einem Pfeil zu laden. # howtoplay.weapons.text.5b.touch=Sobald du die Armbrust geladen hast, bleibt sie geladen, bis sie abgefeuert wird, auch wenn du sie in dein Inventar legst. # howtoplay.weapons.text.5c.touch=Tippe auf eine beliebige Stelle auf dem Bildschirm, um eine geladene Armbrust abzufeuern. # howtoplay.weapons.text.5d.touch=Wenn du Aktionstasten verwendest, tippe auf :tip_virtual_button_action_build_or_use:, um eine geladene Armbrust abzufeuern. # howtoplay.weapons.header.4=Dreizack # howtoplay.weapons.text.6.notTouch=Der Dreizack ist eine Nah- und Fernkampfwaffe. Drücke :_input_key.attack:, um anzugreifen. Drücke und halte :_input_key.use:, um mit dem Dreizack auszuholen. Lasse dann :_input_key.use: los, um ihn zu werfen. Der Dreizack ist die beste Waffe für den Unterwassereinsatz. # howtoplay.weapons.text.6.touch=Der Dreizack ist eine Nah- und Fernkampfwaffe. Tippe auf Kreaturen, um diese anzugreifen. Drücke und halte den Bildschirm, um mit dem Dreizack auszuholen. Lasse dann los, um ihn zu werfen. Der Dreizack ist die beste Waffe für den Unterwassereinsatz. # howtoplay.weapons.header.5=Verzauberte Waffen # howtoplay.weapons.text.7=Für Schwert, Armbrust, Bogen und Dreizack gibt es an einem Zaubertisch oder Amboss spezielle Verzauberungen. Sie sorgen nicht nur für mehr Schaden und Haltbarkeit, sondern können Kreaturen sogar in Flammen aufgehen lassen. # howtoplay.worlds=Welten # howtoplay.worlds.text.1=Welten in den Minecraft-Levels des Minecraft Marketplace, in denen unsere Partner das Gebiet verändert und neue Blöcke platziert haben, um erstaunliche Konstruktionen und Bereiche zu schaffen, die du erkunden und genießen kannst. # howtoplay.worlds.text.2=Welten können auch neue Gegenstände, Kreaturen, Blöcke und sogar angepasstes Gameplay enthalten. # howtoplay.worlds.text.3=Alle Inhalte auf dem Marketplace werden von unseren professionellen Community-Erstellern kreiert. # howtoplay.worlds.text.4=Welten können so viel, dass wir mehrere Unterkategorien erstellt haben, um klarer zu beschreiben, was sie draufhaben: # howtoplay.worlds.header.1=Minigames # howtoplay.worlds.text.5=Minigames sind kleinere Welten, die neue Spielmechaniken, Herausforderungen oder Regeln enthalten. # howtoplay.worlds.text.6=Diese Spiele sind für den Mehrspielermodus konzipiert und ermöglichen es dir, deine Fähigkeiten zu testen und Spaß mit deinen Freunden zu haben. # howtoplay.worlds.header.2=Survival-Spawns # howtoplay.worlds.text.7=Mit Survival-Spawns kannst du in einer maßgeschneiderten Welt spielen und gleichzeitig die klassischen Überlebensmechaniken von Minecraft genießen. # howtoplay.worlds.text.8=Genau wie im Überlebensmodus hast du Gesundheit und Hunger und musst gegen gefährliche Kreaturen kämpfen. # howtoplay.worlds.header.3=Abenteuerkarten # howtoplay.worlds.text.9=Mit Abenteuerkarten kannst du Minecraft nutzen, um eine völlig andere Art von Spiel zu spielen. # howtoplay.worlds.text.10=Du kannst in diesen Welten keine Blöcke zerbrechen oder neue Blöcke platzieren. # howtoplay.worlds.header.4=Dynamische Welten # howtoplay.worlds.text.11=Dynamische Welten ermöglichen es dir, die kreativen Designs unserer Marketplace-Ersteller in einer zufällig generierten Karte zu erkunden. # howtoplay.worlds.text.12=Welten können neue Biome, angepasste Konstruktionen (zufällig generierte Gebäude), neue Blöcke, Texturen und Kreaturen besitzen. # howtoplay.yourFirstCraft=Dein erstes Handwerksstück # howtoplay.yourFirstCraft.title=So wird gespielt: Dein erstes Handwerksstück # howtoplay.yourFirstCraft.header.1=1. Handwerksfeld # howtoplay.yourFirstCraft.text.1=Viele Blöcke, wie Holz, können durch Handwerk in nützliche Gegenstände verwandelt werden. Dazu findest du auf der rechten Seite deines Inventarbildschirms ein einfaches §eHandwerksfeld§f. # howtoplay.yourFirstCraft.text.2=Setze zum Beispiel einen einzigen Holzstamm irgendwo auf das Handwerksfeld und mehrere Bretter erscheinen im §eAusgabeslot§f. # howtoplay.yourFirstCraft.text.3.touch=Tippe einfach auf deine schicken neuen Bretter und sie erscheinen in deiner Schnellzugriffsleiste. Jetzt kannst du sie in der Welt platzieren! # howtoplay.yourFirstCraft.text.3.keyboard=Ziehe einfach deine schicken neuen Bretter in deine Schnellzugriffsleiste. Jetzt kannst du sie in der Welt platzieren! # howtoplay.yourFirstCraft.text.3.gamepad=Wähle einfach deine schicken neuen Bretter aus und sie erscheinen in deiner Schnellzugriffsleiste. Jetzt kannst du sie in der Welt platzieren! # howtoplay.yourFirstCraft.header.2=2. Handwerksrezept # howtoplay.yourFirstCraft.text.4=Bei einigen Gegenständen musst du deine Handwerkszutaten in eine bestimmte Form bringen – auch §eRezept§f genannt. # howtoplay.yourFirstCraft.text.5=Versuche, zwei Bretter übereinander anzuordnen, um einige Stöcke zu erschaffen. Nützlich für allerlei Dinge! # immersive_reader.book_page_header=Seite %1 von %2 # immersive_reader.portfolio_page_header= Seite %1 # immersive_reader.error.webview_failure=Bei der Verbindung zum Plastischen Reader ist ein Fehler aufgetreten. # immersive_reader.error.identity_failure=Bei der Verbindung zum Plastischen Reader ist ein Fehler aufgetreten. Bitte starte Minecraft Education neu und versuche es erneut. # level.launch.failed=Start fehlgeschlagen # level.export.started=Welt-Export gestartet … # level.import.started=Welt-Import gestartet … # level.export.success=Welt-Export erfolgreich abgeschlossen # level.import.success=Welt-Import erfolgreich abgeschlossen # level.export.failed=Welt-Export fehlgeschlagen # level.import.failed=Welt-Import fehlgeschlagen # level.import.failed.incompatibleEdition=Der Welt-Import ist fehlgeschlagen: Dateiformat wird nicht unterstützt # level.editor.export.started=Projektexport gestartet ... # level.editor.import.started=Projektimport gestartet ... # level.editor.export.success=Projektexport erfolgreich abgeschlossen # level.editor.import.success=Projektimport erfolgreich abgeschlossen # level.editor.export.failed=Projektexport fehlgeschlagen # level.editor.import.failed=Projektimport fehlgeschlagen # level.editor.import.failed.incompatibleEdition=Projektimport ist fehlgeschlagen: Dateiformat wird nicht unterstützt # inbox.realmInvite.title=Realm-Einladung zu %s # inbox.gameInvite.title=Spieleinladung von %s # invite.clear=Auswahl leeren # invite.send=%d Einladung(en) senden # invite.sendOne=1 Einladung senden # invite.sendUnnumbered=Einladungen senden # invite.title=Freunde zu deinem Spiel einladen # invite.titleRealms=Mitglieder auf deinen Realm-Server einladen # invite.error.message=Einige deiner Einladungen wurden möglicherweise nicht versendet. # invite.noFriends=Du hast niemanden in deiner Freundesliste! # invite.noRealmFriends=Du hast niemanden zu deinem Realm hinzugefügt! # invite.OnlineFriends=Online-Freunde # invite.OfflineFriends=Offline-Freunde # invite.SuggestedFriends=Empfohlene Freunde # invite.error1=Etwas ist schiefgelaufen. Deine Freundesliste konnte nicht geladen werden. # invite.error2=Etwas ist schiefgelaufen. Die Details einiger deiner Freunde konnten nicht geladen werden. # invite.realm.add_member=Realm-Mitglieder hinzufügen # invite.notification.title=Spieleinladung # invite.notification.acceptInviteTtsTouch=Tippe zweimal auf die Einladung oben auf dem Bildschirm, um sie anzunehmen # invite.notification.acceptInviteTtsGamepad=Drücke %s, um anzunehmen # invite.notification.description=%s hat dich eingeladen, Minecraft zu spielen # invite.confirmation.description=%s hat dich eingeladen, Minecraft zu spielen # invite.pageCounter=%d/%d # inventory.binSlot=Gegenstand zerstören # item.air.name=Luft # item.apple.name=Apfel # item.axolotlAdultBodySingle.name=Ausgewachsener Axolotl (%1$s) # item.axolotlBabyBodySingle.name=Baby-Axolotl (%1$s) # item.axolotlColorLucy.name=Leuzistisch # item.axolotlColorCyan.name=Türkis # item.axolotlColorGold.name=Gold # item.axolotlColorWild.name=Braun # item.axolotlColorBlue.name=Blau # item.golden_apple.name=Goldener Apfel # item.appleEnchanted.name=Verzauberter goldener Apfel # item.armadillo_scute.name=Gürteltier-Hornschild # item.armor_stand.name=Rüstungsständer # item.arrow.name=Pfeil # item.tipped_arrow.name=Getränkter Pfeil # item.banner.black.name=Schwarzes Banner # item.banner.blue.name=Blaues Banner # item.banner.border.black=Schwarzer Bord # item.banner.border.blue=Blauer Bord # item.banner.border.brown=Brauner Bord # item.banner.border.cyan=Türkiser Bord # item.banner.border.gray=Grauer Bord # item.banner.border.green=Grüner Bord # item.banner.border.lightBlue=Hellblauer Bord # item.banner.border.lime=Hellgrüner Bord # item.banner.border.magenta=Magenta Bord # item.banner.border.orange=Oranger Bord # item.banner.border.pink=Rosa Bord # item.banner.border.purple=Violetter Bord # item.banner.border.red=Roter Bord # item.banner.border.silver=Hellgrauer Bord # item.banner.border.white=Weißer Bord # item.banner.border.yellow=Gelber Bord # item.banner.bricks.black=Feld schwarz gemauert # item.banner.bricks.blue=Feld blau gemauert # item.banner.bricks.brown=Feld braun gemauert # item.banner.bricks.cyan=Feld türkis gemauert # item.banner.bricks.gray=Feld grau gemauert # item.banner.bricks.green=Feld grün gemauert # item.banner.bricks.lightBlue=Feld hellblau gemauert # item.banner.bricks.lime=Feld hellgrün gemauert # item.banner.bricks.magenta=Feld magenta gemauert # item.banner.bricks.orange=Feld orange gemauert # item.banner.bricks.pink=Feld rosa gemauert # item.banner.bricks.purple=Feld violett gemauert # item.banner.bricks.red=Feld rot gemauert # item.banner.bricks.silver=Feld hellgrau gemauert # item.banner.bricks.white=Feld weiß gemauert # item.banner.bricks.yellow=Feld gelb gemauert # item.banner.brown.name=Braunes Banner # item.banner.circle.black=Schwarze Kugel # item.banner.circle.blue=Blaue Kugel # item.banner.circle.brown=Braune Kugel # item.banner.circle.cyan=Türkise Kugel # item.banner.circle.gray=Graue Kugel # item.banner.circle.green=Grüne Kugel # item.banner.circle.lightBlue=Hellblaue Kugel # item.banner.circle.lime=Hellgrüne Kugel # item.banner.circle.magenta=Magenta Kugel # item.banner.circle.orange=Orange Kugel # item.banner.circle.pink=Rosa Kugel # item.banner.circle.purple=Violette Kugel # item.banner.circle.red=Rote Kugel # item.banner.circle.silver=Hellgraue Kugel # item.banner.circle.white=Weiße Kugel # item.banner.circle.yellow=Gelbe Kugel # item.banner.creeper.black=Schwarzer Creeper # item.banner.creeper.blue=Blauer Creeper # item.banner.creeper.brown=Brauner Creeper # item.banner.creeper.cyan=Türkiser Creeper # item.banner.creeper.gray=Grauer Creeper # item.banner.creeper.green=Grüner Creeper # item.banner.creeper.lightBlue=Hellblauer Creeper # item.banner.creeper.lime=Hellgrüner Creeper # item.banner.creeper.magenta=Magenta Creeper # item.banner.creeper.orange=Oranger Creeper # item.banner.creeper.pink=Rosa Creeper # item.banner.creeper.purple=Violetter Creeper # item.banner.creeper.red=Roter Creeper # item.banner.creeper.silver=Hellgrauer Creeper # item.banner.creeper.white=Weißer Creeper # item.banner.creeper.yellow=Gelber Creeper # item.banner.cross.black=Schwarzes Andreaskreuz # item.banner.cross.blue=Blaues Andreaskreuz # item.banner.cross.brown=Braunes Andreaskreuz # item.banner.cross.cyan=Türkises Andreaskreuz # item.banner.cross.gray=Graues Andreaskreuz # item.banner.cross.green=Grünes Andreaskreuz # item.banner.cross.lightBlue=Hellblaues Andreaskreuz # item.banner.cross.lime=Hellgrünes Andreaskreuz # item.banner.cross.magenta=Magenta Andreaskreuz # item.banner.cross.orange=Oranges Andreaskreuz # item.banner.cross.pink=Rosa Andreaskreuz # item.banner.cross.purple=Violettes Andreaskreuz # item.banner.cross.red=Rotes Andreaskreuz # item.banner.cross.silver=Hellgraues Andreaskreuz # item.banner.cross.white=Weißes Andreaskreuz # item.banner.cross.yellow=Gelbes Andreaskreuz # item.banner.curly_border.black=Schwarzer Spickelbord # item.banner.curly_border.blue=Blauer Spickelbord # item.banner.curly_border.brown=Brauner Spickelbord # item.banner.curly_border.cyan=Türkiser Spickelbord # item.banner.curly_border.gray=Grauer Spickelbord # item.banner.curly_border.green=Grüner Spickelbord # item.banner.curly_border.lightBlue=Hellblauer Spickelbord # item.banner.curly_border.lime=Hellgrüner Spickelbord # item.banner.curly_border.magenta=Magenta Spickelbord # item.banner.curly_border.orange=Oranger Spickelbord # item.banner.curly_border.pink=Rosa Spickelbord # item.banner.curly_border.purple=Violetter Spickelbord # item.banner.curly_border.red=Roter Spickelbord # item.banner.curly_border.silver=Hellgrauer Spickelbord # item.banner.curly_border.white=Weißer Spickelbord # item.banner.curly_border.yellow=Gelber Spickelbord # item.banner.cyan.name=Türkises Banner # item.banner.diagonal_left.black=Schwarz schräglinks geteilt # item.banner.diagonal_left.blue=Blau schräglinks geteilt # item.banner.diagonal_left.brown=Braun schräglinks geteilt # item.banner.diagonal_left.cyan=Türkis schräglinks geteilt # item.banner.diagonal_left.gray=Grau schräglinks geteilt # item.banner.diagonal_left.green=Grün schräglinks geteilt # item.banner.diagonal_left.lightBlue=Hellblau schräglinks geteilt # item.banner.diagonal_left.lime=Hellgrün schräglinks geteilt # item.banner.diagonal_left.magenta=Magenta schräglinks geteilt # item.banner.diagonal_left.orange=Orange schräglinks geteilt # item.banner.diagonal_left.pink=Rosa schräglinks geteilt # item.banner.diagonal_left.purple=Violett schräglinks geteilt # item.banner.diagonal_left.red=Rot schräglinks geteilt # item.banner.diagonal_left.silver=Hellgrau schräglinks geteilt # item.banner.diagonal_left.white=Weiß schräglinks geteilt # item.banner.diagonal_left.yellow=Gelb schräglinks geteilt # item.banner.diagonal_right.black=Schwarz schrägrechts geteilt # item.banner.diagonal_right.blue=Blau schrägrechts geteilt # item.banner.diagonal_right.brown=Braun schrägrechts geteilt # item.banner.diagonal_right.cyan=Türkis schrägrechts geteilt # item.banner.diagonal_right.gray=Grau schrägrechts geteilt # item.banner.diagonal_right.green=Grün schrägrechts geteilt # item.banner.diagonal_right.lightBlue=Hellblau schrägrechts geteilt # item.banner.diagonal_right.lime=Hellgrün schrägrechts geteilt # item.banner.diagonal_right.magenta=Magenta schrägrechts geteilt # item.banner.diagonal_right.orange=Orange schrägrechts geteilt # item.banner.diagonal_right.pink=Rosa schrägrechts geteilt # item.banner.diagonal_right.purple=Violett schrägrechts geteilt # item.banner.diagonal_right.red=Rot schrägrechts geteilt # item.banner.diagonal_right.silver=Hellgrau schrägrechts geteilt # item.banner.diagonal_right.white=Weiß schrägrechts geteilt # item.banner.diagonal_right.yellow=Gelb schrägrechts geteilt # item.banner.diagonal_up_left.black=Schwarz schrägrechts geteilt (Invertiert) # item.banner.diagonal_up_left.blue=Blau schrägrechts geteilt (Invertiert) # item.banner.diagonal_up_left.brown=Braun schrägrechts geteilt (Invertiert) # item.banner.diagonal_up_left.cyan=Türkis schrägrechts geteilt (Invertiert) # item.banner.diagonal_up_left.gray=Grau schrägrechts geteilt (Invertiert) # item.banner.diagonal_up_left.green=Grün schrägrechts geteilt (Invertiert) # item.banner.diagonal_up_left.lightBlue=Hellblau schrägrechts geteilt (Invertiert) # item.banner.diagonal_up_left.lime=Hellgrün schrägrechts geteilt (Invertiert) # item.banner.diagonal_up_left.magenta=Magenta schrägrechts geteilt (Invertiert) # item.banner.diagonal_up_left.orange=Orange schrägrechts geteilt (Invertiert) # item.banner.diagonal_up_left.pink=Rosa schrägrechts geteilt (Invertiert) # item.banner.diagonal_up_left.purple=Violett schrägrechts geteilt (Invertiert) # item.banner.diagonal_up_left.red=Rot schrägrechts geteilt (Invertiert) # item.banner.diagonal_up_left.silver=Hellgrau schrägrechts geteilt (Invertiert) # item.banner.diagonal_up_left.white=Weiß schrägrechts geteilt (Invertiert) # item.banner.diagonal_up_left.yellow=Gelb schrägrechts geteilt (Invertiert) # item.banner.diagonal_up_right.black=Schwarz schräglinks geteilt (Invertiert) # item.banner.diagonal_up_right.blue=Blau schräglinks geteilt (Invertiert) # item.banner.diagonal_up_right.brown=Braun schräglinks geteilt (Invertiert) # item.banner.diagonal_up_right.cyan=Türkis schräglinks geteilt (Invertiert) # item.banner.diagonal_up_right.gray=Grau schräglinks geteilt (Invertiert) # item.banner.diagonal_up_right.green=Grün schräglinks geteilt (Invertiert) # item.banner.diagonal_up_right.lightBlue=Hellblau schräglinks geteilt (Invertiert) # item.banner.diagonal_up_right.lime=Hellgrün schräglinks geteilt (Invertiert) # item.banner.diagonal_up_right.magenta=Magenta schräglinks geteilt (Invertiert) # item.banner.diagonal_up_right.orange=Orange schräglinks geteilt (Invertiert) # item.banner.diagonal_up_right.pink=Rosa schräglinks geteilt (Invertiert) # item.banner.diagonal_up_right.purple=Violett schräglinks geteilt (Invertiert) # item.banner.diagonal_up_right.red=Rot schräglinks geteilt (Invertiert) # item.banner.diagonal_up_right.silver=Hellgrau schräglinks geteilt (Invertiert) # item.banner.diagonal_up_right.white=Weiß schräglinks geteilt (Invertiert) # item.banner.diagonal_up_right.yellow=Gelb schräglinks geteilt (Invertiert) # item.banner.flow.black=Schwarzer Fluss # item.banner.flow.blue=Blauer Fluss # item.banner.flow.brown=Brauner Fluss # item.banner.flow.cyan=Türkiser Fluss # item.banner.flow.gray=Grauer Fluss # item.banner.flow.green=Grüner Fluss # item.banner.flow.lightBlue=Hellblauer Fluss # item.banner.flow.lime=Hellgrüner Fluss # item.banner.flow.magenta=Magenta Fluss # item.banner.flow.orange=Oranger Fluss # item.banner.flow.pink=Rosa Fluss # item.banner.flow.purple=Violetter Fluss # item.banner.flow.red=Roter Fluss # item.banner.flow.silver=Hellgrauer Fluss # item.banner.flow.white=Weißer Fluss # item.banner.flow.yellow=Gelber Fluss # item.banner.flower.black=Schwarze Blume # item.banner.flower.blue=Blaue Blume # item.banner.flower.brown=Braune Blume # item.banner.flower.cyan=Türkise Blume # item.banner.flower.gray=Graue Blume # item.banner.flower.green=Grüne Blume # item.banner.flower.lightBlue=Hellblaue Blume # item.banner.flower.lime=Hellgrüne Blume # item.banner.flower.magenta=Magenta Blume # item.banner.flower.orange=Orange Blume # item.banner.flower.pink=Rosa Blume # item.banner.flower.purple=Violette Blume # item.banner.flower.red=Rote Blume # item.banner.flower.silver=Hellgraue Blume # item.banner.flower.white=Weiße Blume # item.banner.flower.yellow=Gelbe Blume # item.banner.globe.black=Schwarzer Globus # item.banner.globe.blue=Blauer Globus # item.banner.globe.brown=Brauner Globus # item.banner.globe.cyan=Türkiser Globus # item.banner.globe.gray=Grauer Globus # item.banner.globe.green=Grüner Globus # item.banner.globe.lightBlue=Hellblauer Globus # item.banner.globe.lime=Hellgrüner Globus # item.banner.globe.magenta=Magentafarbener Globus # item.banner.globe.orange=Orangener Globus # item.banner.globe.pink=Rosafarbener Globus # item.banner.globe.purple=Violetter Globus # item.banner.globe.red=Roter Globus # item.banner.globe.silver=Hellgrauer Globus # item.banner.globe.white=Weißer Globus # item.banner.globe.yellow=Gelber Globus # item.banner.gradient.black=Schwarzer Farbverlauf # item.banner.gradient.blue=Blauer Farbverlauf # item.banner.gradient.brown=Brauner Farbverlauf # item.banner.gradient.cyan=Türkiser Farbverlauf # item.banner.gradient.gray=Grauer Farbverlauf # item.banner.gradient.green=Grüner Farbverlauf # item.banner.gradient.lightBlue=Hellblauer Farbverlauf # item.banner.gradient.lime=Hellgrüner Farbverlauf # item.banner.gradient.magenta=Magenta Farbverlauf # item.banner.gradient.orange=Oranger Farbverlauf # item.banner.gradient.pink=Rosa Farbverlauf # item.banner.gradient.purple=Violetter Farbverlauf # item.banner.gradient.red=Roter Farbverlauf # item.banner.gradient.silver=Hellgrauer Farbverlauf # item.banner.gradient.white=Weißer Farbverlauf # item.banner.gradient.yellow=Gelber Farbverlauf # item.banner.gradient_up.black=Schwarzer Farbverlauf (Invertiert) # item.banner.gradient_up.blue=Blauer Farbverlauf (Invertiert) # item.banner.gradient_up.brown=Brauner Farbverlauf (Invertiert) # item.banner.gradient_up.cyan=Türkiser Farbverlauf (Invertiert) # item.banner.gradient_up.gray=Grauer Farbverlauf (Invertiert) # item.banner.gradient_up.green=Grüner Farbverlauf (Invertiert) # item.banner.gradient_up.lightBlue=Hellblauer Farbverlauf (Invertiert) # item.banner.gradient_up.lime=Hellgrüner Farbverlauf (Invertiert) # item.banner.gradient_up.magenta=Magenta Farbverlauf (Invertiert) # item.banner.gradient_up.orange=Oranger Farbverlauf (Invertiert) # item.banner.gradient_up.pink=Rosa Farbverlauf (Invertiert) # item.banner.gradient_up.purple=Violetter Farbverlauf (Invertiert) # item.banner.gradient_up.red=Roter Farbverlauf (Invertiert) # item.banner.gradient_up.silver=Hellgrauer Farbverlauf (Invertiert) # item.banner.gradient_up.white=Weißer Farbverlauf (Invertiert) # item.banner.gradient_up.yellow=Gelber Farbverlauf (Invertiert) # item.banner.gray.name=Graues Banner # item.banner.green.name=Grünes Banner # item.banner.guster.black=Schwarzer Guster # item.banner.guster.blue=Blauer Guster # item.banner.guster.brown=Brauner Guster # item.banner.guster.cyan=Türkiser Guster # item.banner.guster.gray=Grauer Guster # item.banner.guster.green=Grüner Guster # item.banner.guster.lightBlue=Hellblauer Guster # item.banner.guster.lime=Hellgrüner Guster # item.banner.guster.magenta=Magenta Guster # item.banner.guster.orange=Oranger Guster # item.banner.guster.pink=Rosa Guster # item.banner.guster.purple=Violetter Guster # item.banner.guster.red=Roter Guster # item.banner.guster.silver=Hellgrauer Guster # item.banner.guster.white=Weißer Guster # item.banner.guster.yellow=Gelber Guster # item.banner.half_horizontal.black=Oben schwarz geteilt # item.banner.half_horizontal.blue=Oben blau geteilt # item.banner.half_horizontal.brown=Oben braun geteilt # item.banner.half_horizontal.cyan=Oben türkis geteilt # item.banner.half_horizontal.gray=Oben grau geteilt # item.banner.half_horizontal.green=Oben grün geteilt # item.banner.half_horizontal.lightBlue=Oben hellblau geteilt # item.banner.half_horizontal.lime=Oben hellgrün geteilt # item.banner.half_horizontal.magenta=Oben magenta geteilt # item.banner.half_horizontal.orange=Oben orange geteilt # item.banner.half_horizontal.pink=Oben rosa geteilt # item.banner.half_horizontal.purple=Oben violett geteilt # item.banner.half_horizontal.red=Oben rot geteilt # item.banner.half_horizontal.silver=Oben hellgrau geteilt # item.banner.half_horizontal.white=Oben weiß geteilt # item.banner.half_horizontal.yellow=Oben gelb geteilt # item.banner.half_horizontal_bottom.black=Unten schwarz geteilt # item.banner.half_horizontal_bottom.blue=Unten blau geteilt # item.banner.half_horizontal_bottom.brown=Unten braun geteilt # item.banner.half_horizontal_bottom.cyan=Unten türkis geteilt # item.banner.half_horizontal_bottom.gray=Unten grau geteilt # item.banner.half_horizontal_bottom.green=Unten grün geteilt # item.banner.half_horizontal_bottom.lightBlue=Unten hellblau geteilt # item.banner.half_horizontal_bottom.lime=Unten hellgrün geteilt # item.banner.half_horizontal_bottom.magenta=Unten magenta geteilt # item.banner.half_horizontal_bottom.orange=Unten orange geteilt # item.banner.half_horizontal_bottom.pink=Unten rosa geteilt # item.banner.half_horizontal_bottom.purple=Unten violett geteilt # item.banner.half_horizontal_bottom.red=Unten rot geteilt # item.banner.half_horizontal_bottom.silver=Unten hellgrau geteilt # item.banner.half_horizontal_bottom.white=Unten weiß geteilt # item.banner.half_horizontal_bottom.yellow=Unten gelb geteilt # item.banner.half_vertical.black=Rechts schwarz gespalten # item.banner.half_vertical.blue=Rechts blau gespalten # item.banner.half_vertical.brown=Rechts braun gespalten # item.banner.half_vertical.cyan=Rechts türkis gespalten # item.banner.half_vertical.gray=Rechts grau gespalten # item.banner.half_vertical.green=Rechts grün gespalten # item.banner.half_vertical.lightBlue=Rechts hellblau gespalten # item.banner.half_vertical.lime=Rechts hellgrün gespalten # item.banner.half_vertical.magenta=Rechts magenta gespalten # item.banner.half_vertical.orange=Rechts orange gespalten # item.banner.half_vertical.pink=Rechts rosa gespalten # item.banner.half_vertical.purple=Rechts violett gespalten # item.banner.half_vertical.red=Rechts rot gespalten # item.banner.half_vertical.silver=Rechts hellgrau gespalten # item.banner.half_vertical.white=Rechts weiß gespalten # item.banner.half_vertical.yellow=Rechts gelb gespalten # item.banner.half_vertical_right.black=Links schwarz gespalten # item.banner.half_vertical_right.blue=Links blau gespalten # item.banner.half_vertical_right.brown=Links braun gespalten # item.banner.half_vertical_right.cyan=Links türkis gespalten # item.banner.half_vertical_right.gray=Links grau gespalten # item.banner.half_vertical_right.green=Links grün gespalten # item.banner.half_vertical_right.lightBlue=Links hellblau gespalten # item.banner.half_vertical_right.lime=Links hellgrün gespalten # item.banner.half_vertical_right.magenta=Links magenta gespalten # item.banner.half_vertical_right.orange=Links orange gespalten # item.banner.half_vertical_right.pink=Links rosa gespalten # item.banner.half_vertical_right.purple=Links violett gespalten # item.banner.half_vertical_right.red=Links rot gespalten # item.banner.half_vertical_right.silver=Links hellgrau gespalten # item.banner.half_vertical_right.white=Links weiß gespalten # item.banner.half_vertical_right.yellow=Links gelb gespalten # item.banner.illager_captain.name=Ominöses Banner # item.banner.lightBlue.name=Hellblaues Banner # item.banner.lime.name=Hellgrünes Banner # item.banner.magenta.name=Magenta Banner # item.banner.mojang.black=Schwarzes Mojang-Logo # item.banner.mojang.blue=Blaues Mojang-Logo # item.banner.mojang.brown=Braunes Mojang-Logo # item.banner.mojang.cyan=Türkises Mojang-Logo # item.banner.mojang.gray=Graues Mojang-Logo # item.banner.mojang.green=Grünes Mojang-Logo # item.banner.mojang.lightBlue=Hellblaues Mojang-Logo # item.banner.mojang.lime=Hellgrünes Mojang-Logo # item.banner.mojang.magenta=Magenta Mojang-Logo # item.banner.mojang.orange=Oranges Mojang-Logo # item.banner.mojang.pink=Rosa Mojang-Logo # item.banner.mojang.purple=Violettes Mojang-Logo # item.banner.mojang.red=Rotes Mojang-Logo # item.banner.mojang.silver=Hellgraues Mojang-Logo # item.banner.mojang.white=Weißes Mojang-Logo # item.banner.mojang.yellow=Gelbes Mojang-Logo # item.banner.orange.name=Oranges Banner # item.banner.piglin.black=Schwarze Schnauze # item.banner.piglin.blue=Blaue Schnauze # item.banner.piglin.brown=Braune Schnauze # item.banner.piglin.cyan=Türkise Schnauze # item.banner.piglin.gray=Graue Schnauze # item.banner.piglin.green=Grüne Schnauze # item.banner.piglin.lightBlue=Hellblaue Schnauze # item.banner.piglin.lime=Hellgrüne Schnauze # item.banner.piglin.magenta=Magenta Schnauze # item.banner.piglin.orange=Orange Schnauze # item.banner.piglin.pink=Rosa Schnauze # item.banner.piglin.purple=Violette Schnauze # item.banner.piglin.red=Rote Schnauze # item.banner.piglin.silver=Hellgraue Schnauze # item.banner.piglin.white=Weiße Schnauze # item.banner.piglin.yellow=Gelbe Schnauze # item.banner.pink.name=Rosa Banner # item.banner.purple.name=Violettes Banner # item.banner.red.name=Rotes Banner # item.banner.rhombus.black=Schwarze Raute # item.banner.rhombus.blue=Blaue Raute # item.banner.rhombus.brown=Braune Raute # item.banner.rhombus.cyan=Türkise Raute # item.banner.rhombus.gray=Graue Raute # item.banner.rhombus.green=Grüne Raute # item.banner.rhombus.lightBlue=Hellblaue Raute # item.banner.rhombus.lime=Hellgrüne Raute # item.banner.rhombus.magenta=Magenta Raute # item.banner.rhombus.orange=Orange Raute # item.banner.rhombus.pink=Rosa Raute # item.banner.rhombus.purple=Violette Raute # item.banner.rhombus.red=Rote Raute # item.banner.rhombus.silver=Hellgraue Raute # item.banner.rhombus.white=Weiße Raute # item.banner.rhombus.yellow=Gelbe Raute # item.banner.silver.name=Hellgraues Banner # item.banner.skull.black=Schwarzer Schädel # item.banner.skull.blue=Blauer Schädel # item.banner.skull.brown=Brauner Schädel # item.banner.skull.cyan=Türkiser Schädel # item.banner.skull.gray=Grauer Schädel # item.banner.skull.green=Grüner Schädel # item.banner.skull.lightBlue=Hellblauer Schädel # item.banner.skull.lime=Hellgrüner Schädel # item.banner.skull.magenta=Magenta Schädel # item.banner.skull.orange=Oranger Schädel # item.banner.skull.pink=Rosa Schädel # item.banner.skull.purple=Violetter Schädel # item.banner.skull.red=Roter Schädel # item.banner.skull.silver=Hellgrauer Schädel # item.banner.skull.white=Weißer Schädel # item.banner.skull.yellow=Gelber Schädel # item.banner.small_stripes.black=Schwarze Streifen # item.banner.small_stripes.blue=Blaue Streifen # item.banner.small_stripes.brown=Braune Streifen # item.banner.small_stripes.cyan=Türkise Streifen # item.banner.small_stripes.gray=Graue Streifen # item.banner.small_stripes.green=Grüne Streifen # item.banner.small_stripes.lightBlue=Hellblaue Streifen # item.banner.small_stripes.lime=Hellgrüne Streifen # item.banner.small_stripes.magenta=Magenta Streifen # item.banner.small_stripes.orange=Orange Streifen # item.banner.small_stripes.pink=Rosa Streifen # item.banner.small_stripes.purple=Violette Streifen # item.banner.small_stripes.red=Rote Streifen # item.banner.small_stripes.silver=Hellgraue Streifen # item.banner.small_stripes.white=Weiße Streifen # item.banner.small_stripes.yellow=Gelbe Streifen # item.banner.square_bottom_left.black=Schwarzes rechtes Untereck # item.banner.square_bottom_left.blue=Blaues rechtes Untereck # item.banner.square_bottom_left.brown=Braunes rechtes Untereck # item.banner.square_bottom_left.cyan=Türkises rechtes Untereck # item.banner.square_bottom_left.gray=Graues rechtes Untereck # item.banner.square_bottom_left.green=Grünes rechtes Untereck # item.banner.square_bottom_left.lightBlue=Hellblaues rechtes Untereck # item.banner.square_bottom_left.lime=Hellgrünes rechtes Untereck # item.banner.square_bottom_left.magenta=Magenta rechtes Untereck # item.banner.square_bottom_left.orange=Oranges rechtes Untereck # item.banner.square_bottom_left.pink=Rosa rechtes Untereck # item.banner.square_bottom_left.purple=Violettes rechtes Untereck # item.banner.square_bottom_left.red=Rotes rechtes Untereck # item.banner.square_bottom_left.silver=Hellgraues rechtes Untereck # item.banner.square_bottom_left.white=Weißes rechtes Untereck # item.banner.square_bottom_left.yellow=Gelbes rechtes Untereck # item.banner.square_bottom_right.black=Schwarzes linkes Untereck # item.banner.square_bottom_right.blue=Blaues linkes Untereck # item.banner.square_bottom_right.brown=Braunes linkes Untereck # item.banner.square_bottom_right.cyan=Türkises linkes Untereck # item.banner.square_bottom_right.gray=Graues linkes Untereck # item.banner.square_bottom_right.green=Grünes linkes Untereck # item.banner.square_bottom_right.lightBlue=Hellblaues linkes Untereck # item.banner.square_bottom_right.lime=Hellgrünes linkes Untereck # item.banner.square_bottom_right.magenta=Magenta linkes Untereck # item.banner.square_bottom_right.orange=Oranges linkes Untereck # item.banner.square_bottom_right.pink=Rosa linkes Untereck # item.banner.square_bottom_right.purple=Violettes linkes Untereck # item.banner.square_bottom_right.red=Rotes linkes Untereck # item.banner.square_bottom_right.silver=Hellgraues linkes Untereck # item.banner.square_bottom_right.white=Weißes linkes Untereck # item.banner.square_bottom_right.yellow=Gelbes linkes Untereck # item.banner.square_top_left.black=Schwarzes rechtes Obereck # item.banner.square_top_left.blue=Blaues rechtes Obereck # item.banner.square_top_left.brown=Braunes rechtes Obereck # item.banner.square_top_left.cyan=Türkises rechtes Obereck # item.banner.square_top_left.gray=Graues rechtes Obereck # item.banner.square_top_left.green=Grünes rechtes Obereck # item.banner.square_top_left.lightBlue=Hellblaues rechtes Obereck # item.banner.square_top_left.lime=Hellgrünes rechtes Obereck # item.banner.square_top_left.magenta=Magenta rechtes Obereck # item.banner.square_top_left.orange=Oranges rechtes Obereck # item.banner.square_top_left.pink=Rosa rechtes Obereck # item.banner.square_top_left.purple=Violettes rechtes Obereck # item.banner.square_top_left.red=Rotes rechtes Obereck # item.banner.square_top_left.silver=Hellgraues rechtes Obereck # item.banner.square_top_left.white=Weißes rechtes Obereck # item.banner.square_top_left.yellow=Gelbes rechtes Obereck # item.banner.square_top_right.black=Schwarzes linkes Obereck # item.banner.square_top_right.blue=Blaues linkes Obereck # item.banner.square_top_right.brown=Braunes linkes Obereck # item.banner.square_top_right.cyan=Türkises linkes Obereck # item.banner.square_top_right.gray=Graues linkes Obereck # item.banner.square_top_right.green=Grünes linkes Obereck # item.banner.square_top_right.lightBlue=Hellblaues linkes Obereck # item.banner.square_top_right.lime=Hellgrünes linkes Obereck # item.banner.square_top_right.magenta=Magenta linkes Obereck # item.banner.square_top_right.orange=Oranges linkes Obereck # item.banner.square_top_right.pink=Rosa linkes Obereck # item.banner.square_top_right.purple=Violettes linkes Obereck # item.banner.square_top_right.red=Rotes linkes Obereck # item.banner.square_top_right.silver=Hellgraues linkes Obereck # item.banner.square_top_right.white=Weißes linkes Obereck # item.banner.square_top_right.yellow=Gelbes linkes Obereck # item.banner.straight_cross.black=Schwarzes Kreuz # item.banner.straight_cross.blue=Blaues Kreuz # item.banner.straight_cross.brown=Braunes Kreuz # item.banner.straight_cross.cyan=Türkises Kreuz # item.banner.straight_cross.gray=Graues Kreuz # item.banner.straight_cross.green=Grünes Kreuz # item.banner.straight_cross.lightBlue=Hellblaues Kreuz # item.banner.straight_cross.lime=Hellgrünes Kreuz # item.banner.straight_cross.magenta=Magenta Kreuz # item.banner.straight_cross.orange=Oranges Kreuz # item.banner.straight_cross.pink=Rosa Kreuz # item.banner.straight_cross.purple=Violettes Kreuz # item.banner.straight_cross.red=Rotes Kreuz # item.banner.straight_cross.silver=Hellgraues Kreuz # item.banner.straight_cross.white=Weißes Kreuz # item.banner.straight_cross.yellow=Gelbes Kreuz # item.banner.stripe_bottom.black=Schwarzer Bannerfuß # item.banner.stripe_bottom.blue=Blauer Bannerfuß # item.banner.stripe_bottom.brown=Brauner Bannerfuß # item.banner.stripe_bottom.cyan=Türkiser Bannerfuß # item.banner.stripe_bottom.gray=Grauer Bannerfuß # item.banner.stripe_bottom.green=Grüner Bannerfuß # item.banner.stripe_bottom.lightBlue=Hellblauer Bannerfuß # item.banner.stripe_bottom.lime=Hellgrüner Bannerfuß # item.banner.stripe_bottom.magenta=Magenta Bannerfuß # item.banner.stripe_bottom.orange=Oranger Bannerfuß # item.banner.stripe_bottom.pink=Rosa Bannerfuß # item.banner.stripe_bottom.purple=Violetter Bannerfuß # item.banner.stripe_bottom.red=Roter Bannerfuß # item.banner.stripe_bottom.silver=Hellgrauer Bannerfuß # item.banner.stripe_bottom.white=Weißer Bannerfuß # item.banner.stripe_bottom.yellow=Gelber Bannerfuß # item.banner.stripe_center.black=Schwarzer Pfahl # item.banner.stripe_center.blue=Blauer Pfahl # item.banner.stripe_center.brown=Brauner Pfahl # item.banner.stripe_center.cyan=Türkiser Pfahl # item.banner.stripe_center.gray=Grauer Pfahl # item.banner.stripe_center.green=Grüner Pfahl # item.banner.stripe_center.lightBlue=Hellblauer Pfahl # item.banner.stripe_center.lime=Hellgrüner Pfahl # item.banner.stripe_center.magenta=Magenta Pfahl # item.banner.stripe_center.orange=Oranger Pfahl # item.banner.stripe_center.pink=Rosa Pfahl # item.banner.stripe_center.purple=Violetter Pfahl # item.banner.stripe_center.red=Roter Pfahl # item.banner.stripe_center.silver=Hellgrauer Pfahl # item.banner.stripe_center.white=Weißer Pfahl # item.banner.stripe_center.yellow=Gelber Pfahl # item.banner.stripe_downleft.black=Schwarzer Schräglinksbalken # item.banner.stripe_downleft.blue=Blauer Schräglinksbalken # item.banner.stripe_downleft.brown=Brauner Schräglinksbalken # item.banner.stripe_downleft.cyan=Türkiser Schräglinksbalken # item.banner.stripe_downleft.gray=Grauer Schräglinksbalken # item.banner.stripe_downleft.green=Grüner Schräglinksbalken # item.banner.stripe_downleft.lightBlue=Hellblauer Schräglinksbalken # item.banner.stripe_downleft.lime=Hellgrüner Schräglinksbalken # item.banner.stripe_downleft.magenta=Magenta Schräglinksbalken # item.banner.stripe_downleft.orange=Oranger Schräglinksbalken # item.banner.stripe_downleft.pink=Rosa Schräglinksbalken # item.banner.stripe_downleft.purple=Violetter Schräglinksbalken # item.banner.stripe_downleft.red=Roter Schräglinksbalken # item.banner.stripe_downleft.silver=Hellgrauer Schräglinksbalken # item.banner.stripe_downleft.white=Weißer Schräglinksbalken # item.banner.stripe_downleft.yellow=Gelber Schräglinksbalken # item.banner.stripe_downright.black=Schwarzer Schrägbalken # item.banner.stripe_downright.blue=Blauer Schrägbalken # item.banner.stripe_downright.brown=Brauner Schrägbalken # item.banner.stripe_downright.cyan=Türkiser Schrägbalken # item.banner.stripe_downright.gray=Grauer Schrägbalken # item.banner.stripe_downright.green=Grüner Schrägbalken # item.banner.stripe_downright.lightBlue=Hellblauer Schrägbalken # item.banner.stripe_downright.lime=Hellgrüner Schrägbalken # item.banner.stripe_downright.magenta=Magenta Schrägbalken # item.banner.stripe_downright.orange=Oranger Schrägbalken # item.banner.stripe_downright.pink=Rosa Schrägbalken # item.banner.stripe_downright.purple=Violetter Schrägbalken # item.banner.stripe_downright.red=Roter Schrägbalken # item.banner.stripe_downright.silver=Hellgrauer Schrägbalken # item.banner.stripe_downright.white=Weißer Schrägbalken # item.banner.stripe_downright.yellow=Gelber Schrägbalken # item.banner.stripe_left.black=Schwarze rechte Flanke # item.banner.stripe_left.blue=Blaue rechte Flanke # item.banner.stripe_left.brown=Braune rechte Flanke # item.banner.stripe_left.cyan=Türkise rechte Flanke # item.banner.stripe_left.gray=Graue rechte Flanke # item.banner.stripe_left.green=Grüne rechte Flanke # item.banner.stripe_left.lightBlue=Hellblaue rechte Flanke # item.banner.stripe_left.lime=Hellgrüne rechte Flanke # item.banner.stripe_left.magenta=Magenta rechte Flanke # item.banner.stripe_left.orange=Orange rechte Flanke # item.banner.stripe_left.pink=Rosa rechte Flanke # item.banner.stripe_left.purple=Violette rechte Flanke # item.banner.stripe_left.red=Rote rechte Flanke # item.banner.stripe_left.silver=Hellgraue rechte Flanke # item.banner.stripe_left.white=Weiße rechte Flanke # item.banner.stripe_left.yellow=Gelbe rechte Flanke # item.banner.stripe_middle.black=Schwarzer Balken # item.banner.stripe_middle.blue=Blauer Balken # item.banner.stripe_middle.brown=Brauner Balken # item.banner.stripe_middle.cyan=Türkiser Balken # item.banner.stripe_middle.gray=Grauer Balken # item.banner.stripe_middle.green=Grüner Balken # item.banner.stripe_middle.lightBlue=Hellblauer Balken # item.banner.stripe_middle.lime=Hellgrüner Balken # item.banner.stripe_middle.magenta=Magenta Balken # item.banner.stripe_middle.orange=Oranger Balken # item.banner.stripe_middle.pink=Rosa Balken # item.banner.stripe_middle.purple=Violetter Balken # item.banner.stripe_middle.red=Roter Balken # item.banner.stripe_middle.silver=Hellgrauer Balken # item.banner.stripe_middle.white=Weißer Balken # item.banner.stripe_middle.yellow=Gelber Balken # item.banner.stripe_right.black=Schwarze linke Flanke # item.banner.stripe_right.blue=Blaue linke Flanke # item.banner.stripe_right.brown=Braune linke Flanke # item.banner.stripe_right.cyan=Türkise linke Flanke # item.banner.stripe_right.gray=Graue linke Flanke # item.banner.stripe_right.green=Grüne linke Flanke # item.banner.stripe_right.lightBlue=Hellblaue linke Flanke # item.banner.stripe_right.lime=Hellgrüne linke Flanke # item.banner.stripe_right.magenta=Magenta linke Flanke # item.banner.stripe_right.orange=Orange linke Flanke # item.banner.stripe_right.pink=Rosa linke Flanke # item.banner.stripe_right.purple=Violette linke Flanke # item.banner.stripe_right.red=Rote linke Flanke # item.banner.stripe_right.silver=Hellgraue linke Flanke # item.banner.stripe_right.white=Weiße linke Flanke # item.banner.stripe_right.yellow=Gelbe linke Flanke # item.banner.stripe_top.black=Schwarzes Bannerhaupt # item.banner.stripe_top.blue=Blaues Bannerhaupt # item.banner.stripe_top.brown=Braunes Bannerhaupt # item.banner.stripe_top.cyan=Türkises Bannerhaupt # item.banner.stripe_top.gray=Graues Bannerhaupt # item.banner.stripe_top.green=Grünes Bannerhaupt # item.banner.stripe_top.lightBlue=Hellblaues Bannerhaupt # item.banner.stripe_top.lime=Hellgrünes Bannerhaupt # item.banner.stripe_top.magenta=Magenta Bannerhaupt # item.banner.stripe_top.orange=Oranges Bannerhaupt # item.banner.stripe_top.pink=Rosa Bannerhaupt # item.banner.stripe_top.purple=Violettes Bannerhaupt # item.banner.stripe_top.red=Rotes Bannerhaupt # item.banner.stripe_top.silver=Hellgraues Bannerhaupt # item.banner.stripe_top.white=Weißes Bannerhaupt # item.banner.stripe_top.yellow=Gelbes Bannerhaupt # item.banner.triangle_bottom.black=Schwarze halbe Spitze # item.banner.triangle_bottom.blue=Blaue halbe Spitze # item.banner.triangle_bottom.brown=Braune halbe Spitze # item.banner.triangle_bottom.cyan=Türkise halbe Spitze # item.banner.triangle_bottom.gray=Graue halbe Spitze # item.banner.triangle_bottom.green=Grüne halbe Spitze # item.banner.triangle_bottom.lightBlue=Hellblaue halbe Spitze # item.banner.triangle_bottom.lime=Hellgrüne halbe Spitze # item.banner.triangle_bottom.magenta=Magenta halbe Spitze # item.banner.triangle_bottom.orange=Orange halbe Spitze # item.banner.triangle_bottom.pink=Rosa halbe Spitze # item.banner.triangle_bottom.purple=Violette halbe Spitze # item.banner.triangle_bottom.red=Rote halbe Spitze # item.banner.triangle_bottom.silver=Hellgraue halbe Spitze # item.banner.triangle_bottom.white=Weiße halbe Spitze # item.banner.triangle_bottom.yellow=Gelbe halbe Spitze # item.banner.triangle_top.black=Schwarze gestürzte halbe Spitze # item.banner.triangle_top.blue=Blaue gestürzte halbe Spitze # item.banner.triangle_top.brown=Braune gestürzte halbe Spitze # item.banner.triangle_top.cyan=Türkise gestürzte halbe Spitze # item.banner.triangle_top.gray=Graue gestürzte halbe Spitze # item.banner.triangle_top.green=Grüne gestürzte halbe Spitze # item.banner.triangle_top.lightBlue=Hellblaue gestürzte halbe Spitze # item.banner.triangle_top.lime=Hellgrüne gestürzte halbe Spitze # item.banner.triangle_top.magenta=Magenta gestürzte halbe Spitze # item.banner.triangle_top.orange=Orange gestürzte halbe Spitze # item.banner.triangle_top.pink=Rosa gestürzte halbe Spitze # item.banner.triangle_top.purple=Violette gestürzte halbe Spitze # item.banner.triangle_top.red=Rote gestürzte halbe Spitze # item.banner.triangle_top.silver=Hellgraue gestürzte halbe Spitze # item.banner.triangle_top.white=Weiße gestürzte halbe Spitze # item.banner.triangle_top.yellow=Gelbe gestürzte halbe Spitze # item.banner.triangles_bottom.black=Schwarzer gespickelter Bannerfuß # item.banner.triangles_bottom.blue=Blauer gespickelter Bannerfuß # item.banner.triangles_bottom.brown=Brauner gespickelter Bannerfuß # item.banner.triangles_bottom.cyan=Türkiser gespickelter Bannerfuß # item.banner.triangles_bottom.gray=Grauer gespickelter Bannerfuß # item.banner.triangles_bottom.green=Grüner gespickelter Bannerfuß # item.banner.triangles_bottom.lightBlue=Hellblauer gespickelter Bannerfuß # item.banner.triangles_bottom.lime=Hellgrüner gespickelter Bannerfuß # item.banner.triangles_bottom.magenta=Magenta gespickelter Bannerfuß # item.banner.triangles_bottom.orange=Oranger gespickelter Bannerfuß # item.banner.triangles_bottom.pink=Rosa gespickelter Bannerfuß # item.banner.triangles_bottom.purple=Violetter gespickelter Bannerfuß # item.banner.triangles_bottom.red=Roter gespickelter Bannerfuß # item.banner.triangles_bottom.silver=Hellgrauer gespickelter Bannerfuß # item.banner.triangles_bottom.white=Weißer gespickelter Bannerfuß # item.banner.triangles_bottom.yellow=Gelber gespickelter Bannerfuß # item.banner.triangles_top.black=Schwarzes gespickeltes Bannerhaupt # item.banner.triangles_top.blue=Blaues gespickeltes Bannerhaupt # item.banner.triangles_top.brown=Braunes gespickeltes Bannerhaupt # item.banner.triangles_top.cyan=Türkises gespickeltes Bannerhaupt # item.banner.triangles_top.gray=Graues gespickeltes Bannerhaupt # item.banner.triangles_top.green=Grünes gespickeltes Bannerhaupt # item.banner.triangles_top.lightBlue=Hellblaues gespickeltes Bannerhaupt # item.banner.triangles_top.lime=Hellgrünes gespickeltes Bannerhaupt # item.banner.triangles_top.magenta=Magenta gespickeltes Bannerhaupt # item.banner.triangles_top.orange=Oranges gespickeltes Bannerhaupt # item.banner.triangles_top.pink=Rosa gespickeltes Bannerhaupt # item.banner.triangles_top.purple=Violettes gespickeltes Bannerhaupt # item.banner.triangles_top.red=Rotes gespickeltes Bannerhaupt # item.banner.triangles_top.silver=Hellgraues gespickeltes Bannerhaupt # item.banner.triangles_top.white=Weißes gespickeltes Bannerhaupt # item.banner.triangles_top.yellow=Gelbes gespickeltes Bannerhaupt # item.banner.white.name=Weißes Banner # item.banner.yellow.name=Gelbes Banner # item.banner.illager=Illager # item.bed.black.name=Schwarzes Bett # item.bed.red.name=Rotes Bett # item.bed.green.name=Grünes Bett # item.bed.brown.name=Braunes Bett # item.bed.blue.name=Blaues Bett # item.bed.purple.name=Violettes Bett # item.bed.cyan.name=Türkises Bett # item.bed.silver.name=Hellgraues Bett # item.bed.gray.name=Graues Bett # item.bed.pink.name=Rosa Bett # item.bed.lime.name=Hellgrünes Bett # item.bed.yellow.name=Gelbes Bett # item.bed.lightBlue.name=Hellblaues Bett # item.bed.magenta.name=Magenta Bett # item.bed.orange.name=Oranges Bett # item.bed.white.name=Weißes Bett # item.bell.name=Glocke # item.steak.name=Steak # item.beef.name=Rohes Rindfleisch # item.beetroot.name=Rote Bete # item.beetroot_soup.name=Borschtsch # item.blaze_powder.name=Lohenstaub # item.blaze_rod.name=Lohenrute # item.boat.oak.name=Eichenboot # item.boat.spruce.name=Fichtenboot # item.boat.birch.name=Birkenboot # item.boat.jungle.name=Tropenholzboot # item.boat.acacia.name=Akazienboot # item.boat.big_oak.name=Schwarzeichenboot # item.bone.name=Knochen # item.book.name=Buch # item.breeze_rod.name=Bö-Rute # item.chainmail_boots.name=Kettenhemd-Stiefel # item.leather_boots.name=Lederstiefel # item.diamond_boots.name=Diamantstiefel # item.golden_boots.name=Goldstiefel # item.iron_boots.name=Eisenstiefel # item.bow.name=Bogen # item.bowl.name=Schüssel # item.bread.name=Brot # item.brewing_stand.name=Braustand # item.brick.name=Ziegel # item.bucket.name=Eimer # item.bucketLava.name=Lavaeimer # item.bucketWater.name=Wassereimer # item.bucketFish.name=Eimer voll Kabeljau # item.bucketSalmon.name=Eimer voll Lachs # item.bucketTropical.name=Eimer voll Tropenfisch # item.bucketPuffer.name=Eimer voll Kugelfisch # item.bucketCustomFish.name=Eimer voll # item.bucketAxolotl.name=Axolotleimer # item.tropicalColorWhite.name=Weiß # item.tropicalColorOrange.name=Orange # item.tropicalColorMagenta.name=Magenta # item.tropicalColorSky.name=Himmel # item.tropicalColorYellow.name=Gelb # item.tropicalColorLime.name=Hellgrün # item.tropicalColorRose.name=Rose # item.tropicalColorGray.name=Grau # item.tropicalColorSilver.name=Silber # item.tropicalColorTeal.name=Aquamarin # item.tropicalColorPlum.name=Pflaumenblau # item.tropicalColorBlue.name=Blau # item.tropicalColorBrown.name=Braun # item.tropicalColorGreen.name=Grün # item.tropicalColorRed.name=Rot # item.tropicalBodyKobSingle.name=%1$s Kabeljau # item.tropicalBodySunstreakSingle.name=%1$s SunStreak # item.tropicalBodySnooperSingle.name=%1$s Snooper # item.tropicalBodyDasherSingle.name=%1$s Dasher # item.tropicalBodyBrinelySingle.name=%1$s Brinely # item.tropicalBodySpottySingle.name=%1$s Spotty # item.tropicalBodyFlopperSingle.name=%1$s Flopper # item.tropicalBodyStripeySingle.name=%1$s Stripey # item.tropicalBodyGlitterSingle.name=%1$s Glitter # item.tropicalBodyBlockfishSingle.name=%1$s Blockfish # item.tropicalBodyBettySingle.name=%1$s Betty # item.tropicalBodyClayfishSingle.name=%1$s Clayfish # item.tropicalBodyKobMulti.name=%1$s-%2$s Kabeljau # item.tropicalBodySunstreakMulti.name=%1$s-%2$s SunStreak # item.tropicalBodySnooperMulti.name=%1$s-%2$s Snooper # item.tropicalBodyDasherMulti.name=%1$s-%2$s Flitzer # item.tropicalBodyBrinelyMulti.name=%1$s-%2$s Brinely # item.tropicalBodySpottyMulti.name=%1$s-%2$s Spotty # item.tropicalBodyFlopperMulti.name=%1$s-%2$s Flopper # item.tropicalBodyStripeyMulti.name=%1$s-%2$s Stripey # item.tropicalBodyGlitterMulti.name=%1$s-%2$s Glitter # item.tropicalBodyBlockfishMulti.name=%1$s-%2$s Blockfish # item.tropicalBodyBettyMulti.name=%1$s-%2$s Betty # item.tropicalBodyClayfishMulti.name=%1$s-%2$s Clayfish # item.tropicalSchoolAnemone.name=Anemone # item.tropicalSchoolBlackTang.name=Schwarzer Segelflossendoktor # item.tropicalSchoolBlueDory.name=Paletten-Doktorfisch # item.tropicalSchoolButterflyFish.name=Falterfisch # item.tropicalSchoolCichlid.name=Buntbarsch # item.tropicalSchoolClownfish.name=Clownfisch # item.tropicalSchoolCottonCandyBetta.name=Zuckerwatte-Kampffisch # item.tropicalSchoolDottyback.name=Zwergbarsch # item.tropicalSchoolEmperorRedSnapper.name=Kaiser-Schnapper # item.tropicalSchoolGoatfish.name=Meerbarbe # item.tropicalSchoolMoorishIdol.name=Halfterfisch # item.tropicalSchoolOrnateButterfly.name=Orangestreifen-Falterfisch # item.tropicalSchoolParrotfish.name=Papageienfisch # item.tropicalSchoolQueenAngelFish.name=Königin-Engelfisch # item.tropicalSchoolRedCichlid.name=Roter Buntbarsch # item.tropicalSchoolRedLippedBlenny.name=Rotlippen-Schleimfisch # item.tropicalSchoolRedSnapper.name=Roter Schnapper # item.tropicalSchoolThreadfin.name=Fadenflosser # item.tropicalSchoolTomatoClown.name=Weißbinden-Glühkohlen-Anemonenfisch # item.tropicalSchoolTriggerfish.name=Drückerfisch # item.tropicalSchoolYellowTang.name=Gelber Segelflossen-Doktorfisch # item.tropicalSchoolYellowtailParrot.name=Gelbschwanz-Papageienfisch # item.cake.name=Kuchen # item.camera.name=Kamera # item.canBreak=Kann abbauen: # item.canPlace=Kann platziert werden auf: # item.customProperties=Hat benutzerdefinierte Eigenschaften # item.itemLock.cantDrop=:hollow_star: Gegenst. fallen lassen unmöglich; unbenutzbar wenn: # item.itemLock.cantMove=:solid_star: Gegenst. bewegen umöglich; unbenutzbar wenn: # item.itemLock.hoverText.cantBe.moved=bewegt # item.itemLock.hoverText.cantBe.dropped=fallen gelassen # item.itemLock.hoverText.cantBe.removed=entfernt # item.itemLock.hoverText.cantBe.craftedWith=hergestellt mit # item.itemLock.keepOnDeath=Dieser Gegenstand geht beim Tod nicht verloren. # item.itemLock.popupNotice.cantDrop=:hollow_star: Gegenstände können nicht fallen gelassen werden; nicht benutzbar wenn: fallen gelassen, entfernt, hergestellt mit # item.itemLock.popupNotice.cantMove=:solid_star: Gegenstände können nicht bewegt werden; nicht benutzbar wenn: bewegt, fallen gelassen, entfernt, hergestellt mit # item.golden_carrot.name=Goldene Karotte # item.carrotOnAStick.name=Karottenangel # item.warped_fungus_on_a_stick.name=Wirrpilz auf einem Stock # item.carrot.name=Karotte # item.cauldron.name=Kessel # item.charcoal.name=Holzkohle # item.chainmail_chestplate.name=Kettenhemd-Harnisch # item.leather_chestplate.name=Ledertunika # item.diamond_chestplate.name=Diamantharnisch # item.golden_chestplate.name=Goldharnisch # item.iron_chestplate.name=Eisenharnisch # item.chorus_fruit.name=Chorusfrucht # item.chorus_fruit_popped.name=Geplatzte Chorusfrucht # item.cooked_beef.name=Steak # item.cooked_chicken.name=Gebratenes Hühnchen # item.cooked_porkchop.name=Gebratenes Schweinekotelett # item.chicken.name=Rohes Hühnchen # item.clay_ball.name=Tonkugel # item.clock.name=Uhr # item.coal.name=Kohle # item.comparator.name=Redstone-Vergleicher # item.compass.name=Kompass # item.lodestonecompass.name=Leitsteinkompass # item.cookie.name=Keks # item.copper_door.name=Kupfertür # item.crossbow.name=Armbrust # item.diamond.name=Diamant # item.repeater.name=Redstone-Verstärker # item.acacia_door.name=Akazientür # item.birch_door.name=Birkentür # item.dark_oak_door.name=Schwarzeichentür # item.iron_door.name=Eisentür # item.jungle_door.name=Tropenholztür # item.wooden_door.name=Eichentür # item.spruce_door.name=Fichtentür # item.crimson_door.name=Karmesintür # item.warped_door.name=Wirrtür # item.dragon_breath.name=Drachenatem # item.dyed=Gefärbt # item.dye.black.name=Tintenbeutel # item.dye.black_new.name=Schwarzer Farbstoff # item.dye.blue.name=Lapislazuli # item.dye.blue_new.name=Blauer Farbstoff # item.dye.brown.name=Kakaobohnen # item.dye.brown_new.name=Brauner Farbstoff # item.dye.cyan.name=Türkiser Farbstoff # item.dye.gray.name=Grauer Farbstoff # item.dye.green.name=Grüner Farbstoff # item.dye.lightBlue.name=Hellblauer Farbstoff # item.dye.lime.name=Hellgrüner Farbstoff # item.dye.magenta.name=Magenta Farbstoff # item.dye.orange.name=Oranger Farbstoff # item.dye.pink.name=Rosa Farbstoff # item.dye.purple.name=Violetter Farbstoff # item.dye.red.name=Roter Farbstoff # item.dye.silver.name=Hellgrauer Farbstoff # item.dye.white.name=Knochenmehl # item.dye.white_new.name=Weißer Farbstoff # item.dye.yellow.name=Gelber Farbstoff # item.glow_ink_sac.name=Leuchttintenbeutel # item.glow_frame.name=Leuchtrahmen # item.egg.name=Ei # item.elytra.name=Elytren # item.emerald.name=Smaragd # item.emptyMap.name=Leere Karte # item.emptyLocatorMap.name=Leere Locator-Karte # item.enchanted_book.name=Zauberbuch # item.end_crystal.name=Enderkristall # tile.end_rod.name=Endstab # item.ender_eye.name=Enderauge # item.ender_pearl.name=Enderperle # item.experience_bottle.name=Erfahrungsfläschchen # item.exposed_copper_door.name=Freiliegende Kupfertür # item.feather.name=Feder # item.fermented_spider_eye.name=Fermentiertes Spinnenauge # item.fireball.name=Feuerkugel # item.fireworks.flight=Flugdauer: # item.fireworks.name=Feuerwerksrakete # item.fireworksCharge.black=Schwarz # item.fireworksCharge.blue=Blau # item.fireworksCharge.brown=Braun # item.fireworksCharge.customColor=Benutzerdefiniert # item.fireworksCharge.cyan=Türkis # item.fireworksCharge.fadeTo=Übergang zu # item.fireworksCharge.flicker=Funkeln # item.fireworksCharge.gray=Grau # item.fireworksCharge.green=Grün # item.fireworksCharge.lightBlue=Hellblau # item.fireworksCharge.lime=Hellgrün # item.fireworksCharge.magenta=Magenta # item.fireworksCharge.name=Feuerwerksstern # item.fireworksCharge.orange=Orange # item.fireworksCharge.pink=Rosa # item.fireworksCharge.purple=Violett # item.fireworksCharge.red=Rot # item.fireworksCharge.silver=Hellgrau # item.fireworksCharge.trail=Schweif # item.fireworksCharge.type=Unbekannte Form # item.fireworksCharge.type.0=Kleine Kugel # item.fireworksCharge.type.1=Große Kugel # item.fireworksCharge.type.2=Sternförmig # item.fireworksCharge.type.3=Creeper-förmig # item.fireworksCharge.type.4=Explosion # item.fireworksCharge.white=Weiß # item.fireworksCharge.yellow=Gelb # item.clownfish.name=Tropenfisch # item.cooked_fish.name=Gekochter Kabeljau # item.fish.name=Roher Kabeljau # item.photo.name=Foto # item.pufferfish.name=Kugelfisch # item.cooked_salmon.name=Gebratener Lachs # item.salmon.name=Roher Lachs # item.fishing_rod.name=Angel # item.flint.name=Feuerstein # item.flint_and_steel.name=Feuerzeug # item.flower_pot.name=Blumentopf # item.frame.name=Rahmen # item.ghast_tear.name=Ghast-Träne # item.glass_bottle.name=Glasflasche # item.gold_nugget.name=Goldklumpen # item.iron_nugget.name=Eisenklumpen # item.diamond_axe.name=Diamantaxt # item.golden_axe.name=Goldaxt # item.iron_axe.name=Eisenaxt # item.stone_axe.name=Steinaxt # item.wooden_axe.name=Holzaxt # item.chainmail_helmet.name=Kettenhemd-Helm # item.leather_helmet.name=Lederkappe # item.diamond_helmet.name=Diamanthelm # item.golden_helmet.name=Goldhelm # item.iron_helmet.name=Eisenhelm # item.diamond_hoe.name=Diamanthacke # item.golden_hoe.name=Goldhacke # item.iron_hoe.name=Eisenhacke # item.stone_hoe.name=Steinhacke # item.wooden_hoe.name=Holzhacke # item.honey_bottle.name=Honigflasche # item.honeycomb.name=Honigwabe # item.horsearmordiamond.name=Diamant-Rossharnisch # item.horsearmorgold.name=Gold-Rossharnisch # item.horsearmoriron.name=Eisen-Rossharnisch # item.horsearmorleather.name=Leder-Rossharnisch # item.gold_ingot.name=Goldbarren # item.iron_ingot.name=Eisenbarren # item.netherite_ingot.name=Netheritbarren # item.netherite_scrap.name=Netheritschrott # item.netherite_sword.name=Netheritschwert # item.netherite_pickaxe.name=Netheritspitzhacke # item.netherite_axe.name=Netheritaxt # item.netherite_shovel.name=Netheritschaufel # item.netherite_hoe.name=Netherithacke # item.netherite_boots.name=Netheritstiefel # item.netherite_leggings.name=Netherithose # item.netherite_chestplate.name=Netheritharnisch # item.netherite_helmet.name=Netherithelm # item.lead.name=Leine # item.leather.name=Leder # item.leaves.name=Laub # item.chainmail_leggings.name=Kettenhemd-Hose # item.leather_leggings.name=Lederhose # item.diamond_leggings.name=Diamantbeinrüstungen # item.golden_leggings.name=Goldhose # item.iron_leggings.name=Eisenbeinrüstungen # item.nautilus_shell.name=Nautilusschale # item.heart_of_the_sea.name=Herz des Meeres # item.mace.name=Streitkolben # item.magma_cream.name=Magmacreme # item.map.name=Karte # item.map.exploration.mansion.name=Waldentdeckerkarte # item.map.exploration.monument.name=Ozeanentdeckerkarte # item.map.exploration.treasure.name=Schatzkarte # item.map.exploration.buried_treasure.name=Schatzkarte # item.map.exploration.village_snowy.name=Karte: Verschneites Dorf # item.map.exploration.village_taiga.name=Karte: Taigadorf # item.map.exploration.village_plains.name=Karte: Ebenen-Dorf # item.map.exploration.village_savanna.name=Karte: Savannen-Dorf # item.map.exploration.village_desert.name=Karte: Wüstendorf # item.map.exploration.jungle_temple.name=Karte: Dschungelerforscher # item.map.exploration.swamp_hut.name=Karte: Sumpfentdecker # item.map.exploration.trial_chambers.name=Prüfungsentdeckerkarte # item.melon.name=Melonenscheibe # item.milk.name=Milcheimer # item.minecart.name=Lore # item.chest_minecart.name=Güterlore # item.command_block_minecart.name=Lore mit Befehlsblock # item.minecartFurnace.name=Angetriebene Lore # item.hopper_minecart.name=Trichterlore # item.ominous_bottle.name=Ominöse Flasche # item.ominous_trial_key.name=Ominöser Prüfungsschlüssel # item.oxidized_copper_door.name=Oxidierte Kupfertür # item.tnt_minecart.name=TNT-Lore # item.pitcher_pod.name=Kannenkapsel # item.torchflower_seeds.name=Fackelblumensamen # item.spawn_egg.entity.agent.name=Agenten-Spawn-Ei # item.spawn_egg.entity.armadillo.name=Gürteltier-Spawn-Ei # item.spawn_egg.entity.axolotl.name=Axolotl-Spawn-Ei # item.spawn_egg.entity.bee.name=Bienen-Spawn-Ei # item.spawn_egg.entity.bogged.name=Sumpfskelett-Spawn-Ei # item.spawn_egg.entity.breeze.name=Brisen-Spawn-Ei # item.spawn_egg.entity.hoglin.name=Hoglin-Spawn-Ei # item.spawn_egg.entity.cat.name=Katzen-Spawn-Ei # item.spawn_egg.entity.chicken.name=Hühner-Spawn-Ei # item.spawn_egg.entity.cow.name=Kuh-Spawn-Ei # item.spawn_egg.entity.cod.name=Kabeljau-Spawn-Ei # item.spawn_egg.entity.creaking.name=Knarz-Spawn-Ei # item.spawn_egg.entity.ender_dragon.name=Enderdrachen-Spawn-Ei # item.spawn_egg.entity.goat.name=Ziegen-Spawn-Ei # item.spawn_egg.entity.pufferfish.name=Kugelfisch-Spawn-Ei # item.spawn_egg.entity.salmon.name=Lachs-Spawn-Ei # item.spawn_egg.entity.tropicalfish.name=Tropenfisch-Spawn-Ei # item.spawn_egg.entity.pig.name=Schweine-Spawn-Ei # item.spawn_egg.entity.sheep.name=Schaf-Spawn-Ei # item.spawn_egg.entity.npc.name=NPC-Spawn-Ei # item.spawn_egg.entity.npc.failed=Du benötigst Kreativ + Operator, um einen NPC zu spawnen # item.spawn_egg.entity.wolf.name=Wolf-Spawn-Ei # item.spawn_egg.entity.villager.name=Dorfbewohner-Spawn-Ei # item.spawn_egg.entity.villager_v2.name=Dorfbewohner-Spawn-Ei # item.spawn_egg.entity.vindicator.name=Diener-Spawn-Ei # item.spawn_egg.entity.mooshroom.name=Pilzkuh-Spawn-Ei # item.spawn_egg.entity.squid.name=Tintenfisch-Spawn-Ei # item.spawn_egg.entity.glow_squid.name=Leuchttintenfisch-Spawn-Ei # item.spawn_egg.entity.rabbit.name=Kaninchen-Spawn-Ei # item.spawn_egg.entity.bat.name=Fledermaus-Spawn-Ei # item.spawn_egg.entity.ravager.name=Verwüster-Spawn-Ei # item.spawn_egg.entity.iron_golem.name=Eisengolem-Spawn-Ei # item.spawn_egg.entity.snow_golem.name=Schneegolem-Spawn-Ei # item.spawn_egg.entity.ocelot.name=Ozelot-Spawn-Ei # item.spawn_egg.entity.parrot.name=Papagei-Spawn-Ei # item.spawn_egg.entity.horse.name=Pferde-Spawn-Ei # item.spawn_egg.entity.llama.name=Lama-Spawn-Ei # item.spawn_egg.entity.trader_llama.name=Händlerlama-Spawn-Ei # item.spawn_egg.entity.polar_bear.name=Eisbär-Spawn-Ei # item.spawn_egg.entity.donkey.name=Esel-Spawn-Ei # item.spawn_egg.entity.mule.name=Maultier-Spawn-Ei # item.spawn_egg.entity.skeleton_horse.name=Skelettpferd-Spawn-Ei # item.spawn_egg.entity.zombie_horse.name=Zombiepferd-Spawn-Ei # item.spawn_egg.entity.zombie.name=Zombie-Spawn-Ei # item.spawn_egg.entity.drowned.name=Ertrunkener-Spawn-Ei # item.spawn_egg.entity.creeper.name=Creeper-Spawn-Ei # item.spawn_egg.entity.skeleton.name=Skelett-Spawn-Ei # item.spawn_egg.entity.spider.name=Spinnen-Spawn-Ei # item.spawn_egg.entity.zombie_pigman.name=Zombie-Piglin-Spawn-Ei # item.spawn_egg.entity.strider.name=Schreiter-Spawn-Ei # item.spawn_egg.entity.slime.name=Schleim-Spawn-Ei # item.spawn_egg.entity.enderman.name=Enderman-Spawn-Ei # item.spawn_egg.entity.silverfish.name=Silberfischchen-Spawn-Ei # item.spawn_egg.entity.cave_spider.name=Höhlenspinne-Spawn-Ei # item.spawn_egg.entity.ghast.name=Ghast-Spawn-Ei # item.spawn_egg.entity.magma_cube.name=Magmawürfel-Spawn-Ei # item.spawn_egg.entity.blaze.name=Lohen-Spawn-Ei # item.spawn_egg.entity.zombie_villager.name=Zombie-Dorfbewohner-Spawn-Ei # item.spawn_egg.entity.zombie_villager_v2.name=Zombie-Dorfbewohner-Spawn-Ei # item.spawn_egg.entity.witch.name=Hexen-Spawn-Ei # item.spawn_egg.entity.stray.name=Eiswanderer-Spawn-Ei # item.spawn_egg.entity.husk.name=Wüstenzombie-Spawn-Ei # item.spawn_egg.entity.wither_skeleton.name=Wither-Skelett-Spawn-Ei # item.spawn_egg.entity.guardian.name=Wächter-Spawn-Ei # item.spawn_egg.entity.elder_guardian.name=Großwächter-Spawn-Ei # item.spawn_egg.entity.shulker.name=Shulker-Spawn-Ei # item.spawn_egg.entity.endermite.name=Endermilbe-Spawn-Ei # item.spawn_egg.entity.evocation_illager.name=Magier-Spawn-Ei # item.spawn_egg.entity.vex.name=Plagegeist-Spawn-Ei # item.spawn_egg.entity.turtle.name=Schildkröten-Spawn-Ei # item.spawn_egg.entity.dolphin.name=Delfin-Spawn-Ei # item.spawn_egg.entity.phantom.name=Phantom-Spawn-Ei # item.spawn_egg.entity.panda.name=Panda-Spawn-Ei # item.spawn_egg.entity.pillager.name=Plünderer-Spawn-Ei # item.spawn_egg.entity.piglin_brute.name=Piglin-Barbar-Spawn-Ei # item.spawn_egg.entity.piglin.name=Piglin-Spawn-Ei # item.spawn_egg.entity.fox.name=Fuchs-Spawn-Ei # item.spawn_egg.entity.unknown.name=Spawn-Ei # item.spawn_egg.entity.wandering_trader.name=Fahrender-Händler-Spawn-Ei # item.spawn_egg.entity.wither.name=Wither-Spawn-Ei # item.spawn_egg.entity.zoglin.name=Zoglin-Spawn-Ei # item.spawn_egg.entity.sniffer.name=Schnüffler-Spawn-Ei # item.trident.name=Dreizack # item.mushroom_stew.name=Pilzsuppe # item.muttonCooked.name=Gebratenes Hammelfleisch # item.muttonRaw.name=Rohes Hammelfleisch # item.name_tag.name=Namensschild # item.netherbrick.name=Netherziegel # item.quartz.name=Netherquarz # item.nether_wart.name=Netherwarze # item.netherStar.name=Netherstern # item.painting.name=Gemälde # item.paper.name=Papier # item.diamond_pickaxe.name=Diamantspitzhacke # item.golden_pickaxe.name=Goldspitzhacke # item.iron_pickaxe.name=Eisenspitzhacke # item.stone_pickaxe.name=Steinspitzhacke # item.wooden_pickaxe.name=Holzspitzhacke # item.porkchop_cooked.name=Gebratenes Schweinekotelett # item.porkchop.name=Rohes Schweinekotelett # item.portfolio.name=Portfolio # item.potato.name=Kartoffel # item.baked_potato.name=Ofenkartoffel # item.poisonous_potato.name=Giftige Kartoffel # item.prismarine_crystals.name=Prismarinkristalle # item.prismarine_shard.name=Prismarinscherbe # item.pumpkin_pie.name=Kürbiskuchen # item.cooked_rabbit.name=Gebratenes Kaninchen # item.rabbit_foot.name=Hasenpfote # item.rabbit_hide.name=Kaninchenfell # item.rabbit.name=Rohes Kaninchen # item.rabbit_stew.name=Kaninchenragout # item.record_11.desc=C418 - 11 # item.record_13.desc=C418 - 13 # item.record_blocks.desc=C418 - Blöcke # item.record_cat.desc=C418 - Katze # item.record_chirp.desc=C418 - Sperling # item.record_far.desc=C418 - Weit # item.record_mall.desc=C418 - Einkaufszentrum # item.record_mellohi.desc=C418 - Mellohi # item.record.name=Schallplatte # item.record_stal.desc=C418 - Stal # item.record_strad.desc=C418 - Strad # item.record_wait.desc=C418 - Warten # item.record_ward.desc=C418 - Abteilung # item.record_pigstep.desc=Lena Raine – Pigstep # item.record_otherside.desc=Lena Raine – otherside # item.record_relic.desc=Aaron Cherof - Relikt # item.record_creator.desc=Lena Raine - Creator # item.record_creator_music_box.desc=Lena Raine - Creator (Music Box) # item.record_precipice.desc=Aaron Cherof - Precipice # item.redstone.name=Redstone-Staub # item.reeds.name=Zuckerrohr # item.kelp.name=Seetang # item.dried_kelp.name=Getrockneter Seetang # item.rotten_flesh.name=Verrottetes Fleisch # item.ruby.name=Rubin # item.saddle.name=Sattel # item.wheat_seeds.name=Weizensamen # item.beetroot_seeds.name=Rote-Bete-Samen # item.melon_seeds.name=Melonenkerne # item.pumpkin_seeds.name=Kürbiskerne # item.shears.name=Schere # item.diamond_shovel.name=Diamantschaufel # item.golden_shovel.name=Goldschaufel # item.iron_shovel.name=Eisenschaufel # item.stone_shovel.name=Steinschaufel # item.wooden_shovel.name=Holzschaufel # item.sign.name=Eichenschild # item.spruce_sign.name=Fichtenschild # item.birch_sign.name=Birkenschild # item.jungle_sign.name=Tropenholzschild # item.acacia_sign.name=Akazienschild # item.darkoak_sign.name=Schwarzeichenschild # item.crimson_sign.name=Karmesinschild # item.warped_sign.name=Wirrschild # item.skull.char.name=Spielerkopf # item.skull.creeper.name=Creeper-Kopf # item.skull.dragon.name=Enderdrachenkopf # item.skull.player.name=Kopf von %s # item.skull.skeleton.name=Skelettschädel # item.skull.wither.name=Wither-Skelettschädel # item.skull.zombie.name=Zombiekopf # item.slime_ball.name=Schleimball # item.snowball.name=Schneeball # item.speckled_melon.name=Funkelnde Melonenscheibe # item.spider_eye.name=Spinnenauge # item.stick.name=Stock # item.string.name=Faden # item.sugar.name=Zucker # item.gunpowder.name=Schießpulver # item.diamond_sword.name=Diamantschwert # item.golden_sword.name=Goldschwert # item.iron_sword.name=Eisenschwert # item.stone_sword.name=Steinschwert # item.wooden_sword.name=Holzschwert # item.unbreakable=Unzerstörbar # item.waxed_copper_door.name=Gewachste Kupfertür # item.waxed_exposed_copper_door.name=Gewachste freiliegende Kupfertür # item.waxed_oxidized_copper_door.name=Gewachste oxidierte Kupfertür # item.waxed_weathered_copper_door.name=Gewachste verwitterte Kupfertür # item.weathered_copper_door.name=Verwitterte Kupfertür # item.wind_charge.name=Windkugel # item.wheat.name=Weizen # item.wolf_armor.name=Wolfspanzer # item.writable_book.name=Buch und Feder # item.written_book.name=Beschriebenes Buch # item.glowstone_dust.name=Leuchtstein-Staub # item.shulker_shell.name=Shulkerhülle # item.totem.name=Totem der Unsterblichkeit # item.trial_key.name=Prüfungsschlüssel # item.turtle_helmet.name=Schildkrötenpanzer # item.turtle_shell_piece.name=Schildkröten-Hornschild # item.phantom_membrane.name=Phantommembran # item.sweet_berries.name=Süßbeeren # item.suspicious_stew.name=Verdächtige Suppe # item.field_masoned_banner_pattern.name=Bannermuster: Feld und Mauer # item.creeper_banner_pattern.name=Bannermuster: Creeper # item.flow_banner_pattern.name=Bannermuster: Fluss # item.flower_banner_pattern.name=Bannermuster: Flowerpower # item.globe_banner_pattern.name=Bannermuster: Globus # item.guster_banner_pattern.name=Bannermuster: Guster # item.piglin_banner_pattern.name=Bannermuster: Schnauze # item.skull_banner_pattern.name=Bannermuster: Schädel-Power # item.mojang_banner_pattern.name=Bannermuster: Ding # item.bordure_indented_banner_pattern.name=Bannermuster: Spickelbord # item.banner_pattern.bricks=Gemauertes Feld # item.banner_pattern.creeper=Creeper # item.banner_pattern.flow=Fluss # item.banner_pattern.flower=Blume # item.banner_pattern.globe=Globus # item.banner_pattern.guster=Guster # item.banner_pattern.name=Bannermuster # item.banner_pattern.piglin=Schnauze # item.banner_pattern.skull=Schädel # item.banner_pattern.thing=Logo # item.banner_pattern.vines=Spickelbord # item.bucketPowderSnow.name=Pulverschneeeimer # item.pale_oak_door.name=Blasseichentür # item.pale_oak_hanging_sign.name=Blasseichen-Hängeschild # item.pale_oak_sign.name=Blasseichenschild # tile.pale_oak_sapling.name=Blasseichensetzling # tile.pale_oak_leaves.name=Blasseichenlaub # item.boat.pale_oak.name=Blasseichenboot # item.chest_boat.pale_oak.name=Blasseichen-Truhenboot # item.resin_brick.name=Harzziegel # item.worldbuilder.block.failed=Du benötigst Kreativ + Operator, um diesen Block zu platzieren # item.shield.name=Schild # item.shield.white.name=Weißer Schild # item.shield.lime.name=Hellgrüner Schild # item.shield.yellow.name=Gelber Schild # item.shield.silver.name=Hellgrauer Schild # item.shield.pink.name=Rosafarbener Schild # item.shield.purple.name=Violetter Schild # item.shield.red.name=Roter Schild # item.shield.orange.name=Orangefarbener Schild # item.shield.lightBlue.name=Hellblauer Schild # item.shield.magenta.name=Magentafarbener Schild # item.shield.gray.name=Grauer Schild # item.shield.green.name=Grüner Schild # item.shield.cyan.name=Türkiser Schild # item.shield.brown.name=Brauner Schild # item.shield.black.name=Schwarzer Schild # item.shield.blue.name=Blauer Schild # item.bundle=Bundle # item.black_bundle=Schwarzes Bündel # item.white_bundle=Weißes Bündel # item.red_bundle=Rotes Bündel # item.orange_bundle=Oranges Bündel # item.yellow_bundle=Gelbes Bündel # item.green_bundle=Grünes Bündel # item.lime_bundle=Hellgrünes Bündel # item.brown_bundle=Braunes Bündel # item.light_gray_bundle=Hellgraues Bündel # item.light_blue_bundle=Hellblaues Bündel # item.blue_bundle=Blaues Bündel # item.gray_bundle=Graues Bündel # item.pink_bundle=Rosa Bundle # item.magenta_bundle=Magentafarbenes Bündel # item.purple_bundle=Violettes Bündel # item.cyan_bundle=Türkises Bündel # item.bundle.empty=Leer # item.bundle.empty.description=Kann einen gemischten Stapel von Gegenständen aufnehmen # item.bundle.full=Voll # item.bundle.fullness=%s übrig # item.goat_horn.name=Ziegenhorn # item.minecraft.goat_horn.sound.0=Sinnieren # item.minecraft.goat_horn.sound.1=Singen # item.minecraft.goat_horn.sound.2=Suchen # item.minecraft.goat_horn.sound.3=Fühlen # item.minecraft.goat_horn.sound.4=Bewundern # item.minecraft.goat_horn.sound.5=Rufen # item.minecraft.goat_horn.sound.6=Sehnen # item.minecraft.goat_horn.sound.7=Traum # itemGroup.search=Suche # itemGroup.name.planks=Bretter # itemGroup.name.walls=Mauern # itemGroup.name.fence=Zäune # itemGroup.name.fenceGate=Zauntore # itemGroup.name.stairs=Stufen # itemGroup.name.door=Türen # itemGroup.name.glass=Glas # itemGroup.name.glassPane=Glasscheiben # itemGroup.name.permission=Berechtigungsblöcke # itemGroup.name.slab=Stufen # itemGroup.name.stoneBrick=Dekorativer Stein # itemGroup.name.sandstone=Sandstein # itemGroup.name.wool=Wolle # itemGroup.name.woolCarpet=Wollteppich # itemGroup.name.concretePowder=Trockenbeton # itemGroup.name.concrete=Beton # itemGroup.name.stainedClay=Keramik # itemGroup.name.glazedTerracotta=Glasierte Keramik # itemGroup.name.dye=Farbstoffe # itemGroup.name.ore=Erze # itemGroup.name.stone=Stein # itemGroup.name.log=Holz # itemGroup.name.leaves=Laub # itemGroup.name.sapling=Setzlinge # itemGroup.name.seed=Samen # itemGroup.name.crop=Getreide # itemGroup.name.grass=Bodendecker # itemGroup.name.flower=Blumen # itemGroup.name.rawFood=Rohes Essen # itemGroup.name.cookedFood=Gekochtes Essen # itemGroup.name.miscFood=Verschiedenes Essen # itemGroup.name.mushroom=Pilze # itemGroup.name.monsterStoneEgg=Befallener Stein # itemGroup.name.mobEgg=Kreatureneier # itemGroup.name.helmet=Helme # itemGroup.name.chestplate=Harnische # itemGroup.name.leggings=Beinrüstungen # itemGroup.name.boots=Stiefel # itemGroup.name.horseArmor=Rossharnische # itemGroup.name.sword=Schwerter # itemGroup.name.axe=Äxte # itemGroup.name.pickaxe=Spitzhacken # itemGroup.name.shovel=Schaufeln # itemGroup.name.hoe=Hacken # itemGroup.name.arrow=Pfeile # itemGroup.name.potion=Tränke # itemGroup.name.splashPotion=Wurftränke # itemGroup.name.lingeringPotion=Verweiltränke # itemGroup.name.ominousBottle=Ominöse Flaschen # itemGroup.name.bed=Betten # itemGroup.name.chalkboard=Tafeln # itemGroup.name.anvil=Ambosse # itemGroup.name.chest=Truhen # itemGroup.name.shulkerBox=Shulker-Kisten # itemGroup.name.record=Schallplatten # itemGroup.name.skull=Kreaturenschädel # itemGroup.name.boat=Boote # itemGroup.name.chestboat=Boote mit Truhe # itemGroup.name.rail=Schienen # itemGroup.name.minecart=Loren # itemGroup.name.pressurePlate=Druckplatten # itemGroup.name.trapdoor=Falltüren # itemGroup.name.enchantedBook=Zauberbücher # itemGroup.name.banner=Banner # itemGroup.name.firework=Feuerwerk # itemGroup.name.fireworkStars=Feuerwerkladungen # itemGroup.name.coral=Korallenblöcke # itemGroup.name.coral_decorations=Korallen-Dekorationen # itemGroup.name.buttons=Schalter # itemGroup.name.sign=Schilder # itemGroup.name.wood=Holz # itemGroup.name.banner_pattern=Bannermuster # itemGroup.name.netherWartBlock=Netherwarzen # itemGroup.name.candles=Kerzen # itemGroup.name.goatHorn=Ziegenhörner # itemGroup.name.compounds=Zusammensetzungen # itemGroup.name.products=Produkte # itemGroup.name.bundles=Bundles # ##Jigsaw Block jigsaw_block.title=Verbundblock # jigsaw.title.target_pool=Ziel-Pool: # jigsaw.title.name=Name: # jigsaw.title.target=Zielname: # jigsaw.title.final_block=Wird zu: # jigsaw.title.selection_priority=Auswahlpriorität: # jigsaw.title.placement_priority=Platzierungspriorität: # jigsaw.title.joint_type=Verbindungstyp: # jigsaw.title.joint_type.aligned=Ausgerichtet # jigsaw.joint_type.aligned=Ausgerichtet # jigsaw.joint_type.rollable=Rollbar # jigsaw.exit.done=Fertig # ##EDU Joincode joincode.entry_popup.icon_button=%1 Beitrittscode-Knopf # Example: Apple join code button # joincode.entry_popup.icon_entry=%3 Zugang mit Beitrittscode, %1 von %2 # Example: Apple join code entry 2 of 5 # joincode.entry_popup.title=Beitrittscode eingeben # joincode.connecting.title=Welt beitreten # joincode.connecting.lower_text=Welt wird gesucht ... # joincode.error.title=Fehler beim Beitritt # joincode.error.message.no_match=Der von dir eingegebene Beitrittscode entspricht keiner momentan verfügbaren Welt. # joincode.error.message.no_response=Beim Verbinden mit dem Beitrittscode-Dienst ist ein Fehler aufgetreten. Versuche es bitte erneut. # joincode.error.message.not_available=Beitrittscodes sind derzeit nicht verfügbar. Frage deinen Host nach der IP-Adresse, um seinem Spiel beizutreten. # joincode.error.message.service_error=Etwas ist schiefgelaufen. Bitte versuche es erneut. # joincode.found.title=Welt beitreten # joincode.found.message=Wolltest du dieser Welt hier beitreten? # joincode.found.host_name=Gehostet von: %1 # joincode.icon_text.null=Leer # joincode.icon_text.1=Buch und Feder # joincode.icon_text.2=Ballon # joincode.icon_text.3=Schiene # joincode.icon_text.4=Alex # joincode.icon_text.5=Keks # joincode.icon_text.6=Fisch # joincode.icon_text.7=Agent # joincode.icon_text.8=Kuchen # joincode.icon_text.9=Spitzhacke # joincode.icon_text.10=Wassereimer # joincode.icon_text.11=Steve # joincode.icon_text.12=Apfel # joincode.icon_text.13=Karotte # joincode.icon_text.14=Panda # joincode.icon_text.15=Schild # joincode.icon_text.16=Trank # joincode.icon_text.17=Karte # joincode.icon_text.18=Lama # joincode.ip_entry.button_tts=Weitere Optionen # joincode.ip_entry.address.tooltip=Bitte den Host, das Spiel zu unterbrechen, um die IP-Adresse zu finden. IP-Adresse und Portnummer werden auf der Registerkarte „Mehrspieler“ des Spielmenüs angezeigt. # joincode.ip_entry.port.tooltip=Bitte den Host, das Spiel zu unterbrechen, um die Portnummer zu finden. IP-Adresse und Portnummer werden auf der Registerkarte „Mehrspieler“ des Spielmenüs angezeigt. # joincode.generate_new.button.text=Neuen Beitrittscode generieren # joincode.generate_new.tooltip.text=Das Generieren eines neuen Codes unterbricht deine Mehrspieler-Sitzung nicht. # joincode.button.share_link.text=Einen Link teilen # joincode.generating_new=Wird geladen ... # joincode.tooltip.errortext=Beim Generieren deines Beitrittscodes ist ein Fehler aufgetreten. # joincode.tooltip.account.error=Beim Verifizieren deines Kontos ist ein Fehler aufgetreten. Bitte starte Minecraft Education neu und versuche es erneut. # joincode.tooltip.infotext=Gib deinem Klassenkameraden den Beitrittscode, damit er oder sie deiner Welt beitreten kann. # joincode.button.stop_hosting.text=Hosten beenden # joincode.confirmation.stop_hosting.message=Wenn du aufhörst, die Welt zu hosten, wird die Mehrspieler-Sitzung für alle Spieler beendet. Möchtest du das wirklich tun? # joincode.button.start_hosting.text=Hosten beginnen # joincode.confirmation.start_hosting.message=Wenn du mit dem Hosten beginnst, erstellen wir einen Code, den du anderen Spielern geben kannst, damit sie deiner Welt beitreten können. Möchtest du das Hosten beginnen? # joincode.button.restart_hosting.text=Hosten neu starten # joincode.confirmation.restart_hosting.message=Möchtest du Hosten neu starten? # joincode.service.unreachable=Der Entdecker-Dienst ist nicht erreichbar. # joincode.button.generate_code.text=Neuen Beitrittscode generieren # joincode.confirmation.generate_code.message=Das Erstellen eines neuen Beitrittscodes unterbricht dein Mehrspieler-Spiel nicht. Der neue Code wird verwendet, um weitere Spieler einzuladen. # joincode.service.unavailable=Beitrittscodes sind derzeit nicht verfügbar. Versuche zu aktualisieren oder verwende stattdessen deine IP-Adresse. # ##EDU Pause Menu edu.pause.ipaddress=IP-ADRESSE # edu.pause.port=PORT # edu.pause.nethernetLabel=VERBINDUNGS-ID # key.attack=Angreifen/Zerstören # key.back=Rückwärts gehen # key.categories.gameplay=Spielmechanik # key.categories.inventory=Inventar # key.categories.misc=Verschiedenes # key.categories.movement=Bewegung # key.categories.multiplayer=Mehrspieler # key.categories.stream=Twitch-Streaming # key.categories.ui=Spielsteuerung # key.codeBuilder=Code-Builder # key.chat=Chat-Knopf # key.command=Befehlszeile öffnen # key.copyCoordinates=Koordinaten kopieren # key.copyFacingCoordinates=Gegenüberliegende Koordinaten kopieren # key.cycleItemLeft=Gegenst. wechseln L # key.cycleItemRight=Gegenst. wechseln R # key.scoreboard=Anzeigetafel anzeigen # key.drop=Gegenst. fallenl. # key.forward=Vorwärts gehen # key.fullscreen=Vollbildmodus # key.hotbar.1=Schnellzugriff 1 # key.hotbar.2=Schnellzugriff 2 # key.hotbar.3=Schnellzugriff 3 # key.hotbar.4=Schnellzugriff 4 # key.hotbar.5=Schnellzugriff 5 # key.hotbar.6=Schnellzugriff 6 # key.hotbar.7=Schnellzugriff 7 # key.hotbar.8=Schnellzugriff 8 # key.hotbar.9=Schnellzugriff 9 # key.cyclefixedinventory=Festes Inventar wechseln # key.immersivereader=Immersion-Reader # key.interactwithtoast=Benachrichtigung öffnen # key.mobeffectsandinteractwithtoast=Mitteilung öffnen / Kreatureneffekte # key.script_toggle=Mausmodus umschalten # key.script_cancel=Aktuelle Aktion abbrechen # key.script_open_map=Karten-Benutzeroberfläche öffnen # key.script_open_chat=Chat-Benutzeroberfläche öffnen # key.script_open_inventory=Inventar-Benutzeroberfläche öffnen # key.script_open_mission=Missions-Benutzeroberfläche öffnen # key.inventory=Inventar # key.jump=Springen/Hochfliegen # key.left=Links # key.lookCenter=Zur Mitte sehen # key.lookDown=Nach unten sehen # key.lookDownLeft=Nach unten links sehen # key.lookDownRight=Nach unten rechts sehen # key.lookDownSlight=Leicht nach unten sehen # key.lookDownSmooth=Ganz nach unten sehen # key.lookLeft=Nach links sehen # key.lookLeftSmooth=Leicht nach links sehen # key.lookRight=Nach rechts sehen # key.lookRightSmooth=Ganz nach rechts sehen # key.lookUp=Nach oben sehen # key.lookUpLeft=Nach oben links sehen # key.lookUpRight=Nach oben rechts sehen # key.lookUpSlight=Leicht nach oben sehen # key.lookUpSmooth=Ganz nach oben sehen # key.menuTabLeft=Menüregisterkarte links # key.menuTabRight=Menüregisterkarte rechts # key.menuCancel=Menü abbrechen # key.mouseButton=Taste %1$s # key.pickItem=Block auswählen # key.playerlist=Spieler auflisten # key.right=Rechts # key.screenshot=Screenshot machen # key.smoothCamera=Kameraverhalten wechseln # key.sneak=Schleichen/Runterfliegen # key.spectatorOutlines=Spieler markieren (Zuschauer) # key.sprint=Sprinten # key.streamCommercial=Stream-Werbung anzeigen # key.streamPauseUnpause=Stream pausieren/fortsetzen # key.streamStartStop=Stream starten/beenden # key.streamToggleMic=Push-to-talk / Stummschalten # key.togglePerspective=Perspekt. wechseln # key.toggleControlTips=Tipps zur Steuerung # key.inGameMenu=Spielmenü # key.use=Benutzen/Platzier. # key.flyDownSlow=Langs. runterflieg. # key.flyUpSlow=Langs. hochfliegen # key.mobEffects=Kreatur-Effekte # key.moveBack=Zurück # key.moveForward=Vorwärts # key.moveLeft=Nach links # key.moveRight=Nach rechts # key.pause=Pause # key.toggleLivingroom=Immersion ein/aus # key.toggleRenderer=Renderer umschalten # keyboard.keyName.backspace=RÜCK # keyboard.keyName.tab=TAB # keyboard.keyName.return=EINGABE # keyboard.keyName.pause=PAUSE # keyboard.keyName.lshift=UMSCHALT # keyboard.keyName.control=STRG # keyboard.keyName.alt=ALTERNATIV # keyboard.keyName.capsLock=FESTSTELL # keyboard.keyName.escape=ESCAPE # keyboard.keyName.space=LEERZEICHEN # keyboard.keyName.pgDown=SEITE RUNTER # keyboard.keyName.pgUp=SEITE HOCH # keyboard.keyName.end=ENDE # keyboard.keyName.home=POS1 # keyboard.keyName.left=LINKS # keyboard.keyName.up=HOCH # keyboard.keyName.right=RECHTS # keyboard.keyName.down=RUNTER # keyboard.keyName.insert=EINFÜGEN # keyboard.keyName.delete=ENTFERNEN # keyboard.keyName.0=0 # keyboard.keyName.1=1 # keyboard.keyName.2=2 # keyboard.keyName.3=3 # keyboard.keyName.4=4 # keyboard.keyName.5=5 # keyboard.keyName.6=6 # keyboard.keyName.7=7 # keyboard.keyName.8=8 # keyboard.keyName.9=9 # keyboard.keyName.a=A # keyboard.keyName.b=B # keyboard.keyName.c=C # keyboard.keyName.d=D # keyboard.keyName.e=E # keyboard.keyName.f=F # keyboard.keyName.g=G # keyboard.keyName.h=H # keyboard.keyName.i=I # keyboard.keyName.j=J # keyboard.keyName.k=K # keyboard.keyName.l=L # keyboard.keyName.m=M # keyboard.keyName.n=N # keyboard.keyName.o=O # keyboard.keyName.p=P # keyboard.keyName.q=Q # keyboard.keyName.r=R # keyboard.keyName.s=S # keyboard.keyName.t=T # keyboard.keyName.u=U # keyboard.keyName.v=V # keyboard.keyName.w=W # keyboard.keyName.x=X # keyboard.keyName.y=Y # keyboard.keyName.z=Z # keyboard.keyName.f1=F1 # keyboard.keyName.f2=F2 # keyboard.keyName.f3=F3 # keyboard.keyName.f4=F4 # keyboard.keyName.f5=F5 # keyboard.keyName.f6=F6 # keyboard.keyName.f7=F7 # keyboard.keyName.f8=F8 # keyboard.keyName.f9=F9 # keyboard.keyName.f10=F10 # keyboard.keyName.f11=F11 # keyboard.keyName.f12=F12 # keyboard.keyName.f13=F13 # keyboard.keyName.numpad0=NUMPAD0 # keyboard.keyName.numpad1=NUMPAD1 # keyboard.keyName.numpad2=NUMPAD2 # keyboard.keyName.numpad3=NUMPAD3 # keyboard.keyName.numpad4=NUMPAD4 # keyboard.keyName.numpad5=NUMPAD5 # keyboard.keyName.numpad6=NUMPAD6 # keyboard.keyName.numpad7=NUMPAD7 # keyboard.keyName.numpad8=NUMPAD8 # keyboard.keyName.numpad9=NUMPAD9 # keyboard.keyName.scroll=BLÄTTERN # keyboard.keyName.equals=GLEICH # keyboard.keyName.add=PLUS # keyboard.keyName.minus=MINUS # keyboard.keyName.subtract=ABZIEHEN # keyboard.keyName.multiply=MULTIPLIZIEREN # keyboard.keyName.divide=DIVIDIEREN # keyboard.keyName.decimal=KOMMA # keyboard.keyName.grave=TILDE # keyboard.keyName.numLock=NUMLOCK # keyboard.keyName.slash=SLASH # keyboard.keyName.semicolon=SEMIKOLON # keyboard.keyName.apostrophe=HOCHKOMMA # keyboard.keyName.comma=KOMMA # keyboard.keyName.period=PUNKT # keyboard.keyName.backslash=BACKSLASH # keyboard.keyName.lbracket=KLAMMER LINKS # keyboard.keyName.rbracket=KLAMMER RECHTS # keyboard.keyName.backspace.short=RÜCKSCHRITT # keyboard.keyName.tab.short=TAB # keyboard.keyName.return.short=EINGABE # keyboard.keyName.pause.short=PAUSE # keyboard.keyName.lshift.short=UMSCHALT # keyboard.keyName.control.short=STRG # keyboard.keyName.alt.short=ALT # keyboard.keyName.capsLock.short=FESTSTELLTASTE # keyboard.keyName.escape.short=ESC # keyboard.keyName.space.short=LEERZEICHEN # keyboard.keyName.pgDown.short=Bild runter # keyboard.keyName.pgUp.short=Bild hoch # keyboard.keyName.end.short=ENDE # keyboard.keyName.home.short=POS1 # keyboard.keyName.left.short=LINKS # keyboard.keyName.up.short=HOCH # keyboard.keyName.right.short=RECHTS # keyboard.keyName.down.short=RUNTER # keyboard.keyName.insert.short=EINFG # keyboard.keyName.delete.short=ENTF # keyboard.keyName.numpad0.short=N0 # keyboard.keyName.numpad1.short=N1 # keyboard.keyName.numpad2.short=N2 # keyboard.keyName.numpad3.short=N3 # keyboard.keyName.numpad4.short=N4 # keyboard.keyName.numpad5.short=N5 # keyboard.keyName.numpad6.short=N6 # keyboard.keyName.numpad7.short=N7 # keyboard.keyName.numpad8.short=N8 # keyboard.keyName.numpad9.short=N9 # keyboard.keyName.scroll.short=ROLLEN # keyboard.keyName.equals.short== # keyboard.keyName.add.short=N+ # keyboard.keyName.minus.short=- # keyboard.keyName.subtract.short=N- # keyboard.keyName.multiply.short=N* # keyboard.keyName.divide.short=N/ # keyboard.keyName.decimal.short=N. # keyboard.keyName.grave.short=` # keyboard.keyName.numLock.short=NUMLOCK # keyboard.keyName.slash.short=/ # keyboard.keyName.semicolon.short=; # keyboard.keyName.apostrophe.short=' # keyboard.keyName.comma.short=, # keyboard.keyName.period.short=. # keyboard.keyName.backslash.short=\ # keyboard.keyName.lbracket.short=[ # keyboard.keyName.rbracket.short=] # keyboard.onScreen.lineNumber=Linie %s # lanServer.otherPlayers=Einstellungen für andere Spieler # lanServer.scanning=Suche nach Spielen im lokalen Netzwerk # lanServer.start=LAN-Welt starten # lanServer.title=LAN-Welt # lanServer.restart=Dieser Server wurde neugestartet! # licensed_content.goBack=Zurück # licensed_content.viewLicensedContent=Rufe https://minecraft.net/licensed-content/ in einem Webbrowser auf, um lizenzierte Inhalte anzuzeigen. # livingroom.hint.tap_touchpad_for_immersive=Tippe das Touchpad an, um die Immersion umzuschalten # livingroom.hint.tap_view_for_immersive=Drücke F5, um die Immersion umzuschalten # livingroom.hint.tap_view_for_immersive_gamepad=Steuerkreuz nach oben, um die Immersion umzuschalten # livingroom.hint.tap_view_for_immersive_oculustouch=Drücke Y, um die Immersion umzuschalten # livingroom.hint.tap_view_for_immersive_windowsmr=Drücke Rechtes Menü, um die Immersion umzuschalten # map.toolTip.displayMarkers=Markierungen anzeigen # map.toolTip.scaling=Maßstab 1:%s # map.toolTip.level=Level %s/%s # map.toolTip.unkown=Unbekannte Karte # map.toolTip.locked=Gesperrt # map.position.agent=Agent-Pos.: %s, %s, %s # map.position=Position: %s, %s, %s # mcoServer.title=Minecraft-Onlinewelt # menu.achievements=Erfolge # menu.convertingLevel=Welt wird erweitert # menu.copyright=©Mojang AB # menu.disconnect=Verbindung trennen # menu.educatorResources=Ressourcen für Lehrer # menu.editions=Editions # menu.beta=Beta!!! # menu.game=Spielmenü # menu.generatingLevel=Welt wird erstellt # menu.generatingTerrain=Gelände wird gebaut # menu.getStarted=Loslegen # menu.howToPlay=So wird gespielt # menu.howToPlay.caps=SO WIRD GESPIELT # menu.host=Hosten # menu.howToPlay.generalMessage=Minecraft-Lexikon für neue und erfahrene Spieler. # menu.howToPlay.access=Drücke :_gamepad_face_button_down:, um „So wird gespielt“ zu öffnen! # menu.howToPlay.access.noicon=Drücke [A], um „So wird gespielt“ zu öffnen! # menu.inbox=Posteingang # menu.loadingLevel=Welt wird geladen # menu.multiplayer=Mehrspieler # menu.online=Minecraft Realms #### {StrContains=realms} {MaxLength=48} menu.openMainMenu=Hauptmenü öffnen # menu.moreOptions=Weitere Optionen #### Shows under the getting started button for new players. Opens the normal start menu {MaxLength="40"} menu.options=Optionen # menu.settings=Einstellungen # menu.settings.caps=EINSTELLUNGEN # menu.classroom_settings.caps=KLASSENRAUMEINSTELLUNGEN # menu.serverStore=%s Store # menu.serverGenericName=Server # menu.play=Spielen # menu.playNow=Jetzt spielen # menu.preview=Vorschau # menu.profile=Profil # menu.playdemo=Demo-Welt spielen # menu.playOnRealms=Auf Realm spielen # menu.quickplay=Schnelle Partie # menu.quit=Speichern & beenden # menu.quit.edu=Speichern und verlassen # menu.quiz=Test absolvieren # menu.resetdemo=Demo-Welt zurücksetzen # menu.resourcepacks=Ressourcenpakete # menu.globalpacks=Globale Ressourcen # menu.storageManagement=Speicherung # menu.behaviors=Verhaltenspakete # menu.worldtemplates=Weltvorlagen # menu.respawning=Wiederbeleben # menu.returnToGame=Spiel fortsetzen # menu.returnToMenu=Speichern und zurück zum Hauptmenü # menu.shareToLan=Für LAN öffnen # menu.simulating=Welt wird etwas simuliert # menu.singleplayer=Einzelspieler # menu.startPlaying=Wiedergabe starten # menu.store=Marketplace # menu.store.addons=Add-Ons durchsuchen! # menu.skins=Skins # menu.start=Start # menu.switchingLevel=Welt wird gewechselt # menu.makingBackup=Backup wird angelegt ... # menu.saving=Wird gespeichert ... # menu.editorMode=Editor-Modus # menu.editor.play=Fortsetzen # menu.character_cast.select_title=Wähle deinen Startcharakter # menu.character_cast.preview_title=Lerne das Team kennen! # menu.realms=Realms ####{StrContains="Realms"} menu.realmsServer=Realms-Server ####{StrContains="Realms"}{MaxLength='18'} menu.servers=Server # menu.trialLabel=Stürze dich in den Prüfungsmodus und erkunde, sammle und bastle - alles kostenlos, für eine begrenzte Zeit. # menu.onlinefriends=Freunde (%s) #### This is the text for the button used to open the friends drawer, used on the main menu and the ingame menu. {MaxLength="13"} {StrContains="(%s)"} merchant.deprecated=Handle etwas anderes, um ein neues Angebot freizuschalten! # mount.onboard=Drücke %1$s zum Verlassen # multiplayer.connect=Verbinden # multiplayer.downloadingStats=Statistiken und Erfolge werden heruntergeladen ... # multiplayer.downloadingTerrain=Landschaft wird heruntergeladen # multiplayer.info1=Der Mehrspielermodus in Minecraft ist derzeit noch nicht fertiggestellt, aber es # multiplayer.info2=laufen bereits frühe Tests mit einigen Bugs. # multiplayer.ipinfo=Gib die IP-Adresse des Servers ein, mit dem du dich verbinden möchtest: # multiplayer.packErrors=Mindestens eine Ressource oder ein Verhaltenspaket konnte nicht geladen werden. # multiplayer.packErrors.realms=Mindestens eine Ressource oder ein Verhaltenspaket konnte nicht geladen werden. Versuche, diese Welt über deine Realm-Einstellungen herunterzuladen, um weitere Informationen zum Fehler zu erhalten. # multiplayer.player.inventory.recovered=Dein Inventar wurde wiederhergestellt und in Truhen in deiner Nähe platziert. # multiplayer.player.inventory.failed=Dein Inventar wurde wiederhergestellt. Finde einen sicheren Ort, und wir werden bei deinem nächsten Betreten der Welt eine Truhe in deiner Nähe platzieren. # multiplayer.player.joined=%s hat das Spiel betreten # multiplayer.player.joined.renamed=%s (früher bekannt als %s) ist dem Spiel beigetreten # multiplayer.player.joined.realms=%s ist dem Realm beigetreten. # multiplayer.player.joined.realms.renamed=%s (bisher %s) ist dem Realm beigetreten # multiplayer.player.left=%s hat das Spiel verlassen # multiplayer.player.left.realms=%s hat das Realm verlassen. # multiplayer.player.changeToPersona=%s hat das Charakteraussehen geändert. # multiplayer.player.changeToSkin=%s hat den Skin gewechselt. # multiplayer.stopSleeping=Aufstehen # multiplayer.playersSleeping=%s/%s Spielern schlafen # multiplayer.playersSleepingNotPossible=Keine noch so große Ruhe kann diese Nacht überstehen # multiplayer.playersSkippingNight=Diese Nacht durchschlafen # multiplayer.texturePrompt.line1=Dieser Server empfiehlt die Verwendung eines benutzerdefinierten Ressourcenpakets. # multiplayer.texturePrompt.line2=Möchtest du es automatisch herunterladen und installieren? # multiplayer.title=Mehrspielermodus spielen # multiplayer.inBedOpenChat=Chat öffnen # multiplayer.joincode.refreshed=Der Beitrittscode des Spiels wurde aktualisiert. # notification.lock.noCraft=Der Gegenstand ist gesperrt und kann nicht für die Herstellung genutzt werden # notification.lock.noDrop=Der Gegenstand ist gesperrt und kann nicht fallen gelassen werden # notification.lock.noRemove=Der Gegenstand ist gesperrt und kann nicht aus dem Inventar entfernt werden # notification.lock.noReplace=Gegenstand gesperrt, Ersatz nicht möglich #### Locked items cannot be removed from the player's inventory. {MaxLength=42} npcscreen.action.buttonmode=Schaltflächenmodus # npcscreen.action.onEnter=Beim Eintritt # npcscreen.action.onExit=Beim Verlassen # npcscreen.action.buttonname=Schaltflächenname # npcscreen.action.command.placeholder=Hier Befehl eingeben... # npcscreen.action.command.title=Befehl # npcscreen.action.url.placeholder=Hier URL eingeben... # npcscreen.action.url.title=URL # npcscreen.action.url.warning.invalidUri=Es werden nur URLs mit "http" oder "https" am Anfang unterstützt. # npcscreen.action.url.warning.emptyUri=Wenn kein URL hinzugefügt wird, öffnet diese Schaltfläche ein neues Browserfenster. # npcscreen.addcommand=Befehl hinzufügen # npcscreen.addtext=Hier Dialog eingeben... # npcscreen.addurl=URL hinzufügen # npcscreen.advancedsettings=Erweiterte Einstellungen # npcscreen.advancedtitle=Erweiterte NPC-Einstellungen # npcscreen.appearance=Aussehen # npcscreen.basictitle=Non Player Character # npcscreen.dialog=Dialog # npcscreen.editdialog=Dialog bearbeiten # npcscreen.help.command.a=Klick auf diese Schaltfläche, um einen Befehl zum NPC-Dialogfenster hinzuzufügen. # npcscreen.help.command.b=Es können mehrere Befehle auf einmal hinzugefügt werden. # npcscreen.help.url.a=Klick auf diese Schaltfläche, um einen URL-Hyperlink zum NPC-Dialogfenster hinzuzufügen. # npcscreen.help.url.b=Link wird im Standardbrowser des Spielers geöffnet. # npcscreen.learnmore=Mehr erfahren # npcscreen.name=Name # npcscreen.npc=NPC # npcscreen.requiresop=OP erforderlich # npcUri.launch.success=NPC-Link wurde geöffnet. # npcUri.launch.failure=NPC-Link konnte nicht geöffnet werden. Offenbar handelt es sich nicht um einen unterstützten URL. # offer.category.skinpack=Skinpakete # offer.category.resourcepack=Texturpakete # offer.category.mashup=Mash-up-Pakete # offer.category.worldtemplate=Welten # offer.category.editorschoice=Editor's Choice # offer.category.allByCreator=Alles von %s # offer.navigationTab.skins=Skins # offer.navigationTab.textures=Texturen # offer.navigationTab.worlds=Welten # offer.navigationTab.mashups=Mash-ups # options.adjustBrightness=Passe die Helligkeit an, bis du nur noch zwei Creeper-Gesichter sehen kannst. # options.brightness.notVisible=Nicht sichtbar # options.brightness.barelyVisible=Kaum sichtbar # options.brightness.easilyVisible=Gut sichtbar # options.adUseSingleSignOn=Einmalanmeldung aktivieren # options.adEduRememberMe=Erinnert Euch an mich # options.advancedButton=Erweiterte Grafikeinstellungen ... # options.showAdvancedVideoSettings=Erweiterte Grafikeinstellungen anzeigen # options.advancedOpengl=Erweitertes OpenGL # options.advancedVideoTitle=Erweiterte Grafikeinstellungen # options.anaglyph=3D-Anaglyphendarstellung # options.termsAndConditions=Nutzungsbedingungen # options.attribution=Zuschreibung # options.helpCenter=Hilfe-Center # options.3DRendering=3D-Rendering # options.animatetextures=Animiertes Wasser # options.ao=Weiche Beleuchtung # options.ao.max=Maximum # options.ao.min=Minimum # options.ao.off=AUS # options.autojump=Automatisches Springen # options.sprintOnMovement=Sprinte mit dem Joystick # options.clearhotbar=Schnellzugriff löschen # options.blockAlternatives=Alternierende Blocktexturen # options.buildid.format=Build: %1$s # options.protocolversion.format=Protokollversion: %1%s # options.worldconversion.version=Weltumwandler: %s # options.builddate.format=Erstellungsdatum: %s # options.buttonSize=Größe des mobilen Menüs # options.alwaysHighlightHoveringBoxInCrosshair=Hervorheben immer aktiv # options.useSpecificTouchControlNames=Verwenden bestimmter Namen für Fingereingabesteuerungen # options.controlMode.title=Steuerungsmodus # options.controlMode.selected=Ausgewählt: # options.controlMode.selectControlMode=Steuerungsmodus ändern # options.showTouchControlSelectionScreen=Touch-Steuerungsauswahl-Bildschirm anzeigen # options.showActionButton=Aktionstasten zeigen # options.showBlockSelectButton=Block auswählen # options.showBlockSelectButton.message=Rüste schnell jeden Block aus, den du in der Welt sehen kannst. Nützlich nach Explosionen ... # options.showToggleCameraPerspectiveButton=Option zur Anzeige der Kameraperspektive #### Option for showing a button mapped to "Toggle Camera Perspective" {MaxLength=50} options.resizableUI=Bedienelemente anpassen # options.enableNewTouchControlSchemes=Neue Touch-Steuerung aktivieren # options.resetOnStart=Zurücksetzen beim Start # options.category.addons=Add-ons # options.category.audio=Audio # options.category.classroom_settings=Klassenraum # options.category.game=Spiel # options.category.graphics=Grafik # options.category.input=Steuerung # options.category.server=Server # options.change=Ändern # options.changeGamertag=Gamertag ändern # options.chat.color=Farben # options.chat.height.focused=Höhe (geöffnet) # options.chat.height.unfocused=Höhe (geschlossen) # options.chat.links=Weblinks # options.chat.links.prompt=Links bestätigen lassen # options.chat.opacity=Deckkraft # options.chat.scale=Skalierung # options.chat.title=Chateinstellungen ... # options.chat.visibility=Chat # options.chat.visibility.full=Angezeigt # options.chat.visibility.hidden=Versteckt # options.chat.visibility.system=Nur Befehle # options.chat.width=Breite # options.codeBuilder=Code-Builder # options.content_log_file=Log-Datei für Inhalte aktivieren # options.content_log_gui=Log-GUI für Inhalte aktivieren # options.content_log_gui.level=GUI-Protokollstufe # options.content_log_gui.level.verbose=Ausführlich # options.content_log_gui.level.info=Info # options.content_log_gui.level.warn=Warnen # options.content_log_gui.level.error=Fehler # options.content_log_gui_show_on_errors=Inhaltsprotokoll-GUI bei Fehler während des Ladens zeigen # options.controller=Controller # options.controllerLayout=Controller-Belegung # options.controllerSettings=Controller-Einstellungen # options.controls=Steuerung ... # options.control_alt_keybinds_section=Die folgenden Tasten werden mit 'STRG + ALT' verwendet # options.credits=Mitwirkende # options.crouch=Schleichen # options.csbExpired=Abgelaufen seit %s # options.csbHeading=MARKETPLACE PASS #### {StrContains="MARKETPLACE PASS"} options.csbInfoLine01=Katalog mit über 150 Marketplace-Paketen und -Gegenständen #### {MaxLength="100"} options.csbInfoLine02=Monatlich aktualisierte Inhalte # options.customizeTitle=Angepasste Welt - Einstellungen # options.destroyvibration=Vibrieren, wenn Blöcke zerbrochen werden. # options.splitvibration=Vibrieren beim Teilen von Gegenständen # options.debug=Debug # options.flighting_debug=Flighting-Debug # options.debugTitle=Entwickleroptionen # options.delete_account.button=Microsoft-Konto löschen # options.delete_account.confirm.title=Microsoft-Konto löschen? # options.delete_account.confirm.warning=WARNUNG: Nach dem Löschen Ihres Kontos können Sie die Fortschritte oder Käufe, die Sie auf Ihrem Gerät getätigt haben, nicht mehr schützen %s. # options.delete_account.confirm.warning.2=Das Löschen Ihres Microsoft-Kontos aus diesem Spiel wirkt sich auf alle Minecraft-Spiele aus, die dieses Konto verwenden. # options.delete_account.confirm.checkbox1=Sie werden keinen Zugriff mehr auf Store-Spielinhalte haben, während Sie auf anderen Plattformen spielen. # options.delete_account.confirm.checkbox2=Sie werden nicht mehr in der Lage sein, online mit Ihren Freunden zu spielen. # options.delete_account.confirm.checkbox3=Du hast keinen Zugriff mehr auf Realms, auch nicht auf aktive Realms-Abonnements. #### {StrContains=realms} {MaxLength=306} options.delete_account.confirm.checkbox4=Sie verstehen die obigen Punkte und möchten mit dem Löschen Ihres Kontos fortfahren. # options.delete_account.confirm.button=Löschen # options.dev_game_tip=Gameplay-Tipps # options.dev_ad_show_debug_panel=Debug-Fenster für EDU-Anmeldung anzeigen # options.dev_ad_token_refresh_threshold=Aktualisierungsschwelle für EDU-Anmeldung-Token in Sekunden # options.dev_ad_edu_max_signin_token_refresh=Aktualisierungsschwelle für EDU-Max.-Anmeldetoken (Minuten) # options.dev_ad_edu_max_graph_token_refresh=Aktualisierungsschwelle für EDU-Max.-Graph-Token (Minuten) # options.dev_side_by_side_comparison_rate=Vergleichsrate nebeneinander # options.dev_playfab_token_refresh_threshold=Aktualisierungsschwelle für Playfab-Token in Minuten # options.dev_assertions_debug_break=Debugger bei Assertions anhalten # options.dev_assertions_show_dialog=Modales Dialogfenster bei Assertions anzeigen # options.dev_show_display_logged_error=Protokollierte Fehler anzeigen # options.dev_show_display_logged_error_marketplace=Marktplatz-Fehler # options.dev_show_display_logged_error_ui=Benutzeroberflächen-Fehler # options.dev_show_display_logged_error_osi=OSI-Fehler # options.dev_show_display_logged_error_other=Andere Fehler # options.dev_force_trial_mode=Aktivieren des Demomodus erzwingen # options.dev_eduDemo=Edu-Demo (erneute Anmeldung erforderlich) # options.remote_imgui_toggle=Remote Imgui aktiviert # options.dev_enableDebugUI=Debug-BO aktivieren # options.dev_createRealmWithoutPurchase=Realm ohne Kauf erstellen #### {MaxLength=90} options.dev_flushOrphanedRealmsPurchases=Verwaiste Realms-Käufe löschen #### {StrContains=realms} {MaxLength=93} options.dev_enableMixerInteractive=Interaktive Mixer-Befehle aktivieren # options.dev_storeOfferQueryRequiresXbl=XBL für Store-Angebote voraussetzen ###disable_3rd_party_console_resource_pack_check options.dev_renderBoundingBox=Bounding Box erstellen # options.dev_renderPaths=Pfade erstellen # options.dev_renderGoalState=Zielstatus erstellen # options.dev_renderMobInfoState=Infostatus zum Rendern von Kreaturen # options.dev_resetClientId=Client-ID zurücksetzen # options.dev_showChunkMap=Chunk-Karte anzeigen # options.dev_chunkMapMode=Chunk-Kartenansichtsmodus # options.dev_chunk_map_mode_off=Aus # options.dev_chunk_map_mode_client=Client # options.dev_chunk_map_mode_client_main_chunksource=Client (MainChunkSource) # options.dev_chunk_map_mode_server_chunk_state=Server # options.dev_chunk_map_mode_server_chunk_debug_display_state=Server (DB-Status) # options.dev_disableRenderTerrain=Geländeerstellung deaktivieren # options.dev_disableRenderEntities=Entitätenerstellung deaktivieren # options.dev_disableRenderBlockEntities=Block-Entitätenerstellung deaktivieren # options.dev_disableRenderParticles=Partikelerstellung deaktivieren # options.dev_disableRenderSky=Himmelserstellung deaktivieren # options.dev_disableRenderWeather=Wettererstellung deaktivieren # options.dev_disableRenderHud=HUD-Erstellung deaktivieren # options.dev_disableRenderItemInHand=Gegenstand-in-Hand-Anzeige deaktivieren # options.dev_disableRenderMainMenuCubeMap=Hauptmenü für CubeMap-Erstellung deaktivieren # options.dev_disableRenderMainMenuPaperdollAnimation=Animation im Hauptmenü deaktivieren # options.dev_serverInstanceThread=Serverinstanz-Thread # options.dev_newCuller=Neuen Culler verwenden # options.dev_showBuildInfo=Build-Infos anzeigen # options.dev_showDevConsoleButton=Entwicklerkonsolen-Schaltfläche anzeigen # options.dev_realmsPermissionsEnabledButton=Realm-Berechtigungen anzeigen #### {StrContains=realms} {MaxLength=69} options.dev_enableProfiler=Profiler aktivieren # options.dev_newParticleSystem=Neues Partikelsystem aktivieren # options.dev_enableDebugHudOverlay=Debug-Display aktivieren # options.dev_enableDebugHudOverlay.off=Aus # options.dev_enableDebugHudOverlay.basic=Grundlage # options.dev_enableDebugHudOverlay.imgui=ImGui # options.dev_enableDebugHudOverlay.renderchunks=Chunks erstellen # options.dev_enableDebugHudOverlay.workerthreads=Arbeiter-Threads # options.dev_enableDebugHudOverlay.debugtextures=Texturen debuggen # options.dev_enableDebugHudOverlay.profiler=Profiler # options.dev_enableDebugHudOverlay.imagememory=Bildspeicher # options.dev_enableDebugHudOverlay.texturememory=Texturspeicher # options.dev_enableDebugHudOverlay.perimagememory=Speicher pro Bild # options.dev_enableDebugHudOverlay.buffermemory=Pufferspeicher # options.dev_enableDebugHudOverlay.camera=Kamera # options.dev_enableDebugHudOverlay.audio=Audio # options.dev_enableDebugHudOverlay.client_network=Client-Netzwerk # options.dev_enableDebugHudOverlay.server_network=Server-Netzwerk # options.dev_enableDebugHudOverlay.spatial_packet_optimizations=Spatial Packet-Optimierung # options.dev_enableDebugHudOverlay.lock_contention=Stopper-Konflikt # options.dev_enableDebugHudOverlay.hbui=Gameface # This is a proper name, do not translate # options.dev_enableDebugHudOverlay.cachestorageusage=LRU-Cache-Nutzung #### refers to how cache (small high speed storage) is managed by the least recently used (LRU) algorithm.{MaxLength=39} options.dev_transport_layer=Transportschichttyp # options.dev_controltower_override_transport_layer=MUTS-Transportschicht lokal überschreiben # options.dev_transport_layer.raknet=RakNet # options.dev_transport_layer.nethernet_mpsd=NetherNet (MPSD) # options.dev_transport_layer.nethernet_websockets=NetherNet (WebSockets) # options.dev_nethernet_logging_verbosity=Ausführlichkeit der NetherNet-Protokolle # options.dev_nethernet_logging_verbosity.disabled=Deaktiviert # options.dev_nethernet_logging_verbosity.criticalonly=Nur kritisch # options.dev_nethernet_logging_verbosity.error=Fehler # options.dev_nethernet_logging_verbosity.warning=Warnung # options.dev_nethernet_logging_verbosity.information=Information # options.dev_nethernet_logging_verbosity.verbose=Ausführlich # options.dev_multithreadedRendering=Multithread-Rendering aktivieren # options.dev_file_watcher=Dateiüberprüfung aktivieren # options.dev_enable_texture_hot_reloader=Option „Texturen im laufenden Spiel nachladen“ aktivieren # options.dev_achievementsAlwaysEnabled=Errungenschaften immer aktiviert (man muss sich außerhalb einer Spielwelt befinden) # options.dev_useLocalServer=Lokalen Server verwenden # options.dev_useIPv6Only=Nur IPv6 verwenden # options.dev_attachPosRenderLevel=Befestigungspositionen darstellen # options.dev_render_attach_pos.none=Aus # options.dev_render_attach_pos.head_pos=Kopfposition # options.dev_render_attach_pos.eyes_pos=Augenposition # options.dev_render_attach_pos.breath_pos=Atemposition # options.dev_render_attach_pos.body_pos=Körperposition # options.dev_render_attach_pos.feet_pos=Fußposition # options.dev_render_attach_pos.all=Alle # options.dev_disable_client_blob_cache=BLOB-Cache für Client deaktivieren # options.dev_force_client_blob_cache=Für lokale Netzwerkspiele Aktivierung des BLOB-Caches bei Client erzwingen # options.dev_connectionQuality=Verbindungsqualität # options.dev_connection_quality.no_limit=Unbegrenzt # options.dev_connection_quality.phone_4g=4G # options.dev_connection_quality.phone_3g=3G # options.dev_connection_quality.slow=Langsam # options.dev_connection_quality.very_slow=Sehr langsam # options.dev_use_fps_independent_turning=FPS-unabhängiges Drehen verwenden # options.dev_use_fast_chunk_culling=Fast-Culling für Chunks verwenden # options.dev_displayMarketplaceDocumentId=Marketplace-Dokumenten-ID anzeigen # options.dev_addCoins=%s Münzen hinzufügen # options.dev_addCoinTitle=Münzen hinzufügen # options.dev_reset_entitlements=Alle Berechtigungen zurücksetzen # options.dev_reset_entitlements_loading=Durch das Zurücksetzen von Berechtigungen wird dieses Dialogfeld geschlossen, sobald der Vorgang abgeschlossen ist. Du kannst dieses Fenster schließen, aber das Schließen des Spiels vor Abschluss dieses Befehls kann zu unerwartetem Verhalten führen. # options.dev_reset_entitlements_error_unfinished=Achtung, nicht alle Berechtigungen wurden ordnungsgemäß gelöscht. Versuche, den Befehl erneut auszuführen, möglicherweise nach einem Neustart des Clients. # options.dev_reset_entitlements_warning=Warnung! Hiermit werden alle deine Berechtigungen gelöscht, einschließlich älterer Berechtigungen, die du möglicherweise nicht zurückerhalten kannst! Dieser Vorgang kann eine Weile dauern, wenn du über eine große Anzahl von Berechtigungen verfügst. Bist du sicher, dass du fortfahren möchtest? # options.dev_reset_entitlements_success=Berechtigungen erfolgreich gelöscht. # options.dev_currencyFailureWarning=Der Netzwerkaufruf ist fehlgeschlagen. Fehler: %s # options.dev_currencyFailureWarningGeneric=Der Netzwerkaufruf ist fehlgeschlagen. Stelle sicher, dass du bei einem Konto angemeldet bist, das auf der Zulassungsliste steht. # options.dev_reset_wallet=Brieftasche zurücksetzen # options.dev_allowlist_failure=Fehler! Der Vorgang ist fehlgeschlagen, stelle sicher, dass dieses Konto auf der Zulassungsliste steht. # options.discoveryEnvironment=Entdeckungsumgebung (Neustart erforderlich) # options.discoveryEnvironment.production=Produktion # options.discoveryEnvironment.staging=Gerüst # options.discoveryEnvironment.local=Lokal # options.discoveryEnvironment.dev=Entwickler (nicht stabil) # options.discoveryEnvironment.perf=Perf [Sehr instabil] # options.dev_realmsEnvironment=Realms-Umgebung #### {StrContains=realms} {MaxLength=54} options.dev_realms_environment.production=Produktion # options.dev_realms_environment.staging=Gerüst # options.dev_realms_environment.local=Lokal # options.dev_realms_environment.dev=Entwickler # options.dev_realmsSku=Realms-SKU #### {StrContains=realms} {MaxLength=30} options.dev_realms_sku.production=Produktion # options.dev_realms_sku.fiveday=Fünf Tage # options.dev_realms_sku.default=Standard # options.dev_realmsEndpoint=Realms-Endpunkt #### {StrContains=realms} {MaxLength=45} options.dev_realmsEndpointPayment=Realms-Endpunkt-Zahlung #### {StrContains=realms} {MaxLength=69} options.dev_realmsRelyingParty=Vertrauende Seite des Realms #### {StrContains=realms} {MaxLength=60} options.dev_realmsRelyingPartyPayment=Zahlung der vertrauende Seite des Realms #### {StrContains=realms} {MaxLength=84} options.dev_overrideXboxEnvironmentWindows=Xbox Sandbox überschreiben (OS-gesteuert auf Windows) # options.dev_overrideXboxEnvironment=Xbox Sandbox überschreiben (Neustart erforderlich) # options.dev_xboxEnvironment=Xbox Sandbox-Umgebung (Neustart erforderlich) # options.dev_xbox_environment.retail=Handel # options.dev_xbox_environment.dev=Entwickler # options.dev_xbox_environment.dev_achievement=Entwicklererfolg # options.dev_experimentalTreatment=Experimentelle Treatments außer Kraft setzen # options.dev_showDiscoveryOverridePanel=Service-Endpunkte überschreiben # options.dev_serviceOverrideType=Typ überschreiben # options.dev_serviceOverrideTypeMultibranch=Bereitstellung in mehreren Verzweigungen # options.dev_serviceOverrideTypeCustom=Benutzerdefiniert # options.dev_discoveryOverrideServiceName=Name des Service (Sicherheit, Persona usw.) # options.dev_discoveryOverrideServiceBranch=Zweig # options.dev_discoveryOverrideServiceCustom=URL # options.dev_resetAllEndpointOverrides=Alle Endpunkte zurücksetzen # options.dev_apply=Anwenden # options.dev_displayTreatmentsPanel=Behandlungen anzeigen # options.dev_currentTreatmentsTitle=Aktuelle Behandlungen # options.dev_unusedTreatmentsTitle=Nicht verwendete Maßnahmen # options.dev_addTreatmentId=Treatment-ID hinzufügen # options.dev_addLabel=Hinzufügen # options.dev_applyTreatments=Behebungen anwenden # options.dev_resetToDefault=Auf Standard zurücksetzen # options.dev_clearFlights=Löschen # options.dev_experimentalConfigurations=Konfigurationen überschreiben #### Dev-only option to replace configuration feature flags {MaxLength=30} options.dev_overrideRealmsFeatures=Realms-Funktionen überschreib. #### Realms Features are dev flags that are hidden to players; this is an option to replace which ones are enabled or disabled {StrContains=Realms} {MaxLength=30} options.dev_displayConfigurationsPanel=Konfigurationen anzeigen #### Dev-only option to display configuration feature flags {MaxLength=30} options.dev_displayRealmsFeaturesPanel=Realms-Funktionen anzeigen #### Dev-only option to display Realms feature flags in the options menu {StrContains=Realms} {MaxLength=30} options.dev_addConfigurationId=Konfigurations-Id hinzufügen #### Dev-only option to add a configuration feature flag by name (ID) {MaxLength=30} options.dev_addRealmsFeatureId=Realms-Funktions-ID hinzufügen #### Dev-only button to add a Realms feature flag by name (ID) {StrContains=Realms} {MaxLength=30} options.dev_currentRealmsFeaturesTitle=Realms-Funktionskennz. aktiv. #### Dev-only menu displaying enabled Realms feature flags {StrContains=Realms} {MaxLength=30} options.dev_unusedRealmsFeaturesTitle=Realms-Funktionskennz. deakt. #### Dev-only menu displaying disabled Realms feature flags {StrContains=Realms} {MaxLength=30} options.dev_reset_day_one_experience=Tag-Eins-Erfahrung zurücksetzen # options.dev_reset_new_player_flow=Ablauf zum Zurücksetzen neuer Spieler (Welten und Pakete müssen gelöscht werden) # options.dev_useZippedInPackagePacks=Zip-Pakete in Paketen verwenden # options.dev_importPacksAsZip=Pakete als Zip importieren # options.dev_folders_portSettingsFolder=Exporteinstellungen-Ordner # options.dev_useOverrideDate=Überschreibungsdatum verwenden # options.dev_displayOverrideDatetime=Zeit anzeigen # options.dev_loadOverrideDate=Überschreibungsdatum beim Start laden # options.dev.timeZoneType=Editor-Zeitzonentyp überschreiben # options.dev.timeZoneType.local=In lokaler Zeit bearbeiten # options.dev.timeZoneType.utc=In UTC bearbeiten # options.dev_overrideDateYear=Jahr # options.dev_overrideDateMonth=Monat # options.dev_overrideDateDay=Tag # options.dev_overrideDateHour=Stunde # options.dev_overrideDateMinute=Minute # options.dev_overrideDayLength=Tageslänge in Minuten ausschalten (Min: 1) # options.dev_overrideTimeScale=Geschwindigkeit der Zeit verändern (Min: 1, Standard: 1) # options.dev_updateOverrideDate=Überschreibungsdatum aktualisieren # options.dev_overrideVersionMajor=Groß # options.dev_overrideVersionMinor=Klein # options.dev_overrideVersionPatch=Patch # options.dev_updateVersionOverride=Override: Client-Version aktualisieren # options.dev_resetOverrideDate=Überschreibungsdatum zurücksetzen # options.dev_clearStoreCache=Marketplace-Cache löschen # options.dev_clearDownloadeCache=Download-Cache leeren #### Clears the internal download storage cache. {MaxLength="50"} options.dev_clearLibraryCache=Bibliothek-Cache leeren # options.dev_clearScreenshotsCache=Screenshots-Cache löschen # options.dev_clearAllCache=Gesamten Cache löschen # options.dev_connection_quality=Network-Conditioner (simuliert schlechte Verbindungen) # options.dev_connection_off=Aus – In-Memory-Verbindung für lokales Spiel aktiviert # options.dev_connection_nolimit=Vollständiger Netzwerkstack aktiviert – Keine Beschränkungen # options.dev_connection_4g=4G – 15 MBit/s, 100 ms Latenz, 1 %% Paketverlust # options.dev_connection_3g=3G – 1,5 MBit/s, 200 ms Latenz, 2 %% Paketverlust # options.dev_connection_slow=Langsam – 400 KBit/s, 300 ms Latenz, 3 %% Paketverlust # options.dev_connection_veryslow=Sehr langsam – 200 KBit/s, 400 ms Latenz, 4 %% Paketverlust # options.dev_deleteAllPersonas=Alle Personas löschen # options.dev_deleteLocalScreenshots=Lokale Screenshots löschen # options.dev_deleteLegacyPersona=Alten Persona-Slot löschen # options.dev_identity_environment=Neue Identitäts- und Online-Umgebung (Neustart erforderlich) # options.dev_identity_environment.dev=Entwicklung # options.dev_identity_environment.test=Test # options.dev_identity_environment.prod=Produktion # options.dev_education_services_environment=Umgebung der Education Services (MUTS) (Neustart erforderlich) # options.dev_education_environment.dev=Entwicklung # options.dev_education_environment.staging=Gerüst # options.dev_education_environment.preprod=Vorproduktion # options.dev_education_environment.prod=Produktion # options.dev_education_environment.local=Lokal # options.dev_azure_notebooks_environment=Azure Notebooks (AZNB)-Umgebung (Neustart des Editors erforderlich) # options.dev_azure_notebooks_environment.prod=Produktion # options.dev_azure_notebooks_environment.staging=Bereitstellung # options.dev.windowsStore=Windows Store auswählen (Neustart erforderlich) # options.dev.windowsStore.auto=Automatisch # options.dev.windowsStore.v6=Alter Windows Store – V6 # options.dev.windowsStore.v8=OneStore – V8 # options.dev.stores=Momentan aktive Stores: # options.dev_sunset_overrides=Sunset-Überschreibung aktivieren # options.dev_sunset_status=Gerät als komplett im Sunset behandeln # options.dev_sunsetting_tier=Sunsetting-Stufe # options.dev_sunsetting_tier.one=Stufe 1 – Anfang # options.dev_sunsetting_tier.two=Rang 2 – KitKat # options.dev_sunsetting_tier.three=Stufe 3 – FireTV # options.dev_sunsetting_tier.four=Rang 4 – 1.024 MB # options.dev_sunsetting_tier.five=Stufe 5 – iOS 12 und Nougat # options.dev_sunsetting_tier.six=Stufe 6 - iOS 13, Android 8, VR-Geräte # options.dev_sunsetting_tier.not_pending=Nicht ausstehend # options.dev_gatherings_section=Versammlungen # options.dev_gatherings_filter=Versammlungen filtern # options.dev_gatherings_active_gathering=Aktiv: %s # options.dev_gatherings_available_gatherings=Verfügbare Versammlungen # options.dev_gatherings_clear_system_service_pack=System-Service-Paket-Cache löschen # options.dev_gatherings_refresh_gatherings=Versammlungen aktualisieren # options.difficulty=Schwierigkeit # options.difficulty.easy=Einfach # options.difficulty.hard=Schwer # options.difficulty.hardcore=Hardcore # options.difficulty.normal=Normal # options.difficulty.peaceful=Friedlich # options.dpadscale=Steuerkreuzgröße # options.enableChatTextToSpeech=Sprachausgabe-Funktion zum Chatten # options.enableAutoPlatformTextToSpeech=Sprachausgabe-Funktion in den Geräteeinstellungen # options.enableUITextToSpeech=Sprachausgabe-Funktion für UI # options.enableOpenChatMessage=Offene Chat-Nachrichten aktivieren # options.entityShadows=Objektschatten # options.editSettings=Einstellungen bearbeiten # options.fancyskies=Schöner Himmel # options.farWarning1=Um die maximale Sichtweite nutzen zu können # options.farWarning2=wird eine 64-Bit Java-Installation empfohlen (du hast 32-Bit) # options.fboEnable=FBO einschalten # options.forceUnicodeFont=Unicode-Schriftart erzwingen # options.fov=Sichtfeld # options.fov.toggle=Das Blickfeld kann vom Spiel geändert werden # options.licenses=Lizenzen # options.licensed_content=Lizenzierte Inhalte # options.networkSettings=Netzwerkeinstellungen # options.ecoMode=Experimentelle Power-Saving Funktionen #### {MaxLength='40'} options.enableEcoMode=Niedrigere Framerate, wenn der Controller getrennt ist #### {MaxLength="55"} options.font_license=Schriftartlizenz # options.font_license_body=%1 # options.livingRoomFOV=Wohnzimmer-Sichtfeld # options.default.format=%s # options.percent.format=%s %% # options.fov.format=%s° # options.fov.max=Quake Pro # options.fov.min=Normal # options.gammaIntensity=Helligkeit anpassen # options.hdr_brightness=Helligkeit # options.hudOpacity=HUD-Deckkraft # options.hudOpacity.max=Normal # options.hudOpacity.min=Ausgeblendet # options.framerateLimit=Max. Bildrate # options.framerateLimit.max=Unbegrenzt # options.fullKeyboardGameplay=Vollständiges Tastatur-Gameplay # options.fullKeyboardLayout=Vollständiges Tastatur-Layout # options.improvedInputResponsePlaceholder=Verbesserte Eingabereaktion # options.improvedInputResponsePlaceholder.tooltip=Verringert die Verzögerung zwischen deiner Eingabe und dem, was du auf deinem Bildschirm siehst. Diese Einstellung verbraucht möglicherweise mehr Akkuladung. # options.dynamicTexturesToggle=Empfohlenes Texturlimit verwenden # options.dynamicTexturesToggle.tooltip=Erlaube Mojang, dein Texturlimit festzulegen. Dies könnte die Texturqualität erheblich verbessern. Falls du Probleme mit großen Add-ons und Ressourcenpaketen hast, deaktiviere diese Option. # options.dynamicTextures.popUp=Wenn du die Option „Empfohlenes Texturlimit verwenden“ deaktivierst, muss das Spiel neu gestartet werden, damit die Änderung wirksam wird. # options.dynamicTextures.popUp.title=Bist du sicher? # options.dynamicTextures.popUp.continue=Deaktivieren # options.fullscreen=Vollbildmodus # options.gamepadcursorsensitivity=Controller-Cursor-Empfindlichkeit # options.gamertag=Gamertag: # options.gamma=Helligkeit # options.gamma.max=Hell # options.gamma.min=Düster # options.worldLightBrightness=Welt-Helligkeit # options.goToFeedbackWebsite=Zur Feedback-Website # options.graphics=Schöne Grafik # options.transparentleaves=Schönes Laub # options.bubbleparticles=Schicke Blasensäulen # options.smooth_lighting=Weiche Beleuchtung # options.gui.accessibility.scaling=Extra große neue Benutzeroberfläche # options.gui.accessibility.scaling.tooltip=Aktiviert eine extra große Version der neuen Menüs der Benutzeroberfläche als zusätzliche Eingabehilfe-Option. Diese Einstellung kann dazu führen, dass visuelle Störungen in einigen Menübildschirmen angezeigt werden. # options.upscaling=Hochskalierung # options.raytracing=Raytracing # options.raytracing.disabled.upsell.supported_platform=Diese Option kann nur in Raytracing-fähigen Welten bearbeitet werden. Suche im Marketplace oder erstelle dein eigenes Raytracing-fähiges Ressourcenpaket. # options.raytracing.disabled.upsell.supported_platform.edu=Diese Option kann nur in Raytracing-fähigen Welten bearbeitet werden. # options.raytracing.disabled.upsell.unsupported_platform=Du benötigst ein bestimmtes Gerät, um diese Funktion nutzen zu können; weitere Informationen unter: http://aka.ms/ray-tracing-FAQ # options.graphics.fancy=Schön # options.graphics.fast=Schnell # options.renderingProfile=Grafik # options.renderingProfile.sad=Grundlage # options.renderingProfile.fancy=Raffiniert # options.renderingProfile.superfancy=Superraffiniert # options.go_to_keybinds=Zu Tastenbelegung # options.group.audio=Audio # options.group.feedback=Feedback # options.group.game=Spiel # options.group.graphics=Grafik # options.group.graphics.experimental=Experimentell # options.group.input=Steuerung # options.group.multiplayer=Mehrspieler # options.group.realms=Zur Realms-Alpha eingeladen? #### {StrContains=realms} {MaxLength=72} options.guiScale=Steuerkreuzgröße # options.guiScale.auto=Automatisch # options.guiScale.disabled=Die UI-Skalierung wird auf diesem Monitor nicht unterstützt, höchstwahrscheinlich aufgrund einer niedrigen Auflösung. # options.guiScale.large=Groß # options.guiScale.maximum=Maximum # options.guiScale.medium=Mittel # options.guiScale.minimum=Minimum # options.guiScale.normal=Normal # options.guiScale.optionName=Skalierungsmodifik. für GUI # options.guiScale.small=Klein # options.hidden=Versteckt # options.hidehud=HUD ausblenden # options.hidehand=Hand ausblenden # options.classic_box_selection=Rahmenauswahl # options.creator=Ersteller # options.creatorTitle=Ersteller-Einstellungen # options.creator.serverboundClientDiagnosticsEnabled=Client-Diagnose aktivieren # options.creator.debuggerHeading=Script-Debugeinstellungen # options.creator.debuggerAutoAttach=Debugger beim Laden anhängen # options.creator.debuggerAutoAttachTimeout=Timeout anhängen # options.creator.debuggerAutoAttachTimeoutFormat=%s Sekunde(n) # options.creator.debuggerConnect=Verbinden # options.creator.debuggerListen=Lauschen # options.creator.debuggerHost=Hosten # options.creator.debuggerPort=Port # options.creator.debuggerPasscode=Passcode # options.creator.debuggerPasscodeRequired=Passcode erforderlich # options.creator.deviceInfo=Geräteinfo-Einstellungen # options.creator.deviceInfoMemoryTier=Speicher-Rang # options.creator.deviceInfoMemoryTier.superLow=Superniedrig # options.creator.deviceInfoMemoryTier.low=Niedrig # options.creator.deviceInfoMemoryTier.mid=Mittel # options.creator.deviceInfoMemoryTier.high=Hoch # options.creator.deviceInfoMemoryTier.superHigh=Superhoch # options.creator.deviceInfoUseMemoryTierOverride=Speicher-Rang-Überschreibung aktivieren # options.creator.diagnosticsHeading=Einstellungen für die Skript-Diagnose # options.creator.diagnosticsClearCaptures=Diagnostik- und Profiler-Aufnahmen löschen # options.creator.diagnosticsDeleteTitle=Aufnahmen löschen # options.creator.diagnosticsDeleteBody=Sämtliche Diagnostik (*.mccats)- und Profiler (*.cupspross)-Aufnahmen löschen. # options.creator.diagnosticsDeleteProgress=Aufnahmen werden gelöscht # options.creator.watchdogHeading=Skript-Watchdog-Einstellungen # options.creator.watchdogSlowWarning=Warnungen zu langsamen Skripten # options.creator.watchdogSlowThreshold=Durchschnitt übertrifft # options.creator.watchdogSlowFormat=%s Millisekunden # options.creator.watchdogSlowFormatDefault=%s Millisekunden (Standard) # options.creator.watchdogSpikeWarning=Warnungen zu Auslastungsspitzen in Skripten # options.creator.watchdogSpikeThreshold=Spitze übersteigt # options.creator.watchdogSpikeFormat=%s Millisekunden # options.creator.watchdogSpikeFormatDefault=%s Millisekunden (Standard) # options.creator.watchdogHangThreshold=Unterbrechung nach # options.creator.watchdogHangFormat=%s Sekunden # options.creator.watchdogHangFormatDefault=%s Sekunden (Standard) # options.vr_classic_box_selection=Rahmenauswahl # options.hidegamepadcursor=Controller-Cursor ausblenden # options.hidegui=GUI ausblenden # options.showKeyboardPrompts=Tastatur- und Maushinweise anzeigen # options.showLearningPrompts=Lernanzeigen anzeigen # options.hidetooltips=Controller-Tooltips ausblenden # options.splitscreenHUDsize=HUD-Größe bei Bildschirmauft. # options.ingamePlayerNames=Spielernamen im Spiel # options.splitscreenIngamePlayerNames=Spielernamen im Spiel bei Bildschirmauft. # options.interfaceOpacity=HUD-Deckkraft # options.interactionmodel=Interaktionsmodell # options.interactionmodel.touch=Berühren # options.interactionmodel.crosshair=Fadenkreuz # options.interactionmodel.classic=Klassisch # options.joystickVisibilityOption=Joystick-Sichtbarkeitsoption # options.joystickVisibilityOption.visibleJoystick=Sichtbarer Joystick # options.joystickVisibilityOption.hiddenJoystick=Ausgeblendeter Joystick # options.joystickVisibilityOption.hiddenJoystickWhenUnused=Joystick wird ausgeblendet, wenn er nicht benutzt wird. # options.sneakOption=Schleichen # options.sneakOption.toggle=Einmal auf den Knopf tippen, um zu schleichen # options.sneakOption.hold=Taste gedrückt halten, um zu schleichen # options.splitscreenInterfaceOpacity=HUD-Deckkraft bei Bildschirmauft. # options.textBackgroundOpacity=Texthintergrund-Deckkraft # options.actionBarTextBackgroundOpacity=Deckkraft des Hintergrunds der Aktionsleiste # options.hidepaperdoll=Papierpuppe ausblenden # options.showautosaveicon=Auto-Speichern-Symbol anzeigen # options.hold=Gedrückt halten # options.hotbarScale=Größe der Schnellzugriffsleiste # options.invertMouse=Maus umkehren # options.invertYAxis=Y-Achse umkehren # options.joystickMoveVisible=Joystick immer sichtbar # options.thumbstickOpacity=Joystick Deckkraft # options.defaultJoystickMoveVisible=Joystick sichtbar, wenn er nicht benutzt wird. # options.creativeDelayedBlockBreaking=Verzögertes Brechen der Blöcke (nur im Kreativmodus) # options.keyboardLayout=Tastenbelegung # options.keyboardAndMouse=Tastatur & Maus # options.keyboardAndMouseSettings=Tastatur- & Mauseinstellungen # options.language=Sprache # options.languageGuiScaleCompatibility.title=Inkompatible Sprache und GUI-Skalierung # options.languageGuiScaleCompatibility.message.short=Unsere Schriftart für die von dir ausgewählte Sprache ist bei einer so kleinen GUI-Skalierung nicht lesbar. # options.languageGuiScaleCompatibility.message.long=Unsere Schriftart für die von dir ausgewählte Sprache ist bei einer so kleinen GUI-Skalierung nicht lesbar. Möchtest du die GUI-Skalierung erhöhen? # options.languageGuiScaleCompatibility.ok=GUI-Skalierung erhöhen # options.languageGuiScaleCompatibility.cancel=Zurück # options.languageWarning=Die Übersetzungen sind möglicherweise nicht zu 100 % korrekt # options.lefthanded=Linke-Hand-Modus #### Setting to enable left hand mode {MaxLength="80"} options.hotbarOnlyTouch=Berührung hat nur Einfluss auf die Schnellzugriffsleiste #### Setting to enable touch controls just for the hotbar {MaxLength="80"} options.cancel=Abbrechen # options.manageAccount=Konto verwalten # options.mipmapLevels=Mipmap-Level # options.modelPart.cape=Umhang # options.modelPart.hat=Hut # options.modelPart.jacket=Jacke # options.modelPart.left_pants_leg=Linkes Hosenbein # options.modelPart.left_sleeve=Linker Ärmel # options.modelPart.right_pants_leg=Rechtes Hosenbein # options.modelPart.right_sleeve=Rechter Ärmel # options.multiplayer.title=Mehrspielereinstellungen ... # options.music=Musik # options.name=Name # options.defaultName=Steve # options.off=AUS # options.on=AN # options.particles=Partikel # options.particles.all=Alle # options.particles.decreased=Verringert # options.particles.minimal=Minimal # options.patchNotes=Patch-Hinweise # options.performanceButton=Grafikleistung ... # options.performanceVideoTitle=Grafikleistung # options.postButton=Nachbearbeitung ... # options.postProcessEnable=Nachbearbeitung aktivieren # options.postVideoTitle=Nachbearbeitungseinstellungen # options.profile=Profil # options.profileTitle=Benutzerprofil und Einstellungen # options.general=Allgemein # options.generalTitle=Grundeinstellungen # options.account=Konto # options.accountTitle=Account-Einstellungen # options.accountError=Kontofehler # options.accountErrorButton=Fehler anzeigen # options.qualityButton=Grafikqualität ... # options.qualityVideoTitle=Grafikqualität # options.reducedDebugInfo=Reduzierte Debug-Infos # options.renderClouds=Wolken erstellen # options.renderDistance=Sichtweite # options.raytracing.renderDistance=Raytracing-Sichtweite # options.raytracing.renderDistanceFormat=%s Chunks # options.deferred.renderDistance=Deferred-Sichtweite # options.deferred.renderDistanceFormat=%s Chunks # options.renderDistanceFormat=%s Chunks # options.renderDistanceRecommendedFormat=%s Chunks (empfohlen) # options.renderDistance.warning=Diese High-Render-Distance kann zu einer niedrigen Bildrate, Abstürzen oder anderem unerwarteten Verhalten führen. # options.raytracing.renderdistance.warning=Diese Einstellung kann beim Spielen zu Leistungsschwankungen führen. # options.resetSettings=Auf Standard zurücksetzen # options.resetSettings.popUp=Möchtest du die Einstellungen wirklich zurücksetzen? # options.maxFramerate=Framerate-Limit # options.maxFramerate.tooltip=Verringere die maximale Bildrate des Spiels, um die Akkulaufzeit und die Haltbarkeit des Geräts zu verbessern. Die tatsächliche Bildrate kann unter den eingestellten Grenzwert fallen. # options.maxFramerateFormat=%s FPS # options.perf_turtle=Performance-Schildkröte # options.msaa=Antialiasing # options.texelAA=Texel-Antialiasing # options.renderDistance.far=Weit # options.renderDistance.normal=Normal # options.renderDistance.short=Gering # options.renderDistance.tiny=Winzig # options.resourcepacks=Ressourcenpakete # options.safeZone=Schutzbereich # options.safeZoneX=Horizontaler Schutzbereich # options.safeZoneY=Vertikaler Schutzbereich # options.safeZone.title=Bildschirmschutzbereich ändern # options.safeZone.description=Passe die Regler an, bis alle vier Ecken am Bildschirmrand zu sehen sind. # options.saturation=Sättigung # options.screenAnimations=Bildschirmanimationen # options.screenPositionX=Horizontale Bildschirmposition # options.screenPositionY=Vertikale Bildschirmposition # options.sensitivity=Kameraempfindlichkeit # options.sensitivity.max=TURBO! # options.sensitivity.min=*gähn* # options.spyglassdampen=Fernrohr-Dämmung # options.staticjoystick=Joystick sperren # options.dwellbeforedragtime=Verweilzeit vor dem Ziehen (ms) # options.stacksplittingtriggertime=Stack Splitting Time(ms) # options.multiplayergame=Mehrspieler-Spiel # options.servervisible=Für LAN-Spieler sichtbar # options.ShowComfortSelectScreen=Komfort-Auswahlbildschirm anzeigen # options.sliderLabelFormat=%s: %s # options.smoothRotationSpeed=Geschwindigkeit für glatte Drehung # options.xboxliveBroadcast.inviteOnly=Nur mit Einladung # options.xboxliveBroadcast.friendsOnly=Nur Freunde # options.xboxliveBroadcast.friendsOfFriends=Freunde von Freunden # options.xboxliveBroadcastSettings=Microsoft-Konto-Einstellungen # options.xboxlivevisible=Für Xbox Network-Spieler sichtbar # options.xboxLiveAccountSettings=Microsoft-Konto-Einstellungen # options.xboxLiveSignedIn=In Microsoft-Konto angemeldet # options.xboxLiveSignedOut=Von Microsoft-Konto abgemeldet # options.xboxLive.privacyControl=Datenschutz und Internetsicherheit # options.realms.checkInvites=Einladungen für Realms-Mitgliedschaften verwalten #### {StrContains=realms} {MaxLength=96} options.skinCustomisation=Skin-Anpassung ... # options.skinCustomisation.title=Skin-Anpassung # options.skin.change=Skin ändern # options.snooper=Datenerhebung erlauben # options.snooper.desc=Wir möchten Informationen über deinen Computer sammeln und so herausfinden, welche größeren Problemquellen es gibt und was wir unterstützen können, um Minecraft zu verbessern. All diese Informationen sind vollkommen anonym und können nachfolgend eingesehen werden. Wir versprechen, dass wir mit diesen Daten keine schlechten Absichten verfolgen. Wenn du dies trotzdem nicht möchtest, kannst du diese Funktion gerne ausschalten. # options.snooper.title=Zusammenstellung der Rechnerspezifikation # options.snooper.view=Datenerhebungseinstellungen ... # options.sound=Lautstärke # options.sounds=Audio # options.sounds.title=Audio-Einstellungen # options.accessibility=Bedienungshilfe # options.accessibility.title=Einstellungen für Bedienungshilfe # options.screenShake=Kameraerschütterung # options.darknessEffectModifier.message=Lege fest, wie dunkel der Bildschirm durch den (von Kreaturen und anderen Quellen verursachten) Dunkelheit-Effekt wird. # options.darknessEffectModifier=Effektstärke: Dunkelheit # options.glintStrength.message=Passe an, wie transparent der visuelle Glanz auf verzauberten Gegenständen ist # options.glintStrength=Glanz-Stärke # options.glintSpeed.message=Passe an, wie schnell das visuelle Glitzern über verzauberten Gegenständen schimmert # options.glintSpeed=Glanz-Geschwindigkeit # options.notificationDuration.Toast=Toast-Benachrichtigungsdauer # options.notificationDuration.Chat=Chat-Nachrichtendauer # options.notificationDuration.ToastMessage=Bestimme, wie lange Nachrichten wie Einladungen und Marketplace-Angebote angezeigt werden sollen # options.notificationDuration.ToastMessage.edu=Wähle aus, wie lange Nachrichten wie der Weltimport sichtbar sind # options.notificationDuration.ChatDuration=Wähle, wie lange Nachrichten im Chat sichtbar bleiben # options.notificationDuration.chat.ThreeSec=3 Sekunden # options.notificationDuration.chat.TenSec=10 Sekunden (Standard) # options.notificationDuration.chat.ThirtySec=30 Sekunden # options.notificationDuration.toast.ThreeSec=3 Sekunden (Standard) # options.notificationDuration.toast.TenSec=10 Sekunden # options.notificationDuration.toast.ThirtySec=30 Sekunden # options.splitscreen=Geteilter Bildschirm # options.splitscreen.horizontal=Horizontal geteilter Bildschirm # options.splitscreen.vertical=Vertikal geteilter Bildschirm # options.stickyMining=Grabefokus # options.stream=Twitch-Einstellungen ... # options.stream.bytesPerPixel=Qualität # options.stream.changes=Damit die Änderungen wirksam werden, musst du eventuell deinen Stream neu starten. # options.stream.chat.enabled=Aktivieren # options.stream.chat.enabled.always=Immer # options.stream.chat.enabled.never=Nie # options.stream.chat.enabled.streaming=Beim Streamen # options.stream.chat.title=Twitch Chateinstellungen # options.stream.chat.userFilter=Benutzerfilter # options.stream.chat.userFilter.all=Alle Zuschauer # options.stream.chat.userFilter.mods=Moderatoren # options.stream.chat.userFilter.subs=Abonnenten # options.stream.compression=Kompression # options.stream.compression.high=Hoch # options.stream.compression.low=Niedrig # options.stream.compression.medium=Mittel # options.stream.estimation=Geschätzte Auflösung: %dx%d # options.stream.fps=Bildrate # options.stream.ingest.reset=Einstellungen zurücksetzen # options.stream.ingest.title=Twitch Streaming Server # options.stream.ingestSelection=Streaming-Server-Liste # options.stream.kbps=Bandbreite # options.stream.mic_toggle.mute=Stummschaltung # options.stream.mic_toggle.talk=talk # options.stream.micToggleBehavior=Push-to- # options.stream.micVolumne=Mikrofon-Lautstärke # options.stream.sendMetadata=Metadaten senden # options.stream.systemVolume=Systemlautstärke # options.stream.title=Twitch-Einstellungen # options.thirdperson=Kameraperspektive # options.thirdperson.firstperson=Erste Person # options.thirdperson.thirdpersonback=Dritte Person Rücken # options.thirdperson.thirdpersonfront=Dritte Person Front # options.title=Optionen # options.toggle=Umschalten # options.copyCoordinateUI=Benutzerschnittstelle zum Kopieren von Koordinaten aktivieren # options.toggleCrouch=Schleichen # options.touch=Berühren # options.touchSettings=Berührungseinstellungen # options.touchscreen=Touchscreen-Modus # options.uiprofile=BO-Profil # options.uiprofile.classic=Klassisch # options.uiprofile.pocket=Tasche # options.usetouchpad=Geteilte Steuerung # options.viewSubscriptions=Abonnements # options.viewSubscriptions.button.info=Info # options.viewSubscriptions.button.pricePerMonth=%s/Monat # options.viewSubscriptions.button.addMarketplacePass=Marketplace Pass hinzufügen #### {MaxLength="80"} {StrContains="Marketplace Pass"} options.viewSubscriptions.addRealmsServer.button=Realm hinzufügen #### {MaxLength="80"} {StrContains="Realm"} options.viewSubscriptions.addRealmsServer.Body=Dein eigener Server ist jederzeit online #### {MaxLength="80"} options.viewSubscriptions.button.manage=Verwalten # options.viewSubscriptions.renew=Wird alle 30 Tage erneuert. # options.viewSubscriptions.daysRemaining=%d Tage verbleiben # options.viewSubscriptions.additionalSubscriptions=Zusätzliche Abonnements #### {MaxLength="80"} options.viewSubscriptions.loadingSubscriptions=Deine Abonnements werden geladen ... # options.viewSubscriptions.loadingSubscriptionsFailed=Abonnements konnten nicht geladen werden. # options.viewSubscriptions.purchasedPlatformDiffers=Das wurde im %s gekauft. Du musst das entsprechende Gerät verwenden, um es zu verwalten. # options.viewSubscriptions.prereleaseMessage=Bitte begib dich in die Vollversion von Minecraft, um deine Abonnements zu verwalten. # options.viewSubscriptions.mySubscriptions=Meine Abonnements # options.viewSubscriptions.noActiveSubscriptions=Du hast keine aktiven Abonnements # options.viewSubscriptions.signIn=Anmelden # options.viewSubscriptions.buyAnAdditionalRealm=Kaufe ein zusätzliches Realm # options.viewSubscriptions.realmsPlusSubscriptionForRealm=Realms Plus-Abonnement für den Realm %s. #### {StrContains=realms} {MaxLength=114} options.viewSubscriptions.additionalSubscriptionForRealm=Zusätzliches Abonnement für das Realm %s. #### {MaxLength=120} options.viewSubscriptions.realmsServer=Realms-Server #### {MaxLength="80"} {StrContains="Realms"} options.viewSubscriptions.startedInStore=Es wurde gestartet im Store: %s # options.viewSubscriptions.boughtOnAnotherDevice=Auf einem anderen Gerät gekauft # options.viewSubscriptions.deviceSunsetting=Deine Version wird bald keinen Zugang mehr zu Realms haben #### {StrContains=realms} {MaxLength=117} options.viewSubscriptions.deviceSunset=Kein Zugang zu Realms mit deiner Version #### {StrContains=realms} {MaxLength=99} options.viewSubscriptions.consumableToSubscriptionTransitionInfo=Dieses Realm ist nicht mit einem Abonnement verknüpft, das automatisch verlängert wird. Sobald es abläuft, kannst du es wieder aktivieren. # options.swapJumpAndSneak=Springen/Schleichen wechseln # options.swapGamepadAB=A/B-Knopfwechsel # options.swapGamepadXY=X/Y-Knopfwechsel # options.swapGamepadAB.tts=A/B-Knopfwechsel # options.swapGamepadXY.tts=X/Y-Knopfwechsel # options.usetouchscreen=Touch-Steuerung # options.vbo=VBOs verwenden # options.video=Grafik # options.videoTitle=Grafikeinstellungen # options.viewBobbing=Gehbewegung # options.visible=Sichtbar # options.vsync=VSync verwenden # options.vsync.off=Keine vertikale Synchronisierung # options.vsync.on=Vertikale Synchronisierung # options.vsync.adaptive=Adaptive vertikale Synchronisierung # options.websocketsEnabled=Websockets aktiviert # options.websocketEncryption=Verschlüsselte Websockets erforderlich # options.websocketEncryptionWarningLabel=Deaktiviere diese Option nur, wenn du dich aktiv mit einer bekannten und sicheren Anwendung verbindest. # options.filelocation.title=Dateispeicherort # options.filelocation.title.edu=Lokaler Speicherort # options.filelocation.external=Extern # options.filelocation.appdata=Anwendung # options.filelocation.external.warning.title=Warnung # options.filelocation.external.warning.body=Der externe Speicherort hat sich geändert und du könntest deine Welten auf einigen Geräten verlieren. Auf folgender Seite findest du weitere Details: %s # options.filelocation.external.warning.button=Details (startet den Browser) # options.atmosphericsEnable=Atmosphärisch # options.edgeHighlightEnable=Rand-Highlight # options.bloomStrengthSlider=Bloom # options.deferred.upscaling=Hochskalierung # options.terrainShadowsEnable=Geländeschatten # options.superFancyWaterEnable=Superraffiniertes Wasser # options.onlyTrustedSkinsAllowed=Nur vertrauenswürdige Skins erlauben # options.filterProfanity=Schimpfwörter filtern # options.filterProfanity.tooltip=Aktiviert die Filterung von Schimpfwörtern. Wenn diese Option aktiviert ist, wird ein Textfilter auf den dir angezeigten Text angewendet. Wenn diese Option deaktiviert ist, wird der größte Teil des Textes ungefiltert angezeigt. # options.restartTutorial=Tutorial neu starten # options.tutorial=Tutorial # options.tutorialHint=Tipps für den Einstieg mit den Grundlagen von Minecraft # options.pauseHeader=Pause # # options.pauseHint=Spielpause aktivieren #### Setting to enable pausing the game when the game menu is open {MaxLength="80"} options.tutorial_show_animation=Animationen in Tutorial-Tipps anzeigen # options.autoUpdateEnabled=Freigeschaltete Pakete automatisch aktualisieren # options.autoUpdateMode=Freigeschaltete Pakete automatisch aktualisieren # options.autoUpdateMode.off=Aus # options.autoUpdateMode.on.withWifiOnly=Ein (mit WLAN) # options.autoUpdateMode.on.withCellular=Ein (mit WLAN oder Mobilfunkdaten) # options.allowCellularData=Mobile Daten für das Online-Spiel zulassen # options.allowCellularData.message=Verwende mobile Daten für den Mehrspieler-Modus, wenn WLAN nicht verfügbar ist. Dies kann zusätzliche Datenkosten verursachen. # options.cellularDataWarningLabel=Das Spielen über mobile Netzwerke kann zu zusätzlichen Kosten bei deinem Anbieter führen. # options.openFeedbackPage=Wechsel zur Feedback-Website # options.openFeedbackPage.message=Dein Standardbrowser wird geöffnet, um die Minecraft-Feedback-Site anzuzeigen. # options.openFeedbackPage.continue=Weiter zur Feedback-Seite # options.turnOffAchievements=Erfolge deaktivieren? # options.turnOffAchievements.message=Erfolge sind nur in Welten im Überlebensmodus und mit deaktivierten Cheats verfügbar. Wenn du fortfährst, wird niemand jemals in dieser Welt Erfolge verdienen, auch nicht, wenn du vor dem Spielen wieder wechselst. # options.turnOnHardcoreMode=Hardcore-Modus aktivieren? # options.turnOnHardcoreMode.message=Hier ist, was du über den Hardcore-Modus wissen musst: # options.turnOnHardcoreMode.message.1=1. Wenn du stirbst, wirst du nicht respawnen - das Spiel ist vorbei! # options.turnOnHardcoreMode.message.2=2. Der Hardcore-Modus kann nach der Erstellung der Welt nicht mehr deaktiviert werden. # options.turnOnHardcoreMode.message.3=3. Nachdem du gestorben bist, kannst du diese Welt sehen, aber nicht mit ihr interagieren. # options.achievementsDisabled=Du kannst in dieser Welt keine Erfolge verdienen. # options.achievementsDisabled.onLoad=Wenn du diese Einstellungen änderst, kannst du dir in dieser Welt keine Erfolge mehr verdienen. # options.achievementsDisabled.notSignedIn=In dieser Welt können Erfolge verdient werden, aber dafür musst du dich in einem Microsoft-Konto anmelden. # options.turnOffCrossPlatformMultiplayer=Plattformübergreifenden Mehrspieler-Modus deaktivieren? # options.turnOffCrossPlatformMultiplayer.message=Der Inhalt, den du verwenden möchtest, ist in plattformübergreifenden Mehrspieler-Spielen nicht zugelassen. Wenn du fortfährst, kannst du keine Netzwerk-Mehrspieler-Spiele spielen. # options.conflictingPacks=Paketkonflikt # options.conflictingPacks.message.onStack=Ein bereits vorhandenes Paket kann nicht gemeinsam mit anderen Paketen angewendet werden. %s # options.conflictingPacks.message.offStack=Das ausgewählte Paket kann nicht gemeinsam mit anderen Paketen angewendet werden. %s # options.conflictingPacks.message.offStackWithBehavior=Wenn du fortfährst, werden alle aktuellen Pakete entfernt. Danach wird das ausgewählte Paket angewendet. Alle Verhaltenspakete werden von der Welt entfernt. Dies kann zum Verlust der von dir erschaffenen Inhalte führen. # options.conflictingPacks.continue=Wenn du fortfährst, werden alle aktuellen Pakete entfernt. Danach wird das ausgewählte Paket angewendet. # options.crossPlatformMultiplayerDisabled=In dieser Welt aktive Inhalte können nicht im plattformübergreifenden Mehrspieler-Modus verwendet werden. # options.multiplayerDisabled=In dieser Welt aktive Inhalte können nicht im Mehrspielermodus verwendet werden. # options.skinsCrossPlatformMultiplayerDisabled=Der von dir verwendete Skin kann nicht im plattformübergreifenden Mehrspieler-Modus verwendet werden. # options.skinsMultiplayerDisabled=Der von dir verwendete Skin kann nicht im Mehrspieler-Modus verwendet werden. # options.content.noRealms=Welt bearbeiten? # options.content.noRealms.message=Diese Welt nutzt ein Ressourcenpaket oder eine Vorlage, die nicht im plattformübergreifenden Mehrspielermodus verwendet werden kann. # options.experimentalWorldLoad=Experimentelle Welt laden? # options.experimentalWorldLoad.message=Diese Welt verwendet Funktionen, die sich noch in Entwicklung befinden. Sie kann jederzeit abstürzen, nicht mehr funktionieren und es können Fehler auftreten. # options.updateWorldHeight=Weltaktualisierung # options.updateWorldHeight.message=Dieses Update macht deine Welt höher und tiefer. Es fügt mehr Blöcke und Höhlen unter deiner aktuellen Welt hinzu, es gibt unterirdisch also mehr zu erkunden. # options.activateExperimentalGameplay.message=Achtung! Du erstellst gerade eine Kopie deiner Welt, in der experimentelle Funktionen aktiviert sind. Diese neue Welt könnte abstürzen, nicht mehr funktionieren oder nicht mit zukünftigen Aktualisierungen kompatibel sein. # options.activateExperimentalGameplay=Experimental Gameplay aktivieren? # options.activateExperimentalGameplay.activate=Experimentelle Funktionen aktivieren # options.activateExperimentalGameplayCreate.message=Achtung! Du aktivierst Funktionen, die sich noch in Entwicklung befinden. Deine Welt könnte abstürzen, nicht mehr funktionieren oder nicht mit zukünftigen Aktualisierungen kompatibel sein. # options.activateFancyBubbles=Schicke Blasensäulen aktivieren? # options.activateFancyBubblesCreate.message=Aktiviert schicke Blasensäulen. Schicke Blasensäulen können auf einigen Geräten die Leistung beeinträchtigen. # options.unlockTemplateWorldOptions=Die Einstellungen des Erstellers verwerfen? # options.unlockTemplateWorldOptions.message=Wenn du diese Einstellungen entsperrst, wird das vom Ersteller dieser Vorlage vorgesehene Erlebnis möglicherweise beschädigt. Falls du fortfährst, kann es sein, dass du nicht wieder zum vorgesehenen Erlebnis zurückkehren kannst. # options.unlockTemplateWorldOptions.initiate=Vorlagen-Weltoptionen entsperren # options.unlockTemplateWorldOptions.ok=Alle Einstellungen entsperren # options.unlockTemplateWorldOptions.cancel=Ersteller-Einstellungen beibehalten # options.unlockTemplateWorldOptions.warning=Die Vorlagen-Weltoptionen sind an die vom Ersteller dieser Vorlage festgelegten Werte gebunden. Entsperre sie, um sie zu ändern. # options.unlockTemplateWorldOptions.packWarning=Entsperre die Vorlagen-Weltoptionen in den Spieleinstellungen, um die Pakete für diese Welt zu ändern. # options.unlockTemplateWorldOptions.permissionsWarning=Schalte Weltoptionsvorlagen in den Spieleinstellungen frei, um Berechtigungen anzupassen. # options.continue=Weiter # options.edit=Bearbeiten # options.enableEducation=Education Edition aktivieren? # options.enableEducation.message=Aktiviert Chemie-Funktionen der Education Edition. Education-Gameplay kann deine Welt zerstören. Wenn du fortfährst, erstellen wir eine Kopie deiner Welt mit dem Präfix [EDU]. # options.enableEducationCreate.message=Aktiviert die Chemie-Funktionen der Education Edition. Kann nicht deaktiviert werden, nachdem deine Welt erstellt wurde. Bitte beachte, dass diese Funktionen am besten auf Desktop-Geräten mit einer mittleren bis großen Arbeitsspeichermenge funktionieren. # options.goBack=Zurück # options.loadWorldAnyway=Welt trotzdem laden # options.updateAndPlay=Aktualisieren und spielen # options.makeBackup=Eine Backup-Kopie meiner Welt erstellen # options.managePrivacy=Öffne https://account.xbox.com/Settings in einem beliebigen Webbrowser, um deine Datenschutzeinstellungen zu verwalten. ###disable_3rd_party_console_resource_pack_check options.unlink_msa.button=Verknüpfung für Microsoft-Konto aufheben # options.useRemoteConnect=Verwende Remote Connect für Microsoft-Kontoanmeldung (Neustart erforderlich) # options.newUiEditWorld.title=Möchtest du unser neues Design ausprobieren? # options.newUiEditWorld.info=§7Probiere die bevorstehende Umgestaltung dieser Seite aus. Du kannst jederzeit zur alten Erfahrung zurückkehren. # options.newUiEditWorld.initiate=Neues Design ausprobieren # options.newUiEditWorldDialog.title=Einstellungen werden nicht gespeichert # options.newUiEditWorldDialog.body=Du musst von vorne beginnen, wenn du zum neuen Design zurückwechselst. Wirklich fortfahren? # options.newUiEditWorldDialog.accept=Ohne Speichern zum neuen Design # options.newUiEditWorldDialog.stay=Bei aktuellem Design bleiben # options.editor.modeDescription.message=Der Editor-Modus bietet umfassende Tools zur Bearbeitung von Welten. Gedacht für erfahrene Ersteller an Geräten mit Maus und Tastatur. # options.editor.modeDescription.messageWithMouse=Der Editor-Modus bietet umfassende Tools zur Bearbeitung von Welten. Gedacht für erfahrene Ersteller. # options.editor.modeActive=Minecraft befindet sich derzeit im Editor-Modus. # options.editor.modeNotActive=Minecraft befindet sich derzeit nicht im Editor-Modus. # options.editor.achievementsDisabled=In dieser Welt können keine Erfolge verdient werden. # options.newUiPlayScreen.initiate=Wechseln zur neuen Benutzeroberfläche # options.openPage.continue=Weitere Informationen # options.graphicsMode=Grafikmodus # options.graphicsMode.simple=Einfach # options.graphicsMode.fancy=Raffiniert # options.graphicsMode.deferred=Farbenfrohe Grafik #### Vibrant as in full of energy and life, bright and colorful, strong or resonant. Visuals as in what players can see, alternative word View. Avoid words like Graphics Mode {MaxLength="36"} options.graphicsMode.rayTraced=Raytraced # options.graphicsMode.tooltip=Farbenfrohe Grafik erfordert unterstütztes Gerät. Nicht mit Texturpaketen oder Welten vom Marketplace kompatibel. #### Vibrant should be full of energy and life, bright and colorful, strong or resonant. Visuals can be synonymous with views. Avoid Graphics Mode as translation for these words. {MaxLength="120"} options.graphicsQualityPresetMode=Qualitäts-Vorlage-Modus # options.graphicsQualityPresetMode.performance=Fokus auf Leistung # options.graphicsQualityPresetMode.visuals=Fokus auf Optik # options.graphicsQualityPresetMode.custom=Benutzerdefiniert # options.graphicsModeOptions.simple=Einfache Grafikoptionen # options.graphicsModeOptions.fancy=Schöne Grafikoptionen # options.graphicsModeOptions.deferred=Optionen für farbenfrohe Grafik #### Vibrant as in full of energy and life, bright and colorful, strong or resonant. Visuals as in what players can see, alternative word View. Avoid words like Graphics Mode, first phrase should be the same value as options.graphicsMode.deferred {MaxLength="35"} options.graphicsModeOptions.rayTraced=Raytraced-Grafikoptionen # options.shadowQuality=Schattenqualität # options.shadowQuality.low=Niedrig # options.shadowQuality.medium=Mittel # options.shadowQuality.high=Hoch # options.shadowQuality.ultra=Ultra # options.pointLightShadowQuality=Punktlicht-Schattenqualität # options.pointLightShadowQuality.off=Aus # options.pointLightShadowQuality.low=Niedrig # options.pointLightShadowQuality.medium=Mittel # options.pointLightShadowQuality.high=Hoch # options.pointLightShadowQuality.ultra=Ultra # options.pointLightLODingQuality=Punktlichtqualität # options.pointLightLODingQuality.off=Aus #### {MaxLength=32} options.pointLightLODingQuality.low=Niedrig # options.pointLightLODingQuality.medium=Mittel # options.pointLightLODingQuality.high=Hoch # options.pointLightLODingQuality.ultra=Ultra # options.volumetricFogQuality=Qualität des volumetrischen Nebels # options.volumetricFogQuality.off=Aus # options.volumetricFogQuality.low=Niedrig # options.volumetricFogQuality.medium=Mittel # options.volumetricFogQuality.high=Hoch # options.volumetricFogQuality.ultra=Ultra # options.upscalingPercentage=Auflösung # options.upscalingPercentage.hundred=Nativ # options.upscalingPercentage.zero=Automatisch # options.upscalingMode=Hochskalierungsmodus # options.upscalingModeOptions.taau=TAAU # options.upscalingModeOptions.bilinear=Bilinear # options.reflectionsQuality=Spiegelungen # options.reflectionsQuality.off=Aus # options.reflectionsQuality.low=Niedrig # options.reflectionsQuality.medium=Mittel # options.reflectionsQuality.high=Hoch # options.reflectionsQuality.ultra=Ultra # options.cloudQuality=Wolken #### Cloud quality slider name {MaxLength=32} options.cloudQuality.low=Niedrig #### {MaxLength=32} options.cloudQuality.medium=Mittel #### {MaxLength=32} options.cloudQuality.high=Hoch #### {MaxLength=32} options.cloudQuality.ultra=Ultra #### {MaxLength=32} options.dcast_character.Title=Neue Charaktere für die Charaktererstellung # patchNotes.loading=Patch-Hinweise werden geladen # patchNotes.continue=Weiter # patchNotes.unlock=Freischalten # patchNotes.error.noInternet.title=Nicht mit dem Internet verbunden # patchNotes.error.noInternet.msg=Hoppla. Da hat etwas nicht geklappt. Bist du noch mit dem Internet verbunden? # patchNotes.error.notFound.title=Patch-Hinweise %1 # patchNotes.error.notFound.msg=Wir haben einige Fehler in dieser Version behoben. Sobald es Neuigkeiten gibt, senden wir dir weitere Patch-Hinweise. # sunsetting.popup.title=Dieses Gerät wird nicht länger unterstützt. # sunsetting.popup.moreInfo=Weitere Informationen # sunsetting.popup.dontshow=Nicht mehr anzeigen # sunsetting.popup.pendingSunset.device=Unsere Möglichkeit, dieses Gerät weiterhin zu unterstützen, neigt sich dem Ende entgegen. Bis März 2025 wirst du noch Updates erhalten und im Anschluss ein finales Update für dieses Gerät.%sNach dem finalen Update kannst du immer noch in deinen Welten spielen und deine Marketplace-Käufe einsehen (einschließlich Minecoins). Realms, die mit diesem Gerät verwaltet werden, funktionieren noch 6 Monate lang, bis der Realm-Besitzer diese auf einem anderen Gerät aktualisiert.%sDu kannst dein Realms-Abonnement im Einstellungsmenü für Abonnements auf dem Gerät kündigen, von dem aus das Realm erstellt wurde.%sDu wirst keine neuen Updates mehr erhalten und keinen Zugang zum Mehrspielermodus zusammen mit anderen Geräten und Realms haben, die weiterhin Updates erhalten. Außerdem wirst du dich mit bestimmten Servern nicht verbinden können.%sKlicke auf die Schaltfläche für mehr Informationen. #### {StrContains=realms} {MaxLength=2499} sunsetting.popup.sunset.device=Leider können wir dieses Gerät nicht länger unterstützen. Ab März 2025 erhältst du keine Updates mehr, und dies ist dein letztes Update für dieses Gerät.%sDu kannst weiterhin in deinen Welten spielen und auf Käufe im Marketplace (einschließlich Minecoins) zugreifen. Realms, die mit diesem Gerät verwaltet werden, funktionieren noch 6 Monate lang ab März 2025, bis der Realm-Besitzer diese auf einem anderen Gerät aktualisiert.%sDu kannst dein Realms-Abonnement im Einstellungsmenü für Abonnements auf dem Gerät kündigen, von dem aus das Realm erstellt wurde.%sDu wirst keine neuen Updates mehr erhalten und keinen Zugang zum Mehrspielermodus zusammen mit anderen Geräten und Realms haben, die weiterhin Updates erhalten. Außerdem wirst du dich mit bestimmten Servern nicht verbinden können.%sKlicke auf die Schaltfläche für mehr Informationen. #### {StrContains=realms} {MaxLength=2409} sunsetting.popup.pendingSunset.windows_xr=Leider sind wir nicht in der Lage, VR/MR-Grafikgeräte weiterhin zu unterstützen. Dieses Gerät wird ab März 2025 nicht mehr mit Updates unterstützt. Ab März 2025 erhältst du dein letztes Update, das dieses Gerät unterstützt.%sNach Erhalt des letzten Updates erhältst du weiterhin Updates für deinen PC und kannst ohne ein VR/MR-Gerät spielen. Ab diesem Zeitpunkt kannst du deine Welten weiter ausbauen und deine Marketplace-Einkäufe (einschließlich Minecoins) bleiben auf einem nicht-VR/MR-Grafikgerät verfügbar, zum Beispiel auf einem Computermonitor. Du kannst dein VR/MR-Gerät nicht mehr mit Minecraft verwenden, da es in den neuesten Updates nicht mehr unterstützt wird.%sKlicke auf die Schaltfläche, um weitere Informationen zu erhalten. # sunsetting.popup.sunset.windows_xr=Leider sind wir nicht in der Lage, VR/MR-Grafikgeräte weiterhin zu unterstützen. Dieses VR/MR-Gerät wird nicht mehr unterstützt. Du hast dein letztes Update erhalten, das dieses Grafikgerät unterstützt und erhältst du weiterhin Updates für deinen PC und kannst ohne einem VR/MR-Gerät spielen. Ab diesem Zeitpunkt kannst du deine Welten weiter ausbauen und deine Marketplace-Einkäufe (einschließlich Minecoins) bleiben auf einem nicht-VR/MR-Grafikgerät verfügbar, zum Beispiel auf einem Computermonitor. Du kannst dein VR/MR-Gerät nicht mehr mit Minecraft verwenden, da es in den neuesten Updates nicht mehr unterstützt wird.%sKlicke auf die Schaltfläche, um weitere Informationen zu erhalten. Wir wissen, dass dies eine Unannehmlichkeit ist, und schätzen die Zeit, die du mit unserem Spiel verbracht hast, und deine Unterstützung sehr. # sunsetting.banner.play.worldTab.pending=Deine Version wird sich bald nicht mehr mit dem Mehrspieler-Modus verbinden # sunsetting.banner.play.friendsTab.pending=Deine Version wird sich bald nicht mehr mit dem Mehrspieler-Modus verbinden # sunsetting.banner.play.serverTab.pending=Deine Version wird sich bald nicht mehr mit dem Mehrspieler-Modus verbinden # sunsetting.banner.play.worldTab=Deine Version hat möglicherweise keine Verbindung zum Mehrspieler-Modus # sunsetting.banner.play.friendsTab=Deine Version hat möglicherweise keine Verbindung zum Mehrspieler-Modus # sunsetting.banner.play.serverTab=Deine Version hat möglicherweise keine Verbindung zum Mehrspieler-Modus # sunsetting.store.incompatible=Inkompatibel # sunsetting.store.incompatiblePopup=Dieser Inhalt ist nicht mit deinem Gerät kompatibel. Mehr auf https://aka.ms/MinecraftSunsetting # pauseScreen.back=Zurück zum Spiel # pauseScreen.realmsStories=Realms Stories #### {StrContains=realms} {MaxLength=42} pauseScreen.currentWorld=Derzeitige Welt # pauseScreen.header=Spielmenü # pauseScreen.options=Optionen # pauseScreen.quit=Speichern & beenden # pauseScreen.secondaryClientLeave=Speichern und verlassen # pauseScreen.editor.quit=Zum Editor zurückkehren # pauseScreen.editor.returnToTesting=Test fortsetzen # pauseScreen.editor.returnToEditing=Bearbeitung fortsetzen # pauseScreen.feed=Feed # pauseScreen.invite=Ins Spiel einladen # pauseScreen.ipAddress=IP: %1 # pauseScreen.error.noIpAddress=Keine IP gefunden. # pauseScreen.error.noPort=Kein Port gefunden # pauseScreen.title=Spiel pausiert # pauseScreen.betaFeedback=Beta-Feedback # pauseScreen.xboxLiveDisconnect=Hoppla! Die Verbindung zu deinem Microsoft-Konto wurde getrennt. Melde dich im Hauptmenü an und starte deine Welt neu, um Online-Funktionen zu verwenden. # pauseScreen.joinCode.Label=Beitrittscode # pauseScreen.joinCode.Icon=%3 Beitrittscode-Symbol, %1 von %2 # Example: Apple join code icon, 2 of 5 # pauseScreen.playersTitle=Spieler in %s # pauseScreen.gameIsPaused=Spiel wurde pausiert # permissionsScreen.kick=Spieler ausschließen # permissionsScreen.ban=Spieler sperren # hudScreen.tooltip.basic.back=Zurück # hudScreen.tooltip.basic.chat=Chat # hudScreen.tooltip.basic.flyDown=Nach unten fliegen # hudScreen.tooltip.basic.flyUp=Nach oben fliegen # hudScreen.tooltip.basic.forward=Vorwärts # hudScreen.tooltip.basic.jump=Springen # hudScreen.tooltip.basic.left=Links # hudScreen.tooltip.basic.right=Rechts # hudScreen.tooltip.basic.sneak=Schleichen # hudScreen.tooltip.basic.startFlying=Fliegen beginnen # hudScreen.tooltip.basic.stopFlying=Fliegen beenden # hudScreen.tooltip.basic.swimDown=Runterschwimmen # hudScreen.tooltip.basic.swimUp=Hochschwimmen # hudScreen.tooltip.crafting=Herstellen # hudScreen.tooltip.inventory=Inventar # hudScreen.tooltip.dropItem=Ablegen # hudScreen.tooltip.eject=Auswerfen # hudScreen.tooltip.potion=Trinken # hudScreen.tooltip.milk=Trinken # hudScreen.tooltip.draw=Ziehen # hudScreen.tooltip.release=Loslassen # hudScreen.tooltip.throw=Werfen # hudScreen.tooltip.open=Öffnen # hudScreen.tooltip.use=Verwenden # hudScreen.tooltip.sleep=Schlafen # hudScreen.tooltip.empty=Leeren # hudScreen.tooltip.hang=Hängen # hudScreen.tooltip.ignite=Anzünden # hudScreen.tooltip.place=Platzieren # hudScreen.tooltip.mine=Abbauen # hudScreen.tooltip.attach=Befestigen # hudScreen.tooltip.till=Umgraben # hudScreen.tooltip.dig=Weg graben # hudScreen.tooltip.hit=Treffen # hudScreen.tooltip.eat=Essen # hudScreen.tooltip.rotate=Drehen # hudScreen.tooltip.plant=Pflanzen # hudScreen.tooltip.dismount=Absteigen # hudScreen.tooltip.collect=Sammeln # hudScreen.tooltip.peel=Schalenrinde # hudScreen.tooltip.scaffoldingDescend=Zum Absteigen halten # hudScreen.tooltip.pick=Pflücken # hudScreen.tooltip.placeBook=Buch platzieren # hudScreen.tooltip.readBook=Buch lesen # hudScreen.tooltip.removeBook=Buch entfernen # hudScreen.tooltip.shear=Scheren # hudScreen.tooltip.carve=Schnitzen # hudScreen.tooltip.grow=Anbauen # hudScreen.tooltip.boatExit=Boot verlassen # hudScreen.tooltip.emote=Emote # hudScreen.tooltip.change_note=Änderungshinweis # hudScreen.tooltip.edit_sign=Bearbeiten # hudScreen.tooltip.insert=Einfg # hudScreen.controlCustomization.customiseControls=Steuerung anpassen # hudScreen.controlCustomization.applyToAll=Auf alle Tasten anwenden # hudScreen.controlCustomization.reset=Auf Standard zurücksetzen # hudScreen.controlCustomization.exit=Fertig # hudScreen.controlCustomization.scale=Skalierung # hudScreen.controlCustomization.size=Größe # hudScreen.controlCustomization.opacity=Deckkraft # hudScreen.controlCustomization.resetModalTitle=Möchtest du auf Standardwerte zurücksetzen? # hudScreen.controlCustomization.resetModalText=Du bist dabei, die Anpassung des Touch-Steuerungsbildschirms zurückzusetzen. # hudScreen.controlCustomization.resetConfirm=Steuerung auf Standard zurücksetzen # hudScreen.controlCustomization.resetCancel=Nicht zurücksetzen # hudScreen.controlCustomization.closeWithoutSavingModalTitle=Deine Änderungen werden nicht gespeichert # hudScreen.controlCustomization.closeWithoutSavingModalText=Du hast Änderungen vorgenommen, die nicht gespeichert werden können. # hudScreen.controlCustomization.closeWithoutSavingConfirm=Ohne speichern verlassen # hudScreen.controlCustomization.closeWithoutSavingCancel=Bearbeitung fortsetzen # hudScreen.controlCustomization.hintDrag=Tippe und ziehe, um eine Taste neu zu positionieren # hudScreen.controlCustomization.hintDeselect=Klicke außen, um alles abzuwählen # hudScreen.controlCustomization.hintSaved=Gespeichert # hudScreen.controlCustomization.tooltip=Lade eine Welt, um die Steuerung anzupassen # hudScreen.controlCustomization.tooltip.notouch=Verwende ein Touch-Gerät, um die Steuerung anzupassen # hudScreen.controlCustomization.tooltip.alreadycustomizing=Es ist bereits ein Bildschirm zur Anpassung der Touch-Steuerung geöffnet. # hudScreen.controlCustomization.tooltip.alive=Der Spieler muss am Leben sein, um die Steuerung anzupassen. # hudScreen.daysPlayed=Tage gespielt: %s # hudScreen.daysPlayed.overflow=Unzählige! # playscreen.fileSize.MB=MB # playscreen.fileSize.GB=GB # playscreen.joinableRealms=Realms zum Beitreten #### {StrContains=realms} {MaxLength=45} playscreen.noFriendsRealms=Du bist noch nicht Mitglied eines Realms. #### {StrContains=realms} {MaxLength=141} playscreen.header.local=Spielen # playscreen.header.realms=Realms #### {StrContains=realms} {MaxLength=18} playscreen.lastPlayed.daysAgo=vor %1 Tagen # playscreen.lastPlayed.longAgo=Lange her # playscreen.lastPlayed.today=Heute # playscreen.lastPlayed.weeksAgo=Vor %1 Wochen # playscreen.lastPlayed.yesterday=Gestern # playscreen.new=Neu # playscreen.remoteWorld=Remote-Welt auf: # playscreen.realmsTrialWorld=Probiere Realms Plus 30 Tage kostenlos aus #### {StrContains=realms} {MaxLength=96} playscreen.freePreviewRealmAvailable=Kostenlose Realm-Vorschau verfügbar # playscreen.freeBetaRealmAvailable=Kostenloses Beta-Realm verfügbar # playscreen.withYourPaidRealms=Mit deinem bezahlten Realms-Abonnement #### {StrContains=realms} {MaxLength=102} playscreen.realmsCreateFirstWorld=Erstelle deinen ersten Realm #### {MaxLength=70} playscreen.realmsCombo=Spiel mit Freunden und freu dich über 150 Pakete # playscreen.realmsGetServer=Hol dir deinen eigenen Server und über 150 Pakete # playscreen.realmGoogleHoldBody=Es liegt ein Problem mit einem oder mehreren deiner Realms-Abonnements vor. Klicke auf OK, um zu den Google Play-Abonnementeinstellungen zu gelangen und deine Zahlungsmethode zu korrigieren. #### {StrContains=realms} {MaxLength=447} playscreen.realmsContent=Spiele über 150 Pakete aus dem Marketplace # playscreen.checkingRealmsCompatibility=Realms-Kompatibilität wird überprüft ... #### {StrContains=realms} {MaxLength=96} playscreen.fetchingRealms=Realms werden abgerufen ... #### {StrContains=realms} {MaxLength=54} playscreen.confirmLeaveMessage=Möchtest du Realm %1$s wirklich verlassen? # playscreen.confirmLeaveTitle=Verlassen bestätigen # playscreen.realmExpired=Abgelaufen # playscreen.realmFull=Voll # playscreen.realmClientOutdated=Alle Realms wurden aktualisiert. Du musst dein Spiel aktualisieren, um weiter Realms zu spielen. #### {StrContains=realms} {MaxLength=258} playscreen.realms=Realms #### {StrContains=realms} {MaxLength=18} playscreen.previewRealms=Realms-Vorschau #### {StrContains=realms} {MaxLength=42} playscreen.betaRealms=Beta-Realms #### {StrContains=realms} {MaxLength=33} playscreen.realmsWarning.moreinfo=Weitere Informationen # playscreen.realmsCompatibilityFailure=Wir konnten keine Verbindung zu Realms aufbauen. Wir versuchen es später erneut. #### {StrContains=realms} {MaxLength=195} playscreen.realmsPreProdNotAuthorized=Du hast keinen Zugang zu Realms in der Vorproduktion. Um Zugang zu erhalten, melde dich in #ask-Realms-preprod-access oder sieh dir den Leitfaden unter aka.ms/Realms-preprod-access an. #### {StrContains=realms} {MaxLength=468} playscreen.realmsSignIn=Jetzt anmelden, um auf Realms zu spielen! #### {StrContains=realms} {MaxLength=96} playscreen.realmsSignInFriends=Jetzt anmelden, um die Realms deiner Freunde zu sehen! #### {StrContains=realms} {MaxLength=126} playscreen.worlds=Welten # playscreen.dontSeeLegacyWorlds=Deine Welten sind nicht da? # playscreen.syncLegacyWorlds=Alte Welten sync. # playscreen.fetchingLegacyWorlds=Alte Welten werden abgerufen... # playscreen.fetchingRetailToPreviewWorlds=Käuflich erhältliche Welten werden abgerufen ... # playscreen.upgradeLegacyWorlds=Alte Welten # playscreen.syncRetailWorlds=Welten aus Minecraft kopieren (Release-Version) # playscreen.fetchingRetailWorlds=Welten werden aus Minecraft kopiert (Release-Version) ... # playscreen.upgradeRetailWorlds=Minecraft (Release-Version) Welten # playscreen.noLegacyWorldsFound.title=Keine Welten gefunden # playscreen.noLegacyWorldsFound.body=Es wurden keine Welten aus anderen Minecraft-Versionen erkannt. # playscreen.failedToAutoSyncLegacyWorlds=Alte Welten konnten nicht abgerufen werden. Räume zusätzlichen Speicherplatz frei, um Alte Welten zu verwalten. # playscreen.lockedSkin=Dein angelegter Skin stammt aus einem Inhaltspaket, das im plattformübergreifenden Mehrspieler-Spiel nicht zulässig ist. Wenn du fortfährst, wird der plattformübergreifende Mehrspieler-Modus für diese Welt deaktiviert. # playscreen.multiplayerLockedSkin=Dein angelegter Skin stammt aus einem Inhaltspaket, das im Mehrspieler-Spiel nicht zulässig ist. Wenn du fortfährst, wird der Mehrspieler-Modus für diese Welt deaktiviert. # playscreen.worldsStorage=Speicherung # playscreen.delete.legacy.content=Möchtest du die ausgewählte alte Welt wirklich löschen? Diese Welt wird für immer verloren gehen! (Eine wahrhaft lange Zeit!) # playscreen.delete.legacy.title=%s für immer löschen? # playscreen.delete.legacy.confirm=Löschen # playscreen.delete.legacy.deleting=Welt wird gelöscht … # playscreen.beta_worlds=Beta-Welten # playscreen.beta_legacy_worlds=Alte Beta-Welten # playscreen.editor.worlds=Projekte # playscreen.editor.create=Neues Projekt erstellen # playscreen.ownershipVerifyState.entitlements=Pakete werden verifiziert ... # playscreen.ownershipVerifyState.signingIn=Anmeldung … # permissions.ability.build=Bauen # permissions.ability.mine=Abbauen # permissions.ability.doorsandswitches=Türen und Schalter verwenden # permissions.ability.opencontainers=Behälter öffnen # permissions.ability.attackplayers=Spieler angreifen # permissions.ability.attackmobs=Kreaturen angreifen # permissions.ability.op=Operator-Befehle # permissions.ability.invisible=Unsichtbar werden # permissions.ability.teleport=Teleport verwenden # permissions.NeedPermission=Du brauchst eine Berechtigung # permissions.AddFriends=Aufgrund der Einstellungen deines Microsoft-Kontos kannst du keine Freunde hinzufügen. Bitte stelle sicher, dass deine Online-Sicherheitseinstellungen das Hinzufügen von Freunden zulassen. Du findest die Anleitung zum Ändern dieser Einstellungen unter aka.ms/MCMultiplayerHelp. # permissions.MultiplayerSessions=Aufgrund der Einstellungen deines Microsoft-Kontos kannst du nicht auf Realms spielen. Bitte stelle sicher, dass deine Online-Sicherheitseinstellungen den Mehrspielermodus zulassen. Die Anleitung zum Ändern dieser Einstellungen findest du unter aka.ms/MCMultiplayerHelp. #### {StrContains=realms} {MaxLength=627} permissions.Communications=Aufgrund der Einstellungen deines Microsoft-Kontos kannst du nicht mit anderen Spielern chatten. Bitte stelle sicher, dass deine Datenschutzeinstellungen die Kommunikation mit anderen zulassen. Du findest die Anleitung zum Ändern dieser Einstellungen unter aka.ms/MCMultiplayerHelp. # permissions.RealmsAddFriends=Aufgrund der Einstellungen deines Xbox-Kontos kannst du keine neuen Freunde hinzufügen, die mit dir in deinem Realm spielen können. Das kannst du in den Datenschutz- und Onlinesicherheitseinstellungen auf Xbox.com ändern. Möchtest du fortfahren? #### {MaxLength=640} permissions.CloudSave=Aufgrund der Einstellungen deines Xbox-Profils kannst du deine Welten nicht speichern. Das kannst du in den Datenschutz- und Onlinesicherheitseinstellungen auf Xbox.com ändern. ###disable_3rd_party_console_resource_pack_check permissions.MultiplayerSessionsOnConsole=Aufgrund der Einstellungen deines Microsoft-Kontos kannst du nicht auf Realms spielen. Bitte stelle sicher, dass deine Online-Sicherheitseinstellungen den Mehrspielermodus zulassen und du über ein aktives Xbox Live Gold-Abonnement verfügst. Die Anleitung zum Ändern dieser Einstellungen findest du unter aka.ms/MCMultiplayerHelp. ###disable_3rd_party_console_resource_pack_check ### {StrContains=realms} {MaxLength=921} permissions.MultiplayerSessionsOnConsoleGamecore=Aufgrund der Einstellungen deines Microsoft-Kontos kannst du nicht auf Realms spielen. ###disable_3rd_party_console_resource_pack_check ### {StrContains=realms} {MaxLength=363} permissions.open.account.help.button=Hilfe zur Fehlerbehebung erhalten # permissions.open.account.help.button.gamecore=Reparieren # permissions.open.account.setting.button=Siehe Nutzungsbedingungen # permissions.GoBack=Zurück # permissions.Continue=Weiter # permissions.chatmute=Der Chat ist zurzeit deaktiviert # permissions.deopingother.message=Wenn du ihre Berechtigungsstufe verringerst, haben sie keine Operator-Berechtigungen mehr. # permissions.description.visitors=Besucher können deine Welt frei erkunden. Sie können jedoch nicht mit Blöcken, Gegenständen oder Entitäten interagieren. „Spielern vertrauen“ aus. # permissions.description.members=Mitglieder sind aktive Spieler in deiner Welt, die Blöcke zerstören und erstellen, sowie Kreaturen und andere Spieler angreifen können. # permissions.description.operators=Operatoren sind Mitglieder, die Spielerberechtigungen festlegen und Befehle verwenden können, um deine Welt zu steuern. # permissions.level=Berechtigungsstufe # permissions.level.custom=Benutzerdefiniert... # permissions.level.member=Mitglied # permissions.level.operator=Operator # permissions.level.visitor=Besucher # permissions.nocheats=Cheats sind aus # permissions.nocheats.message=Bestimmte Befehle wie „Teleportieren“ sind nur verfügbar, wenn die Cheats eingeschaltet sind. Die Cheats können im Spielmenü unter „Spieleinstellungen“ aktiviert werden. Wenn du die Cheats einschaltest, werden Erfolge in dieser Welt deaktiviert. # permissions.nocheats.message.noachievements=Die Operator- und Teleport-Befehle sind nur mit AKTIVIERTEN Cheats verfügbar. Du kannst die Cheats über die Spieleinstellungen im Spielmenü einschalten. # permissions.nocheats.turnon=OP mit aktiven Cheats # permissions.nocheats.turnoff=OP mit deaktivierten Cheats # permissions.nocheats.cancel=Abbrechen # permissions.deopingself=Operator-Berechtigungen entfernen? # permissions.deopingself.message=Wenn du deine Berechtigungsstufe verringerst, hast du keine Operator-Berechtigungen mehr. # permissions.title=Spielerberechtigungen # permissions.title.settings=Spielerberechtigung nach Einladungsbeitritt # permissions.title.settings.edu=Berechtigungsstufe für Spieler, die deine Welt betreten wollen # permissions.toast.playerLeft=Ein Spieler hat das Spiel verlassen. # permissions.toast.playerJoined=Ein Spieler hat das Spiel betreten. # permissions.kickplayer=Spieler ausschließen # permissions.kickplayer.reason=Du wurdest vom Host aus dieser Sitzung ausgeschlossen. # permissions.kickplayer.message=Möchtest du %s wirklich aus der Welt ausschließen? Er wird dieser Sitzung nicht mehr beitreten können. # permissions.kickplayer.message.dedicatedserver=Bist du sicher, dass du %s aus der Welt ausschließen willst? # permissions.kickplayer.title=Spieler ausschließen? # permissions.banplayer=Spieler sperren # permissions.banplayer.reason=Du wurdest vom Host für diese Sitzung gesperrt. # permissions.banplayer.message=Möchtest du %s wirklich für die Welt sperren? Er wird dieser Welt nicht mehr beitreten können. # permissions.banplayer.title=Spieler sperren? # permissions.ClubsAccess=Du kannst nicht auf den Realms-Feed zugreifen, da du keinen Zugriff auf Clubs hast. Die Anleitung zum Ändern dieser Einstellungen findest du unter aka.ms/MCClubsHelp. #### {StrContains=realms} {MaxLength=426} permissions.ClubsPost=Du kannst keine Beiträge im Realms-Feed veröffentlichen, da du keinen Zugriff auf Clubs hast. Die Anleitung zum Ändern dieser Einstellungen findest du unter aka.ms/MCClubsHelp. #### {StrContains=realms} {MaxLength=429} ## edu permissions popup permissions.button.kickplayer=Spieler aus dem Spiel entfernen # permissions.popup.title=Berechtigungsoptionen # permissions.dropdown.title=Berechtigungsstufe für %s # permissions.operator=Operator # permissions.member=Mitglied # permissions.visitor=Besucher # permissions.removeplayer=Spieler entfernen # permissions.removeplayer.reason=Du wurdest vom Host aus dieser Sitzung entfernt. # permissions.removeplayer.message=Möchtest du diesen Spieler wirklich aus der Welt entfernen? Wenn du ihn entfernst, wird ein neuer Beitrittscode generiert und der Spieler wird der Welt nicht mehr beitreten können. # permissions.removeplayer.title=Bestätigung zum Entfernen eines Spielers # portfolioScreen.page=Seite %s # portfolioScreen.export=Portfolio exportieren # portfolioScreen.caption=[Überschrift] # portfolioScreen.nopics0=Derzeit hast du keine Fotos in deinem Portfolio. Mit der Kamera aufgenommene Fotos erscheinen hier. Du kannst auch welche mit der Schaltfläche unten hinzufügen. # portfolioScreen.nopics1=Hier werden deine über die Kamera aufgenommenen Fotos angezeigt. # portfolioScreen.noInventory=Du hast keine Fotos in deinem Inventar. Versuche, mit der Kamera ein Bild aufzunehmen. # portfolioScreen.addPhoto=Foto hinzufügen # potion.absorption=Absorption # potion.blindness=Blindheit # potion.conduitPower=Meereskraft # potion.confusion=Übelkeit # potion.damageBoost=Stärke # potion.damageBoost.name=Trank der Stärke # potion.damageBoost.splash.name=Wurftrank der Stärke # potion.damageBoost.linger.name=Verweiltrank der Stärke # potion.digSlowDown=Abbaulähmung # potion.digSpeed=Eile # potion.effects.whenDrank=Auswirkungen: # potion.empty=Wirkungslos # potion.emptyPotion.name=Wasserflasche # potion.emptyPotion.splash.name=Wurf-Wasserflasche # potion.emptyPotion.linger.name=Verweilende Wasserflasche # potion.fireResistance=Feuerresistenz # potion.fireResistance.name=Trank der Feuerresistenz # potion.fireResistance.splash.name=Wurftrank der Feuerresistenz # potion.fireResistance.linger.name=Verweiltrank der Feuerresistenz # potion.harm=Direktschaden # potion.harm.name=Trank des Schadens # potion.harm.splash.name=Wurftrank des Schadens # potion.harm.linger.name=Verweiltrank des Schadens # potion.heal=Direktheilung # potion.heal.name=Trank der Heilung # potion.heal.splash.name=Wurftrank der Heilung # potion.heal.linger.name=Verweiltrank der Heilung # potion.healthBoost=Gesundheitsbonus # potion.hunger=Hunger # potion.infested.linger.name=Verweiltrank der Verseuchung # potion.infested.name=Trank der Verseuchung # potion.infested.splash.name=Wurftrank der Verseuchung # potion.infested=Befallen # potion.invisibility=Unsichtbarkeit # potion.invisibility.name=Trank der Unsichtbarkeit # potion.invisibility.splash.name=Wurftrank der Unsichtbarkeit # potion.invisibility.linger.name=Verweiltrank der Unsichtbarkeit # potion.jump=Sprungverst. # potion.jump.name=Trank der Sprungkraft # potion.jump.splash.name=Wurftrank der Sprungkraft # potion.jump.linger.name=Verweiltrank der Sprungkraft # potion.levitation=Schwebekraft # potion.moveSlowdown=Langsamkeit # potion.moveSlowdown.name=Trank der Langsamkeit # potion.moveSlowdown.splash.name=Wurftrank der Langsamkeit # potion.moveSlowdown.linger.name=Verweiltrank der Langsamkeit # potion.slowFalling=Sanfter Fall # potion.slowFalling.name=Trank des sanften Falls # potion.slowFalling.splash.name=Wurftrank des sanften Falls # potion.slowFalling.linger.name=Verweiltrank des sanften Falls # potion.moveSpeed=Geschwindigkeit # potion.moveSpeed.name=Trank der Schnelligkeit # potion.moveSpeed.splash.name=Wurftrank der Schnelligkeit # potion.moveSpeed.linger.name=Verweiltrank der Schnelligkeit # potion.nightVision=Nachtsicht # potion.nightVision.name=Trank der Nachtsicht # potion.nightVision.splash.name=Wurftrank der Nachtsicht # potion.nightVision.linger.name=Verweiltrank der Nachtsicht # potion.oozing.linger.name=Verweiltrank des Sickerns # potion.oozing.name=Trank des Sickerns # potion.oozing.splash.name=Wurftrank des Sickerns # potion.oozing=Sickernd # potion.poison=Vergiftung # potion.poison.name=Trank der Vergiftung # potion.poison.splash.name=Wurftrank der Vergiftung # potion.poison.linger.name=Verweiltrank der Vergiftung # potion.potency.0= # potion.potency.1=II # potion.potency.2=III # potion.potency.3=IV # potion.potency.4=V # potion.potency.5=VI # potion.awkward.name=Seltsamer Trank # potion.awkward.splash.name=Seltsamer Wurftrank # potion.awkward.linger.name=Seltsamer Verweiltrank # potion.mundane.name=Gewöhnlicher Trank # potion.mundane.splash.name=Gewöhnlicher Wurftrank # potion.mundane.linger.name=Gewöhnlicher Verweiltrank # potion.mundane.extended.name=Langanhaltender gewöhnlicher Trank # potion.mundane.extended.splash.name=Langanhaltender gewöhnlicher Wurftrank # potion.mundane.extended.linger.name=Langanhaltender gewöhnlicher Verweiltrank # potion.thick.name=Dickflüssiger Trank # potion.thick.splash.name=Dickflüssiger Wurftrank # potion.thick.linger.name=Dickflüssiger Verweiltrank # potion.regeneration=Regeneration # potion.regeneration.name=Trank der Regeneration # potion.regeneration.splash.name=Wurftrank der Regeneration # potion.regeneration.linger.name=Verweiltrank der Regeneration # potion.resistance=Resistenz # potion.saturation=Sättigung # potion.turtleMaster=Langsamkeit # potion.turtleMaster2=Resistenz # potion.turtleMaster.name=Trank des Schildkrötenmeisters # potion.turtleMaster.splash.name=Wurftrank des Schildkrötenmeisters # potion.turtleMaster.linger.name=Verweiltrank des Schildkrötenmeisters # potion.waterBreathing=Unterwasseratmung # potion.waterBreathing.name=Trank der Unterwasseratmung # potion.waterBreathing.splash.name=Wurftrank der Unterwasseratmung # potion.waterBreathing.linger.name=Verweiltrank der Unterwasseratmung # potion.weakness=Schwäche # potion.weakness.name=Trank der Schwäche # potion.weakness.splash.name=Wurftrank der Schwäche # potion.weakness.linger.name=Verweiltrank der Schwäche # potion.weaving.linger.name=Verweiltrank des Webens # potion.weaving.name=Trank des Webens # potion.weaving.splash.name=Wurftrank des Webens # potion.weaving=Weben # potion.windCharged.linger.name=Verweiltrank des Windladens # potion.windCharged.name=Trank des Windladens # potion.windCharged.splash.name=Wurftrank des Windladens # potion.windCharged=Windgeladen # potion.wither=Wither # potion.wither.name=Trank des Verfalls # potion.wither.splash.name=Wurftrank des Verfalls # potion.wither.linger.name=Verweiltrank des Verfalls # profileScreen.header=Ankleidezimmer # profileScreen.reload=Neu laden # profileScreen.manage_button_text=Charakter bearbeiten # profileScreen.manage_button_text_skin=Klassischen Skin ändern # profileScreen.manage_button_create_text=Charakter erstellen # profileScreen.selectPrebuiltCharacter=Aus Charakterliste auswählen # profileScreen.create_persona_confirm_skin=Klassischen Skin erstellen # profileScreen.delete_button=Charakter löschen # profileScreen.settings_button=Spieleinstellungen # profileScreen.differences_information_button=Unterschiede zwischen Charaktereditor und klassischen Skins # profileScreen.differences_character_creator_title=Charakter # profileScreen.create_persona_character_details=Du erstellst Stück für Stück einen eigens gestalteten Charakter in Minecraft. # profileScreen.difference_character_creator_description=Erstelle Stück für Stück einen eigens gestalteten Charakter in Minecraft. Gestalte den Körper, die Augen, den Mund, die Frisur, die Kleidung und anderes an deinem Charakter! # profileScreen.differences_classic_skin_title=Klassischer Skin # profileScreen.difference_classic_skin_description=Ein kompletter Skin für den Charakter. Klassische Skins können nicht Stück für Stück angepasst werden. Du kannst auch einen selbst erstellten oder heruntergeladenen kompletten Skin importieren. # profileScreen.create_persona_classic_skin_details=Eine komplette Skin-Textur für einen Charakter. # profileScreen.create_persona_title=Typ auswählen # persona.csb.see.subscription=Im Pass # persona.slim.title=schmal # persona.wide.title=breit # persona.smaller.title=kleiner # persona.small.title=klein # persona.medium.title=mittel # persona.tall.title=groß # persona.realms.redeem=Einlösen # persona.realms.see.subscription=In Realms Plus #### {StrContains=realms} {MaxLength=42} persona.realms.time.remaining=%s noch einlösbar # persona.realms.savings=Du sparst %s Minecoins mit deinem Realms Plus-Abonnement! #### {StrContains=realms} {MaxLength=171} persona.csb.savings=Du sparst %s Minecoins mit deinem Marketplace Pass-Abonnement! # persona.preview.emote=Emote abspielen # progressScreen.cantConnect=Es konnte keine Verbindung zur Welt aufgebaut werden. Bitte überprüfe deine Internetverbindung und versuche es erneut. # progressScreen.generating=Welt wird erstellt # progressScreen.saving=Welten werden gespeichert # progressScreen.loading=Wird geladen ... # progressScreen.title.loading=Wird geladen%1 # progressScreen.title.downloading=Pakete %1 werden heruntergeladen # progressScreen.title.applyingPacks=Laden von Ressourcenpaketen # progressScreen.title.searchingForSession=Suche nach Spielsitzung... # progressScreen.title.waitingForStorageProvider=Benutzerdaten werden synchronisiert... # progressScreen.title.connectingLocal=Welt starten # progressScreen.title.connectingLAN=Verbindung zum Mehrspieler-Spiel wird hergestellt # progressScreen.title.connectingExternal=Wird mit externem Server verbunden # progressScreen.title.connectingRealms=Verbindung zu Realm wird hergestellt # progressScreen.title.copyingWorld=Welt-Kopie # progressScreen.title.deleteStorageAreaContent=Löschen des Store-Cache # progressScreen.title.deleteDownloadContent=Download-Cache wird geleert #### Progress bar text for when the Clear Download Cache button is pressed {MaxLength="100"} progressScreen.title.deleteScreenshotsCache=Screenshots-Cache wird gelöscht # progressScreen.title.deleteLocalScreenshots=Lokale Screenshots werden gelöscht # progressScreen.title.loadingSplitScreenAppearances=Laden von Splitscreen-Ansichten # progressScreen.title.modifiedWorldWarning=Modifizierte Welt # progressScreen.message.appearanceLoaded=Aussehen geladen # progressScreen.message.appearanceLoadWaitTimeMet=Das Laden des Erscheinungsbildes dauert sehr lange. Fahre mit der Welterzeugung fort ... # progressScreen.message.deleteStorageAreaContent=Dies könnte einige Minuten dauern. # progressScreen.message.copyingWorld=Welt wird kopiert ... # progressScreen.message.tts.copyingWorld=Welt wird kopiert # progressScreen.message.building=Gelände wird gebaut # progressScreen.message.done=Fertig! # progressScreen.message.exporting=Exportvorgang läuft # progressScreen.message.exporting.warning=Bitte beende das Spiel nicht. Dies kann die Exportdatei beschädigen. # progressScreen.message.importing=Welt wird importiert # progressScreen.message.importingContent=Schritt 2 von 2 – Import der Inhalte # progressScreen.message.updatingContent=%1 von %2 Pakete werden aktualisiert # progressScreen.message.locating=Server wird gesucht. # progressScreen.message.loadingAppearance=Lade Erscheinungsbild ... # progressScreen.message.waitingForRealms=Dies könnte einen Moment dauern. # progressScreen.message.waitingForStorageProvider=Dies könnte einen Moment dauern. # progressScreen.message.waitingForTickingAreas=Ticking-Bereiche werden geladen ... # progressScreen.message.storageProviderSyncError=Die Synchronisierung der Benutzerdaten ist fehlgeschlagen. # progressScreen.message.waitingForStoreProducts=Dies könnte einen Moment dauern. # progressScreen.message.allDone=Fertig! # progressScreen.message.letsGo=Los geht‘s! # progressScreen.message.letsGoCreative=Erstellen # progressScreen.message.letsGoSurvival=Überlebe # progressScreen.message.failed=Fehlgeschlagen # progressScreen.message.failedNoNetwork=Fehlgeschlagen: Keine Netzwerkverbindung # progressScreen.message.downloadingWorld=Welt wird heruntergeladen # progressScreen.message.downloadingContent=Schritt 1 von 2 – Herunterladen der Inhalte # progressScreen.message.uploadingWorld=Weltdaten werden hochgeladen… # progressScreen.message.uploadingWorldError=Welt-Upload fehlgeschlagen. Möchtest du es erneut versuchen? # progressScreen.message.copyingPacks=Welt-Ressourcenpakete werden gespeichert # progressScreen.message.initiatingTemplate=Weltvorlage wird begonnen ... # progressScreen.message.fileSize=Dateigröße # progressScreen.message.initializingUpload=Upload wird initialisiert # progressScreen.message.initializingDownload=Download wird initialisiert # progressScreen.message.invalidWorldFile=Ungültige Weltdatei. Bitte öffne deine Welt erneut, speichere sie und versuche es dann erneut. # progressScreen.message.resourceLoading=Ressourcen werden geladen # progressScreen.message.leaveLevel=Dein Spiel wird gespeichert. Schalte dein Gerät nicht aus. # progressScreen.message.genericMayTakeAMoment=Dies könnte einen Moment dauern. # progressScreen.message.noUploadResponse=Wir konnten das korrekte Hochladen deiner Welt nicht verifizieren. Bitte tritt deinem Realm bei, um dieses zu überprüfen, und versuche es erneut, wenn das Realm nicht auf die neue Welt aktualisiert wurde. # progressScreen.message.noUploadEndpoint=Es konnte kein Platz zum Hochladen deiner Welt gefunden werden. Bitte überprüfe deine Internetverbindung. # progressScreen.message.unownedTemplate=Offenbar besitzt du die Marketplace-Vorlage nicht, auf der diese Welt basiert. Du kannst sie im Minecraft Marketplace kaufen. # progressScreen.message.createArchiveFileFailed=Wir konnten deine Weltdatei nicht für den Upload packen. Vielleicht ist deine Festplatte voll? # progressScreen.message.createLevelStorageFailed=Etwas ist bei der Vorbereitung für den Upload deiner Welt schiefgelaufen. Wenn dies weiterhin geschieht, dann starte bitte dein Gerät neu und sieh, ob das hilft. # progressScreen.message.unknownError=Ein Fehler ist aufgetreten. # progressScreen.message.directoryDepthError=Diese Welt kann aufgrund eines Verzeichnisfehlers im Paket nicht geöffnet werden. # progressScreen.message.forbiddenContent=Du besitzt eines oder mehrere der angewendeten Pakete nicht # progressScreen.message.loadingSplitScreenAppearances=Laden von Splitscreen-Ansichten ... # progressScreen.message.finishedLoadingSplitScreenAppearances=Laden der Splitscreen-Ansicht abgeschlossen. # progressScreen.message.worldNameNonCompliant=Der Name der Welt enthält Wörter, die andere möglicherweise als beleidigend empfinden. Diese Wörter können nicht verwendet werden. # progressScreen.message.modifiedWorldWarning.1=Du spielst in einer Welt mit Add-ons! Dadurch werden deiner Minecraft-Welt neue Funktionen hinzugefügt. # progressScreen.message.modifiedWorldWarning.2=Höre nicht bei nur einem auf! Du kannst mehrere Add-ons gleichzeitig in eine Welt laden. # progressScreen.message.modifiedWorldWarning.3=Tipp für Fortgeschrittene: Ein Ressourcenpaket kann die Texturen verschiedener Blöcke und Entitäten verändern. # progressScreen.message.modifiedWorldWarning.4=Tipp für Fortgeschrittene: Ein Verhaltenspaket kann die Funktionsweise verschiedener Gegenstände, Entitäten oder Blöcke ändern. # progressScreen.message.modifiedWorldWarning.5=Tipp für Fortgeschrittene: Ein Add-on enthält sowohl ein Verhaltenspaket als auch ein Ressourcenpaket. Vergewissere dich, dass beide Pakete aktiviert sind, um sicherzustellen, dass das Add-on funktioniert! # progressScreen.message.modifiedWorldWarning.6=Add-ons fügen neue Blöcke, Gegenstände oder Kreaturen zu deinen Welten hinzu. # progressScreen.message.modifiedWorldWarning.7=Welten und Add-ons sind komplex! Während einige hervorragend zusammenarbeiten, könnte es bei anderen seltsame Ergebnisse geben. # progressScreen.message.modifiedWorldWarning.8=Mehr Add-ons bedeuten mehr Spaß, aber das Laden des Spiels kann länger dauern. # progressScreen.dialog.title.resourcePack=Ressourcenpakete herunterladen? # progressScreen.dialog.title.storageProviderError=Synchronisierung der Weltdaten fehlgeschlagen # progressScreen.dialog.title.storageProviderLongWait=Weltdaten werden synchronisiert ... # progressScreen.dialog.title.storageProviderSucceeded=Synchronisieren von Weltdaten erfolgreich # progressScreen.dialog.message.resourcePack.noRayTracingSupport.optional=Einige optionale Ressourcenpakete, die auf diese Welt angewendet werden, beinhalten Raytracing. Dein Gerät ist nicht mit erweiterten Licht- und Texturfunktionen kompatibel, daher wird deine Welt ohne diese dargestellt. # progressScreen.dialog.message.resourcePack.noRayTracingSupport.optionalAndRequired=Einige optionale und erforderliche Ressourcenpakete, die auf diese Welt angewendet werden, beinhalten Raytracing. Dein Gerät ist nicht mit erweiterten Licht- und Texturfunktionen kompatibel, daher wird deine Welt ohne diese dargestellt. # progressScreen.dialog.message.resourcePack.noRayTracingSupport.required=Einige erforderliche Ressourcenpakete, die auf diese Welt angewendet werden, beinhalten Raytracing. Dein Gerät ist nicht mit erweiterten Licht- und Texturfunktionen kompatibel, daher wird deine Welt ohne diese dargestellt. # progressScreen.dialog.message.resourcePack.optional=Zu dieser Welt gibt es optionale Ressourcenpakete. Möchtest du sie herunterladen, bevor du beitrittst? # progressScreen.dialog.message.resourcePack.optionalAndRequired=In dieser Welt wurden optionale Ressourcenpakete und erforderliche Ressourcenpakete von Add-ons angewendet. Möchtest du alle Pakete herunterladen oder nur die, die für die Teilnahme erforderlich sind? # progressScreen.dialog.message.resourcePack.required=Zu dieser Welt gibt es erforderliche Ressourcenpakete aus Add-ons. Möchtest du sie herunterladen und beitreten? # progressScreen.dialog.message.resourcePack.serverRequired=Der Besitzer dieser Welt verlangt von den Spielern, dass sie alle Ressourcenpakete zu dieser Welt herunterladen. Möchtest du sie herunterladen und beitreten? # progressScreen.dialog.message.storageProviderError=Deine Weltdaten konnten nicht synchronisiert werden. Möchtest du es erneut versuchen? # progressScreen.dialog.message.storageProviderUnusableError=Die Welt wurde nicht vollständig synchronisiert oder wurde beschädigt. Spiele auf einer Konsole, auf der die Welt problemlos funktioniert, und starte einen neuen Migrationsversuch. # progressScreen.dialog.message.storageProviderQuotaError=Der lokale Speichervorgang war erfolgreich, aber die Cloud-Synchronisierung ist aufgrund des Kontingents fehlgeschlagen. Gib Cloud-Speicherplatz frei, indem du Welten im Einstellungsmenü löschst. # progressScreen.dialog.message.storageProviderOutOfLocalStorage=Nicht genügend freier lokaler Speicherplatz, um die Cloud-Synchronisierung zu unterstützen. # progressScreen.dialog.message.worldCorrupted=Die Welt ist fehlerhaft. Melde diesen Fehler bitte auf bugs.mojang.com # progressScreen.dialog.message.storageProviderLongWait=Das Synchronisieren dieser Welt dauert lange. Möchtest du weiter warten? # progressScreen.dialog.button.enter=Welt betreten # progressScreen.dialog.button.joinAndDownload.everything=Alles herunterladen und beitreten – %1 # progressScreen.dialog.button.joinAndDownload.required=Erforderliches herunterladen und beitreten - %1 # progressScreen.dialog.button.join=Beitreten # progressScreen.dialog.button.leave=Verlassen # progressScreen.dialog.button.retry=Erneut versuchen # progressScreen.dialog.button.wait=Warten # progressScreen.editor.message.copyingProject=Projekt wird kopiert ... # progressScreen.editor.message.tts.copyingProject=Projekt wird kopiert # progressScreen.editor.title.copyingProject=Projektkopie # progressScreen.editor.dialog.message.resourcePackOptional=Ressourcenpakete wurden auf dieses Projekt angewendet. Möchtest du sie herunterladen, bevor du beitrittst? # progressScreen.editor.dialog.message.resourcePackRequired=Für diese Welt gibt es Ressourcenpakete, die du zum Beitritt herunterladen musst. Möchtest du sie herunterladen und beitreten? # progressScreen.editor.message.convert.projectToWorld=Projekt wird in eine Welt konvertiert kopiert ... # progressScreen.editor.message.convert.worldToProject=Welt wird in Projekt konvertiert ... # progressScreen.editor.message.convert.projectToWorld.saveWorld=Weltdaten werden gespeichert ... # progressScreen.editor.message.convert.worldToProject.saveProject=Projektdaten werden gespeichert ... # progressScreen.label.mobileData=Mobile Datennutzung # progressScreen.noWifi.mobileDataWarning=Du bist derzeit nicht per WLAN verbunden. Es können Gebühren für mobile Daten anfallen. # progressScreen.label.serverRegion=Serverregion: ####{MaxLength=19} quiz.popup.ok=Absolviere den Test # quiz.popup.text=Der Test wird in einem neuen Fenster geöffnet. Nach Absolvierung des Tests kannst du zu Minecraft zurückkehren. # quiz.popup.title=Test # raid.name=Überfall # raid.progress=Verbleibende Kreaturen: # raid.expiry=Ein Überfall ist abgelaufen # raid.victory=Sieg # raid.defeat=Niederlage # realmsStories.realmEvents.outOfGameMessage=Es gab ein Realm-Ereignis. Sieh dir den Story-Feed in Minecraft an, um zu sehen, was passiert ist. # recipeBook.setting.full=Voll # recipeBook.setting.discover=Entdecken # recipeBook.setting.off=Aus # recipeToast.newUnlock.title=Neues Rezept freigeschaltet! # recipeToast.newUnlock.moreRecipes= mehr Rezepte # recipeToast.newUnlock.tts= neue Rezepte freigeschaltet # recipeToast.newUnlock.descriptionRecipeBook=Überprüfe dein Rezeptbuch # recipeToast.newUnlock.descriptionCraftingTable=In Werkbank ansehen # recipeToast.newUnlock.descriptionStonecutterTable=In Steinsäge ansehen # recipeToast.newUnlock.descriptionSmithingTable=In Schmiedetisch ansehen # recipeToast.newUnlock.descriptionCartographyTable=In Kartentisch anzeigen # record.nowPlaying=Jetzt spielt: %s # resourcePack.available.title=Verfügbare Ressourcenpakete # resourcePack.available.title.behaviorPacks=Verfügbare Verhaltenspakete # resourcePack.available.title.packs=Meine Pakete # resourcePack.available.add=Aktivieren # resourcePack.available.none.text=Du hast keine Ressourcenpakete. # resourcePack.available.none.behavior=Du hast keine Verhaltenspakete. # resourcePack.available.none.store=Marketplace öffnen # resourcePack.message.noneFound.packs=Auf diesem Gerät gibt es keine verfügbaren Pakete. # resourcePack.message.allInUse.packs=Deine Pakete werden zurzeit verwendet. # resourcePack.message.error=Ein Paket ist fehlerhaft und funktioniert deshalb nicht. # resourcePack.message.warning=Ein Paket gibt Warnmeldungen und könnte deshalb unerwartete Störungen verursachen. # resourcePack.suggestedContent.title=Weitere Pakete holen # resourcePack.suggestedContent.button.viewMore=Weitere Pakete anzeigen # resourcePack.cached.title=Zwischengespeicherte Pakete # resourcePack.folderInfo=(Ressourcenpakete hier einfügen) # resourcePack.openFolder=Ressourcenpaket-Ordner öffnen # resourcePack.selected.title=Ausgewählte Ressourcenpakete # resourcePack.selected.title.behaviorPacks=Aktive Verhaltenspakete # resourcePack.selected.title.packs=Aktiv # resourcePack.selected.remove=Deaktivieren # resourcePack.realmsPlus.title.packs=Realms Plus-Pakete #### {StrContains=realms} {MaxLength=51} resourcePack.realmsPlus.title.packs.contentSub=Marketplace-Pass-Pakete # resourcePack.realmsPlus.expired=Abgelaufen # resourcePack.errors=Fehler: # resourcePack.error.ingame.packs=Du kannst Ressourcenpakete nicht verändern, während du in einer Welt spielst. # resourcePack.error.ingame.behaviorPacks=Du kannst Verhaltenspakete nicht verändern, während du in einer Welt spielst. # resourcePack.error.enteringgame.title=Abgelaufene Pakete im Realm # resourcePack.error.enteringgame.message=Dieser Realm enthält Ressourcen- oder Verhaltenspakete, deren Verfügbarkeit bei Realms Plus abgelaufen ist. Du musst diese Pakete entweder deaktivieren oder sie im Marketplace kaufen, um im Realm spielen zu können. #### {StrContains=realms} {MaxLength=594} resourcePack.error.enteringgame.button=Aktive Pakete anzeigen # resourcePack.title=Ressourcenpakete auswählen # resourcePack.toast.atlasFallback.message=Wenig Speicher: Texturdetails werden reduziert. # resourcePack.toast.atlasFallback.title=Ressourcenpaket-Fallback # resourcePack.copyGlobal=Aus Global kopieren # resourcePack.description=Ressourcenpakete werden von unten nach oben angewendet. Dies bedeutet, dass jeder Posten, der sich in zwei Paketen befindet, durch das übergeordnete Paket überschrieben wird. # resourcePack.description.default.level=Du kannst dies in den Einstellungen ändern. # resourcePack.description.default.behaviorPacks=Das Standard-Gameplay von Minecraft. # resourcePack.description.bottom.global=Ressourcenpakete werden von unten nach oben angewendet. Dies bedeutet, dass jeder Posten, der sich in zwei Paketen befindet, durch das übergeordnete Paket überschrieben wird. Pakete in deinen Welten werden zusätzlich zu diesen globalen Paketen angewendet. Diese Ressourcen sind nur für dich. Niemand sonst wird die Ressourcen sehen, die du hier einstellst. Ressourcenpakete in deinen Welten oder Welten, denen du betrittst, werden zusätzlich zu diesen globalen Ressourcen angewendet. # resourcePack.description.bottom.behaviorPacks=Verhaltenspakete werden von unten nach oben angewendet. Dies bedeutet, dass alles, was sich in zwei Verhaltenspaketen befindet, durch das übergeordnete Paket überschrieben wird. # resourcePack.description.bottom.level=Ressourcenpakete werden von unten nach oben angewendet. Dies bedeutet, dass jeder Posten, der sich in zwei Paketen befindet, durch das übergeordnete Paket überschrieben wird. Diese Pakete in deiner Welt werden zusätzlich zu deinen/deinem globalen Paket(en) angewendet. # resourcePack.description.store=Im Store anzeigen # resourcePack.header.behavior=Aktive Verhaltenspakete gelten für alle Spieler. # resourcePack.header.level=Fordere von Spielern, optionale Ressourcenpakete herunterzuladen, um beizutreten. # resourcePack.crashRecovery.title=Zurücksetzung der globalen Ressourcen # resourcePack.crashRecovery.message=Die Ressourcen konnten zuvor nicht geladen werden. # resourcePack.warnings=Warnungen: # resourcePack.warning.add.title=Welt aktualisieren? # resourcePack.warning.add.body=Diese Welt könnte anders aussehen und sich anders verhalten als nicht-modifizierte Welten. Du solltest eine Kopie deiner Welt speichern, bevor du fortfährst. # resourcePack.warning.add.button.cancel=Paket nicht hinzufügen # resourcePack.warning.add.button.ok=Paket trotzdem hinzufügen # resourcePack.warnings.contentKeyErrorBody=Es gab ein Problem beim Laden des Pakets %s. Ein Neustart deines Spiels oder das erneute Herunterladen des Pakets könnte das Problem lösen. # resourcePack.warnings.contentKeyErrorBodyMultiple=Es gab ein Problem beim Laden der Pakete %s. Ein Neustart deines Spiels oder das erneute Herunterladen der Pakete könnte das Problem lösen. # resourcePack.warnings.contentKeyErrorTitle=Fehler! # resourcePack.warning.multiple.addon=Stapeln mehrerer Add-Ons # resourcePack.warning.multiple.addon.link=Verknüpfen # resourcePack.warning.multiple.addon.confirm=Verstanden! # resourcePack.warning.multiple.addon.message=Das Stapeln mehrerer Add-Ons kann zu unvorhersehbaren Erfahrungen führen. Die Ladezeiten der Welt können variieren und Add-Ons können unerwartete Verhaltensweisen aufweisen. # resourcePack.warning.multiple.addon.title=Nutzung von Add-Ons # resourcePack.warning.remove.title=Warte! # resourcePack.warning.remove.body=Das Entfernen von Paketen aus zuvor gespielten Welten kann zu permanentem Datenverlust führen. Wir empfehlen dringend, zuerst eine Kopie deiner Welt zu erstellen! # resourcePack.warning.remove.button.cancel=Kopieren und fortfahren # resourcePack.warning.remove.button.ok=Nur fortfahren # resourcePack.requiredDependency.title=Benötigte Abhängigkeit # resourcePack.requiredDependency.body=Dieses Paket ist eine erforderliche Abhängigkeit eines anderen Pakets, das gerade angewendet wird. # resourcePack.missingDependency.title=Fehlende Abhängigkeiten # resourcePack.missingDependency.body=Diesem Paket fehlt eine oder mehrere Abhängigkeit(en). Möchtest du es trotzdem benutzen? # resourcePack.delete=Du bist dabei, %s unwiderruflich zu löschen. Bist du sicher? # resourcePack.delete.confirm=Paket löschen? # resourcePack.deleteSelected=Dieses Paket ist zurzeit ausgewählt. Du löschst gerade %s für immer. Bist du sicher? # resourcePack.deleteMultiple=Du bist dabei, die folgenden Pakete unwiderruflich zu löschen:%sBist du sicher? # resourcePack.editPack=Pakete löschen... # resourcePack.editPackDone=Fertig # resourcePack.toast.addon.activated=%s aktiviert # resourcePack.toast.addon.deactivated=%s deaktiviert # resourcePack.toast.unownedContent.title=%s deaktiviert # resourcePack.toast.unownedContent.subtitle=Dieses Konto besitzt das Ressourcenpaket nicht. # resourcePack.incompatibleDependency=Dieses Paket hat eine Abhängigkeit (%s), die mit deinem Gerät nicht kompatibel ist. # resourcePack.incompatibleDependency.memory=Dieses Paket hat eine Abhängigkeit (%s), die mit deinem Gerät nicht kompatibel ist. Dein Gerät hat leider nicht genügend Speicher. # resourcePack.incompatibleDependency.graphics.raytracing=Dieses Paket hat eine Abhängigkeit (%s), die mit deinem Gerät nicht kompatibel ist, da es nicht über die nötige Hardware verfügt, um Raytracing zu unterstützen. # resourcePack.subpackResolution=Auflösung: %s # resourcePack.incompatible=Dieses Paket ist mit deinem Gerät inkompatibel. # resourcePack.incompatible.memory=Diese Auflösung ist mit deinem Gerät inkompatibel, da dein Gerät nicht über genügend Speicher verfügt. # resourcePack.incompatible.graphics.raytracing=Dieses Paket enthält Informationen, um Raytracing zu ermöglichen, jedoch unterstützt dein Gerät diese Option nicht. # resourcePack.packSettingsTitle=Einstellungen %s # resourcePack.missingPackDescription=Dieses Paket fehlt! # resourcePack.legacyPackName=Veraltetes Ressourcenpakete # sidebar.action=Action # sidebar.adventure=Abenteuer # sidebar.capes=Umhänge # sidebar.categories=Kategorien # sidebar.categoryBody=Körper # sidebar.categoryStyle=Stil # sidebar.characterCreator=Charaktereditor # sidebar.classicSkins=Klassische Skins # sidebar.emotes=Emotes # sidebar.fantasy=Fantasy # sidebar.featured=Empfohlen # sidebar.genre=Genre # sidebar.marketplace=Marketplace # sidebar.mashups=Mash-ups # sidebar.minigame=Minigame # sidebar.myCharacters=Meine Charaktere # sidebar.myContent=Mein Inhalt # sidebar.newReleases=Neue Veröffentlichungen # sidebar.openWorld=Open World # sidebar.parkour=Parkour # sidebar.resources=Materialien # sidebar.roleplay=Rollenspiel # sidebar.skins=Skins # sidebar.skinsOwned=Skins im Besitz # sidebar.skyblock=Skyblock # sidebar.simulation=Simulation # sidebar.survival=Überleben # sidebar.realmsPlus=Realms Plus #### {StrContains=realms} {MaxLength=33} sidebar.skinsRealmsPlus=Realms Plus-Skins #### {StrContains=realms} {MaxLength=51} sidebar.skinsUnowned=Mehr erhalten # sidebar.topSellers=Meistverkauft # sidebar.trending=Im Trend # sidebar.tts.sidebarCollapseList=Seitenleistenoptionen: %s minimieren # sidebar.tts.sidebarExpandList=Seitenleistenoptionen: %s erweitern # sidebar.tts.sidebarNavigateTo=Seitenleistenoptionen: %s aufrufen # sidebar.tts.verboseToggleExpand=Seitenleiste erweitern # sidebar.tts.verboseToggleCollapse=Seitenleiste minimieren # sidebar.worlds=Welten # storageManager.contentType.world=Welt # storageManager.contentType.worldTemplate=Weltvorlage # storageManager.contentType.resourcePack=Ressource # storageManager.contentType.behaviorPack=Verhaltenspaket # storageManager.contentType.skinPack=Skinpaket # storageManager.contentType.invalid=Ungültig # storageManager.contentType.cachedData=Zwischengespeicherte Daten # storageManager.contentType.worlds=Welten # storageManager.contentType.legacy_worlds=Alte Welten # storageManager.contentType.worldTemplates=Weltvorlagen # storageManager.contentType.resourcePacks=Ressourcenpakete # storageManager.contentType.behaviorPacks=Verhaltenspakete # storageManager.contentType.skinPacks=Skinpakete # storageManager.contentType.retailtopreview_worlds=Käuflich erhältliche Welten # storageManager.sync_legacy_worlds=Alte Welten sync. # storageManager.sync_legacy_worlds_description=Sucht nach Welten aus einer älteren Version von Minecraft. Es könnte eine Weile dauern, bis es fertig ist. # storageManager.sync_legacy_worlds.conversion_description=Klicke auf eine Welt, um sie in eine spielbare Welt zu konvertieren # storageManager.sync_retailtopreview_worlds=Käuflich erhältliche Welten synchronisieren # storageManager.sync_retailtopreview_worlds_description=Sucht nach Welten aus einer käuflich erhältlichen Version von Minecraft. Es könnte eine Weile dauern, bis es fertig ist. # storageManager.sync_retailtopreview_worlds.conversion_description=Klicke auf eine Welt, um sie in eine spielbare Vorschauwelt zu konvertieren # storageManager.sync_legacy_worlds.conversion_complete.content=Du hast deine Welt konvertiert. Du kannst sie jetzt in „alle Welten“ finden. # storageManager.sync_legacy_worlds.conversion_complete.title=Erfolg! # storageManager.sync_legacy_worlds.conversion_complete.confirm_button=Begib dich zu „Alle Welten“ # storageManager.sync_legacy_worlds.conversion_complete.cancel_button=Schließen # storageManager.sync_legacy_worlds.fetch_complete.title=Erfolg! # storageManager.sync_legacy_worlds.fetch_complete.content=Wir haben %s alte Welten aus einer früheren Version von Minecraft gefunden. # storageManager.sync_retailtopreview_worlds.fetch_complete.title=Erfolg! # storageManager.sync_retailtopreview_worlds.fetch_complete.content=Wir haben %s käuflich erhältliche Welten aus der käuflich erhältlichen Version von Minecraft gefunden. # storageManager.sync_legacy_worlds.conversion_explanation.title=Deine Welt wird konvertiert # storageManager.sync_legacy_worlds.conversion_explanation.content=Du musst „%s“ zur neuesten Version von Minecraft konvertieren, damit die Welt spielbar ist. # storageManager.sync_legacy_worlds.conversion_explanation.confirm_button=Konvertieren # storageManager.sync_legacy_worlds.conversion_explanation.cancel_button=Abbrechen # storageManager.baseWorld=Basiswelt # tile.sculk_sensor.name=Sculk-Sensor # tile.sculk.name=Sculk # tile.sculk_vein.name=Sculk-Ader # tile.sculk_catalyst.name=Sculk-Katalysator # tile.sculk_shrieker.name=Sculk-Heuler # tile.reinforced_deepslate.name=Verstärkter Tiefenschiefer # itemGroup.name.sculk=Sculk # effect.darkness=Dunkelheit # entity.frog.name=Frosch # entity.tadpole.name=Kaulquappe # item.spawn_egg.entity.warden.name=Wärter-Spawn-Ei # entity.warden.name=Wärter # entity.allay.name=Hilfsgeist # item.spawn_egg.entity.allay.name=Hilfsgeist-Spawn-Ei # action.interact.allay=Gegenstand dem Hilfsgeist geben # item.bucketTadpole.name=Eimer voll Kaulquappen # item.spawn_egg.entity.frog.name=Frosch-Spawn-Ei # item.spawn_egg.entity.tadpole.name=Kaulquappen-Spawn-Ei # tile.frog_spawn.name=Froschlaich # tile.pearlescent_froglight.name=Perlmuttfarbenes Froschlicht # tile.verdant_froglight.name=Grünliches Froschlicht # tile.ochre_froglight.name=Ockergelbes Froschlicht # tile.mud.name=Schlamm # tile.packed_mud.name=Kompakter Schlamm # tile.mud_bricks.name=Schlammziegel # tile.mud_brick_slab.name=Schlammziegelstufe # tile.mud_brick_double_slab=Schlammziegel-Doppelstufe # tile.mud_brick_stairs.name=Schlammziegeltreppe # tile.mud_brick_wall.name=Schlammziegelmauer # tile.mangrove_leaves.name=Mangrovenlaub # tile.mangrove_propagule.name=Mangroven-Diaspore # tile.mangrove_roots.name=Mangrovenwurzeln # tile.muddy_mangrove_roots.name=Schlammige Mangrovenwurzeln # item.chest_boat.oak.name=Eichen-Truhenboot # item.chest_boat.spruce.name=Fichten-Truhenboot # item.chest_boat.birch.name=Birken-Truhenboot # item.chest_boat.jungle.name=Tropenholz-Truhenboot # item.chest_boat.acacia.name=Akazien-Truhenboot # item.chest_boat.big_oak.name=Schwarzeichen-Truhenboot # item.chest_boat.mangrove.name=Mangroven-Truhenboot # tile.mangrove_log.name=Mangrovenstamm # tile.stripped_mangrove_log.name=Abgezogener Mangrovenstamm # tile.mangrove_planks.name=Mangrovenbretter # tile.mangrove_button.name=Mangrovenschaltfläche # tile.mangrove_stairs.name=Mangroventreppe # tile.mangrove_slab.name=Mangrovenstufe # tile.mangrove_pressure_plate.name=Mangrovendruckplatte # tile.mangrove_fence.name=Mangrovenzaun # tile.mangrove_fence_gate.name=Mangrovenzauntor # item.mangrove_door.name=Mangrovenholztür # item.mangrove_sign.name=Mangrovenholzschild # tile.mangrove_trapdoor.name=Mangrovenfalltür # tile.mangrove_wood.name=Mangrovenholz # tile.stripped_mangrove_wood.name=Abgezogenes Mangrovenholz # item.boat.mangrove.name=Mangrovenboot # item.echo_shard.name=Echoscherbe # item.recovery_compass.name=Bergungskompass # item.disc_fragment.name=Plattenbruchstück # item.disc_fragment_5.desc=Schallplatte – 5 # item.record_5.desc=Samuel Åberg – 5 # action.hint.exit.chest_boat=Tippe auf Springen, um das Boot zu verlassen # action.hint.exit.console.chest_boat=Drücke :_input_key.jump:, um das Boot zu verlassen # entity.chest_boat.name=Truhenboot # feature.ancient_city=Uralte Stadt # action.hint.exit.camel=Tippe auf Schleichen, um abzusteigen # action.hint.exit.console.camel=Drücke :_input_key.sneak:, um abzusteigen # action.hint.exit.console.raft=Drücke :_input_key.jump:, um das Floß zu verlassen # action.hint.exit.raft=Tippe auf Springen, um das Floß zu verlassen # action.hint.exit.scheme.camel=Tippe auf Absteigen, um abzusteigen # action.interact.exit.raft=Floß verlassen # container.smithing_table.arrow_tooltip_cannot_craft=Gegenstand kann nicht auf diese Weise ein Upgrade erhalten # container.smithing_table.input_slot_tooltip_armor_trim=Ein Stück Rüstung hinzufügen # container.smithing_table.input_slot_tooltip_netherite=Diamantrüstung, Waffe oder Werkzeug hinzufügen # container.smithing_table.material_slot_tooltip_armor_trim=Barren oder Kristall hinzufügen # container.smithing_table.material_slot_tooltip_netherite=Netherit-Barren hinzufügen # container.smithing_table.template_slot_tooltip=Schmiedevorlage hinzufügen # entity.camel.name=Dromedar # entity.chest_raft.name=Floß mit Truhe # feature.trail_ruins=Pfadruinen # howtoplay.smithing_table.header.1=Schmiedevorlagen # howtoplay.smithing_table.header.2=Rüstung-Zierleisten # howtoplay.smithing_table.text.1=Möchtest du das Beste aus deiner Ausrüstung herausholen? Dann brauchst du einen Schmiedetisch. # howtoplay.smithing_table.text.2=Verwende es, um alle Arten von Änderungen vorzunehmen, zum Beispiel durch ein Upgrade der Diamantausrüstung auf Netherit oder durch dekorative Änderungen mit Rüstungs-Zierleisten. # howtoplay.smithing_table.text.3=Um deine Ausrüstung zu verbessern, benötigst du eine Schmiedevorlage. Von diesen kannst du eine große Auswahl in der ganzen Welt finden, die für alle Arten von Upgrades verwendet werden können. # howtoplay.smithing_table.text.4=Platziere eine Vorlage im Platz ganz links eines Schmiedetisches, um zu sehen, welche Elemente du für das Upgrade benötigst. # howtoplay.smithing_table.text.5=Um beispielsweise Diamantausrüstung auf Netherit zu verbessern, benötigst du eine Schmiedevorlage für Netherit-Upgrades, die du in den Überresten der Bastion finden kannst. Lege dann die Diamantausrüstung in den Ausrüstungsplatz und einen Netherit-Barren in den Zutatenplatz und du bist fertig! # howtoplay.smithing_table.text.6=Gegenstandseigenschaften wie Verzauberungen und Rüstungs-Zierleisten bleiben erhalten, aber die Schmiedevorlage wird verbraucht, wenn du Upgrades auf deine Ausrüstung anwendest. Keine Sorge – du kannst Kopien davon mit deiner Werkbank herstellen. # howtoplay.smithing_table.text.7=Werde kreativ und passe das Aussehen deiner Rüstung mit Rüstungs-Zierleisten an. Du benötigst eine Schmiedevorlage für Rüstungs-Zierleisten, die du überall in der ganzen Welt finden kannst. # howtoplay.smithing_table.text.8=Platziere eine Vorlage im Platz ganz links eines Schmiedetisches, um zu sehen, welche Elemente du für das Upgrade benötigst. Lege dann ein Rüstungsstück in den Ausrüstungsplatz und einen Kristall oder Barren in den Zutatenplatz. Fertig! # howtoplay.smithing_table.text.9=Nur bestimmte Kristalle und Barren können für Rüstungs-Zierleisten verwendet werden. Probiere verschiedene Arten wie Eisen, Gold oder Lapis aus, um einzigartige Designs zu kreieren! # howtoplay.smithing_table.title=Schmiedetisch # howtoplay.smithing_table=Schmiedetisch # hudScreen.tooltip.brush=Pinsel # item.acacia_hanging_sign.name=Akazienhängeschild # item.angler_pottery_sherd.name=Angler-Keramikscherbe # item.archer_pottery_sherd.name=Bogenschützen-Keramikscherbe # item.armor.upgrade=Upgrade: # item.arms_up_pottery_sherd.name=Arme-Hoch-Keramikscherbe # item.bamboo_door.name=Bambustür # item.bamboo_hanging_sign.name=Bambushängeschild # item.bamboo_sign.name=Bambusschild # item.birch_hanging_sign.name=Birkenhängeschild # item.blade_pottery_sherd.name=Klingen-Keramikscherbe # item.boat.bamboo.name=Bambusfloß # item.boat.cherry.name=Kirschholzboot # item.brewer_pottery_sherd.name=Brauer-Keramikscherbe # item.brush.name=Pinsel # item.burn_pottery_sherd.name=Brand-Keramikscherbe # item.cherry_door.name=Kirschholztür # item.cherry_hanging_sign.name=Kirschholz-Hängeschild # item.cherry_sign.name=Kirschholz-Schild # item.chest_boat.bamboo.name=Bambusfloß mit Truhe # item.chest_boat.cherry.name=Kirschholz-Truhenboot # item.crimson_hanging_sign.name=Karmesinhängeschild # item.danger_pottery_sherd.name=Gefahren-Keramikscherbe # item.dark_oak_hanging_sign.name=Schwarzeichenhängeschild # item.explorer_pottery_sherd.name=Entdecker-Keramikscherbe # item.flow_pottery_sherd.name=Fluss-Keramikscherbe # item.friend_pottery_sherd.name=Freund-Keramikscherbe # item.guster_pottery_sherd.name=Guster-Keramikscherbe # item.heart_pottery_sherd.name=Herz-Keramikscherbe # item.heartbreak_pottery_sherd.name=Herzschmerz-Keramikscherbe # item.howl_pottery_sherd.name=Heulen-Keramikscherbe # item.jungle_hanging_sign.name=Tropenholz-Hängeschild # item.mangrove_hanging_sign.name=Mangrovenhängeschild # item.miner_pottery_sherd.name=Minenarbeiter-Keramikscherbe # item.mourner_pottery_sherd.name=Trauernder-Keramikscherbe # item.oak_hanging_sign.name=Eichenhängeschild # item.plenty_pottery_sherd.name=Überfluss-Keramikscherbe # item.prize_pottery_sherd.name=Preis-Keramikscherbe # item.scrape_pottery_sherd.name=Kratzer-Keramikscherbe # item.sheaf_pottery_sherd.name=Bündel-Keramikscherbe # item.shelter_pottery_sherd.name=Unterschlupf-Keramikscherbe # item.skull_pottery_sherd.name=Schädel-Keramikscherbe # item.skull.piglin.name=Piglin-Kopf # item.smithing_template.applies_to=Gilt für: # item.smithing_template.armor_trim.applies_to=Rüstung # item.smithing_template.armor_trim.ingredients=Barren und Kristalle # item.smithing_template.ingredients=Zutaten: # item.smithing_template.name=Schmiedevorlage # item.smithing_template.netherite_upgrade.applies_to=Diamant-Ausrüstung # item.smithing_template.netherite_upgrade.ingredients=Netheritbarren # item.netherite_upgrade_smithing_template.name=Netherit-Upgrade # item.sentry_armor_trim_smithing_template.name=Wachpostenrüstung-Zierleiste # item.vex_armor_trim_smithing_template.name=Plagegeistrüstung-Zierleiste # item.wild_armor_trim_smithing_template.name=Wilde-Rüstung-Zierleiste # item.coast_armor_trim_smithing_template.name=Küstenrüstung-Zierleiste # item.dune_armor_trim_smithing_template.name=Dünenrüstung-Zierleiste # item.wayfinder_armor_trim_smithing_template.name=Wegweiser-Rüstungszierleiste # item.raiser_armor_trim_smithing_template.name=Erhöhungs-Rüstungszierleiste # item.shaper_armor_trim_smithing_template.name=Former-Rüstungszierleiste # item.host_armor_trim_smithing_template.name=Hüter-Rüstungzierleiste # item.ward_armor_trim_smithing_template.name=Wachrüstung-Zierleiste # item.silence_armor_trim_smithing_template.name=Stille-Rüstungszierleiste # item.tide_armor_trim_smithing_template.name=Gezeitenrüstung-Zierleiste # item.snout_armor_trim_smithing_template.name=Schnauzenrüstung-Zierleiste # item.rib_armor_trim_smithing_template.name=Rippenrüstung-Zierleiste # item.eye_armor_trim_smithing_template.name=Schutzbrille-Zierleiste # item.spire_armor_trim_smithing_template.name=Turmrüstung-Zierleiste # item.flow_armor_trim_smithing_template.name=Flussrüstung-Zierleiste # item.bolt_armor_trim_smithing_template.name=Bolzenrüstung-Zierleiste # item.snort_pottery_sherd.name=Schnaub-Keramikscherbe # item.spawn_egg.entity.camel.name=Dromedar-Spawn-Ei # item.spruce_hanging_sign.name=Fichtenhängeschild # item.warped_hanging_sign.name=Wirrhängeschild # itemGroup.name.hanging_sign=Hängeschilder # itemGroup.name.potterySherds=Keramikscherben # itemGroup.name.smithing_templates=Schmiedevorlagen # tile.bamboo_block.name=Bambusblock # tile.bamboo_button.name=Bambusschaltfläche # tile.bamboo_fence_gate.name=Bambuszauntor # tile.bamboo_fence.name=Bambuszaun # tile.bamboo_mosaic_slab.name=Bambusmosaikstufe # tile.bamboo_mosaic_stairs.name=Bambusmosaiktreppe # tile.bamboo_mosaic.name=Bambusmosaik # tile.bamboo_planks.name=Bambusbretter # tile.bamboo_pressure_plate.name=Bambusdruckplatte # tile.bamboo_slab.name=Bambusstufe # tile.bamboo_stairs.name=Bambustreppe # tile.bamboo_trapdoor.name=Bambusfalltür # tile.calibrated_sculk_sensor.name=Kalibrierter Sculk-Sensor # tile.cherry_button.name=Kirschholz-Schaltfläche # tile.cherry_double_slab.name=Kirschholz-Doppelstufe # tile.cherry_fence_gate.name=Kirschholz-Zauntor # tile.cherry_fence.name=Kirschholz-Zaun # tile.cherry_leaves.name=Kirschlaub # tile.cherry_log.name=Kirschbaumstamm # tile.cherry_planks.name=Kirschholz-Bretter # tile.cherry_pressure_plate.name=Kirschholzdruckplatte # tile.cherry_sapling.name=Kirschbaumsetzling # tile.cherry_slab.name=Kirschholz-Stufe # tile.cherry_stairs.name=Kirschholz-Treppe # tile.cherry_trapdoor.name=Kirschholz-Falltür # tile.cherry_wood.name=Kirschholz # tile.chiseled_bookshelf.name=Gemeißeltes Bücherregal # tile.chiseled_tuff.name=Gemeißelter Tuffstein # tile.chiseled_tuff_bricks.name=Gemeißelte Tuffsteinziegel # tile.decorated_pot.name=Dekorierter Topf # tile.pink_petals.name=Rosa Blütenblätter # tile.stripped_bamboo_block.name=Abgestreifter Bambusblock # tile.stripped_cherry_log.name=Abgezogener Kirschbaumstamm # tile.stripped_cherry_wood.name=Abgezogenes Kirschholz # tile.suspicious_gravel.name=Verdächtiger Kies # tile.suspicious_sand.name=Verdächtiger Sand # trim_material.amethyst.name=Amethyst-Werkstoff # trim_material.copper.name=Kupfer-Werkstoff # trim_material.diamond.name=Diamant-Werkstoff # trim_material.emerald.name=Smaragd-Werkstoff # trim_material.gold.name=Gold-Werkstoff # trim_material.iron.name=Eisen-Werkstoff # trim_material.lapis.name=Lapis-Werkstoff # trim_material.netherite.name=Netherit-Werkstoff # trim_material.quartz.name=Quarz-Werkstoff # trim_material.redstone.name=Redstone-Werkstoff # trim_material.resin.name=Harz-Werkstoff # trim_pattern.coast.name=Küstenrüstung-Zierleiste # trim_pattern.dune.name=Dünenrüstung-Zierleiste # trim_pattern.eye.name=Schutzbrille-Zierleiste # trim_pattern.host.name=Hüter-Rüstungzierleiste # trim_pattern.raiser.name=Erhöhungs-Rüstungszierleiste # trim_pattern.rib.name=Rippenrüstung-Zierleiste # trim_pattern.sentry.name=Wachpostenrüstung-Zierleiste # trim_pattern.shaper.name=Former-Rüstungszierleiste # trim_pattern.silence.name=Stille-Rüstungszierleiste # trim_pattern.snout.name=Schnauzenrüstung-Zierleiste # trim_pattern.spire.name=Turmrüstung-Zierleiste # trim_pattern.tide.name=Gezeitenrüstung-Zierleiste # trim_pattern.vex.name=Plagegeistrüstung-Zierleiste # trim_pattern.ward.name=Wachrüstung-Zierleiste # trim_pattern.wayfinder.name=Wegweiser-Rüstungszierleiste # trim_pattern.wild.name=Wilde-Rüstung-Zierleiste # trim_pattern.bolt.name=Bolzenrüstung-Zierleiste # trim_pattern.flow.name=Flussrüstung-Zierleiste # storageManager.mainSizeLabel=%s - 1 Gegenstand # storageManager.mainSizeLabelPlural=%s - %s Gegenstände # storageManager.unknownElements=Unbekannt # storageManager.delete.title=%s für immer löschen? # storageManager.title.item.single=Gegenstand # storageManager.title.item.plural=Gegenstände # storageManager.title.allScreenshots=alle Screenshots # storageManager.delete.content=Möchtest du die ausgewählten Elemente wirklich löschen? Sie gehen für immer verloren! (Eine ziemlich lange Zeit!) %s%s%s # storageManager.delete.content.redownload=Du kannst die im Marketplace gekauften Inhalte erneut herunterladen. # storageManager.delete.content.worldtemplate=Das Löschen von Vorlagen führt möglicherweise dazu, dass Welten nicht mehr wie erwartet funktionieren. # storageManager.delete.content.affectedWorlds=Die folgenden Welten funktionieren möglicherweise nicht mehr wie beabsichtigt: # storageManager.delete.content.screenshots=Dadurch werden alle Screenshots für alle Minecraft-Spieler auf diesem Gerät gelöscht. Bist du sicher, dass du fortfahren möchtest? # storageManager.delete.confirm=Löschen # storageManager.delete.cancel=Abbrechen # storageManager.delete.dependency=Der folgende Inhalt ist von diesem %s abhängig und funktioniert nach dem Löschen von „%s“:%s möglicherweise nicht mehr korrekt. Möchtest du „%s“ trotzdem löschen? %s wird für immer gelöscht! (Also für sehr lange Zeit!) # storageManager.delete.premium=Du bist dabei, "%s" zu löschen. Du besitzt %s danach jedoch weiterhin. Wenn du %s später erneut nutzen möchtest, kannst du es erneut im Marketplace herunterladen. # storageManager.delete.premium.end=Möchtest du "%s" wirklich löschen? # storageManager.deleting.content=Inhalt wird gelöscht # storageManager.download.premium=%s ist im Moment nicht installiert. # storageManager.download.premium.end=Möchtest du %s ( %s ) herunterladen? # storageManager.dependency.titleText=Möchtest du sie zerstören? # storageManager.dependency.warningText=Einige andere Gegenstände erfordern zur korrekten Funktion Inhalte, die du löscht. Möchtest du riskieren, dass diese Gegenstände kaputtgehen? # storageManager.dependency.doneText=Der andere %s kann gelöscht werden, ohne andere Ressourcen zu beeinträchtigen. # storageManager.dependency.noItems=Es sind keine anderen Gegenstände zum Löschen vorhanden. # storageManager.dependency.breakItem=Erforderliche Inhalte, die gelöscht werden: # storageManager.dependency.removeDependencies=Die von diesem Paket benötigten Gegenstände behalten # storageManager.dependency.breakPack=Möchtest du dieses Paket wirklich zerstören? # storageManager.share.compress=Ausgewählte Ressourcen werden komprimiert... # storageManager.share.totalPercent=-100 % # storageManager.dependency.continue=Weiter # storageManager.dependency.continue.scroll=Scrollen zum Fortfahren # storageManager.sortLargest=Größe - Absteigend # storageManager.sortDateRecent=Verwendungsdatum - Absteigend # storageManager.sortDateOldest=Verwendungsdatum - Aufsteigend # storageManager.version=Version # storageManager.multiselectDelete=Löschen # storageManager.multiselectShare=Freigeben # storageManager.multiselect=Mehrfachauswahl # storageManager.miscellaneous=Verschiedenes # storageManager.groupType=Typ # storageManager.groupPack=Add-on # storageManager.shareTitle=Ressourcen exportieren # storageManager.mcpack=Minecraft Texturpaket # storageManager.mcaddon=Minecraft-Add-on # storageManager.mcworld=Minecraft-Welt # raycasting.purchase.error=Der Download ist nicht möglich, da dein Gerät nicht die nötigen Systemvoraussetzungen für dieses Paket erfüllt. Mindestanforderungen: %s+ Grafikkarte: Hardware-Raytracing-fähige Grafikkarte, z. B. Nvidia GeForce RTX 2060 oder besser. Weitere Infos im FAQ auf minecraft.net. %s+ RAM: 8 GB oder besser %s+ Prozessor: Intel Core i5 oder gleichwertig ###the %s will be turned into linebreaks. Don't reorder. raycasting.purchase.error.title=Hinweis zu Systemanforderungen # resourcepack.City=Texturpaket Stadt # resourcepack.Plastic=Texturpaket Plastik # resourcepack.Natural=Texturpaket Natur # resourcepack.Fantasy=Fantasy-Texturpaket # resourcepack.Cartoon=Cartoon-Texturpaket # resourcepack.Candy=Texturpaket Süßigkeiten # resourcepack.FestiveMashup2016=Festliches Mashup 2016 # resourcepack.ChineseMythology=Mash-up Chinesische Mythologie # resourcePack.vanilla.name=Minecraft-Texturpaket # resourcePack.vanilla.description=Die standardmäßigen Minecraft-Grafik wurde mit stylischen neuen Texturen überarbeitet! # resourcePack.city.name=Stadt # resourcePack.city.description=Ideal zum Bauen von Strukturen. # resourcePack.plastic.name=Plastik # resourcePack.plastic.description=Schlicht, farbenfroh und dynamisch. # resourcePack.natural.name=Natur # resourcePack.natural.description=So kannst du deinen Welten ein natürlicheres Aussehen geben. # resourcePack.fantasy.name=Fantasy # resourcePack.fantasy.description=Komm mit in eine Zeit, in der ritterliche Helden lebten. # resourcePack.cartoon.name=Cartoon # resourcePack.cartoon.description=Kulleraugen! Grinsegesichter! Verwandle mit diesem Paket deine Welt in einen Cartoon. # resourcePack.candy.name=Süßigkeiten # resourcePack.candy.description=Überzucker deine Welten, und mach die Texturen zu klebrigen Leckereien. # resourcePack.festivemashup2016.name=Festliches Mashup 2016 # resourcePack.festivemashup2016.description=Erstelle mit diesem schneeigen Weihnachtspaket ein Winter-Wunderland. # resourcePack.chinesemythology.name=Mash-up Chinesische Mythologie # resourcePack.chinesemythology.description=Texturen, die von chinesischen Mythen und Legenden inspiriert sind. # resourcepack.Fallout=Mash-up Fallout # resourcePack.Fallout.name=Mash-up Fallout # resourcePack.Fallout.description=Willkommen im Ödland! # resourcepack.MagicTheGathering.name=Magic: The Gathering # resourcePack.GreekMythology=Mash-up Griechische Mythologie # resourcePack.GreekMythology.name=Mash-up Griechische Mythologie # resourcePack.GreekMythology.description=Die griechische Mythologie in deinen Händen. # resourcePack.Skyrim.name=Mash-up Skyrim # resourcePack.Skyrim.description=Erschaffe deine eigenen Welten in Skyrim. # resourcePack.MashupAdventureTime.name=Adventure Time # resourcePack.MashupAdventureTime.description= # resourcePack.skin.name=Skins # resourcePack.skin.description=Skin, Skin, Skin!!! # resourcePack.invalid.description=Paket konnte nicht erfasst werden. Klicke hier, um Fehler anzuzeigen. # resourcePack.loading.description=Paket wird noch immer geladen. # review.item.post.rating.dropdown.label=Wähle eine Sternebewertung aus # review.item.post.rating.footer=Du kannst deine Bewertung später ändern. # review.item.post.rating.submit.button=Dieses Paket bewerten # review.item.post.rating.1star=Es tut uns leid zu hören, dass dir dein Paket nicht gefallen hat. Klicke auf die Schaltfläche unten, um dem Ersteller mitzuteilen, was verbessert werden kann. # review.item.post.rating.2star=Das ist nicht gut. Klicke auf die Schaltfläche unten und teile dem Ersteller mit, was verbessert werden kann. # review.item.post.rating.3star=Es geht also noch besser. Wir freuen uns jedoch, dass du trotzdem Spaß mit dem Paket hattest. # review.item.post.rating.4star=Wir freuen uns, dass du so begeistert bist! # review.item.post.rating.5star=Wow! Toll, dass es dir gefallen hat. # review.item.post.rating.submit.toast.line1=Danke für die Bewertung dieses Pakets! # review.item.post.rating.submit.toast.line2=Wir benötigen möglicherweise etwas Zeit, um deine Bewertung anzuzeigen. # roaming.status_brief.limited_usage=Eingeschränkte Verwendung # roaming.status_brief.no_restrictions=Plattformübergreifend verwendbar # roaming.status_hover.limited_usage=Nur auf bestimmten Plattformen verfügbar. # roaming.status_hover.no_restrictions=Für alle Bedrock-Plattformen verfügbar! # screenshot.failure=Screenshot konnte nicht gespeichert werden: %s # screenshot.success=Screenshot gespeichert unter %s # screenshot.title=Screenshot gemacht! # screenshot.caption=Bildunterschrift hinzufügen und teilen? # screenshot.post=Teilen # seedPicker.search=Suche # seedPicker.title=Startwert-Sammlung # selectServer.add=Server hinzufügen # selectServer.defaultName=Minecraft-Server # selectServer.delete=Löschen # selectServer.deleteButton=Löschen # selectServer.deleteQuestion=Bist du dir sicher, dass du diesen Server entfernen möchtest? # selectServer.deleteWarning=wird für immer verloren sein! (Eine lange Zeit!) # selectServer.direct=Direkte Verbindung # selectServer.edit=Bearbeiten # selectServer.empty=leer # selectServer.hiddenAddress=(Versteckt) # selectServer.refresh=Aktualisieren # selectServer.select=Server beitreten # selectServer.title=Server auswählen # selectWorld.allowCommands=Cheats erlauben: # selectWorld.allowCommands.info=Befehle wie /gamemode, /xp # selectWorld.bonusItems=Bonustruhe: # selectWorld.trustPlayers=Spielern vertrauen: # selectWorld.cheats=Cheats aktivieren # selectWorld.conversion=Muss konvertiert werden! # selectWorld.convertInProgress.title=Weltumwandlung # selectWorld.convertInProgress.msg=Welt wird konvertiert... %d%% # selectWorld.convertInProgress.tts.msg=Welt wird konvertiert # selectWorld.convertInProgress.download_msg=Laden von Ressourcenpaketen … %d%% # selectWorld.convertInProgress.import_msg=Importieren von Ressourcenpaketen … %d%% # selectWorld.uploadInProgress.title=Alte Welt wird gesendet # selectWorld.uploadInProgress.msg=Alte Welt wird an Minecraft gesendet... %d%% # selectWorld.convertFailed.msg=Ups. Da ist was schiefgelaufen. # selectWorld.create=Neue Welt erstellen # selectWorld.createNew=Neu erstellen # selectWorld.createTemplate=Aus Vorlage erstellen # selectWorld.createDemo=Neue Demo-Welt spielen # selectWorld.customizeType=Anpassen # selectWorld.delete=Löschen # selectWorld.deleteButton=Löschen # selectWorld.deleteQuestion=Bist du sicher, dass du diese Welt löschen möchtest? # selectWorld.deleteWarning=wird für immer verloren sein! (Eine lange Zeit!) # selectWorld.empty=leer # selectWorld.enterName=Name der Welt # selectWorld.enterSeed=Startwert für den Weltgenerator # selectWorld.gameMode=Spielmodus # selectWorld.gameMode.adventure=Abenteuer # selectWorld.gameMode.adventure.line1=Wie Überlebensmodus, Blöcke können jedoch nicht # selectWorld.gameMode.adventure.line2=platziert oder zerstört werden # selectWorld.gameMode.creative=Kreativ # selectWorld.gameMode.creative.line1=Unbegrenzte Rohstoffe, Flugmodus und # selectWorld.gameMode.creative.line2=sofortiges Zerstören von Blöcken # selectWorld.gameMode.hardcore=Hardcore # selectWorld.gameMode.hardcore.line1=Überlebensmodus auf der höchsten # selectWorld.gameMode.hardcore.line2=Schwierigkeit mit endgültigem Tod # selectWorld.gameMode.spectator=Zuschauer # selectWorld.gameMode.spectator.line1=Nur zuschauen, nicht anfassen # selectWorld.gameMode.spectator.line2= # selectWorld.gameMode.survival=Überleben # selectWorld.gameMode.survival.line1=Suche nach Ressourcen, übe Handwerk aus, sammle # selectWorld.gameMode.survival.line2=Erfahrung und kämpfe ums Überleben # selectWorld.hardcoreMode=Hardcore: # selectWorld.hardcoreMode.info=Welt wird beim Tode gelöscht # selectWorld.mapFeatures=Bauwerke generieren: # selectWorld.mapFeatures.info=Dörfer, Verliese usw. # selectWorld.mapType=Welttyp: # selectWorld.mapType.normal=Normal # selectWorld.moreWorldOptions=Weitere Weltoptionen ... # selectWorld.newWorld=Neue Welt # selectWorld.newWorld.copyOf=Kopie von %s # selectWorld.newWorld.educationCopyOf=[EDU] %s # selectWorld.worldTags.experimental=Experimentell # selectWorld.worldTags.hardcore=Hardcore # ## NOTE: "Realms" is the name of a service and doesn't get localized. selectWorld.realmsComingSoon=Realms ist bald verfügbar! #### {StrContains=realms} {MaxLength=57} selectWorld.realmsBeta=Realms-Beta #### {StrContains=realms} {MaxLength=33} selectWorld.worldTags=%1$s – %2$s # selectWorld.learnMore=Mehr erfahren # selectWorld.recreate=Neu erzeugen # selectWorld.rename=Umbenennen # selectWorld.renameButton=Umbenennen # selectWorld.renameTitle=Welt umbenennen # selectWorld.resultFolder=Wird gespeichert in: # selectWorld.seedInfo=Leer lassen für zufälligen Startwert # selectWorld.select=Ausgewählte Welt spielen # selectWorld.tab.worlds=Welten # selectWorld.tab.realms=Realms #### {StrContains=realms} {MaxLength=18} selectWorld.tab.friends=Freunde # selectWorld.tab.classmates=Freunde # selectWorld.tab.thirdParty=Server # selectWorld.title=Welt auswählen # selectWorld.world=Welt # selectWorld.editor.create=Neues Projekt erstellen # selectWorld.editor.enterName=Projektname # selectTemplate.templateStart=Wo möchtest du fortfahren? # selectTemplate.generateRandom=Neue Welt erstellen # selectTemplate.createRealm=Neuen Realm erstellen # selectTemplate.create=Erstellen ... # selectTemplate.worldsByCreators=Welten von Erstellern # selectTemplate.realm=Neues Realm # selectTemplate.realmInfo=Nachdem du dein Realm erstellt hast, kannst du Welten dorthin hochladen. # selectTemplate.signIn=Realm mit Microsoft-Konto erstellen # selectTemplate.unableToSignIn=Auf diesem Gerät sind Microsoft-Dienste nicht verfügbar # selectTemplate.world=Neue Welt # selectTemplate.help=? # selectTemplate.templateDescription=Vorlage # selectTemplate.deleteTemplate=Weltvorlagen löschen... # selectTemplate.deleteTemplateDone=Fertig # selectTemplate.deleteMessage=Du bist dabei, %s unwiderruflich zu löschen. Bist du sicher? # selectTemplate.delete.confirm=Weltvorlage löschen? # selectTemplate.delete=Löschen # selectTemplate.myTemplates=Meine Weltvorlagen # selectTemplate.realmsPlus=Vorgestellte Realms Plus-Vorlagen #### {StrContains=realms} {MaxLength=90} selectTemplate.marketplacePass=Vorgestellte Inhalte für den Marketplace Pass #### {StrContains="Marketplace Pass"} selectTemplate.importedTemplates=Importierte Vorlagen # selectTemplate.download=Herunterladen # selectTemplate.noTemplates=Auf diesem Gerät gibt es keine Weltvorlagen. # selectTemplate.suggestedContent.title=Vorgestellte Marketplace-Inhalte # selectTemplate.suggestedContent.button=Weitere Vorlagen anzeigen # selectTemplate.createdBy=Erstellt von %s # selectTemplate.inventory=Meine Marketplace-Pakete # selectTemplate.seeMore=Mehr entdecken # selectTemplate.editor.generateRandom=Neues Projekt erstellen # sign.edit=Beschriftung eingeben # skin.New=Neu # skin.Standard.Custom=Benutzerdefiniert # skin.Standard.CustomSlim=Benutzerdefiniert # skin.Standard.Dummy=Benutzerdefiniert # skinpack.Education=Education Edition-Skins # skins.browse=Durchsuchen # skins.buy.buyButton=Kaufen # skins.buy.cancelButton=Abbruch # skins.buy.noConnection=Es konnte keine Verbindung mit dem Marketplace hergestellt werden. Bitte überprüfe deine Internetverbindung. # skins.information.ingame=Es tut uns leid, aber du kannst deinen Skin nicht im Spiel selbst ändern. Gehe vom Hauptmenü aus in die Optionen. # skins.information.invalidCustomSkin=Das ist doch kein Minecraft-Skin, du Scherzkeks. # skins.information.upsellWithoutStore=Du musst das Skinpaket kaufen, um diesen Skin zu verwenden, aber es kann keine Verbindung mit dem Marketplace hergestellt werden. # skins.information.selectSkin=Wähle den richtigen Modelltyp für deinen Skin. # skins.restore.button=Wiederherstellen # skins.show.restorePurchaseButton=Wiederherstellen # skins.skinpackHeader.packs=Skinpakete # skins.skinpackHeader.standard=Standard # skins.title=Skins # skins.picker.title=Skin auswählen # skins.picker.accept.button=Bestätigen # skins.picker.unlock.button=Freischalten # skins.picker.custom.button=Neuen Skin wählen # skins.picker.default=Standard # skins.picker.recent=Neueste # skins.picker.no.cross.platform=Plattformabhängiges Skinpaket! # skins.picker.no.multiplayer=Skinpaket nicht für Mehrspieler zulässig. # skins.picker.expanded.back=Skins in „%s“ # skins.store.upsell.equip.button=Diesen Skin verwenden # skins.store.upsell.info=Du musst erst dieses Paket freischalten, bevor du den ausgewählten Skin übernehmen kannst. # skins.store.upsell.seePack=Paket im Marketplace anzeigen # skins.store.upsell.unlockPack=Schalte dieses Paket frei, um den ausgewählten Skin zu übernehmen. # skins.store.equipped=Du verwendest jetzt den %s-Skin. # soundCategory.ambient=Atmosphäre/Umgebung # soundCategory.block=Block # soundCategory.hostile=Feindliche Kreaturen # soundCategory.main=Insgesamt # soundCategory.music=Musik # soundCategory.neutral=Freundliche Kreaturen # soundCategory.player=Spieler # soundCategory.record=Plattenspieler/Notenblöcke # soundCategory.weather=Wetter # soundCategory.texttospeech=Sprachausgabe # stat.animalsBred=Tiere gezüchtet # stat.armorCleaned=Gereinigte Rüstungsteile # stat.bannerCleaned=Gereinigte Banner # stat.beaconInteraction=Interaktionen mit Leuchtfeuer # stat.blocksButton=Blöcke # stat.boatOneCm=Im Boot gefahrene Strecke # stat.breakItem=%1$s verbraucht # stat.brewingstandInteraction=Interaktionen mit Braustand # stat.cakeSlicesEaten=Gegessene Kuchenstücke # stat.cauldronFilled=Gefüllte Kessel # stat.cauldronUsed=Aus Kessel geschöpftes Wasser # stat.chestOpened=Geöffnete Truhen # stat.climbOneCm=Gekletterte Strecke # stat.crafted=Hergestellt # stat.craftItem=%1$s hergestellt # stat.createWorld=Welten erzeugt # stat.crouchOneCm=Geschlichene Strecke # stat.damageDealt=Zugefügter Schaden # stat.damageTaken=Erlittener Schaden # stat.deaths=Tode # stat.depleted=Verbraucht # stat.dispenserInspected=Durchsuchte Werfer # stat.diveOneCm=Getauchte Strecke # stat.drop=Fallen gelassene Gegenstände # stat.dropperInspected=Durchsuchte Spender # stat.enderchestOpened=Geöffnete Endertruhen # stat.entityKilledBy=%s hat dich %d-mal getötet # stat.entityKilledBy.none=Du wurdest nie von %s getötet # stat.entityKills=Du hast %d %s getötet # stat.entityKills.none=Du hast %s nie getötet # stat.fallOneCm=Gefallene Strecke # stat.fishCaught=Gefangene Fische # stat.flowerPotted=Eingetopfte Pflanzen # stat.flyOneCm=Geflogene Strecke # stat.furnaceInteraction=Interaktionen mit Schmelzofen # stat.generalButton=Allgemein # stat.hopperInspected=Durchsuchte Trichter # stat.horseOneCm=Auf Pferd gerittene Strecke # stat.itemEnchanted=Verzauberte Gegenstände # stat.itemsButton=Gegenstände # stat.joinMultiplayer=Mehrspielerbeitritte # stat.jump=Sprünge # stat.junkFished=Trödel geangelt # stat.leaveGame=Spiele verlassen # stat.loadWorld=Spielstände geladen # stat.mineBlock=%1$s abgebaut # stat.minecartOneCm=In Lore gefahrene Strecke # stat.mined=Abgebaut # stat.mobKills=Getötete Kreaturen # stat.mobsButton=Kreaturen # stat.noteblockPlayed=Gespielte Notenblöcke # stat.noteblockTuned=Gestimmte Notenblöcke # stat.pigOneCm=Auf Schwein gerittene Strecke # stat.playerKills=Getötete Spieler # stat.playOneMinute=Spieldauer # stat.recordPlayed=Gespielte Schallplatten # stat.sprintOneCm=Gesprintete Strecke # stat.startGame=Anzahl der Spiele # stat.swimOneCm=Geschwommene Stecke # stat.talkedToVillager=Mit Dorfbewohnern gesprochen # stat.timeSinceDeath=Seit letztem Tod # stat.tradedWithVillager=Mit Dorfbewohnern gehandelt # stat.trappedChestTriggered=Ausgelöste Redstone-Truhen # stat.treasureFished=Schätze geangelt # stat.used=Benutzt # stat.useItem=%1$s benutzt # stat.walkOneCm=Gelaufene Strecke # stat.workbenchInteraction=Interaktionen mit Werkbank # stats.tooltip.type.achievement=Erfolg # stats.tooltip.type.statistic=Statistik # start.beta.icon=Beta # store.title=Marketplace # store.allStores=Alle Stores # store.menu.home=Startseite # store.itemDetail.back=Details # store.coin.bonus=Bonus! # store.coin.title=Minecoins kaufen # store.disabledOnBeta=Diese Funktion ist in der Beta aktuell deaktiviert. # store.disabled.preview=Marketplace kann in der Vorschauversion nicht aufgerufen werden. # store.marketplaceDisabledWin32=Marketplace ist in Win32-Builds nicht verfügbar. Erwäge stattdessen, die UWP-Version des Spiels zu kompilieren. # store.loading.error.unavailable=Der Marketplace ist in dieser Version des Spiels nicht verfügbar. # store.loading.error.trying=Das Laden des Marketplace dauert länger als erwartet. Bitte warte. Du solltest ihn in Kürze aufrufen können. # store.loading.error.failure=Der Zugriff auf den Marketplace war nicht möglich. Bitte in einigen Minuten erneut versuchen. # store.loading.error.failureRetry=Der Zugriff auf den Marketplace war nicht möglich. Bitte erneut versuchen. # store.loading.error.issues=Der Zugriff auf den Marketplace war nicht möglich. Bitte später erneut versuchen. # store.loading.error.internetDown=Der Zugriff auf den Marketplace war nicht möglich. Bitte Internetverbindung überprüfen und erneut versuchen. # store.loading.error.account=Der Zugriff auf den Marketplace war nicht möglich. Bitte später erneut versuchen. Kontaktier den Support, falls das Problem weiter besteht. # store.loading.error.account.banned=Zugriff auf den Marketplace erst möglich, wenn die Sperrung abgelaufen ist. # store.loading.error.tryLoginAgain=Du wurdest von deinem Microsoft-Konto abgemeldet. Bitte einloggen und erneut versuchen. # store.giftPromo.day=Tag %s ### %s being day number such as "Day 1", "Day 2", etc. Please use short translations. 3 letters if possible store.equipped=Beansprucht # store.promo.title=Sommerfest # store.promo.incompatible=Die Welt ist mit diesem Gerät nicht kompatibel. Verwende sie auf einem unterstützten Gerät. # store.promo.details=Details anzeigen # store.promo.view=Im Charaktereditor ansehen # store.promo.claimDay=Tag der Beanspruchen # store.promo.restrictedPopup.title=Auf Plattform beschränkt # store.promo.restrictedPopup.body=Dieser Gegenstand ist nicht mit diesem Gerät kompatibel. # store.realmsPreview=Realms-Vorschau #### {StrContains=realms} {MaxLength=42} store.realmsBeta=Realms-Beta #### {StrContains=realms} {MaxLength=33} store.realmsPlus=Realms Plus #### {StrContains=realms} {MaxLength=33} store.realmsPlus.content=Inhalt # store.realmsPlus.faq=FAQ # store.realmsPlus.buyNow=ABONNIEREN! ### Maximum 13 characters store.realmsPlus.buyNowPerMonth=Jetzt abonnieren für %s/Monat # store.realmsPlus.signInToSubscribe=Melde dich an, um Realms Plus zu abonnieren #### {StrContains=realms} {MaxLength=105} store.realmsPlus.buyNowTrialPerMonth=Testversion beginnen ### Maximum 25 characters store.realmsPlus.errorNoOffer=FEHLER KEIN ANGEBOT GEFUNDEN # store.realmsPlus.manageSubscription=ABONNEMENT VERWALTEN # store.realmsPlus.viewAllPacksTitle=GROSSARTIGES ANGEBOT: PAKETE IM WERT VON ÜBER §g$150 (USD)!§r # store.realmsPlus.nowActive=Realms Plus ist nun auf diesem Gerät aktiv. Du kannst nun ohne weitere Kosten auf über 150+ Inhaltspakete vom Marketplace zugreifen. Zudem können bis zu 10 Spieler gleichzeitig spielen und erhalten gratis Zugriff auf alle Abonnementinhalte in deinem Realm. #### {StrContains=realms} {MaxLength=759} store.realmsPlus.buyNow.buttonText=FÜR %s KAUFEN # store.realmsPlus.buyNow.viewTerms=GESCHÄFTSBEDINGUNGEN # store.realmsPlus.buyNow.viewPrivacyPolicy=DATENSCHUTZRICHTLINIE # store.realmsPlus.buyNow.title=Beginne dein Realms Plus-Abonnement #### {StrContains=realms} {MaxLength=105} store.realmsPlus.startTrial.description=Dein Realm und über 150 Marketplace-Pakete stehen umgehend zur Verfügung. Bis zu 10 Spieler können gleichzeitig spielen und komplett gratis Zugriff auf die Welten in deinem Realm erhalten! Dein erster Monat ist kostenlos. Danach werden dir %s/Monat in Rechnung gestellt. Das Abonnement ist jederzeit kündbar. # store.realmsPlus.startTrial.description.contentSub=Dein Realm und die über 150 Marketplace-Pakete, die im Marketplace Pass enthalten sind, stehen umgehend zur Verfügung. Bis zu 10 Spieler können gleichzeitig spielen und kostenlosen Zugriff auf die Welten in deinem Realm erhalten! Dein erster Monat ist kostenlos. Danach werden dir %s/Monat in Rechnung gestellt. Das Abonnement ist jederzeit kündbar. # store.realmsPlus.noTrial.description=Dein Realm und über 150 Marketplace-Pakete stehen umgehend zur Verfügung. Bis zu 10 Spieler können gleichzeitig spielen und komplett gratis Zugriff auf die Welten in deinem Realm erhalten! Dein Abonnement steht dir 30 Tage lang zum Preis von :minecoin:%s zur Verfügung. # store.realmsPlus.noTrial.description.contentSub=Dein Realm und die über 150 Marketplace-Pakete, die im Marketplace Pass enthalten sind, stehen umgehend zur Verfügung. Bis zu 10 Spieler können gleichzeitig spielen und kostenlosen Zugriff auf die Welten in deinem Realm erhalten! Dein Abonnement steht dir 30 Tage lang zum Preis von %s:minecoin: zur Verfügung. # store.realmsPlus.noTrial.description.iap=Dein Realm und über 150 Marketplace-Pakete stehen umgehend zur Verfügung. Bis zu 10 Spieler können gleichzeitig spielen und komplett gratis Zugriff auf die Welten in deinem Realm erhalten! Dir werden %s/Monat in Rechnung gestellt. Du kannst dein Abonnement in den Abonnements-Einstellungen kündigen und so zukünftige Abbuchungen verhindern. # store.realmsPlus.noTrial.description.iap.contentSub=Dein Realm und die über 150 Marketplace-Pakete, die im Marketplace Pass enthalten sind, stehen umgehend zur Verfügung. Bis zu 10 Spieler können gleichzeitig spielen und kostenlosen Zugriff auf die Welten in deinem Realm erhalten! Dir werden %s/Monat in Rechnung gestellt. Du kannst dein Abonnement in den Abonnement-Einstellungen kündigen und so zukünftige Abbuchungen verhindern. # store.realmsPlus.realmName.placeholder=Realm von %s #The string passed in here is the gamertag of the player to indicate the name of the player's world. # store.realmsPlus.recurring.offerTrial=Realms Plus ist ein Abonnement mit regelmäßiger Abonnementgebühr, die bis zur Kündigung monatlich automatisch abgebucht wird.%sDein Realm und über 150+ Marketplace-Pakete stehen dir umgehend zur Verfügung. Bis zu 10 Spieler können gleichzeitig spielen und gratis Zugriff auf die Welten in deinem Realm erhalten! Deine ersten 30 Tage sind kostenlos. Danach werden dir %s/Monat in Rechnung gestellt. Du kannst dein Abonnement in den Abonnements-Einstellungen kündigen und so zukünftige Abbuchungen verhindern. #### {StrContains=realms} {MaxLength=1461} store.realmsPlus.recurring.offerTrial.contentSub=Realms Plus ist ein Abonnement mit regelmäßiger Abonnementgebühr, die bis zur Kündigung monatlich automatisch abgebucht wird.%sDein Realm und die über 150+ Marketplace-Pakete, die im Marketplace Pass enthalten sind, stehen dir umgehend zur Verfügung. Bis zu 10 Spieler können gleichzeitig spielen und kostenlosen Zugriff auf die Welten in deinem Realm erhalten! Deine ersten 30 Tage sind kostenlos. Danach werden dir %s/Monat in Rechnung gestellt. Du kannst dein Abonnement in den Abonnement-Einstellungen kündigen und so zukünftige Abbuchungen verhindern. #### {StrContains=realms} {MaxLength=1560} store.realmsPlus.recurring.withoutTrial=Realms Plus ist ein Abonnement mit regelmäßiger Abonnementgebühr, die bis zur Kündigung monatlich automatisch abgebucht wird.%sDein Realm und über 150+ Marketplace-Pakete stehen dir umgehend zur Verfügung. Bis zu 10 Spieler können gleichzeitig spielen und gratis Zugriff auf die Welten in deinem Realm erhalten! Dir werden %s/Monat in Rechnung gestellt. Du kannst dein Abonnement in den Abonnements-Einstellungen kündigen und so zukünftige Abbuchungen verhindern. #### {StrContains=realms} {MaxLength=1326} store.realmsPlus.recurring.withoutTrial.contentSub=Realms Plus ist ein Abonnement mit regelmäßiger Abonnementgebühr, die bis zur Kündigung monatlich automatisch abgebucht wird.%sDein Realm und die über 150+ Marketplace-Pakete, die im Marketplace Pass enthalten sind, stehen dir umgehend zur Verfügung. Bis zu 10 Spieler können gleichzeitig spielen und gratis Zugriff auf die Welten in deinem Realm erhalten! Dir werden %s/Monat in Rechnung gestellt. Du kannst dein Abonnement in den Abonnement-Einstellungen kündigen und so zukünftige Abbuchungen verhindern. #### {StrContains=realms} {MaxLength=1425} store.realmsPlus.consumable.offerTrial=Dein Realm und über 150 Marketplace-Pakete stehen umgehend zur Verfügung. Bis zu 10 Spieler können gleichzeitig spielen und komplett gratis Zugriff auf die Welten in deinem Realm erhalten! Dein Abonnement steht dir die ersten 30 Tage lang kostenlos zur Verfügung und du kannst es danach für 30 Tage zum Preis von %s verlängern. # store.realmsPlus.consumable.offerTrial.contentSub=Dein Realm und die über 150 Marketplace-Pakete, die im Marketplace Pass enthalten sind, stehen umgehend zur Verfügung. Bis zu 10 Spieler können gleichzeitig spielen und kostenlosen Zugriff auf die Welten in deinem Realm erhalten! Dein Abonnement steht dir die ersten 30 Tage lang kostenlos zur Verfügung und du kannst es danach für 30 Tage zum Preis von %s verlängern. # store.realmsPlus.consumable.withoutTrial=Dein Realm und über 150 Marketplace-Pakete stehen umgehend zur Verfügung. Bis zu 10 Spieler können gleichzeitig spielen und komplett gratis Zugriff auf die Welten in deinem Realm erhalten! Dein Abonnement steht dir 30 Tage lang zum Preis von %s zur Verfügung. # store.realmsPlus.consumable.withoutTrial.contentSub=Dein Realm und die über 150 Marketplace-Pakete, die im Marketplace Pass enthalten sind, stehen umgehend zur Verfügung. Bis zu 10 Spieler können gleichzeitig spielen und kostenlosen Zugriff auf die Welten in deinem Realm erhalten! Dein Abonnement steht dir 30 Tage lang zum Preis von %s zur Verfügung. # store.realmsPlus.landing.header=Abonnement beinhaltet: # store.realmsPlus.landing.headerTrial=30 Tage kostenlos testen, danach %s/Monat # store.realmsPlus.landing.info1.line1=Dein eigener persönlicher Realm-Server: eine beständige Welt, die immer für dich und deine Freunde online ist! # store.realmsPlus.landing.info1.line2=Freunde spielen kostenlos auf deinem Realm # store.realmsPlus.landing.info1.line3=Spiele dein Realm auf Konsole, Mobilgeräten, PC oder jedem anderem Gerät, das Zugriff auf den Minecraft Marketplace hat # store.realmsPlus.landing.info2.catalog=Kostenloser Zugriff auf einen Katalog mit über 150+ Marketplace-Paketen # store.realmsPlus.landing.info2.contentSub=Enthält Marketplace Pass # store.realmsPlus.landing.info2.backups=Welten auf deinem Realm beinhalten kostenlose Backups # store.realmsPlus.landing.info2.renews=Das Abonnement verlängert sich automatisch jeden Monat, bis es gekündigt wird # store.realmsPlus.landing.info2.cancel=Kündige auf der Abonnements-Seite der Minecraft-Einstellungen # store.realmsPlus.landing.info2.subscribe=Jetzt abonnieren für %s/Monat # store.realmsPlus.landing.info2.recentlyAdded=Kürzlich hinzugefügt # store.realmsPlus.landing.info2.persona=Kostenlose Charaktereditor-Gegenstände – Löse jeden Monat ein neues Set ein! # store.realmsPlus.landing.info2.social=Komme in Kontakt mit Realms Stories #### {StrContains=realms} {MaxLength=90} store.realmsPlus.landing.beta=Beta # store.realmsPlus.landing.preview=Vorschau # store.realmsPlus.landing.info3.para1=Realms sind in Minecraft %s für alle Realms-Abonnenten kostenlos verfügbar! Dies ist ein neues Realm, das dir die Möglichkeit gibt, neue Funktionen vor ihrer Veröffentlichung zu testen. #### {StrContains=realms} {MaxLength=483} store.realmsPlus.landing.info3.para2=Mit einem Realm-Abonnement kannst du einen neuen %s-Realm erstellen, indem du die Schaltfläche „Neu erstellen“ im Hauptmenü verwendest. Wenn du noch kein Realms-Abonnement hast, gehe bitte zur Vollversion von Minecraft, um dich anzumelden. #### {StrContains=realms} {MaxLength=612} store.realmsPlus.landing.info3.para3=Alle Realms-Bildschirme und -Funktionen sind in %s verfügbar, mit Ausnahme des Erwerbs eines neuen Abonnements oder der Verwaltung der Abonnements bestehender Realms. #### {StrContains=realms} {MaxLength=417} store.realmsPlus.landing.info3.para4=Dein %s-Realm bleibt so lange aktiv, wie du das bezahlte Realm-Abonnement hast, mit dem dein %s-Realm verknüpft ist. # store.realmsPlus.faq.header=HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN # store.realmsPlus.faq.question1=Was ist Realms Plus? #### {StrContains=realms} {MaxLength=60} store.realmsPlus.faq.answer1=Realms Plus ist ein Abonnement für einen persönlichen Server, auf dem bis zu 10 Spieler gleichzeitig miteinander spielen können und dabei unbegrenzten Zugang zu mehr als 150+ fantastischen Minecraft-Welten, Texturpaketen, Skinpaketen und Mash-ups für einen geringen monatlichen Preis haben. #### {StrContains=realms} {MaxLength=657} store.realmsPlus.faq.question2=Was ist ein persönlicher Server? # store.realmsPlus.faq.answer2=Mit einem persönlichen Server kannst du eine Welt zum Teilen erstellen, die immer online und verfügbar ist, und zwar auf jedem Gerät mit Zugang zu Minecraft Marketplace. Spieler, die du in dein Realm einlädst, können jederzeit auf dieser Welt spielen. # store.realmsPlus.faq.question3=Müssen meine Freunde Realms Plus kaufen, um in meinem Realm spielen zu können? #### {StrContains=realms} {MaxLength=189} store.realmsPlus.faq.answer3=Deine Freunde brauchen kein Realms Plus-Abonnement, um in deinem Realm zu spielen. Du kannst jeden Freund (dessen Gerät Mehrspielermodus zulässt) einladen, deinem Realm kostenlos beizutreten. #### {StrContains=realms} {MaxLength=567} store.realmsPlus.faq.question4=Welche Geräte unterstützen Realms Plus für Minecraft? #### {StrContains=realms} {MaxLength=144} store.realmsPlus.faq.answer4=Realms Plus ist derzeit auf jeder Plattform verfügbar, auf der du die Minecraft Bedrock Edition installieren kannst. Du kannst Realms spielen und alle Inhalte aus Realms Plus auf jedem dieser Geräte verwenden, wenn du bei deinem Microsoft-Konto angemeldet bist. ###disable_3rd_party_console_resource_pack_check ### {StrContains=realms} {MaxLength=819} store.realmsPlus.faq.question5=Wie viel kostet ein Realms Plus-Abonnement? #### {StrContains=realms} {MaxLength=138} store.realmsPlus.faq.answer5=%s pro Monat für einen Server für 10 Spieler und Zugriff auf über 150 Marketplace-Pakete. # store.realmsPlus.faq.answer5.contentSub=%s pro Monat. Füge unbegrenzt Mitglieder hinzu, spiele online mit 10 anderen Spielern gleichzeitig. Genieße außerdem über 150 Marketplace-Inhalte vom Katalog des Marketplace Pass kostenlos. # store.realmsPlus.faq.question6=Wie oft werden neue Pakete zu Realms Plus hinzugefügt? #### {StrContains=realms} {MaxLength=135} store.realmsPlus.faq.answer6=Neue Pakete werden Realms Plus monatlich hinzugefügt. #### {StrContains=realms} {MaxLength=129} store.realmsPlus.faq.question7=Wie lange habe ich Zugriff auf Pakete innerhalb von Realms Plus? #### {StrContains=realms} {MaxLength=162} store.realmsPlus.faq.answer7=Realms Plus-Mitglieder haben unbegrenzten Zugriff auf über 150+ großartige Minecraft-Welten, Texturpakete, Skinpakete und Mash-ups, bis entweder das Abonnement gekündigt wurde bzw. ausgelaufen ist oder das Paket aus dem Katalog entfernt wird. #### {StrContains=realms} {MaxLength=567} store.realmsPlus.faq.question8=Wo kann ich meine Pakete aus Realms Plus nutzen? #### {StrContains=realms} {MaxLength=102} store.realmsPlus.faq.answer8=Die im Abonnement enthaltenen Pakete und Welten können entweder online, auf deinem persönlichen Realm oder auf deinem lokalen Gerät gespielt werden. Du musst nur alle 30 Tage wenigstens einmal online spielen, sodass dein Abonnement aktiv bleibt. # store.realmsPlus.faq.question9=Was passiert mit meinen Realms und Welten, wenn mein Abonnement ausläuft? #### {StrContains=realms} {MaxLength=198} store.realmsPlus.faq.answer9=Wenn dein Abonnement ausläuft, können du und deine Freunde nicht mehr gemeinsam online in dem Realm spielen, und du kannst deine Realms Plus-Pakete nicht mehr nutzen. Du kannst innerhalb von 18 Monaten nach Ende deines Abonnements alle Welten herunterladen, die in deinem Realm gespeichert sind. Wenn du Realms Plus-Welten, Texturpakete oder Mash-ups benutzt hast und diese Weltvorlagen weiterhin spielen möchtest, musst du diese Pakete im Store kaufen oder, wenn sie noch in Realms Plus verfügbar sind, ein neues Abonnement abschließen. #### {StrContains=realms} {MaxLength=1371} store.realmsPlus.faq.question10=Brauche ich Realms Plus und Marketplace Pass? #### {StrContains=realms} {MaxLength=129} store.realmsPlus.faq.answer10=Nein. Marketplace Pass ist ein Katalog von über 150+ Paketen, die du genießen kannst. Realms Plus ist ein 10-Spieler-Realm, in dem Marketplace Pass enthalten ist. Wir empfehlen, dass du das für dich Passende abonnierst. #### {StrContains=realms} {MaxLength=594} store.realmsPlus.faq.question11=Was ist Realms Stories? #### {StrContains=realms} {MaxLength=69} store.realmsPlus.faq.answer11=Realms Stories ist ein sozialer Knotenpunkt für dein Realm. Schreibe Beiträge im Story-Feed, um deine Pläne anderen mitzuteilen, und teile deine Abenteuer und Kreationen. In einer praktischen Liste lernst du alle Mitglieder kennen. Finde heraus, wann andere Mitglieder spielen, um dir ihre Kreationen anzusehen oder plane voraus, um beim nächsten Mal dabei zu sein. #### {StrContains=realms} {MaxLength=891} store.realmsPlus.content.marketplacePass=Realms Plus enthält Marketplace Pass! #### {StrContains=realms} {MaxLength=114} store.realmsPlus.content.skinDescription=Ändere dein Aussehen mit Skins! # store.realmsPlus.content.skinDescriptionPersona=Verkleide dich mit Skins! # store.realmsPlus.content.skinDescriptionPersona.contentSub=Erweitere deine Garderobe mit Skins! # store.realmsPlus.content.worldDescription=Schau dir beliebte Inhaltspakete an! # store.realmsPlus.content.worldDescription.contentSub=Spiele Minigames, thematisch gestaltete Welten und mehr! # store.realmsPlus.content.textureDescription=Ein neues Aussehen für deine Welten! # store.realmsPlus.content.textureDescription.contentSub=Gib deiner Welt ein neues Aussehen! # store.realmsPlus.content.mashupDescription=Probiere von allem etwas mit Mash-ups! # store.realmsPlus.content.personaDescription=Passe deinen Look mit Charaktereditor-Gegenständen an! # store.realmsPlus.content.personaDescription.contentSub=Sammle monatliche Gegenstände im Ankleidezimmer! # store.realmsPlus.content.recentlyAdded=Kürzlich hinzugefügt # store.realmsPlus.content.friendsGetAccess=Deine Freunde erhalten kostenlosen Zugang zu den in deinem Realm verwendeten Inhalten # store.realmsPlus.content.popularPacks=Beliebte Pakete in Realms Plus: #### {StrContains=realms} {MaxLength=87} store.realmsPlus.content.viewAllPacks=ALLE PAKETE ANZEIGEN # store.realmsPlus.content.contentDescription=Mache dir eine Quelle unglaublicher Minecraft-Inhalte zunutze! Mit Realms Plus erhältst du sofortigen Zugang zu über 150+ Marketplace-Objekten wie Mash-ups, Welten, Skinpaketen und epischen Abenteuern – und jeden Monat kommt etwas Neues dazu! Deine Inhalte werden auf deinem persönlichen Server gespeichert und stehen dir auf allen Plattformen zur Verfügung, auf denen du sowohl Realms als auch Minecraft Marketplace nutzen kannst. Zudem können bis zu 10 Spieler gleichzeitig spielen und erhalten gratis Zugriff auf die Welten in deinem Realm! #### {StrContains=realms} {MaxLength=1326} store.realmsPlus.freeTrial=KOSTENLOSE TESTVERSION STARTEN # store.realmsPlus.purchase.warningDialog.title=Hinweis # store.realmsPlus.purchase.warningDialog.body=Realms Plus enthält Marketplace Pass-Inhalte. Wir empfehlen dir, dein Marketplace Pass-Abonnement nach der Anmeldung für Realms Plus zu kündigen. #### {StrContains="Marketplace Pass"} {StrContains=Realms} {MaxLength=150} store.realmsPlus.purchase.warningDialog.checkbox=Ich verstehe. # store.realmsPlus.purchase.warningDialog.button.back=Zurück # store.realmsPlus.purchase.warningDialog.button.continue=Kaufen # store.csb.brand.1=MARKETPLACE #### {StrContains="MARKETPLACE"} store.csb.brand.2=PASS #### {StrContains="PASS"} store.csb=Marketplace Pass #### {StrContains="Marketplace Pass"} store.csb.content=Inhalt # store.csb.faq=FAQ # store.csb.buyNow=ABONNIEREN! ### Maximum 13 characters store.csb.buyNowPerMonth=Für %s/Monat kaufen # store.csb.signInToSubscribe=Melde dich an, um Marketplace Pass zu abonnieren #### {StrContains="Marketplace Pass"} store.csb.buyNowTrialPerMonth=Testversion beginnen ### Maximum 25 characters store.csb.errorNoOffer=FEHLER KEIN ANGEBOT GEFUNDEN # store.csb.manageSubscription=ABONNEMENT VERWALTEN # store.csb.viewAllPacksTitle=GROSSARTIGES ANGEBOT: PAKETE IM WERT VON ÜBER §g$150 (USD)!§r # store.csb.buyNow.buttonText=FÜR %s KAUFEN # store.csb.buyNow.viewTerms=GESCHÄFTSBEDINGUNGEN # store.csb.buyNow.viewPrivacyPolicy=DATENSCHUTZRICHTLINIE # store.csb.buyNow.title=Starte dein Marketplace Pass-Abonnement #### {StrContains="Marketplace Pass"} store.csb.subscription=Nach der Anmeldung stehen dir 150+ aufregende Minecraft Marketplace-Inhalte zum Download zur Verfügung. Spiele auf Abenteuerkarten, trage Skins, vertiefe dich in Texturpakete und erhalte jeden Monat ein Set mit Gegenständen für den Charaktereditor, das du behalten kannst. Mit einem Katalog, der regelmäßig aktualisiert wird, gibt es mit Marketplace Pass immer etwas Neues zu entdecken. Du bezahlst %s/Monat und kannst jederzeit kündigen, um künftige Gebühren zu vermeiden. #### {StrContains="Marketplace Pass"} store.csb.terms=Der Marketplace Pass ist ein Abonnement für Inhalte, die mit unterstützten Versionen von Minecraft (das Spiel wird separat verkauft) auf Windows und anderen unterstützten Plattformen, auf denen du das Spiel besitzt, genutzt werden können (Minecraft Java und Amazon Kindle Fire Editions werden nicht unterstützt); für die Nutzung von Marketplace Pass-Inhalten ist ein aktives Abonnement erforderlich. Die Inhalte variieren mit der Zeit und sind möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar. Nach der kostenlosen Testphase wird das Abonnement weiterhin zum dann aktuellen regulären Preis (Änderungen vorbehalten) zuzüglich Steuern berechnet, sofern es nicht gekündigt wird. Du kannst dein Abonnement kündigen, indem du in deinem Microsoft-Konto auf Dienste und Abonnements zugreifst. Wenn dein Abonnement endet oder ein Inhalt aus dem Katalog entfernt wird, musst du dein Abonnement reaktivieren oder den Inhalt separat kaufen, um ihn weiter nutzen zu können. Es können Gebühren deines Internetanbieters anfallen. In diesem Fall behalten wir uns das Recht vor, diese Inhalte zu entfernen, wenn sie nicht mehr kompatibel sind oder unsere Rechte an den Inhalten erlöschen. Das Abonnement kann geändert und/oder eingestellt werden. Unterliegt dem Microsoft Services Agreement (www.microsoft.com/msa) und der Minecraft EULA (https://www.minecraft.net/eula). Jegliche Übersetzungen dieser Bedingungen dienen lediglich dem Komfort. Im Falle eines Konflikts zwischen der englischen und einer nicht-englischen Version ist die englische Version dieser Bedingungen maßgeblich. #### {StrContains="Marketplace Pass"}, CertRequirement: [Amazon Kindle Fire Edition] store.csb.recurring.offerTrial=Marketplace Pass ist ein Abonnement mit regelmäßiger Abonnementgebühr, die bis zur Kündigung monatlich automatisch abgebucht wird.%s150+ Marketplace-Pakete stehen dir umgehend zur Verfügung. Du kannst dein Abonnement in den Abonnement-Einstellungen kündigen und so zukünftige Abbuchungen verhindern. #### {StrContains="Marketplace Pass"} store.csb.recurring.withoutTrial=Marketplace Pass ist ein Abonnement mit regelmäßiger Abonnementgebühr, die bis zur Kündigung monatlich automatisch abgebucht wird.%s150+ Marketplace-Pakete stehen dir umgehend zur Verfügung. Dir werden %s/Monat in Rechnung gestellt. Du kannst dein Abonnement in den Abonnement-Einstellungen kündigen und so zukünftige Abbuchungen verhindern. #### {StrContains="Marketplace Pass"} store.csb.consumable.offerTrial=Über 150 Marketplace-Pakete stehen umgehend zur Verfügung. Dein Abonnement steht dir die ersten 30 Tage lang kostenlos zur Verfügung und du kannst es danach für 30 Tage zum Preis von %s verlängern. # store.csb.consumable.withoutTrial=Über 150 Marketplace-Pakete stehen umgehend zur Verfügung. Dein Abonnement steht dir 30 Tage lang zum Preis von %s zur Verfügung. # store.csb.landing.header=Starte dein Marketplace Pass-Abonnement #### {StrContains="Marketplace Pass"} store.csb.landing.headerTrial=30 Tage kostenlos testen, danach %s/Monat # store.csb.landing.info=Marketplace Pass ist ein monatlicher Abonnementdienst, der dir für %s Zugang zu 150+ Inhalten vom Minecraft Marketplace gewährt. Das Abonnement gibt dir viele Möglichkeiten: #### {StrContains="Marketplace Pass"} store.csb.landing.info.line1=Tauche ein in spannende Abenteuer, indem du eine der vielen thematisch gestalteten Welten und Minigames spielst. # store.csb.landing.info.line2=Ändere das Aussehen von Blöcken, Biomen und sogar deinen Lieblings-Minecraft-Kreaturen. # store.csb.landing.info.line3=Erweitere deine Garderobe im Spiel. # store.csb.landing.info.line4=Hol dir jeden Monat ein neues Set zeitlich begrenzter Charaktereditor-Gegenstände, die du für immer behalten kannst. # store.csb.landing.info.line5=Das Abonnement verlängert sich automatisch jeden Monat, bis es gekündigt wird # store.csb.landing.info.line6=Kündige auf der Abonnements-Seite der Minecraft-Einstellungen # store.csb.landing.info.line7=Jetzt abonnieren für %s/Monat # store.csb.landing.info.line8=Genieße tolle Rabatte auf Inhalte im Marketplace Pass-Katalog #### {StrContains="Marketplace Pass"} {MaxLength="100"} store.csb.landing.beta=Beta # store.csb.landing.preview=Vorschau # store.csb.faq.header=HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN # store.csb.faq.question1=Was ist Marketplace Pass? #### {StrContains="Marketplace Pass"} store.csb.faq.answer1=Marketplace Pass ist ein Abonnementdienst, der dir für %s/Monat Zugang zu 150+ Inhalten des Minecraft Marketplace bietet. #### {StrContains="Marketplace Pass"} store.csb.faq.question2=Wie oft werden die Inhalte im Marketplace Pass aktualisiert? #### {StrContains="Marketplace Pass"} store.csb.faq.answer2=Die ausgewählten Inhalte werden jeden Monat aktualisiert, damit es immer etwas Neues zu entdecken gibt. # store.csb.faq.question3=Was brauche ich, um Marketplace Pass zu nutzen? #### {StrContains="Marketplace Pass"} store.csb.faq.answer3=Der Zugang zum Marketplace Pass erfordert ein aktives Abonnement und eine kompatible Version von Minecraft: Bedrock Edition mit Minecraft Marketplace.  Die Anmeldung mit einem Microsoft-Konto ist erforderlich. #### {StrContains="Marketplace Pass"} store.csb.faq.question4=Was passiert mit meinen Inhalten, wenn sie nicht mehr Teil des Marketplace Pass sind? #### {StrContains="Marketplace Pass"} store.csb.faq.answer4=Sobald eine Welt, ein Texturpaket, ein Skinpaket oder ein Mash-up den Katalog verlässt, musst du den Gegenstand auf dem Marketplace kaufen, um weiter damit spielen zu können. Die Pakete werden erst dann aus deinem lokalen Speicher gelöscht, wenn du sie löschst. Monatliche Charaktereditor-Gegenstände, die du eingelöst hast, darfst du behalten. # store.csb.faq.question5=Was passiert, wenn mein Abonnement endet? # store.csb.faq.answer5=Du kannst innerhalb von 18 Monaten nach Ende deines Abonnements alle Weltvorlagen kaufen und herunterladen, die du in deiner Cloud-Speicherung gesichert hast, es sei denn, sie werden nicht mehr von Minecraft angeboten. Monatliche Charaktereditor-Gegenstände, die du eingelöst hast, darfst du behalten. # store.csb.faq.question6=Was ist der Unterschied zwischen dem hier und Realms Plus? #### {StrContains=realms} {MaxLength=153} store.csb.faq.answer6=Der Unterschied zwischen den beiden ist, dass Realms Plus einen persönlichen Server beinhaltet, auf dem du mit bis zu zehn Freunden gleichzeitig spielen kannst. Der Inhaltskatalog, auf den du mit deinem Marketplace Pass-Abonnement Zugriff hast, ist auch mit einem Realms Plus-Abonnement verfügbar. #### {StrContains="Marketplace Pass"} {StrContains=Realms} {MaxLength=300} store.csb.faq.question7=Kann ich Marketplace Pass und Realms Plus abonnieren? #### {StrContains="Marketplace Pass"} {StrContains=Realms} {MaxLength=60} store.csb.faq.answer7=Ein Realms Plus-Abonnement beinhaltet Marketplace Pass. Wenn du den Marketplace Pass abonniert hast und Realms Plus erkunden willst, empfehlen wir, dich erst vom Marketplace Pass abzumelden. Aktive Realms Plus-Abonnenten können den Marketplace Pass nicht abonnieren. #### {StrContains="Marketplace Pass"} {StrContains=Realms} {MaxLength=270} store.csb.faq.question8=Kann ich meine Marketplace Pass-Inhalte auf jedem Gerät nutzen? #### {StrContains="Marketplace Pass"} store.csb.faq.answer8=Wenn du den Marketplace Pass kaufst, kannst du von jedem Gerät mit einer kompatiblen Version von Minecraft: Bedrock Edition mit Minecraft Marketplace (separat erhältlich) auf alle Pakete zugreifen, solange du in deinem Minecraft-Konto angemeldet bist. Nicht unterstützt auf Amazon Kindle Fire oder Minecraft Java Edition. #### {StrContains="Marketplace Pass"} store.csb.faq.question9=Kann ich Marketplace Pass-Inhalte spielen, wenn ich an der Minecraft Beta auf Windows oder Xbox teilnehme? #### {StrContains="Marketplace Pass"} store.csb.faq.answer9=Du kannst die Inhalte in deinem Abonnement sehen, wenn du bereits ein Abonnement hast, aber du kannst den Marketplace Pass nicht im Vorschau-/BETA-Build abonnieren. #### {StrContains="Marketplace Pass"} store.csb.faq.question10=Kann ich die Inhalte, die innerhalb des Marketplace Pass-Katalogs angeboten werden, kaufen? #### {StrContains="Marketplace Pass"} {MaxLength="100"} store.csb.faq.answer10=Ja, Abonnenten können bei Inhalten im Marketplace Pass-Katalog sparen - kaufe deine Favoriten zu einem günstigen Preis, um sie für immer zu behalten, bevor sie den Katalog verlassen. #### {StrContains="Marketplace Pass"} {MaxLength="200"} store.csb.faq.bottom2=Besuche unsere Hilfeseite # store.csb.contentPacks.worldDescription=Spiele Minigames, thematisch gestaltete Welten und mehr! # store.csb.contentPacks.textureDescription=Gib deiner Welt ein neues Aussehen! # store.csb.contentPacks.personaDescription=Sammle monatliche Gegenstände im Ankleidezimmer! # store.csb.contentPacks.skinDescription=Erweitere deine Garderobe mit Skins!  # store.csb.contentPacks.mashupDescription=Probiere mit Mash-ups ein bisschen von allem aus! # store.csb.content.popularPacks=Entdecke Marketplace Pass #### {StrContains="Marketplace Pass"} store.csb.content.viewAllPacks=ALLE PAKETE ANZEIGEN # store.csb.content.viewCharacterCreatorItems=CHARAKTEREDITOR-GEGENSTÄNDE ANZEIGEN # store.csb.content.contentDescription=Mach dir eine Quelle unglaublicher Minecraft-Inhalte zunutze! Mit Marketplace Pass erhältst du sofortigen Zugang zu 150+ Marketplace-Objekten wie Mash-ups, Welten, Skinpaketen und epischen Abenteuern – und jeden Monat kommt etwas Neues dazu. #### {StrContains="Marketplace Pass"} store.csb.freeTrial=KOSTENLOSE TESTVERSION STARTEN # store.csb.welcomeDialog.title=Willkommen bei Marketplace Pass! #### {StrContains="Marketplace Pass"} store.csb.welcomeDialog.body=Genieße jetzt über 150 Abenteuer, Minigames, Skinpakete, Texturen und mehr! # store.csb.welcomeDialog.continue=Stöbere los # store.csb.purchase.warningDialog.title=Hinweis # store.csb.purchase.warningDialog.body.line1=Marketplace Pass ist in deinem Realms Plus-Abonnement enthalten. #### {StrContains="Marketplace Pass"} {StrContains=Realms} {MaxLength=70} store.csb.purchase.warningDialog.body.line2=Bitte kündige dein aktives Realms Plus-Abonnement und versuche dann, den Kauf zu tätigen. #### {StrContains=realms} {MaxLength=225} store.csb.purchase.warningDialog.button.back=Zurück # store.csb.upsell.bestValue=BESTWERT # store.csb.upsell.leftBullet.1=Katalog mit über 150 Marketplace-Paketen # store.csb.upsell.leftBullet.2=Monatlich aktualisierte Inhalte # store.csb.upsell.leftBullet.3=Jeden Monat zeitlich begrenzte Gegenstände für den Charaktereditor # store.csb.upsell.rightBullet.1=Persönlicher Server für 10 Freunde # store.csb.upsell.rightBullet.2=Freunde spielen umsonst # store.csb.upsell.rightBullet.3=Enthält ### Precedes the term Marketplace Pass in a different font store.csb.upsell.learnMore=Mehr erfahren # store.csb.upsell.price=%s/Monat # store.csb.upsell.firstPeriodFree=Kostenlose 30-tägige Testversion! # store.csb.upsell.realmsPlus=§dREALMS PLUS #### {StrContains=realms} {MaxLength=39} store.csb.purchaseErrorDialog.title=Kaufvorgangsfehler # store.csb.purchaseErrorDialog.body=Momentan können wir dein Abonnement nicht verarbeiten. Bitte versuche es später erneut. Vielen Dank! # store.csb.purchaseErrorDialog.back=Zurück # store.csb.purchaseErrorDialog.errorCode=Fehler-Code: %s # store.csb.purchaseErrorDialog.correlationId=Korrelations-ID: %s # store.csb.purchase.amazonDeviceWarning.title=Hinweis # store.csb.purchase.amazonDeviceWarning.body.line1=Tut uns leid! Marketplace Pass kann derzeit nicht auf Amazon-Geräten gekauft werden. #### {StrContains="Marketplace Pass"} store.csb.purchase.amazonDeviceWarning.body.line2=Bei weiteren Fragen besuche bitte support.minecraft.net. # store.csb.purchase.amazonDeviceWarning.button.back=Zurück # store.csb.alreadySubscribed.toolTip=Du hast bereits ein Marketplace Pass-Abonnement. #### {StrContains="Marketplace Pass"} store.csb.banner.offer=Starte jetzt deine kostenlose 30-Tage-Demoversion! # store.csb.banner.learnMore=Mehr erfahren # store.inventory.button=Mein Inhalt # store.inventory.title=Mein Inhalt # store.inventory.dropdown.owned=Freigeschaltet # store.inventory.dropdown.current=Aktuell # store.inventory.dropdown.removed=Entfernt # store.inventory.button.subscriptions=Abonnements # store.free=Kostenlos # store.redeem=Holen # store.view_achievement=Erfolg anzeigen # store.incompatible=Inkompatibel # store.incompatibleOnDevice=Auf dem Gerät inkompatibel # store.itemIsIncompatible=Dieser Gegenstand ist nicht mit deinem Gerät kompatibel. # store.itemMayNotBeCompatible=Dieser Gegenstand ist nicht mit deinem Gerät kompatibel. # store.owned=Freigeschaltet # store.owned.legacy=Freigeschaltet (P) # store.unlocked=Freigeschaltet # store.myLibrary=Meine Bibliothek # store.error=Marketplace-Fehler # store.toast.downloadStarted=Download begonnen: %s # store.toast.downloadComplete=Download abgeschlossen: %s # store.toast.downloadResumed=Download fortgesetzt: %s # store.toast.downloadFailed=Download fehlgeschlagen: %s # store.toast.downloadPaused=Download angehalten: %s # store.toast.autofulfillment.title=Abgeschlossen! # store.toast.autofulfillment.message=Dein Kauf wurde abgeschlossen. # store.popup.goBack=Zurück # store.popup.xblRequired.title=Kostenlos anmelden # store.popup.xblRequired.button1=Anmelden # store.popup.xblRequired.button2=Abbrechen # store.popup.xblRequired.message=Du musst dich anmelden, bevor du Gegenstände im Store freischalten kannst. So wissen wir stets, welche du bereits freigeschaltet hast. # store.popup.download.title.KB=Inhalt herunterladen? – %s KB # store.popup.download.title.MB=Inhalt herunterladen? – %s MB # store.popup.download.msg=Hierdurch lädst du %s auf dein Gerät herunter. # store.popup.download.noSpaceMarketplace.msg=Du hast nicht genügend freien Speicherplatz, um %s herunterzuladen. Lösche den Marketplace-Cache und versuche es erneut. #### Download warning message, instructing the user to use the clear marketplace cache button, located here options.dev_clearStoreCache. {MaxLength="500"} store.popup.download.noSpaceDownload.msg=Du hast nicht genügend freien Speicherplatz, um %s herunterzuladen. Lösche den Download-Cache und versuche es erneut. #### Download warning message, instructing the user to use clear the download cache button, located here options.dev_clearDownloadeCache. {MaxLength="500"} store.popup.download.noSpaceLongTerm.msg=Du hast nicht genügend freien Speicherplatz, um %s herunterzuladen. Lösche einige Inhalte und versuche es erneut. #### Download warning message, instructing the user to delete installed items to free up space. {MaxLength="500"} store.popup.downloadCell.title.KB=Download über Mobilfunkverbindung? – %s KB # store.popup.downloadCell.title.MB=Download über Mobilfunkverbindung? – %s MB # store.popup.downloadCell.msg=Es besteht keine WLAN-Verbindung. Möchtest du %s über die Mobilfunkverbindung auf dein Gerät herunterladen? # store.popup.download.button1=Herunterladen # store.popup.download.button2=Überspringen # store.popup.download.back=Zurück # store.popup.wifiWarn.title=Warnung # store.popup.wifiWarn.msg=Du hast derzeit keine WLAN-Verbindung. Trotzdem herunterladen? # store.popup.download.failed.title=Etwas ist schiefgelaufen # store.popup.download.failed.msg=Dieser Inhalt konnte leider nicht heruntergeladen werden # store.popup.download.noInternet.title=Etwas ist schiefgelaufen. # store.popup.download.noInternet.msg=Es tut uns leid, aber wir konnten %s nicht herunterladen. Gibt es vielleicht ein Problem mit deiner Internetverbindung? # store.popup.download.noSpace.title.KB=Nicht genug Platz – %s KB # store.popup.download.noSpace.title.MB=Nicht genug Platz – %s MB # store.popup.download.noSpace.msg=Du hast nicht genügend freien Speicherplatz, um %s herunterzuladen. Du kannst Platz schaffen, indem du einen Cache leerst oder einige Inhalte im Speichermenü löschst. #### Download warning message, instructing the user to delete downloaded content, or use the two clear cache buttons located here options.dev_clearStoreCache, options.dev_clearDownloadeCache. {MaxLength="500"} store.popup.download.unOwned.title=Paket kaufen? # store.popup.download.unOwned.msg=Möchtest du die von dieser Welt verwendeten Pakete kaufen? # store.popup.download.unOwnedTemplate.title=Weltvorlage kaufen? # store.popup.download.unOwnedTemplate.msg=Diese Welt wurde mit einer Vorlage erstellt, die du nicht freigeschaltet hast. Kaufe die Vorlage, um die Welt freizuschalten. Möchtest du die Vorlage für diese Welt kaufen? # store.popup.downloadWorldTemplate.noInternet.title=Internet für Vorlage erforderlich # store.popup.downloadWorldTemplate.noInternet.msg=Wir können keine Verbindung zum Marketplace herstellen, um die Vorlage herunterzuladen, mit der diese Welt erstellt wurde. Die Vorlage enthielt ein Add-On-Paket, das du brauchst, um diese Welt weiterzuspielen. Verbinde dich wieder mit dem Internet und lade die Vorlage herunter, um fortzufahren. # store.popup.downloadWorldTemplate.noSpace.msg=Du hast nicht genug Platz, um die Vorlage herunterzuladen, mit der diese Welt erstellt wurde. Die Vorlage enthielt ein Add-On-Paket, das du brauchst, um diese Welt weiterzuspielen. Mach auf deinem Gerät Platz frei, um fortzufahren. # store.popup.downloadWorldTemplate.title.KB=Fehlende Vorlage herunterladen? - %s KB # store.popup.downloadWorldTemplate.title.MB=Fehlende Vorlage herunterladen? - %s MB # store.popup.downloadWorldTemplate.msg=Die Vorlage, mit der diese Welt erstellt wurde, fehlt. Die Vorlage enthielt ein Add-On-Paket, das du brauchst, um diese Welt weiterzuspielen. # store.popup.downloadWorldTemplate.msg.removePacks=Du kannst zum Fortfahren zu den Ressourcen- und Verhaltenspaketeinstellungen dieser Welt wechseln und diese Pakete entfernen. Die Welt ist dann jedoch möglicherweise nicht mehr spielbar. # store.popup.downloadWorldTemplate.download=Vorlage herunterladen # store.popup.downloadWorldTemplateCell.download=Vorlage über Mobilfunkverbindung herunterladen # store.popup.update.title.KB=Inhalt herunterladen? – %s KB # store.popup.update.title.MB=Inhalt herunterladen? – %s MB # store.popup.update.msg=Hierdurch lädst du %s auf dein Gerät herunter. # store.popup.updateCell.title.KB=Über Mobilfunkverbindung herunterladen? – %s KB # store.popup.updateCell.title.MB=Über Mobilfunkverbindung herunterladen? – %s MB # store.popup.updateCell.msg=Es besteht keine WLAN-Verbindung. Möchtest du %s über die Mobilfunkverbindung auf deinem Gerät aktualisieren? # store.popup.update.button1=Aktualisieren # store.popup.update.button2=Überspringen # store.popup.update.back=Zurück # store.popup.purchaseInProgress.title=Kaufvorgang läuft # store.popup.purchaseInProgress.msg=Das sollte nicht lang dauern. # store.popup.purchaseFailed.title=Etwas ist schiefgelaufen. # store.popup.purchaseFailed.msg=Fehler beim Kauf. Gibt es vielleicht ein Problem bei deiner Internetverbindung? # store.popup.purchasePlatformStoreFailed.title=Fehler: ####Title of the popup dialog; {MaxLength=24} store.popup.purchasePlatformStoreFailed.msg=Der Zugriff auf den %s war nicht möglich. Bitte in einigen Minuten erneut versuchen. ####Message for the user if there is a problem with the platform store. {MaxLength=200} store.popup.purchasePending.title=In Arbeit … # store.popup.purchasePending.msg=Tut uns leid, aber wir warten noch auf die Verifizierung deines Kaufs. Sobald er erfolgreich geprüft wurde, geben wir dir Bescheid. # store.popup.purchaseFailedInsufficientFunds.title=Du benötigst weitere Minecoins # store.popup.purchaseFailedInsufficientFunds.msg=Du hast nicht genügend Minecoins, um diesen Gegenstand freizuschalten. Im App-Store kannst du weitere Minecoins kaufen. # store.popup.purchaseFailedInsufficientFunds.buyButton=Minecoins erhalten # store.popup.purchasePriceMismatch.msg=Leider konnten wir deinen Kauf nicht abschließen. Bitte versuche es später noch einmal. # store.popup.trialUpgradeFail.title=Fehler beim Freischalten des Spiels # store.popup.trialUpgradeFail.msg=Anscheinend bist du nicht mit dem Microsoft-Konto angemeldet, mit dem du die Minecraft-Demoversion zuerst heruntergeladen hast. Melde dich mit dem entsprechenden Microsoft-Konto an, und versuche es erneut. # store.popup.downloaded.unOwnedTemplate.title=Weltvorlage erwerben? # store.popup.downloaded.unOwnedTemplate.msg=Du besitzt diese Vorlage nicht und musst sie zum Freischalten erst kaufen. Möchtest du die Vorlage jetzt kaufen? # store.popup.rtx.title=Raytracing-Pakete herunterladen? # store.popup.rtx.msg=Auf diese Welt werden Ressourcenpakete mit aktivem Raytracing angewendet, die vor dem Spielen heruntergeladen werden müssen. Dein Gerät ist nicht mit Raytracing kompatibel, daher werden nach dem Download nur einfache Texturen dargestellt. Möchtest du das Paket herunterladen? # store.popup.skinEquipWarn.title=Skin-Warnung # store.popup.skinEquipWarn.msg=Wenn di einen Charaktereditor in der Welt hast, wird dies zum klassischen Skin gewechselt. Du kannst im Ankleidezimmer immer noch zum Charaktereditor zurückwechseln. Möchtest du ihn ausrüsten? # store.claim.success=Du hast gerade Folgendes beansprucht: %s # store.claimAll.success=Du hast gerade alle Gegenstände des Tages beansprucht. # store.purchase.success=Soeben gekauft: %s # store.purchase.bundle=%d von %d Paketen entsperren? # store.purchase.bundle.confirm=Jetzt freischalten! # store.purchase.bundle.partiallyOwnedWarning=Nur zur Info, du besitzt bereits die folgenden Pakete: %s. Möchtest du den Rest der Pakete in diesem Bundle freischalten? # store.purchase.bundle.owned=Freigeschaltet # store.purchase.bundle.unowned=Du erhältst # store.createdBy=Von %s # store.seeMoreBy=Mehr von %s # store.seeMoreBy.multiCreatorBundle=Mehr von den Bundle-Erstellern # store.fetchingItem=Verbindung mit Marketplace ... # store.startMenu.sale=Angebot! # store.progress.fetchingProducts=Produkte erhalten # store.progress.checkingDownload=Download wird überprüft ... # store.content.download=Herunterladen # store.content.update=Aktualisieren # store.content.updating=Aktualisierung... # store.content.requireXbl.signedIn=Mit Microsoft-Konto kostenlos herunterladen. # store.content.requireXbl.notSignedIn=Melde dich zum Freischalten in einem Microsoft-Konto an. # store.mashup.count.personaPiece=1 Charakterteil # store.mashup.count.personaPieces=%s Charakterteile # store.mashup.count.skin=1 Skin # store.mashup.count.skins=%s Skins # store.mashup.count.texturePack=1 Texturpaket # store.mashup.count.texturePacks=%s Texturpakete #number of texture packs # store.mashup.count.world=1 Welt # store.mashup.count.worlds=%s Welten #number of worlds # store.mashup.count.addonPack=1 Add-On # store.mashup.count.addonPacks=%s Add-Ons #number of addons # store.mashup.count.mashup=Mash-up # store.mashup.hover.label.addonPack=Add-ons können auf jede Welt angewendet werden. # store.mashup.hover.label.world=Eine handgefertigte Minecraft-Karte. # store.mashup.hover.label.skin=Verleihe deinem Charakter ein neues Aussehen. # store.mashup.hover.label.texturePack=Erweitere deine Welt oder Spieloberfläche mit neuen Grafiken. # store.mashup.hover.label.mashup.lineOne=Eine Kombination aus verschiedenen Arten von Inhalten. # store.mashup.hover.label.mashup.lineTwo=Dieses Mash-up enthält: # store.addon.activateAddonPack=Add-On aktivieren! # store.addon.newOrExistingTitle=Wo hinzufügen? # store.addon.choseExistingWorld=Bestehend # store.addon.choseNewWorld=Neu # store.addon.selectWorldTitle=Welt auswählen # store.addon.continue=Weiter # store.addon.local.worlds.title=Welten (%s) # store.addon.realms.worlds.title=Realms (%s) #### {StrContains=realms} {MaxLength=33} store.addon.update.local.title=Welt aktualisieren? # store.addon.update.local.body1=Die Welt sieht womöglich anders aus und verhält sich anders als nicht-modifizierte Welten, und du kannst keine Erfolge verdienen. # store.addon.update.local.body2=Vielleicht möchtest du eine Kopie deiner Welt speichern, bevor du fortfährst. # store.addon.update.local.buttonCopy=Kopieren und Fortfahren # store.addon.update.local.buttonContinue=Weiter # store.addon.update.realms.title=Welt auf deinen Realms aktualisieren? #### {StrContains=realms} {MaxLength=84} store.addon.update.realms.body1=Diese Welt könnte anders aussehen und sich anders verhalten als nicht-modifizierte Welten, und du kannst keine Erfolge verdienen. # store.addon.update.realms.body2=Eine Sicherungskopie deines Realms wird automatisch gespeichert, aber um die Sicherheitskopie auf unbestimmte Zeit aufzubewahren, lade sie lokal auf dein Gerät herunter. # store.addon.update.realms.buttonCopy=Herunterladen und fortsetzen # store.addon.update.realms.buttonContinue=Weiter # store.mashup.bundle=Bundle # store.mashup.bundle.multipleCreators=Mehrere Ersteller # store.mashup.continue=Weiter # store.mashup.createWorld=Diese Welt erschaffen! # store.mashup.leaveWorldToCreate=Welt muss vor der Erstellung verlassen werden # store.mashup.equipSkin=Verwenden # store.mashup.equipThisSkin=Diesen %s Skin verwenden # store.mashup.readMore=Weiterlesen # store.mashup.readLess=Weniger anzeigen # store.mashup.mashupPack=Mash-up-Paket # store.mashup.skinPack=Skinpaket # store.mashup.texturePack=Texturpaket # store.mashup.ratings=Bewertungen # store.mashup.world=Welt # store.mashup.missingContent=Aktion kann nicht fertiggestellt werden. Lokal fehlender Inhalt. # store.mashup.title.bundles=%s Pakete im Bundle enthalten! # store.mashup.title.bundleUpsell=Hole dir das und noch viel mehr im Bundle! # store.mashup.title.resourcePack=Starte eine Tour! # store.mashup.title.skinPack=%s: %s # store.mashup.title.worldView=Reise in eine neue Welt! # store.mashup.title.ratings=Community-Bewertung # store.mashup.title.recentlyViewed=Kürzlich angesehen # store.mashup.title.relatedItems=Ähnliche Elemente # store.mashup.mashupContentsFull=%s Skins, Texturpaket und Welt # store.mashup.mashupContentsSkinAndTexturePack=%s Skins und ein Texturpaket # store.mashup.mashupContentsSkinAndWorld=%s Skins und eine Welt # store.mashup.mashupContentsTexturePackAndWorld=Texturpaket und eine Welt # store.mashup.mashupContentsSkinPack=%s Skins # store.mashup.last_updated=Letztes Update: %s # store.mashup.up_to_date=Paket ist auf dem neuesten Stand. # store.mashup.out_of_date_tooltip=Dieses Paket hat nach seinem letzten Update eventuell keine Skins für Gegenstände/Blöcke veröffentlicht # store.mashup.description=BESCHREIBUNG # store.new.icon=Neu # store.offerDescription.title=Paketbeschreibung # store.offerDescription.tags=Stichworte: # store.offerDescription.genre=Genre: # store.offerDescription.players=Spieler: # store.offerDescription.playerCountNote=Hinweis: Spieler zeigt die Spieleranzahl, die der Ersteller für ein optimales Spielerlebnis vorsieht. # store.offerDescription.languages=Sprachen: # store.offerDescription.showMore=Mehr anzeigen # store.offerDescription.showLess=Weniger anzeigen # playercount.single_player=Einzelspieler # playercount.multiplayer=Mehrspieler # store.ratings.ratingsCount=%s Bewertungen # store.ratings.ratingOutOfFive=%s von 5 Sternen # store.ratings.rateContent=Dieses Paket bewerten # store.ratings.rateContentGeneral=Diesen Inhalt bewerten # store.ratings.yourRating=Deine Bewertung # store.ratings.stars= %s Sterne # store.ratings.rate=Bewerte dieses Paket! # store.purchase.success.realMoney1=Du hast soeben %s für %s freigeschaltet # store.purchase.success.realMoney2=+:minecoin:%s # store.purchase.signIn=Ergänze dein Spiel um jede Menge tolle Inhalte. # store.purchase.signInPart2=Melde dich mit einem Microsoft-Konto an, um auf den Marketplace zugreifen zu können! # store.purchase.realmoney.disclaimer=*Kauf von %s Minecoins für %s und Verwenden dieses Paketes für %s Minecoins (Rest: %s). # store.purchase.notAvailable=Zurzeit nicht verfügbar # store.wishlist.toast.added=%s wurde deiner Wunschliste hinzugefügt # store.wishlist.toast.removed=%s wurde von deiner Wunschliste entfernt # store.wishlist.toast.failed=%s kann deiner Wunschliste nicht hinzugefügt/entfernt werden # store.bundleUpsell.contents.single=+1 weiteres Paket # store.bundleUpsell.contents.plural=+%s weitere Pakete # store.coins.currentCoins=Du hast %s Minecoins # store.coins.purchase.confirmation=Weitere Münzen holen, um dieses Paket freizuschalten? # store.coins.purchase.coinsLeftToBuy=Du benötigst %s weitere Münzen, um dieses Paket freizuschalten. # store.coins.purchase=Minecoins kaufen # store.coins.offer0=Ein Stapel Minecoins! # store.coins.offer1=Ein Haufen Minecoins! # store.coins.offer2=Ein Berg Minecoins! # store.coins.header=Nutze Minecoins, um jede Menge coole Dinge freizuschalten! # store.coins.value=Angebot! # store.coins.purchase.toast.withCoinCount=Soeben gekauft: %s Minecoins # store.coins.purchase.toast.unknownCoinCount=Du hast gerade Minecoins gekauft! # store.coins.purchased.failed.title=Etwas ist schiefgelaufen. # store.coins.purchased.failed.body=Es konnte keine Verbindung mit dem App Store hergestellt werden. Möglicherweise bist du nicht im App Store angemeldet oder es gibt ein Problem mit deiner Internetverbindung? # store.coins.tooManyCoins=Nutze einige deiner Minecoins. Danach kannst du weitere kaufen. # store.coins.incomplete.title=Münzen-Einkauf unvollständig # store.coins.incomplete.fulfill.a=Sieht so aus, als wären wir beim letzten Mal nicht fertig geworden. Lass uns deinen Kauf abschließen. # store.coins.incomplete.fulfill.b=Sieht so aus, als hättest du angefangen, mit einem anderen Microsoft-Konto einzukaufen. Möchtest du den Kauf stattdessen mit diesem Konto abschließen? # store.coins.incomplete.fulfill.c=Jemand hat angefangen, mit dem Rechnungskonto auf diesem Gerät einzukaufen. Möchtest du den Einkauf mit diesem Konto abschließen? # store.coins.fixAppReceipt.title=Etwas ist schiefgelaufen # store.coins.fixAppReceipt.body=Anscheinend gibt es ein Problem mit deinem App-Beleg. Melde dich an, um fortzufahren. # store.coins.fixAppReceipt.button=Im Store anmelden # store.purchase.toast.generic=Du hast gerade Folgendes gekauft: %s! # store.featured.realms.title=Realms kostenlos testen #### {StrContains=realms} {MaxLength=45} store.featured.realms.desc=Erlebe die beste Art, Minecraft mit deinen Freunden zu spielen. # store.hyperlink.creator.notFound=Der im Hyperlink angegebene Ersteller wurde leider nicht gefunden. # store.hyperlink.ingame=Beim Aufenthalt in einer Welt sind keine Hyperlinks zugelassen. Verlasse die Welt, und versuche es erneut. # store.resource.try=Probier es aus! # store.resource.create=Verwalte deine Ressourcenpakete # store.resource.screenshots=Screenshots # store.resourcePack.activateTexturePack=Aktiviere das Texturpaket! # store.resourcePack.leaveWorldToActivate=Zum Anwenden Welt verlassen # store.3pserverItem.fetchingCancel=Abbrechen # store.3pserverItem.fetchingItem=%s möchte etwas Lustiges mit dir teilen. # store.3pserverItem.fetchingItemTitle=Einen Moment bitte # store.3pserverItem.unlock=Für %s freischalten # store.3pserverItem.alreadyPurchased=Freigeschaltet # store.restore.description=Wir stellen deine Käufe wieder her! # store.restore.failed=Es tut uns leid, aber wir konnten deine Käufe nicht wiederherstellen. Gibt es vielleicht ein Problem bei deiner Internetverbindung? # store.connection.failed.title=Etwas ist schiefgelaufen # store.connection.failed.body=Momentan kann keine Verbindung zum Marketplace hergestellt werden. Bitte versuche es später erneut! # store.connection.failed.code=Fehler-Code: %s # store.connection.failed.request=Diese Seite ist derzeit nicht erreichbar. Bitte versuche es mit einer anderen. # store.featured.createdBy=Erstellt von %s # store.downloading=Herunterladen ... # store.downloading.title=Herunterladen von: %s # store.updating=Aktualisierung... # store.updating.title=Aktualisierung: %s # store.importing.title=Import von: %s # store.importing=Import... # store.showMore=Alle anzeigen # store.promo.today=Nur heute! # store.promo.upsell=Lass dir das heutige Geschenk nicht entgehen! # store.promo.comeBackTomorrow=Morgen gibt es ein neues Geschenk! # store.promo.end=Frohes neues Jahr! # store.promo.comingSoon=Morgen beginnen 12 Minecraft-Tage! # store.promo.holiday.first=Am ersten Minecraft-Tag, # store.promo.holiday.second=Am zweiten Minecraft-Tag, # store.promo.holiday.third=Am dritten Minecraft-Tag, # store.promo.holiday.fourth=Am vierten Minecraft-Tag, # store.promo.holiday.fifth=Am fünften Minecraft-Tag, # store.promo.holiday.sixth=Am sechsten Minecraft-Tag, # store.promo.holiday.seventh=Am siebten Minecraft-Tag, # store.promo.holiday.eighth=Am achten Minecraft-Tag, # store.promo.holiday.ninth=Am neunten Minecraft-Tag, # store.promo.holiday.tenth=Am zehnten Minecraft-Tag, # store.promo.holiday.eleventh=Am elften Minecraft-Tag, # store.promo.holiday.twelfth=Am zwölften Minecraft-Tag, # store.promo.date.jan=Jan. %s # store.promo.date.feb=Feb. %s # store.promo.date.mar=März %s # store.promo.date.apr=Apr. %s # store.promo.date.may=Mai %s # store.promo.date.jun=Juni %s # store.promo.date.july=Juli %s # store.promo.date.aug=Aug. %s # store.promo.date.sep=Sep. %s # store.promo.date.oct=Okt. %s # store.promo.date.nov=Nov. %s # store.promo.date.dec=Dez. %s # store.myAccount=Mein Konto # store.xbl.signin=Anmelden # store.xbl.signinOrSignUp=Anmelden oder kostenlos registrieren # store.xbl.disconnected=Getrennt # store.sales.allByCreator=Im Angebot! # store.sales.bundlesOnSale=Bundles im Angebot! # store.sales.mashupsOnSale=Mash-ups im Angebot! # store.sales.skinsOnSale=Skins im Angebot! # store.sales.texturesOnSale=Texturpakete im Angebot! # store.sales.worldsOnSale=Welten im Angebot! # store.showalloffers.list.title=%s Store # store.showalloffers.list.back=Zurück # store.suggestedOffers.defaultTitle=Jede Menge Spielspaß # store.minecoin.notavailable=In dieser Version von Minecraft können keine Münzen gekauft werden. # store.search.allResults=%d Ergebnisse # store.search.dynamicPlaceHolderText=Such auch nach %s! # store.search.error.searchStringAndFilters=Hoppla. Es gibt keine Ergebnisse für "%s" und die ausgewählten Filter. Probier eine allgemeinere Suche. # store.search.error.searchStringAndNoFilters=Hoppla. Es gibt keine Ergebnisse für "%s". Probier einen anderen Begriff. # store.search.error.emptySearchStringAndFilters=Hoppla. Es gibt keine Ergebnisse für die ausgewählten Filter. Probier eine allgemeinere Suche. # store.search.error.emptySearch=Hoppla! Wir können nicht nach nichts suchen. # store.search.greyListedResults= -- Nur Inhalte anzeigen, die auf diesem Gerät verwendbar sind. # store.search.noConnectionErrorText=Ups! Wahrscheinlich bist du nicht mit dem Internet verbunden. Überprüfe deine Verbindung und versuche es noch einmal. # store.search.placeHolderText=Hier Suchbegriff eingeben ... # store.search.pluralResults= Ergebnisse # store.search.pluralPossibleResults= Mögliche Ergebnisse # store.search.singularResult= Ergebnis # store.search.singularPossibleResult= Mögliches Ergebnis # store.search.title=Marketplace-Suche # store.search.trendingRowTitle=Häufig gesucht: %s # store.search.button=Suchen # store.search.filters.bundles=Bundles # store.search.filters.clear=Filter entfernen # store.search.filters.reset=Filter zurücksetzen # store.search.filter.clear.creator=Ersteller-Filter entfernen # store.search.filter.creator=Ersteller # store.search.filter.creator.selectedCount=%d Ersteller # store.search.filter.offer_type=Angebotstypen # store.search.filter.offer_type.selectedCount=%d Angebotstypen # store.search.filter.offer_type.bundles=Bundles # store.search.filter.offer_type.realmsplus=Realms Plus #### {StrContains=realms} {MaxLength=33} store.search.filter.offer_type.csb=Marketplace Pass #### {StrContains="Marketplace Pass"} store.search.filter.clear.pack_type=Pakettyp-Filter entfernen # store.search.filter.mashupPacks=Mash-ups # store.search.filter.andSelectedText=und %s # store.search.filter.pack_type=Pakettypen # store.search.filter.pack_type.selectedCount=%d Pakettypen # store.search.filter.minecoin=Minecoins # store.search.filter.minecoin.selectedCount=%d Minecoin-Filter # store.search.filter.clear.minecoin=Minecoin-Filter entfernen # store.search.filter.rating=Bewertungen # store.search.filter.rating.selectedCount=%d Bewertungsfilter # store.search.filter.clear.rating=Bewertungsfilter entfernen # store.search.filter.addonPacks=Add-ons # store.search.filter.skinPacks=Skins # store.search.filter.texturePacks=Texturen # store.search.filter.title=Filter # store.search.filter.worldTemplates=Welten # store.search.filter.addOns=Add-ons # store.search.filter.installed_state=Installationsstatus # store.search.filter.installed=Installiert # store.search.filter.notInstalled=Nicht installiert # store.search.filter.clear.installed=Installationsfilter zurücksetzen # store.search.filter.dressingroombody=Körper # store.search.filter.dressingroombody.selectedCount=%d Teile # store.search.filter.dressingroomstyle=Stil # store.search.filter.dressingroomstyle.selectedCount=%d Stile # store.search.sort_menu.sortConstWord=Sortierung # store.search.sort_menu.Default=Relevanz # store.search.sort_menu.NewestFirst=Neueste zuerst # store.search.sort_menu.OldestFirst=Älteste zuerst # store.search.sort_menu.A_to_Z=A bis Z # store.search.sort_menu.Z_to_A=Z bis A # store.search.sort_menu.Installed=Installiert # store.search.sort_menu.notInstalled=Nicht installiert # store.search.sort_menu.HighestPrice=Preis: hoch zu niedrig # store.search.sort_menu.LowestPrice=Preis: niedrig zu hoch # store.search.sort_menu.HighestRating=Bewertung: Hoch nach niedrig # store.search.sort_menu.LowestRating=Bewertung: Niedrig nach hoch # store.search.sort_menu.resultText=von %s # store.search.sort_menu.A_to_Z.tts.title=A bis Z ### Single quotes (') are there for emphasis on the sound of the letters that will be spoken. store.search.sort_menu.Z_to_A.tts.title=Z bis A ### Single quotes (') are there for emphasis on the sound of the letters that will be spoken. store.pagination.next=Weiter > ### Chevrons (< and >) should not be moved store.pagination.previous=< Zurück ### Chevrons (< and >) should not be moved store.shareDescription=Wow! %s hat so ein cooles Paket erstellt. Das musst du dir ansehen. # store.copyToastMessage=Link in die Zwischenablage kopiert # store.uploadContentToRealmsSuccess=Inhalt wurde erfolgreich im ausgewählten Realm hochgeladen. # store.uploadContentToRealmsFail.title=Fehler # store.uploadContentToRealmsProgressTitle=Inhalt wird auf dein Realm angewendet # store.uploadContentToRealmsProgressText=Ausgewählte Inhalte wurden auf dein Realm angewendet. # store.uploadContentToRealmsFail.message=Inhalt konnte nicht im ausgewählten Realm hochgeladen werden. # store.uploadContentToRealmsFail.forbidden.message=Du besitzt einen oder mehrere der angewendeten Inhalte nicht! # store.applyToRealm=Auf Realm erstellen # store.inRealmsPlus=In Realms Plus #### {StrContains=realms} {MaxLength=42} store.inCsb=In Marketplace Pass #### {StrContains="Marketplace Pass"} store.uploadWorldTitle=Welt ersetzen? # store.uploadPackTitle=Paket ersetzen? # store.uploadWorldMessage=Damit wird deine aktuelle Welt aus dem aktiven Realm-Slot entfernt und durch eine neue ersetzt. Deine Realm-Mitglieder werden dann Zugang zu deiner neuen Welt haben. Wähle "Abbrechen", um eine Kopie der aktuellen Welt herunterzuladen und so Datenverlust zu vermeiden. Wähle "Bestätigen", um fortzufahren und die Welt zu ersetzen. # store.uploadPackMessage=Damit werden alle derzeit angewandten Ressourcen- und Verhaltenspakete vom Realm entfernt und mit dem ausgewählten Paket ersetzt. Möchtest du fortfahren? # store.progress.dialog.title=Marketplace wird geladen ... # store.progress.dialog.tooltip.1=Schau täglich im Marketplace nach neuen Inhalten. # store.progress.dialog.tooltip.2=Finde deine bisherigen Einkäufe in deiner Bibliothek. # store.progress.dialog.tooltip.3=Schau dir unsere Minecoin-Pakete an – einige von ihnen enthalten Bonusmünzen. # store.progress.dialog.tooltip.4=Wenn du deinen Kauf bewertest, erhalten die Content-Ersteller dein Feedback. # store.progress.dialog.tooltip.5=Add-ons kannst du sowohl für neue als auch für bestehende Welten verwenden. # store.progress.dialog.tooltip.6=Probier alle Arten von Inhalten aus: Welten, Skins, Add-ons und Texturen. # stream.confirm_start=Bist du sicher, dass du einen Stream starten möchtest? # stream.unavailable.account_not_bound=Bevor du Minecraft über Twitch streamen kannst, musst du dein Twitch-Konto auf mojang.com verknüpfen. Möchtest du das jetzt tun? # stream.unavailable.account_not_bound.okay=Konten verknüpfen # stream.unavailable.account_not_migrated=Bevor du Minecraft über Twitch streamen kannst, musst du dein Minecraft-Konto in ein Mojang-Konto umwandeln. Möchtest du das jetzt tun? # stream.unavailable.account_not_migrated.okay=Konto umwandeln # stream.unavailable.failed_auth=Authentifizierung bei Twitch fehlgeschlagen. Bitte besuche mojang.com und verknüpfe dein Twitch-Konto erneut. # stream.unavailable.failed_auth.okay=Konten erneut verknüpfen # stream.unavailable.failed_auth_error=Authentifizierung bei Twitch nicht möglich. Bitte versuche es später erneut. # stream.unavailable.initialization_failure=Initialisieren des Twitch-SDK nicht möglich. # stream.unavailable.initialization_failure.extra=(Grund: %s) # stream.unavailable.library_arch_mismatch=Die benutzerdefinierte Java-Version, mit der Minecraft gestartet wurde, hat eine andere Prozessor-Architektur als die, die den Launcher gestartet hat. Stelle sicher, dass beide entweder 32-Bit oder 64-Bit sind. # stream.unavailable.library_failure=Fehler beim Laden der für den integrierten Twitch-Streamingdienst benötigten Bibliotheken # stream.unavailable.no_fbo=Deine Grafikkarte muss mindestens OpenGL Version 3.0 oder FBOs per Erweiterung unterstützen, um das integrierte Twitch-Streaming zu nutzen. # stream.unavailable.no_fbo.arb=FBO-Unterstützung per ARB ist: %s # stream.unavailable.no_fbo.blend=Separate Blending-Unterstützung per EXT ist: %s # stream.unavailable.no_fbo.ext=FBO-Unterstützung per EXT ist: %s # stream.unavailable.no_fbo.version=Du verwendest gerade: %s # stream.unavailable.not_supported.mac=Leider benötigt der integrierte Twitch-Streamingdienst eine neuere OSX-Version als vorhanden. Vorausgesetzt wird mindestens 10.7 (Mac OS X Lion) oder neuer. Möchtest du auf apple.com gehen, um mehr über Upgrades zu erfahren? # stream.unavailable.not_supported.mac.okay=Upgrade # stream.unavailable.not_supported.other=Leider benötigt der integrierte Twitch-Streamingdienst Windows (Vista oder neuer) oder Mac OS X (10.7/Lion oder neuer) # stream.unavailable.not_supported.windows=Leider benötigt der integrierte Twitch-Streamingdienst eine neuere Windows-Version als vorhanden. Du benötigst mindestens Windows Vista oder neuer. # stream.unavailable.report_to_mojang=An Mojang melden # stream.unavailable.soundflower.chat=Um auf einem Mac zu streamen wird Soundflower benötigt. %s # stream.unavailable.soundflower.chat.link=Bitte hier klicken um es zu installieren. # stream.unavailable.title=Twitch-Streamingdienst nicht verfügbar # stream.unavailable.unknown=Leider ist Streamen über Twitch derzeit nicht möglich - und wir wissen nicht warum :'( # stream.unavailable.unknown.chat=Stream konnte nicht gestartet werden: %s # stream.user.mode.administrator=Twitch-Administrator # stream.user.mode.banned=Gesperrt # stream.user.mode.banned.other=Für Kanal von %s gesperrt # stream.user.mode.banned.self=Für deinen Kanal gesperrt # stream.user.mode.broadcaster=Streamer # stream.user.mode.broadcaster.other=Streamer # stream.user.mode.broadcaster.self=Streamer (Du!) # stream.user.mode.moderator=Moderator # stream.user.mode.moderator.other=Moderator auf Kanal von %s # stream.user.mode.moderator.self=Moderator auf deinem Kanal # stream.user.mode.staff=Twitch-Mitarbeiter # stream.user.subscription.subscriber=Abonnent # stream.user.subscription.subscriber.other=Abonnent von Kanal %s # stream.user.subscription.subscriber.self=Abonnent deines Kanals # stream.user.subscription.turbo=Twitch Turbo # stream.userinfo.ban=Sperren # stream.userinfo.chatTooltip=Klicke um Benutzer zu verwalten # stream.userinfo.mod=Zum Moderator befördern # stream.userinfo.timeout=Auszeit # stream.userinfo.unban=Entsperren # stream.userinfo.unmod=Moderator zurückstufen # profanity_filter.title=Schimpfwortfilter # profanity_filter.msg=Der eingegebene Text enthält Wörter, die andere möglicherweise als beleidigend empfinden. Diese Wörter können nicht verwendet werden. Versuche es erneut. # terms_and_conditions.goBack=Zurück # terms_and_conditions.viewTermsAndConditions=Öffne https://minecraft.net/terms in einem Webbrowser, um dir die Nutzungsbedingungen anzusehen. # textToIcon.touch.assigment.attack=TIPPEN # textToIcon.touch.assigment.use=LANGE TIPPEN # tile.acaciaFence.name=Akazienzaun # tile.acacia_fence_gate.name=Akazienzauntor # tile.activator_rail.name=Aktivierungsschiene # tile.allow.name=Erlauben # tile.air.name=Luft # tile.unknown.name=Unbekannt # tile.deny.name=Verweigern # tile.border_block.name=Grenze # tile.anvil.intact.name=Amboss # tile.anvil.name=Amboss # tile.anvil.slightlyDamaged.name=Abgenutzter Amboss # tile.anvil.veryDamaged.name=Beschädigter Amboss # tile.barrier.name=Barriere # tile.beacon.name=Leuchtfeuer # tile.beacon.primary=Primäre Kraft # tile.beacon.secondary=Sekundäre Kraft # tile.beacon.primary.pocket=Primäre # tile.beacon.secondary.pocket=Sekundäre # tile.beehive.name=Bienenstock # tile.bee_nest.name=Bienennest # tile.target.name=Ziel # tile.bed.name=Bett # tile.bed.noSleep=Du kannst nur nachts schlafen und während Gewitter # tile.bed.notSafe=Du kannst jetzt nicht schlafen, es sind Monster in der Nähe # tile.bed.notValid=Dein Bett wurde blockiert oder zerstört # tile.bed.occupied=Dieses Bett ist belegt # tile.bed.respawnSet=Wiederbeleben-Punkt festgelegt # tile.bed.tooFar=Bett ist zu weit weg # tile.bed.obstructed=Bett ist versperrt # tile.bedrock.name=Grundgestein # tile.bell.name=Glocke # tile.camera.name=Kamera # tile.conduit.name=Aquisator # tile.invisibleBedrock.name=Unsichtbares Grundgestein # tile.beetroot.name=Rote Bete # tile.big_dripleaf.name=Großes Tropfblatt # tile.small_dripleaf_block.name=Kleines Tropfblatt # tile.hanging_roots.name=Hängende Wurzeln # tile.dirt_with_roots.name=Wurzelerde # tile.spore_blossom.name=Sporenblüte # tile.azalea_leaves.name=Azaleenlaub # tile.azalea_leaves_flowered.name=Blühendes Azaleenlaub # tile.azalea.name=Azalee # tile.flowering_azalea.name=Blühende Azalee # tile.cave_vines.name=Höhlenranken # tile.cave_vines_body_with_berries.name=Höhlenranken # tile.cave_vines_head_with_berries.name=Höhlenranken # item.glow_berries.name=Leuchtbeeren # tile.moss_block.name=Moosblock # tile.moss_carpet.name=Moosteppich # tile.birchFence.name=Birkenzaun # tile.birch_fence_gate.name=Birkenzauntor # tile.blast_furnace.name=Hochofen # tile.bone_block.name=Knochenblock # tile.coal_block.name=Kohleblock # tile.diamond_block.name=Diamantblock # tile.emerald_block.name=Smaragdblock # tile.gold_block.name=Goldblock # tile.iron_block.name=Eisenblock # tile.lapis_block.name=Lapislazuli-Block # tile.redstone_block.name=Redstone-Block # tile.bookshelf.name=Bücherregal # tile.brick_block.name=Ziegel # tile.brown_mushroom.name=Brauner Pilz # tile.brown_mushroom_block.mushroom.name=Pilz # tile.brown_mushroom_block.stem.name=Pilzstamm # tile.brown_mushroom_block.cap.name=Brauner Pilzblock # tile.wooden_button.name=Eichenschaltfläche # tile.acacia_button.name=Akazienschaltfläche # tile.birch_button.name=Birkenschaltfläche # tile.dark_oak_button.name=Schwarzeichen-Schaltfläche # tile.jungle_button.name=Tropenholz-Schaltfläche # tile.respawn_anchor.respawnSet=Wiederbeleben-Punkt festgelegt # tile.respawn_anchor.notValid=Dein Seelenanker war leer, fehlte oder war versperrt # tile.spruce_button.name=Fichtenschaltfläche # tile.stone_button.name=Steinschaltfläche # tile.cactus.name=Kaktus # tile.cake.name=Kuchen # tile.dried_kelp_block.name=Getrockneter Seetangblock # tile.carrots.name=Karotten # tile.carved_pumpkin.name=Geschnitzter Kürbis # tile.cauldron.name=Kessel # tile.chalkboard.oneByOne.name=Schiefer # tile.chalkboard.twoByOne.name=Poster # tile.chalkboard.threeByTwo.name=Tafel # tile.chest.name=Truhe # tile.ender_chest.name=Endertruhe # tile.jigsaw.name=Verbundblock # tile.heavy_core.name=Schwerer Kern # tile.honey_block.name=Honigblock # tile.honeycomb_block.name=Honigwabenblock # tile.lodestone.name=Leitstein # tile.nether_sprouts.name=Netherspross # tile.crimson_stem.name=Karmesinstiel # tile.warped_stem.name=Wirrstamm # tile.stripped_crimson_stem.name=Geschälter Karmesinstiel # tile.stripped_warped_stem.name=Geschälter Wirrstiel # tile.crimson_hyphae.name=Karmesinhyphen # tile.warped_hyphae.name=Wirrhyphe # tile.stripped_crimson_hyphae.name=Geschälte Karminhyphen # tile.stripped_warped_hyphae.name=Geschälte Wirrhyphen # tile.crimson_planks.name=Karmesinbretter # tile.warped_planks.name=Wirrbretter # tile.crimson_door.name=Karmesintür # tile.warped_door.name=Wirrtür # tile.crimson_trapdoor.name=Karmesinfalltür # tile.warped_trapdoor.name=Wirrfalltür # tile.crimson_standing_sign.name=Karmesinschild # tile.warped_standing_sign.name=Wirrschild # tile.crimson_wall_sign.name=Karmesinschild # tile.warped_wall_sign.name=Wirrschild # tile.crimson_stairs.name=Karmesintreppe # tile.warped_stairs.name=Wirrtreppe # tile.crimson_fence.name=Karmesinzaun # tile.warped_fence.name=Wirrzaun # tile.crimson_fence_gate.name=Karmesinzauntor # tile.warped_fence_gate.name=Wirrzauntor # tile.crimson_button.name=Karmesinschaltfläche # tile.warped_button.name=Wirrschaltfläche # tile.crimson_pressure_plate.name=Karmesindruckplatte # tile.warped_pressure_plate.name=Wirrdruckplatte # tile.crimson_slab.name=Karmesinstufe # tile.warped_slab.name=Wirrstufe # tile.crimson_double_slab.name=Karmesinstufe # tile.warped_double_slab.name=Wirrstufe # tile.shroomlight.name=Pilzlicht # tile.crimson_nylium.name=Karmesinnezel # tile.warped_nylium.name=Wirrnezel # tile.basalt.name=Basalt # tile.polished_basalt.name=Polierter Basalt # tile.blackstone.name=Schwarzstein # tile.polished_blackstone_bricks.name=Polierte Schwarzsteinziegel # tile.cracked_polished_blackstone_bricks.name=Rissige polierte Schwarzsteinziegel # tile.polished_blackstone_brick_stairs.name=Polierte Schwarzsteinziegeltreppe # tile.blackstone_stairs.name=Schwarzsteintreppe # tile.blackstone_wall.name=Schwarzsteinmauer # tile.polished_blackstone_brick_wall.name=Polierte Schwarzsteinziegelmauer # tile.chiseled_polished_blackstone.name=Gemeißelter polierter Schwarzstein # tile.gilded_blackstone.name=Golddurchzogener Schwarzstein # tile.blackstone_slab.name=Schwarzsteinstufe # tile.polished_blackstone_brick_slab.name=Polierte Schwarzsteinziegelstufe # tile.chain.name=Kette # tile.soul_soil.name=Seelenerde # tile.soul_fire.name=Seelenfeuer # tile.polished_blackstone.name=Polierter Schwarzstein # tile.polished_blackstone_stairs.name=Polierte Schwarzsteintreppe # tile.polished_blackstone_slab.name=Polierte Schwarzsteinstufe # tile.polished_blackstone_pressure_plate.name=Polierte Schwarzsteindruckplatte # tile.polished_blackstone_button.name=Polierte Schwarzstein-Schaltfläche # tile.polished_blackstone_wall.name=Polierte Schwarzsteinmauer # tile.polished_tuff.name=Polierter Tuffstein # tile.polished_tuff_slab.name=Polierte Tuffsteinstufe # tile.polished_tuff_stairs.name=Polierte Tuffsteintreppe # tile.polished_tuff_wall.name=Polierte Tuffsteinwand # tile.soul_campfire.name=Seelenlagerfeuer # tile.chiseled_nether_bricks.name=Gemeißelte Netherziegel # tile.cracked_nether_bricks.name=Rissige Netherziegel # tile.quartz_bricks.name=Quarzziegel # tile.trapped_chest.name=Redstone-Truhe # tile.shulkerBoxWhite.name=Weiße Shulker-Kiste # tile.shulkerBoxOrange.name=Orange Shulker-Kiste # tile.shulkerBoxMagenta.name=Magenta Shulker-Kiste # tile.shulkerBoxLightBlue.name=Hellblaue Shulker-Kiste # tile.shulkerBoxYellow.name=Gelbe Shulker-Kiste # tile.shulkerBoxLime.name=Hellgrüne Shulker-Kiste # tile.shulkerBoxPink.name=Rosa Shulker-Kiste # tile.shulkerBoxGray.name=Graue Shulker-Kiste # tile.shulkerBoxSilver.name=Hellgraue Shulker-Kiste # tile.shulkerBoxCyan.name=Türkise Shulker-Kiste # tile.shulkerBoxPurple.name=Violette Shulker-Kiste # tile.shulkerBoxBlue.name=Blaue Shulker-Kiste # tile.shulkerBoxBrown.name=Braune Shulker-Kiste # tile.shulkerBoxGreen.name=Grüne Shulker-Kiste # tile.shulkerBoxRed.name=Rote Shulker-Kiste # tile.shulkerBoxBlack.name=Schwarze Shulker-Kiste # tile.shulkerBox.name=Shulker-Kiste # tile.chorus_flower.name=Chorusblüte # tile.chorus_plant.name=Choruspflanze # tile.stained_glass.white.name=Weißes Glas # tile.stained_glass.silver.name=Hellgraues Glas # tile.stained_glass.gray.name=Graues Glas # tile.stained_glass.black.name=Schwarzes Glas # tile.stained_glass.brown.name=Braunes Glas # tile.stained_glass.red.name=Rotes Glas # tile.stained_glass.orange.name=Oranges Glas # tile.stained_glass.yellow.name=Gelbes Glas # tile.stained_glass.lime.name=Hellgrünes Glas # tile.stained_glass.green.name=Grünes Glas # tile.stained_glass.cyan.name=Türkises Glas # tile.stained_glass.light_blue.name=Hellblaues Glas # tile.stained_glass.blue.name=Blaues Glas # tile.stained_glass.purple.name=Violettes Glas # tile.stained_glass.magenta.name=Magenta Glas # tile.stained_glass.pink.name=Rosa Glas # tile.stained_glass_pane.white.name=Weiße Glasscheibe # tile.stained_glass_pane.silver.name=Hellgraue Glasscheibe # tile.stained_glass_pane.gray.name=Graue Glasscheibe # tile.stained_glass_pane.black.name=Schwarze Glasscheibe # tile.stained_glass_pane.brown.name=Braune Glasscheibe # tile.stained_glass_pane.red.name=Rote Glasscheibe # tile.stained_glass_pane.orange.name=Orange Glasscheibe # tile.stained_glass_pane.yellow.name=Gelbe Glasscheibe # tile.stained_glass_pane.lime.name=Hellgrüne Glasscheibe # tile.stained_glass_pane.green.name=Grüne Glasscheibe # tile.stained_glass_pane.cyan.name=Türkise Glasscheibe # tile.stained_glass_pane.light_blue.name=Hellblaue Glasscheibe # tile.stained_glass_pane.blue.name=Blaue Glasscheibe # tile.stained_glass_pane.purple.name=Violette Glasscheibe # tile.stained_glass_pane.magenta.name=Magenta Glasscheibe # tile.stained_glass_pane.pink.name=Rosa Glasscheibe # tile.clay.name=Ton # tile.hardened_clay.name=Keramik # tile.stained_hardened_clay.black.name=Schwarze Keramik # tile.stained_hardened_clay.blue.name=Blaue Keramik # tile.stained_hardened_clay.brown.name=Braune Keramik # tile.stained_hardened_clay.cyan.name=Türkise Keramik # tile.stained_hardened_clay.gray.name=Graue Keramik # tile.stained_hardened_clay.green.name=Grüne Keramik # tile.stained_hardened_clay.lightBlue.name=Hellblaue Keramik # tile.stained_hardened_clay.lime.name=Hellgrüne Keramik # tile.stained_hardened_clay.magenta.name=Magenta Keramik # tile.stained_hardened_clay.name=Keramik # tile.stained_hardened_clay.orange.name=Orange Keramik # tile.stained_hardened_clay.pink.name=Rosa Keramik # tile.stained_hardened_clay.purple.name=Violette Keramik # tile.stained_hardened_clay.red.name=Rote Keramik # tile.stained_hardened_clay.silver.name=Hellgraue Keramik # tile.stained_hardened_clay.white.name=Weiße Keramik # tile.stained_hardened_clay.yellow.name=Gelbe Keramik # tile.structure_block.name=Konstruktionsblock # structure_block.waterlog_block=Wasseraufnahme-Blöcke # tile.structure_void.name=Konstruktionsleere # tile.trial_spawner.name=Prüfungs-Spawner # tile.vault.name=Tresor # tile.wool.black.name=Schwarze Wolle # tile.wool.blue.name=Blaue Wolle # tile.wool.brown.name=Braune Wolle # tile.wool.cyan.name=Türkise Wolle # tile.wool.gray.name=Graue Wolle # tile.wool.green.name=Grüne Wolle # tile.wool.lightBlue.name=Hellblaue Wolle # tile.wool.lime.name=Hellgrüne Wolle # tile.wool.magenta.name=Magenta Wolle # tile.wool.name=Wolle # tile.wool.orange.name=Orange Wolle # tile.wool.pink.name=Rosa Wolle # tile.wool.purple.name=Violette Wolle # tile.wool.red.name=Rote Wolle # tile.wool.silver.name=Hellgraue Wolle # tile.wool.white.name=Weiße Wolle # tile.wool.yellow.name=Gelbe Wolle # tile.cobblestone_wall.mossy.name=Bemooste Bruchsteinmauer # tile.cobblestone_wall.normal.name=Bruchsteinmauer # tile.cobblestone_wall.granite.name=Granitmauer # tile.cobblestone_wall.diorite.name=Dioritmauer # tile.cobblestone_wall.andesite.name=Andesitmauer # tile.cobblestone_wall.sandstone.name=Sandsteinmauer # tile.cobblestone_wall.brick.name=Ziegelmauer # tile.cobblestone_wall.stone_brick.name=Steinziegelmauer # tile.cobblestone_wall.mossy_stone_brick.name=Bemooste Steinziegelmauer # tile.cobblestone_wall.nether_brick.name=Netherziegelmauer # tile.cobblestone_wall.end_brick.name=Endsteinziegelmauer # tile.cobblestone_wall.prismarine.name=Prismarinmauer # tile.cobblestone_wall.red_sandstone.name=Rote Sandsteinmauer # tile.cobblestone_wall.red_nether_brick.name=Rote Netherziegelmauer # tile.cocoa.name=Kakao # tile.command_block.name=Befehlsblock # tile.composter.name=Kompostierer # tile.light_block.name=Hell # tile.repeating_command_block.name=Wiederhol-Befehlsblock # tile.chain_command_block.name=Befehlsblock verketten # tile.wheat.name=Getreide # tile.darkOakFence.name=Schwarzeichenzaun # tile.dark_oak_fence_gate.name=Schwarzeichenzauntor # tile.daylight_detector.name=Tageslicht-Detektor # tile.deadbush.name=Abgestorbener Strauch # tile.detector_rail.name=Sensorschiene # tile.dirt.coarse.name=Grobe Erde # tile.dirt.default.name=Erde # tile.dirt.name=Erde # tile.podzol.name=Podsol # tile.purpur_block.default.name=Purpurblock # tile.purpur_block.lines.name=Purpursäule # tile.purpur_block.chiseled.name=Gemeißelter Purpurblock # tile.dispenser.name=Werfer # tile.iron_door.name=Eisentür # tile.doorWood.name=Holztür # tile.double_plant.fern.name=Großer Farn # tile.double_plant.grass.name=Hohes Gras # tile.double_plant.name=Pflanze # tile.double_plant.paeonia.name=Pfingstrose # tile.double_plant.rose.name=Rosenstrauch # tile.double_plant.sunflower.name=Sonnenblume # tile.double_plant.syringa.name=Flieder # tile.dragon_egg.name=Drachenei # tile.dropper.name=Spender # tile.enchanting_table.name=Zaubertisch # tile.enderChest.name=Endertruhe # tile.end_portal_frame.name=Endportalrahmen # tile.farmland.name=Ackerboden # tile.fletching_table.name=Bognertisch # tile.fence.name=Eichenzaun # tile.fence_gate.name=Eichenzauntor # tile.iron_bars.name=Eisengitter # tile.fire.name=Feuer # tile.yellow_flower.dandelion.name=Löwenzahn # tile.yellow_flower.name=Blume # tile.crimson_roots.crimsonRoots.name=Karmesinwurzeln # tile.warped_roots.warpedRoots.name=Wirrwurzeln # tile.red_flower.allium.name=Zierlauch # tile.red_flower.blueOrchid.name=Blaue Orchidee # tile.red_flower.cornflower.name=Kornblume # tile.red_flower.houstonia.name=Porzellansternchen # tile.red_flower.name=Blume # tile.red_flower.lilyOfTheValley.name=Maiglöckchen # tile.red_flower.oxeyeDaisy.name=Margerite # tile.red_flower.poppy.name=Mohn # tile.red_flower.tulipOrange.name=Orange Tulpe # tile.red_flower.tulipPink.name=Rosa Tulpe # tile.red_flower.tulipRed.name=Rote Tulpe # tile.red_flower.tulipWhite.name=Weiße Tulpe # tile.wither_rose.name=Wither-Rose # tile.furnace.name=Schmelzofen # tile.glass.name=Glas # tile.golden_rail.name=Antriebsschiene # tile.grass.name=Grasblock # tile.grass_path.name=Trampelpfad # tile.gravel.name=Kies # tile.hay_block.name=Heuballen # tile.netherrack.name=Netherstein # tile.soul_sand.name=Seelensand # tile.hopper.name=Trichter # tile.ice.name=Eis # tile.packed_ice.name=Packeis # tile.blue_ice.name=Blaues Eis # tile.frosted_ice.name=Brüchiges Eis # tile.iron_trapdoor.name=Eisenfalltür # tile.jukebox.name=Plattenspieler # tile.jungleFence.name=Tropenholzzaun # tile.jungle_fence_gate.name=Tropenholz-Zauntor # tile.ladder.name=Leiter # tile.flowing_lava.name=Lava # tile.lava.name=Lava # tile.leaves.acacia.name=Akazienlaub # tile.leaves2.acacia.name=Akazienlaub # tile.leaves.big_oak.name=Schwarzeichenlaub # tile.leaves2.big_oak.name=Schwarzeichenlaub # tile.leaves.birch.name=Birkenlaub # tile.leaves.jungle.name=Tropenbaumlaub # tile.leaves.name=Laub # tile.leaves.oak.name=Eichenlaub # tile.leaves.spruce.name=Fichtennadeln # tile.lever.name=Hebel # tile.glowstone.name=Leuchtstein # tile.glow_lichen.name=Leuchtflechte # tile.lightning_rod.name=Blitzableiter # tile.lit_pumpkin.name=Kürbislaterne # tile.lockedchest.name=Verschlossene Truhe # tile.log.acacia.name=Akazienstamm # tile.log.big_oak.name=Schwarzeichenstamm # tile.log.birch.name=Birkenstamm # tile.log.jungle.name=Tropenholzstamm # tile.log.name=Stamm # tile.log.oak.name=Eichenstamm # tile.log.spruce.name=Fichtenstamm # tile.magma.name=Magmablock # tile.melon_block.name=Melone # tile.mob_spawner.name=Monsterspawner # tile.monster_egg.brick.name=Befallene Steinziegel # tile.monster_egg.chiseledbrick.name=Befallener gemeißelter Steinziegel # tile.monster_egg.cobble.name=Befallener Bruchstein # tile.monster_egg.crackedbrick.name=Befallener rissiger Steinziegel # tile.monster_egg.mossybrick.name=Befallener bemooster Steinziegel # tile.monster_egg.name=Befallener Stein # tile.monster_egg.stone.name=Befallener Stein # tile.mushroom.name=Pilz # tile.noteblock.name=Notenblock # tile.mycelium.name=Myzel # tile.nether_brick.name=Nether-Ziegel # tile.red_nether_brick.name=Rote Nether-Ziegel # tile.nether_brick_fence.name=Netherziegelzaun # tile.quartz_ore.name=Netherquarzerz # tile.netherreactor.active=Aktiv! # tile.netherreactor.builtTooHigh=Der Netherreaktor muss weiter unten gebaut werden. # tile.netherreactor.builtTooLow=Der Netherreaktor muss weiter oben gebaut werden. # tile.netherreactor.name=Netherreaktorkern # tile.netherreactor.playersTooFar=Alle Spieler müssen nahe am Reaktor sein. # tile.netherreactor.wrongPattern=Muster nicht korrekt! # tile.nether_wart.name=Netherwarze # tile.nether_wart_block.name=Netherwarzenblock # tile.warped_wart_block.name=Wirrwarzenblock # tile.unlit_redstone_torch.name=Redstone-Fackel # tile.redstone_torch.name=Redstone-Fackel # tile.soul_torch.name=Seelenfackel # tile.obsidian.name=Obsidian # tile.coal_ore.name=Steinkohle # tile.diamond_ore.name=Diamanterz # tile.emerald_ore.name=Smaragderz # tile.gold_ore.name=Golderz # tile.iron_ore.name=Eisenerz # tile.copper_ore.name=Kupfererz # tile.lapis_ore.name=Lapislazulierz # tile.redstone_ore.name=Redstone-Erz # tile.oreRuby.name=Rubinerz # tile.observer.name=Beobachter # tile.piston.name=Kolben # tile.sticky_piston.name=Klebriger Kolben # tile.portal.name=Portal # tile.potatoes.name=Kartoffeln # tile.stone_pressure_plate.name=Steindruckplatte # tile.wooden_pressure_plate.name=Eichendruckplatte # tile.acacia_pressure_plate.name=Akaziendruckplatte # tile.birch_pressure_plate.name=Birkendruckplatte # tile.dark_oak_pressure_plate.name=Schwarzeichendruckplatte # tile.jungle_pressure_plate.name=Tropenholz-Druckplatte # tile.spruce_pressure_plate.name=Fichtendruckplatte # tile.prismarine.bricks.name=Prismarinziegel # tile.prismarine.dark.name=Dunkler Prismarin # tile.prismarine.rough.name=Prismarin # tile.pumpkin.name=Kürbis # tile.pumpkin_stem.name=Kürbispflanze # tile.quartz_block.chiseled.name=Gemeißelter Quarzblock # tile.quartz_block.default.name=Quarzblock # tile.quartz_block.lines.name=Quarzsäule # tile.quartz_block.smooth.name=Glatter Quarzblock # tile.quartz_block.name=Quarzblock # tile.rail.name=Schiene # tile.red_mushroom.name=Roter Pilz # tile.crimson_fungus.name=Karmesinpilz # tile.warped_fungus.name=Wirrpilz # tile.red_mushroom_block.name=Roter Pilzblock # tile.red_sandstone.chiseled.name=Gemeißelter roter Sandstein # tile.red_sandstone.default.name=Roter Sandstein # tile.red_sandstone.name=Roter Sandstein # tile.red_sandstone.smooth.name=Glatter roter Sandstein # tile.red_sandstone.cut.name=Geschnittener roter Sandstein # tile.redstone_wire.name=Redstone-Staub # tile.redstone_lamp.name=Redstone-Lampe # tile.reeds.name=Zuckerrohr # tile.sand.default.name=Sand # tile.sand.name=Sand # tile.sand.red.name=Roter Sand # tile.sandstone.chiseled.name=Gemeißelter Sandstein # tile.sandstone.default.name=Sandstein # tile.sandstone.name=Sandstein # tile.sandstone.smooth.name=Glatter Sandstein # tile.sandstone.cut.name=Geschnittener Sandstein # tile.sapling.acacia.name=Akaziensetzling # tile.sapling.big_oak.name=Schwarzeichensetzling # tile.sapling.birch.name=Birkensetzling # tile.sapling.jungle.name=Tropenholzsetzling # tile.sapling.oak.name=Eichensetzling # tile.sapling.spruce.name=Fichtensetzling # tile.seaLantern.name=Seelaterne # tile.standing_sign.name=Schild # tile.spruce_standing_sign.name=Fichtenschild # tile.birch_standing_sign.name=Birkenschild # tile.jungle_standing_sign.name=Tropenholzschild # tile.acacia_standing_sign.name=Akazienschild # tile.darkoak_standing_sign.name=Schwarzeichenschild # tile.slime.name=Schleimblock # tile.snow.name=Schneeblock # tile.sponge.dry.name=Schwamm # tile.sponge.wet.name=Nasser Schwamm # tile.spruceFence.name=Fichtenzaun # tile.spruce_fence_gate.name=Fichtenzauntor # tile.brick_stairs.name=Ziegeltreppe # tile.nether_brick_stairs.name=Netherziegeltreppe # tile.quartz_stairs.name=Quarztreppe # tile.smooth_quartz_stairs.name=Glatte Quarztreppe # tile.red_sandstone_stairs.name=Rote Sandsteintreppe # tile.sandstone_stairs.name=Sandsteintreppe # tile.stone_stairs.name=Bruchsteintreppe # tile.normal_stone_stairs.name=Steintreppe # tile.stone_brick_stairs.name=Steinziegeltreppe # tile.oak_stairs.name=Eichentreppe # tile.acacia_stairs.name=Akazientreppe # tile.birch_stairs.name=Birkentreppe # tile.dark_oak_stairs.name=Schwarzeichentreppe # tile.jungle_stairs.name=Tropenholztreppe # tile.spruce_stairs.name=Fichtentreppe # tile.purpur_stairs.name=Purpurtreppe # tile.prismarine_stairs.name=Prismarintreppe # tile.dark_prismarine_stairs.name=Dunkle Prismarintreppe # tile.prismarine_bricks_stairs.name=Prismarinziegeltreppe # tile.granite_stairs.name=Granittreppe # tile.diorite_stairs.name=Diorittreppe # tile.andesite_stairs.name=Andesittreppe # tile.polished_granite_stairs.name=Polierte Granittreppe # tile.polished_diorite_stairs.name=Polierte Diorittreppe # tile.polished_andesite_stairs.name=Polierte Andesittreppe # tile.mossy_stone_brick_stairs.name=Bemooste Steinziegeltreppe # tile.smooth_red_sandstone_stairs.name=Glatte rote Sandsteintreppe # tile.smooth_sandstone_stairs.name=Glatte Sandsteintreppe # tile.end_brick_stairs.name=Endsteinziegeltreppe # tile.mossy_cobblestone_stairs.name=Bemooste Bruchsteintreppe # tile.red_nether_brick_stairs.name=Rote Netherziegeltreppe # tile.smooth_stone.name=Glatter Stein # tile.standing_banner.black.name=Schwarzes Banner # tile.standing_banner.blue.name=Blaues Banner # tile.standing_banner.brown.name=Braunes Banner # tile.standing_banner.cyan.name=Türkises Banner # tile.standing_banner.gray.name=Graues Banner # tile.standing_banner.green.name=Grünes Banner # tile.standing_banner.lightBlue.name=Hellblaues Banner # tile.standing_banner.lime.name=Hellgrünes Banner # tile.standing_banner.magenta.name=Magenta Banner # tile.standing_banner.name=Banner # tile.standing_banner.orange.name=Oranges Banner # tile.standing_banner.pink.name=Rosa Banner # tile.standing_banner.purple.name=Violettes Banner # tile.standing_banner.red.name=Rotes Banner # tile.standing_banner.silver.name=Hellgraues Banner # tile.standing_banner.white.name=Banner # tile.standing_banner.yellow.name=Gelbes Banner # tile.stone.andesite.name=Andesit # tile.stone.andesiteSmooth.name=Polierter Andesit # tile.stone.diorite.name=Diorit # tile.stone.dioriteSmooth.name=Polierter Diorit # tile.stone.granite.name=Granit # tile.stone.graniteSmooth.name=Polierter Granit # tile.stone.stone.name=Stein # tile.cobblestone.name=Bruchstein # tile.stonebrick.chiseled.name=Gemeißelte Steinziegel # tile.stonebrick.cracked.name=Rissige Steinziegel # tile.stonebrick.default.name=Steinziegel # tile.stonebrick.mossy.name=Bemooste Steinziegel # tile.stonebrick.name=Steinziegel # tile.stonebrick.smooth.name=Glatte Steinziegel # tile.stonecutter.name=Steinsäge # tile.stonecutter_block.name=Steinsäge # tile.mossy_cobblestone.name=Bemooster Bruchstein # tile.double_stone_slab.brick.name=Ziegelstufe # tile.double_stone_slab.cobble.name=Bruchsteinstufe # tile.double_stone_slab.name=Steinstufe # tile.double_stone_slab.nether_brick.name=Netherziegelstufe # tile.double_stone_slab.quartz.name=Quarzstufe # tile.double_stone_slab.sand.name=Sandsteinstufe # tile.double_stone_slab.smoothStoneBrick.name=Steinziegel-Stufe # tile.double_stone_slab.stone.name=Steinstufe # tile.double_stone_slab.wood.name=Holzstufe # tile.stone_slab.name=Steinstufe # tile.stone_slab.brick.name=Ziegelstufe # tile.stone_slab.cobble.name=Bruchsteinstufe # tile.stone_slab.stone.name=Glatte Steinstufe # tile.stone_slab.nether_brick.name=Netherziegelstufe # tile.stone_slab.quartz.name=Quarzstufe # tile.stone_slab.sand.name=Sandsteinstufe # tile.stone_slab.smoothStoneBrick.name=Steinziegelstufe # tile.stone_slab.wood.name=Holzstufe # tile.double_stone_slab2.red_sandstone.name=Rote Sandsteinstufe # tile.stone_slab2.red_sandstone.name=Rote Sandsteinstufe # tile.stone_slab2.purpur.name=Purpurstufe # tile.stone_slab2.prismarine.rough.name=Prismarinstufe # tile.stone_slab2.prismarine.dark.name=Dunkle Prismarinstufe # tile.stone_slab2.prismarine.bricks.name=Prismarinziegel-Stufe # tile.stone_slab2.mossy_cobblestone.name=Bemooste Bruchsteinstufe # tile.stone_slab2.red_nether_brick.name=Rote Netherziegelstufe # tile.stone_slab2.sandstone.smooth.name=Glatte Sandsteinstufe # tile.stone_slab3.end_brick.name=Endsteinziegelstufe # tile.stone_slab3.red_sandstone.smooth.name=Glatte rote Sandsteinstufe # tile.stone_slab3.andesite.smooth.name=Polierte Andesitstufe # tile.stone_slab3.andesite.name=Andesitstufe # tile.stone_slab3.diorite.name=Dioritstufe # tile.stone_slab3.diorite.smooth.name=Polierte Dioritstufe # tile.stone_slab3.granite.name=Granitstufe # tile.stone_slab3.granite.smooth.name=Polierte Granitstufe # tile.stone_slab4.mossy_stone_brick.name=Bemooste Steinziegelstufe # tile.stone_slab4.smooth_quartz.name=Glatte Quarzstufe # tile.stone_slab4.stone.name=Steinstufe # tile.stone_slab4.cut_sandstone.name=Geschnittene Sandsteinstufe # tile.stone_slab4.cut_red_sandstone.name=Geschnittene rote Sandsteinstufe # tile.coral_block.blue.name=Orgelkorallenblock # tile.coral_block.pink.name=Hirnkorallenblock # tile.coral_block.purple.name=Blasenkorallenblock # tile.coral_block.red.name=Feuerkorallenblock # tile.coral_block.yellow.name=Runzelkorallenblock # tile.coral_block.blue_dead.name=Abgestorbener Orgelkorallenblock # tile.coral_block.pink_dead.name=Abgestorbener Hirnkorallenblock # tile.coral_block.purple_dead.name=Abgestorbener Blasenkorallenblock # tile.coral_block.red_dead.name=Abgestorbener Feuerkorallenblock # tile.coral_block.yellow_dead.name=Abgestorbener Runzelkorallenblock # tile.tallgrass.fern.name=Farn # tile.tallgrass.grass.name=Kurzes Gras # tile.tallgrass.name=Kurzes Gras # tile.tallgrass.shrub.name=Strauch # tile.tuff_brick_slab.name=Tuffsteinziegelstufe # tile.tuff_brick_stairs.name=Tuffsteinziegeltreppe # tile.tuff_brick_wall.name=Tuffsteinziegelmauer # tile.tuff_bricks.name=Tuffsteinziegel # tile.tuff_slab.name=Tuffsteinstufe # tile.tuff_stairs.name=Tuffsteintreppe # tile.tuff_wall.name=Tuffsteinwand # tile.seagrass.seagrass.name=Seegras # tile.sea_pickle.name=Meeresgurke # tile.turtle_egg.name=Schildkrötenei # tile.coral.blue.name=Orgelkoralle # tile.coral.pink.name=Hirnkoralle # tile.coral.purple.name=Blasenkoralle # tile.coral.red.name=Feuerkoralle # tile.coral.yellow.name=Runzelkoralle # tile.coral.blue_dead.name=Abgestorbene Orgelkoralle # tile.coral.pink_dead.name=Abgestorbene Hirnkoralle # tile.coral.purple_dead.name=Abgestorbene Blasenkoralle # tile.coral.red_dead.name=Abgestorbene Feuerkoralle # tile.coral.yellow_dead.name=Abgestorbene Runzelkoralle # tile.coral_fan.blue_fan.name=Orgelkorallenfächer # tile.coral_fan.pink_fan.name=Hirnkorallenfächer # tile.coral_fan.purple_fan.name=Blasenkorallenfächer # tile.coral_fan.red_fan.name=Feuerkorallenfächer # tile.coral_fan.yellow_fan.name=Runzelkorallenfächer # tile.coral_fan_dead.blue_fan.name=Abgestorbener Orgelkorallenfächer # tile.coral_fan_dead.pink_fan.name=Abgestorbener Hirnkorallenfächer # tile.coral_fan_dead.purple_fan.name=Abgestorbener Blasenkorallenfächer # tile.coral_fan_dead.red_fan.name=Abgestorbener Feuerkorallenfächer # tile.coral_fan_dead.yellow_fan.name=Abgestorbener Runzelkorallenfächer # tile.glass_pane.name=Glasscheibe # tile.tnt.name=TNT # tile.snow_layer.name=Schnee # tile.torch.name=Fackel # tile.trapdoor.name=Eichenfalltür # tile.acacia_trapdoor.name=Akazienfalltür # tile.birch_trapdoor.name=Birkenfalltür # tile.dark_oak_trapdoor.name=Schwarzeichenfalltür # tile.jungle_trapdoor.name=Tropenholz-Falltür # tile.spruce_trapdoor.name=Fichtenfalltür # tile.tripWire.name=Stolperdraht # tile.tripwire_hook.name=Stolperdrahthaken # tile.vine.name=Ranken # tile.weeping_vines.name=Trauerranken # tile.twisting_vines.name=Zwirbelranken # tile.flowing_water.name=Wasser # tile.water.name=Wasser # tile.waterlily.name=Seerosenblatt # tile.web.name=Spinnennetz # tile.heavy_weighted_pressure_plate.name=Stark beschwerte Druckplatte # tile.light_weighted_pressure_plate.name=Leicht beschwerte Druckplatte # tile.end_stone.name=Endstein # tile.end_bricks.name=Endsteinziegel # tile.planks.acacia.name=Akazienbretter # tile.planks.big_oak.name=Schwarzeichenbretter # tile.planks.birch.name=Birkenbretter # tile.planks.jungle.name=Tropenholzbretter # tile.planks.name=Holzbretter # tile.planks.oak.name=Eichenbretter # tile.planks.spruce.name=Fichtenbretter # tile.wooden_slab.acacia.name=Akazienstufe # tile.wooden_slab.big_oak.name=Schwarzeichenstufe # tile.wooden_slab.birch.name=Birkenstufe # tile.wooden_slab.jungle.name=Tropenholzstufe # tile.wooden_slab.name=Holzstufe # tile.wooden_slab.oak.name=Eichenstufe # tile.wooden_slab.spruce.name=Fichtenstufe # tile.carpet.black.name=Schwarzer Teppich # tile.carpet.blue.name=Blauer Teppich # tile.carpet.brown.name=Brauner Teppich # tile.carpet.cyan.name=Türkiser Teppich # tile.carpet.gray.name=Grauer Teppich # tile.carpet.green.name=Grüner Teppich # tile.carpet.lightBlue.name=Hellblauer Teppich # tile.carpet.lime.name=Hellgrüner Teppich # tile.carpet.magenta.name=Magenta Teppich # tile.carpet.name=Teppich # tile.carpet.orange.name=Oranger Teppich # tile.carpet.pink.name=Rosa Teppich # tile.carpet.purple.name=Violetter Teppich # tile.carpet.red.name=Roter Teppich # tile.carpet.silver.name=Hellgrauer Teppich # tile.carpet.white.name=Weißer Teppich # tile.carpet.yellow.name=Gelber Teppich # tile.crafter.name=Werker # tile.crafting_table.name=Werkbank # tile.pale_oak_button.name=Blasseichen-Schaltfläche # tile.pale_oak_double_slab.name=Blasseichen-Doppelstufe # tile.pale_oak_fence.name=Blasseichenzaun # tile.pale_oak_fence_gate.name=Blasseichenzauntor # tile.pale_oak_log.name=Blasseichenstamm # tile.pale_oak_planks.name=Blasseichenbretter # tile.pale_oak_pressure_plate.name=Blasseichen-Druckplatte # tile.pale_oak_slab.name=Blasseichenstufe # tile.pale_oak_stairs.name=Blasseichentreppe # tile.pale_oak_trapdoor.name=Blasseichenfalltür # tile.pale_oak_wood.name=Blasseichenholz # tile.stripped_pale_oak_log.name=Abgezogener Blasseichenstamm # tile.stripped_pale_oak_wood.name=Abgezogenes Blasseichenholz # tile.pale_hanging_moss.name=Blasses hängendes Moos # tile.pale_moss_block.name=Blasses-Moos-Block # tile.pale_moss_carpet.name=Blassmoosteppich # tile.creaking_heart.name=Knarzherz # tile.open_eyeblossom.name=Offene Augenblüte # tile.closed_eyeblossom.name=Geschlossene Augenblüte # tile.resin_bricks.name=Harzziegel # tile.resin_brick_double_slab.name=Harzziegel-Doppelstufe # tile.resin_brick_slab.name=Harzziegelstufe # tile.resin_brick_stairs.name=Harzziegeltreppe # tile.resin_brick_wall.name=Harzziegelmauer # tile.chiseled_resin_bricks.name=Gemeißelte Harzziegel # tile.resin_block.name=Harzblock # tile.resin_clump.name=Harzklumpen # tile.glazedTerracotta.white.name=Weiße glasierte Keramik # tile.glazedTerracotta.orange.name=Orange glasierte Keramik # tile.glazedTerracotta.magenta.name=Magenta glasierte Keramik # tile.glazedTerracotta.light_blue.name=Hellblaue glasierte Keramik # tile.glazedTerracotta.yellow.name=Gelbe glasierte Keramik # tile.glazedTerracotta.lime.name=Hellgrüne glasierte Keramik # tile.glazedTerracotta.pink.name=Rosa glasierte Keramik # tile.glazedTerracotta.gray.name=Graue glasierte Keramik # tile.glazedTerracotta.silver.name=Hellgraue glasierte Keramik # tile.glazedTerracotta.cyan.name=Türkise glasierte Keramik # tile.glazedTerracotta.purple.name=Violette glasierte Keramik # tile.glazedTerracotta.blue.name=Blaue glasierte Keramik # tile.glazedTerracotta.brown.name=Braune glasierte Keramik # tile.glazedTerracotta.green.name=Grüne glasierte Keramik # tile.glazedTerracotta.red.name=Rote glasierte Keramik # tile.glazedTerracotta.black.name=Schwarze glasierte Keramik # tile.concrete.black.name=Schwarzer Beton # tile.concrete.red.name=Roter Beton # tile.concrete.green.name=Grüner Beton # tile.concrete.brown.name=Brauner Beton # tile.concrete.blue.name=Blauer Beton # tile.concrete.purple.name=Violetter Beton # tile.concrete.cyan.name=Türkiser Beton # tile.concrete.silver.name=Hellgrauer Beton # tile.concrete.gray.name=Grauer Beton # tile.concrete.pink.name=Rosa Beton # tile.concrete.lime.name=Hellgrüner Beton # tile.concrete.yellow.name=Gelber Beton # tile.concrete.lightBlue.name=Hellblauer Beton # tile.concrete.magenta.name=Magenta Beton # tile.concrete.orange.name=Oranger Beton # tile.concrete.white.name=Weißer Beton # tile.glazedTerracottaWhite.name=Weiße glasierte Keramik # tile.glazedTerracottaOrange.name=Orange glasierte Keramik # tile.glazedTerracottaMagenta.name=Magenta glasierte Keramik # tile.glazedTerracottaLightBlue.name=Hellblaue glasierte Keramik # tile.glazedTerracottaYellow.name=Gelbe glasierte Keramik # tile.glazedTerracottaLime.name=Hellgrüne glasierte Keramik # tile.glazedTerracottaPink.name=Rosa glasierte Keramik # tile.glazedTerracottaGray.name=Graue glasierte Keramik # tile.glazedTerracottaSilver.name=Hellgraue glasierte Keramik # tile.glazedTerracottaCyan.name=Türkise glasierte Keramik # tile.glazedTerracottaPurple.name=Violette glasierte Keramik # tile.glazedTerracottaBlue.name=Blaue glasierte Keramik # tile.glazedTerracottaBrown.name=Braune glasierte Keramik # tile.glazedTerracottaGreen.name=Grüne glasierte Keramik # tile.glazedTerracottaRed.name=Rote glasierte Keramik # tile.glazedTerracottaBlack.name=Schwarze glasierte Keramik # tile.concretePowder.black.name=Schwarzer Trockenbeton # tile.concretePowder.red.name=Roter Trockenbeton # tile.concretePowder.green.name=Grüner Trockenbeton # tile.concretePowder.brown.name=Brauner Trockenbeton # tile.concretePowder.blue.name=Blauer Trockenbeton # tile.concretePowder.purple.name=Violetter Trockenbeton # tile.concretePowder.cyan.name=Türkiser Trockenbeton # tile.concretePowder.silver.name=Hellgrauer Trockenbeton # tile.concretePowder.gray.name=Grauer Trockenbeton # tile.concretePowder.pink.name=Rosa Trockenbeton # tile.concretePowder.lime.name=Hellgrüner Trockenbeton # tile.concretePowder.yellow.name=Gelber Trockenbeton # tile.concretePowder.lightBlue.name=Hellblauer Trockenbeton # tile.concretePowder.magenta.name=Magenta Trockenbeton # tile.concretePowder.orange.name=Oranger Trockenbeton # tile.concretePowder.white.name=Weißer Trockenbeton # tile.stripped_spruce_log.name=Abgezogener Fichtenstamm # tile.stripped_dark_oak_log.name=Abgezogener Schwarzeichenstamm # tile.stripped_birch_log.name=Abgezogener Birkenstamm # tile.stripped_jungle_log.name=Abgezogener Tropenholzstamm # tile.stripped_oak_log.name=Abgezogener Eichenstamm # tile.stripped_acacia_log.name=Abgezogener Akazienstamm # tile.bamboo.name=Bambus # tile.scaffolding.name=Gerüst # tile.grindstone.name=Schleifstein # tile.cartography_table.name=Kartentisch # tile.lantern.name=Laterne # tile.soul_lantern.name=Seelenlaterne # tile.smoker.name=Räucherofen # tile.smithing_table.name=Schmiedetisch # tile.barrel.name=Fass # tile.campfire.name=Lagerfeuer # tile.loom.name=Webstuhl # tile.lectern.name=Lesepult # tile.sweet_berry_bush.name=Süßbeerstrauch # tile.wood.oak.name=Eichenholz # tile.wood.spruce.name=Fichtenholz # tile.wood.birch.name=Birkenholz # tile.wood.jungle.name=Tropenholz # tile.wood.acacia.name=Akazienholz # tile.wood.dark_oak.name=Schwarzeichenholz # tile.wood.stripped.oak.name=Abgezogenes Eichenholz # tile.wood.stripped.spruce.name=Abgezogenes Fichtenholz # tile.wood.stripped.birch.name=Abgezogenes Birkenholz # tile.wood.stripped.jungle.name=Abgezogenes Tropenholz # tile.wood.stripped.acacia.name=Abgezogenes Akazienholz # tile.wood.stripped.dark_oak.name=Abgezogenes Schwarzeichenholz # tile.netherite_block.name=Netherit-Block # tile.ancient_debris.name=Antiker Schrott # tile.nether_gold_ore.name=Nethergolderz # tile.respawn_anchor.name=Seelenanker # tile.crying_obsidian.name=Weinender Obsidian # tile.powder_snow.name=Pulverschnee # tile.deepslate.name=Tiefenschiefer # tile.infested_deepslate.name=Befallener Tiefenschiefer # tile.cobbled_deepslate.name=Bruchtiefenschiefer # tile.dripstone_block.name=Tropfsteinblock # tile.pointed_dripstone.name=Spitzer Tropfstein # tile.cobbled_deepslate_slab.name=Bruchtiefenschiefer-Stufe # tile.cobbled_deepslate_stairs.name=Bruchtiefenschiefer-Treppe # tile.cobbled_deepslate_wall.name=Bruchtiefenschiefer-Mauer # tile.polished_deepslate.name=Polierter Tiefenschiefer # tile.polished_deepslate_slab.name=Polierte Tiefenschieferstufe # tile.polished_deepslate_stairs.name=Polierte Tiefenschiefertreppe # tile.polished_deepslate_wall.name=Polierte Tiefenschiefermauer # tile.deepslate_tiles.name=Tiefenschieferfliesen # tile.deepslate_tile_slab.name=Tiefenschiefer-Fliesenstufe # tile.deepslate_tile_stairs.name=Tiefenschiefer-Fliesentreppe # tile.deepslate_tile_wall.name=Tiefenschiefer-Fliesenmauer # tile.deepslate_bricks.name=Tiefenschieferziegel # tile.deepslate_brick_slab.name=Tiefenschiefer-Ziegelstufe # tile.deepslate_brick_stairs.name=Tiefenschiefer-Ziegeltreppe # tile.deepslate_brick_wall.name=Tiefenschiefer-Ziegelmauer # tile.chiseled_deepslate.name=Gemeißelter Tiefenschiefer # tile.cobbled_deepslate_double_slab.name=Bruchtiefenschiefer-Doppelstufe # tile.polished_deepslate_double_slab.name=Polierte Tiefenschiefer-Doppelstufe # tile.deepslate_tile_double_slab.name=Tiefenschiefer-Fliesendoppelstufe # tile.deepslate_brick_double_slab.name=Tiefenschiefer-Ziegeldoppelstufe # tile.deepslate_lapis_ore.name=Tiefenschiefer-Lapislazuli-Erz # tile.deepslate_iron_ore.name=Tiefenschiefer-Eisenerz # tile.deepslate_gold_ore.name=Tiefenschiefer-Golderz # tile.deepslate_redstone_ore.name=Tiefenschiefer-Redstone-Erz # tile.deepslate_diamond_ore.name=Tiefenschiefer-Diamanterz # tile.deepslate_coal_ore.name=Tiefenschiefer-Steinkohle # tile.deepslate_emerald_ore.name=Tiefenschiefer-Smaragderz # tile.deepslate_copper_ore.name=Tiefenschiefer-Kupfererz # tile.cracked_deepslate_tiles.name=Rissige Tiefenschieferfliesen # tile.cracked_deepslate_bricks.name=Rissige Tiefenschieferziegel # tile.pitcher_plant.name=Kannenpflanze # tile.sniffer_egg.name=Schnüfflerei # tile.torchflower.name=Fackelblume # item.copper_ingot.name=Kupferbarren # item.raw_copper.name=Rohkupfer # item.raw_iron.name=Roheisen # item.raw_gold.name=Rohgold # tile.copper_block.name=Kupferblock # tile.exposed_copper.name=Freiliegendes Kupfer # tile.weathered_copper.name=Verwittertes Kupfer # tile.oxidized_copper.name=Oxidiertes Kupfer # tile.waxed_copper.name=Gewachster Kupferblock # tile.waxed_exposed_copper.name=Gewachstes freiliegendes Kupfer # tile.waxed_weathered_copper.name=Gewachstes verwittertes Kupfer # tile.waxed_oxidized_copper.name=Gewachstes oxidiertes Kupfer # tile.cut_copper.name=Geschliffenes Kupfer # tile.exposed_cut_copper.name=Freiliegendes geschliffenes Kupfer # tile.weathered_cut_copper.name=Verwittertes geschliffenes Kupfer # tile.oxidized_cut_copper.name=Oxidiertes geschliffenes Kupfer # tile.waxed_cut_copper.name=Gewachstes geschliffenes Kupfer # tile.waxed_exposed_cut_copper.name=Gewachstes freiliegendes geschliffenes Kupfer # tile.waxed_weathered_cut_copper.name=Gewachstes verwittertes geschliffenes Kupfer # tile.waxed_oxidized_cut_copper.name=Gewachstes oxidiertes geschliffenes Kupfer # tile.cut_copper_stairs.name=Geschliffene Kupfertreppe # tile.exposed_cut_copper_stairs.name=Freiliegende geschliffene Kupfertreppe # tile.weathered_cut_copper_stairs.name=Verwitterte geschliffene Kupfertreppe # tile.oxidized_cut_copper_stairs.name=Oxidierte geschliffene Kupfertreppe # tile.waxed_cut_copper_stairs.name=Gewachste geschliffene Kupfertreppe # tile.waxed_exposed_cut_copper_stairs.name=Gewachste freiliegende geschliffene Kupfertreppe # tile.waxed_weathered_cut_copper_stairs.name=Gewachste verwitterte geschliffene Kupfertreppe # tile.waxed_oxidized_cut_copper_stairs.name=Gewachste oxidierte geschliffene Kupfertreppe # tile.cut_copper_slab.name=Geschliffene Kupferstufe # tile.exposed_cut_copper_slab.name=Freiliegende geschliffene Kupferstufe # tile.weathered_cut_copper_slab.name=Verwitterte geschliffene Kupferstufe # tile.oxidized_cut_copper_slab.name=Oxidierte geschliffene Kupferstufe # tile.waxed_cut_copper_slab.name=Gewachste geschliffene Kupferstufe # tile.waxed_exposed_cut_copper_slab.name=Gewachste freiliegende geschliffene Kupferstufe # tile.waxed_weathered_cut_copper_slab.name=Gewachste verwitterte geschliffene Kupferstufe # tile.waxed_oxidized_cut_copper_slab.name=Gewachste oxidierte geschliffene Kupferstufe # tile.chiseled_copper.name=Gemeißeltes Kupfer # tile.exposed_chiseled_copper.name=Freiliegendes gemeißeltes Kupfer # tile.oxidized_chiseled_copper.name=Oxidiertes gemeißeltes Kupfer # tile.waxed_chiseled_copper.name=Gewachstes gemeißeltes Kupfer # tile.waxed_exposed_chiseled_copper.name=Gewachstes freiliegendes gemeißeltes Kupfer # tile.waxed_oxidized_chiseled_copper.name=Gewachstes oxidiertes gemeißeltes Kupfer # tile.waxed_weathered_chiseled_copper.name=Gewachstes verwittertes gemeißeltes Kupfer # tile.weathered_chiseled_copper.name=Verwittertes gemeißeltes Kupfer # tile.copper_bulb.name=Kupferleuchte # tile.exposed_copper_bulb.name=Freiliegende Kupferleuchte # tile.oxidized_copper_bulb.name=Oxidierte Kupferleuchte # tile.waxed_copper_bulb.name=Gewachste Kupferleuchte # tile.waxed_exposed_copper_bulb.name=Gewachste freiliegende Kupferleuchte # tile.waxed_oxidized_copper_bulb.name=Gewachste oxidierte Kupferleuchte # tile.waxed_weathered_copper_bulb.name=Gewachste verwitterte Kupferleuchte # tile.weathered_copper_bulb.name=Verwitterte Kupferleuchte # tile.copper_door.name=Kupfertür # tile.exposed_copper_door.name=Freiliegende Kupfertür # tile.oxidized_copper_door.name=Oxidierte Kupfertür # tile.waxed_copper_door.name=Gewachste Kupfertür # tile.waxed_exposed_copper_door.name=Gewachste freiliegende Kupfertür # tile.waxed_oxidized_copper_door.name=Gewachste oxidierte Kupfertür # tile.waxed_weathered_copper_door.name=Gewachste verwitterte Kupfertür # tile.weathered_copper_door.name=Verwitterte Kupfertür # tile.copper_grate.name=Kupferrost # tile.exposed_copper_grate.name=Freiliegender Kupferrost # tile.oxidized_copper_grate.name=Oxidierter Kupferrost # tile.waxed_copper_grate.name=Gewachster Kupferrost # tile.waxed_exposed_copper_grate.name=Gewachster freiliegender Kupferrost # tile.waxed_oxidized_copper_grate.name=Gewachster oxidierter Kupferrost # tile.waxed_weathered_copper_grate.name=Gewachster verwitterter Kupferrost # tile.weathered_copper_grate.name=Verwitterter Kupferrost # tile.copper_trapdoor.name=Kupferfalltür # tile.exposed_copper_trapdoor.name=Freiliegende Kupferfalltür # tile.oxidized_copper_trapdoor.name=Oxidierte Kupferfalltür # tile.waxed_copper_trapdoor.name=Gewachste Kupferfalltür # tile.waxed_exposed_copper_trapdoor.name=Gewachste freiliegende Kupferfalltür # tile.waxed_oxidized_copper_trapdoor.name=Gewachste oxidierte Kupferfalltür # tile.waxed_weathered_copper_trapdoor.name=Gewachste verwitterte Kupferfalltür # tile.weathered_copper_trapdoor.name=Verwitterte Kupferfalltür # tile.raw_copper_block.name=Rohkupferblock # tile.raw_iron_block.name=Roheisenblock # tile.raw_gold_block.name=Rohgoldblock # itemGroup.name.copper=Kupfer # hudScreen.tooltip.waxOn=Wachs drauf # hudScreen.tooltip.waxOff=Wachs runter # hudScreen.tooltip.scrape=Abkratzen # hudScreen.emote_unassigned=Unbelegt # tile.candle.name=Kerze # tile.white_candle.name=Weiße Kerze # tile.orange_candle.name=Orange Kerze # tile.magenta_candle.name=Magenta Kerze # tile.light_blue_candle.name=Hellblaue Kerze # tile.yellow_candle.name=Gelbe Kerze # tile.lime_candle.name=Hellgrüne Kerze # tile.pink_candle.name=Rosa Kerze # tile.gray_candle.name=Graue Kerze # tile.light_gray_candle.name=Hellgraue Kerze # tile.cyan_candle.name=Türkise Kerze # tile.purple_candle.name=Violette Kerze # tile.blue_candle.name=Blaue Kerze # tile.brown_candle.name=Braune Kerze # tile.green_candle.name=Grüne Kerze # tile.red_candle.name=Rote Kerze # tile.black_candle.name=Schwarze Kerze # tile.candle_cake.name=Kuchen mit Kerze # tile.white_candle_cake.name=Kuchen mit weißer Kerze # tile.orange_candle_cake.name=Kuchen mit oranger Kerze # tile.magenta_candle_cake.name=Kuchen mit magenta Kerze # tile.light_blue_candle_cake.name=Kuchen mit hellblauer Kerze # tile.yellow_candle_cake.name=Kuchen mit gelber Kerze # tile.lime_candle_cake.name=Kuchen mit hellgrüner Kerze # tile.pink_candle_cake.name=Kuchen mit rosa Kerze # tile.gray_candle_cake.name=Kuchen mit grauer Kerze # tile.light_gray_candle_cake.name=Kuchen mit hellgrauer Kerze # tile.cyan_candle_cake.name=Kuchen mit türkiser Kerze # tile.purple_candle_cake.name=Kuchen mit violetter Kerze # tile.blue_candle_cake.name=Kuchen mit blauer Kerze # tile.brown_candle_cake.name=Kuchen mit brauner Kerze # tile.green_candle_cake.name=Kuchen mit grüner Kerze # tile.red_candle_cake.name=Kuchen mit roter Kerze # tile.black_candle_cake.name=Kuchen mit schwarzer Kerze # item.spyglass.name=Fernrohr # item.amethyst_shard.name=Amethystscherbe # tile.amethyst_block.name=Amethystblock # tile.budding_amethyst.name=Amethystknospenblock # tile.amethyst_cluster.name=Amethysthaufen # tile.large_amethyst_bud.name=Große Amethystknospe # tile.medium_amethyst_bud.name=Mittlere Amethystknospe # tile.small_amethyst_bud.name=Kleine Amethystknospe # tile.tuff.name=Tuffstein # tile.calcite.name=Kalzit # tile.tinted_glass.name=Getöntes Glas # tile.smooth_basalt.name=Glatter Basalt # tipped_arrow.effect.empty=Getränkter Pfeil # tipped_arrow.effect.mundane=Getränkter Pfeil # tipped_arrow.effect.thick=Getränkter Pfeil # tipped_arrow.effect.awkward=Getränkter Pfeil # tipped_arrow.effect.nightVision=Pfeil der Nachtsicht # tipped_arrow.effect.invisibility=Pfeil der Unsichtbarkeit # tipped_arrow.effect.jump=Pfeil der Sprungkraft # tipped_arrow.effect.fireResistance=Pfeil der Feuerresistenz # tipped_arrow.effect.moveSpeed=Pfeil der Schnelligkeit # tipped_arrow.effect.moveSlowdown=Pfeil der Langsamkeit # tipped_arrow.effect.water=Pfeil des Spritzens # tipped_arrow.effect.waterBreathing=Pfeil der Unterwasseratmung # tipped_arrow.effect.heal=Pfeil der Heilung # tipped_arrow.effect.harm=Pfeil des Schadens # tipped_arrow.effect.poison=Pfeil der Vergiftung # tipped_arrow.effect.regeneration=Pfeil der Regeneration # tipped_arrow.effect.damageBoost=Pfeil der Stärke # tipped_arrow.effect.weakness=Pfeil der Schwäche # tipped_arrow.effect.levitation=Pfeil der Schwebekraft # tipped_arrow.effect.luck=Pfeil des Glücks # tipped_arrow.effect.wither=Pfeil des Verfalls # tipped_arrow.effect.turtleMaster=Pfeil des Schildkrötenmeisters # tipped_arrow.effect.slowFalling=Pfeil des sanften Falls # tipped_arrow.effect.infested=Pfeil der Verseuchung # tipped_arrow.effect.oozing=Pfeil des Sickerns # tipped_arrow.effect.weaving=Pfeil des Webens # tipped_arrow.effect.windCharged=Pfeil des Windladens # structure_block.title=Konstruktionsblock # structure_block.structure_name=Konstruktionsname # structure_block.mode=Modus: # structure_block.mode.save=Speichern # structure_block.mode.load=Laden # structure_block.mode.corner=Ecke # structure_block.mode.data=Daten # structure_block.mode.export=3D-Export # structure_block.mode.invalid=Ungültiger Modus # structure_block.size=Größe: # structure_block.data_label=Daten: # structure_block.offset=Offset: # structure_block.invisible_blocks=Unsichtbare Blöcke: # structure_block.include_entities=Objekte einbeziehen: # structure_block.show_bounding_box=Begrenzungsrahmen anzeigen: # structure_block.mirror=Spiegeln: # structure_block.animation_mode=Animationsmodus: # structure_block.animation_time=Animationszeit: # structure_block.animation_time_tip=In Sekunden # structure_block.place_by_none=Keine # structure_block.place_by_layer=Per Ebene platzieren # structure_block.place_by_block=Per Block platzieren # structure_block.rotation=Rotation # structure_block.integrity=Integrität: # structure_block.seed=Startwert: # structure_block.off=Aus # structure_block.show=Anzeigen # structure_block.include=Einbeziehen # structure_block.detect=Erkennen # structure_block.export=Exportieren # structure_block.import=Importieren # structure_block.corner=Ecke # structure_block.corner.text.1.title=Eckmodus: # structure_block.corner.text.2.paragraph=Der Eckmodus wird im Zusammenspiel mit der Erkennen-Taste verwendet, um im Speichermodus einen zu speichernden Bereich festzulegen. Dabei werden nur Eckblöcke erkannt, die denselben Namen wie die zu speichernde Konstruktion haben. # structure_block.export.disabled_message=Weltvorlagen von Minecraft Marketplace können nicht exportiert werden. # structure_block.reset=Zurücksetzen # structure_block.save=Speichern # structure_block.redstone_save_mode=Redstone-Speichermodus # structure_block.save_to_disk=Auf Datenträger sichern # structure_block.save_to_memory=Im Speicher sichern # structure_block.save.successful=Konstruktion gespeichert! # structure_block.import.successful=Bauwerk importiert! # structure_block.import.failed=Importieren des Bauwerks FEHLGESCHLAGEN! # structure_block.load=Laden # structure_block.mirror.none=Keine # structure_block.mirror.left_right=Links wie rechts # structure_block.mirror.front_back=Vorne wie hinten # structure_block.rotation.none=Keine Rotation # structure_block.rotation.90=90 # structure_block.rotation.180=180 # structure_block.rotation.270=270 # structure_block.progress.generating=Dein Modell wird generiert ... # structure_block.extensionDescription=Konstruktionsdatei # structure_block.exportFileTitle=Bauwerk exportieren # structure_block.exportFailedTitle=Export fehlgeschlagen # structure_block.exportFailedDescription=Das Bauwerk konnte nicht exportiert werden. # structure_block.exportProgressTitle=Dein Bauwerk wird exportiert # structure_block.importFileTitle=Bauwerk importieren # structure_block.importFailedTitle=Import fehlgeschlagen # structure_block.importFailedDescription=Das Bauwerk konnte nicht importiert werden. # structure_block.importProgressTitle=Dein Bauwerk wird importiert # 3d_export.title=3D-Export # 3d_export.include_players=Spieler einbeziehen: # 3d_export.remove_blocks=Blöcke entfernen: # 3d_export.off=Aus # 3d_export.show=Anzeigen # 3d_export.include=Einbeziehen # 3d_export.remove=Entfernen # 3d_export.export=Exportieren # 3d_export.reset=Zurücksetzen # 3d_export.remixServiceDiscontinued=Hinweis: Der Remix3D Upload-Dienst ist nicht mehr verfügbar. Verwende stattdessen den Export zur lokalen Speicherung. # title.oldgl1=Alte Grafikkarte erkannt; Dies könnte dich in der Zukunft # title.oldgl2=am Spielen hindern, da OpenGL 2.0 benötigt wird. # editorMode.text=bald verfügbar # ## These are being used by TextObject tests. Changing them will break the test. translation.test.args=%s %s # translation.test.complex=Vorsilbe, %s%2$s wieder %s und %1$s zuletzt %s und auch wieder %1$s! # translation.test.escape=%%s %%%s %%%%s %%%%%s # translation.test.invalid=Hi % # translation.test.invalid2=Hi % s # translation.test.none=Hallo, Welt! # translation.test.world=Welt # ## NOTE: Please do not localize the typeface names typeface.mojangles=Mojangles # typeface.notoSans=Noto Sans # worldConversionErrorPrompt.title=Weltkonvertierung fehlgeschlagen # worldConversionErrorPrompt.message=Ups! Während der Weltkonvertierung ist ein Problem aufgetreten. Versuche es später erneut. # worldError.corrupted=ist beschädigt und kann nicht gestartet werden. # worldError.invalidArguments=wurde mit ungültigen Parametern erstellt. # worldError.IO=kann nicht geöffnet werden. # worldError.notFound=wurde nicht gefunden. # worldError.notSupported=liegt in einem nicht unterstützten Format vor. # worldError.unknown=ist von einem unbekannten Problem betroffen. # worldError.writeCorrupted=ist beschädigt und kann nicht gespeichert werden. # worldError.worldRecovered=Welt wiederhergestellt # worldError.recoveredCorruptedWorld=Die beschädigte Welt wurde wiederhergestellt. # worldError.recoveredCorruptedWorldWarning=Unter Umständen gingen die letzten Änderungen verloren. # worldError.worldFailedRecovery=Wiederherstellung fehlgeschlagen # worldError.worldFailedRecoveryText=Eine beschädigte Welt konnte nicht wiederhergestellt werden. # writeThrottling.osDialog.body=Der angeforderte Vorgang wird schätzungsweise %d Minuten dauern. Bitte schalte dein Gerät währenddessen nicht aus. # writeThrottling.osDialog.cancel=Vorgang abbrechen # writeThrottling.osDialog.confirm=Weiter # writeThrottling.progressBar.title=Daten werden vorbereitet # writeThrottling.progressBar.body=Deine Dateien werden vorbereitet ... # userData.recovered.title=Spielstand wiederhergestellt # userData.recovered.text=Deine beschädigten Nutzereinstellungen wurden erfolgreich wiederhergestellt. # userData.recovered.warning=Unter Umständen gingen die letzten Änderungen verloren. # userData.unrecoverable.title=Wiederherstellung des Spielstands fehlgeschlagen # userdata.unrecoverable.text=Wir haben festgestellt, dass deine Nutzereinstellungen beschädigt waren, konnten sie jedoch nicht wiederherstellen. # trial.pauseScreen.remainingTime=Verbleibende Testzeit: %s # trial.pauseScreen.buyGame=Vollständiges Spiel freischalten # trial.survival.welcome=Willkommen zur Minecraft-Testversion! # trial.survival.remainingTime=Noch %d Minuten # ## Specific for the Chromebook Trial trial.pauseScreen.cb.buyGame=Häufig gestellte Fragen # trial.noInvitesOrJoining=Kaufe die Vollversion, um mit Freunden zu spielen. # trial.upsell.trialLabel=Minecraft-Testversion # trial.upsell.title=Möge die Testversion beginnen! # trial.upsell.description=In dieser Testversion ist die Spieldauer auf 90 Minuten beschränkt. Viel Spaß beim Herstellen, Bauen und Erkunden! Wenn du dich zum Kauf der Vollversion entschließt, bleibt deine Welt erhalten. # trial.upsell.description.updated=Erkunde, erstelle, baue und hab Spaß! In dieser Testversion hast du 90 Minuten Spielzeit. Schalte die Vollversion frei, um weiterzuspielen, solange du möchtest! # trial.upsell.description.worldsDontTransferToFullGame.line1=Erkunde, erstelle, baue und hab Spaß! In dieser Testversion erhälst du eine Spieldauer von 90 Minuten. Schalte die Vollversion frei, und spiele in beliebig vielen Welten und ohne Zeitbegrenzung.* # trial.upsell.description.worldsDontTransferToFullGame.line2=*(Diese Welt wird nicht in die Vollversion übertragen.) # trial.upsell.unlock=Vollversion freischalten # trial.upsell.startTrial=Testversion starten # trial.upsell.continueTrial=Testversion fortsetzen # ## Specific for the Chromebook Trial trial.upsell.cb.unlock=Häufig gestellte Fragen # trial.upsell.cb.description.worldsDontTransferToFullGame.line1=Erforschen, herstellen, bauen und Spaß! In dieser Demowelt hast du 90 Minuten Spielzeit. Fehler entdeckt? Melde ihn bei bugs.mojang.com! Andere Fragen? Schau dir unsere FAQ an. # trial.upsell.cb.description.worldsDontTransferToFullGame.line2=(In der Demoversion gespielte Welten lassen sich nicht in die Vollversion des Spiels übertragen.) # ratingPopUp.title=Gefällt dir Minecraft? # feedbackPopup.title=Hast du Feedback für uns? # ## NOTE: The following five lines are all related and shown together. When localizing, you may add line breaks to fit the paragraph, ## as opposed to trying to literally translate each line. trial.upsell.expiredDescription.line1=Die Zeit ist abgelaufen. Bitte kaufe zum Freischalten das vollständige Spiel: # trial.upsell.expiredDescription.line2=- Erkunde endlose Welten. # trial.upsell.expiredDescription.line3=- Spiele mit deinen Freunden. # trial.upsell.expiredDescription.line4=- Stelle Hunderte von Gegenständen her. # trial.upsell.expiredDescription.line5=- Entdecke geheimnisvolle Strukturen und Realms. #### {StrContains=Realms} {MaxLength=50} trial.upsell.expiredNewDescription=Möchtest du weiter erkunden, Handwerk ausüben und bauen? Schalte die Vollversion frei, um zu spielen, solange du möchtest! Diese Welt wird für dich gespeichert, damit du dort weitermachen kannst, wo du aufgehört hast. Aber du kannst sie erst verändern, wenn du die Vollversion freigeschaltet hast. # trial.upsell.expiredNewDescription.worldsDontTransferToFullGame.line1=Du möchtest weiterhin die Welt erkunden, Dinge herstellen und bauen? Schalte die Vollversion frei, und spiele in beliebig vielen Welten und ohne Zeitbegrenzung.* # trial.upsell.expiredTitle=Die Zeit ist abgelaufen! # trial.upsell.expiredViewWorld=Welt ansehen # ## Specific for the Chromebook Trial trial.upsell.cb.expiredNewDescription.worldsDontTransferToFullGame.line1=Möchtest du weiter erkunden, herstellen und bauen? Starte eine neue Demowelt, um weiterzuspielen! # trial.upsell.cb.startNew=Neue Welt starten # ## tabbedUpsell content trial.tabbed_upsell.title=Vollständiges Spiel freischalten # trial.tabbed_upsell.button=Kaufe Minecraft! # trial.tabbed_upsell.buttonAlternate=Minecraft-Vollversion freischalten # trial.tabbed_upsell.minecraft.title=MINECRAFT # trial.tabbed_upsell.minecraft.description=Erforsche deine eigenen, einzigartigen Welten, und baue alles, was du dir vorstellen kannst – von den einfachsten Häusern bis hin zu den großartigsten Burgen. Baue im Kreativmodus mit unbegrenzten Ressourcen echte Weltwunder. Oder baue im Überlebensmodus Ressourcen ab, und stelle Waffen und Rüstungen her, um gefährliche Kreaturen abzuwehren und die Nächte zu überleben. Spiele außerdem online mit Freunden. Schalte das komplette Spiel noch heute frei! # trial.tabbed_upsell.xbl.title=MICROSOFT-KONTO # trial.tabbed_upsell.xbl.description=Zusätzlich zum kompletten Minecraft-Erlebnis gibt es den Kreativmodus, Erfolge und mehr. Mit einem Microsoft-Konto triffst du andere Spieler aus der Minecraft-Community. Tritt den Welten deiner Freunde bei, lerne auf Servern neue Freunde kennen, und synchronisiere deine Käufe im Marketplace auf allen Geräten mit Minecraft. # trial.tabbed_upsell.xbl.description.line2=*(in Versionen mit Marketplace) # trial.tabbed_upsell.achievements.title=ERFOLGE # trial.tabbed_upsell.achievements.description=Zusätzlich zum kompletten Minecraft-Erlebnis mit Kreativmodus, Mehrspielermöglichkeiten und mehr erhältst du Erfolge, die gemeinsam mit deinem Gamerscore zeigen, wie weit du in Minecraft bist. Die Freunde deines Microsoft-Kontos sehen, was du geschafft hast. Hol dir jetzt die Vollversion, um deine ersten Erfolge zu erhalten! # trial.tabbed_upsell.multiplayer.title=MEHRSPIELER # trial.tabbed_upsell.multiplayer.description=Mit dem kompletten Minecraft-Erlebnis kannst du im Kreativmodus und Mehrspielermodus mit deinen Freunden spielen und dich über Erfolge freuen! Spiele mit Freunden auf Konsole, PC und Smartphone und baue, erforsche und überlebe gemeinsam mit ihnen. Schalte noch heute das komplette Minecraft-Erlebnis frei! # trial.tabbed_upsell.server.title=SERVER # trial.tabbed_upsell.server.description=Server bieten einige der kreativsten Möglichkeiten in Minecraft. Spiele tolle Minispiele, lerne die Minecraft-Community kennen, und finde neue Freunde. Schalte das komplette Minecraft-Erlebnis frei, um die Server noch heute auszuprobieren. # trial.tabbed_upsell.store.title=STORE # trial.tabbed_upsell.store.description=Erhalte Zugang zu Minecraft Marketplace, unserem Ingame-Store. Wechsle deinen Look mit neuen Skins, verändere deine Welt oder entdecke unglaubliche neue Karten von den besten Community-Schöpfern. Schalte noch heute das komplette Spiel frei. # trial.tabbed_upsell.creative.title=KREATIV # trial.tabbed_upsell.creative.description=Kaufe Minecraft, und erhalte den Kreativmodus! Greife auf das gesamte Inventar zu und lass deiner Fantasie beim Bauen freien Lauf. Fliege durch deine Welt, baue dein Traumhaus, oder sprenge mit unbegrenztem TNT einen Berg. # trial.tabbed_upsell.addon.title=ADD-ONS # trial.tabbed_upsell.addon.description=Die Wölfe sollen sich wie Häschen benehmen? Alle Bäume sollen sich in Zuckerwatte verwandeln? Im kompletten Minecraft-Erlebnis mit Add-ons ist alles möglich! Außerdem hast du Zugang zu Mehrspielerangeboten, zum Kreativmodus, erhältst Erfolge und vieles mehr. Schalte jetzt den vollen Zugriff auf Minecraft frei! # trial.tabbed_upsell.seeds.title=STARTWERTE # trial.tabbed_upsell.seeds.description=Schalte das komplette Minecraft-Erlebnis frei, und erhalte Zugriff auf Startwerte. Mit Startwerten kannst du neue Biome entdecken – überlebe in Eisebenen, erklimme extreme Berge, oder wandere durch Wüsten. Nutze einzigartige Vorlagen oder erkunde neue Zufallswelten. Kaufe Minecraft, um noch heute Startwerte, den Kreativmodus, Mehrspielerangebote und mehr zu nutzen. # ## Specific for the Chromebook Trial trial.thanks_for_testing.title=Danke fürs Testen # trial.thanks_for_testing.button=Bring mich zu den FAQ! # trial.thanks_for_testing.minecraft.title=MINECRAFT-DEMOVERSION # trial.thanks_for_testing.minecraft.description=Vielen Dank, dass du die Minecraft-Demoversion für Chromebook heruntergeladen hast! Dein Spieltest liefert unschätzbare Daten für Fehlerbehebungen und technische Fehlersuche. Fehler entdeckt? Melde ihn bei bugs.mojang.com! Andere Fragen? Schau dir unsere FAQ an. # trial.thanks_for_testing.xbl.title=MICROSOFT-KONTO # trial.thanks_for_testing.xbl.description=Zusätzlich zum kompletten Minecraft-Erlebnis gibt es den Kreativmodus, Erfolge und mehr! Mit einem Microsoft-Konto triffst du andere Spieler aus der Minecraft-Community. Du kannst den Welten deiner Freunde beitreten, auf Servern neue Freunde kennenlernen, und deine Käufe im Marketplace auf allen Geräten mit Minecraft synchronisieren. # trial.thanks_for_testing.xbl.description.line2=*(in Versionen mit Marketplace) # trial.thanks_for_testing.achievements.description=Zusätzlich zum kompletten Minecraft-Erlebnis mit Kreativmodus, Mehrspielermöglichkeiten und mehr erhältst du Erfolge, die gemeinsam mit deinem Gamerscore zeigen, wie weit du in Minecraft bist. Deine Freunde aus deinem Microsoft-Konto sehen, was du geschafft hast. # trial.thanks_for_testing.multiplayer.description=Mit dem kompletten Minecraft-Erlebnis kannst du im Kreativmodus und Mehrspielermodus mit deinen Freunden spielen und dich über Erfolge freuen! Spiele mit Freunden auf Konsole, PC und Smartphone und baue, erforsche und überlebe gemeinsam mit ihnen. # trial.thanks_for_testing.server.description=Als Teil des vollständigen Minecraft-Erlebnisses bieten Server einige der kreativsten Möglichkeiten in Minecraft. Spiele tolle Minispiele, lerne die Minecraft-Community kennen, und finde neue Freunde. # trial.thanks_for_testing.store.description=Das volle Spiel bietet Zugang zu Minecraft Marketplace, unserem Ingame-Store. Wechsle deinen Look mit neuen Skins, verändere deine Welt oder entdecke unglaubliche neue Karten von den besten Community-Schöpfern! # trial.thanks_for_testing.creative.description=Ein beliebter Teil der Minecraft-Erfahrung: Der Kreativmodus! Greife auf das gesamte Inventar zu und lass deiner Fantasie beim Bauen freien Lauf. Fliege durch deine Welt, baue dein Traumhaus oder sprenge mit unbegrenztem TNT einen Berg! # trial.thanks_for_testing.addon.description=Die Wölfe sollen sich wie Häschen benehmen? Alle Bäume sollen sich in Zuckerwatte verwandeln? Im kompletten Minecraft-Erlebnis mit Add-Ons ist alles möglich! Außerdem hast du Zugang zu Mehrspielerangeboten, zum Kreativmodus, Erfolgen und vielem mehr! # trial.thanks_for_testing.seeds.description=Das komplette Minecraft-Erlebnis bietet Zugriff auf Startwerte. Mit Startwerten kannst du neue Biome entdecken – überlebe in Eisebenen, erklimme extreme Berge, oder wandere durch Wüsten. Nutze einzigartige Vorlagen oder erkunde neue Zufallswelten! # trial.tabbed_upsell.navleft=Zur Menüregisterkarte links gehen # trial.tabbed_upsell.navRight=Zur Menüregisterkarte rechts gehen # ## Trial Collection content: trial.starter.collection.title=Minecraft Startersammlung # trial.master.collection.title=Minecraft Master Collection # trial.starter.collection.button=Kaufe die Startersammlung # trial.master.collection.button=Kaufe die Master Collection # trial.starter.offer=Du erhältst Minecraft, 700 Minecoins, 2 Skinpakete, 1 Texturpaket und 1 Mash-up # trial.master.offer=Du erhältst Minecraft, 1000 Minecoins, 4 Skinpakete, 2 Texturpaket, 3 Karten und 1 Mash-up # trial.collection.1.title=1000 Minecoins # trial.collection.1.description=Kaufe dir Skins, Texturen und ganze Welten auf dem Marketplace. # trial.collection.2.title=700 Minecoins # trial.collection.2.description=Kaufe dir Skins, Texturen und ganze Welten auf dem Marketplace. # trial.collection.3.title=Tierwelt: Savanne # trial.collection.3.description=Erlebe eine Safari mit einem viersitzigen Geländewagen! # trial.collection.4.title=Adventurer's Dream # trial.collection.4.description=Erkunde die magische Welt von Noxcrew mit ihren vielen Schlössern! # trial.collection.5.title=PureBDcraft-Paket # trial.collection.5.description=Verwandle dein Minecraft in eine farbenfrohe Comicwelt! # trial.collection.6.title=Relic of the Privateers # trial.collection.6.description=Erlebe bei einer stürmischen Schatzsuche die tropische Wildnis. # trial.collection.7.title=Mash-up Griechische Mythologie # trial.collection.7.description=Entdecke eine antike Welt mit Skins und Texturpaket. # trial.collection.8.title=Winter-Minispielfestival # trial.collection.8.description=Spielspaß mit vielen Spielen und Herausforderungen. # trial.collection.9.title=Pastell-Skinpaket # trial.collection.9.description=Eine Pastell-Explosion in allen Regenbogenfarben! # trial.collection.10.title=Texturpaket Plastik # trial.collection.10.description=Macht deine Welt schlicht, farbenfroh und dynamisch! # trial.collection.11.title=Skinpaket 1 # trial.collection.11.description=Passe deine Figur mit dieser Auswahl toller Skins an! # trial.collection.12.title=Schurken-Skinpaket # trial.collection.12.description=Gehe als Cake Maniac, Frankencrafter oder Schlimmeres auf die Jagd! # trial.includes=Enthält: # ## Trial Game content: trial.survival.mode.title=ÜBERLEBEN # trial.creative.mode.title=KREATIV # trial.survival.mode.1.intro_description=Das ursprüngliche Minecraft-Erlebnis: Sammle Ressourcen für den Bau von Werkzeugen und Strukturen. Suche und baue Essen an, um nicht zu verhungern. Kämpfe gegen gefährliche Kreaturen und erkunde eine weitläufige Welt. # trial.survival.mode.2.intro_description=Beginne damit, etwas Holz und Erde zu sammeln, um daraus eine erste, behelfsmäßige Hütte zu bauen, damit du die erste Nacht überlebst! Ab da entscheidest du, was du tun willst. # trial.creative.mode.1.intro_description=Im Kreativmodus kannst du alles bauen, was du dir nur vorstellen kannst. Du erleidest keinen Schaden, kannst durch die Luft fliegen und hast direkten Zugriff auf alle Blöcke im Spiel. In dem Modus kannst du dich auf das Bauen konzentrieren. Er stellt dir alles bereit, was du für den Bau wundervoller Sachen brauchst! # trial.creative.mode.2.intro_description=Du hast auch Zugang zur Insel der Inspiration, einer Tutorial-Welt und Einführung in den Kreativmodus. Dort lernst du, wie du im Handumdrehen ein Baumeister wirst. In Minecraft Marketplace findest du noch weitere, großartige Welten wie diese. # trial.tour.marketplace=SCHAUE DICH AUF DEM MARKETPLACE UM # trial.world.title=Welche Welt für die Demoversion? # ## Edu Tutorial strings tutorial.edu.menuTitle=Spielen lernen # tutorial.edu.title=Tutorials # utility.zipFile=Zip-Datei # utility.pdfFile=PDF-Datei # verification.nolicense.title=Lizenzfehler # verification.nolicense.description=Wir konnten nicht einwandfrei bestätigen, dass du Minecraft für dieses Gerät besitzt. Stelle bitte sicher, dass du Minecraft aus dem Store heruntergeladen und installiert hast. Oder stelle die Internetverbindung wieder her und versuche es dann erneut. # ## Autosave Info strings autosave.title=Auto-Speichern # autosave.info.general=Wenn dieses Symbol angezeigt wird, speichern wir dein Spiel. Schalte dein Gerät nicht aus, solange das Symbol zu sehen ist. # autosave.info.xbox=Wenn dieses Symbol angezeigt wird, speichern wir dein Spiel. Schalte die Xbox nicht aus, solange das Symbol zu sehen ist. # autosave.info.desktop=Wenn dieses Symbol angezeigt wird, speichern wir dein Spiel. Schalte den Computer nicht aus, solange das Symbol zu sehen ist. # ## Xbox network strings xbox.signin.error=Bitte melde dich mit deinem Microsoft-Konto an, um mit Freunden zu spielen, deinen Gamerscore zu steigern und Erfolge zu verdienen. # xbox.signin.error.pocket.line1=Danke, dass du Realms ausprobiert hast! Die Features sind nicht final und es könnten Fehler auftreten. Bitte schicke uns dein Feedback! Wir nehmen es dankend an. #### {StrContains=realms} {MaxLength=351} xbox.signin.error.pocket.line2= # xbox.signin.error.pocket.line3=Während dieses Tests müssen alle Spieler mit einem Microsoft-Konto angemeldet sein, um Einladungen zu erhalten und zu Realms hinzugefügt werden zu können. #### {StrContains=realms} {MaxLength=363} xbox.signin.warning.kickPlayer=Dies bringt dich zurück zum Hauptmenü. Fortfahren? # xbox.connection.error=Verbindung zum Microsoft-Konto getrennt # xbox.signin=Anmelden # xbox.signin.qr=2 Arten der Anmeldung # xbox.signin.qr.left.header=Scanne den QR-Code # xbox.signin.qr.left.body=Nutze deine Kamera-App oder den QR-Code-Reader deines Geräts. # xbox.signin.qr.right.header=Oder geh auf die Webseite # xbox.signin.qr.account=Melde dich an oder erstelle ein kostenloses Microsoft-Konto, um online mit deinen Freunden zu spielen und Einkäufe plattformübergreifend zu speichern, auf Realms zuzugreifen und vieles mehr. #### {StrContains=Realms} {MaxLength=420} xbox.signin.beta.blocked=Die Anmeldung mit einem Microsoft-Konto ist derzeit für die Beta nicht verfügbar. # xbox.signin.enterCode=Und gib diesen Code ein: # xbox.signin.enterCode.qr=2. Gib nach Aufforderung den Code unten ein: # xbox.signin.letsPlay=Los geht's! # xbox.signin.message=Melde dich in deinem kostenlosen Microsoft-Konto an, um die ganze Welt von Minecraft kennenzulernen. # xbox.signin.url=https://microsoft.com/link # xbox.signin.useDifferentAccount=Mit einem anderen Microsoft-Konto anmelden # xbox.signin.website=Besuche diese Website auf einem anderen Gerät: # xbox.signin.website.qr=1. Geh auf einem anderen Gerät auf diese Webseite: # xbox.signin.welcome=Willkommen! # xbox.signin.newaccount.welcome=Willkommen! # xbox.signin.newaccount.info=Deine Freunde und deren Freunde können deinen Onlinestatus, deine Spielclips und deine zuletzt genutzten Apps und Spiele sehen. Du kannst dies auf Xbox.com ändern. # xbox.signinFirst=Zuerst anmelden # xbox.signinFree=Kostenlos anmelden # xbox.signout=Abmelden # xbox.signinquestion=Anmelden? # xbox.notnow=Nicht jetzt # xbox.signingin=Du wirst mit deinem Microsoft-Konto angemeldet ... # xbox.signingin.offline=Wird angemeldet # xbox.failedsignin.body=Wir konnten dich nicht bei deinem Microsoft-Konto anmelden. Der Zugang zu deinen Realms, Profilen und Marketplace-Gegenständen ist eingeschränkt. Bitte versuche es später noch einmal. #### {StrContains=realms} {MaxLength=438} xbox.failedsignin.error=Fehler-Code: # xbox.failedsignin.moreInfo=Weitere Informationen # xbox.dev_wrongSandboxSigninFailed.title=Etwas ist schiefgelaufen # xbox.dev_wrongSandboxSigninFailed.line1=Die Anmeldung in der %s Sandbox ist fehlgeschlagen. Bitte wechsele die Sandboxes, und starte Minecraft neu, oder melde dich mit einem anderen Konto an. Sandbox beim Neustart ist %s. # xbox.dev_wrongSandboxSigninFailed.button.dev=Zur Dev-Sandbox wechseln # xbox.dev_wrongSandboxSigninFailed.button.retail=Zur Retail-Sandbox wechseln # xbox.dev_wrongSandboxSigninFailed.button.clearXbl=Kontoanmeldedaten löschen # xbox.thirdpartysignin.line1=Auf dich warten fantastische Minigames und neue Spieler. Zuerst möchte '%s' jedoch wissen, wer du bist. # xbox.thirdpartysignin.line2=Melde dich mit einem Microsoft-Konto an, um eine Verbindung herzustellen! # xbox.signInLong=Kostenlos anmelden! # xbox.signOutLong=Vom Microsoft-Konto abmelden # xbox.disconectionscreen.notSignedIn=Melde dich mit deinem Microsoft-Konto an, um mit Freunden zu spielen. # xbox.disconectionscreen.multiplayerNotAllowed=Dieses Microsoft-Konto hat keine Berechtigung für die Teilnahme an Mehrspieler-Spielen. # xbox.disconectionscreen.accessDenied=Du musst mit jemandem in diesem Spiel befreundet sein, um beitreten zu können. # xbox.profile.addFriend=Freund hinzufügen # xbox.profile.addFriend.success=Hurra! %s wurde zu deiner Freundesliste hinzugefügt. # xbox.profile.block=Blocken # xbox.profile.currentlyPlaying=Spielt %s # xbox.profile.favorite=Guter Freund # xbox.profile.favoriteHelperText=Gute Freunde werden oben in deiner Freundesliste angezeigt. Du siehst, wenn sie online gehen oder Übertragungen starten. # xbox.profile.friend=Freund # xbox.profile.friendHelperText=Folge %s. Nachdem ihr beide Freunde seid, kannst du ihn in dein Spiel einladen. # xbox.profile.mute=Stumm # xbox.profile.realName=Bearbeite deine Datenschutzeinstellungen, um deinen richtigen Namen in der Xbox-App anzuzeigen. # xbox.profile.removeFriend=Freundschaft beenden # xbox.profile.report=Melden # xbox.profile.errorModal=Beim Versuch, das Spielerprofil zu öffnen, ist ein Problem aufgetreten. Fehlercode: %d # xbox.report.gamertag=%s melden # xbox.report.optionalText=Hier Text eingeben (optional) # xbox.report.toast=Du hast %s gemeldet # xbox.report.toastError=Wir können deine Meldung nicht senden. Versuche es später noch einmal. # xbox.report.whereReport=Wo hast du das Fehlverhalten beobachtet? # xbox.report.whereReportDescription=Bitte lass uns wissen, wo sich der Vorfall ereignet hat. Dies hilft uns bei der Untersuchung deines Falles. # xbox.report.whyReport=Warum meldest du %s? # ## Player safety report areas where abuse took place xbox.report.area.chat=Chatnachricht # xbox.report.area.skin=Spieler-Skin # xbox.report.area.gameplay=Spielmechanik # xbox.report.area.ingame=Kreationen im Spiel # ## Player safety ban reasons defined by legal/compliance xbox.report.cyberbullying=Cybermobbing # xbox.report.falseReporting=Übertreibung / falscher Bericht # xbox.report.exploits=Exploits und Anwendungen Dritter # xbox.report.harassingComments=Belästigung oder Verleumdung # xbox.report.hateSpeech=Hasskommentare # xbox.report.illegalDrugs=Illegale Drogen oder Aktivitäten # xbox.report.impersonatingStaff=Verkörperung von Mitarbeitern, Support oder Community-Vertretern # xbox.report.inGameTrolling=Trollen und Spam im Spiel # xbox.report.nameOrGamertag=Spielername oder Gamertag # xbox.report.galleryScreenshot=Galerie-Screenshot # xbox.report.modding=Modding # xbox.report.obsceneLanguage=Obszöne oder vulgäre Ausdrucksweise # xbox.report.postLinkToInappropriateContent=Posten von Links zu unangemessenen Inhalten oder Schadsoftware # xbox.report.realLifeInfo=Informationsausbeutung oder Drohungen # xbox.report.sexualReference=Erwähnung sexueller oder gewalttätiger Inhalte # xbox.report.spam=Spam zu gewerblichen Zwecken # xbox.report.terrorismOrViolentExtremism=Terrorismus oder gewaltbereiter Extremismus # xbox.report.childSexualExploitationOrAbuse=Sexuelle Ausbeutung oder Missbrauch von Kindern # xbox.report.imminentHarm=Unmittelbare Verletzungsgefahr # xbox.report.nonConsensualIntimateImagery=Ungewollte intime Bilder # xbox.report.policyViolation=Verstöße gegen die Richtlinien # xbox.report.harassment=Belästigung oder Mobbing # xbox.report.profanity=Beschimpfungen # xbox.report.childSexualExploitationGrooming=Sexuelle Ausbeutung oder Grooming von Kindern # xbox.report.controversial=Kontroverse Themen # xbox.report.notoriousFigure=Berüchtigte Person # xbox.report.cheating=Cheating # xbox.report.defamation=Verleumdung, Identitätsdiebstahl und Falschinformationen # xbox.report.drugs=Drogen # xbox.report.fraud=Betrug # xbox.report.advertising=Spam oder Werbung # xbox.report.selfHarm=Selbstverletzung oder Selbstmord # xbox.report.nudity=Nacktheit oder Pornografie # xbox.report.sexuallyInappropriate=Sexuell unangemessenes Verhalten # xbox.report.extremeViolence=Extreme Gewalt oder Gore # xbox.report.quittingEarly=Frühzeitiges Verlassen # xbox.report.unsportingBehavior=Unsportliches Verhalten # xbox.report.voiceCommunication=Sprachkommunikation # xbox.statistics.timePlayed=Spieldauer # xbox.statistics.blocksBroken=Zerstörte Blöcke # xbox.statistics.distanceTravelled=Zurückgelegte Strecke # xbox.statistics.mobsDefeated=Besiegte Kreaturen # ## Player safety toast messages safety.muted.title=Du wurdest im Chat vorübergehend stummgeschaltet. # safety.muted.message=Denke daran, die Standards der Minecraft-Community zu befolgen. # safety.bannedSkin.title=Skin im Mehrspielermodus nicht erlaubt # safety.bannedSkin.button=Mehr erfahren # safety.bannedSkin.continue=Mit dem Standard-Skin fortfahren # safety.bannedSkin=Dein derzeitiger Skin verstößt gegen unsere Community-Standards. Bitte wähle einen anderen Skin aus, um an einem Mehrspielerspiel teilzunehmen. Klicke „%s“, um unsere Community-Standards anzuzeigen oder um eine Fallbewertung für deinen aktuellen Skin einzureichen. # safety.textProcessorOffline.message=§eChat und andere benutzergenerierte Texte sind derzeit nicht verfügbar. Bitte versuche es später noch einmal.§f ####Error message indicating that chat is unavailable.{MaxLength="450"} authserver.notavailable=Etwas ist schiefgelaufen. Es konnte nicht bestätigt werden, ob der Server, mit dem du dich verbinden möchtest, vertrauenswürdig ist. Bitte versuche es später erneut. # authserver.authfailed=Das ist nicht gut. Dieser Server hat unsere Verifizierungsprüfung nicht bestanden. Möglicherweise gibt jemand, der nicht vertrauenswürdig ist, vor, ein vertrauenswürdiger Server zu sein. # platform.model.unknown=UNBEKANNT # ## Misc Compliance copy compliance.playtime.greaterThan24Hours=Du spielst seit mehr als 24 Stunden # compliance.playtime.message=Exzessives Spielen kann das tägliche Leben negativ beeinflussen # compliance.playtime.multipleHours=Du spielst seit %d Stunden # compliance.playtime.oneHour=Du spielst seit 1 Stunde # ## resource pack validation errors packdiscoveryerror.manifest_pack_error=Paket kann nicht geöffnet werden. # packdiscoveryerror.incomplete_pack=Unvollständiges Paket. # packdiscoveryerror.unsupported_file_format=Kein gültiges ZIP-Archiv. # packdiscoveryerror.missing_manifest=Paketliste kann nicht im Paket gefunden werden. # packdiscoveryerror.manifest_parse_error=Paketliste kann nicht mit Stapel analysiert werden: %s # packdiscoveryerror.required_manifest_property_missing=Element „%s“ fehlt in der Paketliste. # packdiscoveryerror.required_manifest_property_wrong_type=Benötigtes Element „%s“ in der Paketliste ist vom falschen Typ. # packdiscoveryerror.required_manifest_property_empty=Benötigtes Element „%s“ in der Paketliste ist leer. # packdiscoveryerror.required_manifest_property_invalid_value=Das angegebene Element „%s“ hat einen ungültigen Wert in der Paketliste. # packdiscoveryerror.malformed_uuid=Das angegebene Element „%s“ hat in der Paketliste keine gültige UUID. # packdiscoveryerror.malformed_version=Das angegebene Element „%s“ in der Paketliste ist nicht mit SemVer (semver.org) kompatibel. # packdiscoveryerror.missing_modules=DAs Element „%s“ fehlt in der Paketliste. Zurückgesetzt auf Ressourcenpaket. # packdiscoveryerror.missing_dependency=Fehlende Abhängigkeit mit ID „%s“ und Version „%s“. # packdiscoveryerror.unsupported_format_version=Die angegebene Formatversion „%s“ wird nicht unterstützt. # packdiscoveryerror.duplicate_uuid=Das angegebene UUID „%s“-Element ist bereits in der Paketliste vorhanden. # packdiscoveryerror.multiple_modules=In der Paketliste wurden mehrere in Konflikt stehende Module erkannt. # packdiscoveryerror.invalid_capability_value=Paket-Funktionalität „%s“ wird nicht unterstützt. # packdiscoveryerror.unsupported_format_patch=Die in Version '%s' bereitgestellte Revisionskomponente wird ignoriert und als 0 gewertet. # packdiscoveryerror.ignored_property=Die Eigenschaft '%s' wird für diesen Inhaltstyp nicht verwendet. Das Feld wird nicht berücksichtigt. # packdiscoveryerror.version_too_high=Die Eigenschaft„%s“ hat eine Version von „%s“, was zu hoch ist. Der höchste akzeptierte Wert ist „%s“. # packdiscoveryerror.version_too_low=Die Eigenschaft „%s“ liegt in Version %s vor, was zu niedrig ist. Der niedrigste akzeptierte Wert ist %s. # packdiscoveryerror.format_version_1_engine_version_cap=Eigenschaft '%s' muss einen Wert von unter '%s' haben. Benutze Formatversion 2, um eine höhere Version zu nutzen. # packdiscoveryerror.folder_structure_too_deep=Die Ordnerstruktur im Paket ist zu tief. # ## pack upgrading packupgradewarning.invalidpacktype=Das angegebene Element „%s“ hat in der Paketliste einen ungültigen Wert. Zurückgesetzt auf Ressourcenpaket. # packupgradewarning.required_manifest_property_missing=Element „%s“ fehlt in der Paketliste; Zurückgesetzt auf „%s“. # packupgradewarning.required_manifest_property_empty=Benötigtes Element „%s“ in der Paketliste ist leer. Zurückgesetzt auf „%s“. # packupgradewarning.malformed_uuid=Das angegebene Element „%s“ hat in der Paketliste keine gültige UUID. Zurückgesetzt auf „%s“. # packupgradewarning.malformed_version=Das angegebene Element „%s“ in der Paketliste ist nicht mit SemVer (semver.org) kompatibel. Zurückgesetzt auf „%s“. # packupgradewarning.manifest_upgraded=Diese Paketliste wurde auf eine neue Version aktualisiert. # packupgradewarning.duplicate_uuid=Das angegebene UUID „%s“-Element ist bereits in der Paketliste vorhanden. Zurückgesetzt auf „%s“. # packupgradewarning.multiple_modules=In der Paketliste wurden mehrere in Konflikt stehende Module erkannt. Zurückgesetzt auf „%s“. # ## pack strings pack.authors.label=Autor: %s # pack.authors.none=Unbekannt # ## manifest pack validation manifestvalidation.title=Paketinfo # manifestvalidation.error=Fehler # manifestvalidation.info=Info # manifestvalidation.noerror=Keine Fehler gefunden # manifestvalidation.warning=Warnung # manifestvalidation.delete=Löschen # manifestvalidation.delete.confirm_title=Paket löschen? # manifestvalidation.delete.confirm_body=Du bist dabei, dieses Ressourcen-/Verhaltenspaket unwiderruflich zu löschen. Bist du sicher? # manifestvalidation.delete.confirm_delete=Löschen # manifestvalidation.delete.confirm_goBack=Zurück # manifestvalidation.packid=Paket-ID: # manifestvalidation.packversion=Paketversion: # manifestvalidation.filelocation=Dateispeicherort: # manifestvalidation.errorlist=Fehlerliste # manifestvalidation.file=Datei: # manifestvalidation.issue=Problem: # manifestvalidation.unkown.packtype=Unbekannte Paketart # manifestvalidation.unkown.packtitle=Unbekannter Paketname # manifestvalidation.unkown.packdescription=Unbekannte Paketbeschreibung # manifestvalidation.unkown.packid=Unbekannte Paket-ID # manifestvalidation.unkown.packversion=Unbekannte Paketversion # manifestvalidation.noname=Fehlender Name # manifestvalidation.editor.cannotLoadToVanillaWorld=Editor-Erweiterungspakete können nur für Editor-Projekte verwendet werden. Deine Welt kann weiterhin geladen werden, wir empfehlen aber, die Erweiterungspakete zu deaktivieren oder zu löschen. # ## UI pack warnings and errors uiPackError.invalidChildNames=%s: Untergeordnete Steuerelemente müssen eindeutige Namen haben: %sZukünftig ist dies ein Fehler, und diese Datei wird nicht geladen. # uiPackError.parseError=%s: UI JSON-Datei kann nicht mit Stack verarbeitet werden: %s # uiPackError.missingControl=%s: Steuerelement kann nicht gefunden werden: %s # uiPackError.missingControlTarget=%s (%s): Steuerelement „%s“ bei Vorgang „%s“ kann nicht gefunden werden # uiPackError.missingArrayName=%s (%s): Feld „array_name“ oder „control_name“ fehlt. # uiPackError.missingCondition=%s (%s): Fehlende Bedingung für Vorgang „%s“. # uiPackError.missingValue=%s (%s): Fehlender Wert für Vorgang „%s“. # uiPackError.missingOperation=%s (%s): Fehlender Vorgang. # uiPackError.invalidOperationName=%s (%s): Ungültiger Vorgang „%s“. # jsonValidationError.typeError=%s: Ungültiger Typ für Eigenschaft. %s erwartet, %s erhalten # jsonValidationError.requiredPropertyError=%s: Erforderliche Eigenschaft '%s' nicht gefunden # jsonValidationError.invalidValueError=%s: Keinen gültigen Wert für Eigenschaft gefunden. %s erwartet # serverUI.errorTitle=Fehler bei Formularerstellung. # serverUI.errorDescription=Ungültiges Json-Formular empfangen. Fehler: %s # ## Content importing content.import.failed=„%s“ konnte nicht importiert werden # content.import.failed.subtitle=Ausgabe-Log für weitere Details ansehen # content.import.failed.subtitle_duplicate=Duplikatpaket gefunden # content.import.failed.subtitle_malformed_zip=Kein gültiges ZIP-Archiv # content.import.failed.subtitle_premiumcontent=Inhalte dieser Welt werden nicht von Minecraft Education unterstützt. # content.import.failed.incompatible=Dateiformat wird nicht unterstützt # content.import.failed.title_premiumcontent=Inhalte nicht unterstützt # content.import.succeeded=„%s“ erfolgreich importiert # content.import.succeeded_with_warnings=„%s“ mit Warnungen erfolgreich importiert # content.import.succeeded_with_warnings.subtitle=Für weitere Informationen hier klicken # content.import.started=Import gestartet... # content.import.importedWorldPrefix=importiert # ## World Templates worldTemplate.festivemashup2016.name=Festliches Mashup 2016 # worldTemplate.redstonemansion.name=Redstone Mansion # worldTemplate.chinesemythology.name=Mash-up Chinesische Mythologie # worldTemplate.GreekMythology.name=Mash-up Griechische Mythologie # worldTemplate.Skyrim.name=Mash-up Skyrim # eduTemplateWorld.theAgentTrials.name=Die Agenten-Prüfungen # eduTemplateWorld.tutorialWorld.name=Tutorial-Welt # eduTemplateWorld.mushroomIsland.name=Pilzinsel # eduTemplateWorld.mooshroomIsland.name=Pilzinsel # eduTemplateWorld.starterTown.name=Starter-Stadt # eduTemplateWorld.tutorialVolumeII.name=Tutorial II # eduTemplateWorld.blocksOfGrass.name=Grasblöcke # ## World Conversion Complete Popup worldConversionComplete.title=Umwandlung abgeschlossen # worldConversionComplete.load_prompt=Möchtest du jetzt auf deiner Welt spielen? # ## the following strings are still in-use in 15.* and should not be removed until we are done servicing the 15.* releases addServer.add=Fertig # externalServerScreen.addServer=Server hinzufügen # externalServerScreen.addServerTitle=Server hinzufügen: # externalServerScreen.addServerDescription=Um einen externen Server hinzuzufügen, müssen der Servername und die IP-Adresse des Servers bekannt sein. Sobald der Server einmal hinzugefügt wurde, kann er in der Serverliste gefunden und ausgewählt werden. # addServer.enterIp=Serveradresse # addServer.enterName=Servername # addServer.hideAddress=Adresse verstecken # addServer.resourcePack=Server-Ressourcenpakete # addServer.resourcePack.disabled=Deaktiviert # addServer.resourcePack.enabled=Aktiviert # addServer.resourcePack.prompt=Abfrage # addServer.title=Serverinformationen bearbeiten # addServer.alreadyAdded=Server bereits hinzugefügt # externalServerScreen.header=Externen Server hinzufügen # externalServerScreen.label=Server per IP/Adresse hinzufügen. # externalServerScreen.serverAddress=IP/Adresse # externalServerScreen.serverAddressInput=Server-IP oder Adresse # externalServerScreen.serverName=Name # externalServerScreen.serverNameInput=Servername # externalServerScreen.serverPort=Port # externalServerScreen.serverPortInput=Server-Port # survey.feedbackButton=Lass uns dein Feedback zukommen # survey.label=Alles Zutreffende auswählen: # survey.line1=Laden hat zu lange gedauert # survey.line2=Bei Fehlermeldung hängen geblieben # survey.line3=Zu viele Fragen gestellt # survey.line4=Wusste nicht, dass es nichts kostet # survey.line5=Dachte, man braucht eine Xbox Konsole dafür ###disable_3rd_party_console_resource_pack_check survey.line6=Kein Interesse # survey.title=Feedback: Warum hast du dich nicht angemeldet? # ## end of 15.* release branch strings tips.edu.1=Du kannst die SHIFT-Taste gedrückt halten, um mit der Kamera eine Nahaufnahme zu machen # tips.edu.2=Im Gegensatz zu Schildern kannst du Tafeln, Poster und Boards immer wieder bearbeiten. # tips.edu.3=Drücke Strg+B, um die Text-in-Sprache-Funktionalitäten für den Ingame-Chat zu aktivieren. # tips.edu.4=Du kannst deine Minecraft-Welt exportieren und an andere weitergeben. # tips.edu.5=Um anderen die Verbindung mit deiner Welt zu ermöglichen, pausierst du das Spiel und gibst ihnen deinen Beitrittscode. # tips.edu.6=Denke daran: Wenn du Chat-Befehle verwenden möchtest, muss du in deiner Welt die Cheats aktivieren. # tips.edu.7=Deine Kreation ist fertig? Lass andere deine Welt als Besucher erkunden, um sie zu schützen. # tips.edu.8=Drücke C auf der Tastatur oder berühre das Agenten-Symbol oben auf dem Bildschirm, um in Minecraft zu programmieren. # tips.edu.9=Stöbere in der Bibliothek, um neue Spielwelten zu finden. # tips.edu.10=Suchst du nach einem bestimmten Biom? Schau mal in der Bibliothek nach. # tips.edu.11=NPC bedeutet Non-Player Charakter, also computergesteuerte Spielfiguren. # tips.edu.12=Im Überlebensmodus müssen Spieler ihre eigenen Rohstoffe finden. # tips.edu.13=Im Kreativmodus können Spieler ganz leicht beliebige Minecraft-Blöcke auswählen und einfach drauflosbauen. # tips.edu.14=Dein Code-Ersteller-Roboter ist ein sogenannter Agent. # tips.edu.15=Mit Redstone kannst du in Minecraft Schaltkreise und einfache Maschinen bauen. # tips.edu.16=Du kannst Texte aus einer Textdatei herauskopieren und auf einer Tafel, einem Poster, Bord oder in einem Chat einfügen. # tips.edu.17=Drücke "H" auf deiner Tastatur, um Hinweise auf häufig genutzte Steuerungsbefehle für Tastatur und Maus anzuzeigen. # tips.edu.18=In den Einstellungen kannst du unter ''Steuerung'' das automatische Springen ein- oder ausschalten. # tips.edu.19=Im Kreativmodus kannst du doppelt auf Springen drücken, um zu fliegen. # tips.edu.20=Lege bei der Erstellung einer Welt den standardmäßigen Spielmodus fest, um das von dir gewünschte Spielerlebnis zu spezifizieren. # tips.edu.21=Mit dem Befehl ''/setworldspawn'' legst du fest, dass neue Spieler genau an der Stelle auftauchen, wo du gerade stehst. # tips.edu.22=Wähle eine Standard-Spielerberechtigung, wenn du deine Welt kreierst, um die Berechtigungen zu bestimmten, die deine Klassenkameraden beim Betreten erhalten. # tips.edu.23=Drücke "I" auf deiner Tastatur oder berühre das Symbol für den plastischen Reader, um Texte im Spiel vorlesen oder übersetzen zu lassen. # tips.edu.24=Um deiner Welt einen NPC hinzuzufügen oder diesen zu ändern, musst du dir zunächst einen World-Builder mithilfe von "/wb" erstellen. # tips.edu.25=Es gibt jeden Monat eine brandneue Bau-Herausforderung! Du findest sie alle in der Bibliothek unter den Monatlichen Bau-Herausforderungen. # tips.edu.26=Du findest verwandte Lektionen durch das Klicken auf Tags in der Bibliothek. # tips.edu.27=Das Spiel läuft langsam? Probiere mal, die Sichtweite in den Einstellungen zu reduzieren. # tips.edu.28=Möchtest du den Code-Builder verwenden? Dann stelle sicher, dass Cheats aktiviert sind. # tips.edu.29=Drücke F5, um die Spielerperspektive zu ändern. # tips.edu.30=Nutze "/spawnpoint", um deinen Spawn-Punkt zu ändern. Als hättest du in einem Bett geschlafen! # beginnerTips.1=Die meisten Monster kommen nur nachts heraus. Tagsüber bist du sicher … wahrscheinlich. # beginnerTips.2=Brich Blöcke, sammle Ressourcen. Nutze das Handwerksfeld, um hilfreiche Gegenstände herzustellen. Jetzt beherrschst du das Handwerk! # beginnerTips.3=Du hast unendlich viele Leben, aber deine Gegenstände fallen zu Boden, wenn du umkommst. Sammle sie schnell wieder auf! # beginnerTips.4=Es ist eine gute Idee, einen Ort zu bauen, an dem du sicher die Nacht verbringen kannst. # beginnerTips.5=Benutze das richtige Werkzeug für deine Arbeit! Holz mit einer Axt zu hacken, geht viel schneller als mit den Händen. # beginnerTips.6=Auch in Minecraft wirst du hungrig werden, also versuche, etwas zu essen zu finden, bevor das passiert. # beginnerTips.7=Gerade nach unten oder gerade nach oben zu graben, ist keine gute Idee. # beginnerTips.8=Monster spawnen in der Dunkelheit. Bastle dir eine Fackel, um jeden Raum zu erhellen. # beginnerTips.9=Betten sind toll! Baue eines, um die Nacht vorüberziehen zu lassen und deinen Wiederbeleben-Punkt festzulegen. # beginnerTips.10=Sei vorsichtig beim Schwimmen. Wenn du zu lange unter Wasser bleibst, wird dir die Luft ausgehen. # beginnerTips.11=Der Überlebensmodus hat 4 verschiedene Schwierigkeitsstufen – Friedlich, Leicht, Normal und Schwer. Oder spiele im Kreativmodus und erhalte unendlich viele Ressourcen! # beginnerTips.12=Die Welt von Minecraft ist unendlich überraschend. Hier findest du viele verschiedene Tiere, Pflanzen und sogar §f§k§a§b§r §f§k§a§b§r. ### please leave "§f§k§a§b§r" unchanged midgameTips.1=Eisengolems werden für dich kämpfen! # midgameTips.2=Füttere einen Wolf mit einem Knochen, um ihn zu zähmen. Er macht dann „Sitz“ oder folgt dir. # midgameTips.3=Wenn du einen Kürbis auf dem Kopf trägst, werden dich die Endermen nicht angreifen. # midgameTips.4=Sammle Leder von Kühen und stelle daraus Rüstungen und Bücher her. # midgameTips.5=Du kannst einen leeren Eimer mit Wasser, Lava, Milch, Pulverschnee … und sogar mit einigen Kreaturen füllen. # midgameTips.6=Wenn du Tiere fütterst, despawnen sie nicht. Baue einen Pferch, um deine Tiere zu schützen. # midgameTips.7=Nutze eine Lore und ein paar Schienen, um schneller ans Ziel zu kommen! # midgameTips.8=Wenn du ein Portal baust, kannst du in eine andere Dimension reisen, die Nether genannt wird. # midgameTips.9=Knochenmehl (wird aus einem Skelettknochen hergestellt) kann als Dünger verwendet werden und lässt Dinge sofort wachsen! # midgameTips.10=Obsidian entsteht, wenn Wasser auf einen Lavaquellblock trifft. # midgameTips.11=Wenn der Quellblock für Wasser oder Lava entfernt wird, verschwindet der Strom vollständig. # midgameTips.12=Blöcke, die als Lichtquelle verwendet werden können, lassen Schnee und Eis schmelzen. # midgameTips.13=Sei vorsichtig, wenn du Konstruktionen aus Wolle im Freien baust, denn Blitze von Gewittern können Wolle in Brand setzen. # midgameTips.14=Ein einziger Eimer Lava reicht aus, um 100 Blöcke in einem Schmelzofen zu schmelzen. # midgameTips.15=Das Instrument, das von einem Notenblock gespielt wird, hängt von dem Material unter ihm ab. # midgameTips.16=Wenn du einen Wolf angreifst, werden alle Wölfe in der Nähe feindselig und greifen dich an. # midgameTips.17=Wölfe und Eisengolems greifen keine Creeper an. # midgameTips.18=Hühner legen alle 5 bis 10 Minuten ein Ei. # midgameTips.19=Obsidian kann mit einer Diamantspitzhacke abgebaut werden. # midgameTips.20=Creeper sind die am leichtesten verfügbare Quelle für Schießpulver. # midgameTips.21=Zahme Wölfe zeigen ihre Gesundheit durch die Stellung ihrer Rute an. Füttere sie mit Fleisch, um sie zu heilen. # midgameTips.22=Farbstoffe können aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt werden. Koche Kakteen in einem Schmelzofen, um grünen Farbstoff zu erhalten! # midgameTips.23=Schweine, die von Blitzen getroffen werden, werden zu Zombie-Piglins. # midgameTips.24=Endermen hassen baden! # midgameTips.25=Manchmal schenken Eisengolems den Kindern von Dorfbewohnern Blumen! # midgameTips.26=Ozelots zeigen Creepern, wo der Hammer hängt! # midgameTips.27=Verwende Seegras, um Meeresschildkröten anzulocken und zu züchten. # midgameTips.28=Schütze Babyschildkröten vor feindlichen Kreaturen! # midgameTips.29=Baby-Schildkröten lassen Hornschilde fallen, wenn sie wachsen. Diese können zu Schildkrötenpanzern verarbeitet werden. # midgameTips.30=Braue einige Tränke der Unterwasseratmung für die Unterwasserforschung! # midgameTips.31=Delfine können dich zu Schiffswracks und Unterwasserruinen führen. Füttere sie mit Kabeljau und folge ihrer Spur. # midgameTips.32=Benutze eine Schere, um einen Kürbis zu schnitzen. # midgameTips.33=Es gibt 3.587 Arten von Tropenfischen! # midgameTips.34=Meeresgurken können zu hellgrünem Farbstoff verarbeitet werden. # midgameTips.35=Benutze Heuballen, um Lamas zu züchten! # midgameTips.36=Der Kompass zeigt immer auf den Welt-Spawn. Erstelle einen, um dir die Richtung weisen zu lassen. # midgameTips.37=Handle mit den Dorfbewohnern, um Lebensmittel, Werkzeuge und sogar Forscherkarten zu erhalten! # midgameTips.38=Wusstest du, dass du eine Karte in der Hand halten kannst? # midgameTips.39=Leinen kannst du für Boote verwenden. # midgameTips.40=Schleiche, um auf Magmablöcken sicher gehen zu können. # midgameTips.41=Du kannst Spinnweben mit einer Schere einsammeln. # midgameTips.42=Dreizacke werden von den Ertrunkenen fallen gelassen. Sie können gehalten oder geworfen werden. # midgameTips.43=Du kannst 20 Gegenstände in einem Schmelzofen schmelzen, indem du einen Block getrockneten Seetang als Brennstoff verwendest. # midgameTips.44=Die Zähmung eines Skelettpferdes erfordert keinen Sattel. # midgameTips.45=Phantome sind gefährliche Kreaturen, die nachts auftauchen. Achte auf regelmäßigen Schlaf! # midgameTips.46=Zombies werden zu Ertrunkenen, wenn sie unter Wasser sinken. # midgameTips.47=Sprinte im Wasser, um zu schwimmen! # midgameTips.48=Sei nett zu Tieren! # midgameTips.49=Töte keine Delfine, du Monster! # midgameTips.50=Wenn du nach oben gräbst, platziere eine Fackel zu deinen Füßen. So zerfällt möglicherweise herunterfallender Sand oder Kies. # midgameTips.51=Schere einen Bienenstock oder ein Nest, um Honigwaben zu erhalten. Nutze eine Flasche, um den Honig zu sammeln. # midgameTips.52=Platziere ein Lagerfeuer unter einem Bienenstock oder -nest, um Honig zu sammeln. # midgameTips.53=Smaragderz ist das seltenste Erz in Minecraft. Es ist in Berg- und Wiesenbiomen zu finden. # midgameTips.54=Brauchst du Diamanten? Je tiefer du vordringst, desto häufiger findest du welche. # midgameTips.55=Frösche fressen kleine und blockige Kreaturen. # midgameTips.56=Der Hilfsgeist liebt es, Gegenstände zu sammeln! Wenn du ihm einen bestimmten Gegenstand gibst, versucht er, mehr davon zu sammeln. # midgameTips.57=Frösche wählen eine Variante, die von der Temperatur des Bioms abhängt, in dem die Kaulquappe aufwächst. # midgameTips.58=Du kannst Kaulquappen in Eimern sammeln. # midgameTips.59=Unter Gebirgszügen kann man uralte Städte finden. # midgameTips.60=Hilfsgeister lieben Musik und interagieren deshalb mit Notenblöcken! # midgameTips.61=Benutze eine Wasserflasche auf einem Erdblock, um Schlamm zu erhalten! # midgameTips.62=Wenn du in den dunklen Tiefen unterwegs bist, ist Stille entscheidend. # midgameTips.63=Einige Tiere folgen dir, wenn du Weizen in der Hand hast. # midgameTips.64=Bevor du Diamanten, Redstone oder Gold abbaust, solltest du sichergehen, dass du eine Eisen-, Netherit- oder Diamantspitzhacke verwendest. Sonst wirst du nichts einsammeln können. # midgameTips.65=Wenn du zwei Truhen Seite an Seite platzierst, entsteht eine große Truhe. # midgameTips.66=Findest du keine Kohle für deine Fackeln? Schau, was passiert, wenn du einige Stämme in einen Schmelzofen legst. # midgameTips.67=Unendliche Wunder, endlose Möglichkeiten. # midgameTips.68=Pflanze einige Setzlinge und sie wachsen zu Bäumen heran. # midgameTips.69=Verwende eine Hacke, um den Boden zum Bepflanzen vorzubereiten. # lategameTips.1=Zombie-Piglins greifen dich nicht an – es sei denn, du machst sie wütend. # lategameTips.2=Schlage diese Feuerbälle zurück auf den Ghast! # lategameTips.3=Bruchstein ist resistent gegen Ghast-Feuerbälle, sodass es nützlich ist, um Portale zu beschützen. # lategameTips.4=Unsere Musik ist von C418, Lena Raine, Aaron Cherof und Kumi Tanioka. # lategameTips.5=Irgendwann wird es ein Update für dieses Spiel geben! # lategameTips.6=Creeper wurden aus einem Programmierfehler geboren. # lategameTips.7=Die erste Version von Minecraft wurde in nur sechs Tagen erstellt! # lategameTips.8=Die Enderman sprechen Englisch. Aber rückwärts! # lategameTips.9=Ursprünglich hieß Minecraft „Cave Game“. # lategameTips.10=Ein Spinnenreiter ist ein Skelett, das auf einer Spinne reitet, und äußerst selten. # lategameTips.11=Eine Bewegung über einen Block im Nether entspricht einer Bewegung über acht Blöcke in der Oberwelt. # lategameTips.12=Verwende Phantommembranen, um deine Elytren zu reparieren. # lategameTips.13=Elytren können zum Gleiten verwendet werden. Du findest sie in den Schiffen von Endsiedlungen. # lategameTips.14=Teste einige neue Funktionen, indem du die Option „Experimentelles Gameplay“ im Einstellungsmenü aktivierst! # lategameTips.15=Creeper, die durch Skelettpfeile getötet werden, können Schallplatten fallen lassen. # lategameTips.16=Texturpakete verändern das Aussehen von Blöcken, Gegenständen und sogar Menüs im Spiel. Probiere sie aus! # lategameTips.17=Feuerwerksraketen erhöhen die Elytren-Geschwindigkeit in der Luft. Stelle aber sicher, dass sie nicht explodieren – sonst wird es SEHR schmerzhaft! # lategameTips.18=Hilfe! Ich bin in einer Minecraft-Tippfabrik gefangen! # lategameTips.19=Die Sog-Verzauberung lässt dich im Regen durch die Luft treiben. # lategameTips.20=Das Leuchtfeuer ist ein mächtiger Gegenstand, der nur mit einem Netherstern vom Wither hergestellt werden kann! # lategameTips.21=Nethersterne können nicht durch Explosionen zerstört werden. # lategameTips.22=Du kannst mit Piglins Handel treiben. # lategameTips.23=Um im Nether wiederbelebt zu werden, benötigst du einen aufgeladenen Seelenanker. # lategameTips.24=Mit Leuchtstein kannst du einen Seelenanker aufladen. # lategameTips.25=Du kannst Hoglins mit Karmesinpilzen züchten, aber sei vorsichtig. # lategameTips.26=Die größten Goldvorkommen findest du im Nether und im Badlands-Biom. # lategameTips.27=Diorit, man liebt oder hasst es. # tips.realms.1=Erstelle einen Screenshot über das Spielmenü. # tips.realms.2=Ein Realm ist immer online, so ist es für dich und deine Freunde möglich hier zu spielen, wann immer ihr wollt. # tips.realms.3=Bleibe auf dem Laufenden, was in deinem Realm vor sich geht, indem du den Story-Feed in Realms Stories überprüfst. #### {StrContains=realms} {MaxLength=288} tips.realms.4=Teile deine großartigen Momente mit den anderen Spielern auf diesem Realm, indem du eine Geschichte zum Story-Feed hinzufügst. # tips.realms.5=Sieh dir die Zeitleiste in Realms Stories an, um herauszufinden, wann andere spielen. #### {StrContains=realms} {MaxLength=219} tips.realms.6=Greife über das Spielmenü auf Realms Stories zu, während du auf dem Realm spielst. #### {StrContains=realms} {MaxLength=204} tips.realms.7=Lerne die Community deines Realms in der Registerkarte Mitglieder in Realms Stories kennen. #### {StrContains=realms} {MaxLength=216} tips.realms.8=Nutze Realms Stories, um Kontakte zu knüpfen, über den Fortschritt deiner Freunde auf dem Laufenden zu bleiben und die Spielzeit zu organisieren. #### {StrContains=realms} {MaxLength=279} tips.creative.1=Die Schwerkraft ödet dich an? Spring zweimal, um zu fliegen! ####A fun way to tell players that they can fly if they press the jump button twice.{MaxLength="200"} tips.creative.2=Beschwör Kreaturen im Handumdrehen mit Spawn-Eiern. ####Players can use an item called Sawn Egg to summon animals and monsters.{MaxLength="200"} tips.creative.3=Sammle Ziegenhörner und erfüll die Welt mit Musik. ####Goat horn is an object players can use to play loud sounds.{MaxLength="200"} tips.creative.4=Kombinier Feuerstein und Stahl mit einem TNT-Block und erreiche explosive Ergebnisse. ####Flint and steel is a tool used to create fire or to ignite certain blocks, structures and mobs. TNT will explode when you light it.{MaxLength="200"} tips.creative.5=Zisch mit einer Enderperle über die Karte. Pass aber auf, dass dir nicht schwindelig wird! ####An ender pearl is an item that can be thrown and teleports the thrower to where it lands.{MaxLength="200"} tips.creative.6=Verwende Schienen und eine Lore, um das perfekte Transportsystem zu bauen. Oder eine Achterbahn! ####To encourage players to build railroads{MaxLength="200"} tips.creative.7=Lust auf mehr Gefahren? Der Überlebensmodus hat jede Menge zu bieten. ####In the Game mode Survival mode you can die. In Creative you can't.{MaxLength="200"} tips.creative.8=Armbrüste brauchen Munition. Füg deinem Inventar ein paar Pfeile hinzu, bevor du auf die Jagd gehst. ####Crossbows need ammo. Add some arrows to your inventory before going hunting.{MaxLength="200"} tips.creative.9=Du kannst nicht sterben, aber die Dorfbewohner können es. Nutz diese Informationen ... weise. ####This means you can do things that will get villagers killed. Like attracting monsters to the village.{MaxLength="200"} tips.creative.10=Dorfbewohner sind großartig darin, Dörfer zu bauen. Glaubst du, dass du das noch besser kannst? ####This is a prompt to encourage players to build things.{MaxLength="200"} tips.creative.11=Wölfe greifen Skelette an, um an ihren schmackhaften Knochen zu kauen. ####Wolves will attack skeletons. It's also a discrete hint that you should feel wolves with bones to tame them.{MaxLength="200"} tips.creative.12=Zähm wilde Pferde, indem du dich auf sie setzt, bis sie ruhig sind. Danach kannst du aufsatteln und losreiten. (Hinweis: Pferde funktionieren außerhalb von Minecraft anders.) ####It's a bit unintuitive how you tame horses. Most other animals are tamed by feeding them. Not Horses. {MaxLength="200"} tips.creative.13=Iss so viel du willst, ohne satt zu werden! So wirst du niemals verhungern. ####In Creative Mode you don't get hungry. Eating the food it just for fun.{MaxLength="200"} tips.creative.14=Beweg dich im Zuschauermodus durch feste Objekte hindurch. ####There is a Game mode called Spectator Mode. It allows you to fly through walls and blocks and everything.{MaxLength="200"} tips.creative.15=Wer braucht schon Werkzeug? Hau dir im Kreativmodus deinen Weg zum Erfolg frei, und entfern unerwünschte Blöcke direkt. ####Block breaking happens very fast when you're in Creative Mode.{MaxLength="200"} tips.creative.16=Gefällt dir, was du siehst? Verwende die Schaltfläche „Block auswählen“, um direkt das zu bauen, was du gerade ansiehst. Ja, das gilt auch für Kreaturen! ####There is a feature called "Pick block" that enables players to instantly equip any block they click on. If you click on a mob(animal or monster) you will get a spawn egg that summons another monster/animal of that kind.{MaxLength="200"} tips.creative.17=Gelang jetzt mit dem Befehl „/tp“ dorthin. ####You can teleport yourself in Creative. You use the /tp command in the chat.{MaxLength="200"} tips.creative.18=Kreaturen bemerken dich im Kreativmodus nicht, werden aber weiterhin auf andere Kreaturen aufmerksam …  ####Mobs(animals & monsters) won't notice you in creative mode, but they'll still notice each other... meaning that they can still kill each other.{MaxLength="200"} tips.creative.19=Mit einem Aufseher bist du immer auf der sicheren Seite.  ####The Warden is a scary monster that live in underground cities.{MaxLength="200"} tips.creative.20=Warum baust du nicht eine Unterwasserbasis? Du brauchst ja auf jeden Fall keine Angst zu haben, dass du ertrinkst.  ####You can't drown in creative mode. So it's possible to build underwater without danger.{MaxLength="200"} tips.creative.21=Wovon auch immer du träumst: Du kannst es bauen. Es gibt keine Begrenzung für deine Ressourcen – im Kreativmodus ... ####Players have endless resources in Creative mode. They get all the building blocks from their inventory.{MaxLength="200"} tips.creative.22=Phantome können dir nichts anhaben, aber du kannst sie trotzdem mit einem Bett verscheuchen. Nimm das aber nicht wörtlich. Du schläfst in dem Bett. ####Phantoms are flying mobs(monsters) that spawn when you havn't slept for a few days. They won't hurt you in Creative Mode. To get rid of them you sleep in a bed.{MaxLength="200"} tips.creative.23=Hast du schon einmal versucht, in Lava zu schwimmen? Es ist, als würde man in ein warmes Bad hineinsinken. Versuch es nur nicht im Überlebensmodus ... ####Lava doesn't hurt you in creative mode.{MaxLength="200"} splitscreen.joinPrompt=Als Spieler %s beitreten # splitscreen.unavailable.toastHeader=Geteilter Bildschirm nicht verfügbar # splitscreen.unavailable.toastMessage=Im Moment kann kein zweiter Spieler beitreten. # splitscreen.unavailable.toastBodyInfo=Für weitere Informationen tippen. # splitscreen.joyconError.toastHeader=Joy-Con kann nicht angeschlossen werden! # splitscreen.joyconError.toastMessage=Spiel kann nicht beigetreten werden. Zu viele Controller für lokalen Mehrspielermodus. # usermanagement.changeUser=Benutzer ändern # lateJoinScreen.waitingForUserReady=Mach dich bereit # ## Storage Migration storage_migration.progress.title=Dateien werden verschoben # storage_migration.progress.message="%s" wird verschoben # storage_migration.worlds_error=Einige Welten sind nicht verfügbar, weil sie nicht verschoben werden konnten. Starte Minecraft neu und versuche es noch einmal. # storage_migration.button.get_started=Loslegen # storage_migration.button.retry=Erneut versuchen # storage_migration.button.go_to_faq=Zu den FAQ # storage_migration.button.next=Weiter # storage_migration.button.resume=Fortsetzen # storage_migration.button.continue=Weiter # storage_migration.button.start=Dateien verschieben # storage_migration.button.marketplace=Deine Marketplace-Pakete # storage_migration.button.main_menu=Zum Hauptmenü # storage_migration.button.faq=Weitere Infos findest du in den FAQ. # storage_migration.button.microsoft_store=Zum Microsoft Store # storage_migration.button.help=Hilfe # storage_migration.title.initializing=Daten werden optimiert # storage_migration.gathering_info.description=Informationen sammeln … # storage_migration.description.out_of_space=Du hast nicht genug freien Speicherplatz, um deine Dateien an den neuen Speicherort zu verschieben. # storage_migration.start_transfer.generic.title=Neuer Speicherort # storage_migration.start_transfer.description=Wir müssen deine Dateien an einen neuen Speicherort auf deinem Gerät verschieben. # storage_migration.start_transfer.total_file_size=Gesamtdateigröße: # storage_migration.start_transfer.new_location=Neuer Speicherort: %s # storage_migration.resume_transfer.title=Vorgang unterbrochen # storage_migration.resume_transfer.description=Deine Daten werden gerade an einen neuen Speicherort auf deinem Gerät verschoben. Bitte drücke Fortsetzen, um den Vorgang abzuschließen. # storage_migration.resume_transfer.description.out_of_space=Deine Daten werden gerade an einen neuen Speicherort auf deinem Gerät verschoben, aber es ist nicht genug freier Speicherplatz vorhanden. # storage_migration.resume_transfer.need_to_move=Muss verschoben werden: # storage_migration.resume_transfer.available=(%s verfügbar) # storage_migration.resume_transfer.location=Speicherort: %s # storage_migration.resume_transfer.free_up=Gib bitte mind. %s frei, um fortzufahren. # storage_migration.transfer_error_out_of_space.title=Nicht genug freier Speicherplatz # storage_migration.transfer_error_out_of_space.files_left=Übrige Dateien: # storage_migration.finished.generic.title=Fertig! # storage_migration.finished.generic.description=Deine Dateien wurden erfolgreich verschoben. Bitte starte Minecraft neu. # storage_migration.transfer_error.title=Problem beim Verschieben! # storage_migration.transfer_error.description=Es konnten nicht alle Dateien verschoben werden. Der folgende Fehler ist aufgetreten: (%s). # storage_migration.progress.starting=Wird gestartet ... # storage_migration.progress.gathering=Dateien werden aus Quellordner gesammelt … # storage_migration.progress.copying=Dateien werden kopiert … # storage_migration.progress.finished=Fertig! # storage_migration.progress.error.bad_source=Fehlgeschlagen (ungültiger Quellordner) # storage_migration.progress.error.bad_destination=Fehlgeschlagen (ungültiger Zielordner) # storage_migration.progress.error.io_error=Fehlgeschlagen (Datei-E/A-Fehler) # storage_migration.progress.error.io_no_space=Fehlgeschlagen (Datei-E/A-Fehler oder kein Speicherplatz) # storage_migration.progress.error.internal=Fehlgeschlagen (interner Fehler) # trade.doesNotWant=Händler lehnt dies ab. # trade.excalamation=! # trade.expProgress=Erfahrung: %d/%d # trade.expMax=Erfahrung: MAX. # trade.levelPrefix=Level %d # trade.levelPrefixAndName=Level %d–%s # trade.levelPrefixAndName.max=Max. Level: %s # trade.nameAndLevel=%s–%s # trade.level.1=Neuling # trade.level.2=Lehrling # trade.level.3=Geselle # trade.level.4=Experte # trade.level.5=Meister # trade.mysteriousText=dab # trade.notEnough=Nicht genügend %s # trade.question=? # trade.trade=Handeln # map.rename=Karte umbenennen # map.basicMap=Standardkarte # map.locatorMap=Karte mit Spieleranzeige # map.extendAndClear=Verkleinern und löschen # map.clone=Karte kopieren # map.name=Kartenname # map.lock=Karte sperren # contentlog.history.title=Content-Log-Verlauf # contentlog.history.copyToClipboard=In die Zwischenablage kopieren # contentlog.history.clear=Löschen # contentlog.logLocationSectionName=Content-Log-Speicherort: # contentlog.settingsSectionName=Content-Log-Einstellungen # contentlog.clear_files=Alte Logs löschen # contentlog.delete.title=Alte Log-Dateien löschen? # contentlog.delete.body1=Wähle "Jetzt löschen" aus, um alle bisherigen Log-Dateien zu löschen. # contentlog.delete.body2=Hinweis: Die Log-Datei für die derzeit laufende Sitzung bleibt bestehen. # contentlog.delete.delete=Jetzt löschen # contentlog.delete.cancel=Abbrechen # contentlog.delete.progress=Content-Logs werden gelöscht # client.version.generic=Update %s # client.version.1.0=Ender-Update (%s) # client.version.1.1=Entdecker-Update (%s) # client.version.1.2=Better-Together-Update (%s) # client.version.1.4=Aquatic-Update (%s) # client.version.1.5=Aquatic-Update (%s) # client.version.1.11=Dörfer und Plünderer (%s) # cloud_upload.title=Mojang-Spieler-Support # cloud_upload.prompt.description=Aufgrund deines letzten Support-Tickets erlaubt dir der Mojang-Spieler-Support, deine Welt hochzuladen. Du kannst die betroffene Welt über die Weltauswahl oder in den Welteinstellungen hochladen. # cloud_upload.prompt.do_not_show_toggle=Nicht erneut anzeigen # cloud_upload.prompt.button.worlds=Zu den Welten # cloud_upload.prompt.button.learn_more=Mehr erfahren # cloud_upload.toggle.accept_terms=Microsoft-Servicevertrag akzeptieren # cloud_upload.button.upload=Welt (%s) hochladen # cloud_upload.button.service_agreement=Nutzungsbedingungen # cloud_upload.button.privacy_statement=Datenschutzrichtlinie # cloud_upload.terms.title=Nutzungsbedingungen # cloud_upload.terms.description=Du musst den Microsoft-Servicevertrag akzeptieren, um deine Welt hochzuladen. Hochgeladene Welten unterliegen dem Microsoft-Servicevertrag, der sich in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen befindet. Du kannst weiterhin in deiner Welt spielen, wenn du sie hochgeladen hast. # cloud_upload.uploading.title=Weltdateien hochladen [%d/%d] # cloud_upload.uploading.description_1=Es kann ein paar Minuten dauern, deine Welt hochzuladen. Bitte verlasse während des Hochladens weder diesen Bildschirm noch das Spiel. # cloud_upload.uploading.description_2=Welten können sehr groß sein. Bitte verbinde dich über WLAN und verwende möglichst keine mobilen Daten. # cloud_upload.succeeded.description=Deine Welt wurde vollständig hochgeladen. Danke! # cloud_upload.failed.retryable.description=Aus folgendem Grund konnte deine Welt nicht hochgeladen werden: %s # cloud_upload.failed.description=Aus folgendem Grund konnte deine Welt nicht hochgeladen werden: %s # cloud_upload.tts.message=Weltdaten werden hochgeladen # cloud_upload.input_error_number_of_files=Sie besteht aus zu vielen Dateien. Bitte kontaktiere LiveOps, wenn du es erneut versuchen möchtest. # cloud_upload.input_error_maximum_size=Eine der Dateien ist zu groß. Bitte kontaktiere LiveOps, wenn du es erneut versuchen möchtest. # cloud_upload.input_error_record_already_completed=Sie wurde bereits erfolgreich hochgeladen. Bitte kontaktiere für weitere Informationen LiveOps. # cloud_upload.operation_error_missing_files_on_complete_upload=Netzwerkfehler. Bitte versuche es erneut oder kontaktiere LiveOps. # cloud_upload.unknown_error=Unbekannter Fehler. Bitte versuche es erneut oder kontaktiere LiveOps. (Fehler-Code: %s) # dr.banner.sale=Angebot! # dr.banner.limitedTimeOffer=Nur für kurze Zeit verfügbar! # dressingRoom.skin_color_picker_title=Hautfarbe # dr.right_side.category_title=%s # dr.rarity=Seltenheit # dr.rarity.common=Gewöhnlich # dr.rarity.epic=Episch # dr.rarity.legendary=Legendär # dr.rarity.rare=Selten # dr.rarity.uncommon=Ungewöhnlich # key.emote=Emote # dr.button.ok=OK # dr.loading=Wird geladen ... # dr.classic_skins.addition_skin_count=+%s # dr.classic_skins.choose_custom_skin=Neuen Skin wählen # dr.classic_skins.custom_skin_title=Skin importieren # dr.classic_skins.custom_skin_description=Importiere eine PNG-Datei (64x32, 64x64 oder 128x128) von deinem Gerät, die du als Skin verwenden kannst. Dieser Vorgang wird nicht zwischen Geräten oder Spielen synchronisiert. # dr.classic_skins.custom_skin_description_disabled=Dein Gerät kann in einem Mehrspieler-Spiel keinen angepassten Skin auswählen. Bitte kehre zum Hauptmenü zurück, um einen auszurüsten. # dr.classic_skins.custom_skin_description_popup=Du kannst Spieler mit personalisierten Skins nur sehen, wenn die Option "Nur vertrauenswürdige Skins erlauben" deaktiviert ist. # dr.classic_skins.custom_skin_section_title=Skins im Besitz # dr.classic_skins.invalidCustomSkin=Bitte importiere eine .png-Datei mit den Abmessungen 64x64, 64x32 oder 128x128 # dr.classic_skins.owned=Freigeschaltet # dr.classic_skins.purchasable=Mehr erhalten # dr.classic_skins.realms_plus=Realms Plus #### {StrContains=realms} {MaxLength=33} dr.classic_skins.right_side.author_name=von %s # dr.classic_skins.right_side.author_minecraft=von Minecraft # dr.classic_skins.right_side.custom_skin=Angepasste Skin # dr.classic_skins.right_side.featured_title=Vorgestellte und empfohlene Skinpakete # dr.classic_skins.right_side.limited_usage=Eingeschränkte Verwendung # dr.classic_skins.right_side.limited_usage.tooltip=Du kannst diese Skin hier nutzen. Sie ist aber eventuell nicht überall verfügbar. # dr.classic_skins.right_side.free_usage=Überall verwendbar # dr.classic_skins.right_side.free_usage.tooltip=Der Skin ist verfügbar, egal, wo du dich anmeldest. # dr.classic_skins.right_side.purchasing_disclaimer=*Kauf von %s Minecoins für %s und Verwenden dieses Paketes für %s Minecoins (Rest: %s). # dr.classic_skins.right_side.skin_count.plural=%s Skins # dr.classic_skins.right_side.skin_count.singular=%s Skin # dr.classic_skins.right_side.texture_count.plural=%s Texturpakete # dr.classic_skins.right_side.texture_count.singular=%s Texturpaket # dr.classic_skins.right_side.world_count.plural=%s Welten # dr.classic_skins.right_side.world_count.singular=%s Welt # dr.classic_skins.see_pack_in_store=Paket im Store anzeigen # dr.classic_skins.see_in_store=Im Store anzeigen # dr.classic_skins.realms_plus_button=Realms Plus #### {StrContains=realms} {MaxLength=33} dr.classic_skins.select_skin=Wähle den richtigen Modelltyp für deinen Skin. # dr.classic_skins.select_skin.title=Skintyp # dr.classic_skins.upsellWithoutStore=Du musst das Skinpaket kaufen, um diesen Skin zu verwenden, aber es kann keine Verbindung mit dem Marketplace hergestellt werden. # dr.collector_title.featured=Vorgestellt: %s # dr.collector_title.general=Alle: %s # dr.collector_title.owned=Freigeschaltet: %s # dr.collect_achievement_item=Sammeln # dr.equip_piece=Anlegen # dr.emotes.play_again=Erneut spielen # dr.emotes.assignment=Weise "%s" einem Platz zu # dr.emotes.replace=Ersetzen # dr.header.animation=Emotes # dr.header.capes=Umhänge # dr.header.categoryFeaturedList=%s vorgestellt ### %s is the category name (ie. Style or Body) dr.zooming=Zoomen # dr.header.classic_skins=Klassische-Texturen-Skins # dr.header.creator_piece_list=Alles von %s # dr.header.customization=Charaktereditor # dr.header.search.home=Ankleidezimmer-Suche # dr.accessibility.header.customization=Charaktereditor (Reiter 1 von 4) # dr.accessibility.header.classic_skins=Klassische Skins (Reiter 2 von 4) # dr.accessibility.header.animation=Emotes (Reiter 3 von 4) # dr.accessibility.header.capes=Umhänge (Reiter 4 von 4) # dr.header.featured=Vorgestellte Gegenstände # dr.header.featured_skins=Vorgestellte Skins # dr.header.previewAppearance=Vorschau # dr.header.colorPicker=Farbauswahl # dr.achievement.achievement_locked.not_signed_in=Dieser Gegenstand wird durch das Abschließen eines Erfolgs freigeschaltet. # dr.achievement.achievement_locked.signed_in=Dieser Gegenstand wird freigeschaltet, wenn du den Erfolg %s erzielt hast. # dr.achievement.achievement_unlocked=Dieser Gegenstand wurde durch das Erreichen des Erfolgs %s freigeschaltet. # dr.achievement.challenge_locked=Dieser Gegenstand wird freigeschaltet, wenn du eine Herausforderung von Minecraft Earth abgeschlossen hast. # dr.achievement.challenge_unlocked=Dieser Gegenstand wurde freigeschaltet, als du eine Herausforderung von Minecraft Earth abgeschlossen hast. # dr.arm_size_label_text=Armgröße # dr.body_size_label_text=Größe # dr.mouth_color=Mund # dr.iris_color=Iris # dr.sclera_color=Sklera # dr.eyebrows_color=Augenbrauen # dr.hair_color=Frisur # dr.facial_hair_color=Gesichtsbehaarung # dr.skin_color=Grundton # dr.primary_channel=Primär # dr.secondary_channel=Sekundäre # dr.accent_channel=Akzente # dr.left_arm=Linker Arm # dr.right_arm=Rechter Arm # dr.both_arms=Beide Arme # dr.left_leg=Linkes Bein # dr.right_leg=Rechte Bein # dr.both_legs=Beide Beine # dr.limb_switcher_default_title=Gliedmaßenauswahl # dr.none_button_text=Keine # dr.none_emote_button_text=Alle entfernen # dr.go_to_profile_settings_text=Zu Einstellungen gehen # dr.default_piece_button_text=Standard # dr.categories.body=Körper # dr.categories.style=Stil # dr.categories.base=Basis # dr.categories.eyes=Augen # dr.categories.mouth=Münder # dr.categories.hair=Haare # dr.categories.facial_hair=Gesichtsbehaarungen # dr.categories.arms=Arme # dr.categories.animation=Emotes # dr.categories.emotes=Emotes # dr.categories.legs=Beine # dr.categories.size=Größe # dr.categories.top=Oberteile # dr.categories.bottom=Beinbekleidung # dr.categories.outerwear=Oberbekleidung # dr.categories.headwear=Kopfbedeckung # dr.categories.gloves=Handschuhe # dr.categories.footwear=Schuhe # dr.categories.back_item=Rückengegenstände # dr.categories.face_item=Gesichtsgegenstände # dr.categories.capes=Umhänge # dr.notification.to_skins=Wechsle zu klassischen Skins # dr.notification.to_persona=Wechsle zum Charaktereditor # dr.prompt.switching_to_persona_title=Zum Charaktereditor # dr.prompt.switching_to_persona_detail=In diesem Slot wechselst du zum Charaktereditor. Mit dem Charaktereditor kannst du einen Charakter in Minecraft Stück für Stück erstellen. Dein klassischer Skin wird als Backup in diesen Slot gespeichert, falls du später wieder wechseln möchtest. # dr.prompt.switching_to_skin_title=Zum klassischen Skin # dr.prompt.switching_to_skin_detail=In diesem Slot wechselst du zum klassischen Skin. Klassische Skins werden auf den gesamten Charakter angewendet und können nicht personalisiert werden. Deine Charakteroptik aus dem Charaktereditor wird als Backup in diesen Slot gespeichert, falls du später wieder wechseln möchtest. # dr.prompt.do_not_show_again=Nicht mehr anzeigen # dr.label.current_persona=Dies ist dein aktueller Charakter # dr.label.current_skin=Das ist dein aktueller Skin # dr.notification.persona_save=Der Charakter wurde gespeichert # dr.notification.persona_create=Der Charakter wurde erstellt # dr.notification.persona_create_new=Neuer Charakter wurde erstellt # dr.notification.classic_skin_created_new=Neuer Skin wurde erstellt # dr.notification.persona_delete=Der Charakter wurde gelöscht # dr.notification.item_selection_failed=Auswahl des Gegenstands ist fehlgeschlagen. # dr.notification.character_failed=Laden des Charakters %s ist fehlgeschlagen. # dr.notification.character_failed_start=Laden des Charakters %s ist fehlgeschlagen. Du kannst ihn von deinem Profil aus neu laden. # dr.notification.skin_not_found=Ein lokaler Skin oder Plattform-Skin konnte nicht geladen werden. ####A notification to the player that a skin from another device could not be loaded {MaxLength=150} dr.notification.equipped_piece=Soeben angelegt: %s # dr.notification.equipped_classic_skin=Soeben angelegt: %s # dr.notification.custom_banned=Skin für den Mehrspieler-Modus blockiert, weil du gegen Community-Standards verstoßen hast. # dr.modal.persona_delete_confirm=Der aktuelle Charakter wird gelöscht. Wirklich fortfahren? # dr.modal.persona_delete_confirm_title=Charakter löschen? # dr.modal.difference_information_title=Unterschiede zwischen Charakter und klassischem Skin # dr.modal.restricted_content_title=Einschränkungswarnung # dr.modal.restricted_content_text=Dieser Inhalt ist in den meisten geografischen Regionen verfügbar, in einigen wenigen jedoch eingeschränkt. # dr.default.alex.bottom=Alex' Hose # dr.default.alex.hair=Alex' Frisur # dr.default.alex.mouth=Alex' Mund # dr.default.alex.shoes=Alex' Schuhe # dr.default.alex.skin=Alex # dr.default.alex.top=Alex' T-Shirt # dr.default.emote.basicClap=Einfaches Klatschen # dr.default.emote.communicationFollowMe=Folge mir # dr.default.emote.communicationPoint=Hier drüben! # dr.default.emote.overheadWave=Winken # dr.default.eyes=Standardblick # dr.default.steve.bottom=Steves Hose # dr.default.steve.hair=Steves Frisur # dr.default.steve.mouth=Steves Mund # dr.default.steve.shoes=Steves Schuhe # dr.default.steve.skin=Steve # dr.default.steve.top=Steves T-Shirt # dr.emotes.slot=Emote %d # dr.emotes.key=Schlüssel: %d # dr.character_creator_getting_started_title=Erste Schritte # dr.character_creator_getting_started_detail=Wähle links Gegenstände aus und sieh, wie sie an deinem Charakter aussehen! # dr.deep_link_fail.profile=Deep Linking fehlgeschlagen: Profil kann nicht geladen werden. # dr.deep_link_fail.dressing_room=Deep Linking fehlgeschlagen: Angebot konnte nicht geöffnet werden. # dr.marketplace.get_more_skins=Mehr Skins holen # dr.classic_skins.show_more=Mehr anzeigen # onlinePlay.notRated=Online-Spiel ist nicht bewertet. # onlinePlay.message=Beim Online-Spiel können Textnachrichten oder andere nutzererstellte Inhalte angezeigt werden, die nicht für alle Altersklassen geeignet sein könnten. # onlinePlay.editor.notRated=Online-Bearbeitung ist nicht bewertet. # onlinePlay.editor.message=Beim Online-Spiel können Textnachrichten oder andere Formen benutzererstellter Inhalte angezeigt werden, die nicht eingestuft wurden und nicht für alle Altersklassen geeignet sind. # onlinePlay.doNotShowAgain=Diesen Bildschirm nicht erneut anzeigen. # onlinePlay.proceed=Weiter # onlinePlay.Back=Zurück # onlinePlay.untrustedIp.title=Unbekannter externer Server # onlinePlay.untrustedIp.message=Du solltest dich nur mit Servern verbinden, denen du vertraust! Möchtest du trotzdem beitreten? # dr.color.button_name=Farbe # dr.color.amber_dark=Bernstein – Dunkel # dr.color.amber_dark_soft=Bernstein – Dunkel Zart # dr.color.amber_light=Bernstein – Hell # dr.color.auburn_red=Kastanienrot # dr.color.blue_dark=Blau – Dunkel # dr.color.blue_light=Blau – Hell # dr.color.blue_mid=Blau – Mittel # dr.color.blue_vivid=Blau – Strahlend # dr.color.blueish_black=Blauschwarz # dr.color.brown_dark=Braun – Dunkel # dr.color.brown_light=Braun – Hell # dr.color.brown_mid=Braun – Mittel # dr.color.brown_very_dark=Braun – Sehr dunkel # dr.color.copper_red=Kupferrot # dr.color.dark_blonde=Dunkelblond # dr.color.dark_brown=Dunkelbraun # dr.color.dark_cool=Dunkel – Kühl # dr.color.dark_gray=Dunkelgrau # dr.color.dark_red=Dunkelrot # dr.color.dark_soft=Dunkel – Weich # dr.color.dark_warm=Dunkel – Warm # dr.color.deep_black=Tiefschwarz # dr.color.deep_brown=Intensives Braun # dr.color.green_bright=Grün – Leuchtend # dr.color.green_cool_dark=Grün – Kühl Dunkel # dr.color.green_light=Grün – Hell # dr.color.green_mid=Grün – Mittig # dr.color.green_warm_dark=Grün – Warm dunkel # dr.color.gray_blue=Graublau # dr.color.gray_dark=Grau – Dunkel # dr.color.gray_light=Grau – Hell # dr.color.light_blonde=Hellblond # dr.color.light_brown=Hellbraun # dr.color.light_cool=Hell – Kühl # dr.color.light_gray=Hellgrau # dr.color.light_medium=Hell – Mittel # dr.color.light_red=Hellrot # dr.color.light_warm=Hell – Warm # dr.color.mc_black=MC Schwarz # dr.color.medium_blonde=Mittelblond # dr.color.medium_brown=Mittelbraun # dr.color.medium_cool=Mittel – Kühl # dr.color.medium_dark_cool=Mitteldunkel – Kühl # dr.color.medium_dark_soft=Mitteldunkel – Weich # dr.color.medium_dark_warm=Mitteldunkel – Warm # dr.color.medium_light_blonde=Mittelhellblond # dr.color.medium_light_cool=Mittelhell – Kühl # dr.color.medium_light_deep=Mittelhell – Tief # dr.color.medium_light_vibrant=Mittelhell – Strahlend # dr.color.medium_light_warm=Mittelhell – Warm # dr.color.medium_soft=Mittel – Weich # dr.color.medium_warm=Mittel – Warm # dr.color.minecraft_gray=Minecraft Grau # dr.color.minecraft_black=Minecraft-Schwarz # dr.color.minecraft_blue=Minecraft-Blau # dr.color.minecraft_cyan=Minecraft-Türkis # dr.color.minecraft_green=Minecraft-Grün # dr.color.minecraft_light_blue=Minecraft-Hellblau # dr.color.minecraft_light_gray=Minecraft Hellgrau # dr.color.minecraft_lime_green=Minecraft-Hellgrün # dr.color.minecraft_magenta=Minecraft-Magenta # dr.color.minecraft_orange=Minecraft-Orange # dr.color.minecraft_pink=Minecraft-Rosa # dr.color.minecraft_purple=Minecraft-Lila # dr.color.minecraft_red=Minecraft-Rot # dr.color.minecraft_white=Minecraft-Weiß # dr.color.minecraft_yellow=Minecraft-Gelb # dr.color.muted_gray=Gedecktes Grau # dr.color.purpleish_black=Violettschwarz # dr.color.red_dark=Rot – Dunkel # dr.color.reddish_black=Rötliches Schwarz # dr.color.soft_black=Mattes Schwarz # dr.color.soft_blonde=Weiches Blond # dr.color.soft_magenta=Weiches Magenta # dr.color.very_dark_cool=Sehr dunkel – Kühl # dr.color.very_dark_warm=Sehr dunkel – Warm # dr.color.very_light_blonde=Sehr hellblond # dr.color.very_light_cool=Sehr hell – Kühl # dr.color.very_light_soft=Sehr hell – Weich # dr.color.very_light_warm=Sehr hell – Warm # dr.color.vibrant_orange=Strahlendes Orange # dr.color.white=Weiß # dr.color.white_deep=Weiß – Satt # dr.color.white_light=Weiß – Hell # dr.color.white_mid=Weiß – Mittel # dr.color.yellow_green=Gelbgrün # copyCoordinates.copy_position_message=Aktuelle Position in Zwischenablage kopiert: "%s" # copyCoordinates.copy_facing_message=Gegenüberliegende Position in Zwischenablage kopiert: "%s" # emotes.change_emotes=Emotes ändern # emotes.execute=Ausführen # emotes.header_text=Emotes # emotes.emotes_instructions_general=Zum Aktivieren des Emote Hotkey oder Maus nutzen # emotes.exit_gamepad=%s Verlassen # emotes.instructions_gamepad=Um deine Emotes im Spiel schnell zu nutzen, kannst du stets zum Anzeigen der Kurzauswahl %s drücken und halten. # emotes.instructions_keyboard=Zum Aktivieren des Emote Hotkey oder Maus nutzen # emotes.instructions_touch=Zum Aktivieren auf „Emote“ tippen # emote_wheel.gamepad_helper.select=Drücke zum Auswählen # ## GameTest content gameTest.description=Interagiert mit Gametest. # gameTest.error.unknownCommandMode=Unbekannter Befehlsmodus bereitgestellt # gameTest.error.missingStructure=Es konnte innerhalb des Radius (%s) kein Konstruktionsblock gefunden werden. # gameTest.error.cannotFindLookedAtBlock=Der Block, den du ansiehst, konnte nicht gefunden werden. # gameTest.error.cannotFindStuctureBlockContainingBlock=Der Konstruktionsblock mit den Zielkoordinaten %s, %s, %s konnte nicht gefunden werden. # gameTest.error.structureTooBig=Die Konstruktion muss pro Achse unter %s Blöcken bleiben. # gameTest.error.repeatCountTooSmall=Wiederholzahl muss größer als 0 sein # gameTest.error.failConditionMet=Fehlschlagbedingungen erfüllt # gameTest.error.timeout=Kein Erfolg oder Fehlschlag innerhalb von %s Ticks # gameTest.error.noFinishedSequences=Keine Sequenzen abgeschlossen # gameTest.error.flakyTestError=Nicht genug Erfolge: %s von %s Versuchen. Erforderliche Erfolge: %s. Max. Versuche: %s. # gameTest.error.testMissing=Der Test mit dem Namen „%s“ konnte nicht gefunden werden. # gameTest.error.structureNotSpawned=Testkonstruktion mit dem Pfad '%s' konnte nicht gespawnt werden ### %s is the file path of the structure gameTest.error.flakyFailed=Flaky-Test %s fehlgeschlagen, Versuch: %s/%s # gameTest.error.flakyFailedShowSuccesses=, Erfolge: %s (%s erforderlich) ### This appears right after gameTest.error.flakyFailed if multiple successes are required gameTest.error.failed=%s fehlgeschlagen! # gameTest.error.succeededInInvalidTick=In ungültigem Tick erfolgreich: %s erwartet, aber der aktuelle Tick ist %s # gameTest.error.noTestsFound=Keine Tests für den Tag „%s“ gefunden # gameTest.error.unkownEvent=Unbekannter Event-Name '%s' # gameTest.optionalPrefix=(optional) # gameTest.assert.couldNotSetBlock=Der Block „%s“ konnte nicht platziert werden. # gameTest.assert.missingButton=Schaltfläche erwartet # gameTest.assert.missingLever=Hebel erwartet # gameTest.assert.couldNotSpawnEntity=Die Entität des Typs “%s” konnte nicht gespawnt werden. # gameTest.assert.onlyWorksWithMobs=spawnWithoutBehaviors() funktioniert nur bei Kreaturen. # gameTest.assert.mobWontMove=Bewegen der Kreatur („%s“) nicht möglich. # gameTest.assert.noPathFound=Kein Pfad für Objekt des Typs „%s“ gefunden # gameTest.assert.pathFound=Pfad für Objekt des Typs „%s“ gefunden # gameTest.assert.expectEntityOfType=Entität des Typs “%s” erwartet # gameTest.assert.unexpectedDataResult=Unerwartetes Datenergebnis für die Entität # gameTest.assert.didNotExpectEntityOfType=Entität des Typs “%s” nicht erwartet # gameTest.assert.expectBlock=Erwarteter Block vom Typ '%s' # gameTest.assert.expectBlockWithState=Block mit Zustand „%s“ erwartet # gameTest.assert.unexpectedBlock=Unerwarteter Block vom Typ '%s' # gameTest.assert.unexpectedBlockState=Block verfügt nicht über den erwarteten Zustand. # gameTest.assert.expectItemOfType=Gegenstand-Entität des Typs “%s” erwartet # gameTest.assert.unexpectedItemOfType=Gegenstand-Entität des Typs “%s” nicht erwartet # gameTest.assert.wrongEntityItemCount=Unerwartete Anzahl Gegenstand-Entität des Typs “%s”. Erwartet: %s. Tatsächlich: %s. # gameTest.assert.noContainerFound=Kein Behälter gefunden # gameTest.assert.expectEmptyContainer=Leerer Behälter erwartet # gameTest.assert.expectItemInContainer=Im Behälter befindet sich kein Gegenstand des Typs „%s“. # gameTest.assert.missingComponent=Entität fehlt Komponente “%s” # gameTest.assert.hasComponent=Entität verfügt über Komponente “%s” # gameTest.assert.missingArmor=Entität fehlt Rüstung “%s” in Platz “%s” mit Daten “%s” # gameTest.assert.hasArmor=Entität verfügt über Rüstung “%s” in Platz “%s” mit Daten “%s” # gameTest.assert.unexpectedRedstonePowerLevel=Unerwartetes Redstone-Kraftlevel. Erwartet: %s. Tatsächlich: %s. # gameTest.assert.expectWaterLogged=Schwimmender Block erwartet # gameTest.assert.unexpectedWaterLogged=Schwimmender Block nicht erwartet # gameTest.assert.missingExplosionComponent=Zündschnur kann nicht festgelegt werden, da sie keine Explosionskomponente hat. # gameTest.assert.invalidEntityInstance=Ungültige Entitätsinstanz # gameTest.assert.unexpectedParameterValue=Unerwarteter Wert für Parameter „%s“ # gameTest.assert.expectEntityInstance=Erwartete Entitätsinstanz vom Typ '%s' # gameTest.assert.didNotExpectEntityInstance=Unerwartete Entitätsinstanz vom Typ '%s' # gameTest.assert.invalidFluidType=Ungültiger Flüssigkeitstyp # gameTest.assert.expectCauldron=Blocktyp Kessel erwartet # gameTest.success.runningTests=%s Tests werden durchgeführt … # gameTest.success.relativePosition=Position in Relation zu %s: %s ### first %s is the name of the test and the second %s is the local location in the test structure gameTest.success.passed=%s bestanden! # gameTest.success.flakyPassedEnough=%s hat %s von %s Versuchen bestanden. ### this is used when a test has passed a sufficient number of times gameTest.success.flakyPassed=Flaky-Test %s erfolgreich, Versuch: %s Erfolge: %s. ### this one is used when a test has passed, but not yet reached the required number of times to succeed gameTest.success.testsStarted=%s Tests mit dem Tag „%s“ werden durchgeführt … # gameTest.report.testLocation=Position: %s, %s, %s (relativ: %s, %s, %s) # gameTest.report.tickCount=Tick: %s ### This appears right below the gameTest.report.testLocation line gameTest.report.testCount=Spieltest abgeschlossen! %s Tests wurden durchgeführt # gameTest.report.someTestsFailed=%s erforderliche Tests nicht bestanden :( # gameTest.report.allRequiredTestsPassed=Alle erforderlichen Tests bestanden :) # gameTest.report.optionalFailures=%s optionale Tests nicht bestanden # gameTest.report.bookTitle=Spieltestbericht ### A book with this title is placed next to each test with the test results inside ## Script script.description=Skript-Debuggerbefehle. # script.error.unknownCommandMode=Unbekannter Befehlsmodus bereitgestellt # script.error.debuggerFailed=Debugger konnte nicht gestartet werden # script.error.debuggerListenDisabled=Eingehende Verbindungen sind deaktiviert # script.error.debuggerConnectDisabled=Ausgehende Verbindungen sind deaktiviert # script.error.profilerStopped=Profiler gestoppt. Profil konnte nicht gespeichert werden. # script.error.statsSaved=Skriptstatistiken konnten nicht gespeichert werden # script.success.debuggerListen=Debugger überwacht Port %s # script.success.debuggerConnect=Debugger über Port %s mit Host %s verbunden # script.success.debuggerClosed=Debugger geschlossen # script.success.profilerStarted=Profiler gestartet # script.success.profilerStopped=Profiler gestoppt. Profil gespeichert unter „%s“ ### Full path to profile file script.success.diagnosticsCaptureStarted=Diagnostikaufnahme gestartet # script.error.diagnosticsCaptureStarted=Diagnostikaufnahme konnte Datei nicht öffnen # script.success.diagnosticsCaptureStopped=Diagnostikaufnahme gestoppt – gespeichert unter „%s“ ### Full path to diagnostics capture file script.error.diagnosticsCaptureStopped=Diagnostik konnte nicht aufgenommen werden # clientscript.description=Skript-Debuggerbefehle. # clientscript.error.unknownCommandMode=Unbekannter Befehlsmodus bereitgestellt # clientscript.error.debuggerFailed=Client-Debugger konnte nicht gestartet werden # clientscript.success.debuggerListen=Client-Debugger überwacht Port %s # clientscript.success.debuggerConnect=Client-Debugger über Port %s mit Host %s verbunden # clientscript.success.debuggerClosed=Client-Debugger geschlossen # ## World Recovery world_recovery.description=Klicke auf die Schaltfläche unten, um die Dateiauswahl zu öffnen, mit der du deinen „minecraftWorlds“-Ordner finden und auswählen kannst.%1%1Schau in die „games/com.mojang“-Ordner und beginne beim Stammverzeichnis deines Geräts oder deiner SD-Karte.%1%1Sobald du deine Auswahl getroffen hast, kopieren wir deine Welten zum neuen externen Speicherort.%1%1Du musst genügend Speicherplatz auf deinem Gerät verfügbar haben, damit Kopien deiner Welten gespeichert werden können. ### %1 is line breaks world_recovery.title=Weltwiederherstellung # world_recovery.select_worlds=Welten auswählen # world_recovery.error.title=Fehler beim Welten Wiederherstellen # world_recovery.error.invalid_directory=Du musst ein Verzeichnis, das auf \"%s\" endet, auswählen. # world_recovery.error.insufficient_space=Nicht ausreichend Platz für die Wiederherstellung. Benötigter Festplattenspeicher: %1. Verfügbarer Festplattenspeicher: %2. # world_recovery.error.generic=Ein Fehler ist aufgetreten: %s. # world_recovery.success=Welt erfolgreich wiederhergestellt # world_recovery.init=Wiederherstellungsprozess beginnt … # world_recovery.progress=%2 Dateien werden wiederhergestellt (%3).%1%1Fortschritt: %4%% complete%1Kopierte Dateien: %5 / %2 ### %1 is line breaks, %2 is file count, %3 is total size, %4 is percent complete, %5 is current file count ## Gatherings gathering.button.liveEventFallback=Live-Event ####An in-game event that is currently active or will soon become active {MaxLength=16} gathering.button.join.liveEventFallback=Event beitreten ####A prompt for the user to join the active Live Event{MaxLength=16} gathering.button.updateRequired=Aktualisierung erforderlich ####An updated version of Minecraft is required for the user to proceed{MaxLength=30} gathering.caption.startsIn=Beginnt in %s ####This is a countdown where %s will return a long format date. A final string may say "Starts in 34d 12h 54m 22s" for 34 days, 12 hours, 54 minutes, and 22 seconds.{MaxLength=20} gathering.caption.endsIn=Endet in %s ####This is a countdown where %s will return a long format date. A final string may say "Ends in 34d 12h 54m 22s" for 34 days, 12 hours, 54 minutes, and 22 seconds.{MaxLength=20} gathering.caption.liveEventFallback=Das ist wichtig! ####Prompt to the user to interact and engage with the Live Event that is active{MaxLength=30} gathering.info.button.readMore=Weiterlesen … ####Button that will link the user to a location that contains more information about the current Live Event{MaxLength=25} gathering.info.title.liveEventFallback=Live-Event ####An in-game event that is currently active or will soon become active {MaxLength=16} gathering.info.header.liveEventFallback=Live-Event ####An in-game event that is currently active or will soon become active {MaxLength=16} gathering.info.body.liveEventFallback=Beim Abrufen von Live-Event-Informationen ist ein Problem aufgetreten. ####Informing the user that an error occurred and is preventing the display of Live Event information{MaxLength=300} gathering.info.modal.title.connectFail=Verbindung fehlgeschlagen ####Informing the user that an error occurred when connecting to the Live Event{MaxLength=100} gathering.info.modal.body.connectFail=Leider konnten wir keine Verbindung aufbauen. Bitte versuche es später erneut. ####Informing the user that an error occurred when connecting to the Live Event and that the user should try again later{MaxLength=300} gathering.connect.title=Verbindung wird hergestellt … ####Status message while the user is connecting to the Live Event server{MaxLength=40} gathering.info.qr.title.onlineService=Mehr erfahren ####Text above a QR code that will redirect the user to a location with more information about the current Live Event{MaxLength=50} gathering.info.qr.body.onlineService=Du musst angemeldet sein, um einem Event in Minecraft beizutreten. ####The user must be signed-in to their MSA or other account to join the Live Event{MaxLength=300} gathering.info.qr.title.childAccount=Online-Spiel nicht erlaubt ####User is not allowed to join the Live Event due to online/multiplayer restrictions on their account{MaxLength=50} gathering.info.qr.body.childAccount=Deine aktuellen Altersbeschränkungen hindern dich daran, online zu spielen. ####User is not allowed to join the Live Event due to child account restrictions on their account{MaxLength=300} gathering.info.qr.title.console=Live-Event-Stream # gathering.info.qr.body.console=Scannen, um unserem Live-Event-Stream beizutreten # gathering.info.signIn.title=Melde dich an, um an diesem Event teilzunehmen. ####The user must be signed-in to their MSA or other account to join the Live Event{MaxLength=50} gathering.info.signIn.body=Bitte melde dich bei deinem Microsoft-Konto an, um an diesem Event teilzunehmen. ####The user must be signed-in to their MSA or other account to join the Live Event{MaxLength=300} gathering.activation.warning=Versammlung kann nicht gefunden werden ####Error when the client is unable to find the specified gathering during deeplink activation{MaxLength=300} gathering.activation.warning.signIn=Versammlung kann nicht gefunden werden. Bitte melde dich an, bevor du es erneut versuchst. ####Error when the client is unable to find the specified gathering during deeplink activation. User may be able to resolve this error by signing in before trying again{MaxLength=300} gathering.activation.warning.title=Oh nein! ####Expression of mild distress when an error occurs{MaxLength=20} ## Unloaded chunks unloadedchunk.message.warning=Der Chunk wird noch geladen. Es kann zu leichten Leistungsproblemen kommen. # tile.wildflowers.name=Wildblumen ####A patch of thin decorative wild flowers on the ground{MaxLength=100} tile.firefly_bush.name=Glühwürmchen-Busch ####A bush inhabited by Firefly bugs{MaxLength=100} tile.bush.name=Busch ####A small, dense, plant {MaxLength=100} tile.leaf_litter.name=Verstreutes Laub ####A patch of thin decorative leaf litter on the ground{MaxLength=100} tile.cactus_flower.name=Kaktusblume ####A pink flower which grows on the top of a Cactus{MaxLength=100} item.brown_egg.name=Braunes Ei ####A brown chicken egg which hatches a warm climate variant of a chicken{MaxLength=100} item.blue_egg.name=Blaues Ei ####A blue chicken egg which hatches a cold climate variant of a chicken{MaxLength=100} tile.short_dry_grass.name=Kurzes trockenes Gras ####A patch of short dried grass on the ground{MaxLength=100} tile.tall_dry_grass.name=Hohes trockenes Gras ####A patch of tall dried grass on the ground{MaxLength=100}